Wer kennt das nicht? Der alte Kühlschrank macht mehr Geräusche, als er kühlt, und die Tiefkühltruhe gleicht einer eisigen Höhlenlandschaft, die regelmäßig mühsam abgetaut werden muss. Bei mir war es genau dieses Problem, das mich schließlich auf die Suche nach einer modernen und effizienten Lösung schickte. Lebensmittel verdarben schneller, als mir lieb war, und die Stromrechnung schien stetig zu steigen. Eine Lösung musste her, die nicht nur meine Lebensmittel optimal lagert, sondern auch meinen Alltag erleichtert. Hätte ich damals schon die Bosch KGN36VICT Serie 4 Kühl-Gefrier-Kombination gehabt, wären mir viele dieser Unannehmlichkeiten erspart geblieben.
- NoFrost: Die NoFrost-Technologie der freistehenden Kühl- und Gefrierkombination, hält das Gerät dauerhaft eisfrei und erspart Ihnen das zeitaufwändige manuelle Abtauen
- VitaFresh XXL: Die Kühl-Gefrier-Kombination mit VitaFresh-Frischesystem gewährleistet dank besonders niedriger Temperaturen und dem optimalem Feuchtigkeitsniveau die ideale Kühlung von Obst,...
- LED-Beleuchtung: Der Kühl- und Gefrierschrank verfügt über eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums – ein Geräteleben lang
Worauf Sie vor der Anschaffung einer Kühl-Gefrier-Kombination achten sollten
Eine moderne Kühl-Gefrier-Kombination löst nicht nur das ärgerliche Problem des Lebensmittelverderbs, sondern auch das der Energiekosten und des mühsamen Abtauens. Sie ist eine Investition in die Frische Ihrer Lebensmittel und in Ihren Komfort. Der ideale Kunde für eine solche Anschaffung ist jemand, der Wert auf eine effiziente Lagerung von Lebensmitteln legt, sei es eine Familie, ein Paar oder auch ein Singlehaushalt mit einem gewissen Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit. Wer hingegen nur sehr wenig Stauraum benötigt oder ein extrem begrenztes Budget hat und bereit ist, Abstriche bei Komfort und Energieeffizienz zu machen, könnte sich vielleicht nach einem einfacheren oder kleineren Modell umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Wie viel Stauraum benötige ich wirklich? Welche Energieeffizienzklasse ist mir wichtig, um langfristig Stromkosten zu sparen? Ist eine NoFrost-Funktion im Gefrierteil ein Muss für mich, um das Abtauen zu vermeiden? Sind spezielle Frischesysteme, wie VitaFresh, für Obst und Gemüse relevant, um die Haltbarkeit zu verlängern? Wie wichtig ist mir die Lautstärke des Geräts? Passt das Design des Geräts zu meiner Küche, und benötige ich besondere Features wie einen wechselbaren Türanschlag oder flexible Einlegeböden? Auch die Abmessungen des Geräts und die Art der Installation (freistehend oder integriert) spielen eine entscheidende Rolle.
- Eco-Modus: Bei längerer Abwesenheit kann der Kühlschrank in den Energiesparmodus versetzt werden, da die Tür immer geschlossen ist.
- 204L Gesamtrauminhalt: 163 L Kühlteil + 41 L Gefrierteil
Die Bosch KGN36VICT Serie 4 Kühl-Gefrier-Kombination im Detail
Die Bosch KGN36VICT Serie 4 ist eine freistehende Kühl-Gefrier-Kombination in eleganter Edelstahl-Antifingerprint-Optik, die mit ihren Maßen von 186 x 60 cm und einem Gesamtfassungsvermögen von 321 Litern (218 L Kühlen, 103 L Gefrieren) ausreichend Platz für die Vorräte eines durchschnittlichen Haushalts bietet. Ihr zentrales Versprechen ist “nie wieder abtauen” dank NoFrost-Technologie und “längere Frische” durch das VitaFresh XXL-System. Der Lieferumfang umfasst das Gerät selbst mit seinen flexiblen Glasablagen, einem speziellen Flaschenrost, zwei VitaFresh Boxen sowie den üblichen Eierablagen und einer Eiswürfelschale.
