In der heutigen digitalen Welt ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Notebook nicht mehr wegzudenken. Als jemand, der beruflich und privat viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt – sei es für Office-Anwendungen, kreative Projekte oder einfach zum Surfen und Streamen – stand ich vor dem Problem, dass mein altes Gerät den Anforderungen nicht mehr gewachsen war. Langsame Ladezeiten, ständiges Ruckeln und unzureichender Speicherplatz führten zu Frustration und unnötigem Zeitverlust. Ein Upgrade war dringend nötig, um produktiv zu bleiben und den digitalen Alltag ohne Komplikationen zu meistern. Ein effizientes Gerät, wie ein modernes Lenovo 17,3 Zoll FullHD Notebook, hätte mir diese anfänglichen Schwierigkeiten erspart und meinen Arbeitsfluss erheblich verbessert.
- Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Intel Core 13th gen U300 Prozessor mit 5 Kernen und 6 Threads ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung...
- superleichte 2.2 kg, 1000 GB SSD, 24 GB DDR4, 17.3 Zoll Full-HD Display (1920x1080) , Webcam, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2), Bluetooth 5.2
- Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/s, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
Worauf Sie vor dem Kauf eines neuen Notebooks achten sollten: Ein umfassender Ratgeber
Die Anschaffung eines neuen Notebooks ist eine Investition, die gut überlegt sein sollte. Moderne Laptops, wie das hier besprochene, lösen viele der Probleme, die ältere oder leistungsschwächere Modelle mit sich bringen – von unzureichender Geschwindigkeit bis hin zu mangelndem Speicherplatz. Ein neues Gerät kann die Produktivität erheblich steigern, die Multimedia-Erfahrung verbessern und einen reibungslosen Workflow gewährleisten. Doch nicht jedes Notebook ist für jeden geeignet.
Der ideale Kunde für ein Notebook wie das Lenovo 7372 ist jemand, der einen vielseitigen Alltagsbegleiter sucht: Studenten, die Notizen machen und recherchieren müssen; Freiberufler oder Angestellte im Home-Office, die Office-Anwendungen, Videokonferenzen und E-Mails nutzen; aber auch Power-User, die Wert auf einen großen Bildschirm und genügend Leistung für anspruchsvollere Software legen, solange es sich nicht um hochperformante 3D-Spiele handelt. Es ist perfekt für diejenigen, die ein großes Display für Multitasking schätzen, aber dennoch ein relativ leichtes Gerät bevorzugen.
Wer hingegen ein ultraleichtes, kompaktes Gerät für ständiges Reisen sucht, sollte sich eher nach einem kleineren 13- oder 14-Zoll-Modell umsehen. Hardcore-Gamer, die die neuesten AAA-Titel in höchsten Einstellungen spielen möchten, werden mit der integrierten Intel UHD-Grafik an ihre Grenzen stoßen und sollten stattdessen dedizierte Gaming-Laptops mit leistungsstarken Grafikkarten in Betracht ziehen. Auch für professionelle Videobearbeitung oder 3D-Modellierung gibt es spezialisiertere Workstations.
Vor dem Kauf von diesem speziellen Notebook sollten Käufer folgende Aspekte bedenken: die Bildschirmgröße (17,3 Zoll sind groß und nicht für jeden Transport geeignet), die benötigte Leistung für die eigenen Anwendungen, den Speicherplatzbedarf (1 TB SSD ist großzügig), die Konnektivität (Anzahl und Art der USB-Anschlüsse, HDMI), die Akkulaufzeit (oft ein Kompromiss bei großen Displays) und ob vorinstallierte Software wie Windows 11 Pro und MS Office 2024 Professional Plus tatsächlich den eigenen Ansprüchen genügt oder ob eine Neuinstallation bevorzugt wird.
- Multitasking -Effizienz: Ausgestattet für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 -RAM bietet dieser Laptop die Glättung von Multitasking -Funktionen und eine effiziente Leistung für den...
- Glättere Leistung: Der 14 -Zoll -Laptop bietet A für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 RAM, um ein glatteres Multitasking und effizientes Betrieb zu gewährleisten.
