Jahrelang habe ich mich mit einem in die Jahre gekommenen Laptop herumgeschlagen, dessen Performance bei der kleinsten anspruchsvollen Aufgabe in die Knie ging. Das Öffnen mehrerer Browser-Tabs, das Bearbeiten von Dokumenten oder gar das Ansehen eines hochauflösenden Videos wurde zu einer Geduldsprobe. Ein zuverlässiges Gerät war unerlässlich, um meinen Arbeitsalltag und meine Freizeitgestaltung ohne Frustration bewältigen zu können. Die ständigen Verzögerungen raubten mir wertvolle Zeit und beeinträchtigten meine Produktivität erheblich, was dringend einer Lösung bedurfte.
- Ultragroßes 17,3“ (43,9 cm) Display mit Full-HD (1920 x 1080) Auflösung im 16:9 Format mit einem Screen-to-Body Verhältnis von 86%.
- Hochklassige Perfomance mit einem Intel Core i7-1355U Prozessor und integrierter Intel Iris Xᵉ Prozessorgrafik.
- Langlebiger 50Wh Akku mit Fast Charging für 60% in 49 Minuten.
Worauf es bei der Wahl des richtigen Notebooks wirklich ankommt
Ein Notebook ist heutzutage weit mehr als nur ein Werkzeug; es ist eine zentrale Schnittstelle für Arbeit, Kommunikation und Unterhaltung. Die Produktkategorie der Laptops löst das Problem der Mobilität und ermöglicht es uns, überall produktiv zu sein oder unsere Freizeit zu genießen. Man sollte ein solches Gerät kaufen, wenn man Flexibilität im Alltag benötigt, sei es für die Heimarbeit, das Studium oder einfach nur für Medienkonsum und Surfen. Der ideale Kunde für ein Allround-Notebook wie das hier besprochene ist jemand, der einen großen Bildschirm für bessere Übersicht schätzt, Wert auf eine solide Performance für alltägliche Aufgaben bis hin zu leichtem Multitasking legt und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Wer hingegen professionelle Grafikbearbeitung, anspruchsvolles Gaming oder komplexe Softwareentwicklung betreibt, sollte zu speziellen Workstations oder Gaming-Laptops mit dedizierten Grafikkarten und leistungsstärkeren Prozessoren greifen, da die integrierte Grafik und der U-Prozessor des Vivobook hier an ihre Grenzen stoßen würden. Vor dem Kauf eines Notebooks sollte man über folgende Aspekte nachdenken: die Displaygröße und -auflösung (braucht man einen großen Bildschirm oder ein kompaktes Gerät?), die Prozessorleistung (für welche Anwendungen wird das Notebook hauptsächlich genutzt?), die Menge an RAM (wie viele Programme laufen gleichzeitig?), die Art und Größe des Speichers (SSD für Geschwindigkeit, HDD für viel Platz?), die Akkulaufzeit (wird es viel mobil genutzt?), die Portausstattung und natürlich das Budget.
- Multitasking -Effizienz: Ausgestattet für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 -RAM bietet dieser Laptop die Glättung von Multitasking -Funktionen und eine effiziente Leistung für den...
- Glättere Leistung: Der 14 -Zoll -Laptop bietet A für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 RAM, um ein glatteres Multitasking und effizientes Betrieb zu gewährleisten.
- Celeron N3060 Processor; 4GB Memory; 32GB eMMC drive
Der ASUS Vivobook 17 X1704VA im Detail: Was er verspricht
Das ASUS Vivobook 17 X1704VA Laptop positioniert sich als ein zuverlässiger Allrounder für den täglichen Gebrauch, der mit einem großzügigen 17,3-Zoll-Display und einer modernen Hardware-Ausstattung punktet. Es verspricht eine reibungslose Performance für Multitasking, schnellen Datenzugriff und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch durchdachte Features. Im Vergleich zu Vorgängermodellen oder einfacheren Geräten im Markt bietet dieses Vivobook eine spürbare Leistungssteigerung durch den Intel Core i7 der 13. Generation und die EVO-Zertifizierung, die für eine gehobene Nutzererfahrung steht. Es eignet sich hervorragend für Studenten, Heimanwender und Büroangestellte, die ein großes Display und eine effiziente Arbeitsweise schätzen. Für Power-User, die höchste Grafikleistung oder extrem lange Akkulaufzeiten für den ganzen Tag ohne Steckdose benötigen, ist dieses Modell jedoch weniger ideal.
