Bester Mobiler Fotodrucker: Unsere Top 10 Picks & Bewertungen

Introduction

In einer Welt, in der unsere wertvollsten Erinnerungen oft auf unseren Smartphones gefangen sind, bietet ein mobiler Fotodrucker eine wunderbare Möglichkeit, diese digitalen Momente in greifbare Andenken zu verwandeln. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Modelle auf dem Markt zu testen, von kompakten ZINK-Druckern im Taschenformat bis hin zu leistungsstärkeren Thermosublimationsgeräten. Nach eingehender Prüfung steht für uns ein klarer Sieger fest: Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker Schwarz. Er hebt sich durch seine überragende Druckqualität im Postkartenformat, die der eines Fotolabors nahekommt, und seine unübertroffene Vielseitigkeit bei den Anschlussmöglichkeiten deutlich von der Konkurrenz ab.

Beste Wahl
Canon SELPHY CP1300 mobiler Fotodrucker (Druck bis Postkartengröße 10x15cm, WLAN, kabellos,...
Canon Selphy CP1300 Fotodrucker Schwarz
Bester Preis
HP Sprocket 2x3' Sofortbilddrucker für Smartphones- Tragbarer, kabelloser Farbdrucker -...
HP Sprocket mobiler Fotodrucker mit Bluetooth
INSTAX Mini LINK2 Smartphone Printer, Clay White, Kompakt
INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White
Drucktechnologie Farbstoffsublimation ZINK (Zero Ink) Zeilenbelichter
Max. Druckformat 10x15cm (Postkarte) 5×7,6 cm (2×3 Zoll) 54×86 mm (instax mini)
Max. Druckauflösung 300 x 300 dpi 313 x 400 DPI 320 dpi
Konnektivität WLAN, USB Bluetooth 5.0, USB Bluetooth, USB
Abmessungen (T x B x H) 13,6 x 18,6 x 6,3 cm 3,2 x 4,6 x 1,0 cm 3,6 x 9,2 x 12,5 cm
Gewicht ca. 0,86 kg ca. 0,173 kg 0,312 kg
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Bester mobiler Fotodrucker

#1 Canon Selphy CP1300 Fotodrucker SchwarzIdeal für: Fotos in Laborqualität für Alben und Rahmen

Canon SELPHY CP1300 mobiler Fotodrucker (Druck bis Postkartengröße 10x15cm, WLAN, kabellos,...
  • SIMPEL UND SCHNELL - Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
  • BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK - Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
  • SCHICK UND KOMPAKT - Das innovative Design passt in jeden Haushalt. Der Printer ist ultra-kompakt und ein echtes Leichtgewicht. Schnell und zuverlässig hochwertige Fotoprints in Laborqualität

Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker Schwarz hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich verdient den ersten Platz. Schon beim Auspacken fiel uns die hochwertige Verarbeitung auf. Das Gerät ist kompakt, aber spürbar robuster als viele seiner Konkurrenten. Die Inbetriebnahme war erfrischend einfach: Über das integrierte TFT-Farbdisplay lässt sich der Drucker schnell ins WLAN einbinden. Das Herzstück dieses Druckers ist jedoch seine Thermosublimationstechnologie. Anders als bei ZINK-Druckern wird die Farbe hier in mehreren Schichten aufgetragen und anschließend versiegelt. Das Ergebnis sind Fotos im klassischen 10×15 cm Format, deren Farbbrillanz, Tiefe und Langlebigkeit denen aus einem professionellen Fotolabor in nichts nachstehen. Die Ausdrucke sind sofort trocken, wischfest und sollen laut Hersteller bis zu 100 Jahre halten. Besonders beeindruckt hat uns die Vielseitigkeit. Wir konnten problemlos per WLAN vom Smartphone (via Canon PRINT App), direkt von einer SD-Karte oder einem USB-Stick drucken. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch viele Nutzer anmerken, ist, dass weder Papier noch Farbband im Lieferumfang enthalten sind – diese müssen separat erworben werden. Auch der für den rein mobilen Betrieb notwendige Akku ist nur optional erhältlich. Für alle, denen die reine Fotoqualität am wichtigsten ist, ist der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker Schwarz jedoch die unangefochtene beste Wahl.