Im Vergleich zu früheren Bosch-Modellen oder günstigeren Konkurrenzprodukten bietet die Serie 4 eine hervorragende Balance aus fortschrittlichen Frischetechnologien, Energieeffizienz und einem ansprechenden Design. Während Marktführer im Premiumsegment wie Liebherr oder Miele oft noch teurer sind, schlägt die KGN36VICT viele direkte Konkurrenten durch ihre umfassende Ausstattung in dieser Preisklasse. Sie ist ideal für Haushalte, die eine zuverlässige, wartungsarme und energieeffiziente Lösung suchen, die Wert auf die Frische ihrer Lebensmittel legen und ein modernes, unempfindliches Design bevorzugen. Wer hingegen ein reines Budget-Modell ohne spezifische Frischezonen oder NoFrost sucht, für den könnte die KGN36VICT überdimensioniert oder zu kostspielig sein.
Vorteile der Bosch KGN36VICT Serie 4:
* NoFrost-Technologie: Kein manuelles Abtauen mehr nötig, spart Zeit und Energie.
* VitaFresh XXL-System: Hält Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch deutlich länger frisch.
* Hohe Energieeffizienz (Klasse C): Geringer Stromverbrauch (159 kWh/Jahr), schont den Geldbeutel und die Umwelt.
* Leiser Betrieb: Mit nur 35 dB(A) angenehm ruhig im Normalbetrieb.
* MultiAirflow-System: Sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Kühlraum.
* LED-Beleuchtung: Helle, blendfreie und energieeffiziente Ausleuchtung des Innenraums.
* Großzügiger Stauraum: 321 Liter Gesamtkapazität, mit flexiblen Abstellflächen.
* SuperGefrieren/SuperKühlen: Schnelles Abkühlen und Einfrieren schützt vorhandene Lebensmittel.
* Edelstahl Antifingerprint-Design: Robust, hygienisch und ansprechend.
Nachteile der Bosch KGN36VICT Serie 4:
* Preis: Im oberen Mittelfeld angesiedelt, könnte für manche Budgets zu hoch sein.
* Geräuschentwicklung bei Spezialfunktionen: Bei aktiviertem SuperGefrieren oder SuperKühlen kann das Gerät kurzzeitig lauter werden.
* Lieferung und Handling: Das hohe Gewicht und die Größe können die Lieferung erschweren, und es gab Berichte über kleinere Transportschäden oder fehlende Kleinteile (z.B. Eierablage oder Flaschenhalter-Lasche).
* Keine Eierablage oder Flaschenhalter-Lasche serienmäßig: Muss unter Umständen separat erworben werden, wenn nicht aus dem Altgerät übernommen.
Tiefgehende Analyse der Ausstattungsmerkmale und deren Nutzen
Nachdem ich nun seit geraumer Zeit die Bosch KGN36VICT Serie 4 Kühl-Gefrier-Kombination in meinem Haushalt im Einsatz habe, kann ich mit Überzeugung sagen, dass die beworbenen Funktionen in der Praxis voll überzeugen. Jede einzelne Komponente trägt dazu bei, das Leben in der Küche spürbar zu erleichtern und die Lagerung von Lebensmitteln zu optimieren.
Nie wieder Abtauen: Die NoFrost-Technologie
Die NoFrost-Technologie der Bosch KGN36VICT ist für mich ein absoluter Game Changer. Ich erinnere mich noch gut an die mühsamen Stunden, die ich früher zweimal im Jahr damit verbrachte, meine alte Gefriertruhe abzutauen – eine schweißtreibende und zeitraubende Angelegenheit. Mit diesem Gerät gehört das der Vergangenheit an. Das System leitet die Luftfeuchtigkeit kontinuierlich aus dem Gefrierraum ab, sodass sich gar kein Eis bilden kann. Das Ergebnis ist ein stets eisfreier Gefrierteil, in dem die Schubladen leichtgängig bleiben und die Lebensmittel nicht aneinanderfrieren. Das spart nicht nur enorme Mengen an Zeit und Mühe, sondern auch Energie. Denn eine vereiste Gefriertruhe verbraucht deutlich mehr Strom, um die gewünschte Temperatur zu halten. Die konstante Kühlleistung ohne Eisschichten bedeutet auch, dass die Qualität der gefrorenen Lebensmittel besser erhalten bleibt.
