TEST: Die Tower T17021 Heißluftfritteuse – Ein umfassender Erfahrungsbericht

Jeder kennt das Verlangen nach knusprigen Pommes, saftigen Chicken Nuggets oder würzigen Frühlingsrollen. Doch der Gedanke an eine herkömmliche Fritteuse, die literweise Öl benötigt und danach die ganze Küche in einen Fettgeruch hüllt, schreckt viele ab. Mir ging es nicht anders. Ich suchte nach einer Möglichkeit, diese Leckereien ohne schlechtes Gewissen und vor allem ohne den enormen Aufwand zuzubereiten. Ohne eine Lösung würden weiterhin viele meiner Lieblingsgerichte nur selten auf dem Tisch landen, was auf Dauer frustrierend wäre. Dieses Problem musste gelöst werden, um den Alltag kulinarisch zu bereichern.

Sale
Tower T17021 Heißluftfritteuse für die Ganze Familie mit Schneller Luftzirkulation -...
  • VORTX-TECHNOLOGIE: Die exklusive Tower Air Fryer Vortx-Technologie zirkuliert Heißluft besonders schnell um die Speisen und gart bis zu 30 % schneller als Öfen - Unsere Heißluft Fritteuse kocht...
  • FRITTEUSE HEISSLUFT OHNE FETT & FÜR MEHR AUSWAHL AN MAHLZEITEN: Mit den Funktionen Braten, Rösten, Grillen und Backen können Sie mit dieser Heißluft-Fritteuse eine Vielzahl von Gerichten wie...
  • HEIßLUFTOFEN MIT 4,3 L KAPAZITÄT: Mit dem großen Fassungsvermögen von 4,3 Litern können Sie genügend Portionen für den ganzen Tisch zubereiten.

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb einer Heißluftfritteuse

Wer kennt es nicht: Man möchte gesund essen, aber auf den Genuss von knusprigen Speisen nicht verzichten. Eine Heißluftfritteuse löst genau dieses Dilemma, indem sie das “Frittieren” mit Heißluft ermöglicht, was den Fettverbrauch drastisch reduziert. Man entscheidet sich für ein solches Gerät, um eine gesündere Alternative zur klassischen Fritteuse zu haben, weniger Aufwand bei der Zubereitung zu betreiben und die Küche sauberer zu halten. Der ideale Kunde für eine Heißluftfritteuse ist jemand, der Wert auf eine fettarme Ernährung legt, aber nicht auf Geschmack und Textur verzichten möchte. Es ist auch perfekt für vielbeschäftigte Personen, die schnell und unkompliziert Mahlzeiten zubereiten wollen, oder für Familien, die gesunde Snacks und Hauptgerichte schätzen.

Wer jedoch eine Heißluftfritteuse nicht kaufen sollte, ist jemand, der den tiefen, öligen Geschmack einer herkömmlichen Fritteuse unbedingt sucht – denn das Ergebnis einer Heißluftfritteuse ist anders, eher vergleichbar mit einem Konvektionsofen, nur schneller und effizienter. Auch Personen, die selten frittierte oder gebackene Speisen zubereiten, könnten den Kauf als überflüssig empfinden. Für sie wäre ein guter Backofen oft ausreichend. Vor dem Kauf sollten Sie sich einige Fragen stellen: Welche Kapazität benötige ich? Eine kleine Heißluftfritteuse reicht für Singles, während 4,3 Liter wie bei der Tower T17021 Heißluftfritteuse gut für eine Familie mit 3-4 Personen geeignet ist. Achten Sie auf die Leistung (1500W sind optimal für schnelle Ergebnisse), die Bedienung (digitale Presets oder einfache Drehknöpfe?), die Vielseitigkeit (nur Frittieren oder auch Braten, Backen, Grillen?), die Reinigungsfreundlichkeit und eventuelle Sicherheitsmerkmale wie eine Abschaltautomatik. Diese Überlegungen helfen Ihnen, das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

SaleBestseller Nr. 1
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8,3L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse, sehr leise, Pizza Ø...
  • IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1800 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 8,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...
SaleBestseller Nr. 2
COSORI Airfryer, Testsieger der Stiftung Warentest, Heißluftfritteuse 2 Kammern, 8,5L...
  • 𝗧𝗲𝘀𝘁𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗪𝗮𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER...
SaleBestseller Nr. 3
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4,3L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse, sehr leise, 9...
  • IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1300 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 4,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...

