Brother DCP-J1140DW Test: Ein Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät im Detail

Als freiberuflicher Autor und Homeoffice-Nutzer stand ich oft vor der Herausforderung, meine Dokumente schnell und effizient zu verwalten. Das Fehlen eines zuverlässigen Multifunktionsgeräts, das sowohl drucken, scannen als auch kopieren kann, führte immer wieder zu unnötigen Verzögerungen und Kompromissen. Ohne eine solche Lösung musste ich für jede Kleinigkeit das Haus verlassen oder auf weniger bequeme Alternativen zurückgreifen, was meinen Arbeitsablauf massiv beeinträchtigte und meine Produktivität einschränkte. Hätte ich damals schon ein Gerät wie das Brother DCP-J1140DW gehabt, wäre mir viel Stress erspart geblieben und meine täglichen Aufgaben hätten sich deutlich reibungsloser erledigt.

Bevor man sich für ein neues Multifunktionsgerät entscheidet, ist es unerlässlich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren. Ein guter Drucker löst im Homeoffice oder Kleinbüro viele Probleme: Er ermöglicht den schnellen Ausdruck wichtiger Dokumente, das Digitalisieren von Unterlagen und das Anfertigen von Kopien – alles mit einem einzigen Gerät. Wer einen Drucker kaufen möchte, tut dies meist, um seine Effizienz zu steigern und gleichzeitig Kosten für externe Druckdienste zu sparen. Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der regelmäßig druckt, scannt oder kopiert, aber kein riesiges Druckvolumen wie in einem Großraumbüro hat. Das können Studenten, Selbstständige, Familien oder kleinere Büros sein. Wer jedoch nur einmal im Jahr eine Seite druckt oder hauptsächlich auf Spezialdrucke in höchster Profi-Qualität angewiesen ist, benötigt möglicherweise kein solches All-in-One-Gerät und sollte stattdessen einen spezialisierten Fotodrucker oder einen Laserdrucker für reine Textdokumente in Betracht ziehen. Vor dem Kauf eines Brother DCP-J1140DW Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät sollten Sie folgende Punkte bedenken: die Drucktechnologie (Tintenstrahl vs. Laser), die Konnektivität (WLAN, USB), die Druckgeschwindigkeit, die Funktionen (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen), die Papierzuführungskapazität, die Kosten für Verbrauchsmaterialien und natürlich die Größe des Geräts, damit es auch wirklich auf den vorgesehenen Platz passt.

Sale
Brother DCP-J1140DW 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Kopierer),...
  • Drucken, scannen kopieren
  • Bis zu 17 Seiten/Min. in S/W und 16,5 Seiten/Min. in Farbe drucken (gemäß ISO/IEC 24734)
  • Geschlossene Papierkassette für 150 Blatt, Einzelblatteinzug

Der Brother DCP-J1140DW im Überblick

Das Brother DCP-J1140DW ist ein kompaktes 3-in-1 Farbtintenstrahl-Multifunktionsgerät, das Drucken, Scannen und Kopieren in einem schlichten schwarzen Gehäuse vereint. Brother verspricht mit diesem Modell eine effiziente Lösung für den Heim- und Kleinbürogebrauch, die durch einfache Handhabung und gute Druckergebnisse überzeugt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die Starterpatronen in Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb (ausreichend für ca. 200 Seiten), ein Netzkabel und eine Installationsanleitung. Ein USB-Datenkabel sowie eine CD-ROM für die Software sind nicht enthalten, da Brother auf Online-Downloads setzt. Im Vergleich zu Vorgängermodellen oder gar manchen Marktführern punktet der DCP-J1140DW oft mit seiner unkomplizierten WLAN-Einrichtung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses spezielle Modell ist ideal für Nutzer, die eine zuverlässige All-in-One-Lösung mit WLAN-Konnektivität suchen und Wert auf kompakte Abmessungen legen. Weniger geeignet ist es für Anwender mit sehr hohem Druckaufkommen oder professionellen Anforderungen an absolute Farbgenauigkeit, da hier Laserdrucker oder spezielle Fotodrucker ihre Stärken ausspielen.

Vorteile des Brother DCP-J1140DW:
* Kompaktes Design und platzsparende Bauweise.
* Einfache und intuitive Installation, besonders die WLAN-Einrichtung.
* Gute Druckqualität für Textdokumente und Fotos im Alltag.
* Praktische 3-in-1-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren).
* Flexible Konnektivität via USB und WLAN, inklusive mobiler Drucklösungen.

