Wir kennen es alle: Der Moment, wenn dringend ein Retourenschein, eine Hausaufgabe oder ein wichtiges Dokument gedruckt werden muss und der alte Drucker streikt, die Tinte leer ist oder die Verbindung nicht funktioniert. Diese Frustration kann den Arbeitsfluss empfindlich stören oder im schlimmsten Fall wichtige Termine gefährden. Ein Drucker ist heutzutage weit mehr als nur ein Gerät, das Buchstaben auf Papier bringt; er ist ein zentraler Knotenpunkt im digitalen Zuhause, der Scannen, Kopieren und drahtloses Drucken von verschiedenen Geräten ermöglichen sollte. Ohne ein verlässliches Gerät häufen sich ungedruckte Dokumente, digitalisierte Unterlagen sind nicht möglich und die Flexibilität, die wir im modernen Alltag benötigen, bleibt auf der Strecke. Die Suche nach einem Gerät, das sowohl erschwinglich ist, als auch diese grundlegenden Funktionen ohne Kopfschmerzen erfüllt, führt viele Anwender zu Modellen wie dem HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN.
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten
Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für das moderne Heimbüro, für Studierende oder Gelegenheitsnutzer, die Wert auf Vielseitigkeit und Farbdrucke legen. Diese Geräte ermöglichen es, lebendige Fotos zu drucken, farbige Grafiken für Präsentationen zu erstellen und gleichzeitig alltägliche Textdokumente zu produzieren. Die Hauptvorteile liegen in ihrer Flexibilität beim Medientyp, der oft überzeugenden Druckqualität bei Bildern und den tendenziell niedrigeren Anschaffungskosten im Vergleich zu Laserdruckern.
Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der gelegentlich bis moderat druckt, Wert auf Farbdrucke und Fotos legt und die Multifunktionalität eines 3-in-1-Geräts (Drucken, Scannen, Kopieren) schätzt. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Haushalte, die von verschiedenen Geräten wie Laptops und Smartphones drahtlos drucken möchten und vielleicht auch das Konzept eines Tintenlieferdienstes in Betracht ziehen. Ein Tintenstrahldrucker ist jedoch möglicherweise nicht geeignet für diejenigen, die sehr hohe Druckvolumen haben (z.B. große Büros, die Tausende von Seiten pro Monat drucken), oder die hauptsächlich Schwarz-Weiß-Textdokumente drucken, da hier die Seitenkosten bei Tintenstrahlern im Dauerbetrieb höher sein können und die Druckgeschwindigkeit oft geringer ist als bei Laserdruckern. Für solche Fälle könnten Tintenstrahldrucker mit Tintentanksystemen oder Laserdrucker die bessere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, berücksichtigen Sie diese entscheidenden Punkte im Detail:
- Dimensionen & Platz: Es ist entscheidend, die Abmessungen des Druckers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er gut auf den vorgesehenen Schreibtisch oder in ein Regal passt. Ein kompakter Drucker ist besonders in kleineren Wohnungen oder im Home Office von Vorteil, um wertvollen Platz zu sparen. Achten Sie auch auf den Platzbedarf für die Papierzufuhr und -ausgabe.
- Kapazität/Leistung: Berücksichtigen Sie die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute, SPM) und die empfohlene monatliche Auslastung. Für den Heimgebrauch sind oft 8-10 SPM für Schwarz-Weiß und 4-6 SPM für Farbe ausreichend. Auch die Auflösung des Druckers (DPI) ist wichtig für die Qualität von Text und Bildern. Eine gute Scanqualität ist für die Digitalisierung von Dokumenten unerlässlich.
- Materialien & Haltbarkeit: Die Verarbeitungsqualität des Druckers ist ausschlaggebend für seine Langlebigkeit. Ein robustes Gehäuse und stabile Papierführungen sind Indikatoren für ein zuverlässiges Gerät. Materialien, die nicht nur den Transport unbeschadet überstehen, sondern auch dem täglichen Gebrauch standhalten, sind zu bevorzugen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die Installation sollte intuitiv sein, idealerweise unterstützt durch eine App oder klare Anweisungen. Die Verfügbarkeit und Kosten von Verbrauchsmaterialien wie Tintenpatronen sind ebenso wichtig wie die einfache Wartung, z.B. bei einem Papierstau. Programme wie HP Instant Ink können die Tintenbeschaffung vereinfachen, aber es ist wichtig, die Bedingungen genau zu verstehen.