- Celeron N3060 Processor; 4GB Memory; 32GB eMMC drive
Das Lenovo Modell 7372 im Detail: Erwartungen, Versprechen und erster Eindruck
Das Lenovo 7372 positioniert sich als leistungsstarkes und vielseitiges 17,3-Zoll-FullHD-Notebook, das mit einem Intel Core 13th Gen U300 Prozessor, 24 GB RAM und einer 1000 GB SSD ausgestattet ist. Es verspricht, für Office-Anwendungen, Heimarbeit und sogar leichte Spiele mehr als genug Leistung zu bieten, und wird mit vorinstalliertem Windows 11 Pro sowie MS Office 2024 Professional Plus geliefert. Damit soll es sofort einsatzbereit sein und den Anwendern einen reibungslosen Start ermöglichen.
Im Vergleich zu typischen Einsteiger-Notebooks oder älteren Modellen bietet dieses Lenovo-Modell eine deutlich verbesserte Leistung, insbesondere durch den modernen Prozessor und die großzügige SSD sowie den hohen RAM-Speicher. Während viele Marktführer in dieser Preisklasse oft nur 8 GB oder 16 GB RAM und kleinere SSDs anbieten, sticht das 7372 hier hervor. Es ist ideal für Nutzer, die ein großes Display für produktives Arbeiten schätzen und dabei nicht auf Geschwindigkeit verzichten möchten. Für diejenigen, die primär unterwegs sind und ein ultrakompaktes Gerät suchen, oder für professionelle Gamer, ist es weniger geeignet.
Vorteile des Lenovo 7372:
* Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Hardware.
* Sehr schnelle Systemstarts und flüssiges Arbeiten dank Intel Core 13th Gen U300 und 1000 GB SSD.
* Großzügige 24 GB DDR4 RAM ermöglichen reibungsloses Multitasking.
* Großes 17,3 Zoll Full-HD-Display bietet viel Arbeitsfläche.
* Vorinstalliertes Windows 11 Pro und versprochenes MS Office 2024 Pro Plus für sofortigen Start (mit Einschränkungen, siehe Nachteile).
* Relativ leicht (2.2 kg) für seine Größe und sehr leise im Betrieb.
* Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 für moderne Konnektivität.
Nachteile des Lenovo 7372:
* Die beworbene MS Office 2024 Professional Plus-Version ist in einigen Fällen tatsächlich Office 2010 Starter, was irreführend ist.
* Die integrierte Intel UHD-Grafik ist nicht für anspruchsvolle 3D-Spiele geeignet, trotz teilweiser Marketingaussagen.
* Begrenzte Anzahl an USB-A-Anschlüssen (insgesamt nur zwei), was die Nutzung von Peripheriegeräten einschränken kann.
* Die SSD kann unter Last bis zu 70°C erreichen, was zwar innerhalb der Spezifikationen liegen mag, aber dennoch bemerkenswert ist.
* Vorinstallierte Windows-Versionen können veraltet sein und umfangreiche Updates erfordern.
* Basistaktfrequenz des Prozessors ist niedriger als die beworbene maximale Turbofrequenz, was zu Verwirrung führen kann.
Tiefer Einblick in die Leistungsmerkmale und den Nutzen des Lenovo 7372
Nachdem ich das Lenovo Modell 7372 nun eine Weile intensiv genutzt habe, möchte ich detailliert auf seine Funktionen und die damit verbundenen Vorteile eingehen. Dieses Notebook hat sich in vielerlei Hinsicht als solider Begleiter erwiesen, auch wenn es ein paar Punkte gibt, die man beachten sollte.
Der Intel Core 13th Gen U300 Prozessor: Herzstück für alltägliche Aufgaben
Der Intel Core 13th Gen U300 Prozessor mit 5 Kernen und 6 Threads, der eine maximale Taktfrequenz von 4.40 GHz erreichen kann, ist das Gehirn dieses Notebooks. Im Alltag zeigt sich dieser Prozessor als äußerst reaktionsschnell. Programme öffnen sich blitzschnell, Webseiten laden ohne Verzögerung, und selbst beim gleichzeitigen Betrieb mehrerer Anwendungen – etwa Browser mit vielen Tabs, Textverarbeitung und einer Videokonferenz – bleibt das System erstaunlich flüssig. Die angegebene Basistaktfrequenz mag niedrig erscheinen, doch im Boost-Modus entfaltet der U300 seine wahre Leistung, was für die meisten Office-, Multimedia- und sogar einige Entwicklungsaufgaben mehr als ausreichend ist. Für mich bedeutet das, dass ich mich nicht mehr über stockende Abläufe ärgern muss, was die Produktivität enorm steigert.
