TEST des MINIS FORUM UM890 Pro Mini PCs: Ein Kraftpaket im Kleinformat

Vor einiger Zeit stand ich vor einem wiederkehrenden Problem: Mein alter Desktop-PC beanspruchte viel zu viel Platz und verursachte einen unangenehmen Geräuschpegel, während er gleichzeitig nicht mehr die Leistung erbrachte, die ich für meine täglichen Aufgaben – von anspruchsvoller Bildbearbeitung bis hin zu gelegentlichem Gaming – benötigte. Ein klobiger Rechner auf meinem Schreibtisch war einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich suchte nach einer kompakten, aber kompromisslos leistungsstarken Alternative, die mein Arbeitsumfeld revolutionieren würde. Die Ineffizienz meines damaligen Systems war nicht nur frustrierend, sondern bremste auch meine Produktivität erheblich, was dringend einer Lösung bedurfte. Die Vorstellung eines Mini-PCs, der all dies bieten könnte, schien fast zu gut, um wahr zu sein.

Sale
MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC - AMD AI Ryzen 9 8945HS, 8 C/16 T, Radeon 780M GPU, 2 x M.2 SSD Slots,...
  • 【Leistungsstarker Prozessor】Ausgestattet mit einem AMD AI Ryzen 9 8945HS-Prozessor der neuen Generation mit 8 Kernen und 16 Threads, 16 MB L3-Cache, einer maximalen Boost-Frequenz von 5,2 GHz und...
  • 【Großer Arbeitsspeicher und Speicherunterstützung】UM 890 Pro unterstützt Dual-Channel-DDR5-Speicher, ausgestattet mit SODIMM-Steckplatz, Frequenz bis zu 5600 MHz und kann auf bis zu 96 GB...
  • 【Vier-Bildschirm-Anzeige】Ausgestattet mit HDMI 2.1-Schnittstelle, DP 1.4-Schnittstelle und 2 USB4-Schnittstellen unterstützt es eine maximale Auflösung von 8K@60Hz/4K@144Hz, bietet eine Vielzahl...

Worauf Sie bei der Wahl eines Mini-PCs achten sollten

Mini-PCs sind heutzutage weit mehr als nur Office-Rechner. Sie lösen das Problem des Platzmangels und bieten dabei oft eine erstaunliche Leistung. Wer einen solchen PC kaufen möchte, sucht in der Regel nach einer Kombination aus Kompaktheit, Effizienz und ausreichender Power für spezifische Anwendungen. Der ideale Kunde für einen leistungsstarken Mini-PC ist jemand, der einen aufgeräumten Schreibtisch schätzt, Energie sparen möchte und dennoch nicht auf eine schnelle und flüssige Arbeitsweise verzichten will. Das reicht vom Home-Office-Nutzer über den Content Creator bis hin zum Gelegenheitsgamer.

Wer jedoch einen High-End-Gaming-Rechner für die neuesten AAA-Titel in höchster Auflösung oder eine Workstation für extrem rechenintensive Aufgaben wie professionelles 3D-Rendering benötigt, sollte womöglich eher zu einem klassischen Desktop-PC mit dedizierter High-End-Grafikkarte greifen. Diese Geräte sind auf maximale Kühlleistung und Upgrade-Möglichkeiten ausgelegt, die Mini-PCs bauartbedingt nur bedingt bieten können.