Vorteile

  • Hervorragende Druckqualität, die einem Fotolabor Konkurrenz macht
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB, SD-Karte)
  • Langlebige und sofort trockene Ausdrucke im Postkartenformat
  • Einfache Bedienung über das integrierte Display

Nachteile

  • Papier und Farbband nicht im Lieferumfang enthalten
  • Akku für den mobilen Einsatz muss separat erworben werden

#2 HP Sprocket mobiler Fotodrucker mit BluetoothPerfekt für: Scrapbooking und kreative Tagebücher

HP Sprocket 2x3" Sofortbilddrucker für Smartphones- Tragbarer, kabelloser Farbdrucker -...
  • DRUCKEN SIE FOTOS AUF NACHFRAGE! - HP Sprocket Printer druckt 2x3-Zoll-Fotos von Ihrem Smartphone oder Ihren sozialen Medien. Für iOS 10+ und Android 5+ Bluetooth 5.0
  • ZINK ZERO INK TECHNOLOGY - Kein teurer Ersatz für Toner oder Farbbänder! Das glänzende Fotopapier mit klebriger Rückseite enthält innen eingebettete Farben für eine erstaunliche Beständigkeit...
  • EINZIGARTIGE FILTER, RAHMEN & FLAIR - Passen Sie Ihre Schnappschüsse mit coolen Bearbeitungswerkzeugen in der HP App an. Bringen Sie Aufkleber, Rahmen und Emojis an. Hashtaggen Sie ein Foto in...

Der HP Sprocket mobiler Fotodrucker mit Bluetooth ist der Inbegriff von Mobilität und Spaß. Er ist unglaublich klein und leicht und passt problemlos in jede Jackentasche. Die Einrichtung über die HP Sprocket App und Bluetooth 5.0 funktionierte in unserem Test reibungslos und schnell. Das Hauptmerkmal ist die ZINK (Zero Ink) Technologie, die ohne Tintenpatronen auskommt – die Farbpigmente sind bereits im Papier enthalten. Das macht den Drucker extrem wartungsarm. Ein herausragendes Feature, das wir besonders schätzten, ist die selbstklebende Rückseite des Fotopapiers. Damit ist der HP Sprocket mobiler Fotodrucker mit Bluetooth ideal für alle, die ihre Journale, Planer oder Wände mit persönlichen Schnappschüssen dekorieren möchten. Die App bietet zudem zahlreiche kreative Bearbeitungsmöglichkeiten wie Filter, Rahmen und Sticker. Allerdings muss man bei der Bildqualität Kompromisse eingehen. Wie auch von vielen Nutzern berichtet wird, neigen die Ausdrucke dazu, etwas dunkler und mit einem leichten Farbstich (oft rosa oder blau) auszufallen. Für hochwertige Fotoalben ist er daher weniger geeignet, aber als unkomplizierter Begleiter für Partys oder kreative Projekte, bei denen der Spaß im Vordergrund steht, ist er eine ausgezeichnete und preiswerte Wahl.

Vorteile

  • Extrem kompakt, leicht und portabel
  • Fotopapier mit selbstklebender Rückseite
  • Einfache Bedienung über eine intuitive App mit vielen Features
  • Keine Tintenpatronen dank ZINK-Technologie

Nachteile

  • Druckqualität kann nicht mit Thermosublimationsdruckern mithalten
  • Farbwiedergabe ist nicht immer originalgetreu

#3 INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay WhiteGeeignet für: Den klassischen Sofortbild-Look

Sale
INSTAX Mini LINK2 Smartphone Printer, Clay White, Kompakt
  • Portabler Printer mit dem Sie instax mini Prints direkt von Ihrem Smartphone, aber auch von Instagram und Facebook printen können
  • für alle instax mini Filme nutzbar
  • Neue Bearbeitungsmöglichkeiten mit instax AIR

Für Liebhaber des ikonischen Sofortbild-Charmes ist der INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White eine fantastische Wahl. Anstatt auf ZINK- oder Thermosublimationstechnologie zu setzen, belichtet dieses Gerät echten INSTAX Mini-Film, genau wie die beliebten Sofortbildkameras der Marke. Das Ergebnis sind Bilder mit dem unverkennbaren weißen Rahmen und dem nostalgischen, leicht verträumten Look. Die Bedienung über die zugehörige App ist ein Kinderspiel und bietet neben Standarddruck auch kreative Modi. Besonders gefallen hat uns der “instax-RICH Modus”, der für sattere Farben und Kontraste sorgt. Der Druckvorgang selbst ist faszinierend anzusehen, wie das Bild langsam auf dem Film erscheint. Die Qualität der Ausdrucke ist für dieses Format beeindruckend scharf, auch wenn die Farbtreue, wie von Nutzern bestätigt, nicht immer 100%ig dem digitalen Original entspricht – aber genau dieser einzigartige Charakter macht den Reiz aus. Ein Nachteil sind die im Vergleich zu anderen Technologien höheren Kosten pro Bild. Für uns ist der INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White jedoch mehr als nur ein Drucker; er ist ein kreatives Werkzeug, das die Freude und das Gefühl der klassischen Sofortbildfotografie in die digitale Welt bringt.