Frische, die begeistert: VitaFresh XXL
Ein weiteres Highlight, das meinen Alltag nachhaltig verbessert hat, ist das VitaFresh XXL-System. Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie viel länger Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch in diesen speziellen Schubladen frisch bleiben. Das System arbeitet mit zwei separaten Luftfeuchtigkeitszonen: eine trockene Zone für Wurst, Käse, Fleisch und Fisch und eine feuchte Zone mit regulierbarer Luftfeuchtigkeit für Obst und Gemüse. Man kann förmlich spüren, wie die Lebensmittel ihre knackige Textur und ihren vollen Geschmack behalten. Weniger Lebensmittelabfälle sind die direkte Folge, was nicht nur gut für den Geldbeutel ist, sondern auch für die Umwelt. Ich kaufe jetzt gezielter ein und muss nicht mehr befürchten, dass ein Teil meiner Einkäufe schon nach wenigen Tagen ungenießbar wird.
Perfekte Übersicht: Die LED-Beleuchtung
Die LED-Beleuchtung im Innenraum ist ein Detail, das man vielleicht unterschätzt, bis man es selbst erlebt hat. Die LEDs erhellen den gesamten Kühlraum gleichmäßig und blendfrei. Selbst wenn der Kühlschrank voll beladen ist, habe ich eine hervorragende Übersicht über alle Lebensmittel. Es gibt keine dunklen Ecken mehr, in denen sich vergessen geglaubte Joghurts oder Reste verstecken können. Das Licht ist angenehm warmweiß und trägt zu einer einladenden Atmosphäre bei, wenn man die Kühlschranktür öffnet. Zudem sind LEDs sehr energieeffizient und langlebig, was bedeutet, dass man sich ein Geräteleben lang keine Gedanken über den Austausch von Glühbirnen machen muss.
Schnelles Einfrieren: Die SuperGefrieren-Funktion
Die SuperGefrieren-Funktion ist besonders praktisch, wenn man größere Mengen frisch eingekaufter Lebensmittel einfrieren möchte. Ein einfacher Knopfdruck senkt die Temperatur im Gefrierteil kurzzeitig auf bis zu -32 °C. Das bewirkt, dass die neu eingelegten Lebensmittel extrem schnell durchfrieren, wodurch die Zellstrukturen besser erhalten bleiben und die Qualität nach dem Auftauen höher ist. Gleichzeitig schützt diese Funktion bereits vorhandenes Gefriergut davor, anzutauen. Nach Erreichen der optimalen Temperatur oder nach einer bestimmten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Normalbetrieb zurück, was ich als sehr komfortabel empfinde. Man muss sich keine Sorgen machen, die Funktion manuell wieder zu deaktivieren.
Gleichmäßige Kälte: Das MultiAirflow-System
Das innovative MultiAirflow-System trägt maßgeblich zur exzellenten Lagerung bei. Es sorgt für eine konstante und gleichmäßige Luftzirkulation auf allen Ebenen des Kühl- und Gefrierraums. Das bedeutet, es gibt keine extrem kalten oder wärmeren Bereiche, sondern überall herrscht eine homogene Temperatur. Dadurch werden Temperaturschwankungen minimiert und Abkühlzeiten verkürzt. Egal, ob ich etwas auf die oberste Ablage oder in die untere VitaFresh-Schublade lege, die Kühlung ist stets optimal. Das ist entscheidend für die lange Haltbarkeit und Frische der Lebensmittel, da keine Temperaturschwankungen deren Qualität beeinträchtigen können.
Großzügiger Stauraum und flexibles Design
Der großzügige Stauraum dieser Bosch Kühl-Gefrier-Kombination ist wirklich beeindruckend. Mit 218 Litern im Kühlteil und 103 Litern im Gefrierteil bietet sie ausreichend Platz selbst für umfangreiche Großeinkäufe. Was mir besonders gut gefällt, ist die Flexibilität der Innenraumgestaltung. Eine der Glasablagen im Kühlteil lässt sich beispielsweise zusammenschieben oder hochklappen, um auch größere Töpfe, Flaschen oder einen hohen Kuchen problemlos unterzubringen. Die Türablagen sind ebenfalls variabel, was die Organisation von kleineren Flaschen, Gläsern und Tuben erleichtert. Der spezielle Flaschenrost ist ein elegantes Feature, das Weinflaschen oder andere Getränke sicher und platzsparend lagert. Die “Perfect Fit”-Bauweise ermöglicht es zudem, das Gerät direkt an eine Seitenwand oder Möbel zu stellen, ohne dass die Tür beim Öffnen anstößt, was in kleineren Küchen von Vorteil ist. Auch der wechselbare Türanschlag ist ein Pluspunkt, da er maximale Flexibilität bei der Küchenplanung bietet und die Anpassung an verschiedene Raumkonzepte erlaubt.
