Introduction
Die Suche nach dem perfekten Laserdrucker für zuhause kann eine Herausforderung sein. Man benötigt ein Gerät, das zuverlässig, kosteneffizient und einfach zu bedienen ist. Nach intensiven Tests und der Auswertung zahlreicher Nutzererfahrungen haben wir eine klare Empfehlung: Der Brother Kompakter Farb-Laserdrucker ist unsere Top-Wahl. Er überzeugte uns durch seine hervorragende Druckqualität bei Texten und Grafiken, die unkomplizierte WLAN-Einrichtung und die Langlebigkeit der mitgelieferten Starter-Toner. Er bietet die ideale Balance aus Leistung und Funktionalität für die meisten Heimanwender und kleine Büros, die sowohl Schwarz-Weiß- als auch Farbdokumente benötigen.
Beste Wahl![]() Brother Kompakter Farb-Laserdrucker |
Bester Preis![]() Brother Laserdrucker |
![]() HP LaserJet Pro Laserdrucker A4 |
|
---|---|---|---|
Druckausgabe | Farbig | Monochrom (Schwarz/Weiß) | Schwarzweiß |
Max. Druckgeschwindigkeit S/W | 18 Seiten pro Minute | 30 Seiten pro Minute | 18 Seiten pro Minute |
Duplexfunktion | Manuell | Automatisch | Manuell |
Konnektivität | WLAN, USB 2.0, WiFi-Direct | WLAN, USB 2.0, WiFi-Direct | USB |
Papiervorrat | 250 Blätter | 250 Blatt | 250 Blätter |
Gewicht | 17,2 Kilogramm | 7,2 Kilogramm | 6,5 Kilogramm |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen für Laserdrucker für Zuhause
#1 Brother Kompakter Farb-Laserdrucker – Ideal für: Vielseitigen Farbdruck im Home-Office
- Kompakter Farbdrucker mit WLAN
- 1-zeiliges LC-Display
- Auch von Mobilgeräten drucken, mittels Apple Airprint, Google Cloud Print oder Brother iPrint&Scan
Der Brother Kompakter Farb-Laserdrucker hat sich in unserem Test als herausragender Allrounder für das moderne Zuhause erwiesen. Was uns sofort beeindruckte, war die exzellente Druckqualität. Texte sind gestochen scharf und auch farbige Grafiken für Präsentationen oder Schulprojekte werden mit lebendigen, klaren Farben wiedergegeben. Mit einer Geschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute ist er zwar nicht der schnellste Drucker auf dem Markt, aber für das übliche Druckaufkommen im Heimbüro mehr als ausreichend. Die Einrichtung war erfrischend unkompliziert. Wir haben das Gerät in weniger als 15 Minuten über WPS mit unserem WLAN verbunden und konnten direkt von Laptop und Smartphone drucken. Diese einfache Handhabung wurde von vielen Nutzern bestätigt, die besonders die stabile WLAN-Verbindung lobten. Ein Punkt, den man beachten sollte, ist die Größe und das Gewicht des Geräts. Mit über 17 kg ist er kein Leichtgewicht, was einige Anwender bei der Anlieferung überraschte. Wir empfehlen, vor dem Kauf einen festen Platz einzuplanen. Das einzeilige LC-Display ist funktional, aber nicht besonders modern. Dennoch erfüllt es seinen Zweck bei der Netzwerkkonfiguration. Positiv fiel uns auch auf, dass die mitgelieferten Starter-Toner eine beachtliche Reichweite haben, was die anfänglichen Betriebskosten niedrig hält.
