Bose Surround Speakers 700, Schwarz im Test: Ein Upgrade für Ihr Heimkinoerlebnis

Als passionierter Film- und Musikliebhaber war ich lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Heimkinoerlebnis auf das nächste Level zu heben. Mein Wohnzimmer, ein offener Bereich, der in den Essbereich und die Küche übergeht, stellte eine besondere Herausforderung dar. Obwohl meine vorhandene Soundbar von Bose bereits einen soliden Klang lieferte, fehlte es oft an der Immersion, die man aus einem echten Kino kennt. Besonders bei actionreichen Filmen oder detailreichen Musikstücken hatte ich das Gefühl, etwas zu verpassen. Das Problem war klar: Der Klang kam nur von vorne, die räumliche Tiefe fehlte komplett. Ohne eine geeignete Surround-Lösung blieben Explosionen und Hintergrundgeräusche flach, und Musik füllte den Raum nicht wirklich aus. Dies minderte den Genuss erheblich und ließ mich ständig nach einer besseren Lösung Ausschau halten, die mir das Gefühl geben würde, mitten im Geschehen zu sein.

Sale
Bose Surround Speakers 700, Schwarz
  • Design und Klang der Lautsprecher sind exakt auf die Bose Soundbar 700 abgestimmt, sodass sie sie optimal ergänzen
  • Kabelloser Home-Cinema-Sound, der Sie in Ihre Entertainment-Inhalte eintauchen lässt
  • Einfach die Adapter an die Stromversorgung anschließen, die Receiver kabellos mit der Soundbar verbinden und schon nach wenigen Minuten Spitzenklang genießen

Wichtige Überlegungen vor der Anschaffung von Surround-Lautsprechern

Bevor man in die Welt des Surround-Sounds eintaucht, sollte man sich bewusst machen, welche Probleme diese Produktkategorie löst: Es geht darum, eine dreidimensionale Klangbühne zu schaffen, die den Zuhörer vollständig umhüllt. Dies ist entscheidend für ein immersives Heimkinoerlebnis, bei dem Geräusche von allen Seiten kommen und man sich wie ein Teil der Handlung fühlt. Wer also seine Lieblingsfilme, Serien oder Videospiele nicht nur sehen, sondern auch spüren möchte, profitiert enorm von einem guten Surround-System.

Der ideale Kunde für Surround-Lautsprecher ist jemand, der bereits eine hochwertige Soundbar besitzt und diese um echte rückwärtige Kanäle erweitern möchte, um ein vollwertiges Heimkino-Setup zu schaffen. Film- und Serienliebhaber, Gamer und Musik-Enthusiasten, die Wert auf räumlichen Klang legen, werden hier fündig. Wer hingegen nur gelegentlich fernsieht, hauptsächlich Nachrichten schaut oder nur einen besseren Stereo-Klang für den Fernseher sucht, benötigt wahrscheinlich kein vollständiges Surround-System und könnte mit einer hochwertigen Soundbar allein oder einem 2.1-System bereits glücklich werden. Auch diejenigen, die keine Kabel verlegen können oder wollen und eine einfache, unkomplizierte Lösung suchen, sollten sich die kabellosen Optionen genauer ansehen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Kompatibilität mit der bereits vorhandenen Soundbar prüfen, die Raumgröße berücksichtigen, sich Gedanken über die Platzierung machen (Tisch, Ständer, Wandmontage) und natürlich das Budget im Auge behalten.

SaleBestseller Nr. 1
Bose TV Speaker – kompakte Soundbar mit Bluetooth-Verbindung, Black
  • Spitzenklang für Ihr TV-Gerät: Der Bose TV Speaker ist eine kompakte Soundbar, die einfach zu bedienen ist und für eine klare Sprachwiedergabe und besseren TV-Klang sorgt..Mounting Type:...
SaleBestseller Nr. 2
Trust Arys Soundbar, PC Lautsprecher, USB Betrieb, 12 W Spitzenleistung, 3,5 mm AUX Anschluss,...
  • IDEAL FÜR PCS – Die kompakte Arys Soundbar passt perfekt unter einen Monitor. So verschaffen diese PC- und Laptop-Lautsprecher ihrem Computer einen massiven Sound-Boost bei minimalem Platzbedarf.
SaleBestseller Nr. 3
Razer Leviathan V2 X - PC-Gaming-Soundbar (mit Full-Range-Treibern, Kompaktes Format,...
  • PC-Soundbar mit Full-Range-Treibern für dynamischen Sound in Hi-Fi-Qualität: Die Razer Leviathan V2 X ist mit 2 Full-Range-Treibern und 2 Passivmembranen für klare Höhen und satte Bässe...