Die Tower T17021 im Detail: Ein erster Überblick

Die Tower T17021 Heißluftfritteuse ist ein kompaktes, elegantes Küchengerät in Schwarz, das mit einer Kapazität von 4,3 Litern und einer Leistung von 1500 Watt für Familien konzipiert wurde. Ihr Kernversprechen ist die gesunde Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten mit wenig bis gar keinem Öl, und das bis zu 30 % schneller als in einem herkömmlichen Ofen, dank der speziellen VORTX-Technologie. Der Lieferumfang beschränkt sich auf das Gerät selbst mit dem herausnehmbaren Korb. Im Vergleich zu teureren Marktführern, die oft mit digitalen Displays und zahlreichen Voreinstellungen ausgestattet sind, setzt die Tower T17021 auf eine bewusste Einfachheit mit manuellen Drehknöpfen für Zeit und Temperatur. Sie ist ideal für Einsteiger in die Welt der Heißluftfritteusen und preisbewusste Käufer, die Wert auf Funktionalität und Zuverlässigkeit legen. Wer hingegen ein High-End-Gerät mit smarter Konnektivität oder komplexen Programmen sucht, könnte hier unterfordert sein.

Vorteile der Tower T17021 Heißluftfritteuse:
* Gesunde Zubereitung: Kochen mit wenig bis gar keinem Öl.
* Schnelle Ergebnisse: VORTX-Technologie gart bis zu 30 % schneller.
* Vielseitig einsetzbar: Braten, Rösten, Grillen und Backen möglich.
* Einfache Bedienung: Intuitive Drehknöpfe für Temperatur und Timer.
* Gutes Fassungsvermögen: 4,3 Liter sind ideal für kleine Familien.
* Leicht zu reinigen: Antihaftbeschichtung und spülmaschinenfeste Teile.

Nachteile der Tower T17021 Heißluftfritteuse:
* Analoger Timer: Kann zu Beginn etwas ungenau sein und erfordert Gewöhnung.
* Anfangsgeruch: Beim ersten Gebrauch kann ein starker chemischer Geruch auftreten.
* Beschichtungsprobleme: Bei einigen Nutzern löste sich die Antihaftbeschichtung nach kurzer Zeit.
* Keine digitalen Presets: Manuelle Einstellungen statt vorprogrammierter Modi.
* Lautstärke: Könnte für manche Nutzer als leicht laut empfunden werden.

Leistungsmerkmale und praktische Vorzüge der Tower Heißluftfritteuse

Als jemand, der die Tower T17021 nun schon eine Weile regelmäßig nutzt, kann ich aus erster Hand berichten, wie sich die beworbenen Funktionen in der Praxis bewähren. Die Tower T17021 hat sich schnell zu einem unverzichtbaren Helfer in meiner Küche entwickelt, der meine Art zu kochen nachhaltig verändert hat.

VORTX-Technologie: Schnelle Zirkulation für optimale Ergebnisse

Die von Tower beworbene VORTX-Technologie ist tatsächlich das Herzstück dieser Heißluftfritteuse. Sie sorgt für eine extrem schnelle Zirkulation heißer Luft im Garraum. Das Gefühl beim Öffnen des Korbes nach dem Garvorgang ist jedes Mal wieder beeindruckend: Die Speisen sind außen herrlich knusprig und innen saftig zart. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Backofen, wo beispielsweise Pommes oft eher trocken und weniger gleichmäßig gebräunt werden. Die versprochene Zeitersparnis von bis zu 30 % im Vergleich zum Ofen ist absolut spürbar – ich kann Mahlzeiten viel schneller auf den Tisch bringen, was besonders an stressigen Abenden von unschätzbarem Wert ist. Dieses Merkmal löst das Problem des zeitraubenden Kochens und garantiert gleichzeitig eine perfekte Textur, die man sonst nur mit viel Fett erreicht.