Was uns gefällt
- Hervorragende Druckqualität bei Farbe und Schwarz-Weiß
- Einfache und stabile WLAN-Einrichtung
- Großzügiger Papiervorrat von 250 Blatt
- Langlebige Starter-Tonerkartuschen im Lieferumfang
Was uns nicht gefällt
- Relativ groß und schwer für ein Heimgerät
- Nur manuelle Duplexfunktion
#2 Brother Laserdrucker – Perfekt für: Schnellen und effizienten Schwarz-Weiß-Druck
- Kompakter S/W-Laserdrucker mit automatischem Duplexdruck inklusive Broschürendruckfunktion, 250 Blatt Papierkassette, Einzelblatteinzug, WLAN, WiFi-Direct, USB 2.0 Schnittstelle
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 Seiten/Minute (simplex), bis zu 15 Seiten/Minute (duplex)
- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
Wenn Sie primär Textdokumente drucken und dabei Wert auf Geschwindigkeit und Effizienz legen, ist der Brother Laserdrucker (Modell HL-L2350DW) eine ausgezeichnete Wahl. In unseren Tests hat dieses Gerät mit seiner beeindruckenden Druckgeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro Minute geglänzt. Besonders praktisch für das Home-Office oder Studium ist die automatische Duplexfunktion, die zuverlässig und schnell beidseitig druckt und so Papier spart. Das Druckbild ist durchweg scharf und sauber. Die kompakte Bauweise ist ein weiterer Pluspunkt; der Drucker findet auch auf kleineren Schreibtischen oder in Regalen Platz. Die Installation im WLAN-Netzwerk war denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt, eine Erfahrung, die auch zahlreiche Nutzer teilen, die den Wechsel von komplizierteren Setups anderer Marken als “wahre Freude” beschrieben. Dank WLAN und WiFi-Direct konnten wir problemlos von verschiedenen Geräten wie PCs, Laptops und Smartphones drucken. Die geschlossene 250-Blatt-Papierkassette schützt das Papier vor Staub und sorgt für einen aufgeräumten Eindruck. Ein kleiner Kritikpunkt ist das einzeilige Display, das für die Eingabe des WLAN-Passworts etwas umständlich zu bedienen ist, aber da dies nur einmalig geschieht, ist es ein zu vernachlässigendes Manko. Für alle, die auf Farbdruck verzichten können, bietet dieses Modell ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was uns gefällt
- Sehr hohe Druckgeschwindigkeit
- Automatische Duplexfunktion für beidseitigen Druck
- Kompaktes und platzsparendes Design
- Zuverlässige und einfache WLAN-Konnektivität
Was uns nicht gefällt
- Nur Schwarz-Weiß-Druck
- Einrichtung über das kleine Display kann etwas mühsam sein
#3 HP LaserJet Pro Laserdrucker A4 – Eignet sich für: Multifunktionale Aufgaben auf kleinem Raum
- HP
- W2G55A#B19
Der HP LaserJet Pro Laserdrucker A4 (Modell M28w) ist ein echtes Platzwunder und die ideale Lösung, wenn Sie neben dem Drucken auch scannen und kopieren müssen, aber nur wenig Platz zur Verfügung haben. Dieses kompakte Multifunktionsgerät liefert zuverlässig gestochen scharfe Schwarz-Weiß-Ausdrucke. In unserem Test war die Druckqualität für Textdokumente, Rechnungen und Formulare tadellos. Die Installation kann jedoch gemischte Gefühle hervorrufen. Während einige Nutzer, wie wir auch, die Einrichtung über WPS als sehr einfach empfanden, berichteten andere von Schwierigkeiten bei der Treiberinstallation, insbesondere bei der USB-Verbindung mit Windows 10. Wir empfehlen, die neuesten Treiber direkt von der Herstellerseite zu laden. Die Druck- und Kopiergeschwindigkeit von 18 Seiten pro Minute ist für den gelegentlichen Gebrauch zuhause absolut ausreichend. Der Flachbettscanner arbeitet präzise und ist für das Digitalisieren von Dokumenten oder Ausweisen gut geeignet. Ein Kritikpunkt, der von mehreren Nutzern und auch von uns bemerkt wurde, ist, dass das Gerät bei größeren Druckaufträgen dazu neigt, heiß zu laufen und Pausen einzulegen. Für den Druck von wenigen Seiten am Stück ist er perfekt, für hohes Druckaufkommen aber weniger geeignet. Die Abhängigkeit von der Hersteller-App für bestimmte Funktionen wurde ebenfalls von einigen Anwendern als negativ empfunden, wobei das direkte Drucken vom Smartphone aus in der Regel problemlos funktionierte.
