Imperial DABMAN i560 CD: Ein umfassender Testbericht der HiFi Anlage mit Verstärker und CD Player

Wenn ich an meine frühere Audioanlage denke, überkommt mich fast ein Gefühl der Melancholie, gemischt mit der Erleichterung, dass diese Ära vorbei ist. Es war ein Sammelsurium einzelner Komponenten – ein alter Verstärker, ein CD-Player, ein externer Radio-Tuner und eine ganze Ansammlung von Kabeln, die sich zu einem undurchdringlichen Knäuel verhedderten. Das größte Problem war jedoch die mangelnde Konnektivität zu den modernen Musikquellen, die ich täglich nutzte: Streamingdienste, Podcasts oder Internetradio. Ohne eine zeitgemäße Lösung würde ich mich weiterhin mit klanglich minderwertigen Bluetooth-Adaptern oder dem umständlichen Umstecken von Kabeln herumschlagen müssen, was das Musikhören eher zur Last als zum Vergnügen machte. Die Suche nach einer zentralen, zukunftsfähigen und unkomplizierten Audiozentrale, die all meine Bedürfnisse abdeckt, wurde zu einer Priorität. Der Gedanke, eine HiFi Anlage zu finden, die all das vereint, war mehr als verlockend.

Die Entscheidung für eine neue Audioanlage ist heutzutage komplexer denn je. Der Markt bietet eine Flut von Geräten, die unterschiedlichste Bedürfnisse abdecken. Doch worauf sollte man wirklich achten, wenn man seine alte Stereoanlage modernisieren oder eine neue HiFi-Landschaft aufbauen möchte? Im Kern geht es darum, die Einschränkungen veralteter Systeme zu überwinden: fehlende digitale Radiooptionen, keine Möglichkeit zum Streaming, mangelnde Flexibilität bei der Medienwiedergabe und oft eine unübersichtliche Kabellage. Eine moderne HiFi-Komponente sollte all diese Probleme adressieren und ein nahtloses, hochwertiges Hörerlebnis bieten.

Der ideale Käufer für eine solche Anlage ist jemand, der Musik in all ihren Facetten genießen möchte: von der klassischen CD-Sammlung über das globale Angebot des Internetradios bis hin zu den neuesten Hits der Streamingdienste. Er sucht nach einer zentralen Einheit, die seine Lieblingslautsprecher mit exzellentem Klang versorgt und gleichzeitig zukunftssicher ist. Diese Person schätzt Komfort und möchte sich nicht mit einer Vielzahl inkompatibler Einzelgeräte herumschlagen.

Wer sollte hingegen vielleicht nicht zu einem solchen All-in-One-Gerät greifen? Hardcore-Audiophile, die jedes einzelne Element ihrer Klangkette optimieren möchten und bereit sind, dafür separate High-End-Komponenten zu kaufen – beispielsweise einen dedizierten DAC, einen separaten Vorverstärker und mächtige Mono-Endstufen – finden hier möglicherweise nicht die letzte Stufe der Perfektion. Auch wer lediglich einen kleinen Bluetooth-Lautsprecher für den Gelegenheitsgebrauch sucht, wäre mit einer so umfassenden HiFi Anlage überdimensioniert. Für diese Nutzer gäbe es einfachere, mobilere und günstigere Alternativen.

Vor dem Kauf eines solchen Systems sollten potenzielle Käufer verschiedene Aspekte berücksichtigen:
* Konnektivität: Welche Funkstandards werden unterstützt (WLAN, LAN, Bluetooth)? Gibt es ausreichend digitale und analoge Eingänge (USB, optisch, koaxial, HDMI ARC)?
* Medienvielfalt: Soll ein CD-Player integriert sein? Welche Radioformate werden empfangen (Internetradio, DAB+, UKW)? Gibt es Unterstützung für gängige Streamingdienste?
* Verstärkerleistung: Reicht der integrierte Verstärker für die eigenen Lautsprecher und die Raumgröße aus?
* Bedienkomfort: Ist die Menüführung intuitiv? Gibt es eine App-Steuerung?
* Klangqualität: Wie ist die Audiowiedergabe über die verschiedenen Quellen?
* Design und Verarbeitung: Passt das Gerät optisch zur Einrichtung und ist es robust gebaut?

