GMKtec G5 Mini PC N97: Der umfassende TEST – Klein, aber oho?

Ich stand vor dem Dilemma, meinen überdimensionierten Desktop-PC durch etwas Kompakteres zu ersetzen, das aber keinesfalls an Leistung einbüßen sollte. Der Platz auf meinem Schreibtisch war begrenzt, und der ständige Lärm des alten Rechners raubte mir die Konzentration. Ohne eine schlankere, leisere Lösung wäre meine Produktivität weiterhin eingeschränkt geblieben und mein Arbeitsbereich chaotisch. Die Notwendigkeit eines effizienten und platzsparenden Rechners war unverkennbar, und genau hier hätte ein Gerät wie der GMKtec G5 Mini PC N97 meine damaligen Sorgen erheblich erleichtern können.

GMKtec G5 Mini PC N97 (übertrifft N150/N100/N95), Mini Computer, 12th Gen OS Alder Lake N97 (bis zu...
  • Winziger Mini-PC im Taschenformat: Der GMKtec G5 Mini-PC ist einer der kleinsten Computer auf dem Markt. Er wird vom neuesten OS Alder Lake N97-Prozessor der 12. Generation (4C/4T, 6 MB Cache, bis zu...
  • Der N97 Mini PC ist mit einer aktualisierten iGPU OS UHD Graphics 24 EUs ausgestattet, was einer Leistungssteigerung von 40 % gegenüber der vorherigen N-Serie entspricht. Die Nucbox G5 wird mit...
  • Neuester OS N97 Prozessor: Der G5 Mini PC OS N97 Prozessor nutzt 4 leistungsstarke E-Cores und taktet mit bis zu 3,6 GHz. Der Chip unterstützt Quick Sync und AV1-Dekodierung. Die CPU wird bei OS mit...

Worauf es beim Kauf eines Mini-Computers wirklich ankommt

Mini-Computer sind die Antwort auf den Wunsch nach leistungsstarker Technik, die kaum Platz beansprucht und oft auch energieeffizienter ist als traditionelle Tower-PCs. Sie lösen das Problem überfüllter Schreibtische, unnötiger Kabelsalate und des Bedarfs an einem unauffälligen Gerät für Office, Multimedia oder sogar leichte Serveraufgaben. Ein Mini-Computer ist ideal für Büroangestellte, Studenten, Heimkino-Enthusiasten oder jeden, der einen zuverlässigen Rechner für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung und Streaming benötigt. Auch als kompakter Server für Smart-Home-Anwendungen oder als Thin Client in Unternehmen eignen sie sich hervorragend.

Wer hingegen High-End-Gaming betreiben, anspruchsvolle Videoschnittprojekte realisieren oder komplexe 3D-Renderings durchführen möchte, sollte von dieser Produktkategorie eher absehen. Solche Aufgaben erfordern dedizierte Grafikkarten und leistungsstärkere Kühlung, die in den winzigen Gehäusen von Mini-PCs selten zu finden sind. Hier wären ein Mid-Tower-Gaming-PC oder eine Workstation die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollte man folgende Aspekte sorgfältig abwägen: Zuerst die *Leistung des Prozessors*: Reicht ein Intel N97 für meine Anwendungen oder brauche ich etwas Stärkeres? Zweitens, der *Arbeitsspeicher (RAM)*: Sind 12GB ausreichend oder sind erweiterbare Optionen notwendig? Drittens, der *Speicherplatz*: Eine 512GB SSD ist gut, aber gibt es Erweiterungsmöglichkeiten für mehr Daten? Viertens, die *Konnektivität*: Wie viele USB-Anschlüsse, HDMI-Ports oder Ethernet-Anschlüsse benötige ich? Und nicht zuletzt, die *Geräuschentwicklung und Kühlung*, besonders wenn der PC in ruhigen Umgebungen eingesetzt wird. Die Effizienz und der Stromverbrauch spielen ebenfalls eine große Rolle, besonders bei dauerhaftem Betrieb.

Bestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Der GMKtec G5 Mini PC N97 im Detail: Was er verspricht und was er ist

Der GMKtec G5 Mini PC N97 präsentiert sich als winziger, aber leistungsstarker Kompaktcomputer, der speziell für alltägliche Aufgaben, Bildung und Business konzipiert wurde. Sein Versprechen ist eine reibungslose und effiziente Leistung in einem extrem kleinen Formfaktor. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Mini-PC selbst ein Netzteil und ein HDMI-Kabel, alles ordentlich verpackt und sofort einsatzbereit.

