Einleitung
In einer Welt voller digitaler Bilder gibt es etwas Magisches daran, ein echtes Foto in den Händen zu halten. Ein Fotodrucker für zu Hause schließt die Lücke zwischen flüchtigen digitalen Momenten und bleibenden Erinnerungen. Nach ausgiebigen Tests und Vergleichen unzähliger Modelle sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen: Der Canon Selphy CP1300 WLAN Fotodrucker Schwarz ist unsere unangefochtene Top-Empfehlung. Er kombiniert herausragende Druckqualität mittels Thermosublimationstechnologie, die Fotos in Laborqualität erzeugt, mit einer beeindruckenden Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Kein anderes Gerät in unserem Test bot ein derart überzeugendes Gesamtpaket für das heimische Fotolabor.
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Fotodruckern für Zuhause
Beste Wahl![]() Canon Selphy CP1300 WLAN Fotodrucker Schwarz |
Bester Preis![]() HP Sprocket Sofort Farbdrucker ZINK Luna Pearl |
![]() INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White |
|
---|---|---|---|
Druckertechnologie | Farbstoffsublimation | ZINK (Zero Ink) | Zeilenbelichter |
Max. Druckformat | 10×15 cm (4×6 Zoll) | 5×7.6 cm (2×3 Zoll) | 5.4×8.6 cm |
Max. Druckauflösung | 300 x 300 dpi | 313 x 400 DPI | 320 dpi |
Konnektivität | WLAN, USB | Bluetooth 5.0, USB | Bluetooth, USB |
Artikelgewicht | 860 g | 173 g | 312 g |
Abmessungen (T x B x H) | 13,6 x 18,6 x 6,3 cm | 3,2 x 4,6 x 1,0 cm | 3,6 x 9,2 x 12,5 cm |
Kompatible Betriebssysteme | Android, iOS | iOS 10+, Android 5+ | Android, iOS |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Bester Fotodrucker Für Zuhause
#1 Canon Selphy CP1300 WLAN Fotodrucker Schwarz – Ideal für: Brillante Fotoqualität im Postkartenformat
- SIMPEL UND SCHNELL - Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
- BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK - Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
- SCHICK UND KOMPAKT - Das innovative Design passt in jeden Haushalt. Der Printer ist ultra-kompakt und ein echtes Leichtgewicht. Schnell und zuverlässig hochwertige Fotoprints in Laborqualität
Der Canon Selphy CP1300 WLAN Fotodrucker Schwarz hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich mühelos den Titel als unsere Top-Wahl. Was ihn von der Konkurrenz abhebt, ist seine Thermosublimationstechnologie. Anstatt Tinte auf das Papier zu spritzen, verdampft dieser Drucker die Farbe direkt auf das Spezialpapier – Schicht für Schicht. Das Ergebnis sind Fotos mit erstaunlicher Farbtiefe und sanften Verläufen, die denen aus einem professionellen Fotolabor in nichts nachstehen. Ein letzter Schutzüberzug macht die Ausdrucke zudem unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Spritzwasser und verspricht eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren. Wir fanden die Druckqualität konsistent brillant, ein Eindruck, den viele Nutzer teilen, die die “Hammer-Druckqualität” loben. Die Einrichtung war erfrischend einfach: Die Verbindung mit unserem WLAN-Netzwerk über das klappbare Display gelang auf Anhieb. Alternativ konnten wir auch direkt von einer SD-Karte oder einem USB-Stick drucken, was eine enorme Flexibilität bietet. Der Druck eines 10×15 cm großen Fotos dauerte in unserem Test unter einer Minute, was wir als absolut praxistauglich empfanden. Ein häufiger Kritikpunkt, den auch wir bemerkten, ist, dass weder Papier noch Farbkartusche im Lieferumfang enthalten sind. Dies sollte man beim Kauf unbedingt einkalkulieren. Auch der für den mobilen Einsatz nötige Akku muss separat erworben werden. Dennoch, für alle, die kompromisslose Qualität für ihre Erinnerungen suchen, ist der Canon Selphy CP1300 WLAN Fotodrucker Schwarz die beste Investition.
