TEST: Die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse AF400EU im ausführlichen Praxistest

Kennen Sie das? Der Tag ist lang, die Familie hungrig, und man steht vor dem Dilemma, mehrere Gerichte gleichzeitig auf den Tisch zu bringen, ohne dass etwas kalt wird oder anbrennt. Dieses Problem der Koordination von Garzeiten und der gleichzeitigen Zubereitung verschiedener Speisen kann den Kochalltag schnell in Stress verwandeln. Eine Lösung, die gesünderes Kochen ermöglicht und gleichzeitig den Zeitaufwand minimiert, wäre hier ein wahrer Segen. Ohne eine solche Unterstützung bleiben die Möglichkeiten begrenzt, und die Küche wird schnell zum Ort der Kompromisse. Die Aussicht, zwei verschiedene Mahlzeiten gleichzeitig und perfekt getimt zubereiten zu können, hätte mir in solchen Momenten ungemein geholfen, den Überblick zu behalten und entspannter zu kochen.

Sale
Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse [AF400EU] ‎2470 W, 9,5 l Fassungsvermögen, 2...
  • Heißluftfritteuse mit 2470 W Leistung
  • Max. Kapazität ca. 9.5 l
  • Zusätzlich enthalten: Grillrost

Worauf es beim Erwerb einer Heißluftfritteuse wirklich ankommt

Eine Heißluftfritteuse kann den Küchenalltag revolutionieren, indem sie eine gesündere Alternative zum traditionellen Frittieren bietet und gleichzeitig die Zubereitungszeiten erheblich verkürzt. Sie löst das Problem des übermäßigen Fetteinsatzes und der langen Wartezeiten, die man oft vom Backofen kennt. Ideal ist eine Heißluftfritteuse für alle, die Wert auf schnelle, unkomplizierte und fettarme Mahlzeiten legen – sei es für berufstätige Singles, Paare oder beschäftigte Familien mit Kindern. Wer jedoch nur selten kocht, wenig Platz in der Küche hat und keine große Vielfalt an Zubereitungsarten benötigt, für den mag ein kleineres oder einfacheres Modell ausreichen. Ein klassischer Backofen oder eine Mikrowelle könnten in solchen Fällen eine kostengünstigere Alternative darstellen. Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie groß ist mein Haushalt? Wie viel Platz habe ich in der Küche? Welche Funktionen sind mir wichtig (Frittieren, Braten, Backen, Dörren)? Wie einfach ist die Reinigung? Und wie wichtig ist mir die Möglichkeit, mehrere Gerichte gleichzeitig zuzubereiten? Die Antworten darauf helfen, das passende Modell zu finden, das den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

SaleBestseller Nr. 1
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8,3L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse, sehr leise, Pizza Ø...
  • IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1800 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 8,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...
SaleBestseller Nr. 2
COSORI Airfryer, Testsieger der Stiftung Warentest, Heißluftfritteuse 2 Kammern, 8,5L...
  • 𝗧𝗲𝘀𝘁𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗪𝗮𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER...
SaleBestseller Nr. 3
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4,3L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse, sehr leise, 9...
  • IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1300 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 4,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...

Die Ninja Foodi MAX Dual Zone: Ein erster Überblick

Die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse [AF400EU] ist ein leistungsstarkes Küchengerät, das mit seinem Versprechen einer gesünderen und effizienteren Zubereitung von Mahlzeiten überzeugt. Mit einer Leistung von 2470 W und einem großzügigen Fassungsvermögen von 9,5 Litern, aufgeteilt in zwei unabhängige Kochzonen, ermöglicht sie die simultane Zubereitung von zwei unterschiedlichen Speisen. Ihr Lieferumfang umfasst neben dem Hauptgerät zwei antihaftbeschichtete Schubladen, zwei Max Crisp-Platten und einen praktischen Grillrost, ergänzt durch eine ausführliche Bedienungsanleitung und einen Quickstart-Guide. Dieses Modell ist besonders für Haushalte geeignet, die regelmäßig mehrere Portionen oder verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten möchten, wie Familien oder WGs. Für Küchen mit sehr begrenztem Platzangebot oder Personen, die nur kleine Mengen zubereiten, könnte das Gerät aufgrund seiner Größe eine Herausforderung darstellen. Im Vergleich zu Einzelzonen-Modellen anderer Hersteller oder gar älteren Ninja-Versionen bietet die AF400EU durch ihre Dual-Zone-Technologie einen entscheidenden Vorteil in puncto Effizienz und Zeitersparnis, da sie die Koordination von Mahlzeiten erheblich vereinfacht.