Dieser Mini-Computer hebt sich durch seinen Intel OS Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation ab, der eine deutliche Leistungssteigerung von bis zu 40% gegenüber Vorgängerchips wie dem N100, N95 oder N5105/N5095 bietet. Er ist eine hervorragende Wahl für Anwender, die einen zuverlässigen und schnellen PC für Office-Anwendungen, Web-Browsing, 4K-Streaming und leichte Bildbearbeitung suchen. Weniger geeignet ist er für Gaming-Enthusiasten oder professionelle Content Creator mit hohen Anforderungen an Grafikleistung.

Vorteile:

  • Extrem kleiner, handlicher Formfaktor, der kaum Platz einnimmt.
  • Leistungsstarker Intel N97 Prozessor (bis zu 40% schneller als N100/N95).
  • Vorinstalliertes Windows 11 Pro für einen sofortigen, unkomplizierten Start.
  • Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten (USB 3.2, HDMI 4K@60Hz Dual-Display, Gigabit-Ethernet, Micro-SD).
  • Geringe Geräuschentwicklung im Normalbetrieb, was für eine angenehme Arbeitsumgebung sorgt.
  • Energieeffizient mit sehr geringem Stromverbrauch.

Nachteile:

  • Begrenzte Grafikleistung für anspruchsvolle Spiele oder komplexe 3D-Anwendungen.
  • Der Arbeitsspeicher (12GB DDR5) ist fest verlötet und kann nicht erweitert werden.
  • Kann unter Volllast spürbar warm werden, was eine gute Belüftung erfordert.

Praxistest: Die Stärken und Besonderheiten des G5 Mini PC N97

Kompakter Formfaktor und ansprechendes Design

Der erste Blick auf den GMKtec Mini PC überrascht durch seine winzigen Dimensionen. Er ist wirklich klein genug, um in die Handfläche zu passen, was ihn zu einem echten Raumwunder macht. Dies ist ein entscheidender Vorteil für jeden, der mit begrenztem Platz auf dem Schreibtisch kämpft oder eine unauffällige Computerlösung sucht. Egal ob unter dem Monitor, versteckt hinter dem Fernseher mit VESA-Halterung oder diskret im Regal – der G5 fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, ohne optisch dominant zu wirken. Das Gehäuse, obwohl aus Kunststoff, fühlt sich solide und gut verarbeitet an. Keine scharfen Kanten, keine wackelnden Teile, alles wirkt durchdacht und hochwertig. Für mich bedeutet das nicht nur mehr Ordnung und Ästhetik am Arbeitsplatz, sondern auch eine immense Flexibilität, da ich den PC bei Bedarf problemlos transportieren kann. Dies löst das Kernproblem des sperrigen Desktops perfekt.

Die Leistung des Intel N97 Prozessors und 12GB DDR5 RAM

Das Herzstück des Mini-Computers ist der Intel OS Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation. Mit 4 Kernen und 4 Threads sowie einem Cache von 6 MB, der bis zu 3,6 GHz taktet, bietet dieser Chip eine beeindruckende Leistung für seine Größe und TDP von 12W. Ich kann bestätigen, dass der N97 Prozessor Alltagsaufgaben mit einer Leichtigkeit bewältigt, die man von einem so kleinen Gerät nicht unbedingt erwarten würde. Im direkten Vergleich zu seinen Vorgängern wie dem N100 oder N95 ist die Leistungssteigerung von bis zu 40% spürbar. Web-Browsing mit zahlreichen Tabs, das parallele Arbeiten an Office-Dokumenten, E-Mail-Verwaltung und das Abspielen von Medien – all das läuft flüssig und ohne spürbare Verzögerungen. Die 12GB DDR5 RAM, die fest verlötet sind, tragen maßgeblich zur Systemstabilität und Multitasking-Fähigkeit bei. Sie sind für die genannten Aufgaben mehr als ausreichend dimensioniert. Für Anwender, die den PC als leichten Home-Server oder für virtuelle Maschinen nutzen möchten, bietet der N97 ebenfalls eine solide Basis, solange die Anforderungen nicht extrem hoch sind.