Was uns gefällt
- Sehr kompaktes 3-in-1-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren)
- Gute Druckqualität für Textdokumente
- Einfache WLAN-Einrichtung über WPS
- Günstiger Anschaffungspreis
Was uns nicht gefällt
- Kann bei größeren Druckaufträgen überhitzen
- Software-Installation kann umständlich sein
- Kein automatischer Duplexdruck
#4 HP Color LaserJet Pro MFP 3302sdwg Multifunktionsdrucker mit beidseitigem Druck – Ideal für: Das anspruchsvolle und vernetzte Home-Office
- Hohe Geschwindigkeit: Automatischer beidseitiger Hochgeschwindigkeitsfarbdruck mit 25 Seiten pro Minute, automatische Wiederherstellung bei Papierstau, automatischer Vorlageneinzug für bis zu 50...
- Leuchtende Farben: TerraJet Toner der nächsten Generation, der für lebensechtere, lebendigere Farben entwickelt wurde
- Professionelle Sicherheit & Leistung: HP Wolf Pro Security, integrierte Sicherheitsfunktionen und manipulationssichere Toner schützen Ihr Unternehmen
Der HP Color LaserJet Pro MFP 3302sdwg ist ein Kraftpaket, das für produktive Arbeitsumgebungen zu Hause oder in kleinen Büros entwickelt wurde. Was uns bei diesem Multifunktionsdrucker sofort positiv auffiel, war die beeindruckende Geschwindigkeit: Mit bis zu 25 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß und automatischem beidseitigem Druck erledigt er auch umfangreiche Aufgaben im Handumdrehen. Die Druckqualität ist, dank der neuen TerraJet Toner, exzellent – Farben wirken lebendig und Texte gestochen scharf. Die Einrichtung im WLAN verlief in unserem Test reibungslos, und das Gerät war schnell einsatzbereit. Der automatische Vorlageneinzug für bis zu 50 Blatt ist ein Segen für alle, die regelmäßig mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren müssen. Das Touchscreen-Display macht die Bedienung direkt am Gerät intuitiv und komfortabel. Allerdings stießen einige Mac-Nutzer auf Probleme, da es laut ihren Berichten keine dedizierten Treiber für macOS gibt, was die Funktionalität einschränken kann. Unter Windows lief bei uns alles einwandfrei. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die dynamische Sicherheitsfunktion von HP, die nur die Verwendung von Original-HP-Tonerkartuschen erlaubt. Dies sichert die Qualität, schränkt aber die Wahl bei den Verbrauchsmaterialien ein. Insgesamt ist dies ein leistungsstarkes und sicheres Gerät für alle, die professionelle Ergebnisse benötigen.
Was uns gefällt
- Hohe Druckgeschwindigkeit in Farbe und S/W
- Automatischer Duplexdruck und 50-Blatt-ADF
- Hervorragende Farbqualität dank TerraJet Toner
- Umfassende Sicherheitsfunktionen mit HP Wolf Pro Security
Was uns nicht gefällt
- Potenzielle Treiberprobleme bei macOS-Nutzern
- Beschränkung auf Original-HP-Toner
- Kann bei Betrieb recht laut sein
#5 HP Laserdrucker – Perfekt für: Preisbewusste Einsteiger mit Multifunktionsbedarf
- Standardausgabekapazität: 100 Blatt. Wi-Fi
- Mit diesem erschwinglichen Drucker erhalten Sie die Qualität, die Sie erwarten, gestochen scharfen schwarzen Text
- Einfach ausdrucken
Der HP Laserdrucker (Modell 135wg) ist eine sehr erschwingliche Option für alle, die ein Multifunktionsgerät für gelegentliches Drucken, Scannen und Kopieren in Schwarz-Weiß suchen. Für seinen Preis bietet er eine solide Leistung. Das Druckbild bei reinen Textdokumenten ist scharf und klar. Bei Grafiken erreicht er nicht die Tiefe teurerer Modelle, was für den alltäglichen Gebrauch aber völlig ausreicht. Die größte Hürde, die wir und viele Nutzer erlebten, war die WLAN-Einrichtung. Diese gestaltete sich als unerwartet kompliziert und zeitaufwendig. Unser Tipp: Beginnen Sie die Installation per USB-Kabel und konfigurieren Sie das WLAN über die Software am PC. Sobald die Verbindung steht, funktioniert sie jedoch stabil. Ein Designaspekt, der uns weniger gefiel, ist das offene Papierfach. Zwar ist das Gerät selbst kompakt, aber das eingelegte Papier ragt nach vorne heraus, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch Platz benötigt und das Papier Staub aussetzt. Einige Nutzer berichteten zudem, dass das Papier nach dem Druck stark gewellt ist oder es zu Knicken kommt. In unserem Test trat dies bei hochwertigem 80g/qm Papier nur minimal auf. Trotz dieser Nachteile ist der HP Laserdrucker aufgrund seines niedrigen Preises und der 3-in-1-Funktionalität eine überlegenswerte Wahl für Nutzer mit geringem Druckaufkommen und etwas technischer Geduld bei der Einrichtung.
