Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker Review: Das Ende der teuren Tintenpatronen?

Kennen Sie das auch? Mitten in einem wichtigen Druckauftrag leuchtet plötzlich die gefürchtete Warnung auf: „Tinte fast leer“. Es ist ein frustrierender Moment, den wir alle schon erlebt haben. Jahrelang war das Drucken zu Hause oder im kleinen Büro ein teures Vergnügen, das von einem scheinbar unendlichen Kreislauf aus leeren Patronen und kostspieligen Nachkäufen geprägt war. Die Hersteller schienen mehr am Verkauf ihrer Verbrauchsmaterialien interessiert zu sein als an einer nachhaltigen, benutzerfreundlichen Lösung. In meinem eigenen Homeoffice habe ich unzählige Drucker kommen und gehen sehen. Jeder versprach Effizienz, doch am Ende stand ich immer wieder vor dem gleichen Problem: Die Kosten pro gedruckter Seite waren astronomisch hoch, und die ständigen Unterbrechungen störten meinen Arbeitsfluss empfindlich. Ein zuverlässiger Drucker, der nicht nur exzellente Ergebnisse liefert, sondern auch die Betriebskosten im Zaum hält, schien lange Zeit ein unerreichbarer Traum zu sein. Genau hier will Epson mit seiner EcoTank-Serie ansetzen und das Spiel verändern.

Epson EcoTank ET-5150 DIN-A4-Multifunktions-WLAN-Tintentankdrucker
  • Effizienz neu definiert - Für mehr Produktivität in Ihrem Homeoffice: Dieser ultraschnelle und effiziente Drucker druckt die erste Seite in nur 7 Sekunden*.
  • DIN A4 EcoTank-Drucker mit vielen Funktionen - Drucken, kopieren und scannen Sie mit dem EcoTank ET-5150, der beidseitigen Druck, ein vorderes Papierfach für 250 Blatt und einen automatischen...
  • Weiter sparen - Mit diesem EcoTank sparen Sie Zeit und profitieren gleichzeitig von besonders niedrigen Seitenkosten. Im Gegensatz zu anderen Druckern verfügt der EcoTank über große Tintentanks,...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist weit mehr als nur ein Gerät, das Tinte auf Papier bringt; er ist eine zentrale Lösung für das moderne Büro und den anspruchsvollen Haushalt. Er bewältigt den Spagat zwischen dem Drucken von gestochen scharfen Textdokumenten, dem Kopieren wichtiger Unterlagen und dem Scannen von Rechnungen oder alten Familienfotos. Die Hauptvorteile liegen in der Vielseitigkeit und der oft überlegenen Farbdarstellung im Vergleich zu Laserdruckern derselben Preisklasse. Ein Multifunktionsgerät wie der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker spart zudem wertvollen Platz, da er drei oder vier Geräte in einem Gehäuse vereint.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig ein moderates bis hohes Druckvolumen hat und die Nase voll von teuren Tintenpatronen hat. Dazu gehören Mitarbeiter im Homeoffice, kleine Unternehmen, Familien mit schulpflichtigen Kindern oder Vereine. Das Tintentank-System rentiert sich besonders, wenn man die hohen Anschaffungskosten durch häufiges Drucken über die extrem niedrigen Seitenkosten wieder hereinholt. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Nutzer, die nur alle paar Monate eine einzelne Seite drucken. Hier besteht die Gefahr des Eintrocknens des Druckkopfes, auch wenn moderne Geräte hier besser geworden sind. Für den reinen, hochvolumigen Schwarz-Weiß-Druck könnte ein Laserdrucker immer noch eine effizientere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Multifunktionsdrucker ist kein kleines Gerät. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Grundfläche (48B x 50T cm beim ET-5150), sondern auch die Höhe (34,6 cm) und den Platz, der für das Öffnen des Scanners und das Ausziehen der Papierfächer benötigt wird. Ein stabiler Untergrund ist ebenfalls unerlässlich.
  • Kapazität/Leistung: Achten Sie nicht nur auf die Druckgeschwindigkeit (hier moderate 10 Seiten pro Minute), sondern vor allem auf die Papierkapazität. Die 250-Blatt-Kassette des ET-5150 ist für die meisten Heimbüros ausreichend und erspart ständiges Nachlegen. Ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) für 35 Blatt ist ein Segen, wenn Sie mehrseitige Dokumente scannen oder kopieren müssen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht in der Regel aus robustem Kunststoff. Wichtiger ist jedoch die Technologie im Inneren. Der PrecisionCore-Druckkopf von Epson ist für seine Langlebigkeit und Präzision bekannt. Bei Tintentank-Druckern ist zudem die Wartungsbox ein Faktor, die überschüssige Tinte auffängt und gelegentlich ausgetauscht werden muss.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein klares Display, wie der 6,1 cm große LCD-Touchscreen des ET-5150, erleichtert die Bedienung direkt am Gerät. Die wahre Revolution liegt jedoch in der Wartung: Das Nachfüllen der Tinte aus Flaschen ist sauber, einfach und im Vergleich zum Patronenwechsel ein Kinderspiel. Eine gute Konnektivität via WLAN und eine intuitive Smartphone-App (wie Epson Smart Panel) sind heute Standard und unerlässlich.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen.

