Lange Zeit war das Drucken, Scannen und Kopieren für mich eine Quelle ständiger Frustration. Ob es darum ging, wichtige Dokumente für die Arbeit auszudrucken oder schnell ein Formular zu scannen und zu versenden, ich war oft auf externe Dienste oder umständliche Wege angewiesen. Ein zuverlässiger Multifunktionsdrucker, der all diese Aufgaben in einem Gerät vereint, war daher keine luxuriöse Anschaffung, sondern eine absolute Notwendigkeit. Ohne eine solche Lösung bliebe ich in meiner Produktivität eingeschränkt und würde wertvolle Zeit verlieren, was in meinem Alltag schlichtweg nicht tragbar ist.
- INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank...
- KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Wireless Printing: direkt vom Tablet oder Smartphone aus drucken, kopieren und scannen
- RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm - eine Kamera lässt sich via WLAN PictBridge Technologie auch direkt mit dem Drucker verbinden
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Druckers
Bevor man sich für ein neues Multifunktionsgerät entscheidet, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren. Solche Geräte lösen das Problem der Zersplitterung von Büroaufgaben: Man muss nicht mehr für jede Funktion ein separates Gerät vorhalten. Sie sparen Platz, Zeit und oft auch Geld, da sie Drucken, Scannen und Kopieren in einem Paket anbieten. Ein solcher Alleskönner ist ideal für Heimanwender, Studierende oder kleine Home-Offices, die regelmäßig eine Vielzahl von Dokumenten bearbeiten müssen, aber kein großes Druckvolumen oder spezialisierte Funktionen wie Duplex-Scannen oder einen automatischen Dokumenteneinzug für viele Seiten benötigen.
Wer hingegen täglich Hunderte von Seiten druckt, große Mengen an Fotos in höchster Studioqualität benötigt oder professionelle Grafikarbeiten anfertigt, sollte eher zu spezialisierten Laserdruckern oder hochwertigen Fotodruckern greifen. Auch wer auf sehr günstige Tintenkosten bei extrem hohem Druckaufkommen angewiesen ist, könnte mit einem Tintentankdrucker besser bedient sein. Für den normalen Gebrauch, bei dem Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen, sind Tintenstrahldrucker wie der Canon PIXMA TS3451 jedoch eine hervorragende Wahl.
Vor dem Kauf sollte man folgende Punkte bedenken:
* Nutzungszweck: Überwiegend Text oder auch Fotos? Wie oft wird gedruckt?
* Druckkosten: Wie teuer sind die Tintenpatronen und wie lange halten sie?
* Konnektivität: WLAN ist fast Standard, aber wird auch USB oder mobile Anbindung wie AirPrint benötigt?
* Größe und Design: Passt das Gerät zum Aufstellort?
* Zusatzfunktionen: Scannt und kopiert man häufig? Benötigt man Randlosdruck für Fotos?
* Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist die Installation und Bedienung im Alltag?
* Druckqualität: Welche Auflösung wird für die eigenen Anforderungen benötigt?
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Ein genauer Blick auf den Canon PIXMA TS3451
Der Canon PIXMA TS3451 ist ein kompakter Farbtintenstrahldrucker, der als Multifunktionsgerät die Kernfunktionen Drucken, Scannen und Kopieren in einem ansprechenden weißen Gehäuse vereint. Sein Versprechen ist Klarheit: müheloses, intelligentes Drucken für den modernen Haushalt oder das kleine Büro. Er punktet mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer simplen WLAN-Einrichtung dank Connect-Taste. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gerät selbst die FINE Farb-Tintenstrahldruckköpfe mit den Patronen PG-545 (Schwarz) und CL-546 (Farbe), ein Netzkabel, eine Setup CD-ROM (für Windows-Nutzer) sowie Kurzanleitungen und weitere Dokumentationen.
Dieses spezielle Produkt ist ideal für Anwender, die einen zuverlässigen Alltagsdrucker suchen, der nicht überladen ist mit Funktionen, die sie nie nutzen werden. Es ist perfekt für gelegentliche Druckaufträge, das Scannen von Dokumenten und das Anfertigen von Farbkopien. Für Nutzer, die jedoch erweiterte Funktionen wie automatischen beidseitigen Druck (Duplex), einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) oder die Möglichkeit zum Bedrucken von CDs und DVDs benötigen, könnte ein höherwertiges Modell wie der PIXMA TS5350 oder TS7451 die bessere Wahl sein, die diese Features mitbringen und auch eine schnellere Druckgeschwindigkeit oder mehr separate Tinten bieten. Der TS3451 konzentriert sich auf das Wesentliche und macht es gut.