Was uns gefiel
- Hervorragende Druckqualität, die mit Fotolaboren konkurriert
- Langlebige und widerstandsfähige Ausdrucke dank Schutzbeschichtung
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB, SD-Karte)
- Kompaktes Design und einfache Bedienung über das Display
Was uns nicht gefiel
- Druckmaterial (Papier und Farbband) nicht im Lieferumfang enthalten
- Optionaler Akku für den mobilen Betrieb muss extra gekauft werden
#2 HP Sprocket Sofort Farbdrucker ZINK Luna Pearl – Perfekt für: Kreative Sticker-Fotos für unterwegs
- DRUCKEN SIE FOTOS AUF NACHFRAGE! - HP Sprocket Printer druckt 2x3-Zoll-Fotos von Ihrem Smartphone oder Ihren sozialen Medien. Für iOS 10+ und Android 5+ Bluetooth 5.0
- ZINK ZERO INK TECHNOLOGY - Kein teurer Ersatz für Toner oder Farbbänder! Das glänzende Fotopapier mit klebriger Rückseite enthält innen eingebettete Farben für eine erstaunliche Beständigkeit...
- EINZIGARTIGE FILTER, RAHMEN & FLAIR - Passen Sie Ihre Schnappschüsse mit coolen Bearbeitungswerkzeugen in der HP App an. Bringen Sie Aufkleber, Rahmen und Emojis an. Hashtaggen Sie ein Foto in...
Der HP Sprocket Sofort Farbdrucker ZINK Luna Pearl ist das ultimative Gadget für alle, die ihre digitalen Schnappschüsse sofort in greifbare Erinnerungen verwandeln möchten. Dank seines taschenfreundlichen Formats und des geringen Gewichts wurde er schnell zu unserem ständigen Begleiter. Die ZINK-Technologie (Zero Ink) ist hier der Clou: Der Drucker benötigt keine Tintenpatronen, da die Farbkristalle bereits im Spezialpapier enthalten und durch Hitze aktiviert werden. Das macht den Betrieb sauber und unkompliziert. In unserem Test war die Einrichtung über die HP Sprocket App und Bluetooth ein Kinderspiel. Die App selbst ist ein Highlight und bietet unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung mit Filtern, Rahmen und Stickern. Besonders praktisch fanden wir die selbstklebende Rückseite des Papiers, ideal für Journale, Scrapbooks oder um den Laptop zu verschönern. Man muss sich jedoch im Klaren sein, dass die Druckqualität nicht mit der eines Thermosublimationsdruckers mithalten kann. Wir stellten, wie auch einige Nutzer berichteten, gelegentlich eine leichte Farbverschiebung ins Rötliche oder Bläuliche fest. Die Fotos sind eher für den Spaßfaktor und die Spontaneität gedacht als für hochauflösende Porträts. Wer jedoch einen unkomplizierten, mobilen Drucker für kreative Projekte und Partys sucht, bekommt mit dem HP Sprocket Sofort Farbdrucker ZINK Luna Pearl ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorteile
- Extrem kompakt und leicht, ideal für unterwegs
- Keine Tintenpatronen dank ZINK-Technologie
- Fotopapier mit selbstklebender Rückseite
- Benutzerfreundliche App mit vielen kreativen Bearbeitungsoptionen
Nachteile
- Druckqualität ist nicht farbecht und eher für Schnappschüsse geeignet
- Auflösung geringer als bei Dye-Sub-Druckern
#3 INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White – Am besten für: Sofortbilder mit dem klassischen Polaroid-Charme
- Portabler Printer mit dem Sie instax mini Prints direkt von Ihrem Smartphone, aber auch von Instagram und Facebook printen können
- für alle instax mini Filme nutzbar
- Neue Bearbeitungsmöglichkeiten mit instax AIR
