HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker Review: Das ungeschminkte Urteil für Ihr Heimbüro

Es ist ein Szenario, das wir alle nur zu gut kennen: Ein wichtiges Dokument muss dringend gedruckt werden – ein Vertrag, eine Hausarbeit oder die Bordkarten für den lang ersehnten Urlaub. Doch der alte Drucker, der monatelang ungenutzt in der Ecke stand, streikt. Er meldet einen Papierstau, den es nicht gibt, die Tinte ist angeblich leer, obwohl sie gerade erst gewechselt wurde, oder er weigert sich schlichtweg, eine Verbindung zum Computer herzustellen. In diesen Momenten der Frustration wird klar, dass ein unzuverlässiger Drucker mehr ist als nur ein Ärgernis; er ist ein echtes Hindernis für die Produktivität. Im modernen Zuhause, das oft gleichzeitig als Büro, Klassenzimmer und kreative Werkstatt dient, ist ein funktionierendes, vielseitiges und unkompliziertes Gerät keine Luxusanschaffung mehr, sondern eine absolute Notwendigkeit. Die Suche nach einem Drucker, der nicht nur druckt, sondern auch scannt, kopiert und sich nahtlos in unser digitales Leben einfügt, führt uns direkt zu All-in-One-Lösungen wie dem HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker.

Sale

Was Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahldruckers wissen sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Anlaufstelle für die Umwandlung digitaler Ideen in greifbare Realität. Ob es darum geht, die Schulprojekte der Kinder in brillanten Farben zum Leben zu erwecken, wichtige Geschäftsunterlagen für das Home-Office zu duplizieren oder Urlaubsfotos für das Familienalbum zu drucken – ein Multifunktionsgerät bündelt all diese Fähigkeiten in einem kompakten Gehäuse. Der Hauptvorteil liegt in seiner Vielseitigkeit: Statt drei separater Geräte (Drucker, Scanner, Kopierer), die Platz, Strom und Geld kosten, erhält man eine einzige, integrierte Lösung. Moderne Geräte bieten zudem drahtlose Konnektivität, die das Drucken von Laptops, Tablets und sogar Smartphones aus zum Kinderspiel macht und den Kabelsalat auf dem Schreibtisch der Vergangenheit angehören lässt.

Der ideale Kunde für einen Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker wie den HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker ist jemand, der ein vielseitiges Gerät für den gelegentlichen bis regelmäßigen Gebrauch zu Hause sucht. Dazu gehören Familien, die Hausaufgaben, Bastelvorlagen und Fotos drucken, Studenten, die Skripte und Arbeiten ausdrucken müssen, und Freiberufler oder Angestellte im Home-Office, die gelegentlich Rechnungen, Berichte oder Verträge drucken, scannen und kopieren. Weniger geeignet ist dieser Druckertyp für Büros mit sehr hohem Druckaufkommen. Wer täglich Hunderte von reinen Textseiten drucken muss, ist mit einem Laserdrucker in der Regel besser bedient, da dieser niedrigere Kosten pro Seite und eine höhere Geschwindigkeit bietet. Für alle anderen ist die Flexibilität und die hervorragende Farbqualität eines Tintenstrahldruckers jedoch unschlagbar.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jeder hat Platz für ein riesiges Bürogerät. Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Maßen des Druckers (beim HP Deskjet 2810e sind das 30,4 x 42,5 x 15,4 cm). Berücksichtigen Sie auch, dass Sie zusätzlichen Platz für die Papierzufuhr und -ausgabe sowie für das Öffnen der Scannerabdeckung benötigen.
  • Leistung & Funktionen: Achten Sie nicht nur auf die Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute, ppm), sondern auch auf die maximale Druckauflösung (dpi), die für die Qualität von Fotos entscheidend ist. Ein entscheidendes Merkmal, das oft übersehen wird, ist der automatische Duplexdruck, also das beidseitige Drucken. Diese Funktion spart nicht nur Papier und schont die Umwelt, sondern auch Zeit und Mühe.
  • Materialien & Haltbarkeit: Drucker in dieser Preisklasse bestehen in der Regel aus Kunststoff. Das ist völlig in Ordnung, aber achten Sie auf die Verarbeitungsqualität. Fühlen sich die Papierfächer und Abdeckungen stabil an oder wirken sie zerbrechlich? Ein robustes Gehäuse verspricht eine längere Lebensdauer, auch wenn das Gerät häufiger benutzt wird.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Ersteinrichtung? Ist eine intuitive App verfügbar, die den Prozess begleitet? Überlegen Sie auch, wie einfach sich die Tintenpatronen wechseln lassen und was diese im Nachkauf kosten. Modelle mit Tinten-Abonnements wie HP Instant Ink können eine bequeme und kostengünstige Option sein, sind aber nicht für jeden die beste Wahl.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie er Ihren Anforderungen gerecht wird.

