TEST: Der Teufel BOOMSTER Robuster Bluetooth Lautsprecher – Ein Langzeitbericht

Jeder kennt es: Man möchte seine Lieblingsmusik überallhin mitnehmen, sei es beim Grillen im Garten, am See oder einfach nur, um die Wohnung mit sattem Klang zu füllen. Doch oft stößt man auf Grenzen – entweder ist der Sound zu schwach, der Akku zu schnell leer oder das Gerät hält den Strapazen des Alltags nicht stand. Dieses Dilemma trieb mich lange um, denn ohne einen zuverlässigen und leistungsstarken Begleiter bleibt die musikalische Untermalung auf der Strecke, und das gemütliche Beisammensein verliert an Atmosphäre. Ein robustes Soundsystem, das diese Probleme löst, wäre eine enorme Bereicherung gewesen.

Teufel BOOMSTER Robuster Bluetooth Lautsprecher mit 2.1-Stereo-System Soundsystem DAB+ und...
  • Optisch, akustisch und technisch umfassend aktualisierter Nachfolger des beliebten Stereo-Bluetooth-DAB+/FM-Soundsystems für drinnen und draußen
  • Neue Akustik: Geschlossenes 2.1-Stereo-System mit Dynamore Technologie für eine breite Klangbühne, bestehend aus 2 Hoch-, 2 Mitteltönern und mittig integriertem Frontfire-Subwoofer für...
  • Akustik zusätzlich unterstützt durch zwei neue passive Bassmembranen für straffen und präzisen Bass, der harmonisch ins Klangbild passt

Worauf es beim Kauf eines tragbaren Soundsystems wirklich ankommt

Bevor man sich für einen robusten Bluetooth Lautsprecher entscheidet, sollte man sich bewusst machen, welche Bedürfnisse er erfüllen soll. Ein tragbares Soundsystem ist ideal für alle, die Wert auf exzellenten Klang legen, diesen aber nicht auf einen festen Ort beschränken wollen. Es löst das Problem der fehlenden Mobilität bei gleichzeitiger Kompromisslosigkeit beim Sound. Der ideale Kunde ist der Musikliebhaber, der sowohl im Freien als auch zu Hause ein beeindruckendes Hörerlebnis sucht, ohne Angst vor Spritzwasser oder einem leeren Akku haben zu müssen. Wer hingegen ausschließlich zu Hause Musik hört und eine stationäre Anlage bevorzugt oder nur einen winzigen Lautsprecher für Hintergrundmusik unterwegs benötigt, könnte mit einem anderen Gerät besser bedient sein. Vor dem Kauf sollte man folgende Punkte abwägen: Klangqualität (Bässe, Höhen, Mitten), Akkulaufzeit, Robustheit und Spritzwasserschutz, Konnektivitätsoptionen (Bluetooth-Version, AUX, Radio), Portabilität (Größe, Gewicht, Tragekomfort) sowie Zusatzfunktionen wie eine Powerbank-Funktion.

Bestseller Nr. 1
Denon SCN10 Lautsprecher, Zwei-Wege-HiFi-Lautsprecher für TV-Soundsystem, 2 x 65 W, kompatibel mit...
  • Stilvolles Design, außergewöhnlicher Klang: Genießen Sie einen glatten und natürlichen Klang mit diesen Zwei-Wege-Lautsprechern, die reine Handwerkskunst repräsentieren und Ihre Lieblingslieder...
SaleBestseller Nr. 2
Logitech Z407 Bluetooth-Computerlautsprecher mit Subwoofer und kabelloser Steuerung, raumfüllendem...
  • RAUMFÜLLENDER SOUND – Das fachmännisch abgestimmte 2.1-Lautsprechersystem verfügt über 80 Watt Spitzenleistung und 40 Watt RMS. Die digitale Signalverarbeitung bietet ein ausgewogenes...
Bestseller Nr. 3
Logitech Z533 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer, 120 Watt Spitzenleistung, 3,5 mm Eingang,...
  • Satter Sound: 120 Watt leistungsstarke und trotzdem ausgewogene Akustik – erzeugt von 5,7 cm-Breitbandlautsprechern, die einen Raum klanglich vollständig ausfüllen können