Vorteile:
* Kompaktes, modernes Design
* Einfache WLAN-Einrichtung (Connect Taste)
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Kompatibilität mit Mobilgeräten (Wireless Printing, Apple AirPrint, PIXMA Cloud Link)
* Randloser Fotodruck bis 13 x 18 cm
* Übersichtliches 3,8 cm Schwarzweiß-LCD
* Nur zwei Tintenpatronen (vereinfacht den Wechsel)
Nachteile:
* Kein automatischer Duplexdruck
* Kleines, monochromatisches Display
* Relativ geringe Druckgeschwindigkeit (7,7 S/Min SW, 4 S/Min Farbe)
* Tintenverbrauch kann bei intensivem Gebrauch hoch sein (2-Patronen-System)
* Geringe Papierkapazität (60 Blatt hinten)
Ausführliche Betrachtung der Kernfunktionen
Als jemand, der den Canon PIXMA TS3451 über einen längeren Zeitraum genutzt hat, kann ich bestätigen, dass seine Funktionen im täglichen Einsatz überzeugen, auch wenn er seine Grenzen hat. Er ist kein High-End-Profi-Gerät, aber ein äußerst verlässlicher Partner für die meisten alltäglichen Druck-, Scan- und Kopieraufgaben.
Mühelose WLAN-Konnektivität und mobile Drucklösungen
Die Einrichtung eines neuen Druckers kann oft eine mühsame Angelegenheit sein. Mit dem Canon TS3451 war dies erstaunlich unkompliziert. Die beworbene Connect-Taste ist hier wirklich ein Game Changer. Man drückt die Taste am Drucker, verbindet sich kurz darauf mit dem WLAN und kann quasi sofort loslegen. Diese One-Touch-Konnektivität spart Zeit und Nerven, besonders wenn man kein Technikexperte ist. Die WLAN-Verbindung bleibt stabil, was entscheidend für unterbrechungsfreies Arbeiten ist.
Ein besonderes Highlight ist die Kompatibilität mit Mobilgeräten. Ich kann direkt von meinem Smartphone oder Tablet aus drucken, kopieren und scannen. Die Canon PRINT App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht den Zugriff auf viele Funktionen direkt vom Mobilgerät. Ob ich nun schnell ein Foto ausdrucken oder ein eingescanntes Dokument per E-Mail versenden möchte – alles funktioniert kabellos und reibungslos. Auch Apple AirPrint wird unterstützt, was für iPhone- und iPad-Nutzer ein zusätzliches Plus an Komfort darstellt. Der PIXMA Cloud Link erweitert die Möglichkeiten, indem er den direkten Druck von Cloud-Diensten ermöglicht, was die Flexibilität im Alltag erheblich steigert.
Qualität und Vielseitigkeit des Drucks
Mit einer maximalen Druckauflösung von 4800 x 1200 DPI liefert der Canon PIXMA TS3451 sowohl bei Texten als auch bei Fotos beachtliche Ergebnisse. Schwarzer Text ist scharf und klar, ideal für Dokumente, die professionell aussehen sollen. Bei Farbdrucken und Grafiken sind die Farben lebendig und die Übergänge sauber, was für Präsentationen oder schlichtweg bunte Ausdrucke im Alltag völlig ausreichend ist.
Ein Feature, das ich besonders schätze, ist der randlose Druck. Für gelegentliche Fotoausdrucke zu Hause ist das perfekt. Ein 10 x 15 cm großes Foto ist in etwa 65 Sekunden fertig. Die Möglichkeit, randlose Fotos bis zu einer Größe von 13 x 18 cm zu drucken, verwandelt den Drucker in eine kleine Heimfotostation. Auch die WLAN PictBridge Technologie, mit der man eine kompatible Kamera direkt mit dem Drucker verbinden und Fotos ausdrucken kann, ist eine nette Ergänzung für alle, die gerne analoge Kameras nutzen oder einfach den Umweg über den Computer vermeiden möchten. Obwohl der Fokus auf Qualität liegt, sollte man beachten, dass die Farbtreue bei Fotos, insbesondere nach vielen Drucken, je nach Tinte variieren kann, wie einige Nutzererfahrungen zeigen.
Geschwindigkeit im Alltag
Die Druckgeschwindigkeiten von 7,7 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 4 Seiten pro Minute in Farbe sind für ein Gerät in dieser Preisklasse absolut akzeptabel. Für den sporadischen Gebrauch oder kleinere Druckaufträge im Home-Office reichen diese Geschwindigkeiten völlig aus. Man sollte jedoch keine Wunder erwarten, wenn es darum geht, umfangreiche Dokumente oder sehr viele Farbseiten auf einmal zu drucken. Hier zeigt der Farbtintenstrahldrucker seine Grenzen im Vergleich zu schnelleren Modellen oder Laserdruckern. Für mich persönlich ist die Geschwindigkeit ausreichend, da ich meist nur einzelne Dokumente oder wenige Seiten drucke.
Kompaktes Design und intuitive Bedienung
Der Canon PIXMA TS3451 besticht durch sein kompaktes, modernes Design in Weiß. Er nimmt nicht viel Platz ein, was ihn ideal für kleinere Schreibtische oder Regale macht. Die Bedienung ist denkbar einfach: Das 3,8 cm (1,5 Zoll) Schwarzweiß-LCD-Display zeigt alle wichtigen Status-Updates deutlich an. Auch wenn es kein farbiges Touchscreen-Display ist, erfüllt es seinen Zweck, indem es Informationen über den Druckstatus, Tintenstände und WLAN-Verbindung liefert. Die physischen Tasten sind gut erreichbar und selbsterklärend, was die Navigation durch die Menüs sehr benutzerfreundlich gestaltet. Die Papierhandhabung erfolgt über einen hinteren Papiereinzug, der bis zu 60 Blatt Normalpapier fasst. Dies ist für den Alltag ausreichend, erfordert aber bei größeren Druckaufträgen ein Nachlegen.
