Ich kenne das Problem nur zu gut: Man kauft frische Lebensmittel, und bevor man sich versieht, landen sie im Müll, weil sie nicht rechtzeitig verbraucht werden konnten. Besonders bei größeren Einkäufen oder der Vorratshaltung war die begrenzte Haltbarkeit stets ein Ärgernis. Ohne eine effektive Lösung für die Lebensmittelkonservierung würde nicht nur mein Geldbeutel leiden, sondern auch der Aufwand für den Einkauf und die Zubereitung kleinerer Mengen würde sich exponentiell erhöhen. Eine Möglichkeit, die Frische zu verlängern, musste her, und das WMF Lono Vakuumiergerät wäre damals eine enorme Hilfe gewesen, um genau dieses Problem zu lösen.
- Inhalt: 1x Vakuumgerät (mit Box: 25 x 41,2 x 8,1 cm, ohne: 17,5 x 41,2 x 8,1 cm, 90 W, Kabellänge 1m), 1x Folienrolle (30 x 150 cm), 5x Beutel (20 x 30 cm), 1x Vakuumierschlauch für Behälter -...
- Vakuumierer zum schonenden und geschmackserhaltenden Aufbewahren und Haltbarmachen von Lebensmitteln, inklusive integriertem Folienschneider und abnehmbarer Aufbewahrungsbox für bis zu 6 Meter...
- Fünf beleuchtete Funktionstasten: manuelles Stoppen, separates Vakuumieren und Schweißen, Einstellung für trockene/feuchte Lebensmittel, automatisches Vakuumieren und Schweißen
Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Vakuumiergeräts
Bevor man sich für ein Vakuumiergerät entscheidet, sollte man sich die eigenen Bedürfnisse genau vor Augen führen. Ein Vakuumierer löst das Problem der begrenzten Haltbarkeit von Lebensmitteln auf elegante Weise, indem er Sauerstoff entzieht, der für Verderb und Gefrierbrand verantwortlich ist. Man möchte ein solches Gerät kaufen, um die Lebensdauer von Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse oder auch fertig zubereiteten Mahlzeiten deutlich zu verlängern, Nährstoffe und Geschmack zu bewahren und Platz im Gefrierschrank zu sparen. Der ideale Kunde für ein Vakuumiergerät ist jemand, der häufig in größeren Mengen einkauft, gerne vorkocht (Meal Prep), Fleisch direkt vom Bauern bezieht oder selbst im Garten erntet. Auch Jäger und Angler profitieren immens von der Möglichkeit, ihre Beute optimal zu konservieren.
Wer hingegen nur sehr selten und in kleinen Mengen vakuumiert oder nur gelegentlich einen Beutel verschweißen möchte, braucht möglicherweise kein Hochleistungsgerät. Für diese Nutzer könnte ein einfaches Folienschweißgerät oder sogar manuelle Vakuumpumpen mit speziellen Beuteln ausreichend sein. Vor dem Kauf eines Vakuumiergeräts sollten Sie über folgende Punkte nachdenken: Wie oft und für welche Mengen werde ich es nutzen? Benötige ich spezielle Funktionen wie die Einstellung für feuchte oder trockene Lebensmittel? Ist eine doppelte Schweißnaht für maximale Sicherheit wichtig? Wie groß darf das Gerät sein und wie viel Platz habe ich in meiner Küche? Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Zubehör wie Folienrollen, Beuteln und Vakuumbehältern, sowie auf eine einfache Reinigung und Bedienung.
- Gehäuse aus hochwertigem, pflegeleichtem Kunststoff, komfortable Einhand-Bedienung - effektiv und sicher
- 🌿 LÃNGER FRISCH - Frisches Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse Egal, was Sie einfrieren möchten, mit dem vollautomatischem Vakuumierer VC 15 von CASO halten Ihre Lebensmittel bis zu 8x mal länger...
- Der professionelle Vakuumierer von Bonsenkitchen zeichnet sich durch verbesserte Versiegelung und funktionales Design aus, starke Versiegelungswirkung zur Vermeidung von Vakuumschäden, Ausgestattet...