Vorteile:
* Zwei unabhängige Kochzonen mit Sync- und Match-Funktion
* Großzügiges Gesamtfassungsvermögen von 9,5 Litern
* Sechs vielseitige Kochfunktionen (Air Fry, Max Crisp, Roast, Bake, Reheat, Dehydrate)
* Sehr schnelle Garzeiten und kaum Vorheizbedarf
* Antihaftbeschichtete, spülmaschinenfeste Teile für einfache Reinigung der Körbe
* Leistungsstarke 2470 W für effizientes Erhitzen
* Geringere Geruchsentwicklung im Vergleich zu Backofen oder herkömmlichen Fritteusen
* Sehr gute Geräuschkulisse im Betrieb

Nachteile:
* Relativ großes Gerät, das viel Arbeitsfläche beansprucht
* Die Reinigung des Bereichs um die Heizspirale ist schwierig
* Matte Oberfläche zeigt schnell Fingerabdrücke
* Das Stromkabel ist recht kurz
* Der Bestätigungston bei jeder Interaktion kann als störend empfunden werden und ist nicht abschaltbar
* Die äußere Beschichtung und die Griffe der Schubladen könnten langlebiger sein
* Kleine Abplatzungen an den Max Crisp-Einsätzen wurden vereinzelt gemeldet

Tiefenanalyse: Die vielfältigen Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse [AF400EU] beeindruckt nicht nur mit ihrer robusten Erscheinung und dem edlen Kupfer-Schwarz-Design, sondern vor allem mit ihrer technologischen Raffinesse und der Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten, die sie in den Küchenalltag bringt. Nachdem ich das Gerät nun über einen längeren Zeitraum intensiv genutzt habe, kann ich die Vorzüge jeder einzelnen Funktion und des cleveren Dual-Zone-Konzepts im Detail beleuchten.

Die innovative Dual Zone Technologie (SYNC & MATCH)

Das Herzstück der Ninja Foodi MAX ist zweifellos ihre Dual Zone Technologie. Die Möglichkeit, zwei unabhängige Kochzonen zu nutzen, hat meine Herangehensweise an die Essenszubereitung grundlegend verändert. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich Mahlzeiten staffeln musste, weil Pommes eine andere Temperatur und Garzeit als Hähnchen benötigten. Mit der “SYNC”-Funktion kann ich beispielsweise in Zone 1 knusprige Süßkartoffelpommes bei 200 °C für 20 Minuten zubereiten, während in Zone 2 saftige Hähnchenbrustfilets bei 180 °C für 25 Minuten garen. Das Geniale daran: Die Heißluftfritteuse stimmt die Garzeiten automatisch so ab, dass beide Gerichte exakt gleichzeitig fertig sind. Das erspart nicht nur Stress und Zeit, sondern garantiert auch, dass alle Komponenten einer Mahlzeit heiß und frisch auf den Tisch kommen. Die “MATCH”-Funktion wiederum ist ideal, wenn ich eine größere Menge eines Gerichts zubereiten möchte – beispielsweise eine doppelte Portion Pommes für eine größere Runde. Hier werden einfach die gleichen Einstellungen für beide Fächer übernommen, was die Kapazität effektiv verdoppelt und dennoch eine gleichmäßige und schnelle Zubereitung gewährleistet. Dieses System ist ein echter Game-Changer für Familien und alle, die gerne mehrere Komponenten einer Mahlzeit frisch zubereiten.

Air Fry (Heißluft-Frittieren): Knusprigkeit mit gutem Gewissen

Die Heißluft-Frittieren-Funktion ist der Klassiker und der Hauptgrund für viele, eine Heißluftfritteuse anzuschaffen. Die Ninja Foodi MAX excelled in diesem Bereich. Ob tiefgekühlte Pommes, Frühlingsrollen oder selbstgemachte Chicken Nuggets – die Ergebnisse sind konstant knusprig, innen saftig und dabei mit deutlich weniger oder gar keinem Öl zubereitet. Das Gefühl, fettreduzierte “Frittier”-Speisen genießen zu können, ohne auf den Geschmack oder die Textur verzichten zu müssen, ist unbezahlbar. Die hohe Luftzirkulation im Inneren der Fächer sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und Hitzeverteilung, die herkömmliche Backöfen oft nicht erreichen. Das reduziert Kalorien und Fett, was die Heißluftfritteuse zu einem festen Bestandteil einer bewussten Ernährung macht.