Vorteile

  • Authentischer Sofortbild-Look mit dem klassischen weißen Rahmen
  • Hohe Bildschärfe für die Filmgröße
  • Kreative App-Funktionen wie der instax-RICH Modus
  • Kompaktes und stilvolles Design

Nachteile

  • Kosten pro Foto sind relativ hoch
  • Film muss separat erworben werden

#4 KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker mit KlebefotosIdeal für: Schnelle Schnappschüsse für unterwegs

KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker - Tragbarer Mini-Farb-Mobilfotodrucker - Zink 2x3”...
  • VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
  • ERSTAUNLICHE ZINKDRUCKTECHNIK ZINKInnovation beseitigt teure Farbkartuschen, Toner oder Farbbänder 2×3 Klebepapier mit eingebetteten Farbkristallen liefert hochwertige, haltbare, günstige u....
  • VOLLE EDITINGSUITE VIA APP Lade die GRATIS KODAK App herunter zur Erstellung von Collagen und Anpassung deiner Schnappschüsse mit tollen Filtern, reizvollen Rändern, coolen Stickers, witzigem Text...

Der KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker mit Klebefotos ist ein direkter Konkurrent des HP Sprocket und zielt auf dieselbe Zielgruppe ab: Nutzer, die schnell und einfach kleine, selbstklebende Fotos von ihrem Smartphone drucken möchten. In unserem Test punktete der KODAK Step mit einer extrem einfachen Einrichtung. Die KODAK App war schnell installiert und die Bluetooth-Verbindung stand in Sekundenschnelle. Der Drucker selbst ist schlank, leicht und fühlt sich robust an. Wie der Sprocket verwendet er die ZINK-Technologie, was bedeutet, dass keine Tinte benötigt wird und das Papier eine abziehbare Rückseite hat, um die Fotos in Sticker zu verwandeln. Wir fanden die Druckgeschwindigkeit von unter 60 Sekunden pro Bild absolut ausreichend für den mobilen Einsatz. Die Bildqualität ist für ZINK-Verhältnisse anständig, ideal für Tagebücher oder um den Kühlschrank zu dekorieren. Einige Nutzer berichteten, dass die Farben etwas dunkler als im Original ausfallen, was wir bei einigen unserer Testdrucke ebenfalls feststellen konnten. Die App bietet nützliche Bearbeitungswerkzeuge, um Collagen zu erstellen oder Filter anzuwenden. Alles in allem ist der KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker mit Klebefotos ein unkompliziertes und spaßiges Gadget, das genau das liefert, was es verspricht: sofortige, klebende Erinnerungen.

Vorteile

  • Sehr einfache und schnelle Inbetriebnahme
  • Kompaktes und leichtes Design
  • Druckt auf selbstklebendem ZINK-Papier
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Bildqualität ist nur durchschnittlich, Farben können abweichen
  • Die App ist funktional, aber nicht so umfangreich wie bei der Konkurrenz

#5 Canon SELPHY CP1500 Kompakter FotodruckerPerfekt für: Die nächste Generation des hochwertigen Fotodrucks

Sale
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
  • LANGLEBIGE DRUCKE: Schütze deine Erinnerungen mit einer Schutzschicht, die dafür sorgt, dass deine Fotos bis zu 100 Jahre lang lebendig bleiben. Sie sind wasser-, kratz- und fingerabdruckbeständig...
  • PERFEKTE GRÖSSEN FÜR DEINE KREATIVITÄT: Wähle aus einer Vielzahl von Größen – von Postkarten bis zu Mini-Stickern. So findest du immer die ideale Größe für Scrapbooking, Basteln oder als...