Gesundes Frittieren ohne oder mit wenig Öl

Der wohl größte Anreiz für den Kauf einer Heißluftfritteuse ist die Möglichkeit, gesünder zu kochen. Mit dieser Heißluft-Fritteuse konnte ich meinen Ölverbrauch massiv reduzieren. Viele Gerichte kommen komplett ohne zusätzliches Öl aus, während andere mit nur einem Hauch von Öl auskommen, um eine noch schönere Bräunung zu erzielen. Das ist ein Segen für meine Gesundheit und mein Gewissen. Vorbei sind die Zeiten, in denen ich mich nach fettigen Mahlzeiten träge fühlte. Stattdessen genieße ich jetzt knusprige Gerichte, die leichter im Magen liegen. Auch der gefürchtete Geruch von Frittieröl, der sich sonst tagelang in der Wohnung hält, gehört der Vergangenheit an. Dies trägt maßgeblich zur Lösung des Problems bei, leckere “Frittier”-Speisen ohne die negativen Begleiterscheinungen des traditionellen Frittierens zu genießen.

Vielseitigkeit: Braten, Rösten, Grillen und Backen in einem Gerät

Was die Tower Heißluftfritteuse besonders auszeichnet, ist ihre Multifunktionalität. Ich habe nicht nur Pommes oder Chicken Wings darin zubereitet, sondern auch gefülltes Gemüse geröstet, saftige Schweinekoteletts gegrillt und sogar Muffins gebacken. Diese Vielseitigkeit hat mich wirklich überrascht und ermöglicht es mir, mit nur einem Gerät eine beeindruckende Bandbreite an Gerichten zuzubereiten. Es ist, als hätte man einen kleinen, aber leistungsstarken Konvektionsofen, der blitzschnell aufheizt. Dadurch kann ich kreativer in der Küche sein und experimentiere gerne mit neuen Rezepten, was zuvor mit einem herkömmlichen Ofen, der länger braucht und mehr Energie verbraucht, oft zu aufwendig war. Sie ersetzt effektiv mehrere Küchengeräte und spart somit nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Energie.

Großes 4,3-Liter-Fassungsvermögen: Ideal für die ganze Familie

Mit einem Fassungsvermögen von 4,3 Litern bietet die Tower Airfryer 4,3L genug Platz, um Mahlzeiten für eine kleinere Familie oder eine Wohngemeinschaft zuzubereiten. Ich kann problemlos eine große Portion Pommes für drei bis vier Personen zubereiten oder ein ganzes Hähnchen (wenn auch ein kleineres Modell) darin garen. Das erspart mir das Kochen in mehreren Durchgängen, was den Kochprozess erheblich beschleunigt und vereinfacht. Man muss jedoch beachten, dass dies die Gesamtkapazität des Behälters ist; der tatsächliche Korb, in dem die Lebensmittel garen, ist etwas kleiner (laut Herstellerangaben 3,2 Liter im Korb). Nichtsdestotrotz ist dies für den Alltag absolut ausreichend und löst das Problem, dass kleinere Heißluftfritteusen oft zu wenig Platz bieten, um eine ganze Mahlzeit auf einmal zuzubereiten.

Intuitive Bedienung: 60-Minuten-Timer und Temperatureinstellung (80-200°C)

Die Bedienung der Tower T17021 ist denkbar einfach und auf das Wesentliche reduziert. Mit zwei Drehknöpfen kann man die Temperatur von 80 bis 200°C und den Timer bis zu 60 Minuten einstellen. Es gibt keine komplizierten Digitaldisplays oder unzählige Voreinstellungen, die man erst studieren muss. Man dreht einfach am Knopf, und das Gerät beginnt mit dem Garen. Besonders praktisch finde ich die große Bandbreite der Temperatureinstellungen, die für fast alle Rezepte genügend Spielraum bietet. Eine kleine Eigenheit des analogen Timers ist, dass man ihn zunächst ganz aufdrehen und dann auf die gewünschte Zeit zurückstellen sollte, ähnlich wie bei einer Eieruhr. Wenn man das einmal verstanden hat, funktioniert es einwandfrei. Die einfache Handhabung ist ein großer Vorteil für alle, die eine unkomplizierte Küchenhilfe suchen und sich nicht mit komplexer Technik auseinandersetzen wollen.