Während der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
HP DeskJet 4220e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive, HP+,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
SaleBestseller Nr. 3
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...

Ausgepackt und eingerichtet: Der erste Eindruck vom Epson EcoTank ET-5150

Schon beim Auspacken des Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker wird klar, dass es sich um ein durchdachtes Gerät für den produktiven Einsatz handelt. Der Drucker ist mit seinen 7,3 kg solide gebaut und vermittelt einen robusten Eindruck, auch wenn das Gehäuse hauptsächlich aus mattem, grauem Kunststoff besteht. Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker selbst ein Stromkabel und – das Herzstück des Systems – ein kompletter Satz Tintenflaschen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Alle beweglichen Teile sind für den Transport sorgfältig mit blauem Klebeband gesichert, das sich leicht entfernen lässt.

Der erste große Unterschied zu herkömmlichen Druckern offenbart sich sofort: Anstelle von kleinen Patronen füllt man die Tinte direkt aus den Flaschen in die transparenten Tanks an der Vorderseite des Geräts. Dieser Prozess ist dank des Schlüssel-Schloss-Prinzips erstaunlich sauber und einfach – jede Flasche passt nur auf den richtigen Tank, und der Füllvorgang stoppt automatisch, sobald der Tank voll ist. Nach dem Einschalten führt der Drucker eine etwa 10-minütige Erstinitialisierung durch, bei der die Tinte in das System gepumpt wird. Die weitere Einrichtung über den Touchscreen und die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk verliefen in unserem Test reibungslos und waren innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.

Vorteile

  • Extrem niedrige Seitenkosten dank nachfüllbarer Tintentanks
  • Gigantische Reichweite mit dem ersten Tintensatz (bis zu 13.300 S/W-Seiten)
  • Sauberes und kinderleichtes Nachfüllen der Tinte
  • Professionelle Druckqualität durch wischfeste Pigmenttinte
  • Umfassende Konnektivität (WLAN, Wi-Fi Direct, Ethernet) und Duplexdruck

Nachteile

  • Vergleichsweise hoher Anschaffungspreis
  • Druckgeschwindigkeit ist für hohe Volumen nur moderat

Der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker im Härtetest: Leistung im Detail

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im täglichen Gebrauch. Wir haben den Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker über mehrere Wochen in unserem Testbüro intensiv genutzt, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken. Vom schnellen Ausdruck eines einseitigen Briefes bis hin zum mehrseitigen, doppelseitigen Scannen von Verträgen musste er alles bewältigen, was ein typischer Büroalltag mit sich bringt.

Die EcoTank-Revolution: Einrichtung und Tintenmanagement

Das herausragendste Merkmal des ET-5150 ist zweifellos das EcoTank-System. Es ist der Hauptgrund, warum man sich für dieses Modell anstelle eines günstigeren Patronendruckers entscheidet. Der Prozess des Befüllens ist, wie bereits erwähnt, genial einfach. Die Flaschen haben eine Membran, die sich erst öffnet, wenn sie korrekt auf dem Tankstutzen aufgesetzt ist. Kein Kleckern, kein Schmutz. Man setzt die Flasche auf, und die Tinte fließt von allein in den Tank. Die Füllstände sind jederzeit durch die Sichtfenster an der Vorderseite klar erkennbar, was das Rätselraten über den Tintenvorrat beendet. Dieses Gefühl der Kontrolle und Transparenz ist ein gewaltiger Fortschritt gegenüber den undurchsichtigen Chips auf herkömmlichen Patronen.

