TEST: Das Samsung Galaxy Book4 Notebook – Mein ehrlicher Langzeitbericht

Als jemand, der täglich auf einen zuverlässigen Begleiter für Arbeit, Studium und Freizeit angewiesen ist, stand ich oft vor der Herausforderung, ein Gerät zu finden, das sowohl leistungsstark als auch mobil ist. Mein altes Notebook kämpfte schon länger mit Überlastung, langsamen Ladezeiten und einem schwachen Akku. Dies führte nicht nur zu unnötigem Stress bei der Bearbeitung komplexer Projekte, sondern auch zu Kompromissen bei der Produktivität unterwegs. Ich wusste, dass ich dringend eine Lösung brauchte, um nicht ständig durch technische Limits ausgebremst zu werden.

Sale
Samsung Galaxy Book4 Notebook, 15,6-Zoll-Display, Intel Core i3-Prozessor, 8 GB RAM, Laptop mit 256...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben ¹²
  • Meistere deinen Alltag mit dem neuesten Intel Core i3-Prozessor, Hohe Rechenleistung für nahtloses Multitasking, Passe dein Gaming-Erlebnis mit Intel Graphics an und speichere deine Lieblingsinhalte...
  • Leicht, dünn und portabel: Eingehüllt in ein Vollmetallgehäuse, das nur knapp 1,7 kg wiegt, Das große 15,6-Zoll-Display erweckt Bilder in Full-HD-Auflösung mit klaren Details zum Leben, die eine...

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines neuen Laptops

Ein Laptop ist heutzutage mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine zentrale Schnittstelle für Kommunikation, Kreativität und Unterhaltung. Die Entscheidung für ein neues Modell will gut überlegt sein, denn es löst grundlegende Probleme wie mangelnde Rechenleistung, unzureichenden Speicherplatz oder fehlende Mobilität. Ein idealer Kunde für die Kategorie der Notebooks ist jemand, der Wert auf Flexibilität legt – sei es für die Arbeit im Homeoffice, das Lernen an der Universität oder für das Streaming von Medien. Wer jedoch hauptsächlich rechenintensive Aufgaben wie professionelles Videorendering oder High-End-Gaming betreibt, sollte eventuell zu spezialisierten Workstations oder Gaming-Laptops greifen, da diese oft leistungsstärkere Grafikkarten und Prozessoren bieten. Vor dem Kauf eines Notebooks sind mehrere Faktoren zu bedenken: die Prozessorleistung für Multitasking-Fähigkeiten, die Menge des Arbeitsspeichers für reibungsloses Arbeiten, die Art und Größe des Speichers (SSD für Geschwindigkeit, HDD für Kapazität), die Displayqualität und -größe für eine angenehme Nutzung sowie die Akkulaufzeit für maximale Mobilität. Auch die Anzahl und Art der Anschlüsse sowie das Gewicht und die Verarbeitung des Gehäuses spielen eine Rolle für den Alltagseinsatz.

Bestseller Nr. 1
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit Touchpad, 8 GB RAM 256 GB ROM, J4025 -Prozessor, Mehrere...
  • Multitasking -Effizienz: Ausgestattet für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 -RAM bietet dieser Laptop die Glättung von Multitasking -Funktionen und eine effiziente Leistung für den...
Bestseller Nr. 2
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit 8 GB RAM 2T ROM, N4000 -Prozessor, Mehrere Ports, BT4.2, Slim...
  • Glättere Leistung: Der 14 -Zoll -Laptop bietet A für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 RAM, um ein glatteres Multitasking und effizientes Betrieb zu gewährleisten.
Bestseller Nr. 3
Dell Chromebook 11 3180 DP1T3 11.6-Inch Traditional Laptop (Black)
  • Celeron N3060 Processor; 4GB Memory; 32GB eMMC drive

Das Samsung Galaxy Book4 im Detail

Das Samsung Galaxy Book4 Notebook ist ein Versprechen an alle, die einen vielseitigen und zuverlässigen Alltagsbegleiter suchen. Es punktet mit einem 15,6-Zoll-Full-HD-Display, einem Intel Core i3-Prozessor und 8 GB RAM, gepaart mit einem schnellen 256 GB SSD-Speicher. Es wird mit Windows 11 Home ausgeliefert und bietet eine beeindruckende 3-jährige Herstellergarantie exklusiv für Amazon-Kunden in Deutschland, was ein klares Statement für Langlebigkeit und Sorglosigkeit ist. Im Vergleich zu High-End-Modellen oder gar Apples MacBook-Linie positioniert sich das Galaxy Book4 im Mittelklasse-Segment, versucht aber, mit einem robusten Vollmetallgehäuse und guter Konnektivität zu punkten, wo andere in dieser Preisklasse oft sparen. Für wen ist dieses Gerät geeignet? Es ist ideal für Studenten, Büroangestellte, die viel unterwegs sind, oder jeden, der einen zuverlässigen Laptop für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung, Streaming und leichte Bildbearbeitung benötigt. Wer jedoch professionelle Grafikanwendungen, aufwendige Videobearbeitung oder anspruchsvolle Spiele auf höchster Einstellung ausführen möchte, wird hier an die Grenzen stoßen und sollte eine leistungsstärkere Konfiguration in Betracht ziehen, möglicherweise sogar innerhalb der Galaxy Book Pro-Linie.