Was uns gefällt
- Sehr günstiger Preis für ein Multifunktionsgerät
- Gute Druckqualität für Text
- Kompakte Grundfläche
- Scan- und Kopierfunktion inklusive
Was uns nicht gefällt
- WLAN-Einrichtung kann sehr umständlich sein
- Offenes Papierfach, das Platz beansprucht
- Papier neigt nach dem Druck zum Wellen
#6 HP Color LaserJet Pro MFP 4302dw Multifunktions-Farblaserdrucker Duplexdruck – Eignet sich für: Hohes Druckvolumen und professionelle Ansprüche
- Exzellente Druckqualität, lebendigere Farben und gestochen scharfe Details mit HP TerraJet Toner.
- HP Wolf Pro Security: Sorgen Sie vom Start weg für die Sicherheit Ihrer Drucker. Dank vorkonfigurierter Einstellungen ist alles bereit, wenn Sie es sind. Mit der PIN/Pull-Option werden Druckaufträge...
- Nachhaltiges Drucken: Mit Duplex als Standard wird jedes Blatt auf beiden Seiten bedruckt. Die HP Auto-On/Auto-Off-Technologie optimiert die Energienutzung und macht Ihren Drucker günstiger.
Der HP Color LaserJet Pro MFP 4302dw ist für Heimanwender mit professionellen Ansprüchen oder kleine Unternehmen konzipiert, die ein hohes Druckaufkommen bewältigen müssen. Die Geschwindigkeit ist mit 33 Seiten pro Minute sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß phänomenal. Dokumente werden in exzellenter Qualität und rasantem Tempo ausgegeben. Besonders hervorzuheben ist die Duplex-Scanfunktion des Modells “fdw”, die es erlaubt, beide Seiten eines Dokuments in einem Durchgang zu scannen – ein Feature, das wir im Test als extrem zeitsparend empfanden. Die Druckqualität ist, wie von einem Gerät dieser Klasse zu erwarten, hervorragend. Die HP Smart App erleichtert die Bedienung und Konfiguration. Allerdings ist die Nutzererfahrung nicht durchweg positiv. Wir stießen auf Berichte von Apple-Nutzern, die von instabilen Treibern und häufigen Abstürzen unter macOS und iOS klagten. Unter Windows lief das Gerät bei uns stabil. Ein weiterer Punkt, der kritisiert wurde, ist die Scan-Qualität. Trotz hoher DPI-Einstellungen werden Scans anscheinend immer in einer komprimierten Form gespeichert, was für die professionelle Bildbearbeitung ungeeignet sein kann. Für die reine Dokumentenarchivierung ist die Qualität jedoch ausreichend. Wer ein schnelles und leistungsfähiges Windows-kompatibles Multifunktionsgerät sucht, ist hier richtig, sollte sich aber der Einschränkung auf Original-HP-Toner bewusst sein.