Brillante Grafik und 4K-UHD-Dual-Display-Unterstützung

Ein herausragendes Merkmal des GMKtec G5 Mini PC N97 ist seine Fähigkeit, 4K UHD-Inhalte bei 60Hz auszugeben. Die integrierte OS UHD Graphics mit 24 EUs, die ebenfalls eine Leistungssteigerung von 40% gegenüber der vorherigen N-Serie aufweist, liefert ein gestochen scharfes und flüssiges Bild. Das Anschauen von Filmen und Serien in 4K auf YouTube oder Streaming-Diensten wird zu einem echten Vergnügen, und das visuelle Erlebnis ist kinoreif. Besonders praktisch sind die zwei HDMI-Anschlüsse. Diese ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss von zwei Monitoren, was die Produktivität erheblich steigert. Ich nutze diese Funktion, um meinen Arbeitsbereich zu erweitern, was bei der Bearbeitung von Dokumenten oder beim Multitasking einen echten Mehrwert darstellt. Die Bilder sind klar, die Farben lebendig – für Office-Anwendungen und Multimedia ist das mehr als ausreichend und trägt maßgeblich zur Lösung des Problems bei, entweder einen leistungsstarken Rechner oder einen großen Arbeitsbereich auf kleinem Raum zu haben.

Umfassende Konnektivität für vielfältige Einsatzbereiche

Trotz seiner geringen Größe geizt der Mini-Computer nicht an Anschlussmöglichkeiten. Mit drei USB 3.2-Ports (zwei vorne, einer hinten), zwei HDMI-Anschlüssen, einem Gigabit-Ethernet-Port, einem 3,5-mm-Audioanschluss, einem Micro-SD-Kartensteckplatz und einem Typ-C-Anschluss für die Stromversorgung bietet er eine beeindruckende Vielseitigkeit. Diese gut organisierten Schnittstellen ermöglichen den einfachen Anschluss zahlreicher Peripheriegeräte wie externer Festplatten, Tastaturen, Mäuse, Drucker und sogar Server oder Projektoren. Besonders hervorzuheben ist der Micro-SD-Kartensteckplatz, der eine unkomplizierte Erweiterung des Speichers ermöglicht, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle gewährleistet zudem eine stabile und schnelle kabelgebundene Internetverbindung, was gerade in Büroumgebungen oder bei der Nutzung als Server von Vorteil ist. Diese umfangreiche Konnektivität macht den GMKtec G5 Mini Computer zu einem flexiblen Werkzeug für unterschiedlichste Szenarien – vom Homeoffice über den Bildungsbereich bis hin zu Geschäftsanwendungen.

Geräuschentwicklung und effektives Temperaturmanagement

Einer der wichtigsten Punkte für mich war die Geräuschentwicklung, da mein alter PC ein ziemlicher Lärmmacher war. Hier punktet der GMKtec Mini PC N97 in den meisten Szenarien. Im normalen Office-Betrieb, beim Surfen oder beim Streaming ist er flüsterleise. Der Lüfter ist kaum zu hören, was ein sehr angenehmes Arbeits- oder Medienerlebnis ermöglicht. Erst unter länger anhaltender Volllast, beispielsweise bei Benchmarks oder rechenintensiveren Aufgaben, wird der Lüfter leicht hörbar, aber nie störend laut. Die Temperatur ist ein Aspekt, dem man bei Mini-PCs immer Beachtung schenken sollte. Der G5 wird unter Last spürbar warm, aber niemals so heiß, dass man sich Sorgen machen müsste. Es ist jedoch ratsam, für eine ausreichende Luftzirkulation zu sorgen und den PC nicht in einem geschlossenen Fach zu betreiben. Einige Nutzer empfehlen sogar, kurze Verlängerungskabel für USB-Geräte zu verwenden, um eine mögliche Wärmeübertragung auf diese zu minimieren, was jedoch eher eine Vorsichtsmaßnahme darstellt und nicht zwingend notwendig ist. Die werkseitig begrenzte Leistungsaufnahme des Prozessors, die man im BIOS optional anpassen kann, trägt ebenfalls zur Temperaturkontrolle bei.