Der INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White bringt den nostalgischen Charme von Sofortbildkameras in die Smartphone-Ära. Anstatt der ZINK- oder Thermosublimationstechnologie verwendet dieses Gerät echten INSTAX Mini Film, der sich nach dem Druck vor den eigenen Augen entwickelt. Dieser Prozess allein hat schon einen hohen Unterhaltungswert. Das Ergebnis sind Fotos mit dem unverkennbaren Retro-Look: leicht weiche Kontraste und verträumte Farben, die digitale Perfektion bewusst vermeiden. Wir waren von der Schärfe der kleinen Details beeindruckt, was auch von Nutzern bestätigt wurde. Die Verbindung via Bluetooth und die Steuerung über die zugehörige App funktionierten in unserem Test reibungslos. Die App bietet kreative Spielereien wie den “instaxAIR”-Modus, mit dem man in die Luft malen und diese Effekte auf das Foto drucken kann. Wir fanden auch den “Rich Mode” eine tolle Ergänzung, der für etwas kräftigere Farben sorgt. Die Druckgeschwindigkeit ist hoch, und die Haptik der kleinen Fotos ist einfach unschlagbar. Ein Nachteil, den man nicht verschweigen darf, sind die Kosten pro Bild. Der INSTAX Film ist deutlich teurer als ZINK- oder Thermosublimationspapier. Für alle, die den einzigartigen, unperfekten Look von Sofortbildern lieben und ihre Handyfotos mit diesem besonderen Flair drucken möchten, ist der INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Clay White jedoch eine exzellente Wahl.
Stärken
- Authentischer Sofortbild-Look durch echten INSTAX Film
- Hohe Detailgenauigkeit und Schärfe
- Kompaktes und stilvolles Design
- Kreative und unterhaltsame Funktionen in der App
Schwächen
- Hohe Kosten pro Foto im Vergleich zu anderen Technologien
- Film muss separat gekauft werden
#4 KODAK Step Instant Fotodrucker für Smartphones – Geeignet für: Unkomplizierten und preiswerten Sticker-Druck
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
- ERSTAUNLICHE ZINKDRUCKTECHNIK ZINKInnovation beseitigt teure Farbkartuschen, Toner oder Farbbänder 2×3 Klebepapier mit eingebetteten Farbkristallen liefert hochwertige, haltbare, günstige u....
- VOLLE EDITINGSUITE VIA APP Lade die GRATIS KODAK App herunter zur Erstellung von Collagen und Anpassung deiner Schnappschüsse mit tollen Filtern, reizvollen Rändern, coolen Stickers, witzigem Text...
Der KODAK Step Instant Fotodrucker für Smartphones tritt als direkter Konkurrent zu Geräten wie dem HP Sprocket an und macht seine Sache dabei sehr gut. Auch er setzt auf die tintenlose ZINK-Technologie und druckt Fotos im Format 5 x 7,6 cm, die sich dank der Kleberückseite sofort als Sticker verwenden lassen. Bei unseren Tests überzeugte der KODAK Step mit einer extrem einfachen Inbetriebnahme. Die App war schnell installiert, die Bluetooth-Verbindung stand in Sekunden, und der erste Druck war nach weniger als einer Minute fertig. Das schlichte, kompakte Design gefällt uns gut, und der integrierte Akku reicht für etwa 25 Fotos, was für einen Tagesausflug oder eine Party absolut ausreicht. Die KODAK App bietet solide Bearbeitungswerkzeuge, um Collagen zu erstellen oder die Bilder mit Filtern und Rahmen zu versehen. Qualitativ gilt für den KODAK Step dasselbe wie für andere ZINK-Drucker: Man darf keine Laborqualität erwarten. Die Farben wirken manchmal etwas dunkler als auf dem Display, ein Punkt, den auch einige Nutzer anmerkten, die empfehlen, die Bilder vor dem Druck leicht aufzuhellen. Für Tagebücher, Bastelprojekte oder als kleines Mitbringsel von einer Feier ist die Qualität jedoch vollkommen ausreichend. Wer eine zuverlässige und preisgünstige Alternative im Bereich der mobilen Sticker-Drucker sucht, ist mit dem KODAK Step Instant Fotodrucker für Smartphones bestens beraten.