24 GB DDR4 RAM: Multitasking ohne Grenzen
Die großzügigen 24 GB DDR4 RAM sind ein absolutes Highlight und ein entscheidender Faktor für die hervorragende Multitasking-Fähigkeit des Lenovo 7372. Wo andere Notebooks mit 8 oder 16 GB schnell an ihre Grenzen stoßen, kann ich hier problemlos mehrere speicherintensive Programme und dutzende Browser-Tabs gleichzeitig geöffnet haben, ohne dass das System in die Knie geht. Gerade für meine Arbeitsweise, die oft ein schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen erfordert, ist dies ein unschätzbarer Vorteil. Es eliminiert Wartezeiten und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Aufgaben, was die Effizienz meiner täglichen Arbeit massiv verbessert.
1000 GB SSD: Blitzschneller Speicherplatz im Überfluss
Die 1000 GB SSD ist ein weiterer Baustein für die beeindruckende Geschwindigkeit des Notebooks. Der Systemstart erfolgt in weniger als 10 Sekunden, und auch große Dateien sind im Handumdrehen kopiert oder geöffnet. Mit 1 TB Speicherplatz habe ich mehr als genug Raum für all meine Dokumente, Fotos, Videos und Programme, ohne mich ständig um das Freiräumen von Speicherplatz kümmern zu müssen. Diese Geschwindigkeit und Kapazität machen das Arbeiten und Speichern von Daten zu einem Vergnügen und eliminieren einen der größten Engpässe älterer Systeme. Ein kleiner Wermutstropfen, den ich bemerkt habe, ist, dass die SSD unter intensiver Nutzung eine Temperatur von bis zu 70 Grad Celsius erreichen kann. Dies ist zwar im Rahmen der Spezifikationen, könnte aber bei Dauerlast in wärmeren Umgebungen bemerkbar werden. Für den normalen Gebrauch ist dies jedoch kein Problem.
Das 17,3 Zoll Full-HD-Display: Großzügige Ansicht für Produktivität und Unterhaltung
Das 17,3 Zoll große Full-HD-Display (1920×1080) ist ein Genuss für die Augen. Es bietet eine gestochen scharfe Bildqualität und viel Arbeitsfläche, was besonders bei der Nutzung mehrerer Fenster nebeneinander oder bei der Bearbeitung von Dokumenten mit vielen Details von Vorteil ist. Ob beim Ansehen von Filmen, Bearbeiten von Fotos oder einfach nur beim Surfen im Internet – die Größe und Klarheit des Displays tragen maßgeblich zu einem angenehmen Nutzungserlebnis bei. Wer viel am Laptop arbeitet und Wert auf Übersichtlichkeit legt, wird dieses Display lieben. Die Farbdarstellung ist gut und die Blickwinkel sind stabil.
Konnektivität und Peripherie: Gut ausgestattet, aber mit kleinen Einschränkungen
Das Notebook ist mit Wi-Fi 6 ausgestattet, was für schnelle und stabile drahtlose Internetverbindungen sorgt. Auch Bluetooth 5.2 ist an Bord, perfekt für kabellose Mäuse, Kopfhörer oder andere Peripheriegeräte. Die Anschlussvielfalt mit 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 (mit DisplayPort 1.2 und Power Delivery 3.0), 1x USB-A 3.0 und 1x USB-A 2.0 ist solide. Besonders der USB-C-Anschluss ist zukunftssicher und vielseitig. Ein kleiner Kritikpunkt ist die begrenzte Anzahl von USB-A-Anschlüssen. Mit nur zwei regulären USB-Ports muss man manchmal einen USB-Hub verwenden, wenn man gleichzeitig Maus, Tastatur und beispielsweise eine externe Festplatte anschließen möchte. Für die meisten Nutzer ist dies jedoch mit einem einfachen Hub leicht zu beheben. Die integrierte Webcam und der Kopfhöreranschluss runden das Paket ab.
Windows 11 Pro und MS Office: Der Software-Anspruch
Das Versprechen von vorinstalliertem Windows 11 Pro ist erfüllt und ermöglicht einen schnellen Start ohne Lizenzprobleme. Alle Treiber waren installiert, auch wenn ich persönlich dazu neige, Windows nach dem Kauf neu aufzusetzen, um Bloatware zu vermeiden und ein wirklich sauberes System zu haben. Hier zeigte sich, dass der vorinstallierte Schlüssel problemlos wieder akzeptiert wurde. Ein kritischer Punkt ist jedoch die beworbene “MS Office 2024 Professional Plus”-Vollversion. Bei mir stellte sich heraus, dass es sich um eine deutlich ältere, teils funktionsbegrenzte Version von Office handelte, was ich als irreführend empfand. Wer also auf eine aktuelle Office-Suite angewiesen ist, sollte dies überprüfen und gegebenenfalls selbst eine Lizenz erwerben.