Während der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Ausgepackt und unter der Lupe: Erster Eindruck und Hauptmerkmale des HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker

Schon beim Auspacken des HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker fällt sein kompaktes und modernes Design auf. Mit seinen abgerundeten Ecken und der zweifarbigen Gestaltung in Weiß und Hellgrau fügt er sich unauffällig in jede Wohn- oder Büroumgebung ein. Das Gerät fühlt sich für seine Preisklasse solide verarbeitet an, auch wenn das Gehäuse vollständig aus Kunststoff besteht. Im Lieferumfang finden wir alles, was für den Start benötigt wird: den Drucker selbst, ein Netzkabel und einen Satz Setup-Tintenpatronen (eine schwarze, eine dreifarbige). Wir müssen an dieser Stelle anmerken, dass die Verpackung bei der Lieferung recht minimalistisch ausfiel, was bei einigen Nutzern Bedenken hinsichtlich des Transportschutzes hervorrief. Unser Testgerät kam jedoch unversehrt an. Die erste Inbetriebnahme erfolgt fast ausschließlich über das Smartphone und die HP Smart App, was den Verzicht auf ein großes Display am Gerät selbst erklärt. Auf der Oberseite befindet sich ein einfaches Bedienfeld mit Symbol-LEDs und Tasten für die wichtigsten Funktionen, was die Bedienung vor Ort erleichtert, sobald die Einrichtung abgeschlossen ist.

Vorteile, die uns überzeugt haben

  • Kompaktes All-in-One-Design: Spart wertvollen Platz durch die Kombination von Druck-, Scan- und Kopierfunktionen.
  • Vielseitige Konnektivität: Lässt sich flexibel über Wi-Fi, Bluetooth oder klassisch per USB mit Geräten verbinden.
  • Automatischer Duplexdruck: Eine seltene und äußerst praktische Funktion in dieser Preisklasse, die Papier und Geld spart.
  • Leistungsstarke HP Smart App: Ermöglicht die vollständige Steuerung, Überwachung und das Drucken von mobilen Geräten aus.

Was uns weniger gefiel

  • Gemächliche Druckgeschwindigkeit: Für den gelegentlichen Gebrauch ausreichend, bei größeren Druckaufträgen jedoch ein Geduldsspiel.
  • Potenziell knifflige Einrichtung: Die rein App-basierte Installation kann für weniger technikaffine Nutzer zur Herausforderung werden.

Der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was wirklich zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker über mehrere Wochen in einem typischen Heimbüro-Szenario auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir alles gedruckt, von einfachen Textdokumenten über Schulprojekte mit Grafiken bis hin zu hochauflösenden Urlaubsfotos. Wir haben Dokumente gescannt, um sie zu digitalisieren, und schnell Kopien von wichtigen Unterlagen erstellt. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Einrichtung und Installation: Der digitale Hürdenlauf?