Dabei haben wir festgestellt, dass der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN in mehreren Bereichen hervorsticht. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Der erste Eindruck zählt: Unboxing und Design des HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN
Als wir den HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN auspackten, fiel uns sofort seine kompakte Bauweise auf. Das Gerät präsentiert sich in einem schlichten, modernen Design, das sich unaufdringlich in die meisten Wohn- oder Büroumgebungen einfügt. Mit Maßen, die ihn deutlich kleiner als viele Konkurrenzprodukte wirken lassen, beansprucht er nur wenig Platz auf dem Schreibtisch. Die Materialien wirken solide und ausreichend stabil für den Heimgebrauch, auch wenn es sich nicht um ein Premium-Gerät handelt. Die Installation versprach zunächst einfach zu sein, da HP hier auf eine App-gesteuerte Einrichtung setzt. Wir waren gespannt, ob dies die oft komplizierte Drucker-Ersteinrichtung wirklich vereinfachen würde. Das 3-in-1-Konzept (Drucker, Scanner, Kopierer) in dieser Preisklasse ist ein klares Plus, das auf Vielseitigkeit hindeutet. Die drahtlose Konnektivität via WLAN ist heutzutage ein Muss, und wir erwarteten hier eine reibungslose Integration in unser Heimnetzwerk. Einige Nutzer schätzten das schlanke Design ebenfalls als optische Ergänzung für den Schreibtisch, was unsere Einschätzung bestätigt.
Was uns gefällt
- Gute Druckqualität für Text und alltägliche Farbdrucke.
- Einfache und flexible drahtlose Verbindung über WLAN von verschiedenen Geräten.
- Das inkludierte HP Instant Ink Testpaket ist ein nützlicher Startvorteil.
- Kompaktes 3-in-1-Design (Drucken, Scannen, Kopieren) spart Platz.
- Vergleichsweise leise im Betrieb.
Was uns nicht gefällt
- Fehlende Papierausgabe/-ablage führt zum Herunterfallen der gedruckten Seiten.
- Langsame Druckgeschwindigkeit für größere Aufträge.
- Einrichtung und Fehlerbehebung ohne Touchscreen-Display können kompliziert sein.
- Potenziell hoher Tintenverbrauch und hohe Kosten bei Nichtnutzung von Instant Ink.
- Sperrung des Druckers bei Kündigung von Instant Ink, auch bei vorhandener Tinte.
- Einige Nutzer berichten von anfänglichen Installationsschwierigkeiten und Gerätefehlern.
Ein tiefer Einblick in die Leistung des HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN
Installation und Konnektivität: Der erste Eindruck zählt
Die Einrichtung des HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN verspricht durch die begleitende App eine moderne und intuitive Erfahrung. Wir haben die Installation über die HP Smart App auf unseren mobilen Geräten und PCs getestet und waren anfangs beeindruckt, wie zügig der Drucker unser WLAN-Netzwerk fand und sich verband. Die App führt Schritt für Schritt durch den Prozess, was für technisch weniger versierte Nutzer eine große Erleichterung darstellt. Dieses Vorgehen wird auch von vielen Anwendern gelobt, die berichten, dass die Verbindung mit PC und Handy wirklich einfach war und die Erklärungen im Video verständlich waren. Wir konnten tatsächlich von überall drucken, solange das Gerät mit dem WLAN verbunden war, was die Flexibilität im Alltag erheblich steigert.