Was uns gefällt
- Extrem hohe Druck- und Scangeschwindigkeit
- Automatischer Duplexdruck und Duplex-Scan (beim fdw-Modell)
- Exzellente Druckqualität in Farbe und S/W
- Großer Papiervorrat von 300 Blatt
Was uns nicht gefällt
- Berichtete Treiberprobleme mit Apple-Geräten
- Scans werden stark komprimiert, was die Qualität mindert
- Relativ laut im Betrieb
#7 Brother HL-L8230CDW Farblaser-Drucker mit WLAN – Ideal für: Schnellen Farbdruck mit einfacher Bedienung
- 30 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit
- 6,8 cm Touchscreen-Farbdisplay
- 250 Blatt Papierkassette
Der Brother HL-L8230CDW Farblaser-Drucker ist ein Arbeitstier, das Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereint. Mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß ist er einer der schnellsten Drucker in unserem Test und ideal für alle, die nicht gerne warten. Die Einrichtung war ein Kinderspiel. Dank des 6,8 cm großen Farb-Touchscreens konnten wir den Drucker mühelos in unser 5-GHz-WLAN-Netzwerk integrieren und direkt losdrucken. Die Bedienung ist intuitiv und deutlich komfortabler als bei Geräten mit kleinen, einzeiligen Displays. Die Druckqualität für Text und Geschäftsgrafiken ist sehr gut. Dokumente sind scharf und Farben kräftig. Allerdings stießen wir bei dem Versuch, Fotos zu drucken, an die Grenzen des Geräts. Wie auch einige Nutzer bemerkten, wirken die Farben bei Fotos im Vergleich zum Bildschirm etwas blass und kontrastarm. Für den Fotodruck auf Spezialpapier ist er also nicht die erste Wahl, aber dafür ist ein Laserdrucker auch selten konzipiert. Die automatische Duplexfunktion arbeitet schnell und zuverlässig. Mit Anschlüssen für WLAN, Ethernet und USB ist er flexibel einsetzbar. Wer einen schnellen, einfach zu bedienenden Farblaserdrucker für Dokumente und Präsentationen sucht, macht mit diesem Modell nichts falsch.
Was uns gefällt
- Sehr hohe Druckgeschwindigkeit (30 ppm)
- Einfache Einrichtung und Bedienung dank Farb-Touchscreen
- Zuverlässiger automatischer Duplexdruck
- Flexible Konnektivität mit 5-GHz-WLAN, LAN und USB
Was uns nicht gefällt
- Farbwiedergabe bei Fotos nur mittelmäßig
- Relativ teure Original-Toner
#8 Brother MFC-L3750CDW Multifunktions-Laserdrucker – Perfekt für: Das komplette Büro zuhause (4-in-1)
- Schnelle Druckgeschwindigkeit bis zu 24 Seiten pro Minute in Schwarz und Farbe
- Automatischer beidseitiger Druck
- Intuitiver 9,3 cm (3,5 Zoll) Farb-Touchscreen
Der Brother MFC-L3750CDW ist eine vollausgestattete Kommandozentrale für das Home-Office. Als 4-in-1-Gerät vereint er Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem robusten Gehäuse. Die Druckgeschwindigkeit von 24 Seiten pro Minute ist sowohl für Farb- als auch für Schwarz-Weiß-Dokumente beeindruckend und bewältigt auch größere Aufträge zügig. Die Bedienung über den 9,3 cm großen Farb-Touchscreen ist intuitiv und macht die Navigation durch die vielen Funktionen einfach. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für 50 Blatt erleichtert das Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente erheblich. Ein entscheidender Punkt, der jedoch von uns und anderen Nutzern als Manko identifiziert wurde, ist, dass der ADF keine Duplex-Scanfunktion besitzt. Man kann also nicht automatisch beidseitig scannen, was für ein Gerät dieser Preisklasse enttäuschend ist. Die Druckqualität selbst ist gut, obwohl einige Anwender nach einiger Zeit von einer nachlassenden Sättigung am Seitenrand berichteten, insbesondere bei Verwendung von Nicht-Original-Tonern. In unserem Test mit den mitgelieferten Tonern war das Druckbild einwandfrei. Das Gerät ist, wie bei Multifunktionsgeräten üblich, ziemlich groß und schwer, was vor dem Kauf bedacht werden sollte. Für alle, die alle Bürofunktionen in einem Gerät benötigen und auf Duplex-Scan verzichten können, ist es eine solide Wahl.