HP setzt bei seinen modernen Druckern voll auf eine App-gesteuerte Einrichtung, und der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker ist da keine Ausnahme. Der traditionelle Weg über eine CD-ROM oder einen einfachen Treiber-Download ist passé. Stattdessen wird man aufgefordert, die HP Smart App auf ein Smartphone oder einen Computer herunterzuladen, die einen dann Schritt für Schritt durch den Prozess führt. In unserem Test funktionierte dies auf einem Android-Smartphone relativ reibungslos. Die App erkannte den Drucker im Einrichtungsmodus sofort, verband ihn mit unserem WLAN-Netzwerk und führte uns durch das Einlegen der Patronen und die Kalibrierung. Der gesamte Vorgang dauerte bei uns etwa 25 Minuten.

Allerdings müssen wir die Erfahrungen einiger Nutzer bestätigen, die von einem deutlich frustrierenderen Erlebnis berichteten. Ein Anwender merkte an, dass er fast zwei Stunden für die Einrichtung benötigte, während ein anderer die Verbindung mit seinem Laptop als “unmöglich” beschrieb. Unsere Analyse legt nahe, dass der Erfolg der Einrichtung stark von der Stabilität des heimischen WLAN-Netzwerks und der Kompatibilität mit dem jeweiligen Endgerät abhängt. Ein schwaches Signal oder eine Firewall-Einstellung können den Prozess schnell zum Scheitern bringen. Unser Expertentipp: Stellen Sie sicher, dass sich Drucker und Smartphone während der Einrichtung im selben Raum wie der WLAN-Router befinden, und deaktivieren Sie vorübergehend VPN-Verbindungen. Ist die Hürde der Ersteinrichtung aber erst einmal genommen, erweist sich die App als unglaublich mächtiges Werkzeug.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Das Herzstück des Geräts

Im Kern muss ein Drucker vor allem eines tun: gut drucken. Und hier liefert der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker eine für seine Preisklasse beeindruckende Leistung ab. Bei reinen Textdokumenten auf Normalpapier ist die Schrift gestochen scharf und sauber, ohne Ausfransen oder Verschmieren. Die maximale Auflösung von 1200 dpi in Schwarzweiß ist für den Büro- und Schulalltag mehr als ausreichend. Die Geschwindigkeit von bis zu 7,5 Seiten pro Minute ist zwar nicht berauschend, aber für das Drucken eines mehrseitigen Berichts oder einer Hausarbeit völlig akzeptabel. Man sollte eben keine Massendrucke in letzter Minute planen.

Seine wahren Stärken zeigt der Drucker jedoch beim Farbdruck. Mit einer optimierten Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi erzeugt er auf entsprechendem Fotopapier lebendige und detailreiche Bilder. Die Farben wirken satt und natürlich, was ihn ideal für den Druck von Präsentationen, Grafiken oder gelegentlichen Fotos macht. Die Farbgeschwindigkeit von 5,5 Seiten pro Minute bedeutet zwar, dass man auf ein vollflächiges A4-Foto einige Minuten warten muss, doch die Qualität des Ergebnisses entschädigt dafür. Das absolute Highlight in dieser Kategorie ist jedoch der automatische Duplexdruck. Dokumente beidseitig zu bedrucken, ohne das Papier manuell wenden zu müssen, ist ein Komfortmerkmal, das man sonst nur bei teureren Modellen findet. Es spart nicht nur Papier, sondern verleiht Dokumenten auch ein professionelleres Aussehen. Für uns ist allein diese Funktion ein starkes Kaufargument.

Scannen, Kopieren und die HP Smart App: Das Gehirn der Operation

Die Vielseitigkeit eines Multifunktionsgeräts steht und fällt mit seinen Zusatzfunktionen. Der Flachbettscanner des HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker leistet hier ganze Arbeit. Mit einer optischen Auflösung von bis zu 1200 dpi digitalisiert er Dokumente und Fotos scharf und farbgetreu. Der Scanvorgang lässt sich direkt über die HP Smart App starten, was den Prozess enorm vereinfacht. Man kann direkt auf das Smartphone scannen, das gescannte Dokument als PDF oder JPEG speichern und es sofort per E-Mail oder Messenger weiterleiten – ein Segen für das papierlose Büro. Die Kopierfunktion arbeitet eigenständig, ohne dass ein PC oder Smartphone eingeschaltet sein muss. Einfach das Original auflegen, die Schwarz- oder Farbtaste drücken, und der Drucker erstellt eine saubere Kopie.