Die Bose Surround Speakers 700 im Detail

Die Bose Surround Speakers 700, Schwarz sind eine elegante Ergänzung für jedes Bose Soundbar-System und versprechen, das Heimkinoerlebnis durch beeindruckenden Surround-Sound zu revolutionieren. Ihr Design ist exakt auf die Bose Soundbar 700 abgestimmt, wodurch sie sich nahtlos in moderne Wohnambiente einfügen. Das Versprechen ist klar: kabelloser Sound, der einen tief in Entertainment-Inhalte eintauchen lässt, mit einfachster Einrichtung. Im Lieferumfang sind die beiden kompakten Lautsprecher selbst, zwei Netzteiladapter und die drahtlosen Receiver enthalten, die die Verbindung zur Soundbar herstellen. Im Vergleich zu vielen klobigeren Surround-Lautsprechern auf dem Markt, die oft ein Kabelwirrwarr erfordern, bieten die Bose Surround Speakers 700 eine schlankere, kabellose Lösung, die sich optisch dezent zurückhält. Sie sind primär für Nutzer von Bose Soundbars konzipiert, insbesondere der Soundbar 700, Soundbar 500 und SoundTouch 300. Für Besitzer anderer Soundbars oder komplexerer AV-Receiver-Setups sind sie nicht geeignet, da sie speziell für das Bose-Ökosystem entwickelt wurden.

Vorteile der Bose Surround Speakers 700:
* Hervorragende Klangqualität: Liefern klaren, präzisen Surround-Sound, der den Raum füllt und Details hörbar macht.
* Elegantes, kompaktes Design: Fügt sich unauffällig in jede Einrichtung ein, ohne aufdringlich zu wirken.
* Kabellose Verbindung: Einfache Installation und flexible Platzierung ohne störende Lautsprecherkabel.
* Perfekte Integration ins Bose-System: Ideal abgestimmt auf kompatible Bose Soundbars für ein harmonisches Klangerlebnis.
* Einfache Einrichtung: Schnell mit der Bose Music App zu koppeln.

Nachteile der Bose Surround Speakers 700:
* Hoher Preis: Im Vergleich zu anderen Surround-Lösungen sind sie eine nicht unerhebliche Investition.
* Geringe Bassleistung: Trotz guter Surround-Effekte fehlt es den kleinen Speakern an tiefem Bass, der durch einen zusätzlichen Subwoofer ergänzt werden muss.
* Abhängigkeit vom Bose-Ökosystem: Nur mit bestimmten Bose Soundbars kompatibel.
* Größe der Empfänger: Die Netz/Empfängerteile sind größer als die Lautsprecher selbst und müssen versteckt werden.

Funktionsumfang und die damit verbundenen Vorteile für das Heimkino

Die wahre Stärke der Bose Surround Speakers 700 offenbart sich erst im täglichen Gebrauch und in ihrem Zusammenspiel mit einer kompatiblen Soundbar.

Perfekte Abstimmung auf das Bose Ökosystem und Designintegration

Eines der hervorstechendsten Merkmale dieser Surround-Lautsprecher ist ihre perfekte Abstimmung auf das Bose Ökosystem. Sowohl das Design als auch der Klang sind exakt auf die Bose Soundbar 700, 500 und SoundTouch 300 abgestimmt. Die Lautsprecher selbst sind erstaunlich klein und kompakt, messen nur wenige Zentimeter, was ihre Platzierung im Raum erheblich vereinfacht. Sie sind in Schwarz und Weiß erhältlich und verfügen über ein hochwertiges Finish aus Kunststoff oder Metall, das sich nahtlos in moderne Wohnzimmer einfügt. Das Besondere daran ist, dass sie kaum auffallen, aber dennoch eine enorme Wirkung entfalten. Man muss sich keine Gedanken über unpassende Optik machen; sie sind eher unauffällige Helfer, die ihr volles Potenzial klanglich entfalten. Für mich, der großen Wert auf Ästhetik legt, war das ein entscheidender Punkt. Es wirkt alles wie aus einem Guss, was für ein stimmiges Heimkino-Setup unerlässlich ist.