Die eigentliche Magie liegt aber in der Reichweite. Epson gibt an, dass der mitgelieferte Tintensatz für bis zu 13.300 Seiten in Schwarzweiß und 5.200 Seiten in Farbe ausreicht. In unserem Test haben wir zwar nicht Tausende von Seiten gedruckt, aber nach mehreren hundert Ausdrucken – darunter textlastige Dokumente, Grafiken und einige Fotos – haben sich die Tintenstandsanzeigen kaum bewegt. Für einen durchschnittlichen Heimanwender oder ein kleines Büro bedeutet das potenziell jahrelanges Drucken ohne Nachkauf. Rechnet man die Kosten für einen Satz Nachfüllflaschen auf die Seitenzahl um, ergeben sich Druckkosten von Bruchteilen eines Cents pro Seite. Dies bestätigt auch ein Nutzer, der die “super affordable with its refillable ink tank”-Eigenschaft lobt. Der hohe Anschaffungspreis amortisiert sich somit bei regelmäßigem Gebrauch erstaunlich schnell.

Druckqualität und Geschwindigkeit in der Praxis

Bei den Kosten darf die Qualität natürlich nicht auf der Strecke bleiben. Hier liefert der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker eine überzeugende Leistung, insbesondere bei seiner Kernkompetenz: dem Dokumentendruck. Die verwendete schwarze Pigmenttinte (EcoTank 113-Serie) erzeugt einen tiefschwarzen, laserscharfen Text, der sofort nach dem Druck wisch- und textmarkerfest ist. Selbst bei kleinen Schriftgrößen fransen die Buchstaben nicht aus. Dies ist ein entscheidender Vorteil für professionelle Korrespondenz und offizielle Dokumente.

Bei Farbdrucken auf Normalpapier sind die Ergebnisse ebenfalls sehr gut. Grafiken in Präsentationen oder farbige Tabellen werden lebendig und mit klaren Abgrenzungen dargestellt. Wo der ET-5150 an seine Grenzen stößt, ist der hochwertige Fotodruck auf Glanzpapier. Obwohl die Auflösung von 4800 x 1200 dpi theoretisch ausreicht, ist die Tinte primär für den Dokumentendruck optimiert. Fotos wirken im Vergleich zu spezialisierten Fotodruckern etwas weniger brillant und detailreich. Dies deckt sich mit Erfahrungen von Nutzern, die bei ähnlichen EcoTank-Büromodellen feststellten, dass die Tinte auf Fotopapier nicht optimal haftet. Für den gelegentlichen Schnappschuss ist die Qualität aber absolut ausreichend.

Die Druckgeschwindigkeit von 10 Seiten pro Minute (sowohl in Farbe als auch S/W) ist solide, aber nicht rekordverdächtig. Für den Hausgebrauch oder kleine Druckaufträge ist das Tempo völlig in Ordnung. Wer jedoch regelmäßig Dokumente mit 50 oder 100 Seiten druckt, wird sich etwas mehr Geduld aneignen müssen. Sehr positiv fiel uns die automatische Duplexfunktion auf, die zuverlässig und ohne Papierstaus funktionierte und dabei hilft, Papier zu sparen.

Scannen, Kopieren und die Software-Erfahrung

Als 4-in-1-Gerät muss der ET-5150 auch beim Scannen und Kopieren überzeugen. Der Flachbettscanner liefert mit seiner hohen Auflösung scharfe und farbgetreue Digitalisierungen von Dokumenten und Fotos. Ein echtes Highlight für die Produktivität ist der automatische Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 35 Blatt. In unserem Test zog er zuverlässig einen Stapel Rechnungen ein und scannte sie in einem Rutsch als mehrseitiges PDF. Das spart enorm viel Zeit im Vergleich zum manuellen Auflegen jeder einzelnen Seite.

Die Software ist ein Punkt, bei dem die Meinungen auseinandergehen. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Problemen mit Treibern und einer teils unübersichtlichen Menüführung. Wir konnten diese Erfahrung teilweise nachvollziehen. Während die grundlegende Einrichtung und das Drucken über die Standard-Treiber problemlos funktionieren, können speziellere Einstellungen in der Epson-Software etwas Einarbeitung erfordern. Deutlich positiver war unsere Erfahrung mit der Epson Smart Panel App für Smartphones. Sie ist modern gestaltet, intuitiv und ermöglicht es, vom Handy aus zu drucken, zu scannen und den Druckerstatus zu überprüfen. Dies funktionierte im Test reibungslos und ist eine zeitgemäße Art, den Drucker zu steuern. Der 6,1 cm große Touchscreen am Gerät selbst reagiert gut auf Eingaben, auch wenn die Menüstruktur an manchen Stellen etwas verschachtelt wirkt.

Konnektivität und tägliche Zuverlässigkeit

In einem modernen Arbeitsumfeld ist flexible Konnektivität entscheidend. Der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker lässt hier kaum Wünsche offen. Die Einbindung ins heimische WLAN war schnell erledigt. Alternativ stehen Wi-Fi Direct für eine direkte Verbindung ohne Router, ein klassischer Ethernet-Anschluss für maximale Stabilität im Büro und ein USB-Port zur Verfügung. Während unseres mehrwöchigen Tests war die WLAN-Verbindung durchgehend stabil, und Druckaufträge von verschiedenen Geräten (PC, Mac, Smartphone) wurden prompt empfangen und verarbeitet.