Die HP Smart App ist jedoch das wahre Gehirn des Geräts. Sie ist weit mehr als nur ein Einrichtungswerkzeug. Wir konnten damit von unterwegs Druckaufträge an den heimischen Drucker senden, den Tintenstand in Echtzeit überprüfen und Benachrichtigungen erhalten, wenn die Tinte zur Neige geht. Eine besonders nützliche Funktion ist “Smart Tasks” (früher “Shortcuts”), mit der man wiederkehrende Arbeitsabläufe automatisieren kann, z. B. “Scanne eine Rechnung und speichere sie in der Cloud, während du eine Kopie per E-Mail an die Buchhaltung sendest”. Die Möglichkeit, all diese komplexen Aufgaben direkt vom Smartphone aus zu steuern, macht den HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker zu einem wirklich modernen und intelligenten Helfer im Alltag.

Tintenmanagement und laufende Kosten: Das HP+ Dilemma

Kein Drucker-Test ist vollständig ohne einen Blick auf die laufenden Kosten, und hier kommt bei HP unweigerlich das Thema HP+ und Instant Ink ins Spiel. Der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker ist ein HP+-fähiges Gerät. Das bedeutet, man kann sich bei der Einrichtung für den HP+-Service registrieren, was eine permanente Internetverbindung des Druckers und die ausschließliche Verwendung von Original-HP-Tinte voraussetzt. Im Gegenzug erhält man eine erweiterte Garantie und in der Regel einige Probemonate des Tinten-Abonnements “Instant Ink”.

Instant Ink ist ein Service, bei dem der Drucker selbstständig neue Tinte bestellt, bevor die alte leer ist. Man zahlt eine monatliche Gebühr, die auf der Anzahl der gedruckten Seiten basiert, nicht auf dem Tintenverbrauch. Für Nutzer mit einem regelmäßigen und vorhersehbaren Druckvolumen kann dies tatsächlich günstiger und bequemer sein als der Kauf einzelner Patronen. Ein Nutzer berichtete positiv von den kostenlosen Probemonaten. Für Wenigdrucker oder solche mit unregelmäßigem Bedarf kann ein Abo jedoch zur Kostenfalle werden. Es ist wichtig, das eigene Druckverhalten ehrlich einzuschätzen, bevor man sich langfristig bindet. Eine negative Erfahrung, die wir ebenfalls zur Kenntnis nehmen müssen, war die eines Nutzers, dessen mitgelieferte Patrone eingetrocknet war. Obwohl dies ein seltener Einzelfall sein mag, raten wir dazu, die mitgelieferten Patronen sofort nach dem Auspacken zu installieren und zu testen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Bei unserer Analyse haben wir auch eine Vielzahl von Nutzerbewertungen berücksichtigt, um ein abgerundetes Bild zu erhalten. Das Feedback zum HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker ist überwiegend positiv, mit einem Durchschnitt von 4,2 von 5 Sternen, aber es gibt wiederkehrende Kritikpunkte, die wir nicht ignorieren können. Auf der positiven Seite loben viele Anwender die reibungslose WLAN-Funktionalität und die einfache Bedienung über das Smartphone. Ein Nutzer fasste es kurz und bündig zusammen: “Bin sehr zufrieden, druckt einwandfrei und über WLAN funktioniert auch alles super.” Ein anderer betonte die Eignung für den Hausgebrauch: “Ich habe ihn für den Heimgebrauch gekauft, die Arbeiten meines Sohnes und so weiter. Ich bin zufrieden, ich denke, er wird die Erwartungen erfüllen.”

