In unserem modernen Alltag, der oft von Hektik und zahlreichen Verpflichtungen geprägt ist, bleibt kaum Zeit für die Hausarbeit. Ich kenne das Problem nur zu gut: Man kommt nach einem langen Tag nach Hause, und der Blick auf den staubigen Boden oder die verstreuten Tierhaare raubt einem die letzte Energie. Für mich persönlich war die tägliche Notwendigkeit, einen Staubsauger oder Wischmopp in die Hand zu nehmen, eine wahre Last. Ohne eine effektive Lösung würde sich der Schmutz ansammeln, Allergien könnten sich verschlimmern, und das allgemeine Wohlbefinden zu Hause würde darunter leiden. Eine automatische Reinigungsunterstützung, wie sie ein MEDION Saugroboter bietet, hätte mir in dieser Situation enorm geholfen.
Saug- und Wischroboter versprechen eine erhebliche Erleichterung im Haushalt, indem sie uns repetitive und zeitaufwendige Reinigungsaufgaben abnehmen. Sie sind ideal für alle, die Wert auf tägliche Sauberkeit legen, aber nicht die Zeit oder Lust haben, selbst Hand anzulegen. Besonders Haushalte mit Haustieren, kleinen Kindern oder Menschen, die zu Allergien neigen, profitieren immens von der konstanten Beseitigung von Staub, Haaren und Allergenen. Wer hingegen in einer Wohnung mit vielen Teppichen mit hohem Flor lebt, mehrere Etagen besitzt oder eine sehr unaufgeräumte Umgebung hat, für den ist ein solcher Roboter unter Umständen weniger geeignet, da er an Hindernissen hängen bleiben oder Teppiche nicht optimal reinigen könnte. In solchen Fällen wäre ein leistungsstarker Akkustaubsauger oder ein Modell mit hochentwickelter Lasernavigation vielleicht die bessere Wahl.
Vor dem Kauf eines Saugroboters sollten Sie verschiedene Aspekte sorgfältig abwägen. Zunächst ist die Art der Navigation entscheidend: Einfache Modelle bewegen sich zufällig, während fortgeschrittenere Systeme wie die systematische Gyro-Navigation in S-Linien, wie sie der MEDION Saugroboter mit Wischfunktion bietet, den Raum effizienter abdecken. Die Saugkraft, oft in Pascal (Pa) angegeben, gibt Aufschluss darüber, wie gründlich Staub und Schmutz entfernt werden. Eine Wischfunktion kann ein nettes Extra sein, ersetzt aber in der Regel keine manuelle Tiefenreinigung. Die Akkulaufzeit ist wichtig, damit der Roboter auch größere Flächen ohne Unterbrechung bewältigen kann. Achten Sie außerdem auf die Geräuschkulisse, die Höhe des Geräts (passt es unter Ihre Möbel?), die Kapazität des Staubbehälters und die einfache Wartung. Überlegen Sie auch, ob Sie eine App-Steuerung und Smart-Home-Integration wünschen oder ob eine Fernbedienung ausreicht.
- Saugroboter E35 SW (MD 18035) zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 120 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung.
- Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
- Akkulaufzeit: Mit bis zu 120 Minuten Betriebszeit pro Aufladung ist der Roboter besonders effizient und reinigt auch große Flächen ohne Ladepause.
Der MEDION E35 SW im Detail
Der MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und systematischer Navigation E35 SW, auch bekannt als MD 18035, präsentiert sich als kompaktes und unaufdringliches Gerät in klassischem Weiß. Er verspricht, das lästige Staubsaugen und Wischen zu automatisieren und somit für spürbar reinere Böden im Alltag zu sorgen. Im Lieferumfang des MD 18035 findet sich alles, was man für den sofortigen Start benötigt: der Saugroboter selbst, eine Ladestation, ein Wassertank, zwei Wischaufsätze, zwei Filter, vier Seitenbürsten, eine Fernbedienung inklusive Batterien und ein praktischer Reinigungspinsel.