Doch unsere Tests und auch das Feedback anderer Nutzer zeigten, dass es nicht immer reibungslos verläuft. Einige Anwender berichteten von anfänglichen Problemen bei der Einrichtung, die erst nach mehrmaligem Ab- und Anschließen und Neuinstallieren behoben werden konnten. Insbesondere das Fehlen eines Touchscreen-Displays am Gerät selbst kann die Fehlersuche erschweren, da alle Interaktionen über die App oder den verbundenen Computer laufen müssen. Ein Nutzer merkte an, dass die Einrichtung ohne Display etwas kompliziert sei und die Behebung von Problemen länger dauere. Dies unterstreicht die Abhängigkeit von der App und einem stabilen Netzwerk. Trotz dieser gelegentlichen Hürden ist die drahtlose Druckfunktion von Laptop und Handy – auch von unterwegs – ein klares Highlight. Wenn die Ersteinrichtung einmal erfolgreich abgeschlossen ist, bietet der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN eine bemerkenswerte Konnektivität, die wir als äußerst praktisch empfanden. Für einen reibungslosen Start und um die volle Bandbreite der Funktionen zu nutzen, empfiehlt es sich, die HP Smart App zu nutzen. Für alle, die Wert auf diese moderne Art der Vernetzung legen, ist der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN eine gute Wahl, die Sie hier genauer betrachten können.
Druckqualität und Geschwindigkeit: Was leistet der HP DeskJet 2820e wirklich?
In unseren Tests zur Druckqualität lieferte der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN für ein Gerät seiner Preisklasse solide Ergebnisse. Textdokumente waren klar und deutlich lesbar, mit scharfen Rändern, die wir von HP gewohnt sind. Auch Farbdrucke, wie zum Beispiel Präsentationsfolien oder gelegentliche Fotos für den Heimgebrauch, überzeugten mit einer akzeptablen Farbtreue und Detailgenauigkeit. Viele Nutzer bestätigen unsere Einschätzung und sind sehr zufrieden mit der Druckqualität. Das Druckbild ist klar und deutlich, und die Drucke gehen schnell und präzise vonstatten, sofern nicht zu viel Papier in den Einzug gelegt wird.
Allerdings offenbarte sich bei genauerer Betrachtung und insbesondere im Vergleich zu High-End-Modellen die Kehrseite der Medaille: die Geschwindigkeit. Wir stellten fest, dass der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN bei größeren Druckaufträgen oder beim Drucken von Fotos merklich langsam sein kann. Ein Nutzer fasste dies prägnant zusammen: “Der Drucker ist sehr langsam.” Während für gelegentliche Ausdrucke, wie einen Retourenschein oder eine E-Mail, die Geschwindigkeit absolut ausreichend ist, würden wir den Drucker nicht für Umgebungen empfehlen, in denen ein hohes Druckvolumen oder Zeitdruck herrscht. Der Geräuschpegel während des Druckens ist im Vergleich zu älteren Modellen relativ gering, was ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN eine gute Qualität für den typischen Gelegenheitsdruck bietet, aber bei der Geschwindigkeit Kompromisse eingegangen werden müssen.
Das HP Instant Ink Programm und Tintenmanagement: Eine Kostenfalle oder clever gespart?
Ein zentrales Merkmal des HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN ist die Inklusion eines dreimonatigen kostenlosen Testzeitraums für das HP Instant Ink Abonnement. Wir haben dieses Programm ausführlich getestet und können bestätigen, dass die Idee dahinter sehr verlockend ist: Nie wieder ohne Tinte sein, da neue Patronen automatisch geliefert werden, bevor die alten leer sind. Diese Testphase, die sich bei einigen Nutzern sogar auf vier Monate erstreckte, wurde als gute Idee empfunden, um die Qualität und die Tintenzufuhr zu testen. Es ermöglicht einen sorgenfreien Start und vermittelt ein Gefühl der Bequemlichkeit.