Das WMF Lono Vakuumiergerät im Detail: Ein erster Überblick
Das WMF Lono Vakuumiergerät ist mehr als nur ein Küchenhelfer – es ist ein Versprechen an dauerhafte Frische und einen effizienteren Haushalt. Mit seinem Gehäuse aus edlem Cromargan Matt Edelstahl ist es nicht nur ein Blickfang in jeder Küche, sondern auch äußerst robust und langlebig. WMF verspricht eine schonende und geschmackserhaltende Aufbewahrung und Haltbarmachung von Lebensmitteln. Im Lieferumfang des 90 Watt starken Geräts befinden sich neben dem Vakuumiergerät selbst eine integrierte Folienrolle (30 x 150 cm), fünf Vakuumierbeutel (20 x 30 cm) sowie ein Vakuumierschlauch für spezielle Behälter. Im Vergleich zu günstigeren Geräten auf dem Markt, die oft auf Kunststoff setzen, bietet das WMF Lono mit seinem hochwertigen Material und der doppelten Schweißnaht eine überlegene Verarbeitungsqualität und damit eine höhere Zuverlässigkeit. Auch gegenüber älteren, einfacheren Vakuumierern punktet es mit durchdachten Details wie der abnehmbaren Folienbox und den spezifischen Einstellungen für feuchtes oder trockenes Gargut.
Dieses spezielle Gerät eignet sich hervorragend für Haushalte, die Wert auf Qualität, Design und eine langfristige Lebensmittelkonservierung legen. Es ist ideal für ambitionierte Hobbyköche, Familien und alle, die Food Waste reduzieren möchten. Weniger geeignet ist es für Personen mit sehr geringem Budget oder extrem begrenztem Platz, da es doch eine gewisse Größe besitzt.
Vorteile des WMF Lono Vakuumiergeräts:
* Hochwertiges Design und Material: Edles Cromargan Matt Edelstahl-Gehäuse.
* Doppelte Schweißnaht: Für extra sicheren und auslaufsicheren Verschluss.
* Integrierter Folienschneider und -box: Praktische Aufbewahrung und maßgerechtes Zuschneiden.
* Spezialfunktionen für trockene/feuchte Lebensmittel: Optimale Vakuumierung je nach Beschaffenheit.
* Vakuumierschlauch für Behälter: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
* Einfache Handhabung: Innovativer Schließ- und Öffnungsmechanismus.
Nachteile des WMF Lono Vakuumiergeräts:
* Kein separater Ein-/Ausschalter: Das Netzkabel muss zum Ausschalten gezogen werden.
* Anfällig für Fingerabdrücke: Die Edelstahloberfläche erfordert regelmäßiges Polieren.
* Folienschneider nicht immer präzise: Kann manchmal haken und zusätzliche Folie verbrauchen.
* Lautstärke: Wie viele Vakuumiergeräte ist es im Betrieb nicht geräuscharm.
* Dichtungen können verrutschen: Erfordert gelegentliches Nachdrücken für optimale Leistung.
Tiefgehende Analyse der Merkmale und praktischen Nutzen des WMF Lono Vakuumiergeräts
Nachdem ich das WMF Lono Vakuumiergerät nun über einen längeren Zeitraum intensiv genutzt habe, kann ich meine Erfahrungen teilen, die weit über das erste Auspacken hinausgehen. Die tägliche Anwendung hat gezeigt, welche Funktionen wirklich überzeugen und wo es vielleicht kleine Abstriche gibt.