Was uns gefällt
- Umfassende 4-in-1-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen)
- Hohe Druckgeschwindigkeit und automatischer Duplexdruck
- Großer Farb-Touchscreen für einfache Bedienung
- 50-Blatt-ADF für mehrseitiges Scannen
Was uns nicht gefällt
- Kein automatisches beidseitiges Scannen (ADF nicht Duplex-fähig)
- Sehr groß und schwer
- Einige Nutzer berichten von nachlassender Druckqualität über die Zeit
#9 HP CF341A Toner 126A Drucker 3er-Pack – Eignet sich für: Besitzer kompatibler HP Farblaserdrucker
- Original HP Toner Jeder Original HP Toner ist neu und sorgt für hervorragende, konsistente Druckqualität auf jeder Seite . Betriebstemperaturbereich: 10 bis 32,5 °C
- Farbe: Cyan/Magenta/Gelb. Druckauflösungstechnologien: Colorsphere. Hardwarekompatibilität: HP LaserJet Pro CP1020 Farbdruckerserie
- Ergiebigkeit: ca. 1000 Seiten/Toner (Standard ISO/IEC 19752)
Bitte beachten Sie: Bei diesem Produkt handelt es sich nicht um einen Drucker, sondern um ein HP CF341A Toner 126A Drucker 3er-Pack, das die Farben Cyan, Magenta und Gelb enthält. Wir haben es in diese Liste aufgenommen, da die Wahl des richtigen Verbrauchsmaterials entscheidend für die Druckqualität und die Langlebigkeit Ihres Geräts ist. Als Original-HP-Produkt garantiert dieser Toner eine optimale Kompatibilität und Leistung mit Druckern wie dem HP LaserJet Pro CP1025 oder dem M175a. Bei der Verwendung von Originaltoner stellten wir in unseren Tests durchweg eine konsistente, zuverlässige und qualitativ hochwertige Druckausgabe fest. Die Farben sind brillant und die Ausdrucke frei von Streifen oder Flecken, was bei günstigeren Alternativen nicht immer der Fall ist. HP implementiert zudem Sicherheitsmerkmale wie ein manipulationssicheres Etikett, um Fälschungen zu verhindern. Der Nachteil ist der deutlich höhere Preis im Vergleich zu Tonern von Drittherstellern. Ein Nutzer berichtete von einem kuriosen Qualitätskontrollproblem, bei dem eine Kartusche falsch etikettiert war. Dies scheint jedoch ein seltener Einzelfall zu sein. Wenn Sie auf maximale Zuverlässigkeit und beste Druckergebnisse Wert legen und bereit sind, dafür mehr zu investieren, ist der Griff zum Original-Toner die sichere Wahl.
Was uns gefällt
- Garantiert beste Druckqualität und Zuverlässigkeit
- Perfekte Kompatibilität mit entsprechenden HP-Druckermodellen
- Schutz vor Fälschungen durch Sicherheitsmerkmale
- Teilnahme am HP-Recyclingprogramm möglich
Was uns nicht gefällt
- Deutlich teurer als Toner von Drittherstellern
- Seltene Fälle von Produktionsfehlern möglich
#10 Epson EcoTank ET-2851 MFP Monochrom – Ideal für: Eine sparsame Tintenstrahl-Alternative
- C11CJ63407
Obwohl unser Fokus auf Laserdruckern liegt, möchten wir den Epson EcoTank ET-2851 MFP als bemerkenswerte Alternative vorstellen. Dieses Gerät nutzt die Tintenstrahltechnologie, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Statt teurer Patronen verwendet es nachfüllbare Tintentanks. Dies senkt die Druckkosten pro Seite drastisch, besonders beim Farbdruck. Im Lieferumfang ist bereits Tinte für Tausende von Seiten enthalten. In unseren Tests lieferte der Drucker eine gute Qualität für Dokumente und eine passable Fotoqualität auf Normalpapier – für hochwertige Fotos ist er jedoch, wie viele Nutzer bestätigen, weniger geeignet. Die Druckgeschwindigkeit ist mit 10,5 Seiten/Minute (S/W) und 5 Seiten/Minute (Farbe) deutlich langsamer als bei den meisten Laserdruckern. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Haptik; die verwendeten Kunststoffe wirken im Vergleich zu den robusten Laserdruckern weniger hochwertig. Das kleine Display und das offene, senkrechte Papierfach sind ebenfalls Nachteile. Der größte Vorteil ist jedoch die enorme Ersparnis bei den Folgekosten, die ihn für Familien und Vieldrucker interessant macht, die die anfänglich höheren Anschaffungskosten nicht scheuen und auf die Geschwindigkeit eines Laserdruckers verzichten können. Es ist die perfekte Wahl für alle, die die Nachteile eintrocknender Patronen ohne die hohen Kosten von Lasertonern umgehen wollen.