Was wir mögen
- Sehr einfache und schnelle Einrichtung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kompakt, leicht und ideal für den mobilen Einsatz
- Zuverlässige ZINK-Drucktechnologie für Sticker-Fotos
Was wir nicht mögen
- Drucke fallen tendenziell etwas dunkel aus
- Qualität nicht für hochauflösende Fotoalben geeignet
#5 Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker Kabellos USB-C SD-Karte – Ideal für: Das moderne Fotolabor für zu Hause
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- LANGLEBIGE DRUCKE: Schütze deine Erinnerungen mit einer Schutzschicht, die dafür sorgt, dass deine Fotos bis zu 100 Jahre lang lebendig bleiben. Sie sind wasser-, kratz- und fingerabdruckbeständig...
- PERFEKTE GRÖSSEN FÜR DEINE KREATIVITÄT: Wähle aus einer Vielzahl von Größen – von Postkarten bis zu Mini-Stickern. So findest du immer die ideale Größe für Scrapbooking, Basteln oder als...
Der Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker Kabellos USB-C SD-Karte ist der würdige Nachfolger unseres Testsiegers, des CP1300. Er übernimmt alle Stärken seines Vorgängers und verfeinert das Erlebnis mit modernen Annehmlichkeiten. Die Kerntechnologie ist weiterhin die überlegene Thermosublimation, die für brillante, langlebige Fotos im 10×15-cm-Format sorgt. In unseren Tests lieferte der CP1500 eine ebenso beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und feinen Details. Die Schutzschicht am Ende des Druckvorgangs macht die Bilder sofort unempfindlich gegen Wasser und Fingerabdrücke. Was uns besonders gefiel, sind die durchdachten Verbesserungen: Das Design ist schlanker und moderner, und der USB-C-Anschluss ist eine willkommene Neuerung. Die Einrichtung über die SELPHY Photo Layout App empfanden wir als noch intuitiver. Über die App lassen sich Fotos nicht nur drucken, sondern auch mit Mustern, Filtern und sogar einem QR-Code versehen, der zu einem Online-Album oder Video verlinken kann – eine clevere Idee. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir teilen, ist, dass der Drucker für den Betrieb auf eine Stromquelle angewiesen ist, es sei denn, man investiert in den optionalen Akku. Dies schränkt die Mobilität etwas ein. Für alle, die die beste Fotoqualität für zu Hause suchen und Wert auf ein modernes, einfach zu bedienendes Gerät legen, ist der Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker Kabellos USB-C SD-Karte eine erstklassige Wahl.
Top-Eigenschaften
- Exzellente Fotoqualität dank Thermosublimation
- Modernes Design und zeitgemäßer USB-C-Anschluss
- Intuitive und funktionsreiche Begleit-App
- Langlebige und widerstandsfähige Ausdrucke
Mögliche Nachteile
- Benötigt eine Steckdose (oder einen optionalen Akku)
- Druckmaterial muss separat erworben werden
#6 KODAK Mini 2 Retro Mobile Fotodrucker 68 Blatt – Perfekt für: Hochwertige mobile Fotos im Kreditkartenformat
- NIEDRIGE FOTOKOSTEN - Warum mehr fürs Drucken bezahlen? Unser KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker ist die günstigste Option, um direkt von zu Hause aus zu drucken. Fotos werden günstiger, wenn sie im...
- ÜBERRAGENDE FOTOQUALITÄT - KODAK Mini 2 Retro bedient sich der 4PASS-Technologie, um sofort makellose Fotos zu drucken. Jedes Foto wird in einem Laminierverfahren in Schichten aus Farbbändern...
- ZWEI ARTEN VON FOTOS - Der KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker unterstützt sowohl Fotos mit Rand als auch randlose Fotos. Schreiben Sie Ihre Erinnerungen in Fotos mit Rand, damit sie auf ewig erhalten...