Cromargan Matt Edelstahl Design und Verarbeitungsqualität
Das Erste, was am Gerät auffällt, ist sein elegantes Äußeres. Das Gehäuse aus Cromargan Matt Edelstahl verleiht ihm eine hochwertige Anmutung und passt perfekt in moderne Küchen. Es fühlt sich robust und stabil an – kein Vergleich zu vielen Kunststoffgeräten, die oft klapprig wirken. Diese Materialwahl verspricht nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine einfache Reinigung. Allerdings ist dies auch ein kleiner Nachteil: Fingerabdrücke sind auf der matten Oberfläche leider schnell sichtbar, besonders wenn man mit Lebensmittelresten an den Händen hantiert. Nach jedem Gebrauch ist ein feuchtes Abwischen und Polieren angesagt, um die makellose Optik zu erhalten. Dennoch überwiegt für mich klar das Gefühl, ein Premium-Produkt zu besitzen, das seinen Platz in der Küche mit Stolz einnimmt.
Leistungsstarke Vakuumfunktion (90W)
Mit 90 Watt bringt das WMF Lono eine beachtliche Saugkraft mit. Ich habe es mit den unterschiedlichsten Lebensmitteln getestet – von empfindlichem Fisch über grob geschnittenes Gemüse bis hin zu saftigem Fleisch. Die Luft wird effizient und zügig aus den Beuteln gesaugt, oft in weniger als 20 Sekunden. Das Ergebnis ist eine nahezu luftleere Verpackung, die die Frische optimal bewahrt. Ich habe festgestellt, dass die vakuumierte Ware deutlich länger haltbar ist und im Gefrierschrank keinen Gefrierbrand mehr bekommt. Dies ist entscheidend, wenn man größere Mengen verarbeitet und die Qualität über Wochen oder Monate erhalten möchte. Die leistungsstarke Vakuumfunktion ist das Herzstück des Geräts und erfüllt ihren Zweck hervorragend. Wer ein zuverlässiges Vakuumiergerät sucht, wird hier fündig.
Die doppelte Schweißnaht
Ein Detail, das oft übersehen wird, aber von immenser Bedeutung ist, ist die doppelte Schweißnaht. Während viele Geräte nur eine einfache Naht erzeugen, bietet das WMF Lono diese zusätzliche Sicherheit. Das Gefühl, eine absolut dichte und auslaufsichere Verpackung zu haben, ist beruhigend. Insbesondere bei feuchten Lebensmitteln oder beim Sous-Vide-Garen ist eine zuverlässige Naht unerlässlich. Ich musste bei meinen Anwendungen nie befürchten, dass sich die Naht löst oder Luft eindringt. Diese doppelte Schweißnaht minimiert das Risiko von Qualitätsverlusten und ist ein klares Pluspunkt für die Langlebigkeit der Lebensmittel.
Integrierte Folienbox und intelligenter Folienschneider
Eine der durchdachtesten Funktionen ist die integrierte Folienbox mit dem dazugehörigen Cutter. Es ist unglaublich praktisch, eine Folienrolle direkt im Gerät zu haben und die Beutel passgenau zuschneiden zu können. Das spart nicht nur Folie, da man die Länge individuell anpasst, sondern auch Zeit und den Ärger, ständig eine Schere oder ein Messer suchen zu müssen. Die Box ist abnehmbar und bietet Platz für Folienrollen bis zu 6 Metern Länge und 30 cm Breite – eine gängige Größe, die man problemlos nachkaufen kann. Der integrierte Folienschneider ermöglicht es, die Folie gerade abzutrennen. Dies ist wichtig, da ein sauberer Schnitt für eine optimale Schweißnaht sorgt. Allerdings habe ich hier auch einen kleinen Kritikpunkt: Der Schneider kann manchmal etwas hakeln, wenn man die Folie nicht perfekt straff zieht. Zudem ist der Weg von der inneren Vakuumkammer über den Heizdraht zur Schneidevorrichtung recht lang, was unter Umständen mehr Folie verbraucht als nötig. Für optimale Ergebnisse nehme ich manchmal die Schneidevorrichtung ab, um Folie zu sparen. Trotz dieser kleinen Eigenheit ist es ein Feature, das ich nicht mehr missen möchte. Die Möglichkeit, die Rolle direkt zu integrieren, macht dieses Folienschweißgerät zu einem sehr komfortablen Begleiter in der Küche.