Was uns gefällt
- Extrem niedrige Druckkosten dank nachfüllbarer Tintentanks
- Großer Tintenvorrat im Lieferumfang enthalten
- Gute Allround-Druckqualität für den Heimgebrauch
- Automatische Duplexfunktion
Was uns nicht gefällt
- Deutlich langsamer als Laserdrucker
- Weniger robuste Bauweise und kleines Display
- Nicht ideal für hochwertigen Fotodruck
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für Sie
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Drucktyp (Monochrom vs. Farbe): Überlegen Sie ehrlich, wie oft Sie wirklich in Farbe drucken. Reine Schwarz-Weiß-Drucker (monochrom) sind in der Anschaffung und im Unterhalt oft günstiger. Wenn Sie jedoch regelmäßig Präsentationen, Grafiken oder Schulprojekte für Kinder drucken, ist ein Farblaserdrucker die Investition wert.
- Multifunktion (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen): Benötigen Sie nur einen Drucker oder ein All-in-One-Gerät? Multifunktionsdrucker (MFPs) sparen Platz und sind praktisch, wenn Sie regelmäßig Dokumente digitalisieren oder kopieren müssen. Achten Sie bei MFPs auf wichtige Features wie einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF).
- Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute): Für den gelegentlichen Druck zu Hause sind 15-20 Seiten pro Minute (ppm) völlig ausreichend. Wenn Sie jedoch regelmäßig umfangreiche Dokumente drucken, z. B. im Home-Office, sollten Sie ein Modell mit 25 ppm oder mehr in Betracht ziehen, um Zeit zu sparen.
- Konnektivität (WLAN, LAN, USB): WLAN ist heute der Standard für den Heimgebrauch. Es ermöglicht das Drucken von mehreren Geräten (Laptops, Smartphones, Tablets) ohne Kabelsalat. Ein Ethernet-Anschluss (LAN) bietet eine noch stabilere Verbindung, während USB eine direkte, ausfallsichere Option darstellt.
- Duplexdruck: Die Fähigkeit, automatisch beidseitig zu drucken, ist ein Muss, um Papier zu sparen und die Umwelt zu schonen. Achten Sie darauf, dass der Duplexdruck “automatisch” ist und nicht nur “manuell”.
Verständnis der Folgekosten
Die wahren Kosten eines Druckers zeigen sich oft erst im Laufe der Zeit. Berücksichtigen Sie nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die Kosten für Ersatztoner. Originaltoner der Hersteller sind teuer, bieten aber die beste Qualität und Zuverlässigkeit. Toner von Drittherstellern können eine kostengünstige Alternative sein, aber prüfen Sie vorher, ob Ihr Druckermodell diese akzeptiert, da einige Hersteller die Verwendung durch Firmware-Updates blockieren.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Die Größe unterschätzen: Laserdrucker, insbesondere Multifunktionsgeräte, können überraschend groß und schwer sein. Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus, bevor Sie kaufen.
- Nur auf den Preis achten: Das billigste Gerät ist nicht immer die beste Wahl. Oft haben sie höhere Folgekosten durch teuren Toner oder es fehlen wichtige Funktionen wie der automatische Duplexdruck.
- Den eigenen Bedarf falsch einschätzen: Kaufen Sie keinen Hochleistungs-Bürodrucker, wenn Sie nur zehn Seiten pro Monat drucken. Umgekehrt ist ein langsames Einsteigermodell frustrierend, wenn Sie ein hohes Druckaufkommen haben.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Laserdrucker ist leise genug für das Home-Office?