Der KODAK Mini 2 Retro Mobile Fotodrucker 68 Blatt schließt die Lücke zwischen den reinen Spaß-Druckern mit ZINK-Technologie und den größeren Heim-Fotodruckern. Er verwendet die 4PASS-Technologie, eine Form des Thermosublimationsdrucks, um Fotos im Kreditkartenformat zu erstellen. Der Qualitätsunterschied zu ZINK war in unserem Test sofort sichtbar: Die Farben sind deutlich satter, die Details schärfer und die Hauttöne natürlicher. Jedes Foto wird ebenfalls mit einer Schutzschicht laminiert, die es wasserfest und langlebig macht. Uns gefiel die Möglichkeit, Fotos wahlweise mit oder ohne den klassischen weißen Rand zu drucken, was kreativen Spielraum für Notizen oder einen Retro-Look lässt. Der Drucker selbst ist kompakt und leicht, was ihn zu einem guten Begleiter macht. Die Verbindung über Bluetooth mit der KODAK-App funktionierte, allerdings erlebten wir, ähnlich wie einige Nutzer, anfänglich leichte Schwierigkeiten bei der Kopplung, die sich aber nach einem Neustart beheben ließen. Die App selbst ist funktional und bietet grundlegende Bearbeitungswerkzeuge. Ein großer Vorteil dieses Bundles ist, dass bereits Verbrauchsmaterial für 68 Fotos enthalten ist, was die anfänglichen Kosten pro Bild senkt. Wer die Portabilität eines kleinen Druckers wünscht, aber keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen möchte, findet im KODAK Mini 2 Retro Mobile Fotodrucker 68 Blatt eine hervorragende Lösung.
Vorteile
- Sehr gute Bildqualität für einen mobilen Drucker (4PASS-Technologie)
- Fotos sind laminiert und langlebig
- Option für Druck mit oder ohne Rand
- Verbrauchsmaterial für 68 Ausdrucke im Lieferumfang
Nachteile
- Bluetooth-Kopplung kann anfangs etwas hakelig sein
- Etwas langsamer im Druck als ZINK-Modelle
#7 KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotodrucker – Am besten für: Die stationäre Fotodruck-Zentrale zu Hause
- Drucken und anschließen: Mit dem KODAK Dock Plus Fotodrucker kannst du dein Telefon anschließen und aufladen und sofort deine Lieblingsfotos drucken. Kodak Dock Plus ist mit Apple- und...
- Hochwertige Fotoqualität: Der KODAK Mini 3 Retro verwendet die 11PASS-Technologie, die es ermöglicht, Fotos mit Farbschichten zu drucken und sie zu laminieren. Sie sind vor Fingerabdrücken und...
- Zwei Arten von Fotos: Unser Produkt ermöglicht es, Fotos mit oder ohne Rand zu drucken. Mit diesem Gerät kannst du zum Beispiel das Datum des Fotos auf den Rand schreiben oder es randlos ausdrucken,...
Der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier ist weniger ein mobiler Drucker für unterwegs als vielmehr eine feste Station für den Fotodruck zu Hause. Sein cleverstes Merkmal ist die Docking-Funktion: Wir konnten unser Smartphone einfach auf den Drucker stecken, wo es während des Druckvorgangs geladen wurde. Alternativ funktionierte auch die Verbindung via Bluetooth problemlos. Wie die Canon-Modelle nutzt auch der Dock Plus die hochwertige Thermosublimationstechnologie (4PASS) für den Druck von 10×15-cm-Fotos. Die Qualität der Ausdrucke war in unseren Tests sehr gut, mit lebendigen Farben und guter Schärfe, was von vielen Nutzern bestätigt wird, die von “tollen Fotos” sprechen. Der Druckvorgang, bei dem das Papier viermal eingezogen wird (für jede Farbe und die Schutzschicht), ist faszinierend zu beobachten und dauert etwa eine Minute pro Bild. Das mitgelieferte Paket mit Material für 90 Fotos bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Start. Allerdings stießen wir auf einige Berichte von Nutzern, die von Problemen wie Papierstau oder Streifen auf den Ausdrucken berichteten. Unser Testgerät funktionierte einwandfrei, aber es scheint eine gewisse Serienstreuung zu geben. Für alle, die einen festen Platz für ihren Fotodrucker haben und die praktische Ladefunktion schätzen, ist der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier eine leistungsstarke und kostengünstige Option.