Nachteile des Brother DCP-J1140DW:
* Das kleine Touch-Display kann manchmal unpräzise reagieren.
* Die Startpatronen sind relativ schnell leer und Folgepatronen können teuer sein.
* Die Farbdruckqualität ist für professionelle Ansprüche nicht immer farbgetreu.
* Einige Nutzer empfinden das Gerät im Betrieb als laut, selbst im Leise-Modus.
* Das Stromkabel sitzt Berichten zufolge nicht immer fest im Gehäuse.

Bestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
SaleBestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Tiefer Einblick in die Leistungsmerkmale des Brother DCP-J1140DW

Nachdem ich das Brother DCP-J1140DW über einen längeren Zeitraum intensiv nutzen konnte, möchte ich detailliert auf seine Funktionen und die damit verbundenen Vorteile eingehen. Dieses Multifunktionsgerät hat sich in meinem Alltag als unverzichtbarer Helfer erwiesen und bietet eine Reihe von Merkmalen, die es für den Heim- und Kleinbürogebrauch attraktiv machen.

Vielseitige 3-in-1-Funktionalität: Drucken, Scannen, Kopieren

Die Kernkompetenz des DCP-J1140DW Farbtintenstrahldruckers liegt in seiner vielseitigen Funktionalität. Als 3-in-1-Gerät vereint es Drucker, Scanner und Kopierer in einem Gehäuse, was nicht nur Platz spart, sondern auch die Arbeitsabläufe erheblich vereinfacht.
* Drucken: Die Druckqualität von Textdokumenten ist stets scharf und gut lesbar, auch bei kleineren Schriftgrößen. Für den alltäglichen Gebrauch, seien es Rechnungen, Verträge oder Lernmaterialien, liefert der Brother exzellente Ergebnisse. Farbdrucke von Grafiken und Präsentationen sind lebendig und ansprechend. Selbst Fotos lassen sich ansprechend ausdrucken, auch wenn das Gerät keine professionelle Fotodruckmaschine ist. Die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 17 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 16,5 Seiten pro Minute in Farbe (gemäß ISO/IEC 24734), was für die meisten Heimanwender völlig ausreichend ist und Wartezeiten minimiert.
* Scannen: Der integrierte Scanner ist schnell und liefert hochauflösende Scans. Ob einzelne Seiten, Fotos oder wichtige Dokumente – die Digitalisierung erfolgt unkompliziert und die Ergebnisse sind klar und detailreich. Die Möglichkeit, direkt an den PC oder an eine E-Mail-Adresse zu scannen, erhöht die Flexibilität. Ein praktisches Detail ist das ausziehbare Scharnier des Scannerdeckels, das das Scannen von dickeren Vorlagen wie Büchern oder Zeitschriften erleichtert.
* Kopieren: Die Kopierfunktion ist intuitiv bedienbar und ermöglicht schnelle Vervielfältigungen in Farbe oder Schwarzweiß. Oftmals ist es unglaublich praktisch, eine Kopie anfertigen zu können, ohne extra den Computer hochfahren zu müssen. Für den Heimgebrauch ist die Qualität der Kopien absolut ausreichend und hat mich nicht enttäuscht.

Kabellose Freiheit dank WLAN-Konnektivität

Eines der größten Highlights für mich ist die hervorragende Konnektivität des Brother DCP-J1140DW. Neben einem USB 2.0-Anschluss, der für eine stabile Direktverbindung sorgt, bietet das Gerät vor allem eine zuverlässige WLAN-Schnittstelle. Die Einrichtung der drahtlosen Verbindung war kinderleicht und innerhalb weniger Minuten erledigt. Das ist ein immenser Vorteil, da der Drucker so flexibel im Raum platziert werden kann, ohne dass störende Kabel verlegt werden müssen.

Die Netzwerkfähigkeit ermöglicht zudem das bequeme Drucken von verschiedenen Geräten im selben Netzwerk – sei es der Laptop, das Tablet oder das Smartphone. Besonders die Brother iPrint&Scan App für mobile Endgeräte hat sich als äußerst nützlich erwiesen. Mit ihr lassen sich Dokumente und Fotos direkt vom Handy aus drucken, ohne den Umweg über einen Computer nehmen zu müssen. Das spart Zeit und erhöht den Komfort enorm, besonders wenn man spontan etwas ausdrucken möchte.

