Philips FC9555/09 PowerPro Active beutelloser Staubsauger TEST: Meine Langzeiterfahrungen mit dem 650-Watt-Kraftpaket

Wer kennt es nicht? Der Alltag hinterlässt Spuren, sei es durch Krümel vom Frühstück, hartnäckigen Staub, der sich in jeder Ecke sammelt, oder die allgegenwärtigen Tierhaare unserer geliebten Vierbeiner. Als ich mich vor einiger Zeit mit genau diesen Herausforderungen konfrontiert sah, wusste ich, dass eine verlässliche Lösung hermusste. Das Problem eines stets unsauberen Bodens, von dem sich Schmutzpartikel beim Gehen immer wieder in der Wohnung verteilen, war nicht nur ästhetisch störend, sondern auch ein echtes Ärgernis für meine Allergien. Ohne ein leistungsstarkes Reinigungsgerät, das wirklich tiefenwirksam arbeitet, wäre mein Zuhause schnell zu einem Ort geworden, an dem man sich nicht mehr wohlfühlt und in dem die Luftqualität merklich leidet.

Bevor man sich für ein Reinigungsgerät entscheidet, sollte man sich bewusst machen, welche Rolle ein Staubsauger im Haushalt spielt. Er ist weit mehr als nur ein Gerät, das Schmutz aufsaugt; er ist ein essenzieller Helfer für Hygiene, Luftqualität und das allgemeine Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Ein guter Staubsauger hilft dabei, Allergene, Staub und Tierhaare effektiv zu entfernen und so ein gesünderes Wohnklima zu schaffen.

Der ideale Kunde für einen beutellosen Staubsauger ist jemand, der eine unkomplizierte, leistungsstarke Reinigungslösung sucht und sich nicht mit dem ständigen Nachkauf und Wechsel von Staubbeuteln auseinandersetzen möchte. Er ist perfekt für Haushalte mit Haustieren, da Tierhaare oft schnell anfallen und der Staubbehälter einfach entleert werden kann. Auch für Familien, die Wert auf eine schnelle und gründliche Reinigung legen, ist ein beutelloses Modell oft die erste Wahl. Weniger geeignet ist ein beutelloser Staubsauger hingegen für Personen mit starken Stauballergien oder Asthmatikern, die empfindlich auf Staubkontakt reagieren. Beim Entleeren des Behälters kann es – trotz cleverer Konstruktionen – zu einer gewissen Staubentwicklung kommen, die für diese Personengruppen problematisch sein könnte. In solchen Fällen wäre ein Staubsauger mit Beutel, der den Staub sicher einschließt, oder ein Modell mit einem speziellen, geschlossenen Entleerungssystem die bessere Alternative.

Beim Kauf eines Staubsaugers sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen: Achten Sie auf die Saugleistung, die in Watt angegeben wird, aber auch auf die Effizienz der Düsen und das Filtersystem. Ein hochwertiger Filter, wie ein HEPA-Filter, ist entscheidend für die Luftqualität. Überlegen Sie, wie groß der Staubbehälter sein sollte und wie einfach er sich entleeren lässt. Die Art der im Lieferumfang enthaltenen Düsen (für Teppiche, Hartböden, Polster) ist ebenso wichtig wie die Manövrierfähigkeit und das Gewicht des Geräts. Nicht zuletzt spielen auch die Geräuschentwicklung und die Aufbewahrungsmöglichkeiten eine Rolle bei der Entscheidung.

Sale
Philips FC9555/09 PowerPro Active beutelloser Staubsauger (650 W, 1,5 L Staubvolumen, inkl....
  • Reinigt zuverlässig gründlich: Hocheffizienter Philips Series 5000 Staubsauger ohne Beutel – 900-W-Motor erzeugt eine starke Saugleistung für eine gründliche Reinigung
  • Verpasst kein Staubkorn: Dank 99,9 % Staubaufnahme* erreicht dieser Bodenstaubsauger und Bodenreiniger großartige, gründliche Reinigungsergebnisse
  • Leicht zu entleeren: Staubbehälter lässt sich problemlos mit einer Hand entleeren, sodass Staubwolkenbildung weitestgehend vermieden wird

Der Philips PowerPro Active FC9555/09 im Detail

Der Philips FC9555/09 PowerPro Active beutelloser Staubsauger ist ein kraftvolles Versprechen für eine gründliche Reinigung. Er kommt mit der Ambition, selbst feinste Staubpartikel und hartnäckigen Schmutz zuverlässig zu beseitigen. Dieses Modell gehört zur Philips Series 5000 und wurde entwickelt, um eine hocheffiziente Saugleistung zu bieten. Der Lieferumfang ist umfassend und lässt kaum Wünsche offen: Neben dem Bodenstaubsauger selbst sind die innovative TriActive+-Düse, eine spezielle Hartbodendüse, eine praktische Mini-Turbo-Saugbürste, eine integrierte Bürste und eine Fugendüse enthalten. Abgerundet wird das Paket durch einen Allergy H13-Filter sowie einen abwaschbaren Filter und ein 2-teiliges Teleskoprohr aus Metall.