Im Vergleich zu einigen High-End-Modellen auf dem Markt, die oft mit Laser-Navigation, Absaugstationen oder komplexen App-Funktionen aufwarten, positioniert sich der MEDION MD 18035 als bodenständige, aber leistungsfähige Alternative. Er verzichtet bewusst auf überflüssigen Schnickschnack, um ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für Haushalte mit Hartböden wie Laminat, Fliesen oder Parkett und ist eine gute Wahl für Tierbesitzer, die eine einfache und zuverlässige Lösung für die tägliche Reinigung von Tierhaaren suchen. Für Nutzer, die Wert auf detaillierte Raumpläne, Zonenreinigung per App oder die Überwindung hoher Türschwellen legen, könnte dieses Modell jedoch zu rudimentär sein.
Vorteile des MEDION Saugroboter E35 SW:
* Effiziente Reinigungsleistung: Mit 2000 Pa Saugkraft und zwei Seitenbürsten werden Staub, Schmutz und Tierhaare zuverlässig entfernt.
* Systematische Navigation: Die Gyro-Navigation in S-Linien sorgt für eine geordnete Abdeckung der Fläche, was die Reinigungszeit optimiert.
* Kompakte Bauweise: Mit nur 7 cm Höhe passt der Roboter problemlos unter viele Möbel, Betten und Sofas.
* Lange Akkulaufzeit: Bis zu 120 Minuten Laufzeit ermöglichen die Reinigung größerer Flächen.
* Einfache Bedienung: Die Steuerung erfolgt unkompliziert per Fernbedienung, ohne auf eine App angewiesen zu sein.
* Wischfunktion inklusive: Bietet eine leichte Feuchtreinigung für Hartböden.
Nachteile des MEDION Saugroboter E35 SW:
* Keine App-Steuerung: Für Smart-Home-Enthusiasten fehlt die Anbindung an eine App.
* Begrenzte Wischleistung: Die Wischfunktion ist eher eine leichte Staubwischung und ersetzt kein gründliches Wischen.
* Keine Füllstandserkennung des Staubbehälters: Der Roboter reinigt weiter, auch wenn der Behälter voll ist.
* Anfällig für Kabel: Dünne Kabel können sich in den Bürsten verfangen und zum Festfahren führen.
* Gelegentliches Festfahren: Bei ungünstigen Hindernissen oder Höhen kann er stecken bleiben.
- 【Alles in Einem Staubsaugerroboter】Der W7 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Staubsaugen, Wischen und Kehren in einem Gerät. Sein 2-in-1-Behaelter-System mit drei Wasserstandsstufen passt sich...
- MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
- 🌪️𝟓𝟎𝟎𝟎𝐏𝐚 & 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐑𝐨𝐥𝐥𝐛ü𝐫𝐬𝐭𝐞➤Der Saugroboter Mit wischfunktion einer starken 5000Pa Saugkraft mühelos...
Die Leistungsmerkmale im Praxistest
Nach intensiver Nutzung des MEDION Saugroboter E35 SW möchte ich meine detaillierten Erfahrungen zu den einzelnen Funktionen teilen. Dieses Gerät hat sich als zuverlässiger Helfer im Haushalt erwiesen, auch wenn es seine Eigenheiten hat.
Systematische Navigation und Reinigungseffizienz
Die Gyro-Navigation des MEDION E35 SW, die sich in systematischen S-Linien durch den Raum bewegt, war für mich ein entscheidender Faktor. Ich hatte zuvor von zufällig navigierenden Robotern gehört, die oft Bereiche mehrfach überfahren und andere komplett auslassen. Der E35 SW hingegen arbeitet sich methodisch vor. Man sieht, wie er Bahn für Bahn abfährt, was ein Gefühl von Effizienz und Gründlichkeit vermittelt. Er deckt die Fläche ordentlich ab und sorgt dafür, dass fast keine Stelle ausgelassen wird. Zwar erreicht er nicht die Perfektion von Laser-Navigationssystemen, die detaillierte Raumkarten erstellen, aber für seine Preisklasse ist die Leistung beachtlich. Er fährt die Wände entlang und navigiert geschickt um Möbel herum, auch wenn er manchmal ein paar Anläufe braucht, um den besten Weg zu finden. Dies spart Zeit im Vergleich zu einem komplett chaotisch fahrenden Modell und ist ein klares Plus in der täglichen Routine.