Imperial DABMAN i560 CD - HiFi Anlage mit Verstärker und CD Player - Internetradio/Digitalradio...
  • EMPFANG - Internetradio WLAN / LAN / DAB+ Digitalradio / DAB / UKW / FM Radio: All in One HiFi Radio für jedermann. Einfache Einrichtung ins WLAN zum Empfang von mehreren tausenden Radiosender...
  • VERSTÄRKER - Durch den integrierten Verstärker (2x 30 Watt) ist der Imperial DABMAN i560 CD die perfekte Alternative zu einem AV Receiver & Verstärker / HiFi Anlage. Alle Empfangswege kombiniert...
  • STREAMING / APP - Zugriff auf eine Vielzahl von Streamingdiensten (Napster, DEEZER, HighResAudio, qobuz, TIDAL, Soundmachine) und Gerätesteuerung über kostenlose App (Soundmate Controller) per iOS...

Der Imperial DABMAN i560 CD im Detail: Was er verspricht

Der Imperial DABMAN i560 CD präsentiert sich als eine umfassende Lösung für moderne Audioansprüche, verpackt in einem eleganten schwarzen Metallgehäuse. Er verspricht, das Herzstück jeder HiFi-Anlage zu sein, indem er praktisch alle denkbaren Audioquellen in einem einzigen, übersichtlich gestalteten Gerät vereint. Das Gerät ist so konzipiert, dass es die Komplexität einer modularen HiFi-Anlage reduziert, ohne dabei an Funktionalität oder Klangqualität einzubüßen. Es ist eine All-in-One-Lösung für all jene, die eine übersichtliche und leistungsstarke Audiozentrale suchen.

Im Lieferumfang des Geräts ist alles Notwendige enthalten, um sofort loszulegen: ein 1,5m Cinch R/L Anschlusskabel, ein 1,5m Toslink-Kabel (Lichtwellenleiter), eine ausführliche Bedienungsanleitung, eine Fernbedienung inklusive Batterien, sowie verschiedene Antennen für WLAN, Bluetooth und DAB+/UKW. Dieser umfassende Lieferumfang ist ein deutlicher Pluspunkt, da man nicht sofort nach dem Auspacken feststellen muss, dass wichtige Kabel fehlen.

Im Vergleich zu reinen Radiotunern oder spezialisierten Streaming-Clients hebt sich der Imperial DABMAN i560 CD durch seinen integrierten Verstärker und den CD-Player ab. Während viele moderne HiFi-Bausteine den Fokus auf Streaming legen, bietet der DABMAN i560 CD eine Brücke zwischen der digitalen und der analogen Welt, was ihn zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die sowohl ihre CD-Sammlung schätzen als auch die Vorzüge des modernen Streamings nutzen möchten. Er positioniert sich als eine Alternative zu komplexen AV-Receivern, indem er die wichtigsten Funktionen für reinen Stereogenuss kompakt zusammenfasst.

Dieses Produkt ist ideal für Musikliebhaber, die eine hochwertige, vielseitige und platzsparende Lösung suchen, um ihre passiven Lautsprecher zu betreiben und gleichzeitig Zugang zu einer Fülle von Audioquellen zu haben. Es ist perfekt für diejenigen, die ihre in die Jahre gekommene Stereoanlage modernisieren möchten, ohne dabei auf ihre CD-Sammlung verzichten zu müssen. Wer jedoch ausschließlich drahtlose Bluetooth-Lautsprecher betreibt und keine Notwendigkeit für einen integrierten Verstärker oder CD-Player sieht, findet möglicherweise einfachere Lösungen. Ebenso ist er für absolute Puristen, die eine „Endlösung“ mit separaten High-End-Komponenten anstreben, möglicherweise nicht die erste Wahl.