Die von Epson beworbene „Heat-Free Technology“ des PrecisionCore-Druckkopfs zeigte sich ebenfalls positiv. Der Drucker ist fast ohne Aufwärmzeit einsatzbereit, und die erste Seite liegt oft schon nach wenigen Sekunden im Ausgabefach. Dies trägt auch zu einem vergleichsweise niedrigen Stromverbrauch bei. Während unser Testgerät keinerlei Probleme mit der Zuverlässigkeit zeigte, müssen wir die Berichte einiger Nutzer ernst nehmen, die von Defekten wie Papierstau-Problemen oder ausfallenden Teilen kurz nach Ablauf der Garantiezeit berichten. Dies scheint zwar nicht die Regel zu sein, aber es ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass auch hochwertige Geräte nicht vor Ausfällen gefeit sind. Eine sorgfältige Behandlung und regelmäßige Nutzung scheinen der Langlebigkeit zuträglich zu sein. Für alle, die von der Zuverlässigkeit und den Kosteneinsparungen überzeugt sind, bietet der Epson EcoTank ET-5150 hier eine leistungsstarke Gesamtlösung.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Die Meinungen zum Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker und verwandten Modellen zeigen ein klares Muster. Auf der positiven Seite herrscht fast einstimmige Begeisterung für das Tintentank-Konzept. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Der Drucker ist einfach beim Aufbau, Installation und Auffüllen der Farbe. Qualität und Preis können sich sehen lassen.” Ein anderer internationaler Nutzer lobt ihn als “super affordable with its refillable ink tank” und hebt die klaren, scharfen Ausdrucke für Büroaufgaben hervor. Diese Erfahrungen decken sich vollständig mit unseren Testergebnissen – die Kosteneinsparung ist der entscheidende Kaufgrund und funktioniert in der Praxis hervorragend.

Auf der anderen Seite gibt es auch kritische Stimmen, die sich oft auf zwei Bereiche konzentrieren: Software und Langlebigkeit. Ein deutscher Nutzer berichtet: “Nachdem ich zu Beginn ganz erhebliche Probleme mit der Software und Treiber hatte, scheint die neueste Version doch deutlich besser zu funktionieren.” Dies unterstreicht unsere Beobachtung, dass die Software für manche eine Hürde darstellen kann. Schwerwiegender sind Berichte über technische Defekte. Ein Nutzer schildert, dass sein Drucker “9 Tage nach Ablauf der 1-jährigen Herstellergarantie” einen Defekt an der Papiereinzugsrolle hatte. Ein anderer klagt, dass seine Wartungsbox “nach nicht mal 6 Monaten” voll war. Solche Berichte über geplante Obsoleszenz oder frühe Ausfälle sind ärgerlich und ein valider Kritikpunkt, auch wenn sie Einzelfälle darstellen können. Es ist wichtig zu beachten, dass viele extrem negative Bewertungen sich auf beschädigte oder unvollständige Lieferungen von gebrauchten Geräten beziehen, was eher ein Problem des jeweiligen Verkäufers als des Produkts selbst ist.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der ET-5150 gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Der Epson EcoTank ET-5150 muss sich nicht nur gegen andere Tintentank-Modelle, sondern auch gegen die traditionelle, patronenbasierte Konkurrenz behaupten.

1. Canon Pixma G550 Fotodrucker WLAN

Sale
Canon Tintenstrahldrucker PIXMA G550 MegaTank Drucker (4.800 x 1.200 dpi, Fotodrucker 10x15 cm, LC...
  • VERBESSERTE DRUCKQUALITÄT - Erhöhte Farbbrillanz und erhöhter Kontrast durch sechs farbstoffbasierte Tinten und zusätzliche rote und graue Tinten - Selteneres Nachfüllen der Tinte
  • HÖHERE AUFLAGEN DRUCKEN - Die Tinten mit hoher Reichweite ermöglichen eine enorme Seitenleistung – ein Flaschensatz reicht für ca. 3.800 Fotodrucke im Format 10 x 15 cm
  • EINFACHE BEDIENUNG - Überwachung des Tintenstandes durch sichtbare Tintentanks - Kein Ausquetschen notwendig - Einfaches Nachfüllen durch austauschbare Druckköpfe und Wartungskassette

Der Canon Pixma G550 ist ebenfalls ein Tintentank-Drucker (MegaTank), legt seinen Fokus aber klar auf den Fotodruck. Mit sechs statt vier farbstoffbasierten Tinten erzielt er eine exzellente Fotoqualität mit feineren Farbabstufungen und höherer Brillanz als der büroorientierte ET-5150. Wer also primär Fotos in hoher Qualität drucken möchte und auf Bürofunktionen wie einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und schnellen Textdruck verzichten kann, findet im G550 eine hervorragende, spezialisierte Alternative. Für das klassische Homeoffice mit gemischten Druckaufgaben ist der Epson jedoch der vielseitigere Allrounder.