Verglichen mit älteren Modellen oder gar einigen Marktführern fällt auf, dass Philips bei diesem Modell auf eine hohe Effizienz bei gleichzeitig moderatem Energieverbrauch setzt. Während viele ältere Staubsauger mit sehr hohen Wattzahlen warben, erreicht der FC9555/09 mit seiner PowerCyclone 7 Technologie und einer Nennleistung von 650 Watt dennoch beeindruckende Ergebnisse, insbesondere die 99,9 % Staubaufnahme sprechen für sich.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Haushalte, die eine effiziente, beutellose Reinigung wünschen und dabei Wert auf einfache Handhabung und hygienische Entleerung legen. Es eignet sich hervorragend für Haushalte mit unterschiedlichen Bodenbelägen und Tierbesitzer, die eine spezielle Lösung für Tierhaare benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die ausschließlich auf Staubsauger mit Beutel setzen oder ein Modell mit integrierter Parkfunktion für das Saugrohr am Gerät bevorzugen, da dies beim FC9555/09 nicht optimal gelöst ist.

Vorteile des Philips FC9555/09:

* Starke Saugleistung: Nimmt 99,9 % des Staubs und Schmutzes auf.
* Beutellos & hygienisch: Einfache Einhand-Entleerung des Staubbehälters ohne direkten Kontakt mit Staubwolken.
* Vielseitige Düsen: TriActive+-Düse für Teppich und Hartboden, spezielle Hartbodendüse und Mini-Turbo-Saugbürste für Tierhaare.
* Effizientes Filtersystem: Allergy H13-Filter fängt feine Partikel ab, abwaschbarer Filter sorgt für Langlebigkeit.
* Kompakt & leicht: Einfache Handhabung und Verstauung.

Nachteile des Philips FC9555/09:

* Begrenzte Parkfunktion: Die Halterung für das Saugrohr am Gerät ist unzureichend, was das Abstellen erschwert.
* Kabeleinzug/-auszug: Das automatische Einziehen kann zu schnell sein, das Ausziehen zu stark.
* Haltbarkeit bestimmter Bauteile: Einige Kunststoffteile und der Schlauch neigen nach längerer Nutzung zu Verschleißerscheinungen.
* Staubentwicklung beim Entleeren: Trotz Bemühungen kann beim Entleeren des Behälters Staub entweichen, was für Allergiker problematisch sein kann.
* Kosten der Ersatzfilter: HEPA-Ersatzfilter können relativ teuer sein.

SaleBestseller Nr. 1
Philips PowerPro Compact Staubsauger – Leicht, Kabellos und Beutellos, 900 W Saugleistung,...
  • LEICHT UND KOMPAKT FÜR EINFACHE HANDHABUNG – Dank seines leichten und kompakten Designs lässt sich der PowerPro Compact mühelos transportieren und verstauen, ideal für schnelles Reinigen in...
Bestseller Nr. 2
Amazon Basics Zylinder-Staubsauger, leistungsstark, kompakt und leicht, ohne Beutel, für Hart- und...
  • Beutelloser 700-Watt-Zyklonzylinder-Staubsauger; AAA-Leistung in Bezug auf Energieeffizienz und Reinigungsleistung; 25 kWh Verbrauch pro Jahr
Bestseller Nr. 3
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie...
  • LEICHT ZU HANDHABEN UND PRAKTISCHES ZUBEHÖR – Der PowerPro Expert ist kompakt und leicht, ideal für einfache Handhabung. Integriertes Zubehör, darunter eine weiche Bürste im Griff, ermöglicht...

Leistungsmerkmale und praktische Vorteile des Staubsaugers

Nachdem wir uns mit den grundlegenden Eigenschaften vertraut gemacht haben, tauchen wir nun tiefer in die Funktionen des Philips FC9555/09 PowerPro Active beutelloser Staubsauger ein, die ihn zu einem verlässlichen Helfer im Haushalt machen.

Die PowerCyclone 7 Technologie: Saugkraft neu definiert

Eine der Kernkompetenzen des Philips FC9555/09 ist die innovative PowerCyclone 7 Technologie. Dieses System wurde entwickelt, um Luft und Staub effektiv voneinander zu trennen. Wie funktioniert das im Detail? Die Luft wird durch den zylindrischen Behälter beschleunigt, was eine starke Zentrifugalkraft erzeugt. Diese Kraft schleudert Staub und Schmutz von der Luft ab, bevor diese durch das Filtersystem geleitet wird. Der Vorteil für Sie als Nutzer ist eine langanhaltend hohe Saugleistung, da die Filter weniger schnell verstopfen. Selbst wenn der Staubbehälter sich füllt, bleibt die Effizienz konstant. Das bedeutet für mich, dass ich mich nicht ständig um einen Leistungsabfall sorgen muss, selbst bei größeren Reinigungseinsätzen. Es ist ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass der Staubsauger seine volle Kraft behält, bis der Behälter entleert werden muss.