Der Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker ist der Nachfolger unseres Testsiegers und bringt einige willkommene Modernisierungen mit sich. Das Design ist schlanker und moderner, und der Drucker ist jetzt in verschiedenen Farben erhältlich. Die herausragende Druckqualität der Thermosublimationstechnologie bleibt unverändert exzellent. In unserem Test lieferte der CP1500 brillante, langlebige Fotos im 10×15-Format, die sich durch eine spezielle Schutzschicht wasser-, kratz- und fingerabdruckbeständig anfühlten. Die Druckgeschwindigkeit wurde leicht verbessert; ein Postkartenfoto ist in nur etwa 41 Sekunden fertig. Die größte Verbesserung fanden wir in der Konnektivität und der App-Integration. Die Einrichtung über die SELPHY Photo Layout App ist nun noch intuitiver, und die Verbindung zum WLAN war stabiler als beim Vorgänger. Ein modernes USB-C-Anschluss ist ebenfalls an Bord. Wie beim Vorgänger muss der Akku für den netzunabhängigen Betrieb separat gekauft werden, was einige Nutzer als Nachteil empfinden. Wir sehen den Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker als eine gelungene Weiterentwicklung, die die beste mobile Fotodruckqualität mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und modernem Design kombiniert.

Vorteile

  • Exzellente, langlebige Druckqualität in Laborqualität
  • Schnellerer Druckvorgang als beim Vorgängermodell
  • Modernes Design und verbesserte, benutzerfreundliche App
  • USB-C-Anschluss und stabile WLAN-Verbindung

Nachteile

  • Benötigt für den mobilen Betrieb einen optionalen Akku
  • Verbrauchsmaterialien (Papier und Farbband) nicht im Lieferumfang

#6 KODAK Mini 2 Retro Drucker Mobiler Foto 68 Blatt WeißGeeignet für: Hochwertigere Sofortbilder im Kreditkartenformat

Sale
Kodak Mini 2 Retro Mobiler Fotodrucker für Smartphone, Mini Drucker mit Bluetooth, 5,3×8,6...
  • NIEDRIGE FOTOKOSTEN - Warum mehr fürs Drucken bezahlen? Unser KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker ist die günstigste Option, um direkt von zu Hause aus zu drucken. Fotos werden günstiger, wenn sie im...
  • ÜBERRAGENDE FOTOQUALITÄT - KODAK Mini 2 Retro bedient sich der 4PASS-Technologie, um sofort makellose Fotos zu drucken. Jedes Foto wird in einem Laminierverfahren in Schichten aus Farbbändern...
  • ZWEI ARTEN VON FOTOS - Der KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker unterstützt sowohl Fotos mit Rand als auch randlose Fotos. Schreiben Sie Ihre Erinnerungen in Fotos mit Rand, damit sie auf ewig erhalten...

Der KODAK Mini 2 Retro Drucker Mobiler Foto 68 Blatt Weiß schlägt eine Brücke zwischen den kleinen ZINK-Druckern und den größeren Thermosublimationsmodellen. Er verwendet die 4PASS-Technologie, eine Form der Thermosublimation, um Fotos im Kreditkartenformat (5,3 x 8,6 cm) zu drucken. Dies hat uns im Test sofort überzeugt: Die Bildqualität ist deutlich besser als bei ZINK-Druckern. Die Farben sind lebendiger, die Details schärfer, und eine Laminierungsschicht schützt die Ausdrucke vor Fingerabdrücken und Wasser. Uns gefiel die Möglichkeit, Fotos wahlweise mit oder ohne Rand zu drucken – der Rand bietet Platz für Notizen und verleiht den Bildern einen nostalgischen Touch. Die KODAK-App ist einfach zu bedienen und bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen. Einige Nutzer berichteten von gelegentlichen Verbindungsproblemen via Bluetooth, die wir in unserem Test jedoch nicht nachvollziehen konnten; die Verbindung war stabil. Der Drucker ist kompakt und leicht, was ihn zu einem guten Reisebegleiter macht. Wer eine bessere Bildqualität als bei ZINK-Druckern wünscht, aber ein kleineres Format als das der Canon Selphy-Reihe bevorzugt, findet im KODAK Mini 2 Retro Drucker Mobiler Foto 68 Blatt Weiß einen hervorragenden Kompromiss.