Vorteile:
* Großes, brillantes 17,3″ Full-HD IPS-Display
* Starke Leistung dank Intel Core i7-1355U und 16GB RAM
* Schnelle 512GB PCIe Gen4 M.2 SSD
* Robuste Bauweise nach Militärstandard MIL-Std 810
* Praktische Features wie Webcam-Abdeckung und Antimicrobial-Guard
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (insbesondere bei Aktionsangeboten)
* Schnellladefunktion (60% in 49 Minuten)
Nachteile:
* Akkulaufzeit könnte für intensive mobile Nutzung länger sein
* Die graue Tastatur mit schwarzer Beschriftung ist bei schlechten Lichtverhältnissen schwer abzulesen
* Das Gehäuse ist anfällig für Fingerabdrücke
* Lüfter ist auch im “leise”-Modus noch dezent hörbar
* Keine Tastaturbeleuchtung
Tiefenanalyse: Die entscheidenden Features und ihre praktischen Vorteile
Das beeindruckende 17,3 Zoll Full-HD IPS Display
Eines der herausragenden Merkmale des ASUS Vivobook 17 X1704VA ist zweifellos sein ultragroßes 17,3 Zoll Full-HD (1920 x 1080) IPS-Display. Die Größe ist ein wahrer Segen für alle, die viel Bildschirmfläche benötigen. Ich persönlich nutze den Laptop häufig für die Bearbeitung von Dokumenten, das gleichzeitige Öffnen mehrerer Fenster und das Ansehen von Filmen. Die großzügige Dimension ermöglicht es mir, mehrere Anwendungen nebeneinander zu öffnen, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen. Das ist ein immenser Produktivitätsschub. Das 16:9-Format ist ideal für Multimedia-Inhalte, und die IPS-Technologie sorgt für weite Betrachtungswinkel und lebendige Farben. Das Screen-to-Body-Verhältnis von 86 % dank des NanoEdge-Displays trägt zu einem immersiven Seherlebnis bei, da die Ränder angenehm schmal sind. Texte sind gestochen scharf, Bilder detailreich und Videos werden in brillanter Qualität wiedergegeben. Gerade bei längeren Sessions schont die Größe auch die Augen, da man nicht so angestrengt auf kleine Details starren muss. Für meine Arbeit, die oft das Studium von Tabellen und langen Texten beinhaltet, ist dieses Display unverzichtbar geworden.
Leistung, die überzeugt: Intel Core i7-1355U, 16GB RAM und 512GB SSD
Unter der Haube des ASUS Vivobook 17 X1704VA werkelt ein Intel Core i7-1355U Prozessor der 13. Generation. Dieser Prozessor, kombiniert mit 16GB DDR4 RAM, ist eine formidable Kombination für den täglichen Gebrauch und auch für anspruchsvollere Multitasking-Szenarien. Ich merke deutlich, wie flüssig das System läuft, selbst wenn ich Dutzende von Browser-Tabs offen habe, eine Videokonferenz läuft und ich gleichzeitig an einem größeren Dokument arbeite. Es gibt keine spürbaren Verzögerungen oder Ruckler, was meine Effizienz erheblich steigert. Die EVO Edition-Zertifizierung des Prozessors ist hier ein wichtiger Indikator für die hohe Responsivität, die lange Akkulaufzeit (auch wenn sie nicht immer ausgereizt wird) und die schnellen Wake-up-Zeiten. Der Laptop ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit, was gerade bei spontanen Arbeitsphasen Gold wert ist.
Die 512GB PCIe Gen4 M.2 SSD ist ein weiterer Turbo für die Performance. Programme starten blitzschnell, und das Kopieren großer Dateien geht beeindruckend schnell von der Hand. Im Vergleich zu älteren Laptops mit HDD oder langsameren SATA-SSDs ist der Unterschied gewaltig. Der Speicherplatz ist für meine Bedürfnisse, bestehend aus Dokumenten, Fotos und einigen Anwendungen, absolut ausreichend. Wer mehr Speicher benötigt, muss natürlich extern erweitern, aber für die meisten Nutzer ist dies ein guter Startpunkt. Die Kombination aus modernem Prozessor, reichlich RAM und pfeilschneller SSD sorgt für ein durchweg reibungsloses und angenehmes Nutzererlebnis.