Vorteile:
* Umfassende All-in-One-Lösung (Internetradio, DAB+, UKW, CD, Streaming, Verstärker)
* Integriertem Verstärker (2x 30 Watt) spart separate Komponenten
* Vielfältige Anschlussmöglichkeiten (HDMI ARC, USB, optisch, koaxial, LAN)
* Umfangreiche Streaming-Dienste und App-Steuerung (Soundmate Controller)
* Bluetooth 5.1 mit Sende- und Empfangsfunktion für maximale Flexibilität
* USB-Aufnahmefunktion und Mediaplayer für individuelle Nutzung
* Hochwertiges Metallgehäuse und Farbdisplay

Nachteile:
* Gelegentliche Software- oder Einrichtungsprobleme bei einzelnen Geräten (Firmware-Updates können nötig sein)
* Für absolute High-End-Audiophile könnte der integrierte Verstärker nicht ausreichend sein
* Die Vielzahl der Funktionen kann für Technik-Neulinge anfangs etwas überwältigend wirken
* Einige Nutzer berichteten von Gebrauchsspuren bei der Lieferung, was die Qualitätskontrolle des Versands betrifft

SaleBestseller Nr. 1
TechniSat DIGITRADIO 550 IR - Stereo Internetradio (DAB+, UKW, WLAN, Bluetooth, App-Steuerung,...
  • Vielseitiges Digitalradio DAB+ und Internet-Radio ermöglichen rauschfreies & klangstarkes Radio bei extrem robustem Empfang / Analoge UKW Radiostationen sind ebenso zuverlässig empfangbar
Bestseller Nr. 2
Internetradio WLAN | DAB+ Radio mit Bluetooth | Stereoanlage Digitalradio | Küchenradio DAB mit...
  • 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥𝗡𝗘𝗧𝗥𝗔𝗗𝗜𝗢, 𝗗𝗔𝗕+, 𝗨𝗞𝗪: Genießen Sie kristallklaren Sound mit diesem DAB Radio, Internetradio WLAN und FM-Radio. Das Digitalradio empfängt...
SaleBestseller Nr. 3
KENWOOD CR-ST100S-B - Smart-Radio mit Internetradio, WLAN, 2 x 10 W RMS, Bassreflex Lautsprecher,...
  • Verstärker mit 2 x 10 W RMS; Bassreflex Stereo-Lautsprecher; 6,1 cm großes TFT-Farbdisplay; Uhrfunktion inkl. Wecker und Sleeptimer

Tiefenanalyse der Funktionen und ihre praktischen Vorzüge

Nachdem ich den Imperial DABMAN i560 CD ausgiebig getestet habe, kann ich die beworbenen Funktionen im Detail beleuchten und meine Erfahrungen teilen. Dieses Gerät ist tatsächlich ein Multitalent, das die meisten meiner Audioprobleme gelöst hat.

Umfassende Radioempfangswege: Internetradio, DAB+, UKW

Die Zeiten, in denen man sich auf eine Handvoll lokaler UKW-Sender beschränken musste, sind dank des DABMAN i560 CD endgültig vorbei. Die Vielfalt der Empfangswege ist schlichtweg beeindruckend. Das Internetradio ermöglicht den Zugriff auf Zehntausende von Sendern weltweit. Egal, ob ich einen spezialisierten Jazz-Sender aus New Orleans, Nachrichten aus Tokio oder meine lokale Heimatwelle hören möchte – alles ist nur wenige Klicks entfernt. Die Verbindung über WLAN oder LAN ist stabil und die Senderlisten werden schnell geladen. Die Qualität des Internetradios hängt natürlich von der Bitrate des Senders ab, aber im Allgemeinen ist sie hervorragend und frei von Störungen, wie man sie von UKW kennt.