Windows 11 Pro und schnelle Einsatzbereitschaft

Der GMKtec G5 Mini PC N97 wird mit vorinstalliertem Windows 11 Pro geliefert. Das ist ein riesiger Pluspunkt, da man den Rechner sofort nach dem Auspacken in Betrieb nehmen kann. Die Einrichtung ist denkbar einfach und innerhalb weniger Minuten erledigt. Alle Treiber sind bereits integriert, und das System läuft von Anfang an stabil und flüssig. Diese Plug-and-Play-Fähigkeit spart viel Zeit und Aufwand, die man sonst in die Installation des Betriebssystems investieren müsste. Für Business-Anwender bietet die Pro-Version zusätzliche Funktionen wie BitLocker oder Remote Desktop, die den Wert des Geräts weiter steigern. Die Kombination aus schneller Hardware und einem modernen, optimierten Betriebssystem sorgt für ein durchweg positives Nutzererlebnis, das die Effizienz im Alltag spürbar verbessert.

Effizienter Stromverbrauch

Ein weiterer Pluspunkt, der besonders im Dauerbetrieb oder bei umweltbewussten Anwendern ins Gewicht fällt, ist der geringe Stromverbrauch des GMKtec G5 Mini PCs. Mit einer TDP von nur 12W arbeitet der Intel N97 Prozessor äußerst energieeffizient. Im Leerlauf oder bei leichter Office-Arbeit liegt der Verbrauch bei wenigen Watt, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt. Selbst unter Last bleibt der Verbrauch in einem moderaten Bereich. Dies macht den G5 nicht nur zu einer kostengünstigen Lösung im Betrieb, sondern auch zu einer umweltfreundlichen Alternative zu traditionellen Desktops. Für einen 24/7-Betrieb als kleiner Server oder Mediencenter ist diese Energieeffizienz ein entscheidendes Argument.

Speicherkapazität und Erweiterbarkeit

Der G5 Mini PC wird standardmäßig mit einer 512GB SSD geliefert, was für die meisten Anwendungen im Office- und Multimediabereich mehr als ausreichend ist. Die Geschwindigkeiten der SSD sind solide und sorgen für schnelle Systemstarts und kurze Ladezeiten von Anwendungen. Ein praktisches Detail ist die einfache Zugänglichkeit des Gehäuses, falls man die SSD später einmal austauschen möchte, obwohl das RAM fest verlötet ist. Der Micro-SD-Kartensteckplatz bietet zudem eine unkomplizierte Möglichkeit, den Speicher bei Bedarf zu erweitern, ohne interne Komponenten anfassen zu müssen.

Stimmen aus der Community: Was andere Nutzer über den G5 Mini PC N97 sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dem GMKtec G5 Mini PC N97 bestätigen. Viele Anwender loben die beeindruckende Leistung des N97-Prozessors, der selbst anspruchsvollere Office-Aufgaben und 4K-Streaming mühelos bewältigt und dabei erstaunlich leise bleibt. Besonders hervorgehoben wird der unglaublich kompakte Formfaktor, der es ermöglicht, den PC überall zu platzieren oder sogar mitzunehmen. Die schnelle Einrichtung dank vorinstalliertem Windows 11 Pro und die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, insbesondere die Dual-HDMI-Unterstützung und der Micro-SD-Slot, finden ebenfalls großen Anklang. Nutzer sind begeistert, wie viel Leistung und Funktionalität in diesem kleinen Paket stecken, oft übertreffen die Geräte die Erwartungen an diese Preisklasse deutlich. Die hohe Verarbeitungsqualität und das schlichte, ansprechende Design runden das positive Gesamtbild ab.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der GMKtec G5 Mini PC N97?

Das grundlegende Problem, einen leistungsstarken und gleichzeitig platzsparenden sowie leisen Computer für den Alltag zu finden, bleibt für viele Anwender bestehen. Ohne eine geeignete Lösung führen große, laute Rechner zu eingeschränkter Produktivität, Unordnung und einer weniger angenehmen Arbeitsumgebung. Der GMKtec G5 Mini PC N97 bietet hier eine überzeugende Antwort: Erstens besticht er durch seine enorme Kompaktheit und sein unauffälliges Design, was wertvollen Platz spart. Zweitens liefert der Intel N97 Prozessor in Kombination mit 12GB DDR5 RAM eine hervorragende Leistung für alle gängigen Anwendungen. Drittens ist er im Betrieb erstaunlich leise und energieeffizient. Wer also eine effiziente, platzsparende und leistungsstarke Lösung sucht, sollte sich dieses Gerät genauer ansehen. Um mehr über dieses beeindruckende Gerät zu erfahren und es selbst in Augenschein zu nehmen, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API