Energieeffizienz und geringe Lautstärke
Die Energieeffizienz ist ein Aspekt, der mir persönlich sehr wichtig ist. Mit der Energieeffizienzklasse C (nach neuer Skala) und einem Jahresverbrauch von nur 159 kWh gehört die KGN36VICT zu den sparsamsten Geräten auf dem Markt. Ich habe den Verbrauch über längere Zeit gemessen, und er liegt sogar oft unter der Herstellerangabe, was mich positiv überrascht hat. Die Investition zahlt sich also langfristig durch niedrigere Stromkosten aus. Ein weiterer Pluspunkt ist die geringe Lautstärke von lediglich 35 dB(A). Im Normalbetrieb ist das Gerät kaum wahrnehmbar, es verrichtet seine Arbeit flüsterleise im Hintergrund. Nur bei der Aktivierung der SuperGefrieren- oder SuperKühlen-Funktion ist ein leichtes Brummen zu hören, das aber nach kurzer Zeit wieder abklingt. Insgesamt ist die Geräuschkulisse sehr angenehm und stört in keiner Weise den Wohnkomfort, selbst in einer offenen Wohnküche.
Was andere Käufer zur Bosch KGN36VICT sagen: Ein Blick auf die Meinungen
Meine eigenen positiven Erfahrungen mit der Bosch KGN36VICT Serie 4 Kühl-Gefrier-Kombination werden durch zahlreiche Nutzerbewertungen im Internet bestätigt. Viele Käufer loben, wie ich, die hervorragende Energieeffizienz, die oft sogar unter den Herstellerangaben liegt. Die NoFrost-Funktion wird als enorme Erleichterung empfunden, da das lästige Abtauen endgültig der Vergangenheit angehört. Auch das VitaFresh-System findet großen Anklang, da es die Frische von Lebensmitteln deutlich verlängert. Der großzügige Stauraum und die flexible Innenraumgestaltung, insbesondere die verschiebbare Glasablage und die helle LED-Beleuchtung, werden als sehr praktisch und durchdacht hervorgehoben. Der leise Betrieb im Alltag ist ein weiterer oft genannter Pluspunkt.
Es gibt jedoch auch einige kritische Anmerkungen, die sich vor allem auf die Lieferung beziehen. Manche Kunden berichteten von Schwierigkeiten beim Transport aufgrund des Gewichts des Geräts oder sogar von kleinen Kratzern und Macken bei Anlieferung. Vereinzelt wurde auch das Fehlen einer Eierablage oder einer Lasche zur Fixierung von Flaschen in der Tür bemängelt, was jedoch oft durch die Übernahme von Zubehör aus dem Altgerät gelöst werden konnte. Die kurzzeitige Zunahme der Lautstärke bei der Nutzung der SuperGefrieren- oder SuperKühlen-Funktion wird ebenfalls erwähnt, aber meist als tolerierbar eingestuft. Insgesamt überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich, und viele Käufer würden das Gerät aufgrund seiner Leistung und Ausstattung jederzeit wieder kaufen.
Mein abschließendes Urteil: Eine Investition in Frische und Effizienz
Das Problem eines veralteten, ineffizienten Kühlschranks ist weitreichend: hohe Stromkosten, ständiges manuelles Abtauen und vor allem der schnelle Verderb wertvoller Lebensmittel, der zu unnötiger Verschwendung führt. Dieses Problem muss gelöst werden, um sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt zu schonen und den Alltag zu erleichtern.
Die Bosch KGN36VICT Serie 4 Kühl-Gefrier-Kombination stellt hierfür eine ausgezeichnete Lösung dar. Erstens macht die NoFrost-Technologie das manuelle Abtauen überflüssig, spart Zeit und hält den Energieverbrauch konstant niedrig. Zweitens sorgt das VitaFresh XXL-System für eine spürbar längere Frische Ihrer Lebensmittel, wodurch weniger weggeworfen werden muss. Drittens überzeugt das Gerät durch seine hohe Energieeffizienz (Klasse C) und den leisen Betrieb, was es zu einer nachhaltigen und komfortablen Wahl für jeden Haushalt macht.
Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen und modernen Kühl-Gefrier-Kombination sind, die hält, was sie verspricht, dann kann ich Ihnen die Bosch KGN36VICT Serie 4 wärmstens empfehlen. Klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API