Auf der anderen Seite steht die bereits erwähnte, oft als kompliziert empfundene Einrichtung. Kommentare wie “habe dafür fast zwei Stunden gebraucht, um es einzurichten!” sind keine Seltenheit. Ebenso wurden Verbindungsprobleme mit Laptops spezifisch bemängelt: “Es ist ein Ärger, ihn mit dem Laptop zu koppeln, es war unmöglich, hat nie funktioniert.” Diese gemischten Erfahrungen unterstreichen unsere Einschätzung, dass der Drucker am besten mit einer stabilen WLAN-Verbindung und einer App-zentrierten Herangehensweise funktioniert, während die klassische PC-Anbindung für manche eine Hürde darstellen kann.

Alternativen im Fokus: Wie schlägt sich der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Multifunktionsdrucker ist hart umkämpft. Um den HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker richtig einordnen zu können, haben wir ihn mit drei beliebten Alternativen aus dem Hause Canon verglichen.

1. Canon PIXMA TS5350a Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Schwarz

Canon PIXMA TS5350a BK Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer,...
  • KOMPAKT UND PREISGÜNSTIG - Das schicke Multifunktionssystem für hochwertige Farbdrucke, Kopien und Scans Zuhause
  • Vielseitig einsetzbar: Papierkassette vorn und Papiereinzug hinten zum gleichzeitigen Vorhalten unterschiedlicher Papiertypen
  • KOSTENEFFIZIENT - Mit optionalen XL-Tinten drucken Sie mehr Seiten für Ihr Geld und der automatische Duplexdruck und die Papierbreitenerkennung sparen Papier

Der Canon PIXMA TS5350a ist ein direkter Konkurrent, der sich an eine ähnliche Zielgruppe richtet, aber einige entscheidende Unterschiede aufweist. Er ist in der Regel etwas schneller beim Drucken (13 Seiten/Min. in Schwarzweiß) und verfügt über zwei Papierzuführungen (eine Kassette vorn und ein Fach hinten), was den Umgang mit verschiedenen Papiersorten wie Normal- und Fotopapier erleichtert. Sein 1,44-Zoll-OLED-Display bietet eine klarere Statusanzeige direkt am Gerät. Wer etwas mehr druckt und Wert auf flexibles Papiermanagement legt, findet im TS5350a eine starke Alternative. Der HP Deskjet 2810e punktet im Gegenzug mit seinem potenziell günstigeren Anschaffungspreis und dem integrierten HP+ Ökosystem inklusive Instant Ink Option.

2. Canon PIXMA TS5350i Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker

Canon PIXMA TS5350i Serie – All-in-One-Drucker für den Heimgebrauch mit OLED-Display | Kabellos...
  • WLAN-DRUCKER: Genieße gestochen scharfe Ausdrucke & Fotos, die bis zu 100 Jahre in deinem Album erhalten bleiben – direkt von deinem Smartphone aus, der ideale Fotodrucker
  • FOTODRUCK: Erlebe lebendige, langanhaltende Fotos mit diesem professionellen Fotodrucker, der mit Canon FINE-Tintenpatronen & ChromaLife100-Tinte ausgestattet ist – perfekt für kreative Projekte
  • WLAN-DRUCKER: Unsere All-in-One-Drucker für den Heimgebrauch verfügen über eine beidseitige Papierzufuhr, papiersparenden automatischen doppelseitigen Druck, ein OLED-Display, eine LED-Statusleiste...