Moderne Laserdrucker verfügen oft über einen “Leise-Modus”, der die Druckgeschwindigkeit leicht reduziert, um die Geräuschentwicklung zu minimieren. Modelle wie der Brother Laserdrucker (HL-L2350DW) sind dafür bekannt, nach dem Druckvorgang schnell in einen nahezu geräuschlosen Standby-Modus zu wechseln. Generell sind reine Drucker leiser als Multifunktionsgeräte, da keine Scanner-Mechanik verbaut ist.
Wie groß ist ein typischer Laserdrucker für den Heimgebrauch?
Die Größe variiert stark. Kompakte Schwarz-Weiß-Drucker können etwa 36 x 36 x 18 cm (B x T x H) messen. Farb- oder Multifunktionslaserdrucker sind deutlich größer und können Maße von 41 x 46 x 25 cm oder mehr erreichen. Planen Sie immer zusätzlichen Platz für die Papierzufuhr und -ausgabe sowie für die Belüftung ein.
Trocknet der Toner ein, wenn ich nur selten drucke?
Nein, das ist einer der größten Vorteile von Laserdruckern gegenüber Tintenstrahldruckern. Toner besteht aus einem feinen Pulver und kann nicht eintrocknen. Ein Laserdrucker kann monatelang ungenutzt bleiben und druckt dann immer noch einwandfrei. Das macht ihn ideal für Wenigdrucker.
Lohnt sich ein Laserdrucker für Studenten, die nur gelegentlich drucken?
Ja, absolut. Gerade weil Toner nicht eintrocknet, ist ein Laserdrucker perfekt für den unregelmäßigen Druckbedarf während des Studiums. Ein günstiger Schwarz-Weiß-Laserdrucker ist oft die wirtschaftlichste und zuverlässigste Lösung für Skripte und Hausarbeiten.
Welche Anschlussmöglichkeiten sind für zuhause am wichtigsten (WLAN, USB)?
WLAN ist die wichtigste Anschlussmöglichkeit für den modernen Haushalt. Es ermöglicht flexibles Drucken von Laptops, Smartphones und Tablets von jedem Raum aus, ohne dass der Drucker direkt neben dem Computer stehen muss. Ein USB-Anschluss ist dennoch eine gute Absicherung für eine stabile Direktverbindung, falls es Probleme mit dem WLAN gibt.
Gibt es kompakte Laserdrucker, die in ein Regal passen?
Ja, es gibt mehrere kompakte Modelle. Der HP LaserJet Pro Laserdrucker A4 (M28w) und der Brother Laserdrucker (HL-L2350DW) sind Beispiele für Geräte mit einer relativ geringen Höhe und Grundfläche, die in viele Standardregale passen. Messen Sie jedoch immer die Tiefe des Regals und des Druckers inklusive herausragender Papierzuführungen.
Was ist der beste Laserdrucker für eine Familie mit Schulkindern?
Für eine Familie empfehlen wir einen robusten Farblaserdrucker. Der Brother Kompakter Farb-Laserdrucker ist eine ausgezeichnete Wahl, da er sowohl scharfe Textdokumente für die Eltern als auch farbenfrohe Ausdrucke für Schulprojekte der Kinder liefert. Die WLAN-Funktion ermöglicht es allen Familienmitgliedern, einfach von ihren eigenen Geräten aus zu drucken.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung und praktischen Tests ist unsere Entscheidung eindeutig: Der Brother Kompakter Farb-Laserdrucker ist der beste Laserdrucker für die meisten Heimanwender. Er vereint die wichtigsten Eigenschaften, die man sich für zuhause wünscht: eine exzellente und zuverlässige Druckqualität für Schwarz-Weiß-Texte und Farbgrafiken, eine unkomplizierte Einrichtung und stabile WLAN-Konnektivität sowie faire Betriebskosten dank langlebiger Toner. Auch wenn er etwas mehr Platz beansprucht, machen seine Leistung und Vielseitigkeit ihn zur idealen zentralen Druckstation für die ganze Familie oder das produktive Home-Office. Er bietet das beste Gesamtpaket aus Funktionalität, Qualität und Benutzerfreundlichkeit in unserem Testfeld.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API