TEST: Der MEDION 100,3 cm (40 Zoll) Full HD Fernseher (MD 840101) auf dem Prüfstand

Jeder kennt das Gefühl: Man sitzt gemütlich auf der Couch, möchte den Abend bei einem guten Film ausklingen lassen, und plötzlich beginnt der alte Fernseher zu schwächeln. Genau in dieser Situation befand ich mich vor einiger Zeit. Mein damaliges Gerät zeigte erste Alterserscheinungen, das Bild flimmerte gelegentlich, und die Smart-Funktionen waren kaum noch zeitgemäß. Ohne eine zeitnahe Lösung hätte ich mich weiterhin mit einer suboptimalen Bildqualität und fehlendem Zugang zu modernen Streaming-Diensten herumschlagen müssen – ein echtes Ärgernis im digitalen Zeitalter, das den Feierabend empfindlich stören kann. Ein neuer, zuverlässiger Fernseher musste her, der mein Wohnzimmer wieder zu einer echten Unterhaltungsoase macht. Der MEDION 40 Zoll Full HD Fernseher hätte mir damals sicherlich sofort weitergeholfen.

MEDION 100,3 cm (40 Zoll) Full HD Fernseher (Smart-TV, HDR, VIDAA Store, Netflix, Prime Video,...
  • 40-Zoll-Smart-TV mit HD Auflösung, HDR, PVR ready, integr. WLAN, Bluetooth, VIDAA App Store, Disney+, Paramount+ & Amazon Prime Video-App
  • Fernsehen der nächsten Generation: Mit dem Smart-TV von MEDION erleben Sie das Internet im Wohnzimmer: Apps, Streamingdienste, News und vieles mehr!
  • Extra scharf: Mit dem HD Fernseher erleben Sie Ihr TV-Programm in bester Bildqualität!

Was vor dem Erwerb eines Fernsehers zu bedenken ist

Ein moderner Fernseher ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät zum Empfangen von Fernsehsendern. Er ist das zentrale Unterhaltungsportal im Haus, das Zugriff auf Streaming-Dienste, Mediatheken und sogar Spiele ermöglicht. Wer einen Fernseher kaufen möchte, sucht in der Regel nach einer Lösung für umfassende Unterhaltung, sei es für spannende Filme, fesselnde Serien oder zur Darstellung eigener Medien. Der ideale Kunde für einen Fernseher dieser Kategorie ist jemand, der Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, ein klares Bild und Smart-Funktionen wünscht, ohne dabei Unsummen ausgeben zu wollen. Er ist vielleicht nicht der Hardcore-Filmfan, der auf jedes Detail in 4K-Auflösung besteht, aber jemand, der ein solides, zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch sucht.

Weniger geeignet ist ein 40-Zoll-Full-HD-Gerät für Kinofreunde, die ein Heimkino-Erlebnis auf allerhöchstem Niveau mit gestochen scharfen 4K-Bildern, herausragendem Kontrast und perfekten Schwarzwerten wünschen. Auch Gamer, die auf minimale Latenzzeiten und hohe Bildwiederholraten für die neuesten Konsolen oder PCs angewiesen sind, sollten eher zu spezialisierten Gaming-Monitoren oder High-End-UHD-Fernsehern greifen. Für alle anderen, die einfach ein funktionales und preiswertes Gerät für das Wohnzimmer, die Wohnküche oder als Zweitgerät suchen, ist der MEDION Smart-TV aber eine gute Option. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen: Wie groß darf der Fernseher sein? Welche Auflösung benötige ich wirklich? Sind Smart-Funktionen wie Streaming-Apps für mich wichtig? Welche Anschlüsse sind unerlässlich? Und natürlich: Wie hoch ist mein Budget?

SaleBestseller Nr. 1
Hisense 43E6NT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision,...
  • 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
Bestseller Nr. 2
Toshiba 32LV3E63DAZ 32 Zoll Fernseher/VIDAA Smart TV (Full HD, HDR, Triple-Tuner, Bluetooth, Dolby...
  • BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in Full HD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG sowie TRU Resolution & TRU Micro Dimming und liefert damit besonders kontrastreiche...
SaleBestseller Nr. 3
Telefunken Fernseher 43 Zoll Smart TV VIDAA D43U790B2CW 4K Fernseher UHD, HDR TV mit Dolby Vision,...
  • ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4K Ultra HD. Über Sat-Empfang in Deutschland erhalten Sie zudem 6 Monate unverbindlich Zugriff auf das vielfältige HD+...