Bevor Sie sich für einen Mini-PC entscheiden, sollten Sie folgende Punkte sorgfältig abwägen:
* Prozessorleistung: Reicht ein Intel Core i3 oder AMD Ryzen 3 für Office und Streaming, oder benötigen Sie für anspruchsvollere Aufgaben einen i5/Ryzen 5 oder gar i7/Ryzen 7/9?
* Grafikleistung: Ist eine integrierte GPU ausreichend, oder spielen Sie gelegentlich und benötigen eine stärkere integrierte Einheit wie die Radeon 780M oder sogar die Option für eine externe Grafikkarte?
* Arbeitsspeicher (RAM): Wie viel RAM ist nötig? Für Office reichen 8-16 GB, für Multitasking und kreative Anwendungen sollten es 32 GB oder mehr sein. Achten Sie auf die maximale Erweiterbarkeit.
* Speicher (SSD): Sind ein oder zwei M.2-Slots vorhanden? Welche PCIe-Generation wird unterstützt? Wie hoch ist die maximale Speicherkapazität?
* Anschlussvielfalt: Benötigen Sie HDMI, DisplayPort, USB-A, USB-C (mit Thunderbolt oder USB4), Ethernet-Anschlüsse (1G oder 2.5G)? Sind alle benötigten Anschlüsse in ausreichender Zahl vorhanden?
* Konnektivität: Sind Wi-Fi 6/6E und Bluetooth 5.2 oder höher integriert?
* Barebone oder Komplettsystem: Möchten Sie RAM und SSD selbst einbauen und ein Betriebssystem Ihrer Wahl installieren, um Kosten zu sparen und individuelle Komponenten zu nutzen, oder bevorzugen Sie ein sofort einsatzbereites Komplettsystem?
* Kühlsystem und Lautstärke: Ein effizientes Kühlsystem ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer. Achten Sie auf Nutzerbewertungen bezüglich der Lautstärke unter Last.

Bestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC im Detail

Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC ist ein echtes Kraftpaket im Miniaturformat, das sich an Nutzer richtet, die maximale Leistung auf kleinstem Raum suchen. Sein Versprechen ist klar: die Leistung eines ausgewachsenen Desktops in einem Gehäuse, das kaum größer als ein Buch ist, zu liefern. Ausgestattet mit dem neuesten AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor und der integrierten Radeon 780M GPU, zielt er darauf ab, sowohl Multitasking-Anforderungen als auch Gelegenheits-Gaming und sogar KI-bezogene Aufgaben mühelos zu bewältigen. Es handelt sich um ein Barebone-System, was bedeutet, dass der Lieferumfang den Mini-PC selbst, das Netzteil und in der Regel auch einen Standfuß sowie Zubehör für die Speicherinstallation (wie SSD-Kühler) umfasst, jedoch ohne vorinstallierten RAM, SSD oder Betriebssystem. Dies gibt dem Nutzer die Freiheit, seine bevorzugten Komponenten selbst zu wählen und zu installieren.

Vergleicht man ihn mit früheren Generationen oder Konkurrenzprodukten, hebt sich der UM890 Pro durch seinen AI-fähigen Prozessor und die verbesserte Radeon 780M-Grafik ab, die in dieser Preis- und Größenklasse ihresgleichen sucht. Während viele Mini-PCs einen guten Kompromiss zwischen Größe und Leistung bieten, legt der UM890 Pro die Messlatte in puncto Rohleistung und Funktionsumfang deutlich höher, insbesondere im Vergleich zu Einsteigermodellen oder Mini-PCs mit älteren Prozessoren, die oft nicht über dedizierte AI-Hardware verfügen.

Dieser MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC eignet sich hervorragend für:
* Professionelle Anwender, die einen leistungsstarken Rechner für Bild- und Videobearbeitung, Softwareentwicklung oder CAD benötigen.
* Power-User, die mehrere Monitore betreiben und intensive Multitasking-Szenarien bewältigen müssen.
* Gelegenheits-Gamer, die aktuelle Spiele in moderaten Einstellungen genießen möchten.
* Technikbegeisterte, die ihr System gerne selbst konfigurieren und die Vorteile eines Barebones nutzen wollen.
* Nutzer, die einen energieeffizienten und leisen PC für den Dauerbetrieb suchen.

Weniger geeignet ist er für:
* Absolute Einsteiger, die ein schlüsselfertiges System ohne Installationsaufwand suchen.
* Hardcore-Gamer, die maximale FPS in 4K-Auflösung und Ultra-Einstellungen erwarten, ohne eine externe GPU einzusetzen.