Die TriActive+-Düse: Drei Schritte in einem

Die mitgelieferte TriActive+-Düse ist ein echtes Multitalent und ein Schlüsselelement für die beeindruckende Reinigungsleistung des Staubsaugers. Sie führt drei Reinigungsschritte gleichzeitig aus: Erstens öffnet sie mit ihrer speziell geformten Unterseite die Teppichfasern, um tief sitzenden Staub besser aufzunehmen. Zweitens nimmt sie mit dem breiten Kanal an der Vorderseite auch größere Schmutzpartikel mühelos auf. Und drittens sammeln die seitlichen Bürsten Staub und Schmutz entlang von Wänden und Möbeln auf. Diese Dreifachwirkung spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine außergewöhnliche Gründlichkeit auf verschiedenen Oberflächen. Ob auf meinem kurzflorigen Teppich, dem Parkettboden oder den Fliesen in der Küche, die TriActive+-Düse passt sich an und liefert stets überzeugende Ergebnisse. Es ist faszinierend zu sehen, wie sie wirklich jedes Staubkorn erfasst, selbst die, die sich hartnäckig in Teppichfasern festklammern.

Die Mini-Turbo-Saugbürste: Der Retter für Tierhaare

Als Tierbesitzer weiß ich, wie hartnäckig Tierhaare sein können. Sie verfangen sich in Polstern, Teppichen und hinterlassen unschöne Spuren. Hier kommt die Mini-Turbo-Saugbürste ins Spiel. Diese speziell entwickelte Düse verfügt über rotierende Bürsten, die Tierhaare und Fasern effektiv von Polstermöbeln, Teppichen und Autositzen entfernen. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für schwer zugängliche Stellen. Für mich ist sie unverzichtbar geworden, um Sofas und Katzenbetten von Haaren zu befreien. Sie ist einfach anzubringen und erzielt wirklich sichtbare Ergebnisse, wo herkömmliche Düsen oft an ihre Grenzen stoßen. Es ist eine Freude zu sehen, wie mühelos selbst tief liegende Haare entfernt werden.

Spezielles Filtersystem: Saubere Luft ist garantiert

Ein Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt, ist die Luftqualität nach dem Staubsaugen. Der Philips FC9555/09 ist mit einem fortschrittlichen Filtersystem ausgestattet, das aus einem waschbaren Motorfilter und einem Allergy H13-Filter besteht. Der Allergy H13-Filter fängt über 99,9 % der Feinstaubpartikel ein, darunter Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben, was ihn ideal für Allergiker macht. Obwohl beim Entleeren des Behälters eine gewisse Staubexposition möglich ist, sorgt das Filtersystem dafür, dass die ausgeblasene Luft besonders sauber ist. Die Möglichkeit, den Filter zu waschen, ist zudem ein großer Pluspunkt, da es die Wartungskosten senkt und die Langlebigkeit des Filters erhöht. Das Gefühl von frischer, sauberer Luft nach dem Saugen ist unbezahlbar. Das Filtersystem trägt maßgeblich zu dieser 99,9 % Staubaufnahme bei und hält die Luft in meinem Zuhause rein.

Komfort und Handhabung: Durchdachtes Design für den Alltag

Neben der reinen Saugleistung glänzt der Philips FC9555/09 auch in puncto Benutzerfreundlichkeit. Der 1,5 Liter Staubbehälter ist ausreichend groß für mehrere Reinigungsvorgänge und lässt sich, wie bereits erwähnt, mit nur einer Hand entleeren. Das minimiert den Kontakt mit Staub und ist hygienisch. Der automatische Kabeleinzug ist ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Ein leichter Druck auf den Knopf und das Kabel verschwindet schnell und ordentlich im Gehäuse. Das spart Zeit und Mühe beim Aufräumen. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht von 4,5 kg machen den Staubsauger sehr wendig und leicht zu transportieren, selbst über mehrere Etagen. Das 2-teilige Teleskoprohr aus Metall ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Körpergröße, was eine ergonomische Haltung beim Saugen gewährleistet.