Integrierte Grafik: Intel Iris Xe für den Alltag
Die integrierte Intel Iris Xe Grafik ist ein bedeutender Fortschritt gegenüber früheren integrierten Grafiklösungen. Während sie nicht für High-End-Gaming oder professionelles 3D-Rendering konzipiert ist, meistert sie alle alltäglichen grafischen Aufgaben mit Bravour. Das Ansehen von 4K-Videos, die Bearbeitung von Fotos in gängigen Programmen und sogar das Spielen weniger anspruchsvoller Spiele sind problemlos möglich. Ich nutze den Laptop zwar nicht zum Gaming, aber für die gelegentliche Bildbearbeitung und vor allem für hochauflösendes Streaming ist die Iris Xe Grafik absolut ausreichend und liefert ein klares, flüssiges Bild auf dem großen Display. Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass das System insgesamt sehr responsiv wirkt und keine Engpässe bei grafischen Anwendungen entstehen.
Akkulaufzeit und Schnellladefunktion: Für den mobilen Einsatz gewappnet
Der 50Wh Akku des Vivobook 17 X1704VA ist ein solider Begleiter für den mobilen Einsatz, wenngleich er, wie einige Nutzer anmerken, bei intensiver Nutzung nicht den ganzen Tag durchhält. Ich persönlich habe festgestellt, dass bei gemischter Nutzung (Surfen, Dokumente, etwas Video) etwa 4-5 Stunden realistisch sind. Für längere Meetings oder intensive Arbeiten ohne Steckdose könnte dies manchmal knapp werden. Hier ist es hilfreich, das mitgelieferte Ladegerät griffbereit zu haben. Ein großes Plus ist jedoch die Schnellladefunktion, die den Akku in nur 49 Minuten auf 60% der Kapazität bringt. Das ist unglaublich praktisch, wenn man kurz vor einem Termin noch schnell Energie tanken muss. Die Software-Batterie-Management-Funktion, die es erlaubt, die maximale Ladekapazität auf 80% zu begrenzen, ist genial für alle, die das Notebook häufig am Netz betreiben. Das schont den Akku auf lange Sicht und verlängert seine Lebensdauer erheblich.
Durchdachtes Design und Robustheit: Mehr als nur Optik
Das ASUS Vivobook 17 X1704VA kommt in einem kühlen Silberton und präsentiert sich mit einem modernen, minimalistischen Design. Das Gehäuse ist zwar aus Kunststoff gefertigt, was einige als “wertoptimiert” empfinden, doch es fühlt sich solide an. Besonders hervorzuheben ist die Robustheit nach Militärstandard MIL-Std 810. Das gibt mir ein beruhigendes Gefühl, dass der Laptop den einen oder anderen Stoß im Alltag verzeihen kann.
Das 180°-Scharnier ist eine praktische Funktion, die ich oft unterschätze. Es ermöglicht ein komplett flaches Aufklappen des Displays, was ideal ist, um Inhalte schnell mit anderen zu teilen oder in Gruppen zu arbeiten.
Die HD Webcam verfügt über eine physische Abdeckung, was einen wichtigen Beitrag zur Privatsphäre leistet. Es ist beruhigend zu wissen, dass die Kamera definitiv aus ist, wenn man sie nicht braucht. Ein weiteres innovatives Merkmal ist der Antimicrobial-Guard. In Zeiten, in denen Hygiene eine große Rolle spielt, ist diese antibakterielle Beschichtung auf Oberflächen wie Tastatur und Touchpad ein echter Pluspunkt, der die Übertragung von Keimen reduziert. Es ist ein kleines Detail, das aber einen großen Unterschied im täglichen Gebrauch machen kann.
Komfortable Eingabe: Tastatur und Touchpad
Die Haptik der QWERTZ-Tastatur empfinde ich als sehr angenehm, mit einem guten Tastenhub und klarem Druckpunkt, was langes Schreiben ermüdungsfrei macht. Das integrierte numerische Tastenfeld ist für alle, die viel mit Zahlen arbeiten, unverzichtbar und verbessert die Effizienz enorm. Allerdings muss ich den Kritikpunkt einiger Nutzer teilen: Die graue Tastatur mit schwarzer Beschriftung ist bei bestimmten Lichtverhältnissen, insbesondere bei schwindendem Tageslicht oder schlechter Raumbeleuchtung, tatsächlich schwierig abzulesen. Eine Tastaturbeleuchtung hätte hier Wunder gewirkt und ist ein Feature, das ich bei einem Gerät dieser Preisklasse gerne gesehen hätte. Das Touchpad ist großzügig dimensioniert und reagiert präzise auf Eingaben. Multi-Touch-Gesten werden zuverlässig erkannt, was die Navigation durch Windows 11 Home sehr intuitiv macht.