Kabelloser Home-Cinema-Sound für uneingeschränkte Freiheit

Die kabellose Konnektivität ist ein absoluter Game-Changer. Das bedeutet, man muss keine langen, unansehnlichen Kabel quer durchs Wohnzimmer verlegen, um die rückwärtigen Lautsprecher anzuschließen. Jede der beiden Boxen benötigt lediglich eine Stromversorgung über den mitgelieferten Netzadapter. Die Receiver verbinden sich dann kabellos mit der Soundbar. Diese Eigenschaft ermöglicht eine flexible und einfache Platzierung der Lautsprecher, beispielsweise hinter oder neben dem Sofa, ohne dass man sich Sorgen um Stolperfallen oder eine unordentliche Optik machen muss. In meinem Fall konnte ich die Kabel geschickt unter dem Sofa verstecken, was für ein aufgeräumtes und elegantes Erscheinungsbild sorgte. Die Freiheit, die Position der Lautsprecher je nach Raumakustik und Sitzposition anzupassen, ist ein Luxus, den man bei kabelgebundenen Systemen oft nicht hat.

Einfache und schnelle Einrichtung: Plug & Play mit der Bose Music App

Die Einrichtung der Bose Surround Speakers 700 ist erstaunlich unkompliziert. Laut Bose sollen es nur wenige Minuten sein, und das kann ich bestätigen. Nach dem Anschließen der Adapter an die Stromversorgung werden die Receiver kabellos mit der Soundbar verbunden. Die Steuerung und Feinjustierung erfolgt bequem über die Bose Music App auf dem Smartphone. Das Pairing ging bei mir quasi von selbst. In der App konnte ich dann sofort die Lautstärke der Surround-Lautsprecher in 10er-Schritten anpassen, um sie perfekt an die Raumakustik und meine persönlichen Vorlieben anzupassen. Die Möglichkeit, die Lautsprecher über die App ein- oder auszuschalten, bietet zusätzliche Flexibilität. Dieser einfache Installationsprozess ist ein großer Vorteil, insbesondere für Nutzer, die keine komplizierten technischen Setups wünschen.

Immersiver Surround-Sound für Filme und Musik

Dies ist zweifellos die Kernfunktion und der größte Vorteil der Bose Surround Speakers 700, Schwarz. Mit einer maximalen Ausgabeleistung von 100 Watt (im Gesamtsystem mit Soundbar) und einem Audioausgangsmodus für Surround-Sound transformieren diese kleinen Kraftpakete das Klangerlebnis. Plötzlich fühlt man sich mitten im Geschehen. Bei Filmen mit Dolby 5.2 oder Dolby Atmos, wie zum Beispiel “Top Gun: Maverick”, werden Geräusche von allen Seiten wahrgenommen. Ein vorbeifliegendes Flugzeug scheint tatsächlich über den Kopf zu sausen, und eine Explosion hallt durch den ganzen Raum. Die Klarheit und Präzision des Klangs ist beeindruckend; selbst bei sehr hohen Tönen bleibt der Klang gestochen scharf.

Was mich jedoch besonders überrascht hat, ist die Verbesserung bei der Musikwiedergabe. Obwohl oft betont wird, dass Surround-Lautsprecher primär für Filme gedacht sind, klingen auch gestreamte HiRes-Musikdateien für mich um ein Vielfaches besser. Der Klang wirkt druckvoller, räumlicher, und ich höre plötzlich Details in meiner Lieblingsmusik, die mir zuvor entgangen sind. Die Kombination aus Soundbar und den Surround-Speakern lässt das gesamte System erst richtig komplett klingen. Es ist, als würde ein Schleier gelüftet, und man taucht tiefer in die Musik ein.

Die Rolle von AdaptiQ für optimierten Klang

Ein weiteres Feature, das nicht direkt zu den Lautsprechern gehört, aber für das Gesamterlebnis unerlässlich ist, ist die AdaptiQ-Audiokalibrierung von Bose. Diese Technologie analysiert die Raumakustik und passt den Klang des Systems optimal an die Umgebung an. Bei der Einrichtung meiner Bose Soundbar 900 in Kombination mit den Surround Speakers 700 und dem Subwoofer 700 (falls vorhanden) habe ich AdaptiQ verwendet, und das Ergebnis war fantastisch. Es sorgt dafür, dass die Klangbalance unabhängig von der Raumform oder der Platzierung der Möbel stets perfekt ist. Ein kleiner Tipp aus Erfahrung: Der Dialogmodus der Soundbar sollte bei Filmen und Musik oft ausgeschaltet bleiben, es sei denn, man konzentriert sich wirklich auf Gespräche, da er die Räumlichkeit des Soundsystems beeinträchtigen kann.

