TEST: Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player – Mein Langzeittest und persönliche Erfahrungen

Ich stand vor einem bekannten Problem: Mein alter DVD-Player gab langsam den Geist auf, und die Notwendigkeit, moderne Medienformate wie Blu-rays abzuspielen, wurde immer drängender. Das Fehlen eines zuverlässigen Geräts, das sowohl meine bestehende DVD-Sammlung als auch neue Blu-ray-Inhalte verwalten konnte, führte zu ständigen Kompromissen bei meinem Heimkinoerlebnis. Ein Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, da er nicht nur meine alten Discs abspielt, sondern auch Zugang zu neuen Inhalten bietet und so das gesamte Medienerlebnis revolutioniert.

Ein Blu-ray-Player löst das grundlegende Problem der Medienwiedergabe in hoher Qualität. Wer seine Lieblingsfilme und -serien nicht nur in Standardauflösung, sondern in gestochen scharfem Full HD genießen möchte, kommt an einem solchen Gerät kaum vorbei. Er ist ideal für Heimkino-Enthusiasten, die ihre bestehende DVD-Sammlung aufwerten und gleichzeitig Zugang zu den besseren Bild- und Tonqualitäten von Blu-rays haben möchten. Auch für jene, die ihr Smart-TV-Erlebnis erweitern oder ältere Fernseher smarter machen wollen, kann ein moderner Blu-ray-Player eine hervorragende Ergänzung sein. Wer hingegen ausschließlich Streaming-Dienste nutzt und keine physischen Medien besitzt, benötigt nicht zwingend einen Blu-ray-Player. In diesem Fall wäre ein reines Streaming-Gerät wie ein Amazon Fire TV Stick oder ein Google Chromecast die kostengünstigere und oft intuitivere Lösung. Vor dem Kauf eines Blu-ray-Players sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen: die unterstützten Medienformate (DVD, Blu-ray, CD), die Anschlussmöglichkeiten (HDMI, USB, optischer Audioausgang), die Konnektivität (WLAN, Ethernet), die Unterstützung von Streaming-Diensten, 3D-Fähigkeit, Upscaling von DVDs auf nahezu HD und natürlich die Verarbeitungsqualität und die Reputation des Herstellers. Auch die Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche und der Fernbedienung spielen eine Rolle für den täglichen Komfort.

Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player (Super WiFi, USB, Screen Mirroring) schwarz
  • Übertragen Sie Inhalte kabellos von einer Vielzahl an Online-Anbietern
  • Genießen Sie auch beim Streamen von HD-Inhalten schnelles und stabiles Wi-Fi
  • Zeigen Sie Smartphone-Inhalte mithilfe von Bildschirmspiegelung an

Der Sony BDP-S3700 im Detail: Eine genaue Betrachtung

Der Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player ist ein kompakter und vielseitiger Medienplayer, der nicht nur Blu-ray-Discs und DVDs abspielt, sondern auch umfangreiche Smart-Funktionen bietet. Sony verspricht mit diesem Modell eine nahtlose Integration von physischen Medien und Online-Inhalten dank schneller WLAN-Konnektivität und Bildschirmspiegelung. Zum Lieferumfang gehören der Player selbst und eine Fernbedienung. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem BDP-S1700, bietet der S3700 vor allem das verbesserte “Super WiFi” und die Screen Mirroring-Funktion, die ihn deutlich vielseitiger machen. Er ist ideal für Nutzer, die eine kostengünstige und platzsparende Lösung suchen, um sowohl ihre physische Filmsammlung zu genießen als auch auf beliebte Streaming-Dienste zuzugreifen. Für Enthusiasten, die bereits einen 4K-Fernseher besitzen und native 4K-Inhalte oder 4K-Upscaling auf höchstem Niveau wünschen, wäre der S3700, der lediglich Full HD bietet, möglicherweise nicht die erste Wahl. Diese würden eher zu einem Modell wie dem Sony UBP-X500 oder S6700 tendieren.

Vorteile:
* Schnelle WLAN-Verbindung: Das Super WiFi sorgt für stabiles und schnelles Streaming.
* Bildschirmspiegelung (Screen Mirroring): Einfaches Anzeigen von Smartphone-Inhalten auf dem Fernseher.
* Kompaktes Design: Platzsparend und unauffällig.
* Schnellstart-Modus: Hochfahren in weniger als einer Sekunde.
* Vielseitige Medienwiedergabe: Spielt Blu-rays, DVDs und CDs ab, unterstützt zahlreiche Formate über USB.
* Intuitive Benutzeroberfläche: Einfache Navigation durch Apps und Funktionen.
* Exzellente Bildqualität: Full HD 1080p und gutes Upscaling von DVDs.

