Der ultimative Test: Das Lenovo i5 17,3 Zoll IPS FullHD Notebook Modell 7948 im ausführlichen Praxistest

Jahrelang begleitete mich mein alter Laptop treu, doch die Zeichen der Zeit waren unübersehbar. Langsame Startzeiten, stockende Anwendungen und ein Display, das selbst einfache Aufgaben zur Geduldsprobe machte, zehrten an meinen Nerven. Besonders bei der Arbeit im Homeoffice oder beim Streamen meiner Lieblingsserien fühlte ich mich zunehmend ausgebremst. Es war klar: Eine Veränderung musste her, denn die tägliche Frustration beeinträchtigte nicht nur meine Produktivität, sondern auch meine Freizeitgestaltung erheblich. Ein zuverlässiges, schnelles Gerät, das den Anforderungen des modernen Alltags gerecht wird, war dringend erforderlich, um wieder effizient und entspannt arbeiten zu können.

Lenovo i5 17,3 Zoll IPS FullHD Notebook - Intel Core i5 13420H, 8 Kerne, 4.60 GHz, 24 GB DDR4, 1000...
  • Das Lenovo Laptop ist mit einem superschnellen Intel Core i5 13420H Prozessor mit 8 Kernen und 12 Threads ausgestattet, der für Office, Heim-Arbeit und Spiele mehr als genügend Leistung...
  • superleichte 2.2 kg, 1000 GB SSD, 24 GB DDR4, 17.3 Zoll mattes IPS FullHD Display (1920x1080) , Webcam, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2x2),...
  • Anschlüsse: 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (5Gb/​s, PD 3.0), 1x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)

Worauf es bei der Auswahl eines neuen Notebooks wirklich ankommt

Ein modernes Notebook ist weit mehr als nur ein Arbeitsgerät; es ist ein zentrales Element unseres digitalen Lebens, das uns beim Lernen, Arbeiten, Kommunizieren und Unterhalten unterstützt. Wer ein Notebook kaufen möchte, sucht in der Regel nach einer Lösung, die den täglichen Herausforderungen gewachsen ist und gleichzeitig ein reibungsloses Nutzererlebnis bietet. Ob für Studenten, die umfangreiche Recherchen durchführen, Freiberufler, die von unterwegs arbeiten, oder Familien, die ein vielseitiges Gerät für alle Bedürfnisse benötigen – die Wahl des richtigen Laptops ist entscheidend.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie das hier vorgestellte ist jemand, der eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Displaygröße und Mobilität sucht, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Es ist perfekt für Nutzer, die hauptsächlich Office-Anwendungen, Web-Browsing, Streaming und gelegentliche Bildbearbeitung oder leichtes Multitasking betreiben. Wer hingegen einen High-End-Gaming-Laptop mit dedizierter Grafikkarte benötigt oder professionelle Videobearbeitung betreibt, sollte sich eher nach spezialisierten Geräten in einer höheren Preisklasse umsehen. Auch für Nutzer, die ein extrem leichtes und kompaktes Gerät für ständiges Reisen bevorzugen, könnte ein 17,3-Zoll-Notebook zu groß sein; hier wären Ultrabooks oder kleinere Modelle besser geeignet.

Vor dem Kauf eines Notebooks sollte man sich einige grundlegende Fragen stellen: Welche Bildschirmgröße bevorzuge ich? Benötige ich viel Speicherplatz oder schnelle SSDs? Wie wichtig ist mir die Prozessorleistung für meine täglichen Aufgaben? Wie viele Anschlüsse brauche ich und sind Wi-Fi 6 oder Bluetooth 5.2 relevant für meine Peripherie? Auch das Betriebssystem und vorinstallierte Software können eine Rolle spielen. Eine sorgfältige Abwägung dieser Punkte hilft, Enttäuschungen zu vermeiden und ein Gerät zu finden, das wirklich zu den eigenen Anforderungen passt.