Ein genauer Blick auf das Produkt: MEDION MD 840101

Der MEDION MD 840101 verspricht mit seinem 100,3 cm (40 Zoll) Full HD LED LCD Panel ein gestochen scharfes Bild und moderne Smart-TV-Funktionen zu einem attraktiven Preis. Als Teil der MEDION LIFE P8402501 Serie zielt er darauf ab, das Internet ins Wohnzimmer zu bringen und ein vielseitiges Unterhaltungspaket zu schnüren. Im Vergleich zu teureren Marktführern bietet dieser Fernseher grundlegende Smart-Funktionen und solide Bildqualität ohne überflüssige High-End-Spezifikationen. Im Lieferumfang sind der Smart-TV selbst, passende Standfüße inklusive Schrauben, eine Fernbedienung mit Batterien sowie eine Bedienungsanleitung enthalten – alles, was man für den sofortigen Start benötigt.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Preisbewusste, Studenten, oder als Zweitgerät in Küche oder Schlafzimmer, wo ein solides Bild und Smart-Zugang gefragt sind, aber keine exorbitant hohen Ansprüche an die Bildtiefe oder High-End-Gaming bestehen. Wer jedoch ein absolutes Premium-Erlebnis mit 4K-Auflösung, OLED-Technologie oder erweiterte HDR-Standards sucht, ist hier fehl am Platz und sollte zu einem höherpreisigen Modell greifen.

Vorteile des MEDION MD 840101:
* Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung.
* Gute Bildqualität für den normalen Betrachtungsbereich.
* Überraschend klarer und kräftiger Ton, oft ohne Soundbar nutzbar.
* Umfassende Smart-TV-Funktionen mit VIDAA App Store und vielen vorinstallierten Streaming-Apps (Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, DAZN, Paramount+).
* PVR ready und integrierter Mediaplayer für USB-Inhalte.
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nachteile des MEDION MD 840101:
* Begrenzter Betrachtungswinkel; Farben können bei flachen Winkeln verfälscht wirken.
* Menüführung ist gewöhnungsbedürftig, kleine Schriftarten und Symbole können stören.
* Chaotisches Management von Bluetooth-, WLAN- und Empfangsarten-Verbindungen.
* Eingeschränkte Alexa-Funktionalität.
* Lautstärkeregelung für Bluetooth-Kopfhörer nur am Kopfhörer selbst möglich.
* Mögliche Software- oder Hardwaremacken (z.B. horizontale Linien, Verrutschen des Displays, Startprobleme).

Tiefgehende Analyse der Ausstattungsmerkmale und ihrer Nutzen

Als ich mich nach einem neuen Fernsehgerät umsah, waren mir einige Punkte besonders wichtig, die über ein einfaches Bild hinausgehen. Der MEDION MD 840101 verspricht hier vieles, und ich möchte meine Erfahrungen mit den einzelnen Funktionen teilen.

Full HD Auflösung und Bildqualität

Der 40 Zoll Full HD Fernseher verfügt über eine 1080p-Auflösung, was für die meisten Inhalte und die Bildschirmgröße absolut ausreichend ist. Im täglichen Gebrauch, sei es beim Schauen von Serien über Netflix oder beim Genuss des linearen Fernsehprogramms, ist das Bild gestochen scharf und detailreich. Farben werden lebendig dargestellt und Kontraste sind für diese Preisklasse überzeugend. Man bemerkt schnell, dass man keine 4K-Auflösung benötigt, um ein exzellentes Seherlebnis zu haben, insbesondere bei typischen Sitzabständen im Wohnzimmer. Einziger Wermutstropen ist der Betrachtungswinkel: Wenn man sehr flach von der Seite auf das Bild schaut, können die Farben tatsächlich etwas verfälscht wirken. Dies ist jedoch ein typisches Merkmal vieler LED-Panels im mittleren Preissegment und fällt im normalen Betrachtungsbereich kaum ins Gewicht. Für den Einsatz in meiner Wohnküche, wo der Blickwinkel variieren kann, ist dies ein akzeptabler Kompromis.