Doch die Meinungen über Instant Ink nach der Testphase sind geteilt. Während einige Anwender berichten, dass sie nach der Testphase ein kostenpflichtiges Paket gefunden haben, das ihren Anforderungen voll und ganz entspricht, sehen andere darin eine potenzielle Kostenfalle oder eine ungewollte Bindung. Wir haben festgestellt, dass der Tintenverbrauch bei diesem Modell schnell sein kann, und Patronen, die mitgeliefert werden, laufen vergleichsweise schnell leer, selbst bei niedriger Qualität oder im Entwurfsmodus. Ein Nutzer musste in einer Woche neue Patronen bestellen, was die hohen Tintenkosten abseits des Abos unterstreicht. Das größte Manko, das wir und viele Nutzer kritisieren, ist die starke Bindung an das Programm: Wenn man Instant Ink kündigt, wird der Drucker gesperrt, und man kann weder drucken noch kopieren, obwohl noch Tinte in den Patronen vorhanden ist. Zudem verhindert die Aktivierung von HP+ die Nutzung von Drittanbieter-Tinte. Dies stellt eine erhebliche Einschränkung der Flexibilität dar und sollte vor dem Kauf unbedingt berücksichtigt werden. Für Nutzer, die ein konstantes, aber überschaubares Druckvolumen haben und sich nicht um den Kauf von Patronen kümmern möchten, kann Instant Ink eine bequeme Option sein. Wer jedoch selten druckt oder die Freiheit haben möchte, Tinte nach Bedarf oder von anderen Herstellern zu beziehen, sollte die Kosten und Bedingungen genau abwägen.
Design, Handhabung und Alltagstauglichkeit: Kompakt mit kleinen Tücken
Der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN punktet zweifellos mit seinem kompakten Design und seiner Fähigkeit, als 3-in-1-Gerät (Drucker, Scanner, Kopierer) mehrere Funktionen in einem zu vereinen. Wir schätzen die Platzersparnis, die er auf einem oft überfüllten Schreibtisch bietet. Auch optisch ist das Gerät ansprechend und fügt sich gut in moderne Umgebungen ein. Die Scanfunktion und das Kopieren funktionierten in unseren Tests zuverlässig und lieferten die erwarteten Ergebnisse für den Heimgebrauch.
Allerdings offenbarte sich bei der alltäglichen Nutzung eine deutliche Schwachstelle in der Ergonomie: die Papierhandhabung. Das Gerät verfügt über kein herkömmliches Papierfach zur Aufbewahrung von Blättern. Stattdessen müssen die Seiten vertikal in eine Öffnung auf der Rückseite eingelegt werden. Das größte Problem ist jedoch, dass es keine Auffangvorrichtung oder Ablage für die gedruckten Seiten gibt. Unsere gedruckten Seiten fielen nach dem Drucken regelmäßig auf den Boden, wenn wir nicht danebenstanden, um sie aufzufangen. Dies ist ein erhebliches Manko, das auch von vielen Nutzern beklagt wird. Das “faxähnliche Design”, wie es ein Nutzer beschrieb, schränkt die Menge der Blätter ein, die auf einmal eingelegt werden können, und macht es unpraktisch, wenn man mehrere Seiten hintereinander druckt, ohne sie ständig aufheben zu müssen. Trotz dieser Designschwäche funktioniert der Drucker an sich gut, und das Druckbild ist, wie bereits erwähnt, klar und deutlich. Für den gelegentlichen Druck ist dies vielleicht ein verschmerzbares Detail, aber für regelmäßige Druckaufträge ist es eine erhebliche Einschränkung der Benutzerfreundlichkeit.
Was andere Nutzer sagen
Die Erfahrungen anderer Nutzer mit dem HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN spiegeln unsere eigenen Beobachtungen wider und bieten ein vielschichtiges Bild. Viele Anwender loben die einfache Verbindung mit PC und Handy sowie die Fähigkeit, von überall aus zu drucken. Die Druckqualität für den Heimgebrauch wird oft als sehr zufriedenstellend empfunden, mit klaren und präzisen Ergebnissen, was unsere Testergebnisse bestätigt. Auch die kompakte Bauweise und die unkomplizierte Einrichtung durch die App finden großen Anklang. Ein Nutzer freute sich über das “kompakte Gerät” und ein “klares und deutliches Druckbild”, während ein anderer die App als “eine große Hilfe und super zum spontan Sachen drucken” bezeichnete. Das inkludierte 3-monatige Instant Ink Testpaket wird als gute Möglichkeit gesehen, das System risikofrei zu testen.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch wiederkehrende Kritikpunkte. Die fehlende Papierablage, die dazu führt, dass gedruckte Seiten auf den Boden fallen, ist ein häufiger Beschwerdepunkt. Die Druckgeschwindigkeit wird von einigen als sehr langsam empfunden, und das Fehlen eines Touchscreen-Displays erschwert die Einrichtung und Fehlerbehebung. Mehrere Nutzer berichten von anfänglichen Installationsproblemen oder sogar von Geräten, die von Anfang an nicht funktionierten, Fehlercodes anzeigten oder Probleme mit dem Papiereinzug hatten. Ein Nutzer beschrieb die Situation frustriert: “Habe den Drucker nicht mal 3 benutzt und schon ein neues Problem.. Papier zieht zur hälfte ein und dann stockt er und es heißt ‘Papierstau’.” Auch das Instant Ink Programm stößt nicht bei allen auf Gegenliebe, insbesondere die Bindung an HP-Originaltinte und die Sperrung des Druckers bei Kündigung, selbst wenn noch Tinte vorhanden ist, wird kritisiert. Ein Nutzer warnt: “Vorsicht mit Insta Ink Programm. Wenn man das Programm kündigt, wird der Drucker gesperrt und man kann weder drucken noch kopieren, obwohl noch Tinte vorhanden ist.” Dies zeigt, dass der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN zwar für viele eine passende Lösung darstellt, aber auch spezifische Schwächen hat, die potenzielle Käufer kennen sollten.