Vorteile:
* Lange Herstellergarantie: 3 Jahre für Sorgenfreiheit.
* Robustes Vollmetallgehäuse: Leicht, dünn und dennoch stabil.
* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Kein Adapterzwang im Alltag.
* Gute Multitasking-Leistung: Für alltägliche Aufgaben absolut ausreichend.
* Erweiterbarer SSD-Speicher: Bis zu 2 TB für ausreichend Platz.
* Gutes Full-HD-Display mit Entspiegelung: Angenehme Sicht auch bei hellem Licht.

Nachteile:
* 8 GB RAM nicht erweiterbar: Könnte für anspruchsvollere Nutzer ein Engpass sein.
* Keine Tastaturbeleuchtung: Erschwert das Tippen bei schlechten Lichtverhältnissen.
* Touchpad als Schwachstelle: Manchmal unpräzise und gewöhnungsbedürftig.
* Lautsprecherqualität: Eher durchschnittlich, wenig Bass.
* Lüftung nach unten: Kann auf weichen Oberflächen die Wärmeabfuhr beeinträchtigen.

Die Stärken und Besonderheiten des Galaxy Book4

Nachdem ich nun eine Weile mit dem Samsung Galaxy Book4 gearbeitet habe, kann ich einige seiner Funktionen und deren Vorteile detaillierter beleuchten. Es ist erstaunlich, wie gut dieses Notebook im Alltag performt und welche Überraschungen es bereithält.

Leistungsstarker Intel Core i3-Prozessor für nahtloses Multitasking
Der verbaute Intel Core i3-Prozessor mag auf den ersten Blick vielleicht nicht nach einem Kraftpaket klingen, aber ich war angenehm überrascht von der flüssigen Performance im täglichen Einsatz. Mit einer CPU-Taktfrequenz von bis zu 4,5 GHz meistert das Notebook mit Intel Core i3-Prozessor meine üblichen Workflows ohne Probleme. Egal ob ich mehrere Browser-Tabs, Office-Anwendungen oder Kommunikationsprogramme gleichzeitig geöffnet habe – das Umschalten funktioniert reibungslos. Dies ist entscheidend, da in meinem Arbeitsalltag oft schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen notwendig ist. Die hohe Rechenleistung für nahtloses Multitasking sorgt dafür, dass ich mich auf meine Aufgaben konzentrieren kann, anstatt auf das Laden von Programmen zu warten. Es löst das Kernproblem der Produktivitätsbremse durch unterdimensionierte Prozessoren effektiv.

8 GB RAM und erweiterbarer 256 GB SSD-Speicher
Die 8 GB RAM sind für die meisten Anwender, die das Notebook für alltägliche Aufgaben nutzen, absolut ausreichend. Während ich persönlich manchmal über 16 GB nachdenke, um auch in Zukunft für anspruchsvollere Aufgaben gerüstet zu sein, ist die Basisausstattung für den angegebenen Preis mehr als fair. Besonders hervorzuheben ist der schnelle 256 GB SSD-Speicher. Das Hochfahren von Windows 11 Home und das Starten von Anwendungen geschieht blitzschnell. Was ich besonders schätze, ist die Möglichkeit, den Speicher nachträglich auf bis zu 2 TB zu erweitern. Dies gibt mir die Flexibilität, meine Lieblingsinhalte und größere Projekte zu speichern, ohne befürchten zu müssen, dass der Platz knapp wird. Die Beschreibung der Festplatte als SSD bedeutet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch eine höhere Robustheit im Vergleich zu herkömmlichen HDDs, was gerade bei einem mobilen Gerät wichtig ist.