Zuverlässige Multifunktionalität: Scannen und Kopieren
Die Scan- und Kopierfunktionen des DIN A4 Multifunktionsgeräts sind für den Heimgebrauch hervorragend geeignet. Der Flachbettscanner liefert scharfe und detailreiche Scans von Dokumenten und Fotos mit einer optischen Scanauflösung von bis zu 600 x 1.200 dpi. Ob ich Rechnungen digitalisieren, alte Fotos archivieren oder Dokumente für Online-Formulare scannen muss – die Qualität ist stets überzeugend. Die Kopierfunktion ist ebenfalls sehr praktisch. Man legt das Original ein, drückt eine Taste, und schon hat man eine Kopie. Die Geschwindigkeit ist angemessen und die Qualität der Kopien ist gut, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe.
Das Tintenmanagement
Ein wesentlicher Aspekt bei Tintenstrahldruckern sind die Tintenkosten. Der Canon PIXMA TS3451 verwendet zwei FINE Druckköpfe mit separaten Tintenpatronen: eine für Schwarz (PG-545) und eine für Farbe (CL-546). Dieses 2-Patronen-System ist zwar praktisch, da man nur zwei Patronen wechseln muss, es kann aber bei intensivem Farbdruck teurer sein als Systeme mit separaten Einzelpatronen für jede Farbe. Wenn eine Farbe (z.B. Gelb) leer ist, muss die gesamte Farbpatrone ausgetauscht werden, auch wenn die anderen Farben noch Tinte enthalten. Für den gelegentlichen Gebrauch hält sich der Tintenverbrauch jedoch in Grenzen und die Patronen sind relativ günstig in der Anschaffung. Es ist wichtig, dies bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen, je nachdem, wie oft und wie farbintensiv man druckt.
Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Kundenstimmen
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive, aber auch einige kritische Nutzerbewertungen zum Canon PIXMA TS3451 gestoßen. Viele Anwender loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienung. Ein Nutzer bezeichnete ihn sogar als den besten Drucker, den er kenne, und hob den sparsamen Verbrauch durch die zwei Patronen hervor, trotz einer frustrierenden Erfahrung mit einem Defekt am Vorgängermodell. Die problemlose Installation und die schnelle Verbindung zu Laptop und Smartphone wurden oft positiv erwähnt, ebenso die gute Druckqualität für den Preis.
Allerdings gab es auch Anmerkungen zum Tintenverbrauch. Einige Nutzer berichteten, dass die Tintenpatronen bereits nach einer geringen Seitenzahl (z.B. 40 Seiten) als leer angezeigt wurden, was auf einen potenziell hohen Verbrauch bei intensivem Gebrauch hindeuten könnte. Auch die Farbtreue bei Fotos wurde von einzelnen Anwendern kritisiert, wobei hier Abweichungen von der Erwartungshaltung festgestellt wurden. Trotz kleinerer Herausforderungen bei der WLAN-Einrichtung oder gelegentlichen Farbproblemen überwiegt bei den meisten Käufern die Zufriedenheit mit der Praktikabilität und der soliden Leistung des Gerätes im Alltag.
Mein abschließendes Urteil
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Canon PIXMA TS3451 eine hervorragende Lösung für das eingangs erwähnte Problem der fragmentierten Büroaufgaben darstellt. Das Gerät vereint Drucken, Scannen und Kopieren in einer kompakten, benutzerfreundlichen Einheit und erspart so den Aufwand mehrerer Geräte oder externer Dienste. Es ist eine Notwendigkeit, da es Zeit und Mühe spart und die Produktivität im Alltag erheblich steigert.
Die Gründe, warum der Canon PIXMA TS3451 eine gute Wahl ist, liegen klar auf der Hand: Erstens, die unkomplizierte Einrichtung und die stabile WLAN-Konnektivität mit umfassender mobiler Kompatibilität. Zweitens, die solide Druckqualität für Text und Fotos, inklusive Randlosdruck, die für die meisten Heimanwender mehr als ausreichend ist. Drittens, das kompakte Design und die intuitive Bedienung, die das Gerät zu einem unauffälligen, aber effektiven Helfer im Haushalt machen. Wer einen zuverlässigen Alltagsdrucker sucht, der die wesentlichen Funktionen abdeckt, wird mit diesem Modell sehr zufrieden sein.
Um selbst die Vorteile dieses praktischen Multifunktionsgeräts zu entdecken und Ihre Erfahrungen zu verbessern, klicken Sie hier, um den Canon PIXMA TS3451 auf Amazon.de anzusehen und sich weiter zu informieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API