HDR-Unterstützung für bessere Kontraste

Die HDR-Unterstützung ist eine willkommene Ergänzung, die dem Bild mehr Dynamik verleiht. Obwohl es sich nicht um echtes HDR handelt, wie man es von High-End-Geräten kennt, macht es einen spürbaren Unterschied bei unterstützten Inhalten. Helle Bereiche wirken strahlender und dunkle Szenen gewinnen an Tiefe, wodurch das Gesamtbild lebendiger und immersiver wird. Besonders bei Streaming-Diensten, die HDR-Inhalte anbieten, kommt dieser Vorteil zum Tragen und hebt den MEDION Fernseher von einfacheren Full-HD-Geräten ab, die diese Funktion nicht bieten.

Umfassende Smart-TV-Funktionen mit VIDAA Store

Das Herzstück des MEDION 100,3 cm Fernseher ist zweifellos das VIDAA Smart-TV-Betriebssystem. Es ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Streaming-Diensten direkt über den Fernseher, ohne dass zusätzliche Geräte wie ein Fire TV Stick oder Apple TV benötigt werden. Vorinstallierte Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, DAZN und Paramount+ sind sofort einsatzbereit und bieten eine enorme Auswahl an Unterhaltung. Der VIDAA App Store ist übersichtlich gestaltet und das Hinzufügen weiterer Apps geht leicht von der Hand. Die Oberfläche reagiert flüssig, was das Navigieren durch Menüs und das Starten von Anwendungen angenehm macht. Das ist ein riesiger Vorteil, denn so hat man alle wichtigen Inhalte an einem Ort gebündelt und muss nicht ständig die Fernbedienung wechseln oder auf externe Geräte umschalten.

PVR ready und integrierter Mediaplayer

Die PVR-Ready-Funktion (Personal Video Recorder) ermöglicht es, TV-Sendungen auf eine externe USB-Festplatte aufzunehmen. Das ist unglaublich praktisch, wenn man eine Lieblingssendung nicht verpassen möchte, aber gerade keine Zeit zum Schauen hat. Einfach einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anschließen, und schon wird der Fernseher zum Videorekorder. Der integrierte Mediaplayer ergänzt dies perfekt: Fotos, Videos und Musik können direkt von einem USB-Speichergerät auf dem großen Bildschirm abgespielt werden. Dies ist ideal, um Urlaubsbilder mit der Familie zu teilen oder eigene Videoaufnahmen in großem Format zu genießen. Diese Funktionen machen den MEDION Smart-TV zu einem wahren Multimedia-Hub.

Bluetooth und Konnektivität

Bluetooth ist ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Es ermöglicht die drahtlose Verbindung von Kopfhörern, Soundbars oder anderen Bluetooth-Geräten. Besonders die Möglichkeit, Kopfhörer zu verbinden, ist für mich Gold wert, wenn ich abends fernsehe und andere im Haus nicht stören möchte. Allerdings gibt es hier einen kleinen Wermutstropfen: Die Lautstärke der Bluetooth-Kopfhörer kann leider nicht über die TV-Fernbedienung gesteuert werden, sondern nur direkt am Kopfhörer. Das ist etwas umständlich und ein Punkt, der definitiv verbessert werden könnte. Ansonsten bietet der HD Fernseher neben Bluetooth auch USB-, Ethernet- und HDMI-Anschlüsse, die für die meisten Anwendungsfälle ausreichen. Integriertes WLAN sorgt für eine einfache Netzwerkanbindung.

HbbTV und Audio Video Sharing (AVS)

HbbTV bietet Zugriff auf Mediatheken und Zusatzinformationen der Fernsehsender, was das lineare Fernsehen erheblich erweitert. Man kann verpasste Sendungen nachholen oder Zusatzmaterial abrufen – eine Funktion, die ich regelmäßig nutze. Audio Video Sharing (AVS) ermöglicht es, Inhalte von anderen Geräten im Heimnetzwerk auf dem Fernseher wiederzugeben. Das macht das Streaming von Fotos und Videos vom Smartphone oder Tablet auf den großen Bildschirm besonders einfach und komfortabel.

Überraschend guter Ton

Was mich wirklich positiv überrascht hat, ist der Klang des integrierten Audiosystems. Oftmals ist der Ton bei Flachbildfernsehern eher dünn und blass, sodass eine zusätzliche Soundbar fast unumgänglich ist. Beim MEDION MD 840101 ist das anders. Die Lautsprecher sind erstaunlich kräftig und liefern einen klaren, ausgewogenen Sound, der für den normalen Fernsehgenuss absolut ausreicht. Ich musste meine alte Soundbar, die ich an meinem vorherigen Markengerät verwendet hatte, nicht mehr anschließen – ein klares Zeichen für die überzeugende Audioleistung dieses Modells.

