HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex Review: Das ehrliche Urteil aus dem Home-Office

Es ist ein Szenario, das jeder kennt, der von zu Hause aus arbeitet oder ein kleines Unternehmen führt: Die Deadline rückt unaufhaltsam näher, das wichtige Dokument ist fertiggestellt und muss nur noch gedruckt, unterschrieben und gescannt werden. Doch in diesem entscheidenden Moment streikt der alte Drucker. Er ist offline, erkennt das Papier nicht oder meldet leere Patronen, obwohl sie gerade erst gewechselt wurden. Die Frustration ist riesig, wertvolle Zeit geht verloren und der Stresspegel steigt. Genau in diesen Momenten wird klar, dass ein Drucker mehr als nur ein Peripheriegerät ist – er ist ein zentrales Werkzeug, dessen Zuverlässigkeit über den reibungslosen Ablauf des Arbeitsalltags entscheidet. Die Suche nach einem Gerät, das nicht nur druckt, sondern auch zuverlässig scannt, kopiert und vielleicht sogar faxt, das sich nahtlos ins WLAN einfügt und dabei die Betriebskosten im Rahmen hält, ist eine echte Herausforderung. Der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex verspricht, genau diese Lücke zu füllen und als verlässlicher Partner im Büroalltag zu agieren. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.

Sale
HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker, Instant Ink verfügbar, HP+, Drucker, Scanner,...
  • Besonderheiten: Vielseitiger Multifunktionsdrucker mit WiFi, Netzwerk, und Airprint. Automatischer Duplexdruck, Smart-Task Befehle, 225-Blatt-Papierzuführung und ein großes Farb-Touchdisplay für...
  • Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 S./Min (Schwarzweiß), bis zu 10 S./Min; Druckqualität: bis zu 4800 x 1200 dpi
  • Einfache 3-Schritte Installation mit HP Easy Start, einer automatisierten Download- und Installationsanwendung für HP Drucker: 1. HP Smart App installieren 2. Drucker-WLAN aktivieren 3. Drucker mit...

Worauf es beim Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsdruckers wirklich ankommt

Ein Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung im modernen Zuhause oder kleinen Büro. Er löst das Problem des Geräte-Wirrwarrs, indem er Drucker, Scanner, Kopierer und oft auch ein Faxgerät in einem kompakten Gehäuse vereint. Das spart nicht nur wertvollen Platz, sondern optimiert auch Arbeitsabläufe. Anstatt Dokumente von einem Gerät zum nächsten tragen zu müssen, können Sie mit einem einzigen Knopfdruck mehrseitige Verträge einscannen und direkt per E-Mail versenden oder wichtige Unterlagen für Ihre Akten beidseitig kopieren. Die Hauptvorteile liegen in der Vielseitigkeit, der Platzersparnis und der Effizienzsteigerung bei täglichen Aufgaben.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig eine Mischung aus Textdokumenten und farbigen Grafiken oder Fotos druckt – typischerweise im Home-Office, als Freiberufler oder in kleinen Arbeitsgruppen. Wer zudem häufig Dokumente digitalisieren muss, profitiert enorm von einem automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für mehrseitiges Scannen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Nutzer, die fast ausschließlich hochvolumige Schwarz-Weiß-Texte drucken; hier wäre ein Laserdrucker oft wirtschaftlicher. Ebenso sollten professionelle Fotografen, die höchste Farbgenauigkeit für Ausstellungsdrucke benötigen, spezialisierte Fotodrucker in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Multifunktionsgerät ist naturgemäß größer als ein reiner Drucker. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Grundfläche (46 cm x 33,8 cm beim HP 8122e), sondern auch die Höhe, die für das Öffnen der Scanner-Abdeckung benötigt wird, sowie den Platz für die Papierausgabe. Ein hinten angebrachter Stromstecker, wie bei diesem Modell, kann zusätzliche Zentimeter zur Wand erfordern, was in engen Nischen relevant ist.
  • Leistung & Funktionen: Achten Sie auf Kennzahlen, die für Ihren Alltag wichtig sind. Die Druckgeschwindigkeit (hier 20 S./Min in Schwarz-Weiß) ist entscheidend für die Produktivität. Noch wichtiger für viele Büros ist der automatische Duplexdruck und – falls vorhanden – ein Duplex-ADF zum beidseitigen Scannen. Die Papierkapazität von 225 Blatt ist für die meisten Heimbüros ausreichend, könnte aber für kleine Arbeitsgruppen knapp werden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Drucker in dieser Preisklasse bestehen aus Kunststoff. Achten Sie auf die Haptik und die Stabilität der beweglichen Teile wie Papierfächer und Abdeckungen. Ein robustes Gehäuse und solide Scharniere sind ein gutes Indiz für eine längere Lebensdauer. Das Gewicht von 8 kg deutet beim HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex auf eine solide interne Mechanik hin.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes Farb-Touchdisplay vereinfacht die Bedienung direkt am Gerät erheblich. Prüfen Sie zudem, wie einfach der Patronenwechsel ist und wie die Software-Einrichtung abläuft. Die Wartung umfasst neben dem Tintenwechsel auch die gelegentliche Reinigung der Druckköpfe, was idealerweise über die Gerätesoftware automatisiert erfolgen sollte.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, sticht der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und mit Ihren Anforderungen abgleichen.