Bestseller Nr. 1
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit Touchpad, 8 GB RAM 256 GB ROM, J4025 -Prozessor, Mehrere...
  • Multitasking -Effizienz: Ausgestattet für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 -RAM bietet dieser Laptop die Glättung von Multitasking -Funktionen und eine effiziente Leistung für den...
Bestseller Nr. 2
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit 8 GB RAM 2T ROM, N4000 -Prozessor, Mehrere Ports, BT4.2, Slim...
  • Glättere Leistung: Der 14 -Zoll -Laptop bietet A für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 RAM, um ein glatteres Multitasking und effizientes Betrieb zu gewährleisten.
Bestseller Nr. 3
Dell Chromebook 11 3180 DP1T3 11.6-Inch Traditional Laptop (Black)
  • Celeron N3060 Processor; 4GB Memory; 32GB eMMC drive

Unser Kandidat: Das Lenovo i5 Notebook 7948 unter der Lupe

Das Lenovo i5 17,3 Zoll IPS FullHD Notebook – Modell 7948 – verspricht, eine leistungsstarke und zugleich preiswerte Lösung für den modernen Anwender zu sein. Mit einem Fokus auf alltägliche Produktivität und Multimedia-Konsum positioniert es sich als vielseitiger Allrounder. Im Lieferumfang befinden sich das Notebook selbst, ein Netzteil und vorinstalliertes Windows 11 Pro sowie MS Office 2010 Starter und GData Internet Security. Während es sich nicht mit den teuersten High-End-Workstations oder Gaming-Monstern messen kann, bietet es im Vergleich zu vielen Standard-Office-Laptops in seiner Preisklasse eine beeindruckende Ausstattung, die oft nur bei teureren Modellen zu finden ist. Es richtet sich an Nutzer, die ein großes, klares Display und eine solide Performance für Büro, Studium oder Home-Entertainment suchen, aber kein Vermögen investieren möchten. Für professionelle Gamer oder Grafiker mit extrem hohen Leistungsanforderungen ist es hingegen weniger geeignet.

Vorteile:
* Extrem schneller Intel Core i5 13420H Prozessor mit 8 Kernen und bis zu 4.60 GHz
* Großzügige 24 GB DDR4 RAM für reibungsloses Multitasking
* Blitzschnelle 1000 GB SSD für schnelle System- und Programmstarts
* Großes, mattes 17,3 Zoll IPS FullHD Display für gestochen scharfe Bilder
* Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 für moderne Konnektivität
* Vorinstalliertes Windows 11 Pro und GData Internet Security
* Angenehm leise Kühlung und vergleichsweise leicht (2.2 kg) für die Größe

Nachteile:
* Intel UHD Grafik ist nur für leichte Spiele geeignet und nicht für anspruchsvolles Gaming
* MS Office 2010 Starter ist veraltet und bietet nur eingeschränkte Funktionen
* Nur zwei USB-A-Anschlüsse können bei intensiver Nutzung mit vielen Peripheriegeräten knapp werden

Tiefgreifende Analyse: Was das Lenovo 7948 wirklich auszeichnet

Nachdem ich das Lenovo Notebook nun seit einiger Zeit intensiv nutze, kann ich meine Erfahrungen mit den einzelnen Funktionen teilen, die es zu einem wertvollen Begleiter im Alltag machen.

Der kraftvolle Intel Core i5 13420H Prozessor: Das Herzstück der Leistung

Der Intel Core i5 13420H Prozessor mit seinen 8 Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 4.60 GHz ist zweifellos das Herzstück dieses Laptops. Schon beim ersten Start merkt man, dass hier ordentlich Leistung unter der Haube steckt. Programme öffnen sich blitzschnell, und auch anspruchsvollere Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware oder mehrere Browser-Tabs gleichzeitig stellen keinerlei Problem dar. Für meine täglichen Aufgaben – von der Textverarbeitung über Videokonferenzen bis hin zum Surfen und Streamen – ist diese CPU mehr als ausreichend. Sie sorgt für ein durchweg flüssiges und reaktionsschnelles Nutzererlebnis, was meine Produktivität im Homeoffice erheblich gesteigert hat. Die schnelle Reaktion des Systems verhindert unnötige Wartezeiten und Frustration, was den Arbeitsalltag deutlich angenehmer gestaltet.

24 GB DDR4 RAM: Multitasking ohne Kompromisse

Die Ausstattung mit 24 GB DDR4 RAM ist in dieser Preisklasse herausragend und ein echter Game-Changer für Multitasking. Wo mein alter Laptop bei nur wenigen geöffneten Programmen an seine Grenzen stieß, jongliert das Lenovo 7948 mühelos mit Dutzenden von Browser-Tabs, mehreren Office-Anwendungen und aktiven Kommunikationsprogrammen im Hintergrund. Speicherintensive Aufgaben wie das Bearbeiten großer Excel-Tabellen oder das gleichzeitige Arbeiten in verschiedenen Entwicklungsumgebungen lassen sich ohne spürbare Verzögerungen erledigen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch ein unterbrechungsfreies Arbeiten, da man nicht ständig Anwendungen schließen muss, um andere zu öffnen.