Der Teufel BOOMSTER im Detail: Was er verspricht

Der Teufel BOOMSTER tritt als umfassend aktualisierter Nachfolger eines bereits beliebten Stereo-Bluetooth-Soundsystems auf den Plan. Er verspricht einen kraftvollen, detailreichen HiFi-Sound dank seines geschlossenen 2.1-Stereo-Systems mit Dynamore Technologie, zwei Hoch- und Mitteltönern sowie einem integrierten Frontfire-Subwoofer. Hinzu kommen zwei passive Bassmembranen, die für straffen und präzisen Bass sorgen sollen. Im Lieferumfang befinden sich der Lautsprecher selbst, ein Netzteil und eine Fernbedienung. Im Vergleich zu seinem Vorgänger und auch manchem Marktführer punktet der BOOMSTER mit seiner Akustik und der beeindruckenden Akkulaufzeit. Dieses Produkt richtet sich an alle, die kompromisslosen Klang und Robustheit in einem mobilen Gerät vereinen möchten. Weniger geeignet ist er für Minimalisten, die einen kaum sichtbaren Lautsprecher suchen, oder für Nutzer, die eine vollwertige, stationäre Heimkinoanlage bevorzugen.

Vorteile:
* Hervorragender, kraftvoller und detailreicher HiFi-Sound
* Sehr lange Akkulaufzeit (bis zu 18 Stunden)
* Robustes, spritzwassergeschütztes Gehäuse (IPX5-Norm)
* Integriertes DAB+ und FM-RDS-Radio
* True Wireless Stereo für echtes Stereo-Pairing
* Powerbank-Funktion zum Laden von Smartphones
* Intuitive Bedienung mit haptischen Buttons und Fernbedienung

Nachteile:
* Kein USB-C-Anschluss, externes Netzteil notwendig
* Hoher Anschaffungspreis
* Keine dedizierte Smartphone-App für erweiterte Einstellungen (Equalizer etc.)
* Akku-Warnsignal kann störend sein
* Antenne kann bei hohen Bässen vibrieren

Praxis-Check: Funktionen, die begeistern und überzeugen

Der Teufel BOOMSTER ist weit mehr als nur ein Lautsprecher – er ist ein Erlebnis. Nach ausgiebiger Nutzung kann ich bestätigen, dass viele der versprochenen Funktionen in der Praxis überzeugen.

Immersive Klangkulisse dank 2.1-Stereo-System und Dynamore

Das Herzstück dieses Bluetooth Soundsystems ist zweifellos seine Akustik. Das geschlossene 2.1-Stereo-System, bestehend aus zwei Hoch- und zwei Mitteltönern sowie einem zentralen Subwoofer, liefert einen Klang, der für ein tragbares Gerät schlichtweg beeindruckend ist. Besonders die Dynamore Technologie erzeugt eine breite Klangbühne, die den Raum spürbar füllt. Egal ob man Rock, Pop, Klassik oder wie ich oft Techno hört, der Sound ist stets detailreich und kraftvoll. Die beiden passiven Bassmembranen unterstützen den Frontfire-Subwoofer hervorragend und sorgen für einen straffen, präzisen Bass, der auch bei höheren Lautstärken nicht matschig wird. Ich persönlich empfinde die Höhen manchmal als etwas spitz, was sich aber mit einem Equalizer auf dem Smartphone problemlos korrigieren lässt. Das ermöglicht eine individuelle Klanganpassung, die für mich entscheidend ist, um das Optimum aus jeder Musikrichtung herauszuholen.