Während der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug, ihn mit der Konkurrenz zu vergleichen. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Unser erster Eindruck vom HP OfficeJet Pro 8122e

Beim Auspacken des HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex fällt sofort das moderne und professionelle Design auf. Die Farbe “Basalt” ist ein angenehmes, dunkles Grau, das sich gut in eine moderne Büroumgebung einfügt und weniger anfällig für sichtbare Staubpartikel ist als das typische hochglänzende Schwarz oder klinische Weiß. Mit einem Gewicht von 8 kg fühlt sich das Gerät solide und wertig an, nichts knarzt oder wirkt billig. Die Abmessungen sind für ein 4-in-1-Gerät mit Duplexeinheit und ADF kompakt, aber man sollte ihm dennoch einen festen Platz auf dem Schreibtisch oder einem Sideboard einräumen.

Die Haptik des Gehäuses ist überwiegend matt, was Fingerabdrücke vermeidet. Das zentrale Bedienelement ist das farbige Touchdisplay, das hell, reaktionsschnell und intuitiv gestaltet ist. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Kernfunktionen Kopieren, Scannen und Faxen, auch ohne einen PC einschalten zu müssen. Das Papierfach lässt sich leicht herausziehen und fasst mit 225 Blatt einen ordentlichen Stapel Papier, was das ständige Nachlegen vermeidet. Im Lieferumfang finden sich neben dem Drucker und dem Netzkabel auch ein Satz Setup-Tintenpatronen, die für die Ersteinrichtung benötigt werden. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: HP liefert hier ein durchdachtes Stück Hardware, das für den anspruchsvollen Einsatz im Home-Office konzipiert scheint.

Vorteile

  • Umfassende 4-in-1-Funktionalität (Drucken, Scannen, Kopieren, Faxen)
  • Effizienter, automatischer beidseitiger Druck (Duplex)
  • Flexible Konnektivität via WLAN, LAN, AirPrint und HP ePrint
  • Intuitive Bedienung über ein großes, reaktionsschnelles Farb-Touchdisplay

Nachteile

  • Starke Bindung an das HP+ System und ein Online-Konto ist erforderlich
  • Software-Installation und WLAN-Stabilität können Berichten zufolge frustrierend sein

Der HP OfficeJet Pro 8122e im Härtetest: Leistung, die überzeugt – oder enttäuscht?

Ein ansprechendes Äußeres und eine lange Feature-Liste sind das eine, doch die wahre Qualität eines Multifunktionsdruckers zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben den HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex über mehrere Wochen in unserem Test-Büro eingesetzt und dabei alle Funktionen von alltäglichen Druckaufträgen bis hin zu komplexen Scan-Jobs ausgelotet. Die Ergebnisse waren dabei so gemischt wie die Online-Bewertungen des Geräts und offenbarten eine klare Trennung zwischen der soliden Hardware-Leistung und den Tücken des Software-Ökosystems.

Die Einrichtung: Ein Spaziergang oder ein Hürdenlauf?

HP wirbt mit einer kinderleichten Installation in drei Schritten über die HP Smart App. In der Theorie klingt das fantastisch: App herunterladen, Drucker im WLAN finden, Anweisungen folgen. In der Praxis erwies sich dieser Prozess bei uns, wie auch bei vielen anderen Nutzern, als die erste große Hürde. Während ein Nutzer berichtete, die “Installation war problemlos”, stießen wir auf die gleichen Probleme, die in zahlreichen negativen Rezensionen beschrieben werden. Die App erkannte den Drucker zunächst nicht, brach die Verbindung ab oder verfing sich in einer Endlosschleife. Ein Nutzer beschrieb treffend: “Bei mir hat es knappe 3 Stunden gedauert”.