Stärken
- Sehr gute Druckqualität im Postkartenformat
- Praktische Docking-Station zum Laden des Smartphones
- Großes Startpaket mit Material für 90 Fotos
- Einfache Bedienung über App und Bluetooth
Schwächen
- Benötigt einen festen Standort mit Stromanschluss
- Einige Nutzer berichten von Zuverlässigkeitsproblemen
#8 INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rose Pink – Geeignet für: Interaktiven Sofortbild-Spaß mit AR-Effekten
- Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
- Verwendet alle instax mini-Filme: 54 (B) x 86 (H) mm, Bildgröße 46 (B) x 62 (H) mm, Film separat erhältlich, unterstütztes Bild 800 x 600 Pixel, 320 dpi mit Fujifilm rela Filmtechnologie
- Eingebauter, wiederaufladbarer Akku für das ultimative In-App-Fotobooth-Erlebnis! Klicken Sie auf den Collage-Modus, um 6 Bilder in 3-Sekunden-Intervallen aufzunehmen, und wählen Sie dann 2, 4 oder...
Der INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rose Pink hebt das Sofortbild-Erlebnis auf eine neue, interaktive Ebene. Wie sein Vorgänger verwendet er INSTAX Mini Film, um Fotos mit dem beliebten Retro-Charme zu erstellen, der von vielen Nutzern für seinen “nostalgischen” und “perfekten” Stil gelobt wird. Wir fanden die Druckqualität konsistent gut, mit den charakteristischen, leicht verträumten Farben. Die große Neuerung und das Hauptverkaufsargument des Link 3 ist die erweiterte App-Integration. Besonders die INSTAXAir™-Funktion hat uns im Test viel Spaß bereitet: Man kann mit dem Drucker in der Luft “zeichnen” und die LED-Lichter des Druckers werden von der Smartphone-Kamera erfasst und als AR-Effekt über das Bild gelegt. Das ist eine fantastische Spielerei für Partys und kreative Köpfe. Die Einrichtung und Bedienung sind gewohnt einfach, und der Drucker selbst ist leicht und kompakt. Der Akku hielt in unseren Tests für etwa zwei Film-Packs (20 Bilder), was für die meisten Anlässe ausreicht. Wie bei allen INSTAX-Produkten sind die laufenden Kosten für den Film der größte Nachteil. Dennoch, wer nicht nur Fotos drucken, sondern ein unterhaltsames und interaktives Erlebnis schaffen möchte, trifft mit dem INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker Rose Pink die richtige Wahl.