Nachteile:
* Kein nativer 4K-Support: Nur Full HD-Auflösung, kein 4K-Upscaling wie bei höheren Modellen.
* Kein analoger Audio-Ausgang: Für ältere Stereoanlagen ist ein digital-analog Wandler nötig.
* Keine DTS zu Dolby Digital Konvertierung: Manche Receiver können DTS-Tonspuren nicht direkt verarbeiten, was zu Stereo-Ton führen kann.
* Langsame Menüführung bei Online-Diensten: Nutzer berichten von Verzögerungen bei der Navigation in Streaming-Apps nach Software-Updates.
* Fehlende PS4/PS5-Mirroring und PlayStation Now: Obwohl Dualshock-Controller verbunden werden können, fehlen erweiterte Gaming-Funktionen.

SaleBestseller Nr. 1
Sony BDP-S1700 Blu-ray Disc Player (Full HD, 1080p hohe Auflösung, TRILUMINOS, Dolby TrueHD, DTS-HD...
  • BILDQUALITÄT: Sehen Sie sich Ihre Lieblingsfilme in 1080p Full HD an, wobei sogar SD-Inhalte hochskaliert werden. TRILUMINOS sorgt für lebendige Farben."
SaleBestseller Nr. 2
Panasonic DMP-BDT167EG Kompakter 3D Blu-ray Player (Full HD Upscaling, Internet Apps, LAN-Anschluss,...
  • 3D Blu-ray Player mit atemberaubendem Bild in bester Full HD (2D oder 3D) Qualität
SaleBestseller Nr. 3
Panasonic DP-UB154EG-K Ultra HD Blu-ray Player in schwarz (HDR10+, 4K Blu-ray Disc, 4K VoD, Dolby...
  • Ultra HD Blu-ray Wiedergabe für beeindruckende 4K HDR Bildqualität

Tiefgehende Analyse der Funktionen und ihre Vorzüge

Der Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die das Heimkinoerlebnis deutlich bereichern. Über meine langjährige Nutzung hinweg habe ich die einzelnen Features genau unter die Lupe genommen und kann berichten, wie sie sich im Alltag bewähren.

Super WiFi und stabile Konnektivität:
Eines der herausragendsten Merkmale dieses Players ist sein “Super WiFi”. In einer Zeit, in der Streaming-Dienste einen immer größeren Stellenwert einnehmen, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung unerlässlich. Der BDP-S3700 liefert hier wirklich ab. Während viele ältere oder günstigere Geräte mitunter Ruckler oder lange Ladezeiten bei hochauflösenden Streams aufweisen, konnte ich beim Sony Player stets eine flüssige Wiedergabe feststellen, selbst bei HD-Inhalten. Das Gefühl ist vergleichbar mit einer kabelgebundenen Verbindung, aber mit dem Komfort der kabellosen Freiheit. Das löst das Problem des Pufferierens und der frustrierenden Unterbrechungen, die das Filmvergnügen schnell trüben können. Man kann sich darauf verlassen, dass der Film oder die Serie ohne Störungen läuft, was für mich ein entscheidender Faktor ist.

Bildschirmspiegelung (Screen Mirroring):
Die Funktion der Screen Mirroring ist ein weiterer großer Pluspunkt. Es ist unglaublich praktisch, Inhalte vom Smartphone oder Tablet direkt auf den großen Fernseher zu übertragen. Ob Urlaubsfotos, spontane Videos oder sogar Präsentationen – mit wenigen Klicks wird der Handybildschirm gespiegelt. Das ist nicht nur für die gemeinsame Betrachtung im Freundeskreis oder der Familie ideal, sondern auch, wenn man schnell etwas von seinem Mobilgerät zeigen möchte, ohne es erst auf einen USB-Stick ziehen zu müssen. Es schafft eine nahtlose Brücke zwischen mobiler Welt und Heimkino und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Fernsehers erheblich. Für mich persönlich hat es oft das lästige Suchen nach dem richtigen Kabel erspart und die spontane Medienfreigabe vereinfacht.

Super-Schnellstart-Modus:
Man kennt es: Man möchte schnell einen Film oder eine Serie starten, und das Gerät braucht eine gefühlte Ewigkeit, um hochzufahren. Der Sony BDP-S3700 begegnet diesem Problem mit seinem Super-Schnellstart-Modus. Innerhalb weniger als einer Sekunde ist der Player betriebsbereit. Das mag auf den ersten Blick wie ein kleines Detail erscheinen, aber im Alltag macht es einen großen Unterschied. Diese unmittelbare Verfügbarkeit steigert den Nutzungskomfort enorm und vermeidet unnötige Wartezeiten, was besonders dann angenehm ist, wenn man spontan etwas ansehen möchte. Es ist ein Komfortmerkmal, das man schnell zu schätzen lernt und das zur Problemlösung der ungeduldigen Heimkino-Liebhaber beiträgt.