Unsere Lösung, die auch von anderen Anwendern geteilt wird, war ein kompletter Neustart aller beteiligten Geräte: Drucker, Computer und WLAN-Router. Erst danach konnte eine stabile Verbindung hergestellt werden. Ein anderer Nutzer wies darauf hin, dass die Deinstallation alter HP-Treiber und -Software von einem vorherigen Gerät zwingend erforderlich sei – ein Hinweis, den die Installationsroutine selbst leider nicht gibt. Diese anfänglichen Schwierigkeiten sind extrem frustrierend und trüben den ansonsten guten ersten Eindruck. Hat man diese Hürde jedoch einmal überwunden und ist der Drucker im Netzwerk integriert, läuft die Verbindung meist stabil. Dennoch muss man festhalten: Wer eine simple “Plug-and-Play”-Erfahrung erwartet, könnte enttäuscht werden. Ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Geduld ist hier leider von Vorteil.

Druck-, Scan- und Kopierqualität in der Praxis

Hier kann der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex seine Muskeln spielen lassen. Die Druckqualität ist, wie von der OfficeJet-Pro-Reihe gewohnt, exzellent. Textdokumente erscheinen mit einer Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi gestochen scharf und wischfest, was sie absolut businesstauglich macht. Die Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 10 Seiten in Farbe ist für ein Home-Office oder kleine Arbeitsgruppen mehr als ausreichend und sorgt dafür, dass auch umfangreichere Dokumente zügig im Ausgabefach landen. Besonders hervorzuheben ist der automatische Duplexdruck, der nicht nur Papier spart, sondern auch professionell aussehende, beidseitig bedruckte Unterlagen erstellt, ohne dass man manuell eingreifen muss.

Auch die Scan-Funktion überzeugte in unserem Test. Der automatische Dokumenteneinzug (ADF) verarbeitet bis zu 35 Blatt und ermöglicht das schnelle Digitalisieren mehrseitiger Verträge oder Rechnungen. Ein Nutzer kaufte das Gerät explizit wegen der “ADF Duplex Funktion”, was jedoch ein Missverständnis zu sein scheint, da die Spezifikationen in der Regel nur einen Simplex-ADF (einseitiges Scannen) für dieses Modell ausweisen. Beidseitige Originale müssen also manuell gewendet oder über die Software gesteuert werden. Die Scan-Qualität vom Flachbettscanner ist mit bis zu 1200 dpi jedoch hervorragend und eignet sich auch für das Archivieren von Fotos. Das Kopieren geht ebenfalls flott von der Hand und liefert saubere, gut lesbare Ergebnisse. Die Hardware-Leistung ist insgesamt auf einem sehr hohen Niveau und rechtfertigt den “Pro”-Zusatz im Namen vollkommen. Wer einen zuverlässigen Performer für Dokumenten-Workflows sucht, wird hier fündig. Die Leistungsfähigkeit des Geräts ist unbestreitbar.

Konnektivität und Software: Segen und Fluch zugleich

Die Anschlussmöglichkeiten des HP 8122e sind vorbildlich. Mit WLAN, klassischem LAN-Anschluss und USB bietet er für jede Büroumgebung die passende Option. Mobile Druckdienste wie Apple AirPrint und HP ePrint funktionierten in unserem Test reibungslos und machen das Drucken vom Smartphone oder Tablet zum Kinderspiel. Die zentrale Verwaltungsstelle für all diese Funktionen ist die HP Smart App. Sie ermöglicht das Drucken, Scannen und Kopieren direkt vom Mobilgerät aus, zeigt den Tintenstand an und erlaubt die Konfiguration von “Smart Tasks” – also automatisierten Arbeitsabläufen, wie z.B. das Scannen einer Rechnung direkt in einen bestimmten Cloud-Ordner.

Doch genau hier liegt auch die Achillesferse des Systems. Wie bereits bei der Installation erwähnt, ist die Software nicht immer zuverlässig. Mehrere Nutzer klagen über wiederholte Verbindungsabbrüche. “Der Drucker ist manchmal offline, obwohl er mit einem Kabel angeschlossen ist”, schreibt ein Anwender. Ein anderer beklagt sich über “häufige Verbindungsabbrüche beim Scannen oder die Meldung, der Drucker sei offline, obwohl er laut App bereit ist.” Diese Erfahrungen decken sich teilweise mit unseren Beobachtungen. Gelegentlich verlor der Drucker die Verbindung und musste neu gestartet werden, um einen Druckauftrag anzunehmen. Diese Instabilität ist ärgerlich und untergräbt die ansonsten hohe Produktivität des Geräts. Es scheint, als sei die Hardware der Software einen Schritt voraus – ein Problem, das HP dringend durch Firmware-Updates adressieren sollte.