Das Full-HD-Display – Eine Augenweide für den Alltag
Das große 15,6-Zoll-Display ist zweifellos eines der Highlights des Galaxy Book4. Bilder und Texte werden in Full-HD-Auflösung mit klaren Details zum Leben erweckt. Ich verbringe viele Stunden vor dem Bildschirm, und die Qualität des Displays macht einen spürbaren Unterschied. Obwohl es sich um ein glänzendes Display handelt, hat Samsung erfreulicherweise eine gute Entspiegelung integriert. Das erlaubt mir, auch in helleren Umgebungen zu arbeiten, ohne ständig mit Reflexionen zu kämpfen. Lediglich bei direkter Sonneneinstrahlung stößt es an seine Grenzen, aber das ist bei den meisten Laptops der Fall. Die Farbwiedergabe ist in der Standardeinstellung lebendig, lässt sich aber bei Bedarf anpassen, was für gelegentliche Foto- oder Videobearbeitung von Vorteil ist. Das Display trägt maßgeblich dazu bei, dass die Nutzung des Notebooks zu einem angenehmen Erlebnis wird, indem es eine ermüdungsfreie und detailreiche Darstellung bietet.

Leichtes, dünnes Vollmetallgehäuse für maximale Portabilität
Das Design des Samsung Galaxy Book4 Notebook ist schlicht und elegant. Eingehüllt in ein Vollmetallgehäuse, das nur knapp 1,7 kg wiegt, ist es ein wahrer Leichtgewicht. Ich nehme mein Notebook oft mit zur Universität oder ins Café, und das geringe Gewicht in Kombination mit dem dünnen Profil macht den Transport zum Kinderspiel. Das Gehäuse wirkt zudem sehr robust und verwindungssteif, was Vertrauen in die Langlebigkeit des Geräts schafft. Die Farbe “Gray” ist dezent und stilvoll, etwas dunkler als das Space Grey von Apple-Geräten. Diese Portabilität ist für mich ein entscheidender Vorteil, da ich mein Arbeitsgerät nicht nur am Schreibtisch nutze, sondern es auch mühelos in meiner Tasche verstauen kann. Es löst das Problem, ein leistungsstarkes Gerät zu haben, das gleichzeitig mobil genug für den Alltag ist.

Umfassende Anschlussvielfalt ohne Adapterzwang
Ein Punkt, der mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die großzügige Auswahl an Anschlüssen. Viele moderne Laptops setzen auf eine minimalistische Anschlussphilosophie, die oft den Kauf von teuren Adaptern nach sich zieht. Nicht so das Galaxy Book4. Es bietet HDMI 1.4, zwei USB-A- und zwei USB-C-Anschlüsse, einen microSD-Steckplatz und sogar einen RJ45-Anschluss für Hochgeschwindigkeits-LAN-Verbindungen. Dazu kommt ein 3,5mm-Klinkenanschluss. Diese Vielfalt bedeutet, dass ich meine externen Geräte wie Monitore, USB-Sticks oder externe Festplatten problemlos direkt anschließen kann, ohne ständig nach Adaptern suchen zu müssen. Besonders der LAN-Anschluss ist ein Segen für stabile und schnelle Internetverbindungen, wo WLAN nicht ausreicht oder unsicher ist. Diese Konnektivität des Galaxy Book4 ist ein riesiger Vorteil für die Alltagstauglichkeit und spart bares Geld sowie unnötigen Ballast.

Zuverlässige Akkulaufzeit und schnelles Laden
Die Akkulaufzeit ist bei einem mobilen Gerät entscheidend. Mit dem Galaxy Book4 kann ich mich darauf verlassen, auch unterwegs produktiv zu sein. Je nach Nutzung komme ich auf 5 bis 10 Stunden Laufzeit, was für einen x86-Laptop ein guter Wert ist. Für einen kompletten Arbeitstag reicht es oft aus, wenn ich nicht gerade anspruchsvolle Aufgaben ausführe. Das leichte und portable Ladegerät ist ein weiterer Pluspunkt; es ist nicht nur kompakt, sondern auch mit anderen Samsung Galaxy-Geräten kompatibel. Das schnelle Aufladen sorgt dafür, dass ich auch kurze Pausen effektiv nutzen kann, um wieder Strom für unterwegs zu tanken. Zudem bietet Windows die Möglichkeit, eine Batterieschonung zu aktivieren, die den Akku nur bis 80% lädt, was die Lebensdauer des Akkus bei dauerhaftem Netzbetrieb verlängert – eine Funktion, die ich sehr schätze.