Der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN im Vergleich: Alternativen für jeden Bedarf
Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, den HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN im Kontext des Marktes zu betrachten und ihn mit relevanten Alternativen zu vergleichen. Jedes Gerät hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die es für unterschiedliche Nutzerprofile attraktiv machen.
1. Epson EcoTank ET-2840 Multifunktionsdrucker Tintenstrahl mit 3 Jahren Tinte
- Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - großvolumigen Tintentanks zum unkomplizierten Nachfüllen - Tintenflaschen mit Schlüssel-Schloss-Prinzip, so dass...
- Weiter sparen - senken Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - mit zusätzlicher Schwarztinte bis zu 3 Jahre* drucken - mit einem Tintenflaschensatz bis zu 4,300 Seiten in sw und 7,300 Seiten in...
- Per Epson Smart Panel-App bedienen Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät* - Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern, Fehler beheben und Ihrer...
Der Epson EcoTank ET-2840 repräsentiert eine ganz andere Philosophie des Tintenmanagements. Anstatt auf Patronen zu setzen, verwendet er nachfüllbare Tintentanks, die für bis zu drei Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten sind. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer, die ein höheres Druckvolumen haben und langfristig sehr geringe Seitenkosten wünschen. Im Vergleich zum HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN sind die Anschaffungskosten deutlich höher, aber die Betriebskosten auf lange Sicht erheblich niedriger. Der EcoTank bietet zudem oft eine höhere Druckgeschwindigkeit und eine geringere Anfälligkeit für Tintenprobleme, da das Nachfüllsystem weniger fehleranfällig ist als der Patronenwechsel. Wer häufiger druckt und bereit ist, anfänglich mehr zu investieren, um sich über Jahre keine Gedanken um Tintenkosten zu machen, findet im Epson EcoTank ET-2840 eine überlegene Alternative.
2. Canon Pixma TS3350 Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker rot
- INTELLIGENTES DRUCKEN - Der Multifunktionsdrucker hat ein kompaktes, modernes Design, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und ermöglicht müheloses Drucken, Scannen und Kopieren. Dank...
- KOMPATIBILITÄT MIT MOBILGERÄTEN - Das Multifunktionssystem bietet umfangreiche kabellose Anschlussoptionen. Drucken, Scannen und Drucken über AirPrint (iOS) und Mopria (Android)
- RANDLOS DRUCKEN - Der Drucker ermöglicht schnelle Fotodrucke bis zu einer Größe von 13 x 18 cm. Genießen Sie die hohe Druckgeschwindigkeit, Kostengünstige opt. XL-Tinten und das robuste Design
Der Canon Pixma TS3350 ist ein direkter Konkurrent des HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN im Segment der günstigen Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker. Auch er bietet Druck-, Scan- und Kopierfunktionen sowie WLAN-Konnektivität. Der Pixma TS3350 punktet oft mit einer etwas intuitiveren Bedienung dank eines kleinen 3,8 cm LCD-Displays, das die direkte Steuerung am Gerät erleichtert – ein Feature, das dem HP 2820e fehlt. Die Druckqualität ist vergleichbar gut für den Heimgebrauch, wobei Canon oft für seine hervorragenden Fotodrucke bekannt ist. Allerdings verwendet auch der Canon Drucker Patronen, deren Kosten bei höherem Druckaufkommen ebenfalls ins Gewicht fallen können. Für Anwender, die ein kleines Display für eine einfachere Handhabung und möglicherweise etwas bessere Fotodruckqualität wünschen, ohne dabei das Budget stark zu strapazieren, könnte der Canon Pixma TS3350 eine attraktive Alternative zum HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN sein.
3. HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN
- Im Rahmen der Druckerinstallation erhalten Sie ein Angebot über 4 Probemonate HP Instant Ink; In den Probemonaten sind bis zu 700 Seiten/Monat inklusive - egal, welcher Tarif; Bei Registrierung für...
- HP Instant Ink erfordert ein HP Konto, eine gültige Zahlungsmethode, eine E-Mail-Adresse sowie eine Internetverbindung zum Drucker
- Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
Dieser HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN (ohne spezifische Modellnummer, aber als “HP DeskJet”) ist wahrscheinlich ein Vorgängermodell oder eine sehr ähnliche, oft noch günstigere Variante zum HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN. Er bietet ebenfalls die Kernfunktionen Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN und AirPrint sowie einen 3-monatigen Gratiszeitraum für HP Instant Ink. Die grundlegenden Merkmale und die Zielgruppe sind identisch. Der Hauptunterschied liegt oft in kleineren Verbesserungen der Druckgeschwindigkeit, der Energieeffizienz oder der App-Integration beim neueren Modell. Wer ein absolutes Budgetmodell sucht und bereit ist, auf die neuesten Feinheiten zu verzichten, kann hier potenziell etwas Geld sparen, erhält aber im Wesentlichen eine sehr ähnliche Funktionalität und die gleichen Vor- und Nachteile, insbesondere hinsichtlich des Instant Ink Programms und der physischen Papierhandhabung. Es ist eine Option für diejenigen, die die Marke HP bevorzugen, aber eine noch preisgünstigere Einstiegsvariante suchen.
Fazit: Unser Urteil zum HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN
Der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN präsentiert sich als eine solide Option für den preisbewussten Heimgebrauch und Gelegenheitsdrucker. Unsere ausführlichen Tests und die Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen zeigen, dass seine Stärken in der guten Druckqualität für Text und alltägliche Farbdrucke, der unkomplizierten WLAN-Konnektivität und der praktischen 3-in-1-Funktionalität liegen. Die Einrichtung über die HP Smart App ist, wenn sie reibungslos verläuft, intuitiv und ermöglicht das Drucken von nahezu jedem Gerät und Ort. Das inkludierte Instant Ink Testpaket bietet einen bequemen Einstieg in ein Abonnementmodell, das die Sorge um leere Patronen minimieren kann.
Allerdings gibt es auch Schwächen, die nicht zu ignorieren sind. Die fehlende Papierausgabe ist ein klares Manko im Alltag, das die Handhabung bei größeren Druckaufträgen erschwert. Die Druckgeschwindigkeit ist für anspruchsvolle Nutzer zu langsam, und das Fehlen eines Displays kann die Fehlerbehebung komplizieren. Zudem ist die Bindung an das Instant Ink Programm, die bei Kündigung zur Sperrung des Druckers führt und die Nutzung von Drittanbieter-Tinte ausschließt, ein kritischer Punkt, der gut überlegt sein will.
Wir empfehlen den HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN für Einzelpersonen, Studierende oder kleine Haushalte, die gelegentlich drucken, scannen und kopieren müssen und Wert auf drahtlose Flexibilität legen. Wer ein kompaktes, optisch ansprechendes Gerät für grundlegende Aufgaben sucht und bereit ist, sich auf das Instant Ink System einzulassen, findet hier ein funktionales Paket. Für Viel-Drucker oder Anwender, die Wert auf höchste Geschwindigkeit, eine physische Papierablage oder die Freiheit bei der Tintenwahl legen, gibt es jedoch bessere Alternativen.
Wenn Sie sich entschieden haben, dass der HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker WLAN die richtige Wahl ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API