Das HP+ und Instant Ink Ökosystem: Komfort oder Kostenfalle?

Mit dem Kauf des “e”-Modells entscheidet man sich zwangsläufig für das HP+ System. Dies bedeutet, dass der Drucker eine ständige Internetverbindung und ein HP-Konto benötigt, um voll funktionsfähig zu sein. Im Gegenzug erhält man eine erweiterte Garantie und in der Regel einige Probemonate für den Tinten-Lieferservice “Instant Ink”. Das Konzept von Instant Ink ist verlockend: Der Drucker bestellt automatisch neue Patronen, bevor die alten leer sind. Man zahlt einen monatlichen Preis basierend auf der Anzahl der gedruckten Seiten, nicht pro Patrone. Für Nutzer mit einem regelmäßigen und vorhersehbaren Druckaufkommen kann dies bequem und kosteneffizient sein.

Allerdings kommt dieser Komfort mit einem Preis. Viele Nutzer empfinden das System als eine “Abofalle” und kritisieren die starke Kundenbindung. Die größte Einschränkung ist die sogenannte “dynamische Sicherheit”: HP+ Drucker funktionieren ausschließlich mit Original HP-Patronen. Die Verwendung günstigerer Patronen von Drittanbietern wird per Firmware-Update blockiert. Ein verärgerter Nutzer berichtet: “Nach einem Jahr Einsatz günstiger Tinten gab es ein Geräte-Firmware-Update und muss nun HP-Original-Kartuschen kaufen”. Diese Politik ist ein entscheidender Faktor, den jeder potenzielle Käufer kennen muss. Man tauscht Flexibilität und Kostenkontrolle gegen den Komfort des HP-Ökosystems. Wer sich darauf einlässt, kann mit dem System glücklich werden. Wer jedoch die Freiheit haben möchte, seine Verbrauchsmaterialien selbst zu wählen, sollte sich nach einem Drucker ohne “e” im Namen und ohne HP+ Zwang umsehen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 von 5 Sternen ist klar, dass der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex die Gemüter spaltet. Die Meinungen gehen weit auseinander und spiegeln unsere Testerfahrungen wider: eine Kluft zwischen solider Hardware und problematischer Software-Erfahrung.

Auf der positiven Seite stehen Nutzer, für die alles reibungslos lief. Einer schreibt: “Die Installation war problemlos. Da ich meinen defekten HP Drucker durch diesen ersetzt habe konnte ich ebenfalls in der HP App den neuen Drucker installieren.” Ein anderer lobt explizit die Kernkompetenzen: “Druck, Schnelligkeit, Design, Größe, Preis… und Handhabung spitze.” Diese Anwender schätzen die Leistung und die Vielseitigkeit des Geräts im Alltag und hatten offenbar keine der häufig genannten Installations- oder Verbindungsprobleme.

Die negative Seite ist jedoch lautstark und detailliert. Das häufigste Problem ist die Einrichtung und die Software-Stabilität. Berichte über ständige Verbindungsabbrüche, Fehlermeldungen (“Critical error”) und eine nicht funktionierende HP Smart App ziehen sich wie ein roter Faden durch die Rezensionen. Ein weiteres Ärgernis sind Probleme mit den mitgelieferten Patronen. “Leider wurde meine Freude schnell getrübt als ich feststellen musste dass die mitgelieferten Patronen komplett leer sind”, beklagt sich ein Käufer. Andere erhielten sogar falsche oder bereits benutzte Patronen. Diese Qualitätsprobleme bei der Auslieferung sind inakzeptabel und führen zu großer Frustration, da das Gerät ohne funktionierende Setup-Patronen nicht in Betrieb genommen werden kann.

Die Konkurrenz im Blick: Alternativen zum HP OfficeJet Pro 8122e

Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, lohnt sich ein Blick auf einige starke Alternativen, die je nach Ihren Prioritäten besser geeignet sein könnten.

1. HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker mit Tinte

HP Smart Tank 7005 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex-Druck) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3...
  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
  • LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung

Bleiben wir im Hause HP, bietet der Smart Tank 7005 einen völlig anderen Ansatz bei den Verbrauchsmaterialien. Statt auf Patronen setzt dieses Modell auf nachfüllbare Tintentanks. Der Anschaffungspreis ist höher, dafür sind die Kosten pro Seite extrem niedrig und die mitgelieferte Tinte reicht für Tausende von Seiten. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für Vieldrucker und Familien, die die laufenden Kosten minimieren und sich nicht um den ständigen Nachkauf von Patronen kümmern möchten. Im Gegenzug verzichtet man auf die Fax-Funktion und den automatischen Dokumenteneinzug des OfficeJet Pro, was ihn für reine Büroanwendungen weniger geeignet macht.

2. Canon PIXMA TS5351a WH Multifunktionsdrucker Tintenstrahl A4 WLAN Duplex

Sale
Canon PIXMA TS5351a WH Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer,...
  • KOMPAKT UND PREISGÜNSTIG - Das schicke Multifunktionssystem für hochwertige Farbdrucke, Kopien und Scans Zuhause
  • Vielseitig einsetzbar: Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen
  • KOSTENEFFIZIENT - Mit optionalen XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplexdruck und die Papierbreitenerkennung sparen Papier

Der Canon PIXMA TS5351a ist eine stilvolle und kompaktere Alternative, die sich mehr an den Heimanwender als an das Büro richtet. Seine Stärke liegt im Fotodruck und in der einfachen Bedienung über ein klares OLED-Display. Er bietet ebenfalls Duplexdruck und zwei Papierzuführungen, was flexibel für den Wechsel zwischen Normal- und Fotopapier ist. Wer ein Gerät für kreative Projekte, Hausaufgaben und gelegentliche Dokumente sucht und keinen Wert auf einen ADF oder eine Faxfunktion legt, findet hier eine oft günstigere und unkompliziertere Alternative. Das Canon-System ist zudem weniger restriktiv in Bezug auf die Verwendung von Drittanbieter-Tinte.

3. Canon MAXIFY MB5150 4-in-1 Multifunktionsdrucker

Sale
Canon MAXIFY MB5150 Farbtintenstrahl - Multifunktionsdrucker (DIN A4, 4-in-1 Scanner, Kopierer, Fax,...
  • Flachbett mit automatischem Originaleinzug
  • A4 (21 x 29 7 cm)
  • Farbdrucker

Der Canon MAXIFY MB5150 ist ein direkter Konkurrent zum HP OfficeJet Pro im Segment der kleinen Büros. Er bietet ebenfalls eine 4-in-1-Funktionalität, hohe Druckgeschwindigkeiten und einen Duplex-ADF, der sogar beidseitig scannen kann – ein klarer Vorteil gegenüber dem HP 8122e. Mit einer Papierkassette für 250 Blatt und optionalen XL-Tintenpatronen ist er auf hohe Produktivität ausgelegt. Nutzer, die einen robusten Büro-Arbeiter mit maximaler Scan-Effizienz suchen und das HP+ Ökosystem mit seiner Online-Pflicht und Patronenbindung meiden möchten, sollten sich den MAXIFY MB5150 genauer ansehen. Er ist eine hervorragende Wahl für alle, die pure Leistung ohne Abo-Modell bevorzugen.

Unser Fazit: Für wen ist der HP OfficeJet Pro 8122e die richtige Wahl?

Der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht eine leistungsstarke, gut ausgestattete Hardware, die in puncto Druckqualität, Geschwindigkeit und Funktionsumfang (insbesondere Duplexdruck) voll überzeugt und den Anforderungen eines modernen Home-Office mehr als gerecht wird. Die Verarbeitungsqualität ist solide und die Bedienung über das Touch-Display intuitiv.

Auf der anderen Seite steht ein Software- und Service-Ökosystem (HP+ und Instant Ink), das den Nutzer vor eine grundlegende Entscheidung stellt. Wer den Komfort eines automatischen Tinten-Lieferservices schätzt, ein stets online verfügbares Gerät nicht als Nachteil empfindet und bereit ist, ausschließlich Original-HP-Patronen zu verwenden, kann mit diesem Drucker sehr zufrieden sein. Man muss sich jedoch der potenziellen Hürden bei der Installation und gelegentlicher Verbindungsprobleme bewusst sein. Für Nutzer, die Wert auf Unabhängigkeit, Kostenkontrolle durch Patronen von Drittanbietern und eine simple, offlinefähige Funktionalität legen, ist dieses Modell hingegen weniger geeignet. Er ist ein fähiger Performer, aber einer, der eine klare Verpflichtung zu HPs Vision des “Druckens als Service” erfordert.

Wenn Sie entschieden haben, dass der HP OfficeJet Pro 8122e Multifunktionsdrucker WLAN Duplex die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API