1000 GB SSD: Geschwindigkeit und ausreichend Speicherplatz

Die 1000 GB SSD (Solid State Drive) ist ein weiterer Faktor, der zur hervorragenden Gesamtperformance beiträgt. Das System bootet in weniger als 10 Sekunden, und Anwendungen starten gefühlt im selben Moment, in dem man auf das Icon klickt. Die große Kapazität bietet zudem genügend Platz für alle meine Dokumente, Fotos, Videos und installierten Programme, ohne dass ich mir Gedanken über externen Speicher machen müsste. Die schnelle Datenübertragung beim Speichern oder Laden großer Dateien ist ein Komfortgewinn, den ich nicht mehr missen möchte. Einziger Wermutstropfen, den ich bei längerer, intensiver Nutzung bemerkt habe, ist, dass die SSD unter Last teilweise recht warm werden kann (bis zu 70 Grad Celsius), was aber die Leistung nicht beeinträchtigt hat.

Das beeindruckende 17,3 Zoll IPS FullHD Display: Eintauchen in gestochen scharfe Bilder

Das 17,3 Zoll matte IPS FullHD Display ist ein absoluter Genuss. Die Auflösung von 1920×1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, egal ob ich an Präsentationen arbeite, Fotos betrachte oder Filme streame. Die matte Oberfläche ist besonders vorteilhaft, da sie störende Reflexionen minimiert und somit auch in hell beleuchteten Umgebungen ein entspanntes Arbeiten ermöglicht. Die große Bildschirmfläche bietet zudem viel Platz für Multitasking, sodass ich problemlos zwei Fenster nebeneinander öffnen kann, ohne dass es zu eng wird. Dies verbessert nicht nur die Ergonomie, sondern auch die Effizienz bei der Arbeit.

Intel UHD Grafikchip: Gut für den Alltag, aber kein Gaming-Monster

Der integrierte Intel UHD Grafikchip erledigt seine Aufgaben im Office- und Multimedia-Bereich tadellos. Videos werden flüssig wiedergegeben, und auch grundlegende Bildbearbeitung ist problemlos möglich. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass dieser Chip, wie die Nutzerbewertungen auch andeuten, nicht für anspruchsvolle 3D-Spiele ausgelegt ist. Wer aktuelle AAA-Titel in hoher Auflösung spielen möchte, wird hier enttäuscht sein. Für ältere oder weniger grafisch intensive Spiele reicht die Leistung aber durchaus aus. Diese Einschätzung deckt sich mit meinen Erfahrungen: Für gelegentliche, entspannte Spiele ist es in Ordnung, für ernsthaftes Gaming sollte man sich anderweitig umsehen. Die Bewerbung als Gaming-Laptop, wie sie wohl gelegentlich stattfindet, ist tatsächlich irreführend.

Umfassende Konnektivität: Gut vernetzt in jeder Situation

Die Konnektivitätsoptionen des Lenovo 7948 sind modern und vielseitig. Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac/​ax, 2×2) sorgt für schnelle und stabile Internetverbindungen, was sich insbesondere bei großen Downloads oder Videokonferenzen bemerkbar macht. Bluetooth 5.2 ermöglicht eine reibungslose Verbindung mit kabellosen Kopfhörern, Mäusen und anderen Peripheriegeräten. Die Anschlussvielfalt mit 1x HDMI 1.4b, 1x USB-C 3.0 (mit DisplayPort 1.2 und Power Delivery 3.0), 1x USB-A 3.0 und 1x USB-A 2.0 ist solide, wobei die Anzahl der USB-A-Anschlüsse bei intensiver Nutzung mit vielen externen Geräten (z.B. Maus, Tastatur, Drucker, externe Festplatte) tatsächlich etwas knapp sein kann. Hier kann ein USB-Hub Abhilfe schaffen. Der USB-C-Anschluss mit DisplayPort und Power Delivery ist jedoch ein großes Plus, da er Flexibilität für moderne Peripherie bietet.