Was wir mögen
- Einzigartiger Sofortbild-Look mit Retro-Charme
- Innovative und unterhaltsame AR-Funktionen (INSTAXAir™)
- Kompaktes, leichtes und stilvolles Design
- Einfache Bedienung und schnelle Drucke
Was wir nicht mögen
- Hohe Kosten pro Ausdruck durch den INSTAX Film
- AR-Funktionen sind eher eine Spielerei als ein essenzielles Feature
#9 INSTAX Link Smartphone Drucker – Ideal für: Zuverlässigen und bewährten Sofortbild-Druck
- Bildübertragung vom Smartphone per Bluetooth
- Bewegungssensitive Steuerung
- Collagen-Druck und Party-Druck
Der INSTAX Link Smartphone Drucker ist der bewährte Klassiker und Vorgänger der Link 2 und 3 Modelle. Auch wenn er nicht über die neuesten AR-Funktionen verfügt, bleibt er eine exzellente Wahl für alle, die einfach und zuverlässig ihre Handyfotos im INSTAX-Stil drucken möchten. In unserem Test lieferte er die gewohnte, charmante Sofortbild-Qualität, die wir von der Marke kennen und schätzen. Die Bedienung ist denkbar einfach: App herunterladen, via Bluetooth verbinden und drucken. Der gesamte Prozess von der Bildauswahl bis zum fertigen Foto in der Hand dauert kaum mehr als eine Minute. Besonders gut gefallen uns die Party-Funktionen der App, bei denen mehrere Freunde Fotos von ihren Handys an den Drucker senden können, um eine Überraschungscollage zu erstellen. Das Gerät selbst ist robust, kompakt und perfekt für Veranstaltungen geeignet. Einige Nutzer bemerkten, dass die gedruckten Farben manchmal etwas blasser ausfallen als auf dem Handy-Display, aber das ist Teil des typischen INSTAX-Looks. Wir sehen dies nicht als Manko, sondern als charakteristisches Merkmal. Wenn Sie auf die neuesten Spielereien der neueren Modelle verzichten können und einen soliden, unkomplizierten Drucker für authentische Sofortbilder suchen, ist der INSTAX Link Smartphone Drucker eine fantastische und oft preisgünstigere Alternative.
Top-Eigenschaften
- Bewährte und zuverlässige INSTAX-Druckqualität
- Sehr einfache Handhabung und schnelle Bluetooth-Verbindung
- Unterhaltsame Party- und Collagen-Modi in der App
- Oft günstiger als die neueren Link-Modelle
Mögliche Nachteile
- Hohe laufende Kosten durch Filmkassetten
- Keine der neueren AR- oder Bewegungssteuerungs-Funktionen
#10 XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker – Perfekt für: Minimalistischen und extrem portablen Fotodruck
- Mi Portable Photo Printer
Der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker besticht durch sein minimalistisches Design und seine extreme Kompaktheit. Mit nur 181 Gramm ist er einer der leichtesten Drucker in unserem Test und passt wirklich in jede Tasche. Er nutzt die tintenlose ZINK-Technologie, um kleine Sticker-Fotos zu drucken, was ihn ideal für spontane Momente und kreative Projekte wie Bullet Journaling macht. Die Einrichtung über die Xiaomi Home App war in unserem Test unkompliziert und schnell erledigt. Die App bietet verschiedene Vorlagen und Filter, um die Fotos vor dem Druck anzupassen. Die Druckgeschwindigkeit ist gut, und der Akku hält für eine zufriedenstellende Anzahl von Ausdrucken. Wie bei anderen ZINK-Druckern muss man bei der Qualität Kompromisse eingehen. Unsere Testergebnisse deckten sich mit den Erfahrungen einiger Nutzer: Die Farben können vom Original abweichen, und gelegentlich treten feine Streifen auf. Die Ausdrucke sind nicht für die Ewigkeit oder den Bilderrahmen gedacht, sondern für den Moment. Für seinen sehr günstigen Preis bietet der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker jedoch einen fantastischen Einstieg in die Welt des mobilen Fotodrucks. Wer einen stylishen, unkomplizierten und preiswerten Drucker für kleine Sticker sucht, macht hier nichts falsch.
Vorteile
- Extrem leicht und kompakt
- Sehr günstiger Anschaffungspreis
- Einfache Integration in die Xiaomi Home App
- Selbstklebendes Fotopapier für vielseitige Anwendungen
Nachteile
- Inkonsistente Farbgenauigkeit und Druckqualität
- Nicht für hochwertige Fotoausdrucke geeignet
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Wichtige Kaufkriterien
- Drucktechnologie: Die Wahl der Technologie bestimmt die Qualität und den Charakter Ihrer Fotos. Thermosublimation (wie bei Canon Selphy, KODAK Dock) bietet die beste Qualität, die mit Fotolaboren vergleichbar ist. ZINK (Zero Ink) (HP Sprocket, KODAK Step, XIAOMI) ist ideal für mobile Sticker-Drucker, aber mit geringerer Farbgenauigkeit. INSTAX-Film bietet einen einzigartigen Retro-Look, ist aber teurer.