2. HP DeskJet Multifunktionsdrucker mit WLAN

HP DeskJet 3762 Farbig Multifunktionsdrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Airprint, mit 2...
  • Mit der kleinste HP All-in-One Drucker weltweit, sparsames Multifunktionsgerät mit einfacher und schneller Bedienung, hochwertige Ausdrucke; drucken vom Smartphone, Tablet und HP Snapshots App
  • HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen. Inklusive 2 Probemonate zum Testen
  • Spartipp dazu: der 15-Seiten-Gratis-Tarif von HP Instant Ink. Drucken Sie jeden Monat 15 Seiten gratis – egal ob Texte, Grafiken oder Fotos

Dieser HP DeskJet repräsentiert den klassischen Einstiegsdrucker mit Tintenpatronen. Sein größter Vorteil ist der extrem niedrige Anschaffungspreis, der ihn für Gelegenheitsnutzer sehr attraktiv macht. Hier liegt aber auch der Haken: Die Betriebskosten sind durch die teuren Patronen um ein Vielfaches höher. Schon nach wenigen hundert Seiten hat man oft den Kaufpreis des Druckers erneut in Tinte investiert. Für jemanden, der nur alle paar Wochen mal eine Seite druckt, mag dies eine Option sein. Wer jedoch regelmäßig druckt, zahlt mit diesem Modell langfristig deutlich mehr als mit dem Epson EcoTank.

3. HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker

Sale
HP DeskJet 2820e Multifunktionsdrucker, 3 Monate gratis drucken mit HP Instant Ink inklusive,...
  • 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • Die ideale Wahl für die Familie: Drucken Sie schnell alltägliche Dokumente wie Hausaufgaben, Rechnungen, Tickets usw.
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 7,5 Seiten/Min (schwarz/weiß), bis zu 5,5 Seiten/Min (Farbe); Druckqualität: bis zu 1200 x 1200 dpi; Anschlüsse: Wireless 802.11 b/g/n; 1 Hi-Speed USB 2.0; HP Smart...

Ähnlich wie sein Markenkollege ist der HP DeskJet 2820e ein sehr preisgünstiger Drucker, der auf das traditionelle Patronensystem setzt und oft in Verbindung mit dem HP Instant Ink Abo-Service beworben wird. Dieses Abo kann die Tintenkosten etwas planbarer machen, bindet den Nutzer aber an ein monatliches Seitenkontingent und einen laufenden Vertrag. Im direkten Vergleich bietet der Epson ET-5150 eine weitaus größere Freiheit und Flexibilität. Man kauft Tinte, wenn man sie braucht, und profitiert von unschlagbar niedrigen Kosten pro Seite, ohne sich an ein Abo binden zu müssen. Der HP ist eine Wahl für das kleinste Budget, der Epson die wirtschaftlichere Langzeitinvestition.

Fazit: Ist der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker ist eine exzellente Investition für alle, die dem teuren Patronen-Karussell entkommen wollen. Seine größte Stärke sind die phänomenal niedrigen Betriebskosten, ermöglicht durch die riesigen, einfach nachfüllbaren Tintentanks. Die Druckqualität bei Dokumenten ist dank der Pigmenttinte erstklassig, und die Ausstattung mit Duplexdruck, ADF und umfassender Konnektivität macht ihn zu einem wahren Arbeitstier für das Homeoffice oder kleine Unternehmen.

Der hohe Anschaffungspreis ist die größte Hürde, doch wer regelmäßig druckt, wird diese Investition durch die eingesparten Tintenkosten schnell wieder hereinholen. Die moderate Druckgeschwindigkeit und die eher durchschnittliche Fotoqualität sind verschmerzbare Kompromisse für ein auf Effizienz getrimmtes Bürogerät. Wir empfehlen den ET-5150 uneingeschränkt für alle, die einen zuverlässigen, vielseitigen und vor allem extrem wirtschaftlichen Alltagsdrucker suchen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Epson EcoTank ET-5150 Multifunktions-WLAN-Drucker die richtige Lösung für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API