Vorteile

  • Sehr gute Bildqualität dank 4PASS-Thermosublimationstechnologie
  • Drucke sind wasserfest und vor Fingerabdrücken geschützt
  • Option zum Drucken mit oder ohne Rand
  • Kompaktes Format, ideal für die Handtasche

Nachteile

  • Einige Nutzer berichten von Verbindungsschwierigkeiten mit der App
  • Der Akku muss nach etwa 10-15 Fotos geladen werden

#7 KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt FotopapierIdeal für: Stationären Druck direkt vom Smartphone

Sale
KODAK Dock Plus 4PASS Mobiler Fotodrucker (10x15cm) + Paket mit 90 Blatt
  • Drucken und anschließen: Mit dem KODAK Dock Plus Fotodrucker kannst du dein Telefon anschließen und aufladen und sofort deine Lieblingsfotos drucken. Kodak Dock Plus ist mit Apple- und...
  • Hochwertige Fotoqualität: Der KODAK Mini 3 Retro verwendet die 11PASS-Technologie, die es ermöglicht, Fotos mit Farbschichten zu drucken und sie zu laminieren. Sie sind vor Fingerabdrücken und...
  • Zwei Arten von Fotos: Unser Produkt ermöglicht es, Fotos mit oder ohne Rand zu drucken. Mit diesem Gerät kannst du zum Beispiel das Datum des Fotos auf den Rand schreiben oder es randlos ausdrucken,...

Der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier ist weniger ein mobiler Drucker für unterwegs als vielmehr eine kompakte Fotostation für zu Hause. Seine einzigartige Docking-Funktion ermöglicht es, das Smartphone direkt auf den Drucker zu stecken, wo es während des Druckvorgangs geladen wird – ein Feature, das wir als äußerst praktisch empfanden. Alternativ funktioniert die Verbindung auch kabellos über Bluetooth. Wie die Canon Selphy-Modelle nutzt der Dock Plus die Thermosublimationstechnologie (hier 4PASS genannt) und liefert Fotos im Standardformat 10×15 cm. Die Druckqualität war in unseren Tests sehr gut, mit lebendigen Farben und guten Details, auch wenn sie nicht ganz die Perfektion der Canon-Modelle erreichte. Die Fotos werden ebenfalls laminiert und sind dadurch langlebig und geschützt. Die Einrichtung über die KODAK-App war unkompliziert. Was diesen Drucker jedoch von wirklich mobilen Geräten unterscheidet, ist die Notwendigkeit eines Stromanschlusses; er hat keinen integrierten Akku. Für den Einsatz auf Partys oder zu Hause, wo man schnell und unkompliziert hochwertige Fotos direkt vom Handy drucken möchte, ist der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier eine ausgezeichnete, benutzerfreundliche Lösung.

Vorteile

  • Sehr gute Druckqualität im 10×15-Format
  • Praktische Docking-Funktion zum Laden des Smartphones
  • Einfache Bedienung und schnelle Bluetooth-Verbindung
  • Langlebige, laminierte Ausdrucke

Nachteile

  • Kein Akku, benötigt einen ständigen Stromanschluss
  • Größer und schwerer als echte Taschendrucker

#8 INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker RosenrosaPerfekt für: Kreative Köpfe und Social-Media-Fans

Sale
INSTAX mini Link 3 Smartphone Photo Printer, Rose Pink
  • Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
  • Verwendet alle instax mini-Filme: 54 (B) x 86 (H) mm, Bildgröße 46 (B) x 62 (H) mm, Film separat erhältlich, unterstütztes Bild 800 x 600 Pixel, 320 dpi mit Fujifilm rela Filmtechnologie
  • Eingebauter, wiederaufladbarer Akku für das ultimative In-App-Fotobooth-Erlebnis! Klicken Sie auf den Collage-Modus, um 6 Bilder in 3-Sekunden-Intervallen aufzunehmen, und wählen Sie dann 2, 4 oder...

Der INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rosenrosa ist die neueste Iteration der beliebten INSTAX-Drucker-Reihe und bringt einige verspielte neue Funktionen mit. Die Kernfunktion bleibt die gleiche: Er belichtet INSTAX Mini-Film und erzeugt so charmante Sofortbilder direkt vom Smartphone. Die Druckqualität, die wir getestet haben, ist gewohnt gut und fängt den nostalgischen Vibe perfekt ein. Das Design ist modern und ansprechend. Was den Link 3 von seinem Vorgänger abhebt, sind die erweiterten kreativen Möglichkeiten in der App. Mit “instaxAiR” kann man quasi in die Luft zeichnen und diese Effekte dem Foto hinzufügen – eine witzige Spielerei, die besonders auf Partys gut ankommt. Die App bietet auch verbesserte Collage- und Bearbeitungsmodi. Die Verbindung über Bluetooth war in unseren Tests stets stabil und zuverlässig. Der integrierte Akku hielt für etwa zwei Filmpackungen, also rund 20 Bilder, was für einen Abend ausreicht. Wie bei allen INSTAX-Produkten ist der Preis pro Foto ein Faktor, den man berücksichtigen sollte. Für uns ist der INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rosenrosa die beste Wahl für alle, die nicht nur drucken, sondern auch mit ihren Fotos spielen und kreativ werden wollen.