Saugkraft und die Bewältigung von Tierhaaren
Mit einer Saugkraft von 2.000 Pa macht der MEDION E35 SW seinem Namen alle Ehre. In meinem Haushalt mit Haustieren war ich besonders gespannt, wie er mit Tierhaaren zurechtkommt. Und hier hat er mich wirklich überrascht! Egal ob auf Laminat, Fliesen oder Klick-Vinyl – die Saugleistung ist beeindruckend. Er sammelt nicht nur Staub und Krümel zuverlässig ein, sondern auch eine erhebliche Menge an Hunde- und Katzenhaaren, die sich sonst überall verteilen würden. Die beiden Seitenbürsten spielen hier eine wichtige Rolle, indem sie den Schmutz von den Rändern und aus Ecken in die Mitte schieben, wo er dann effektiv aufgesaugt wird. Der Geräuschpegel von etwa 50 dB ist ebenfalls angenehm niedrig. Man kann ihn laufen lassen, während man telefoniert oder fernsieht, ohne dass es störend wirkt. Der Staubbehälter, obwohl relativ klein, ist leicht zugänglich und einfach zu entleeren und zu reinigen. Es ist erstaunlich, wie viel Schmutz sich selbst in einer vermeintlich sauberen Wohnung ansammelt.
Die Wischfunktion: Eine praktische Ergänzung?
Die integrierte Wischfunktion ist ein interessantes Feature, das den MEDION E35 SW (MD 18035) zu einem 2-in-1-Gerät macht. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei um eine leichte Feuchtreinigung handelt, nicht um eine intensive Scheuerung oder das Entfernen hartnäckiger Flecken. Der kleine Wassertank und die mitgelieferten Wischaufsätze ermöglichen ein leichtes Darüberwischen, das feinen Staub bindet und für einen frischeren Eindruck sorgt. Für kleine Flächen wie das Badezimmer oder die Küche ist das durchaus nützlich, um den Glanz zu erhalten und täglichen Schmutz aufzunehmen. Für größere Räume oder echte Fleckenentfernung sollte man jedoch weiterhin auf den traditionellen Wischmopp setzen. Ich nutze die Wischfunktion gezielt für bestimmte Bereiche und bin zufrieden mit dem Ergebnis, solange meine Erwartungen realistisch bleiben. Es ist eine gute Ergänzung für die tägliche Pflege von Hartböden.
Akkuleistung und intelligente Ladefunktion
Die angegebene Akkulaufzeit von bis zu 120 Minuten ist für ein Gerät dieser Preisklasse sehr gut. In der Praxis hat der MEDION E35 SW (MD 18035) diese Zeit oft erreicht oder sogar übertroffen, je nach Reinigungsmodus und Verschmutzungsgrad. Er schafft es problemlos, meine gesamte Wohnung in einem Durchgang zu reinigen, bevor er sich auf den Weg zurück zu seiner Ladestation macht. Die Fähigkeit, seine Ladestation selbstständig zu finden und anzudocken, ist ein großer Komfortfaktor. Auch wenn er bei der Suche manchmal die Wände entlangfährt, bis er die Basis detektiert, so findet er doch zuverlässig den Weg zurück. Selbst wenn ich ihn manuell leicht versetzt auf die Ladestation stelle, korrigiert er seine Position und beginnt den Ladevorgang. Das bedeutet für mich, dass ich mich nach der Reinigung nicht um das Aufladen kümmern muss – er ist immer bereit für den nächsten Einsatz.