Einfache Bedienung und benutzerfreundliche Oberfläche:
Sony hat bei diesem Modell viel Wert auf eine intuitive und anpassbare Benutzeroberfläche gelegt. Die Navigation durch die Menüs und Apps ist denkbar einfach, selbst für Technik-Unerfahrene. Inhalte sind logisch strukturiert, und man findet schnell das, was man sucht. Dies minimiert die Einarbeitungszeit und den Frust bei der Bedienung. Man kann seine Lieblings-Apps prominent platzieren, was den Zugriff noch schneller macht. Eine gut gestaltete Oberfläche ist das A und O für ein reibungsloses Nutzererlebnis, und der BDP-S3700 erfüllt diese Anforderung voll und ganz, auch wenn es hierbei in einigen neueren Bewertungen leichte Kritik an der Geschwindigkeit gab.

Umfassende Medienwiedergabe über USB:
Der vordere USB-Steckplatz ist ein unterschätztes Feature. Er ermöglicht das unkomplizierte Abspielen von Musik, Fotos und Videos von einem USB-Laufwerk. Dies erweitert die Flexibilität des Players erheblich, da man nicht auf Discs oder Online-Inhalte beschränkt ist. Für mich war das besonders nützlich, um eigene Medien, sei es die Urlaubsbildergalerie oder selbstgedrehte Videos, schnell und unkompliziert auf dem großen Bildschirm anzuzeigen. Die Unterstützung einer breiten Palette von Video- und Audioformaten über den USB-Anschluss ist dabei besonders hervorzuheben und macht den Player zu einem wahren Multimedia-Hub.

PS3-Spiele direkt auf dem Fernseher (via PlayStation Now):
Ein interessantes, wenn auch spezifisches Feature, ist die Möglichkeit, PS3-Spiele direkt auf dem Fernseher zu spielen, ohne eine Spielekonsole zu benötigen – dies geschieht über den Dienst PlayStation Now (ehemals über das Cloud-Gaming-Abonnement). Das ist ein großer Vorteil für Gelegenheitsspieler oder jene, die eine PS3-Konsole nicht mehr besitzen, aber ihre alten Lieblingstitel noch einmal erleben möchten. Es eröffnet eine neue Dimension der Unterhaltung und nutzt die Konnektivität des Players voll aus, indem es Gaming und Filmgenuss miteinander verbindet. Allerdings muss man hier beachten, dass dies eine aktive Internetverbindung und ein PlayStation Now Abonnement erfordert.

TV SideView-App:
Die TV SideView-App ist eine intelligente Ergänzung, die das Fernseherlebnis bereichert. Man kann sein Smartphone oder Tablet als erweiterte Fernbedienung nutzen, Informationen zu Filmen und Sendungen abrufen oder sogar Inhalte von anderen Geräten durchsuchen. Diese zweite Bildschirmfunktion bietet zusätzlichen Komfort und macht die Interaktion mit dem Player noch flexibler. Es ist eine moderne Herangehensweise an die Gerätesteuerung, die den Nutzern mehr Optionen bietet als nur die klassische Fernbedienung.

DTS-HD und Dolby TrueHD für erstklassigen Sound:
Neben dem beeindruckenden Bild ist der Sound oft das, was ein gutes Heimkinoerlebnis ausmacht. Der BDP-S3700 unterstützt DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD. Dies bedeutet, dass man die unkomprimierten Originalsoundtracks von Blu-ray Discs genießen kann, genau so, wie sie von den Regisseuren und Toningenieuren gedacht waren. Der Klang ist präzise, detailliert und raumfüllend, was besonders bei Actionfilmen oder Konzerten zur Geltung kommt. Die Verbesserung gegenüber Standard-Audioformaten ist spürbar und trägt maßgeblich zur Immersion bei. Man erlebt den Film nicht nur, man taucht wirklich in ihn ein.

Triluminos Colour:
Obwohl der Player nicht 4K-fähig ist, sorgt die Triluminos Colour-Technologie für eine beeindruckende Farbdarstellung. Sie nutzt ein breiteres sichtbares Farbspektrum, um Farbtöne und Texturen naturgetreuer darzustellen. Dies führt zu lebendigeren und realistischeren Bildern, insbesondere bei schwierigen Farbtönen wie lebhaftem Rot, Aquablau und Smaragdgrün. Landschaften und Meeresaufnahmen wirken dadurch atemberaubend lebendig und fügen dem Full HD-Erlebnis eine zusätzliche Ebene der Qualität hinzu.