Konnektivität und Sound: Gut ausgestattet für den Alltag
Obwohl die genaue Portausstattung in den Produktinformationen nicht detailliert aufgeführt ist, kann man von einem modernen Notebook wie dem Vivobook 17 X1704VA erwarten, dass es eine gute Auswahl an Anschlüssen bietet, darunter USB-A, USB-C und HDMI, um externe Geräte und Monitore anzuschließen. Die integrierten Lautsprecher liefern einen soliden Klang für Videos, Musik und Videokonferenzen. Das AI Noise Cancelling Feature, das ASUS bei vielen Vivobooks hervorhebt, ist besonders nützlich für Videocalls, da es Hintergrundgeräusche herausfiltert und die Sprachqualität deutlich verbessert. Das ist ein praktischer Vorteil im Homeoffice oder in belebteren Umgebungen.
Was andere Käufer sagen: Ein Blick auf die Meinungen aus der Community
Nachdem ich mich intensiv mit dem ASUS Vivobook 17 X1704VA befasst hatte, war ich neugierig, was andere Nutzer von diesem Modell halten. Meine Recherche im Internet zeigte ein überwiegend positives Bild. Viele lobten, ähnlich wie ich, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn das Gerät im Angebot erworben wird. Ein Nutzer hob die flüssige Performance hervor, die selbst bei anspruchsvollen Video-Bearbeitungsprogrammen überzeugte. Das Display wurde für seine Qualität, Farben und Blickwinkel als “5 Sterne” bewertet, was meine eigenen Eindrücke bestätigt. Auch die haptisch ansprechende Tastatur fand viel Zuspruch. Praktische Funktionen wie das einstellbare Batteriemanagement für den Dauerbetrieb und die Möglichkeit, die Lüfterlautstärke anzupassen, wurden ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings wurde die Akkulaufzeit von einigen als zu kurz für längere mobile Nutzung empfunden, was sich mit meinen Beobachtungen deckt. Ein weiterer häufig genannter Kritikpunkt war die Anfälligkeit des Gehäuses für Fingerabdrücke, ein rein kosmetisches Problem, für das aber pfiffige Lösungen wie Schutzfolien vorgeschlagen wurden. Die schlechte Lesbarkeit der grauen Tastaturbeschriftung bei dunkler Umgebung ohne Beleuchtung war ebenfalls ein wiederkehrender Punkt. Trotz kleinerer Kritikpunkte schien die Mehrheit der Käufer mit der Leistung und den Features des Laptops sehr zufrieden zu sein, insbesondere im Hinblick auf den attraktiven Preis. Es gab auch einen Bericht über ein komplett defektes Gerät, aber dies scheint ein seltener Einzelfall zu sein und deutet eher auf eine Qualitätskontroll-Ausnahme hin als auf ein generelles Problem.
Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der ASUS Vivobook 17 X1704VA?
Das ursprüngliche Problem, nämlich die Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Laptop, der den Anforderungen des modernen Alltags gerecht wird, ist mit dem ASUS Vivobook 17 X1704VA definitiv gelöst. Ohne ein solches Gerät würden Komplikationen wie Frustration durch langsame Prozesse, eingeschränkte Multitasking-Fähigkeiten und eine geringere Produktivität weiterhin den Alltag prägen. Das Vivobook 17 X1704VA ist eine ausgezeichnete Lösung für dieses Problem aus mehreren Gründen: Erstens bietet es mit seinem leistungsstarken Intel Core i7 Prozessor und 16GB RAM eine beeindruckende Performance für alle gängigen Anwendungen und Multitasking. Zweitens sorgt das große, brillante 17,3-Zoll-IPS-Display für eine hervorragende Übersicht und ein immersives Seherlebnis, was sowohl für die Arbeit als auch für die Unterhaltung ideal ist. Drittens machen Features wie die schnelle SSD, der Antimicrobial-Guard und die Robustheit nach Militärstandard es zu einem durchdachten und langlebigen Begleiter. Wenn Sie also auf der Suche nach einem vielseitigen, leistungsstarken und zuverlässigen Notebook mit einem großzügigen Bildschirm sind, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann ist das ASUS Vivobook 17 X1704VA eine klare Empfehlung.
Um dieses beeindruckende Notebook selbst in Augenschein zu nehmen und die aktuellen Angebote zu prüfen, klicke hier!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API