Vorteile:
* Extrem leiser Betrieb, selbst unter hoher Last.
* Hervorragende Leistung dank AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor und Radeon 780M GPU.
* Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, inklusive Dual USB4 und Oculink.
* Unterstützung für bis zu vier Bildschirme in hoher Auflösung.
* Einfache Erweiterbarkeit von RAM (bis zu 96 GB DDR5) und SSD (2x M.2 PCIe4.0 Slots).
* Effizientes Wärmeableitungssystem mit Flüssiggold-CPU-Kühlung.
* Kompaktes Design mit optionalem Standfuß für vertikale Aufstellung.

Nachteile:
* Ruhezustand kann zu Datenverlust führen; Wake-Up-Optionen sind limitiert und im BIOS nicht konfigurierbar.
* Die Webseite des Herstellers ist mangelhaft und erschwert das Auffinden von Treibern.
* Potenzielle Qualitätsprobleme bei der Auslieferung (einige Nutzer berichteten von fehlendem Oculink-Anschluss oder gebrauchter Ware).
* Gelegentliche Blackouts bei Nutzung von USB-C zu DisplayPort für Monitore.
* Barebone-Charakter erfordert technisches Verständnis für Installation von RAM, SSD und OS.

Tiefenanalyse der Stärken und Besonderheiten

Der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC hat mich in meiner täglichen Nutzung wirklich überzeugt, und das liegt an mehreren Kernfunktionen, die zusammen ein beeindruckendes Gesamtpaket ergeben.

Der leistungsstarke AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor und seine KI-Fähigkeiten

Das Herzstück dieses Mini-PCs ist der AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor. Mit 8 Kernen und 16 Threads, einem L3-Cache von 16 MB und einer beeindruckenden Boost-Frequenz von bis zu 5,2 GHz ist dieser Chip ein absolutes Arbeitstier. In der Praxis bedeutet das eine rasend schnelle Reaktion auf jede Eingabe, ein verzögerungsfreies Wechseln zwischen Dutzenden von Browser-Tabs und anspruchsvollen Anwendungen wie Photoshop oder Premiere Pro. Die Integration einer neuronalen Verarbeitungseinheit (NPU) ist ein zukunftssicheres Feature, das ich bereits bei einigen KI-gestützten Tools für Bildbearbeitung und Textgenerierung zu schätzen gelernt habe. Es ist spürbar, wie der Prozessor bei diesen Aufgaben entlastet wird und die Berechnungen deutlich schneller ablaufen, als ich es von älteren Systemen gewohnt bin. Dies trägt maßgeblich zur Lösung des Problems der langsamen und ineffizienten Bearbeitung komplexer Daten bei.

Flexible Speicher- und Arbeitsspeichererweiterung

Da der MINIS FORUM UM890 Pro als Barebone-System ausgeliefert wird, hatte ich die Freiheit, sowohl den Arbeitsspeicher als auch den Massenspeicher exakt meinen Bedürfnissen anzupassen. Die Unterstützung von Dual-Channel-DDR5-Speicher mit bis zu 96 GB und einer Frequenz von 5600 MHz ist phänomenal. Ich habe mich für 64 GB entschieden, was für meine Multitasking- und Kreativanwendungen mehr als ausreicht und keinerlei Engpässe verursacht. Die zwei M.2 2280 PCIe4.0 SSD-Steckplätze, die zudem schnelles Entfernen und eine Erweiterung auf bis zu 8 TB ermöglichen, sind ein Segen. Ich konnte meine System-SSD und eine weitere Daten-SSD problemlos installieren und von den mitgelieferten Heatsinks profitieren, was die Leistung und Langlebigkeit der SSDs sichert. Der einfache Zugang zu diesen Slots, auch wenn dafür ein Lüfter ausgebaut werden muss, macht Upgrades erstaunlich unkompliziert. Dies löst das Problem, dass man bei vielen kompakten Systemen an die werkseitige Konfiguration gebunden ist.