Max Crisp: Turboknusprigkeit für Tiefkühlprodukte

Für Liebhaber von Tiefkühlkost ist die Max Crisp-Funktion eine Offenbarung. Sie nutzt extrem hohe Temperaturen von bis zu 240 °C, um Tiefkühlprodukte wie Kartoffelgitter, Fischstäbchen oder sogar knusprige Baguettes in Rekordzeit perfekt zuzubereiten. Innerhalb weniger Minuten verwandelt sich Gefrorenes in ein krosses Geschmackserlebnis, das sonst nur mit deutlich längeren Garzeiten im Backofen oder dem Einsatz einer herkömmlichen Fritteuse möglich wäre. Die speziell dafür konzipierten Max Crisp-Platten tragen dazu bei, dass die Hitze optimal verteilt wird und ein rundum knuspriges Ergebnis erzielt wird, ohne dass das Gargut austrocknet.

Roast (Braten): Vielseitigkeit für Hauptgerichte und Beilagen

Die Braten-Funktion erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Heißluftfritteuse weit über das bloße “Frittieren” hinaus. Sie ermöglicht es, Fleisch, Geflügel und Gemüse zu braten, als käme es aus einem Konvektionsofen. Von saftiger Entenbrust über würzige Rosmarinkartoffeln bis hin zu Balsamico-Tomaten – die Ergebnisse sind beeindruckend. Die Zubereitung im Ninja Foodi ist oft schneller und energieeffizienter als im großen Backofen, besonders wenn es um kleinere Portionen geht. Die Bratenfunktion liefert eine schöne Kruste bei Fleisch und eine zarte Textur im Inneren. Ich habe bereits Lachsfilets, Spargel und sogar kleine Bratenstücke darin zubereitet und war stets von der Gleichmäßigkeit und dem Geschmack begeistert.

Bake (Backen): Süßes und Herzhaftes aus der Heißluftfritteuse

Wer hätte gedacht, dass eine Heißluftfritteuse auch backen kann? Die Bake-Funktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Kleinere Kuchen, Muffins, Brot oder sogar Aufläufe gelingen hier hervorragend. Die kompakte Bauweise und die effiziente Hitzeverteilung sorgen für gleichmäßige Backergebnisse und eine angenehme Bräunung. Ich habe kleine Gratins und sogar Brötchen darin aufgebacken – mit überzeugendem Erfolg. Diese Funktion macht die Heißluftfritteuse zu einem echten Multitalent, das den Backofen bei kleineren Backprojekten ersetzen kann, was wiederum Energie spart.

Reheat (Aufwärmen): Reste wie frisch zubereitet

Das Aufwärmen von Speisen kann eine Herausforderung sein. Oft werden Reste in der Mikrowelle matschig oder im Backofen trocken. Die Reheat-Funktion der Ninja Foodi MAX ist hier eine fantastische Lösung. Pizza, Quiche oder andere Aufläufe werden wieder knusprig und schmackhaft, als kämen sie gerade frisch aus dem Ofen. Die Heißluftzirkulation verhindert, dass die Speisen austrocknen, und verleiht ihnen eine erneute Frische, die man von aufgewärmten Gerichten sonst kaum kennt.

Dehydrate (Dörren): Gesunde Snacks selbst gemacht

Die Dörrfunktion ist vielleicht nicht die am häufigsten genutzte, aber eine äußerst nützliche Ergänzung für alle, die gesunde Snacks lieben oder Lebensmittel konservieren möchten. Mit Temperaturen ab 40 °C können Obst (wie Äpfel, Bananen), Gemüse (wie Tomaten, Zucchini) oder sogar Kräuter schonend getrocknet werden. Das Ergebnis sind nahrhafte und haltbare Snacks ohne Zusatzstoffe. Es erfordert zwar etwas Geduld, da der Dörrvorgang mehrere Stunden dauern kann, aber das Gerät arbeitet dabei sehr energieeffizient.

Kapazität und Design: Platz für die Familie

Mit einem Gesamtfassungsvermögen von 9,5 Litern, aufgeteilt in zwei Fächer zu je 4,75 Litern, bietet die Ninja Foodi MAX ausreichend Platz für Familien. Auch wenn die einzelnen Fächer auf den ersten Blick schmaler wirken mögen als bei einer Einzelzonen-Heißluftfritteuse, so ist die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Gerichte gleichzeitig zu garen, ein unschlagbarer Vorteil. Die Maße von ca. 27T x 41,5B x 32,5H cm sind für eine Dual-Zone-Fritteuse kompakt, auch wenn sie auf der Arbeitsplatte präsent ist. Das moderne Design in Schwarz mit kupferfarbenen Akzenten fügt sich gut in die meisten Küchen ein.