Vorteile

  • Erzeugt authentische INSTAX Mini-Sofortbilder
  • Innovative und unterhaltsame Kreativ-Modi in der App
  • Einfache Einrichtung und stabile Bluetooth-Verbindung
  • Gute Druckqualität mit klassischem Sofortbild-Charakter

Nachteile

  • Hohe Kosten pro Ausdruck im Vergleich zu ZINK oder Thermosublimation
  • Die neuen AR-Funktionen sind eher eine Spielerei als ein Must-have

#9 INSTAX Link Smartphone-DruckerGeeignet für: Puristen des Sofortbild-Looks

INSTAX mini Link Ash White EX D
  • Bildübertragung vom Smartphone per Bluetooth
  • Bewegungssensitive Steuerung
  • Collagen-Druck und Party-Druck

Der INSTAX Link Smartphone-Drucker ist der bewährte Klassiker und Vorgänger des Link 2 und 3. Auch wenn er nicht über die neuesten AR-Funktionen verfügt, bleibt er eine exzellente Wahl für alle, die einfach nur hochwertige INSTAX Mini-Drucke von ihrem Smartphone erstellen möchten. In unserem Test überzeugte er durch seine unkomplizierte und zuverlässige Funktionsweise. Die App ist auf das Wesentliche konzentriert: Bild auswählen, bearbeiten und drucken. Die Verbindung per Bluetooth ist schnell hergestellt, und der Drucker ist in etwa 12 Sekunden pro Bild beeindruckend flott. Uns gefiel besonders die intuitive Steuerung durch Bewegung; durch Neigen des Druckers kann man zum Beispiel ins Bild zoomen. Die Druckqualität ist identisch mit den neueren Modellen und liefert den klassischen, beliebten Sofortbild-Look. Viele Nutzer schätzen gerade diese Einfachheit ohne überflüssige Spielereien. Er ist leicht, kompakt und der Akku reicht für eine große Anzahl an Drucken. Wer auf die neuesten Gimmicks verzichten kann und einen soliden, zuverlässigen Drucker für authentische Sofortbilder sucht, macht mit dem INSTAX Link Smartphone-Drucker absolut nichts falsch und kann oft noch etwas Geld sparen.

Vorteile

  • Sehr einfach und intuitiv zu bedienen
  • Schneller Druckvorgang
  • Zuverlässige Leistung und gute Druckqualität
  • Oft preisgünstiger als die Nachfolgemodelle

Nachteile

  • Verfügt nicht über die neueren Kreativ-Modi der Link 2/3 Modelle
  • Nutzt noch den älteren Micro-USB-Anschluss zum Laden

#10 XIAOMI Mi Tragbarer FotodruckerIdeal für: Preisbewusste Einsteiger

Mi Portable Photo Printer
  • Mi Portable Photo Printer

Der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker ist eine äußerst preisgünstige Option im Segment der ZINK-Drucker. Mit seinem minimalistischen Design, dem sehr geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen ist er extrem portabel. Die Einrichtung erfolgt über die Xiaomi Home App, die in unserem Test zuverlässig funktionierte. Wie bei anderen ZINK-Druckern ist das Papier selbstklebend, was ihn für kreative Projekte wie Bullet Journals oder Sticker-Sammlungen attraktiv macht. Die Druckqualität ist für den Preis akzeptabel, man muss jedoch, wie bei dieser Technologie üblich, mit Kompromissen leben. Wir stellten fest, dass die Farben oft etwas verfälscht waren – ein Punkt, der auch von einigen Nutzern kritisiert wird. Mal hatten die Bilder einen Blaustich, mal einen Rotstich. Die Schärfe ist für die kleine Größe ausreichend, aber nicht überragend. Die App bietet grundlegende Bearbeitungs- und Collage-Funktionen. Wer einen einfachen, extrem mobilen und vor allem günstigen Fotodrucker für gelegentliche, spaßige Ausdrucke sucht und keine hohen Ansprüche an die Farbgenauigkeit stellt, für den ist der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker eine überlegenswerte Wahl.