Brillante Vier-Bildschirm-Anzeige für Multitasking-Meister

Als jemand, der oft mit mehreren Bildschirmen arbeitet, war die Unterstützung für eine Vier-Bildschirm-Anzeige ein wichtiges Kriterium. Der UM890 Pro bietet hier eine beeindruckende Flexibilität mit einem HDMI 2.1-, einem DP 1.4- und zwei USB4-Schnittstellen. Die maximale Auflösung von 8K@60Hz oder 4K@144Hz ist über jeden Zweifel erhaben und sorgt für gestochen scharfe Bilder und flüssige Darstellungen. Ich betreibe zwei Monitore über DP und USB-C (als DP-Alt-Modus) und die Bildqualität ist fantastisch. Es ist ein Genuss, mehrere Anwendungen gleichzeitig geöffnet zu haben und ohne Einschränkungen zu arbeiten. Dies erhöht die Effizienz und den Komfort bei professionellen Aufgaben erheblich, indem es den Überblick und die Interaktion mit vielen Informationen gleichzeitig ermöglicht.

Umfassende Konnektivität: Ein Anschluss für jede Notwendigkeit

Die Vielzahl der Anschlüsse ist ein weiterer großer Pluspunkt. Mit zwei 2,5G RJ45-Ethernet-Anschlüssen bin ich bestens für schnelle Netzwerkanbindungen oder sogar den Aufbau eines Mini-Servers gerüstet. Der Oculink-Anschluss ist ein echtes Highlight für diejenigen, die über die integrierte Grafikleistung hinausgehen wollen, da er den Anschluss einer externen GPU ermöglicht. Vier USB 3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüsse bieten genügend Platz für Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, externe Festplatten und weitere Geräte. Die beiden USB4-Anschlüsse sind nicht nur für Videoausgabe nützlich, sondern unterstützen auch Alt PD für eine vielseitige Stromversorgung. Dazu kommen ein HDMI 2.1- und ein DP 1.4-Anschluss, eine Audiobuchse, ein DMIC und ein CMOS-Löschknopf – wirklich alles, was man sich wünschen kann. Diese Vielfalt stellt sicher, dass man für jede erdenkliche Situation gerüstet ist und keine Kompromisse bei der Konnektivität eingehen muss.

Das revolutionäre Wärmeableitungssystem

Einer der Aspekte, der mich am meisten beeindruckt hat, ist das Wärmeableitungssystem. Die Beschreibung verspricht zwei leistungsstarke 8-mm-Heatpipes, einen hochdichten Lüfter mit versetzten Flügeln, einen aktiven DDR- und SSD-Kühlerlüfter sowie CPU-Kühlmaterial aus Flüssiggold. In der Praxis ist das Ergebnis schlichtweg sensationell: Der MINIS FORUM UM890 Pro ist selbst unter voller Last erstaunlich leise. Im Leerlauf ist er praktisch unhörbar, und selbst wenn die GPU zu 100 % ausgelastet ist, bleibt der Geräuschpegel bei niedrigen 43 dB, was in einem Büro oder Wohnzimmer kaum wahrnehmbar ist. Das Aluminium-/Metallgehäuse trägt zusätzlich zur passiven Kühlung bei. Dieses System sorgt nicht nur für eine angenehme Arbeitsumgebung, sondern schützt auch die Komponenten vor Überhitzung und verlängert deren Lebensdauer.

