Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker Review: Das Ende der teuren Druckerpatronen?

Es ist ein Szenario, das wir alle nur zu gut kennen: Mitten in einem wichtigen Druckauftrag leuchtet die gefürchtete Warnmeldung auf – „Tinte fast leer“. Jahrelang war mein Heimbüro ein Friedhof für halb leere, überteuerte Tintenpatronen. Ich erinnere mich lebhaft an meinen alten Drucker, ein an sich solides Gerät, das mich aber mit seinen Betriebskosten schier in den Wahnsinn trieb. Jeder Satz Originalpatronen kostete gefühlt die Hälfte des ursprünglichen Kaufpreises des Druckers. Der Wechsel zu günstigeren Alternativen von Drittanbietern endete oft in einem Fiasko aus verstopften Düsen, verweigerter Zusammenarbeit durch Firmware-Updates und einem ständigen Gefühl der Unsicherheit. Dieser Kreislauf aus Kaufen, Einsetzen, kurzzeitigem Drucken und dem anschließenden Entsorgen von Plastikmüll war nicht nur frustrierend und teuer, sondern auch aus ökologischer Sicht ein schlechtes Gewissen. Die Suche nach einer nachhaltigen, kosteneffizienten und zuverlässigen Lösung wurde zur Priorität.

Sale
Epson EcoTank ET-2850 A4-Multifunktions-Wi-Fi-Tintentankdrucker, mit einem im Lieferumfang...
  • Endlich drucken ohne Patronen - EcoTank ermöglicht komfortables Drucken zu Hause - Die großvolumigen Tintentanks ermöglichen ein unkompliziertes Nachfüllen - Da die Tintenflaschen über ein...
  • Weiter sparen - Mit diesem sparsamen Drucker reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um bis zu 90 %* - Im Lieferumfang enthalten ist eine zusätzliche Tintenflasche (Schwarz) für einen Tintenvorrat für bis...
  • Epson Smart Panel-App - Mit dieser App können Sie Ihren Drucker über Ihr Smart-Gerät bedienen* - Sie können Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen, Ihren Drucker einrichten und steuern,...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintentankdruckers achten sollten

Ein Tintentankdrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine strategische Investition in Effizienz und Sparsamkeit für Ihr Zuhause oder Ihr kleines Büro. Anstatt auf teure Einwegpatronen zu setzen, nutzen diese Geräte große, nachfüllbare Tintentanks, die direkt aus kostengünstigen Flaschen befüllt werden. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: drastisch reduzierte Kosten pro gedruckter Seite, eine massive Verringerung von Plastikmüll und der Komfort, nicht ständig über den nächsten Patronenkauf nachdenken zu müssen. Ein einziger Satz Tintenflaschen kann Tausende von Seiten drucken, was diese Technologie zu einer echten Revolution für Vieldrucker macht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig druckt – sei es für die Schule der Kinder, das Homeoffice, das Studium oder für kreative Projekte. Familien, die wöchentlich Hausaufgaben, Berichte und gelegentlich Fotos ausdrucken, profitieren enorm von den niedrigen Folgekosten. Auch kleine Unternehmen oder Freiberufler, die Rechnungen, Dokumente und Marketingmaterialien erstellen, finden hier eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung. Weniger geeignet ist ein Tintentankdrucker hingegen für Personen, die nur wenige Seiten pro Jahr drucken. Hier könnte das Risiko des Eintrocknens der Tinte (obwohl bei modernen Geräten reduziert) den höheren Anschaffungspreis nicht rechtfertigen. Für professionelle Fotografen, die höchste Farbgenauigkeit und Galeriequalität benötigen, sind spezialisierte Fotodrucker oft die bessere, wenn auch teurere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder im Regal genau aus. Der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker ist mit seinen Maßen von 35 x 35 x 25 cm angenehm kompakt, aber man muss auch den Platz für die Papierzufuhr hinten und die Papierausgabe vorne einplanen. Überlegen Sie, ob das Gerät leicht zugänglich sein muss, insbesondere die Tintentanks an der Vorderseite zum Nachfüllen.
  • Kapazität/Leistung: Die wichtigste Kennzahl ist hier die Seitenreichweite der Tinte. Mit bis zu 14.000 Seiten in Schwarzweiß und 5.200 Seiten in Farbe bietet der ET-2850 eine enorme Kapazität direkt ab Werk. Achten Sie auch auf die Papierkapazität – 100 Blatt sind für den Heimgebrauch ausreichend, könnten aber für ein geschäftiges Büro häufiges Nachlegen erfordern. Die Druckgeschwindigkeit ist ebenfalls ein Faktor; moderate Geschwindigkeiten sind für den Hausgebrauch in Ordnung, für den Seriendruck im Büro aber eventuell zu langsam.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Drucker in dieser Preisklasse bestehen überwiegend aus Kunststoff. Das macht sie leicht, aber sie fühlen sich möglicherweise nicht so robust an wie teurere Büromodelle. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität, die Stabilität der Klappen und der Papierführung. Eine Garantie von 12 Monaten oder 30.000 Seiten, wie sie Epson bietet, gibt eine gewisse Sicherheit über die erwartete Lebensdauer bei normaler Nutzung.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Erfolgt sie über eine App oder ein kompliziertes Menü am Gerät selbst? Der ET-2850 setzt auf eine App-gesteuerte Einrichtung, was viele als Erleichterung empfinden. Das Nachfüllsystem sollte sauber und idiotensicher sein. Prüfen Sie auch die Größe des Displays – ein kleines Display wie beim ET-2850 kann die Navigation direkt am Gerät etwas mühsam machen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck des Epson EcoTank ET-2850