DAB+ bietet eine kristallklare digitale Übertragung meiner Lieblingssender ohne Rauschen. Dies ist besonders vorteilhaft in Regionen mit gutem DAB+-Empfang, da die Klangqualität spürbar besser ist als bei analogem UKW. Und für die wenigen Momente, in denen ich doch auf traditionelles Radio zurückgreifen möchte oder an einem Ort bin, wo digitales Radio nicht verfügbar ist, steht der klassische UKW-Empfang bereit. Diese Dreifach-Kombination stellt sicher, dass ich immer meine gewünschte Radiostation finde, unabhängig von der Technologie oder dem Standort. Die einfache Einrichtung ins WLAN und die intuitive Sendersuche machen den Einstieg zum Kinderspiel.

Integrierter Verstärker: Kraftvoll und platzsparend

Ein Highlight des DABMAN i560 CD ist zweifellos der integrierte Verstärker mit 2x 30 Watt Ausgangsleistung. Für mich, der ich keine riesigen, leistungshungrigen Standlautsprecher betreibe, sondern Regallautsprecher in einem durchschnittlich großen Wohnzimmer, ist diese Leistung absolut ausreichend. Der Klang ist klar, dynamisch und füllt den Raum mühelos. Was das Gerät so attraktiv macht, ist die Tatsache, dass es einen separaten AV-Receiver oder Stereo-Verstärker überflüssig macht. Dies spart nicht nur Platz im HiFi-Rack, sondern reduziert auch die Anzahl der benötigten Kabel und Fernbedienungen. Die Verbindung meiner Passivlautsprecher war denkbar einfach, und die Klangabstimmung überzeugte auf Anhieb. Für die meisten Haushalte, die einen guten Stereoklang wünschen, ist dieser integrierte Verstärker eine hervorragende und unkomplizierte Lösung.

Der CD-Player: Die Brücke zur physischen Sammlung

Trotz des Booms von Streaming und digitalem Radio besitze ich immer noch eine beträchtliche CD-Sammlung. Viele moderne All-in-One-Systeme verzichten heutzutage auf einen CD-Player, was für mich oft ein Ausschlusskriterium war. Der Imperial DABMAN i560 CD schließt diese Lücke perfekt. Der integrierte CD-Player arbeitet zuverlässig und spielt meine CDs ohne Murren ab. Die Klangqualität ist, wie zu erwarten, hervorragend und erlaubt es mir, meine Lieblingsalben in der gewohnten Qualität zu genießen. Es ist ein Komfort, den man erst schätzt, wenn man ihn nicht mehr hat: einfach eine CD einlegen und Musik hören, ohne eine App starten oder nach einer Internetverbindung suchen zu müssen. Diese Funktion macht den DABMAN i560 CD zu einem wahren “Alleskönner” für Musikliebhaber jeder Generation.

Streaming-Dienste und App-Steuerung: Die moderne Art zu hören

Der Zugriff auf eine Vielzahl von Streamingdiensten wie Napster, Deezer, HighResAudio, Qobuz, TIDAL und Soundmachine ist ein absolutes Muss für ein modernes Audiosystem. Der DABMAN i560 CD liefert hier ab. Sobald ich mein Konto hinterlegt habe, kann ich direkt über das Gerät auf meine Playlists und Alben zugreifen. Dies ist unglaublich praktisch und bietet eine schier unendliche Auswahl an Musik. Die Steuerung über die kostenlose Soundmate Controller App (für iOS und Android) ist intuitiv und reaktionsschnell. Ich kann die Lautstärke regeln, Sender wechseln, Playlists erstellen oder durch meine Musikbibliothek navigieren, alles bequem vom Sofa aus. Die App-Steuerung ist so flüssig, dass ich die physische Fernbedienung kaum noch nutze. Sie macht das Gesamterlebnis noch komfortabler und zeitgemäßer.