Tastatur und Touchpad – Ein gemischtes Gefühl
Die Tastatur des Galaxy Book4 ist größtenteils gut gelungen. Sie bietet ein angenehmes Tippgefühl mit einem etwas kürzeren Hub als beispielsweise ein MacBook, ist aber dennoch komfortabel für längere Texteingaben. Das Layout ist nah am Standard, inklusive eines Num-Blocks, was ich persönlich sehr praktisch finde. Der integrierte Einschalter mit Fingerabdrucksensor funktioniert tadellos und verhindert versehentliches Ausschalten durch seinen festen Druckpunkt. Leider fehlt der Tastatur eine Hintergrundbeleuchtung, was ich bei einem Laptop in dieser Preisklasse als Manko empfinde, da es das Arbeiten in dunkleren Umgebungen erschwert.
Das Touchpad ist zwar groß, aber leider nicht ganz so präzise wie ich es mir wünschen würde. Gelegentlich kam es zu Fehleingaben aufgrund der schieren Größe, was eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert. Die Klickfunktion wird durch echte Tasten realisiert, was zu einem ungleichmäßigen Druckpunkt führt. Hier gibt es auf dem Markt definitiv bessere Lösungen, aber für den Alltag ist es brauchbar, auch wenn eine externe Maus für längere Arbeiten empfohlen wird.

Integration ins Samsung Ökosystem und vorinstallierte Software
Als Samsung-Nutzer profitiere ich von der nahtlosen Integration des Notebooks in das Samsung Ökosystem. Funktionen wie Quick Share, die das schnelle Teilen von Dateien mit anderen Samsung-Geräten ermöglichen, funktionieren hervorragend und ähneln dem Komfort, den Apple-Nutzer kennen. Es gibt zwar einige vorinstallierte Samsung-Software, die für meinen Geschmack etwas zu viel ist, aber ein Teil davon ist nützlich für die Vernetzung mit Smartphones, Tablets oder Wearables. Zudem ist 1 Jahr Goodnotes im Lieferumfang enthalten, was für Studenten oder Notizfans ein netter Bonus ist.

Die 3 Jahre Herstellergarantie: Ein unschlagbares Argument
Gerade bei einem technischen Gerät ist die Absicherung im Falle eines Defekts Gold wert. Die exklusive 3-jährige Herstellergarantie für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland ist ein klares Zeichen von Samsungs Vertrauen in sein Produkt und bietet eine enorme Sorgenfreiheit. Man muss sich weniger Gedanken über unerwartete Reparaturkosten machen, was das Laptop mit 3 Jahren Herstellergarantie zu einer besonders attraktiven Investition macht.

Was andere Nutzer über das Samsung Galaxy Book4 sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Stimmen zum Samsung Galaxy Book4 gestoßen. Viele Nutzer loben, wie ich auch, das gelungene Vollaluminiumgehäuse, das trotz seines dünnen Profils sehr robust wirkt und zur hervorragenden Alltagstauglichkeit beiträgt. Besonders die umfangreiche Auswahl an Anschlüssen ohne die Notwendigkeit von Adaptern wird immer wieder positiv hervorgehoben – von HDMI über USB-A und USB-C bis hin zum Micro-SD-Kartenleser. Auch die Qualität der Tastatur findet Anklang, auch wenn das Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung von einigen bedauert wird. Das Display wird als echtes Highlight beschrieben, das mit guter Entspiegelung und lebendiger Farbwiedergabe überzeugt. Die unkomplizierte Einbindung in das Samsung-Ökosystem und die Möglichkeit, den SSD-Speicher zu erweitern, sind weitere Punkte, die von der Community geschätzt werden. Kritik gab es vereinzelt am Touchpad und an der Lautsprecherqualität, aber insgesamt überwiegen die positiven Eindrücke, insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die gebotene Garantieleistung.

Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung

Das Problem eines veralteten, langsamen und unzuverlässigen Laptops, der die Produktivität hemmt und im Alltag zur Belastung wird, ist weit verbreitet. Wenn Sie sich in dieser Situation wiederfinden, ist eine Investition in ein neues, leistungsfähiges Gerät unerlässlich, um nicht länger Kompromisse eingehen zu müssen. Das Samsung Galaxy Book4 Notebook ist hier eine hervorragende Wahl. Es bietet nicht nur eine solide Leistung für alle gängigen Anwendungen dank seines Intel Core i3-Prozessors und des schnellen SSD-Speichers, sondern überzeugt auch durch sein leichtes und robustes Vollmetallgehäuse, das es zum idealen Begleiter für unterwegs macht. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche 3-jährige Herstellergarantie, die ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen schafft. Wenn Sie also einen zuverlässigen, mobilen und gut ausgestatteten Laptop für Studium, Büro oder den privaten Gebrauch suchen, dann ist das Galaxy Book4 eine Überlegung wert.

Klicken Sie hier, um das Samsung Galaxy Book4 Notebook auf Amazon.de anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API