Windows 11 Pro und MS Office 2010 Starter: Software-Paket mit kleinen Haken

Das vorinstallierte Windows 11 Pro ist ein modernes und sicheres Betriebssystem, das mit allen Treibern vollständig installiert ist. Das spart viel Zeit bei der Einrichtung und ermöglicht einen sofortigen Start. Die GData Internet Security als vorinstalliertes Extra ist ebenfalls ein willkommener Bonus für den Schutz vor Online-Bedrohungen. Ein Kritikpunkt, der sich auch in Nutzerbewertungen widerspiegelt und den ich bestätigen kann, ist die Beigabe von MS Office 2010 Starter. Diese Version ist mit ihren 14 Jahren extrem veraltet und bietet nur eingeschränkte Funktionalität (hauptsächlich Word und Excel in abgespeckter Form). Es wäre wünschenswert gewesen, hier eine aktuellere oder zumindest eine Testversion einer modernen Office-Suite zu finden. Dies schmälert den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck des Software-Pakets etwas.

Leichtes Design und leise Kühlung: Komfort im Alltag

Für ein 17,3-Zoll-Notebook ist das Lenovo 7948 mit superleichten 2.2 kg erstaunlich handlich. Es lässt sich problemlos von Raum zu Raum tragen und ist auch für den Transport im Rucksack noch akzeptabel. Besonders hervorzuheben ist die sehr leise Kühlung. Selbst bei anspruchsvolleren Aufgaben bleibt das Gerät angenehm ruhig, was ein konzentriertes Arbeiten ohne störende Lüftergeräusche ermöglicht. Dieser Aspekt trägt maßgeblich zum entspannten Nutzererlebnis bei.

Was die Community sagt: Ein Blick auf echte Nutzererfahrungen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Lenovo 7948, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für einen 17-Zoll-Laptop mit dieser Hardware-Ausstattung. Die blitzschnellen Startzeiten des Betriebssystems und der Anwendungen, die dem leistungsstarken Prozessor und der SSD zu verdanken sind, werden immer wieder positiv hervorgehoben. Auch die Fähigkeit des Laptops, dank des großzügigen RAMs mehrere anspruchsvolle Programme gleichzeitig ohne Leistungseinbußen zu bewältigen, findet großen Anklang. Die Bildqualität des Displays wird als gestochen scharf beschrieben, und der Klang der integrierten Lautsprecher als sauber und klar empfunden.

Einige kritische Anmerkungen fanden sich jedoch auch. Die begrenzte Anzahl an USB-Ports wird von manchen als kleiner Nachteil gesehen, der aber durch einen externen Hub leicht behoben werden kann. Zudem wurde die Produktbeschreibung bezüglich “Gaming-Laptop” kritisiert, da die integrierte Intel UHD Grafik für moderne 3D-Spiele nicht ausreichend ist. Auch das mitgelieferte MS Office 2010 Starter empfanden viele als veraltet und fast irreführend beworben. Trotz dieser kleineren Kritikpunkte überwiegt jedoch der positive Tenor, und viele Anwender zeigen sich äußerst zufrieden mit dem Gerät für ihre alltäglichen Aufgaben.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Kauf des Lenovo Notebooks?

Mein anfängliches Problem, ein zuverlässiges und schnelles Notebook für den täglichen Gebrauch zu finden, das nicht nur meine Produktivität steigert, sondern auch meine Freizeitgestaltung bereichert, wurde durch das Lenovo i5 17,3 Zoll IPS FullHD Notebook umfassend gelöst. Ohne ein leistungsfähiges Gerät würde ich weiterhin unter langen Ladezeiten und frustrierenden Abstürzen leiden, was sowohl meine Arbeit als auch meine Entspannung erheblich beeinträchtigen würde.

Das getestete Lenovo 7948 ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Lösung: Erstens bietet es eine beeindruckende Leistung durch den schnellen Intel Core i5 Prozessor und die großzügigen 24 GB RAM, die Multitasking zum Kinderspiel machen. Zweitens sorgt die 1000 GB SSD für blitzschnelle Systemstarts und Programmzugriffe, was den Arbeitsfluss erheblich beschleunigt. Drittens bietet das große, matte 17,3 Zoll IPS FullHD Display eine exzellente Bildqualität und eine komfortable Arbeitsfläche, die Augen und Produktivität zugutekommt. Insgesamt ist es ein solider Allrounder für Office, Studium und Multimedia, der sein Geld wert ist. Wenn Sie bereit sind, über das veraltete Office 2010 hinwegzusehen und keinen dedizierten Gaming-Laptop benötigen, ist dieses Gerät eine klare Empfehlung.

Klicken Sie hier, um das Lenovo i5 17,3 Zoll IPS FullHD Notebook selbst zu entdecken.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API