Bluetooth 5.1: Flexibilität in beide Richtungen

Die Bluetooth-Funktionalität des DABMAN i560 CD ist besonders hervorzuheben, da sie sowohl Senden als auch Empfangen unterstützt. Das bedeutet, ich kann nicht nur Musik von meinem Smartphone oder Tablet an das Gerät streamen (Empfangen), sondern auch den Sound des DABMAN i560 CD an Bluetooth-Kopfhörer oder externe Bluetooth-Lautsprecher senden. Letzteres ist ein echtes Plus für spätabendliche Hörsessions, bei denen ich niemanden stören möchte, oder wenn ich Musik von meiner HiFi-Anlage in einen anderen Raum übertragen will, wo ich einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher platziert habe. Die Verbindung ist stabil und die Bluetooth 5.1-Version sorgt für eine gute Reichweite und Energieeffizienz.

USB-Aufnahme und Mediaplayer: Praktische Zusatzfunktionen

Die USB-Funktionalität des Imperial DABMAN i560 CD geht über das bloße Abspielen von Dateien hinaus. Mit der USB-Aufnahmefunktion kann ich Radiostreams direkt auf einen angeschlossenen USB-Stick oder eine Festplatte aufzeichnen. Das ist genial, um Lieblingssendungen oder bestimmte Musikstücke für später zu archivieren. Der integrierte Mediaplayer wiederum ermöglicht die Wiedergabe verschiedener Dateiformate (einschließlich FLAC für hochauflösende Audiodaten) von USB-Speichermedien. So kann ich meine digitale Musikbibliothek auch ohne Streaming-Dienst oder Netzwerkanbindung genießen. Es ist eine nützliche Ergänzung, die die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht.

HDMI ARC IN: Smart-TV-Integration

Die Integration eines HDMI ARC (Audio Return Channel) Eingangs ist ein cleveres Detail, das den DABMAN i560 CD zu einer noch zentraleren Medienzentrale macht. Ich kann meinen Fernseher über dieses Kabel mit der HiFi Anlage verbinden, und der Ton des Fernsehers wird über die hochwertigen Lautsprecher des DABMAN wiedergegeben. Das lästige Umschalten zwischen verschiedenen Audiosystemen entfällt. Die Steuerung der Lautstärke kann dann oft auch über die TV-Fernbedienung erfolgen, was den Bedienkomfort erheblich steigert. Für Film- und Serienliebhaber, die den Sound ihres Smart-TVs aufwerten möchten, ist dies eine ungemein praktische Funktion.

Umfassende Konnektivität und Anschlüsse

Abgesehen von den bereits genannten Funktionen bietet der DABMAN i560 CD eine beeindruckende Palette an Anschlüssen, die kaum Wünsche offenlassen: USB 2.0, Kopfhöreranschluss, RJ45 Netzwerkanschluss, separate Antennenanschlüsse für Bluetooth, WiFi und DAB+/UKW, digitale Audioausgänge (optisch und elektrisch), einen analogen Audioausgang, Stromversorgung und sogar einen Subwoofer-Ausgang. Diese Anschlussvielfalt stellt sicher, dass das Gerät in praktisch jedes bestehende Setup integriert werden kann und gleichzeitig flexibel für zukünftige Erweiterungen bleibt. Egal, ob ich zusätzliche analoge Geräte anschließen, den Sound digital an einen DAC weitergeben oder einen externen Subwoofer für mehr Bass hinzufügen möchte – der DABMAN i560 CD hat die passende Schnittstelle.

Farbdisplay und intuitive Menüführung

Das 3,2” (8,1 cm) Farbdisplay ist klar ablesbar und zeigt alle relevanten Informationen wie Sendername, Titelanzeige und Uhrzeit an. Die mehrsprachige Menüführung ist logisch aufgebaut und ermöglicht eine schnelle Navigation durch die zahlreichen Funktionen. Auch ohne App ist die Bedienung über die mitgelieferte Fernbedienung und die Tasten am Gerät flüssig und selbsterklärend. Dies trägt maßgeblich zum positiven Nutzungserlebnis bei und stellt sicher, dass man sich nicht in komplexen Menüs verliert.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Imperial DABMAN i560 CD spiegeln sich in vielen Nutzerbewertungen wider, die ich im Internet gefunden habe. Viele loben die Vielseitigkeit und den Funktionsumfang.