Kompaktheit und unauffällige Präsenz

Obwohl die klangliche Leistung der Lautsprecher enorm ist, bleiben sie physisch sehr dezent. Sie sind klein, handlich und wirken durch ihr edles Design nicht aufdringlich. Für mich war dies ein wichtiger Aspekt, da ich keine großen, wuchtigen Lautsprecher im Wohnzimmer haben wollte. Sie passen perfekt auf kleine Beistelltische oder Regale. Der einzige Kompromiss ist die Größe des Netz/Empfängerteils, das deutlich größer ist als die Boxen selbst und daher etwas mehr Platz oder eine geschickte Verstecklösung erfordert. Aber dieser kleine Kompromiss ist angesichts des Zugewinns an Klangqualität und Raumästhetik absolut verschmerzbar.

Das System läuft absolut problemlos, seit ich es angeschlossen habe. Keine Unterbrechungen, keine Aussetzer, egal ob beim Fernsehen oder beim Musik-Streaming über Amazon. Die Übertragungs-Entfernung zwischen Soundbar und Surround-Lautsprechern liegt bei mir fast an der Grenze, aber die Verbindung ist dennoch stabil und perfekt. Die Verarbeitungsqualität der Lautsprecher selbst ist ebenfalls hervorragend und unterstreicht den Premium-Anspruch von Bose.

Authentische Eindrücke von Nutzern: Was andere sagen

Meine positiven Erfahrungen decken sich mit vielen Meinungen, die ich in Online-Bewertungen gefunden habe. Viele Nutzer sind begeistert von der Klangqualität und der nahtlosen Integration in ihr bestehendes Bose-System. Ein Nutzer schwärmte davon, wie überragend der Sound sei, der trotz der kompakten Größe den Raum perfekt ausfülle. Er beschrieb den Klang als „typisch Bose: klar, kraftvoll und beeindruckend – Perfektion pur!“. Die kabellose Funktion wird ebenfalls oft gelobt, da sie die Einrichtung vereinfacht und für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt.

Ein anderer Anwender, der die Lautsprecher mit der Soundbar 900 und dem Subwoofer 700 kombiniert, hob hervor, dass sie eine „tolle Kino-Atmosphäre“ schaffen und man sich „mitten im Geschehen“ fühle. Besonders die unauffällige Optik der kleinen Lautsprecher wird geschätzt. Es gab aber auch kritische Stimmen, die sich mehr Bassleistung gewünscht hätten oder die den Preis als hoch empfanden. Ein Nutzer fand sie “doch sehr leise” im Vergleich zu einem vorherigen Yamaha-System und “kaum wahrnehmbar”. Dennoch überwiegen die positiven Rückmeldungen, die die Speaker als eine lohnende Erweiterung für ein immersives Klangerlebnis ansehen.

Abschließendes Urteil: Eine Investition, die sich lohnt

Das Problem, das die Bose Surround Speakers 700, Schwarz lösen, ist klar: das Fehlen eines immersiven, raumfüllenden Klangerlebnisses im heimischen Wohnzimmer. Ohne eine solche Lösung bleibt der Sound flach, und man verpasst die Tiefe und Atmosphäre, die Filme und Musik wirklich zum Leben erwecken können. Dies ist nicht nur eine Frage des Genusses, sondern auch eine des Eintauchens in die Inhalte.

Die hier getesteten Bose Surround Speakers 700 sind eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Erstens bieten sie eine beeindruckende Klangqualität, die den Raum ausfüllt und audiophile Details hörbar macht, was besonders bei Filmen mit 5.1 oder Atmos-Tonspuren ins Gewicht fällt. Zweitens überzeugen sie durch ihr elegantes und kompaktes Design, das sich nahtlos in jede moderne Einrichtung integriert, ohne aufdringlich zu wirken. Und drittens macht die kabellose Konnektivität die Einrichtung kinderleicht und sorgt für ein aufgeräumtes Ambiente. Sie sind die perfekte Ergänzung für jede kompatible Bose Soundbar und verwandeln Ihr Wohnzimmer in ein echtes Heimkino.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Entertainment-Erlebnis auf ein neues Niveau zu heben und Wert auf hochwertigen Klang in einem stilvollen Paket legen, dann zögern Sie nicht. Um mehr über die Bose Surround Speakers 700 zu erfahren und sie gegebenenfalls zu erwerben, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API