Herausforderungen im Alltag: Wo der Staubsauger seine Schwächen zeigt

Trotz all der positiven Aspekte gibt es auch Bereiche, in denen der Philips FC9555/09 Raum für Verbesserungen bietet. Ein häufig genannter Punkt, der auch meine Erfahrung widerspiegelt, ist die Lagerung des Saugrohres. Es gibt zwar eine Aufnahme am Gerät, die Halterung für die Bürste ist jedoch nicht optimal konzipiert. Das Saugrohr lässt sich nicht immer stabil am Staubsauger befestigen, was dazu führt, dass es beim Abstellen oder Verstauen leicht umfällt. Dies kann im Alltag etwas nervenaufreibend sein, besonders wenn man den Staubsauger schnell mal in einer Ecke abstellen möchte. Zudem wurde von einigen Nutzern berichtet, und auch bei mir hat sich dies gezeigt, dass die Kunststoffschienen, in die das Rohr eingesteckt wird, nach einiger Zeit ausleiern können. Auch der Schlauch neigt an der Stelle, wo er am Griff befestigt ist, dazu, undicht zu werden oder einzuknicken, was potenziell zu einem Loch führen könnte. Diese Materialermüdung nach längerer Nutzungsdauer ist ein klarer Wermutstropfen. Auch die Räder der Bürste können nach einer Weile anfangen zu quietschen, was die ansonsten angenehme Geräuschkulisse etwas trübt. Und obwohl die Saugleistung anfangs hervorragend ist, kann sie nach ein bis zwei Jahren merklich nachlassen, besonders bei gröberen Partikeln wie Katzenstreu oder größeren Krümeln. Dann ist oft mehrfaches Saugen nötig. Die Ersatzfilter, insbesondere der HEPA-Filter, sind zudem nicht gerade günstig, was die Langzeitkosten beeinflusst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen des Philips FC9555/09 in der Praxis überzeugen und die meisten Reinigungsaufgaben mit Bravour meistern. Die Kombination aus starker Saugkraft, vielseitigen Düsen und einem effektiven Filtersystem macht ihn zu einem leistungsstarken Reinigungsgerät. Die erwähnten Schwächen sind zwar vorhanden, schmälern aber die Gesamtleistung im Großen und Ganzen nicht dramatisch, sollten jedoch bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Erfahrungen aus der Praxis: Was Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet habe ich festgestellt, dass viele Nutzer, ähnlich wie ich, von der Leistungsfähigkeit des Philips Staubsauger begeistert sind. Zahlreiche Berichte loben die beeindruckende Saugleistung und die unkomplizierte Handhabung des beutellosen Systems. Viele heben hervor, wie einfach der Staubbehälter zu entleeren und zu reinigen ist, was das Saubermachen besonders hygienisch macht. Auch die praktische automatische Kabelaufwicklung und das einfache Anbringen der verschiedenen Aufsätze werden oft positiv erwähnt. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die nach längerer Nutzung auf Probleme hinweisen: Die Saugleistung scheint bei einigen nach ein bis zwei Jahren nachzulassen, besonders bei Tierhaaren und gröberen Schmutzpartikeln. Auch die Haltbarkeit mancher Plastikteile, wie der Halterung für das Saugrohr oder der Schlauchverbindungen, wird bemängelt, da diese anfällig für Verschleiß sind. Für Allergiker ist die beutellose Bauweise aufgrund der unvermeidbaren Staubentwicklung beim Entleeren nicht immer ideal.

Fazit: Die ultimative Lösung für Ihre Reinigungsprobleme?

Das Problem von hartnäckigem Staub, Tierhaaren und Schmutz, der sich im ganzen Haus verteilt und die Luftqualität beeinträchtigt, ist ein weit verbreitetes Ärgernis. Ohne eine effektive Lösung kann dies nicht nur das Wohlbefinden mindern, sondern auch gesundheitliche Probleme verursachen. Der Philips FC9555/09 PowerPro Active beutelloser Staubsauger bietet hierfür eine durchdachte und leistungsstarke Antwort.

Dieser Hocheffizienter Staubsauger ist aus mehreren Gründen eine ausgezeichnete Wahl: Erstens überzeugt er durch seine beeindruckende Saugleistung und die fortschrittliche PowerCyclone 7 Technologie, die selbst feinste Partikel erfasst. Zweitens machen die vielseitigen Aufsätze, insbesondere die TriActive+-Düse und die Mini-Turbo-Saugbürste, ihn zum perfekten Partner für verschiedenste Oberflächen und Haustierbesitzer. Drittens besticht er durch seine hygienische, beutellose Handhabung und das leicht zu reinigende Filtersystem. Trotz kleinerer Schwächen in der Langzeit-Haltbarkeit bestimmter Bauteile ist er eine solide Investition für ein sauberes und gesundes Zuhause.

Wenn Sie bereit sind, die Kontrolle über den Schmutz in Ihrem Zuhause zu übernehmen, dann sollten Sie sich den Philips FC9555/09 genauer ansehen. Für weitere Details und um das Produkt zu kaufen, können Sie hier klicken.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API