Vorteile

  • Sehr günstiger Anschaffungspreis
  • Extrem leicht und kompakt
  • Selbstklebendes Fotopapier
  • Einfache Integration in das Xiaomi Home Ökosystem

Nachteile

  • Inkonsistente und oft ungenaue Farbwiedergabe
  • Druckqualität ist im Vergleich zu anderen Modellen unterdurchschnittlich

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Drucktechnologie: Die Wahl der Technologie hat den größten Einfluss auf die Bildqualität und die Kosten. Thermosublimation (wie bei Canon Selphy) bietet laborähnliche Qualität und Langlebigkeit, ist aber an größere Geräte gebunden. ZINK (Zero Ink, wie bei HP Sprocket oder KODAK Step) ist ideal für kleine, selbstklebende Sticker, hat aber eine geringere Farbgenauigkeit. INSTAX verwendet echten Fotofilm für einen einzigartigen Retro-Look, was aber teurer pro Bild ist.
  • Druckgröße und -format: Möchten Sie klassische Postkarten (10×15 cm) für Alben und Rahmen oder kleine Sticker im Kreditkartenformat für Tagebücher und Dekorationen? Die Größe bestimmt maßgeblich den Anwendungszweck.
  • Portabilität und Stromversorgung: Ein wirklich mobiler Drucker sollte klein, leicht sein und über einen integrierten Akku verfügen. Größere Modelle wie der KODAK Dock Plus bieten zwar eine bessere Qualität, benötigen aber eine Steckdose und sind eher für den Einsatz zu Hause gedacht.
  • Konnektivität: Fast alle modernen Drucker verbinden sich per Bluetooth mit einer Smartphone-App. Modelle wie der Canon Selphy bieten zusätzliche Flexibilität durch WLAN, USB-Anschlüsse und SD-Kartenleser, sodass Sie auch direkt von einer Kamera oder einem Laptop drucken können.
  • Kosten pro Foto: Berücksichtigen Sie nicht nur den Kaufpreis des Druckers, sondern auch die laufenden Kosten für Papier, Film oder Farbkartuschen. Diese können je nach Technologie und Hersteller stark variieren.

Den Unterschied zwischen ZINK- und Thermosublimationstechnologie verstehen

ZINK (Zero Ink) ist eine thermische Drucktechnologie, bei der keine Tinte benötigt wird. Das spezielle ZINK-Papier enthält mehrere Schichten farbloser Farbkristalle (Cyan, Magenta, Gelb). Der Druckkopf des Druckers erhitzt diese Kristalle gezielt, wodurch sie ihre Farbe annehmen. Dies ermöglicht extrem kompakte und wartungsfreie Drucker. Der Nachteil ist eine oft nicht ganz originalgetreue Farbwiedergabe und eine geringere Langlebigkeit im Vergleich zur Thermosublimation.

Thermosublimation (Dye-Sublimation) verwendet ein Farbband, das die Farben (Cyan, Magenta, Gelb) enthält. Der Druckkopf erhitzt das Band, wodurch die Farbe verdampft (sublimiert) und auf das Fotopapier übertragen wird. Dieser Vorgang wird für jede Farbe wiederholt. Zum Schluss wird eine transparente Schutzschicht (Laminierung) aufgetragen. Dieses Verfahren erzeugt hochwertige, langlebige und sofort trockene Fotos mit exzellenter Farbtiefe, erfordert aber größere Drucker und Verbrauchsmaterial in Form von Papier- und Farbband-Sets.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Folgekosten ignorieren: Der günstige Drucker kann sich durch teures Verbrauchsmaterial schnell als Kostenfalle entpuppen. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Preise für Papier und Farbkartuschen.
  • Falsche Größe für den Zweck wählen: Kaufen Sie keinen ZINK-Drucker, wenn Sie Fotos für Bilderrahmen drucken möchten, und keinen großen Thermosublimationsdrucker, wenn Sie einen Begleiter für die Jackentasche suchen.
  • Die App-Qualität unterschätzen: Ein guter Drucker wird durch eine schlechte, instabile oder komplizierte App unbrauchbar. Lesen Sie Bewertungen zur zugehörigen App, bevor Sie sich entscheiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie verbinde ich einen mobilen Fotodrucker mit meinem Handy?