Robuste Bauweise und einfache Reinigung

Die Tower T17021 ist aus einer Kombination von Kunststoff und Aluminium gefertigt. Das Gehäuse aus Kunststoff ist stabil und leicht zu reinigen. Der Aluminiumkorb ist antihaftbeschichtet, was die Reinigung wirklich erleichtert. Die meisten Speisereste lassen sich einfach abwischen oder unter fließendem Wasser entfernen. Ein kleiner Kritikpunkt aus Nutzersicht ist, dass sich die Antihaftbeschichtung bei einigen Anwendern nach einiger Zeit gelöst hat. Ich empfehle daher, den Korb immer von Hand mit einem weichen Schwamm zu reinigen und scharfe Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden, um die Langlebigkeit der Beschichtung zu gewährleisten. Die Spülmaschinenfestigkeit einiger Teile ist dennoch ein großer Pluspunkt für die Alltagstauglichkeit und spart wertvolle Zeit.

Sicherheitsmerkmale: Abschaltautomatik für mehr Schutz

Ein Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber für mich eine große Rolle spielt, ist die Sicherheit. Die Tower T17021 verfügt über eine automatische Abschaltfunktion, sobald der Timer abgelaufen ist oder der Korb während des Betriebs entnommen wird. Das gibt mir ein beruhigendes Gefühl, besonders wenn ich mal kurz den Raum verlassen muss oder abgelenkt bin. Man muss sich keine Sorgen machen, dass das Gerät unnötig weiterläuft oder Speisen verbrennen könnten. Diese Funktion unterstreicht das durchdachte Design des Geräts und trägt dazu bei, den Küchenalltag sicherer und entspannter zu gestalten.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen

Meine eigene positive Erfahrung wird durch zahlreiche Online-Bewertungen bestätigt, die ich bei meiner Recherche gefunden habe. Viele Nutzer, darunter auch anfängliche Skeptiker, sind begeistert von der Leistung und den Ergebnissen der Tower T17021 Heißluftfritteuse. Immer wieder wird die einfache Bedienung gelobt, die es selbst Neulingen ermöglicht, auf Anhieb leckere und knusprige Gerichte zuzubereiten. Die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, fettarm zu kochen, überzeugen viele. Obwohl einige Nutzer initial über einen starken chemischen Geruch beim ersten Gebrauch berichteten, verschwand dieser meist nach dem ersten oder zweiten Einsatz. Auch anfängliche Probleme mit beschädigten Lieferungen wurden durch den kundenfreundlichen Support gelöst. Trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der manchmal ungenauen Zeitschaltuhr oder der Empfindlichkeit der Beschichtung bei unsachgemäßer Reinigung, überwiegt die Zufriedenheit, insbesondere angesichts des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das anfängliche Problem, knusprige Speisen genießen zu wollen, ohne dabei auf ungesunde Frittiermethoden zurückzugreifen oder einen großen Aufwand zu betreiben, ist mit der Heißluftfritteuse in meiner Küche vollständig gelöst. Ohne diese Lösung hätte ich weiterhin auf viele meiner Lieblingsgerichte verzichten müssen, oder mich den unangenehmen Begleiterscheinungen des traditionellen Frittierens ausgesetzt. Die Tower T17021 Heißluftfritteuse ist aus meiner Sicht eine hervorragende Antwort auf dieses Dilemma. Ihre schnelle und gesunde Kochweise dank der VORTX-Technologie, ihre vielseitigen Funktionen für Braten, Rösten, Grillen und Backen sowie die intuitive, unkomplizierte Bedienung machen sie zu einem echten Gewinn in jeder Küche. Wenn Sie selbst von den Vorzügen der fettarmen Küche profitieren möchten, dann können Sie die Tower T17021 Heißluftfritteuse hier ansehen und weitere Details erfahren.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API