Handhabung und Wartung: Einfachheit im Alltag
Die Bedienung des MEDION E35 SW ist erfrischend unkompliziert, was ich persönlich sehr schätze. Es gibt keine komplizierte App-Einrichtung oder WLAN-Verbindung, die Probleme bereiten könnte. Alles wird über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert. Man kann die aktuelle Uhrzeit einstellen und eine Startzeit für die tägliche automatische Reinigung programmieren. Das ist zwar simpel, aber absolut ausreichend für den Alltag. Wichtig ist nur, den Hauptschalter an der Unterseite nicht auszuschalten, da er sonst die Einstellungen vergisst. Das Entleeren des Staubbehälters ist kinderleicht – einfach herausnehmen, auskippen und bei Bedarf unter fließendem Wasser reinigen. Auch die Seitenbürsten und Filter lassen sich gut reinigen und bei Bedarf austauschen. Die mitgelieferten Ersatzteile (Bürsten, Filter) sind ein nettes Detail und unterstreichen die Wartungsfreundlichkeit. Der Reinigungspinsel hilft dabei, Haare von den Bürsten zu entfernen.
Hinderniserkennung und Bauweise
Die geringe Bauhöhe von nur 7 cm ist ein riesiger Vorteil. Der MEDION E35 SW gleitet mühelos unter meine Couch, das Bett und andere Möbelstücke, wo ich mit einem herkömmlichen Staubsauger kaum hinkomme. Dies führt zu einer viel gründlicheren Reinigung des gesamten Wohnraums. Die Hinderniserkennung durch den Wandsensor funktioniert gut: Der Roboter wird langsamer, wenn er sich einem Möbelstück nähert, und dreht dann ab, ohne anzustoßen und Kratzer zu verursachen. Bei Türschwellen kommt er bei kleinen Absätzen problemlos drüber; bei größeren Stufen kann es vorkommen, dass er sie als Abgrund erkennt oder sich verklemmt. Wie bei fast allen Saugrobotern sind lose Kabel eine Herausforderung. Der E35 SW kann sich in ihnen verfangen, was dann ein manuelles Eingreifen erfordert. Es ist daher ratsam, den Boden vor dem Start von solchen Stolperfallen zu befreien. Insgesamt ist die Navigation und Hindernisbewältigung für den täglichen Einsatz gut durchdacht.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Kundenstimmen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum MEDION Saugroboter E35 SW gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Anwender loben die beeindruckende Saugleistung auf Hartböden und die effektive Aufnahme von Tierhaaren. Ein Nutzer hob hervor, dass er mit dem Roboter trotz eines wesentlich teureren Konkurrenzprodukts sehr zufrieden sei und die Problemlosigkeit bei Hundehaaren betonte. Auch die Fähigkeit, Hindernisse wie Stuhlbeine und Türschwellen (sofern nicht zu hoch) zu meistern, wird oft gelobt. Die einfache Bedienung per Fernbedienung, ohne auf eine App angewiesen zu sein, ist für viele ein klares Plus. Lediglich die Lautstärke der Fernbedienung und die fehlende Anzeige bei vollem Staubbehälter wurden von einigen als kleine Kritikpunkte genannt.
Abschließende Gedanken und Empfehlung
Das Problem, das der MEDION Saugroboter mit Wischfunktion und systematischer Navigation E35 SW löst, ist das ständige Ringen mit Staub, Schmutz und Tierhaaren im Haushalt. Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Bodenreinigung ist unbestreitbar, um ein hygienisches und angenehmes Wohnklima zu gewährleisten. Ohne die richtige Unterstützung würde die Hausarbeit schnell überhandnehmen, was zu Stress, Zeitmangel und einer weniger sauberen Umgebung führen würde.
Der MEDION E35 SW ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Erstens überzeugt er durch seine solide Saugleistung und die effektive Beseitigung von Schmutz und Tierhaaren. Zweitens sorgt die systematische Gyro-Navigation für eine effiziente und gründliche Abdeckung der Reinigungsfläche. Und drittens bietet er eine unkomplizierte Handhabung per Fernbedienung sowie eine nützliche Wischfunktion als Ergänzung, all das zu einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die eine zuverlässige und preiswerte Unterstützung im Haushalt suchen, kann ich diesen Saugroboter wärmstens empfehlen. Klicke hier, um den MEDION Saugroboter E35 SW selbst zu entdecken und dir den Alltag zu erleichtern!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API