Bluetooth 5 mit apt-X und Multipoint: Kabellose Freiheit

Die Konnektivität via Bluetooth 5 mit apt-X-Unterstützung ermöglicht das kabellose Streamen von Musik in CD-Qualität. Das ist ein großer Vorteil, da man so seine gesamte Musikbibliothek von Diensten wie Spotify oder Tidal ohne Kompromisse genießen kann. Die Multipoint-Funktion, die das Koppeln von zwei Smartphones gleichzeitig erlaubt, ist ein praktisches Feature für Partys oder wenn man sich spontan mit Freunden abwechseln möchte. Die Bluetooth-Verbindung selbst ist im Großen und Ganzen stabil, obwohl es in sehr offenen Umgebungen und bei Hindernissen wie Personen, die zwischen Gerät und Smartphone stehen, gelegentlich zu kurzzeitigen Unterbrechungen kommen kann. Im normalen Einsatzbereich ist dies jedoch kaum ein Problem.

DAB+ und FM-RDS-Radiotuner: Vielfalt im Äther

Ein integrierter Radiotuner mit DAB+ und FM-RDS ist ein klares Plus. Gerade unterwegs, wo Smartphone-Empfang oder Datenvolumen begrenzt sein können, ist das Radio eine willkommene Alternative. Die automatische Sendersuche und die Möglichkeit, drei Lieblingssender fest zu belegen, sind komfortabel. Die schwenkbare Teleskopantenne sorgt für besten Empfang, und die Senderanzeige im Display ist übersichtlich. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Antenne selbst: Bei sehr lauter Musik und starkem Bass kann sie dazu neigen, leicht zu klappern, was den Gesamteindruck minimal trübt. Zudem können die gespeicherten DAB+-Sender gelegentlich verloren gehen, was ein erneutes Suchen erforderlich macht. Das ist zwar ärgerlich, aber kein Dealbreaker.

Robustheit und Spritzwasserschutz nach IPX5-Norm: Für jedes Abenteuer bereit

Der Teufel BOOMSTER ist nicht nur klanglich, sondern auch physisch ein echtes Schwergewicht. Sein robustes, unempfindliches Gehäuse ist nach IPX5-Norm vor Strahlwasser geschützt. Das bedeutet, dass ein Regenschauer oder Spritzwasser vom Pool dem Gerät nichts anhaben kann – perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Der hohe Tragekomfort dank griffigem Material und dem austarierten Gewicht macht ihn zum idealen Begleiter für Ausflüge. Ich habe ihn bei Regen und Schnee genutzt und solange die Gummiabdeckungen für die Anschlüsse geschlossen sind, gibt es keinerlei Probleme. Man sollte jedoch beachten, dass er sich bei direkter Sonneneinstrahlung im Sommer stark aufheizen kann, weshalb ein schattiger Platz empfohlen wird.

Beeindruckende Akkulaufzeit und Powerbank-Funktion: Non-Stop-Musik

Der hochkapazitive Lithium-Ionen-Akku ist ein weiteres Highlight. Mit bis zu 18 Stunden Spielzeit bei mittlerer Lautstärke übertrifft er seinen Vorgänger deutlich. Selbst bei Lautstärke 12 von 16 hält der Akku erstaunlich lange durch. Diese Unabhängigkeit von der Steckdose ist ein riesiger Vorteil für lange Tage im Freien. Die integrierte USB-Powerbank-Funktion ermöglicht es zudem, das Smartphone unterwegs aufzuladen, was extrem praktisch ist. Einziger kleiner Kritikpunkt ist das externe Netzteil zum Laden und das Fehlen eines USB-C-Anschlusses. Zudem kann das Warnsignal bei ca. 20% Restakku störend sein, da die Musik kurzzeitig unterbrochen wird und das Gerät bei zu niedrigem Ladestand immer wieder die Wiedergabe einstellt, um dann wieder einen höheren Wert anzuzeigen. Eine sanftere Lautstärkereduzierung oder ein permanentes Warnsignal wäre hier wünschenswerter.