Der PIXMA TS5350i ist im Wesentlichen baugleich mit dem TS5350a, fügt aber die Kompatibilität mit dem “PIXMA Print Plan” hinzu, Canons eigenem Tinten-Abonnement-Service. Dies macht ihn zum direktesten Konkurrenten des HP-Modells, wenn man ein Abo-Modell in Betracht zieht. Die Entscheidung zwischen dem HP Deskjet 2810e und dem Canon TS5350i hängt oft von persönlichen Vorlieben ab: Bevorzugt man das HP Smart App Ökosystem oder die Canon PRINT App? Schätzt man die höhere Geschwindigkeit und das bessere Papiermanagement des Canon oder den automatischen Duplexdruck und das kompaktere Design des HP? Beide sind exzellente Geräte, die Wahl fällt hier im Detail.

3. Canon PIXMA TS3350 Serie Multifunktionsdrucker WLAN

Canon PIXMA TS3350 Serie – All-in-One-Drucker für den Heimgebrauch mit LCD-Display | Kabellos...
  • WLAN-DRUCKER: Genieße gestochen scharfe Ausdrucke & Fotos, die bis zu 100 Jahre in deinem Album erhalten bleiben – direkt von deinem Smartphone aus, der ideale Fotodrucker
  • FOTODRUCK: Erlebe lebendige, langanhaltende Fotos mit diesem professionellen Fotodrucker, der mit Canon XL oder FINE-Tintenpatronen & ChromaLife100-Tinte ausgestattet ist – perfekt für kreative...
  • WLAN-DRUCKER: Unsere WLAN-Drucker für den Heimgebrauch verfügen über eine hintere Papierzufuhr, papiersparendes automatisches doppelseitiges Drucken & ein monochromes LCD-Display

Der Canon PIXMA TS3350 ist ein preisgünstigeres Einstiegsmodell und oft schon für deutlich weniger Geld zu haben als der HP Deskjet 2810e. Er bietet ebenfalls Druck-, Scan- und Kopierfunktionen sowie WLAN-Konnektivität. Allerdings muss man hier klare Abstriche machen: Ihm fehlt der automatische Duplexdruck, was bedeutet, dass beidseitiges Drucken manuelles Wenden des Papiers erfordert. Auch die Druckgeschwindigkeit ist etwas geringer. Wer ein absolutes Budget-Gerät für sehr seltene Druckaufträge sucht und auf den Komfort des Duplexdrucks verzichten kann, für den mag der TS3350 ausreichen. Für alle anderen bietet der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker mit seinem Duplexdruck einen entscheidenden Mehrwert, der den leichten Aufpreis mehr als rechtfertigt.

Unser Fazit: Für wen ist der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker die richtige Wahl?

Nach intensiven Tests und der sorgfältigen Auswertung von Nutzerfeedback kommen wir zu einem klaren Urteil: Der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker ist ein überzeugendes Gesamtpaket für das moderne Zuhause. Er ist die ideale Wahl für Familien, Studenten und Home-Office-Nutzer mit einem moderaten Druckaufkommen, die ein kompaktes, vielseitiges und vor allem smartes Gerät suchen. Seine größten Stärken sind die nahtlose Integration mit der HP Smart App, die eine bequeme Steuerung von überall ermöglicht, und der automatische Duplexdruck – ein herausragendes Merkmal in dieser Preisklasse, das im Alltag einen echten Unterschied macht. Die Druckqualität, insbesondere bei Farbdrucken, ist für den Hausgebrauch mehr als zufriedenstellend.

Man muss sich jedoch seiner Schwächen bewusst sein. Die Druckgeschwindigkeit ist gemächlich, und der rein App-basierte Einrichtungsprozess kann für manche zur Geduldsprobe werden. Die Bindung an das HP+ Ökosystem und das Instant Ink Abonnement ist eine persönliche Entscheidung, die gut überlegt sein will. Wenn Sie jedoch ein Gerät suchen, das mit Ihrem digitalen Lebensstil Schritt hält und grundlegende Büroaufgaben zuverlässig erledigt, ohne die Bank zu sprengen, dann ist der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker eine exzellente und empfehlenswerte Investition.

Wenn Sie entschieden haben, dass der HP Deskjet 2810e Multifunktionsdrucker die richtige Lösung für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API