Die meisten mobilen Fotodrucker werden über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden. Sie müssen zunächst die herstellerspezifische App (z.B. Canon PRINT, HP Sprocket, INSTAX LINK) aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen. Schalten Sie dann den Drucker ein und aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Handy. Die App führt Sie in der Regel durch einen einfachen Kopplungsprozess, um Drucker und Telefon zu verbinden. Einige Modelle wie der Canon Selphy können sich auch direkt mit einem WLAN-Netzwerk verbinden.

Welcher mobile Drucker verwendet ZINK-Papier ohne Tinte?

Drucker, die ZINK (Zero Ink) Technologie verwenden, sind sehr beliebt für ihre Kompaktheit. Zu den bekanntesten Modellen in unserem Test, die ZINK-Papier nutzen, gehören der HP Sprocket mobiler Fotodrucker mit Bluetooth, der KODAK Step Sofortbild-Fotodrucker mit Klebefotos und der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker.

Wie lange hält der Akku bei einem tragbaren Fotodrucker?

Die Akkulaufzeit variiert stark je nach Modell und Technologie. Kleinere ZINK- oder INSTAX-Drucker schaffen oft zwischen 20 und 35 Ausdrucke pro Ladung. Modelle wie der KODAK Mini 2 Retro, die Thermosublimation in einem kleineren Format nutzen, haben oft eine geringere Akkukapazität von etwa 10-15 Fotos. Größere Drucker wie der Canon Selphy CP1300 benötigen für den mobilen Betrieb einen optional erhältlichen Akku, der dann aber für eine deutlich höhere Anzahl an Drucken ausreicht.

Sind die Ausdrucke von mobilen Druckern wasserfest und langlebig?

Ja, viele sind es, aber es gibt Unterschiede. Ausdrucke von Thermosublimationsdruckern (z.B. Canon Selphy, KODAK Dock) sind durch eine spezielle Schutzlaminierung extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Wasser, Fingerabdrücke und Verblassen. ZINK-Fotos sind ebenfalls wasserabweisend und wischfest. INSTAX-Sofortbilder sind chemische Entwicklungen und sollten vor Feuchtigkeit geschützt werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

Welche App wird für den besten mobilen Fotodrucker benötigt?

Für unseren Testsieger, den Canon Selphy CP1300 Fotodrucker Schwarz, und sein Nachfolgemodell benötigen Sie die “Canon PRINT Inkjet/SELPHY” App oder die neuere “SELPHY Photo Layout” App. Diese ermöglichen den drahtlosen Druck vom Smartphone, bieten Layout-Optionen und einfache Bearbeitungswerkzeuge.

Kann man mit einem mobilen Drucker auch Aufkleber drucken?

Ja, absolut. Nahezu alle Drucker, die die ZINK-Technologie verwenden, wie der HP Sprocket oder der KODAK Step, nutzen Fotopapier mit einer abziehbaren, selbstklebenden Rückseite. Auch für die Canon Selphy-Serie gibt es spezielle Papierformate in Sticker-Größe zu kaufen.

Was ist der Unterschied zwischen Canon Selphy und HP Sprocket?

Der Hauptunterschied liegt in der Technologie und dem Anwendungszweck. Der Canon Selphy CP1300 verwendet Thermosublimation für hochwertige, langlebige Fotos im klassischen Postkartenformat (10×15 cm) – ideal für Fotoalben. Der HP Sprocket nutzt die ZINK-Technologie für kleinere (5×7,6 cm), selbstklebende Fotos, die perfekt für Scrapbooking, Partys und kreative Projekte sind, wobei die Bildqualität nicht das Hauptaugenmerk ist.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nach Dutzenden von Testdrucken und der sorgfältigen Bewertung von Benutzerfreundlichkeit, Portabilität und laufenden Kosten ist unsere Entscheidung klar. Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker Schwarz ist der beste mobile Fotodrucker für alle, die keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen. Seine Thermosublimationstechnologie liefert durchweg brillante, langlebige Fotos im vielseitigen 10×15-Format, die man sich gerne einrahmt oder in ein Album klebt. Die Flexibilität, nicht nur vom Smartphone, sondern auch direkt von SD-Karten oder USB-Sticks drucken zu können, hebt ihn von der reinen App-basierten Konkurrenz ab. Während ZINK-Drucker wie der HP Sprocket ihre Berechtigung für Spaß und kreative Projekte haben, liefert der Selphy die Qualität, die Ihre wertvollsten Erinnerungen verdienen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API