Full HD 1080p und Upscaling:
Die Wiedergabe von Blu-rays in Full HD 1080p ist natürlich die Kernkompetenz des Players. Die Bildschärfe, Detailtreue und Farbintensität sind überzeugend. Darüber hinaus optimiert der BDP-S3700 die Standarddefinition Ihrer DVDs auf nahezu HD-Auflösung. Das ist ein Segen für alle, die noch eine große DVD-Sammlung besitzen. Das Upscaling ist überraschend gut und lässt ältere Filme auf modernen HD-Bildschirmen deutlich besser aussehen, als man es erwarten würde. Man kann also seine gesamte Bibliothek in verbesserter Qualität genießen.

Umfangreiche Codec-Unterstützung:
Die breite Unterstützung von Video- und Musikformaten über DLNA oder USB ist ein weiterer praktischer Vorteil. Man muss sich weniger Gedanken darüber machen, ob ein bestimmtes Format abgespielt wird oder nicht. Dies vereinfacht die Medienwiedergabe von externen Festplatten oder Servern im Heimnetzwerk und macht den Player zu einem vielseitigen Abspielgerät für nahezu alle digitalen Inhalte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sony BDP-S3700 eine Vielzahl von Funktionen bietet, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken mögen, aber im täglichen Gebrauch einen echten Mehrwert darstellen und die ursprünglichen Probleme der Medienwiedergabe umfassend lösen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Nachdem ich mich selbst intensiv mit dem Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player auseinandergesetzt habe, recherchierte ich auch die Meinungen anderer Nutzer im Internet. Viele bestätigen meine positiven Erfahrungen. Ein Nutzer, der von einem defekten DVD-Player auf den Sony umstieg, lobte die Markenreputation und den Online-Support. Er betonte die Fähigkeit des Players, verschiedenste Medien abzuspielen, bemängelte aber den fehlenden analogen Audioausgang, der einen Konverter nötig macht. Die Klangqualität und die problemlose HDMI- und WLAN-Verbindung wurden jedoch positiv hervorgehoben. Ein anderer Anwender schätzte das hervorragende Upscaling von DVDs für sein Heimkino, bemängelte aber die fehlende DTS-Downscaling-Funktion für ältere Dolby Digital-Verstärker, was zu Stereo-Ton statt 5.1-Sound führte – ein wichtiger Hinweis für Käufer mit älteren Audiosystemen. Dennoch wurde die Bildqualität bei Blu-rays und das allgemeine Upscaling hoch gelobt. Einige Nutzer hoben die Kompaktheit und den leisen Betrieb hervor, während andere die schnelle Einrichtung und das Vorhandensein von Apps wie Amazon Prime Video positiv überraschte, obwohl sie ursprünglich nicht damit gerechnet hatten. Es gab jedoch auch kritische Stimmen, die nach Software-Updates Probleme mit Online-Funktionen und der Menügeschwindigkeit beklagten, bis hin zu Abstürzen. Trotz dieser vereinzelten Negativerfahrungen überwiegen die positiven Bewertungen, die vor allem die Kernfunktionen des Players – Blu-ray- und DVD-Wiedergabe sowie Streaming – als zuverlässig und qualitativ hochwertig beschreiben.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem der vielseitigen Medienwiedergabe in hoher Qualität, sowohl für physische Discs als auch für Streaming-Inhalte, ist in der heutigen Medienlandschaft allgegenwärtig. Ohne ein geeignetes Gerät würde man entweder auf die verbesserte Bild- und Tonqualität von Blu-rays verzichten oder gezwungen sein, separate Geräte für jede Art von Inhalt zu nutzen, was zu Kabelchaos und erhöhtem Aufwand führen würde. Der Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player stellt hier eine ausgezeichnete Lösung dar. Erstens bietet er eine beeindruckende Bild- und Tonqualität für Blu-rays und DVDs, letztere werden zudem exzellent hochskaliert. Zweitens überzeugt er durch seine Smart-Funktionen wie das schnelle Super WiFi und die praktische Screen Mirroring-Funktion, die ihn zu einem vielseitigen Medienhub machen. Drittens ist er trotz kleinerer Einschränkungen in puncto Audioausgänge oder vereinzelter Software-Probleme im Vergleich zu seiner Preisklasse ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät. Wer seine Filmabende aufwerten und ein All-in-One-Gerät für Medienwiedergabe sucht, sollte diesen Player definitiv in Betracht ziehen. Um mehr über dieses Produkt zu erfahren und es vielleicht selbst zu erleben, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API