Einfache Einrichtung und Bedienung (mit Einschränkungen)

Die Ersteinrichtung des Geräts ist erfreulich unkompliziert. Im Gegensatz zu manchen teuren Markenmodellen, bei denen man sich durch komplizierte Menüs kämpfen muss, ist der MEDION 40 Zoll Fernseher schnell startklar. Programme lassen sich leicht sortieren, und für den Standardbetrieb sind weder eine Internetverbindung noch eine Anmeldung oder ein Konto erforderlich – einfach einschalten und loslegen. Allerdings gibt es bei der Menüführung leichte Schwächen. Die lilablau-Farbgebung und die teilweise kleinen Schriftarten und Symbole sind nicht ideal und könnten für ältere Nutzer eine Herausforderung darstellen. Auch das Management von Verbindungen, sei es Bluetooth, WLAN oder der Wechsel zwischen DVB-C und DVB-T, kann chaotisch sein und zu ungewollten Verschiebungen der Programmplätze führen. Die Alexa-Einbindung funktioniert zwar, ist aber auf grundlegende Befehle wie Lautstärke, Kanalwechsel und Ein/Aus beschränkt. Gelegentlich gab es auch Startschwierigkeiten, die sich aber durch kurzes Ziehen des Steckers beheben ließen.

Stimmen aus der Praxis: Kundenmeinungen zum MEDION TV

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Rückmeldungen von Nutzern, die ihre Erfahrungen mit dem MEDION MD 840101 teilten. Viele hoben die einfache Einrichtung und Bedienung des Geräts hervor, die es auch technisch weniger versierten Personen ermöglicht, schnell ins Fernsehvergnügen einzutauchen. Besonders positiv wurde oft die gute Bildqualität für den Preis gelobt, wobei die meisten Nutzer den Betrachtungswinkel als akzeptabel empfanden, solange man sich im normalen Bereich vor dem Bildschirm aufhält. Ein häufig erwähnter Pluspunkt war auch der überraschend gute Klang der integrierten Lautsprecher, der eine externe Soundbar oft überflüssig macht. Die schnelle Lieferung und die vielfältigen Smart-TV-Funktionen, darunter die zahlreichen Streaming-Apps, fanden ebenfalls Anklang.

Einige Rezensionen wiesen jedoch auch auf die bereits genannten Schwächen hin: Die umständliche Menüführung mit kleinen Schriften wurde bemängelt, ebenso wie das teilweise chaotische Management von Verbindungen und die fehlende Möglichkeit, die Lautstärke von Bluetooth-Kopfhörern über die Fernbedienung zu steuern. Einzelne Nutzer berichteten von anfänglichen Problemen wie Bildfehlern oder Schwierigkeiten beim Einschalten, die sich jedoch oft beheben ließen. Trotz dieser Punkte überwog bei den meisten Anwendern die Zufriedenheit angesichts des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, insbesondere für den Einsatz als Zweitgerät oder im Wohnküchenbereich.

Abschließende Gedanken und Empfehlung

Das Problem eines veralteten oder nicht mehr funktionstüchtigen Fernsehers, der den Zugang zu moderner Unterhaltung erschwert, ist weit verbreitet. Ohne eine zeitgemäße Lösung fehlen einem die Annehmlichkeiten des Streamings und ein klares Bild für entspannte Abende. Der MEDION 100,3 cm (40 Zoll) Full HD Fernseher bietet hier eine überzeugende Lösung. Er punktet mit seiner einfachen Installation, der soliden Full HD Bildqualität und den umfassenden Smart-TV-Funktionen, die den Zugriff auf alle gängigen Streaming-Dienste ermöglichen. Zudem überrascht er mit einem unerwartet guten Sound, der in vielen Fällen eine externe Soundbar überflüssig macht. Wenn Sie also ein zuverlässiges, funktionales und preiswertes Gerät für den täglichen Gebrauch suchen, ist der MEDION MD 840101 eine klare Empfehlung.

Klicke hier, um den MEDION MD 840101 Fernseher anzusehen und weitere Details zu erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API