Schon beim Öffnen des Kartons wird klar, dass Epson den Fokus auf das Wesentliche legt. Der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker ist sicher in Styropor verpackt, und das Zubehör ist übersichtlich angeordnet. Das Highlight ist ohne Zweifel der komplette Satz Tintenflaschen – inklusive einer zusätzlichen schwarzen Flasche. Allein dieser Anblick vermittelt das gute Gefühl, für sehr lange Zeit Ruhe vor dem Thema Tintenkauf zu haben. Das Gerät selbst ist, wie erwartet, aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Es fühlt sich leicht, aber ausreichend stabil für den Schreibtisch an. Sein Design ist funktional und unauffällig. Besonders gelungen finden wir die Integration der Tintentanks an der Vorderseite. Durch kleine Sichtfenster lässt sich der Füllstand jeder Farbe auf einen Blick kontrollieren – ein einfaches, aber extrem praktisches Detail.

Nach dem Entfernen der zahlreichen blauen Transportsicherungs-Klebestreifen – hier ist Sorgfalt geboten, um keinen zu übersehen – steht das Gerät kompakt und solide da. Ein erster Kritikpunkt, der sofort ins Auge fällt, ist das mit 3,7 cm sehr kleine Farb-LCD. Es erfüllt seinen Zweck, aber die Navigation durch die Menüs mit den danebenliegenden Tasten fühlt sich im Zeitalter von Touchscreens etwas antiquiert an. Für die grundlegende Bedienung reicht es jedoch aus, zumal die meiste Interaktion ohnehin über die Smartphone-App stattfinden wird.

Vorteile

  • Extrem niedrige Druckkosten pro Seite dank Tintentanksystem
  • Großzügiger Tintenvorrat für bis zu 3 Jahre bereits im Lieferumfang
  • Sauberes, tropffreies und kinderleichtes Nachfüllen der Tinte
  • Zuverlässige WLAN-Konnektivität und eine intuitive Smartphone-App (Epson Smart Panel)
  • Automatischer Duplexdruck und randloser Fotodruck

Nachteile

  • Druckgeschwindigkeit ist für den Heimgebrauch okay, aber nicht für hohes Druckaufkommen
  • Sehr kleines Display erschwert die Bedienung direkt am Gerät
  • Automatische Duplex-Funktion kann zu leichtem Seitenversatz führen

Der Epson EcoTank ET-2850 im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im täglichen Gebrauch. Wir haben den Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker über mehrere Wochen in unserem Test-Homeoffice eingesetzt und ihn mit allem konfrontiert, was der Alltag hergibt: von mehrseitigen Textdokumenten über farbige Schulprojekte bis hin zu Urlaubsfotos und wichtigen Scans. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Die EcoTank-Revolution: Einrichtung und Tintenbefüllung im Detail

Der wohl einschüchterndste Moment bei einem Tintentankdrucker ist die erste Befüllung. Die Angst vor verschütteter Tinte und bunten Fingern ist groß, doch Epson hat dieses Problem meisterhaft gelöst. Der gesamte Prozess war in unserem Test absolut sauber und unkompliziert. Jede Tintenflasche besitzt einen einzigartigen Anschluss, der exakt auf die entsprechende Tanköffnung passt – das sogenannte „Schlüssel-Schloss-Prinzip“. Man kann also gar nicht versehentlich die falsche Farbe einfüllen. Die Flaschen werden einfach aufgesetzt, und die Tinte fließt ohne Quetschen von allein in den Tank. Ein Ventil stoppt den Fluss automatisch, sobald der Tank voll ist. Kein Tropfen ging daneben. Diese Erfahrung bestätigt ein Nutzer, der die Einrichtung als „absolut vorbildlich, stressfrei und erfolgreich“ beschrieb und betonte: „Farbe in die Tanks – alles ohne Sauerei – perfekt!“