Gaming-Potential trotz kompakter Größe

Obwohl es sich nicht um einen dedizierten Gaming-PC handelt, überrascht die integrierte AMD Radeon 780M-Grafikkarte. Für eine mobile GPU liefert sie eine beachtliche Leistung. Ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele laufen flüssig mit 60 FPS in Full HD. Selbst bei aktuellen Titeln kann man mit angepassten Einstellungen (reduzierte Schatten, mittlere bis hohe Details) eine gute Performance und ein ruckelfreies Spielerlebnis erzielen. Wer mehr Grafikleistung benötigt, kann dank des Oculink-Anschlusses eine externe Grafikkarte (eGPU) anschließen, was diesen Mini-PC zu einer vielseitigen Gaming-Plattform macht. Es ist erstaunlich, was in diesem kleinen Gehäuse steckt und wie gut es die Balance zwischen Produktivität und Unterhaltung hält.

Die Vorzüge des Barebone-Konzepts

Die Entscheidung, den MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC als Barebone zu erwerben, war für mich persönlich ein großer Vorteil. Es ermöglichte mir, hochwertige DDR5-RAM-Module und schnelle PCIe 4.0 NVMe-SSDs zu wählen, die genau meinen Anforderungen und meinem Budget entsprachen. Die Installation war dank der gut dokumentierten Prozesse und sogar eines Online-Videos, das den Ausbau des Lüfters für den RAM-Zugang erklärt, unkompliziert. Dieses Vorgehen gibt versierten Nutzern eine enorme Flexibilität bei der Konfiguration ihres Systems und stellt sicher, dass man nur für die Komponenten bezahlt, die man wirklich benötigt und wünscht.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Community-Stimmen

Meine Erfahrungen decken sich größtenteils mit den Meinungen anderer Nutzer, die ich im Internet recherchiert habe. Viele heben hervor, wie unglaublich leise der MINIS FORUM UM890 Pro ist, selbst unter Last, was oft als “Sensation” beschrieben wird. Die allgemeine Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des PCs wird ebenfalls gelobt. Die Möglichkeit, RAM und SSD einfach zu erweitern, sowie die stabile Treiberleistung werden positiv vermerkt. Einige Nutzer schätzen auch die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und den im Lieferumfang enthaltenen Standfuß. Es gab jedoch auch kritische Stimmen bezüglich des nicht funktionierenden Ruhezustands, sporadischer Display-Blackouts bei USB-C zu DP-Verbindungen und der oft als unübersichtlich empfundenen Hersteller-Webseite. Bedauerlicherweise gab es auch Berichte über fehlende Oculink-Anschlüsse oder die Lieferung von gebrauchten Geräten, was auf eine inkonsistente Qualitätskontrolle hindeuten könnte.

Mein abschließendes Urteil

Zusammenfassend löst der MINIS FORUM UM890 Pro Mini PC das Problem des Kompromisses zwischen Leistung und Kompaktheit auf beeindruckende Weise. Wer einen lauten, klobigen oder leistungsschwachen Rechner satt hat und nicht nur Platz sparen, sondern auch produktiver und energieeffizienter arbeiten möchte, findet hier eine hervorragende Lösung. Die Komplikationen eines solchen Problems reichen von verminderter Arbeitsfreude über ineffiziente Abläufe bis hin zu unnötig hohen Stromkosten.

Dieser Mini-PC ist eine ausgezeichnete Wahl, weil er mit seinem AMD AI Ryzen 9 8945HS Prozessor eine überragende Leistung bietet, die selbst anspruchsvolle Aufgaben meistert. Sein innovatives und extrem leises Kühlsystem sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung, selbst unter Volllast. Und nicht zuletzt bietet er eine bemerkenswerte Anschlussvielfalt und Erweiterbarkeit, die ihn für nahezu jedes Szenario rüstet. Trotz kleinerer Mängel, die in einem so komplexen Gerät fast unvermeidlich sind, ist der UM890 Pro eine klare Empfehlung für alle, die ein leistungsstarkes und kompaktes System suchen. Um sich selbst ein Bild von diesem beeindruckenden Mini-PC zu machen und die neuesten Angebote zu entdecken, klicken Sie hier und besuchen Sie die Produktseite.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API