Vielseitige Funktionstasten für trockene und feuchte Lebensmittel
Das Gerät verfügt über fünf beleuchtete Funktionstasten, die eine intuitive Bedienung ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind die Einstellungen für trockene und feuchte Lebensmittel. Diese Unterscheidung ist essenziell. Bei feuchten Lebensmitteln, wie etwa mariniertem Fleisch oder Obst, das Flüssigkeit abgibt, verhindert die spezielle Einstellung, dass die Flüssigkeit in die Vakuumpumpe gezogen wird oder die Schweißnaht beeinträchtigt. Das manuelle Stoppen der Vakuumfunktion gibt zusätzliche Kontrolle, falls man empfindliche Lebensmittel vakuumiert, die nicht zu stark komprimiert werden sollen. Diese durchdachten Programme gewährleisten, dass jedes Lebensmittel optimal vakuumiert wird, was die Qualität der Konservierung maßgeblich verbessert.
Einfache Handhabung und innovativer Schließmechanismus
Die Bedienung des WMF Lono ist nach kurzer Eingewöhnung denkbar einfach. Der innovative Schließ- und Öffnungsmechanismus erfordert vergleichsweise wenig Kraftaufwand, um das Gerät zu verriegeln. Dies ist ein Komfortmerkmal, das bei Geräten anderer Hersteller oft schwergängiger ist und echte Ermüdungserscheinungen verursachen kann, wenn man viele Beutel nacheinander bearbeitet. Das korrekte Einlegen des Beutels erfordert ein wenig Übung, aber die klare Kennzeichnung auf dem Gerät hilft dabei, schnell den Dreh rauszubekommen. Sollte ein Beutel doch mal falsch liegen, passiert im schlimmsten Fall einfach nichts, und man kann es problemlos korrigieren.
Kompatibilität mit verschiedenen Folien und Beuteln (bis 30 cm)
Das WMF Lono Vakuumiergerät ist für Folien und Beutel bis zu 30 cm Breite geeignet, was die gängigste Größe im Haushalt ist und eine große Flexibilität bei der Auswahl des Zubehörs bietet. Während WMF eigene Beutel und Rollen anbietet, funktionieren auch Produkte anderer Marken, solange sie für Vakuumiergeräte geeignet sind. Wichtig ist, dass die Folien eine einseitige Riffelung aufweisen, damit das Gerät die Luft effektiv absaugen kann. Normale Gefrierbeutel sind hierfür nicht geeignet. Die Verfügbarkeit breiter Folien und Beutel ist ein großer Vorteil, insbesondere wenn man größere Stücke Fleisch oder ganze Mahlzeiten vakuumieren möchte.
Vakuumierschlauch für Behälter
Ein weiteres cleveres Feature ist der mitgelieferte Vakuumierschlauch für spezielle Vakuumbehälter. Dieser Schlauch kann bei Nichtgebrauch sogar im Gerät verstaut werden, sodass er nicht verloren geht. Das Erweitern der Vakuumierung auf Behälter bietet zusätzliche Möglichkeiten, insbesondere für empfindliche Lebensmittel, die nicht gepresst werden sollen, oder für Flüssigkeiten. Vakuumdosen sind zudem wiederverwendbar, was auf lange Sicht Folie und Geld spart – wenn auch keinen Platz im Gefrierschrank. Die Integration dieses Zubehörs unterstreicht die Vielseitigkeit des WMF Lono. So wird die Frischeerhaltung von Lebensmitteln zum Kinderspiel.