Die eigentliche Software-Einrichtung erfolgt am besten über die Epson Smart Panel App auf dem Smartphone. Die App führt Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der WLAN-Verbindung bis zur Initialisierung der Tinte, die etwa 10 Minuten dauert. Hier stießen wir jedoch auf eine kleine Hürde, die auch andere Nutzer erwähnten: die Suche nach dem WLAN-Passwort des Druckers. Die App verweist auf einen Aufkleber unter dem Gerät oder im Inneren. In unserem Fall war er, wie ein anderer Nutzer es „frickelig“ nannte, etwas versteckt unter der Hauptscannerklappe platziert. Eine kleine Suche war nötig, aber letztendlich war die Verbindung stabil und zuverlässig. Einmal im Netzwerk, vergaß der Drucker die Verbindung während unserer gesamten Testphase nicht mehr.

Druckqualität im Alltag: Von Textdokumenten bis zum randlosen Foto

Ein sparsamer Drucker ist nutzlos, wenn die Ergebnisse nicht überzeugen. Hier liefert der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker eine solide, aber differenziert zu betrachtende Leistung. Bei Standard-Textdokumenten auf Normalpapier ist das Schriftbild scharf und klar. Der Schwarzwert ist für den Alltagsgebrauch absolut ausreichend, was ihn ideal für Berichte, Rechnungen und Hausaufgaben macht. Wir konnten die Erfahrung eines Nutzers, der das Schwarz als „blass“ und fast „dunkelgrau“ empfand, in unseren Tests auf hochwertigem Papier nicht gänzlich nachvollziehen, können uns aber vorstellen, dass auf sehr saugfähigem, günstigem Papier der Kontrast etwas leidet.

Bei farbigen Grafiken, wie sie in Präsentationen oder Schulprojekten vorkommen, sind die Ergebnisse gut. Die Farben sind akkurat und gleichmäßig, ohne Streifenbildung. Wo sich die Geister scheiden, ist der Fotodruck. Der Drucker unterstützt den randlosen Druck bis zum Format 10 x 15 cm, was ein klares Plus ist. Auf speziellem Hochglanz-Fotopapier von Epson erzielten wir Ergebnisse, die für das Familienalbum oder den Bilderrahmen an der Wand absolut beeindruckend sind. Die Details sind gut und die Farben lebendig. Hier kommt es aber entscheidend auf die richtigen Einstellungen im Druckertreiber und vor allem auf das richtige Papier an. Die Kritik eines Nutzers über „katastrophale“ Fotofarben führen wir auf eine mögliche Fehlkonfiguration oder die Verwendung von ungeeignetem Papier zurück. Man darf nicht vergessen: Der ET-2850 ist ein Allrounder, kein spezialisierter Fotodrucker mit 6 oder mehr Tinten. Für den gelegentlichen, anspruchsvollen Fotodruck ist er aber bestens gerüstet.

Die Druckgeschwindigkeit ist, wie von Nutzern treffend als „im Mittelfeld“ beschrieben, kein Highlight. Die beworbenen 33 Seiten pro Minute werden nur im schnellsten Entwurfsmodus erreicht. Ein mehrseitiges, farbiges PDF-Dokument in guter Qualität druckt er mit einer deutlich gemächlicheren, aber für den Hausgebrauch akzeptablen Geschwindigkeit. Wer nicht ständig unter Zeitdruck steht, wird sich daran kaum stören.

Multifunktions-Talente: Scannen, Kopieren und der umstrittene Duplexdruck

Als Multifunktionsgerät muss der ET-2850 auch beim Scannen und Kopieren überzeugen. Beides erledigt er zuverlässig. Kopien, sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe, sind schnell erstellt und von guter Qualität. Der Flachbettscanner liefert mit einer Auflösung von bis zu 1200 x 2400 dpi scharfe und detailreiche Scans von Dokumenten und Fotos. Wir stießen bei unseren Tests jedoch auf das gleiche Phänomen, das ein Nutzer bemängelte: Der Scan ist nicht immer 100% exakt rechtwinklig. Bei einem eingescannten Formular oder Foto fällt diese minimale Drehung kaum auf, bei einem Textdokument mit geraden Zeilen kann man bei genauem Hinsehen einen leichten Versatz zum Rand erkennen. Für die digitale Archivierung von Alltagsdokumenten ist das irrelevant, für professionelle Layout-Arbeiten könnte es stören.