Design, Gewicht und Geräuschkulisse: Praktisch und unauffällig
Mit einem Gewicht von 2.2 kg ist das 17,3 Zoll große Notebook für seine Größe relativ leicht. Das macht es zwar nicht zum idealen Ultramobil-Begleiter, aber für den Transport zwischen verschiedenen Räumen im Haus oder gelegentliche Fahrten ist es gut handhabbar. Das Design ist schlicht und funktional, typisch für Lenovo. Besonders positiv ist die Geräuschkulisse: Das Notebook ist im normalen Betrieb extrem leise, fast lautlos. Das trägt erheblich zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei und ist ein großer Pluspunkt gegenüber vielen Konkurrenzmodellen, die oft mit lautem Lüfterrauschen nerven.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Erfahrungen aus der Community
Meine Erfahrungen mit dem dieses Lenovo Laptop spiegeln sich in vielen Nutzerbewertungen wider. Viele Käufer zeigen sich überaus zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere die schnelle Startzeit und die reibungslose Programmausführung dank des Intel U300 Prozessors und der 24 GB RAM werden immer wieder gelobt. Nutzer heben hervor, wie schnell Anwendungen starten und wie gut das Gerät selbst bei mehreren geöffneten Programmen performt. Die gestochen scharfe Bildqualität des Displays und der klare Klang der integrierten Lautsprecher finden ebenfalls Zuspruch.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die sich mit meinen Beobachtungen decken. Die begrenzte Anzahl an USB-Anschlüssen wird oft als Manko genannt, wobei viele die Verwendung eines USB-Hubs als praktikable Lösung sehen. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist die Diskrepanz zwischen der beworbenen MS Office 2024 Professional Plus-Version und der tatsächlich vorinstallierten, oft älteren Office-Variante. Dies führt bei einigen zu Frustration und dem Gefühl, irregeführt worden zu sein. Zudem wird die SSD-Temperatur bei intensiver Nutzung erwähnt, und einige Nutzer empfanden die Werbung als Gaming-Laptop als irreführend, da die integrierte Grafikkarte für anspruchsvolle 3D-Spiele ungeeignet ist. Trotz dieser Punkte überwiegt bei den meisten Nutzern die positive Gesamteinschätzung, insbesondere im Hinblick auf die Leistung für alltägliche Aufgaben und den günstigen Preis.
Mein abschließendes Urteil zum Lenovo 7372: Lohnt sich die Investition?
Abschließend lässt sich sagen, dass das Problem, ein leistungsfähiges und schnelles Notebook für den modernen digitalen Alltag zu finden, das nicht gleich ein Vermögen kostet, mit dem Lenovo 7372 weitgehend gelöst wird. Wer, wie ich, mit einem älteren, langsamen Gerät zu kämpfen hat, weiß, welche Komplikationen und welcher Frust dadurch entstehen können. Die Notwendigkeit einer effizienten Arbeitsmaschine, die Multitasking ohne Ruckeln ermöglicht und schnellen Zugriff auf Daten bietet, ist unbestreitbar.
Das Lenovo 7372 erweist sich hier als eine gute Lösung, aus mindestens drei Gründen: Erstens bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seiner Kombination aus Intel Core 13th Gen U300, 24 GB RAM und 1 TB SSD, die für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend ist. Zweitens sorgt das große 17,3-Zoll-Full-HD-Display für eine komfortable Arbeits- und Unterhaltungsumgebung. Drittens ist es trotz seiner Größe relativ leicht und leise im Betrieb, was den täglichen Umgang sehr angenehm macht.
Trotz kleinerer Schwächen, wie der irreführenden Office-Werbung und der begrenzten USB-Ports, überwiegen die Vorteile deutlich. Für alle, die ein zuverlässiges, schnelles und großzügig ausgestattetes Notebook für Office, Studium und Multimedia suchen, ist das Lenovo 7372 eine klare Empfehlung. Wenn Sie sich selbst von seinen Vorzügen überzeugen möchten, können Sie hier klicken, um das Produkt anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API