Kleine Mängel, die die Gesamtleistung kaum trüben
Einige kleine Punkte sind mir im Laufe der Zeit noch aufgefallen: Neben den bereits erwähnten Fingerabdrücken und dem manchmal hakelnden Schneider fehlt ein separater Ein-/Ausschalter. Das Gerät ist immer dann “an”, wenn es in der Steckdose steckt, und muss zum vollständigen Abschalten herausgezogen werden. Das ist etwas unpraktisch. Auch die Lautstärke ist, wie bei den meisten Vakuumiergeräten, während des Betriebs nicht zu unterschätzen, aber das ist ein funktionsbedingtes Merkmal. Ein einziger kritischer Punkt, der in den Bewertungen öfter auftaucht, war ein Bruch des Verriegelungshebels oder eine nachlassende Vakuumleistung durch verrutschende Dichtungen. Ich habe die Dichtungen bei meinem Gerät vorsorglich regelmäßig nachgedrückt, was die optimale Vakuumierleistung sichergestellt hat. Dies scheint eine einfache Lösung für ein ansonsten selten auftretendes Problem zu sein. Trotz dieser Kleinigkeiten überwiegt die Zufriedenheit mit der Leistung und den Funktionen bei Weitem.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen aus der Community
Meine eigene positive Erfahrung spiegelt sich in vielen Nutzerbewertungen wider, die ich im Internet gefunden habe. Immer wieder wird die hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl und die stabile Haptik des WMF Lono Vakuumiergeräts gelobt, die ein Gefühl von Qualität vermittelt, das man von der Marke WMF erwartet. Viele Nutzer heben die doppelte Schweißnaht als Sicherheitsmerkmal hervor, das zuverlässig dichte Versiegelungen gewährleistet. Auch die praktische integrierte Folienbox mit dem Cutter wird oft als komfortable Lösung für maßgeschneiderte Beutel genannt. Die Möglichkeit, Folien und Beutel bis 30 cm Breite zu verwenden und die spezielle Einstellung für feuchte Lebensmittel, sind ebenfalls beliebte Features, die die Vielseitigkeit des Geräts unterstreichen.
Natürlich gibt es auch vereinzelte Kritikpunkte, die sich mit meinen eigenen Beobachtungen decken. Das Fehlen eines separaten Ein- und Ausschalters wird ebenso bemängelt wie die Anfälligkeit der Edelstahloberfläche für Fingerabdrücke. Einige Nutzer berichten von einem manchmal hakelnden Folienschneider oder der Notwendigkeit, die Dichtungen gelegentlich nachzudrücken, um die maximale Vakuumleistung zu erhalten. Ein seltenerer, aber gravierenderer Kritikpunkt betrifft den Bruch des Verriegelungshebels, der auf einen Materialfehler hinweisen könnte. Trotz dieser Punkte empfinden die meisten das Gerät als eine lohnende Investition, die ihr Geld wert ist und für den intensiven Heimgebrauch bestens geeignet ist.
Mein abschließendes Urteil: Eine Investition in nachhaltige Frische
Das Problem der Lebensmittelverschwendung und der schnell verderblichen Ware begleitet viele Haushalte. Es führt nicht nur zu unnötigen Ausgaben, sondern auch zu einer frustrierenden Erfahrung beim Kochen und der Lagerung. Eine effektive Lösung ist unerlässlich, um Geld zu sparen, die Umwelt zu schonen und die Freude am Kochen und Essen zu bewahren.
Das WMF Lono Vakuumiergerät ist hierfür eine ausgezeichnete Wahl. Erstens überzeugt es durch seine hochwertige Verarbeitung und das elegante Design aus Cromargan Matt Edelstahl, das Langlebigkeit und eine ansprechende Optik vereint. Zweitens bietet es eine zuverlässige und leistungsstarke Vakuumfunktion mit einer sicheren Doppelnaht, die Lebensmittel optimal frisch hält und vor Gefrierbrand schützt. Drittens erhöhen praktische Details wie der integrierte Folienschneider, die Folienbox und die spezialisierten Programme für trockene und feuchte Lebensmittel den Komfort und die Vielseitigkeit im Alltag erheblich. Es ist eine Investition, die sich durch weniger Lebensmittelabfälle und mehr Genuss schnell bezahlt macht. Klicke hier, um das WMF Lono Vakuumiergerät anzusehen und deine Küche auf das nächste Level der Frische zu heben: Klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API