Das größte Streitthema ist die automatische Duplexdruck-Funktion. Sie ist laut Datenblatt vorhanden und soll Papier sparen. In der Praxis funktioniert sie für reine Textdokumente auch. Allerdings konnten wir die Beobachtung eines Nutzers reproduzieren, der von einem Versatz der Rückseite um 3-4 mm berichtete. Beim Druck von beidseitigen Karten oder Broschüren, bei denen es auf eine exakte Ausrichtung ankommt, ist dieses Ergebnis ein klares „No-Go“. Für den einfachen, beidseitigen Ausdruck eines Uni-Skripts oder eines langen Online-Artikels ist die Funktion hingegen ein Segen und funktioniert tadellos. Es ist eine Funktion mit Einschränkungen, deren Nützlichkeit stark vom jeweiligen Anwendungsfall abhängt.

Was andere Nutzer sagen: Echte Erfahrungen mit dem ET-2850

Ein Blick auf die breite Masse der Nutzererfahrungen zeichnet ein sehr konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist, genau wie wir, vom EcoTank-System begeistert. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen, nachdem sein alter Patronendrucker den Geist aufgab: „Nach Tagen der Bildung […] wurde dieser Drucker als – für mich – sinnvollster Kompromiss bestellt!“ Er lobt die stressfreie Einrichtung per App und die guten Druck- und Scanergebnisse. Ein anderer Anwender, der explizit zum Sparen von den „nicht mehr tragbaren“ Kosten herkömmlicher Drucker wechselte, bestätigt nach sechs Monaten Nutzung, dass das Thema Nachfüllen in weite Ferne gerückt ist und das Sparversprechen eingehalten wird.

Auf der kritischen Seite finden sich wiederkehrende Themen. Der bereits erwähnte Versatz beim Duplexdruck ist ein häufig genannter Punkt für Nutzer, die auf Präzision angewiesen sind. Ebenso wird das kleine Display von einigen als „gewöhnungsbedürftig“ kritisiert. Ein weiterer Kritikpunkt, der vereinzelt auftaucht, betrifft die Farbqualität. Ein Käufer war enttäuscht von blassen Farben und mangelnder Sättigung, was unsere Vermutung stützt, dass die Ergebnisse stark von den gewählten Einstellungen und dem verwendeten Papiertyp abhängen. Diese gemischten, aber spezifischen Rückmeldungen zeigen, dass der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker ein exzellenter Spar-Drucker mit kleinen Schwächen im Detail ist, über die man sich vor dem Kauf im Klaren sein sollte.

Der Epson EcoTank ET-2850 im Vergleich: Wie schlägt er sich gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, haben wir den Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker mit drei beliebten Alternativen verglichen.

1. HP Smart Tank 7005 Multifunktionsdrucker mit 3 Jahren Tinte

HP Smart Tank 7005 3-in-1 Multifunktionsdrucker (WLAN; Duplex-Druck) – 3 Jahre Tinte inklusive, 3...
  • 20€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
  • SPARSAM: Extrem kostengünstiges Drucken pro Seite in hoher Qualität mit innovativer HP-Tanktechnologie der nächsten Generation. Bis zu 3 Jahre Tinte im Lieferumfang enthalten (Tinte für bis zu...
  • LANGLEBIG: 3 Jahre HP-Garantie bei Registrierung

Der HP Smart Tank 7005 ist der direkteste Konkurrent des Epson ET-2850. Auch er setzt auf ein nachfüllbares Tintentanksystem und verspricht extrem niedrige Folgekosten und eine großzügige Tintenmenge im Lieferumfang. In puncto Funktionalität sind sich beide Modelle sehr ähnlich, inklusive WLAN und Duplexdruck. Der HP könnte für Nutzer interessant sein, die das Design oder die Software-Oberfläche von HP bevorzugen. Oftmals bietet der HP eine etwas robustere Bauweise und eine etwas höhere Druckgeschwindigkeit bei Dokumenten. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist oft eine Frage des aktuellen Preises und der persönlichen Markenpräferenz, da beide das Kernversprechen der Tintentank-Technologie hervorragend einlösen.