Ein Nutzer, der von einer älteren Stereoanlage umstieg, schätzte die vielfältigen Funktionen, insbesondere Bluetooth Senden/Empfangen. Trotz anfänglicher kleinerer Probleme mit der Lieferung (Gerät schien bereits genutzt, Fernbedienung defekt) und einer fehlenden Wetteranzeige, lobte er den schnellen und effektiven Kundenservice, der umgehend eine neue Firmware bereitstellte. Nach Behebung der Startschwierigkeiten war er vollauf zufrieden und sprach eine klare Kaufempfehlung aus.

Eine andere Erfahrung war weniger erfreulich, da ein Kunde über Startschwierigkeiten berichtete. Das Gerät schien in einem internen Testmodus festzuhängen, der sich nicht beenden ließ, wodurch es unbrauchbar wurde. Dies deutet darauf hin, dass es vereinzelt Qualitätsschwankungen geben kann. Ein Käufer bemerkte ebenfalls, dass das gelieferte Gerät Spuren einer früheren Nutzung aufwies (geöffnete Fernbedienung, fehlende Batterie-Lasche, fehlende Wurfantenne). Obwohl das Gerät funktionierte, führte dieser Mangel an Neuwertigkeit zu einer Abwertung in der Bewertung.

Dem gegenüber stehen jedoch viele positive Stimmen. Mehrere Nutzer heben die nahtlose Integration in bestehende HiFi-Anlagen hervor, wobei die umfassende Ausstattung und die vielfältigen Abspielmöglichkeiten als “1A” gelobt wurden. Die Fähigkeit, Streamingdienste wie Amazon Music problemlos zu nutzen, wurde besonders positiv hervorgehoben, ebenso wie der vollständige Lieferumfang, der alle notwendigen Anschlusskabel enthielt. Die All-in-One-Lösung, die DAB+, Internetradio, CD-Player und Bluetooth in einem Gerät vereint und sich exzellent über die Soundmate App bedienen lässt, fand ebenfalls großen Anklang. Abschließend wurde die störungsfreie Verbindung zu einer HiFi-Anlage und der ausgezeichnete Klang gelobt, was meine eigenen Klangeindrücke bestätigt.

Mein abschließendes Urteil: Warum der DABMAN i560 CD überzeugt

Das anfängliche Problem einer veralteten Audioanlage mit begrenzten Funktionen und einem Kabelsalat ist etwas, das viele Musikliebhaber kennen. Eine Lösung ist dringend erforderlich, um das Hörerlebnis wieder zu einem Vergnügen zu machen und den Zugang zu modernen Musikquellen zu ermöglichen. Ohne eine solche Modernisierung bleibt man an eingeschränkte Optionen gebunden und verpasst die Vielfalt der heutigen Audiowelt.

Der Imperial DABMAN i560 CD hat sich in meinem Langzeittest als eine hervorragende Lösung für genau dieses Problem erwiesen. Erstens bietet er eine beispiellose Funktionsvielfalt in einem kompakten Gerät – von allen relevanten Radioformaten über einen CD-Player bis hin zu umfassendem Streaming und Bluetooth. Zweitens liefert der integrierte Verstärker einen klaren, dynamischen Klang, der die meisten passiven Lautsprecher adäquat versorgt und ein separates Bauteil überflüssig macht. Drittens ist die Bedienung, insbesondere über die intuitive Soundmate App, äußerst komfortabel und macht die Nutzung zum Vergnügen. Für jeden, der eine moderne, leistungsstarke und vielseitige Audiozentrale sucht, die sowohl digitale als auch physische Medien unterstützt, ist der DABMAN i560 CD eine klare Empfehlung.

Um mehr über dieses beeindruckende Gerät zu erfahren und es selbst in Augenschein zu nehmen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API