Intuitive Bedienung und Fernbedienung: Komfort auf Knopfdruck

Das neue Bedienkonzept mit haptischen Buttons auf der Oberseite ist sehr intuitiv und angenehm zu nutzen. Die Tasten sind gummiert und vermitteln einen langlebigen Eindruck. Die mitgelieferte IR-Fernbedienung bietet zusätzlichen Komfort, insbesondere wenn man das Gerät zu Hause nutzt und nicht ständig aufstehen möchte. Allerdings gibt es auch hier kleine Schwächen: Das Einschalten über die Fernbedienung funktioniert nicht immer zuverlässig, und manchmal muss man den Power-Button am Gerät mehrfach und unterschiedlich lange drücken, bis es reagiert. Das Display ist klar und informativ, auch wenn die permanente rote Beleuchtung des BT-Symbols oder des Senders bei einigen Nutzern als störend empfunden wird, besonders in dunklen Räumen. Eine Möglichkeit, das Display zu dimmen oder abzuschalten, wäre eine sinnvolle Ergänzung.

True Wireless Stereo: Klang in neuer Dimension

Die Möglichkeit, zwei Teufel BOOMSTER als echtes Stereosystem mit linker und rechter Kanaltrennung zu koppeln, ist ein fantastisches Feature für alle, die eine noch immersivere Klangkulisse wünschen. Der Raumklang wird dadurch enorm verbessert, und man hat das Gefühl, eine ausgewachsene Stereoanlage vor sich zu haben. Die Kopplung selbst kann jedoch etwas Übung erfordern, da drei Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen – ein kleines akrobatisches Kunststück, das in der Praxis nicht immer auf Anhieb gelingt und etwas umständlich ist.

Stimmen aus der Praxis: Kundenmeinungen zum Teufel BOOMSTER

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive, aber auch einige kritische Nutzerbewertungen zum Teufel BOOMSTER gestoßen. Viele Nutzer sind vom Klang begeistert und beschreiben ihn als “teuflisch gut” und “Wahnsinn”, insbesondere der satte und tiefe Bass wird oft gelobt. Die Robustheit und die lange Akkulaufzeit finden ebenfalls viel Zuspruch und machen den Lautsprecher zu einem beliebten Begleiter für unterwegs. Lob gibt es auch für das integrierte Radio. Einige Stimmen bemängeln jedoch das Fehlen einer App zur Klanganpassung oder Steuerung, die bei Konkurrenzprodukten in ähnlicher Preisklasse oft Standard ist. Auch die Bedienung beim Einschalten, das Klappern der Antenne und die nicht immer zuverlässige Fernbedienung werden von einigen Nutzern kritisiert. Dennoch überwiegt der positive Eindruck hinsichtlich der Kernkompetenz: dem beeindruckenden Sound.

Mein Resümee: Warum der BOOMSTER die richtige Wahl sein könnte

Das anfängliche Problem, einen wirklich leistungsstarken, mobilen und robusten Lautsprecher für unterschiedlichste Einsatzszenarien zu finden, ist mit dem Teufel BOOMSTER umfassend gelöst. Ohne ein solches Gerät müsste man sich entweder mit schlechter Klangqualität, ständigen Ladevorgängen oder der Angst vor Beschädigung im Freien arrangieren – Komplikationen, die das Hörerlebnis erheblich trüben.

Der BOOMSTER ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Lösung: Erstens bietet er eine schlichtweg überragende Klangqualität mit tiefem, präzisem Bass und klaren Höhen, die in dieser Größe ihresgleichen sucht. Zweitens überzeugt er mit einer beeindruckend langen Akkulaufzeit und seinem robusten, spritzwassergeschützten Design, was ihn zum idealen Partner für jedes Outdoor-Abenteuer macht. Drittens runden nützliche Funktionen wie der integrierte DAB+-Tuner und die Powerbank-Funktion das Gesamtpaket ab. Trotz kleinerer Mängel in der Bedienung und dem Fehlen einer App ist der Teufel BOOMSTER eine klare Empfehlung für alle, die Wert auf erstklassigen Sound und kompromisslose Mobilität legen. Um sich selbst ein Bild zu machen und dieses beeindruckende Gerät genauer anzusehen, können Sie hier klicken.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API