2. HP ENVY 5030 Multifunktionsdrucker WLAN

HP ENVY 5030 Multifunktionsdrucker (Instant Ink, Fotodrucker, Scannen, Kopieren, WLAN, Airprint)...
  • HP Instant Ink: Mit HP Instant Ink müssen Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Tinte machen und sparen dabei Zeit, Nerven und bis zu 70% Tintenkosten
  • Spartipp dazu: der HP Instant Ink 50-Seiten-Tarif. Weitere Informationen in der Produktbeschreibung
  • Highlights: platzsparender Fotodrucker; vielseitiger Multifunktionsdrucker mit Randlosdruck und Fotodruck in Laborqualtität, drucken von Smartphone oder Tablet, Duplex, WLAN, Airprint, Touchscreen

Der HP ENVY 5030 repräsentiert die klassische Welt der Patronendrucker und ist eine gänzlich andere Herangehensweise. Sein Anschaffungspreis ist deutlich niedriger als der des Epson EcoTank. Der Haken liegt in den Folgekosten: Er nutzt herkömmliche Tintenpatronen. Attraktiv wird dieses Modell oft durch das „Instant Ink“-Abo von HP, bei dem man eine monatliche Gebühr für eine bestimmte Seitenzahl entrichtet und automatisch neue Patronen zugeschickt bekommt. Diese Alternative eignet sich für absolute Wenigdrucker, für die sich die höhere Anfangsinvestition in einen EcoTank nicht rechnet und die sich nicht um den Kauf von Patronen kümmern möchten. Für jeden, der mehr als nur ein paar Seiten pro Monat druckt, wird der Epson auf lange Sicht die weitaus günstigere Lösung sein.

3. Canon PIXMA TS8751 Drucker

Canon PIXMA TS8751 Multifunktionsdrucker 3in1 (Tintenstrahl,Drucken, Kopieren, Scannen, A4, 10,8 cm...
  • EINFACHE BEDIENUNG - Die PIXMA TS8750 Serie ist dank des großen, neigbaren 10,8 cm Displays und der konfigurierbaren umstellbaren Touch-Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf Funktionen und...
  • NATHLOS DRUCKEN - GANZ OHNE PC - Fotos und Dokumente kabellos vom Mobilgerät mit der aktualisierten Canon PRINT App drucken. Die WLAN-Verbindung lässt sich schnell einrichten, indem die bereits auf...
  • HOCHWERTIGE DRUCKE FÜR ARBEIT & HOBBY - Gestochen scharfe Dokumente (15 ISO-Seiten/Min. in Schwarzweiß; 10 ISO-Seiten/Min. in Farbe) und brillante, lebendig wirkende Farbfotos (ca. 13 Sekunden für...

Der Canon PIXMA TS8751 zielt auf eine andere Zielgruppe ab: Nutzer mit einem stärkeren Fokus auf hochwertigen Fotodruck. Im Gegensatz zum Vier-Farben-System des Epson nutzt dieser Canon-Drucker in der Regel ein Fünf- oder Sechs-Farben-Patronensystem, was zu feineren Farbabstufungen und einer insgesamt höheren Fotoqualität führt. Dieser Vorteil hat jedoch seinen Preis. Die Kosten pro Seite sind durch die teureren Spezialpatronen deutlich höher, und der Wartungsaufwand durch den häufigeren Patronenwechsel steigt. Wer hauptsächlich Dokumente druckt und nur gelegentlich Fotos, für den ist der Epson EcoTank die wirtschaftlichere Wahl. Wer jedoch Hobbyfotograf ist und höchste Ansprüche an seine Ausdrucke stellt, könnte mit dem Canon PIXMA glücklicher werden.

Fazit: Ist der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker ist eine exzellente Wahl für nahezu jeden Haushalt, jedes Homeoffice und jeden Studenten, der endgültig aus dem teuren Hamsterrad der Tintenpatronen aussteigen möchte. Sein unschlagbares Hauptargument sind die phänomenal niedrigen Betriebskosten. Die gigantische Menge an mitgelieferter Tinte sorgt für jahrelange Sorgenfreiheit und macht den höheren Anschaffungspreis schnell wieder wett. Gepaart mit der sauberen Nachfülltechnik, soliden Allround-Druckergebnissen und zuverlässiger Konnektivität, ist er ein echtes Arbeitstier für den Alltag.

Natürlich ist er nicht perfekt. Die Druckgeschwindigkeit ist nur mittelmäßig, das Display ist winzig, und die automatische Duplex-Funktion ist für präzise Arbeiten nicht zu gebrauchen. Doch diese Nachteile verblassen angesichts des enormen Sparpotenzials. Wenn Sie einen zuverlässigen, unglaublich wirtschaftlichen und umweltfreundlicheren Drucker für den täglichen Bedarf suchen, dann ist der ET-2850 eine der besten Investitionen, die Sie tätigen können.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Epson EcoTank ET-2850 Multifunktions-Tintentankdrucker die richtige Lösung für Sie ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API