Leistung und Effizienz: Schnell und kraftvoll

Die 2470 Watt Leistung sorgen für ein extrem schnelles Aufheizen und effiziente Garzeiten. Oft ist die Zubereitung in der Hälfte der Zeit erledigt, die ein herkömmlicher Backofen benötigen würde. Dies trägt nicht nur zur Zeitersparnis bei, sondern auch zu einer potenziellen Reduzierung des Energieverbrauchs, da das Gerät punktueller und schneller arbeitet als ein großer Backofen.

Reinigung: Einfach und unkompliziert

Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Reinigung. Hier punktet die Ninja Foodi MAX: Die antihaftbeschichteten Körbe und die Max Crisp-Platten sind spülmaschinenfest und lassen sich auch von Hand sehr einfach reinigen. Das ist ein riesiger Vorteil und erspart viel Mühe. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt jedoch der Bereich um die Heizspiralen, der bauartbedingt schwer zugänglich ist und sich daher auf Dauer nur mühsam sauber halten lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Funktionen der Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse [AF400EU] perfekt aufeinander abgestimmt sind und ein Höchstmaß an Flexibilität und Effizienz in der Küche bieten. Die Möglichkeit, gleichzeitig zwei unterschiedliche Mahlzeiten zuzubereiten, ist ein echter Komfortgewinn, der durch die hohe Leistungsfähigkeit und die breite Palette an Zubereitungsarten ergänzt wird.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer über die Ninja Foodi MAX berichten

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen zur Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse gestoßen. Viele Anwender heben die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Schnelligkeit des Geräts hervor. Ein Nutzer betont, wie mühelos er Pommes und Hähnchen gleichzeitig zubereiten kann, dank der “Sync Finish”-Funktion, die dafür sorgt, dass beide Gerichte exakt zur selben Zeit fertig sind. Das große Fassungsvermögen wird als ideal für Familien gelobt, und die einfache Reinigung der spülmaschinenfesten Körbe findet großen Anklang. Ein anderer Rezensent, der von einer anderen Heißluftfritteuse umgestiegen ist, schwärmt von der hervorragenden Keramikbeschichtung, an der nichts kleben bleibt, und der intuitiven Bedienung. Trotz einiger Nachteile, wie dem Platzbedarf oder der schwierigen Reinigung der Heizspirale, überwiegen für die meisten die Vorteile: die Möglichkeit, gesunde und knusprige Mahlzeiten mit wenig Aufwand zuzubereiten und dabei von den cleveren Dual-Zone-Funktionen zu profitieren. Das Gerät wird als “Allrounder” und “Alltagsheld” bezeichnet, der besonders für Berufstätige und Familien eine große Erleichterung darstellt.

Mein abschließendes Urteil zur Ninja Foodi MAX Dual Zone

Das Problem, mehrere Gerichte gleichzeitig zuzubereiten und dabei verschiedene Garzeiten und Temperaturen zu koordinieren, ist in vielen Haushalten eine alltägliche Herausforderung. Bleibt dieses Problem ungelöst, führt es oft zu Stress in der Küche, Kompromissen bei der Qualität der Speisen oder unnötig langem Kochaufwand. Die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse [AF400EU] bietet hier eine hervorragende Lösung, da sie mit ihren zwei unabhängigen Kochzonen und den SYNC- und MATCH-Funktionen eine präzise und gleichzeitige Zubereitung verschiedener Komponenten einer Mahlzeit ermöglicht. Ihre sechs vielseitigen Kochfunktionen (Heißluft-Frittieren, Max Crisp, Braten, Backen, Aufwärmen, Dörren) machen sie zu einem echten Multitalent. Darüber hinaus überzeugt die Heißluftfritteuse durch ihre Geschwindigkeit und die Möglichkeit, gesündere Mahlzeiten mit deutlich weniger Fett zuzubereiten, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack oder der Knusprigkeit einzugehen. Für alle, die Wert auf Effizienz, Vielseitigkeit und eine gesunde Küche legen, ist dieses Gerät eine absolute Empfehlung. Um das Produkt genauer anzusehen und weitere Informationen zu erhalten, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API