Effizientes Papiermanagement und Druckoptionen

Der Brother DCP-J1140DW ist mit einer geschlossenen Papierkassette für bis zu 150 Blatt ausgestattet. Das ist ein großer Pluspunkt, da das Papier so vor Staub und Schmutz geschützt ist und nicht ständig nachgelegt werden muss. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Einzelblatteinzug, der das Bedrucken spezieller Medien wie dickeres Papier oder Umschläge ermöglicht, ohne die Hauptpapierkassette umrüsten zu müssen.

Weitere nützliche Druckfunktionen sind der automatische beidseitige Druck, der Papier spart und die Umwelt schont. Auch randloser Druck ist möglich, was sich hervorragend für den Fotodruck oder das Erstellen von Flyern eignet. Diese Funktionen tragen maßgeblich zur Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit des Druckers bei. Die Bedienung dieser Funktionen erfolgt über das kleine Farbdisplay, das trotz seiner Größe eine gute Übersicht bietet, auch wenn es manchmal eine präzise Fingerführung erfordert.

Kompaktes Design und einfache Handhabung

Mit seinen Abmessungen von 400 x 151 x 343 mm und einem Gewicht von 6,9 Kilogramm ist der Brother DCP-J1140DW wirklich kompakt und findet auch auf kleineren Schreibtischen oder in Regalen problemlos Platz. Das schlichte schwarze Design fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein.

Ein weiterer Aspekt, der mir sehr gut gefällt, ist der Patronenwechsel. Die Tintenpatronen werden von der Vorderseite des Geräts eingesetzt, was den Austausch extrem einfach und zugänglich macht. Man muss den Drucker nicht umständlich bewegen oder in schwer zugängliche Bereiche greifen. Dies unterstreicht die benutzerfreundliche Konstruktion.

Die 3-Jahres-Garantie von Brother

Ein wichtiger Aspekt, der Vertrauen schafft, ist die Herstellergarantie von Brother. Nach der Registrierung des Geräts wird die Garantie auf beachtliche 3 Jahre verlängert. Dies ist ein starkes Zeichen des Herstellers für die Qualität und Langlebigkeit seines Produkts und gibt mir als Nutzer zusätzliche Sicherheit. Es zeigt, dass Brother hinter seinen Geräten steht und man im Falle eines Falles gut abgesichert ist.

Was andere Nutzer zum Brother DCP-J1140DW sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum Brother DCP-J1140DW gestoßen. Viele Anwender loben die schnelle Lieferung und die unkomplizierte Installation des Geräts, oft ohne die Notwendigkeit einer ausführlichen Anleitung. Besonders hervorgehoben wird die einfache WLAN-Einbindung, die selbst Nutzern ohne große technische Kenntnisse problemlos gelingt. Die Druckqualität, sowohl für Text als auch für Fotos, wird als sehr gut empfunden. Das kompakte Design und der angenehm leise Betrieb, insbesondere im “Leise-Modus”, finden ebenfalls großen Anklang. Nutzer schätzen auch die Möglichkeit, direkt vom Smartphone oder Tablet aus drucken zu können, was den Workflow deutlich vereinfacht. Einige bestätigen die Langlebigkeit von Brother-Geräten, basierend auf Erfahrungen mit Vorgängermodellen. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die das kleine Display als nicht immer präzise oder das Stromkabel als nicht fest genug sitzend beschreiben. Einige Nutzer empfinden zudem die Folgekosten für Tintenpatronen als hoch, und die Farbgenauigkeit könnte für anspruchsvolle Anwendungen verbessert werden. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte deutlich, und viele Nutzer würden den Brother DCP-J1140DW weiterempfehlen.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem, das der Brother DCP-J1140DW löst, ist die Notwendigkeit eines zuverlässigen, vielseitigen und platzsparenden Multifunktionsgeräts für den Heimgebrauch oder kleine Büros. Ohne ein solches Gerät stehen Anwender vor Komplikationen wie umständlichen Wegen zu externen Druckdiensten, der Anschaffung separater Geräte oder einer eingeschränkten Flexibilität bei der Dokumentenverwaltung. Das getestete Brother-Modell ist eine hervorragende Lösung aus mehreren Gründen: Erstens bietet es eine solide Druck-, Scan- und Kopierleistung für den Alltag. Zweitens überzeugt es durch seine einfache Installation und die flexible WLAN-Konnektivität, die das Drucken von überall ermöglicht. Drittens ist es kompakt gebaut und durchdacht in Details wie dem Patronenwechsel, was die Handhabung sehr angenehm macht. Wer also ein unkompliziertes, leistungsfähiges 3-in-1-Gerät sucht, trifft mit diesem Drucker eine gute Wahl. Um mehr über das Produkt zu erfahren oder es direkt zu kaufen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API