- Druckformat: Möchten Sie klassische Postkarten (10×15 cm) für Alben und Rahmen oder kleine, mobile Formate (Kreditkartengröße, Sticker) für Journale und Partys? Geräte wie der Canon Selphy drucken im Standardformat, während die meisten mobilen Drucker kleinere Formate ausgeben.
- Konnektivität: Wie möchten Sie Ihre Fotos an den Drucker senden? WLAN ist ideal für den Heimgebrauch und ermöglicht das Drucken von mehreren Geräten im Netzwerk. Bluetooth ist der Standard für mobile Drucker und verbindet sich direkt mit Ihrem Smartphone. Einige Modelle bieten auch noch Slots für SD-Karten oder USB-Sticks für zusätzliche Flexibilität.
- Kosten pro Foto: Berücksichtigen Sie nicht nur den Kaufpreis des Druckers, sondern auch die laufenden Kosten für Papier und Tinte/Film. Thermosublimations-Sets sind oft am günstigsten pro Druck, wenn sie in großen Paketen gekauft werden. ZINK-Papier liegt im Mittelfeld, während INSTAX-Film am teuersten ist.
- Mobilität: Benötigen Sie einen Drucker für zu Hause oder für unterwegs? Achten Sie auf Größe, Gewicht und ob ein Akku integriert oder optional erhältlich ist.
Thermosublimation vs. ZINK-Technologie verstehen
Die beiden häufigsten Technologien bei Heim-Fotodruckern sind Thermosublimation und ZINK. Beim Thermosublimationsdruck (Dye-Sublimation) wird ein Farbband mit den Farben Cyan, Magenta und Gelb erhitzt. Die Farbe wird gasförmig und dringt tief in das Spezialpapier ein. Dies geschieht in mehreren Durchgängen, für jede Farbe einmal, und endet mit einer schützenden Laminierungsschicht. Dieser Prozess erzeugt hochwertige, langlebige Fotos mit sanften Farbübergängen. Die ZINK (Zero Ink)-Technologie hingegen ist viel einfacher. Das Papier selbst enthält farblose Farbkristalle, die durch präzise Hitzeimpulse vom Druckkopf aktiviert werden. Dies ermöglicht sehr kompakte Drucker ohne Tintenpatronen, geht aber auf Kosten der Farbgenauigkeit und Detailtiefe.
Häufige Fehler beim Kauf vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, von einem winzigen, mobilen ZINK-Drucker die gleiche Qualität wie von einem professionellen Fotodienst zu erwarten. Diese Geräte sind für Spaß und Spontaneität konzipiert, nicht für hochauflösende Kunstdrucke. Ein weiterer Fehler ist das Vernachlässigen der Folgekosten. Prüfen Sie vor dem Kauf die Preise für die entsprechenden Papier- und Farb-Sets. Vergessen Sie auch nicht, zu prüfen, was im Lieferumfang enthalten ist. Bei vielen hochwertigen Druckern wie dem Canon Selphy müssen Papier und Farbkartusche separat gekauft werden.
Frequently Asked Questions
Welcher Fotodrucker für den Hausgebrauch hat die niedrigsten Tintenkosten?
Generell haben Drucker mit Thermosublimationstechnologie, wie der Canon Selphy CP1300 oder der KODAK Dock Plus, oft die niedrigsten Kosten pro Foto. Das liegt daran, dass Papier und Farbband meist in günstigen Vorteilspacks verkauft werden, die für eine feste Anzahl von Drucken (z.B. 108 Stück) ausgelegt sind. Die Kosten pro Bild können hier deutlich unter denen von ZINK-Papier und insbesondere unter denen von INSTAX-Film liegen.
Benötige ich einen speziellen Drucker nur für Fotos oder reicht ein Multifunktionsgerät?
Wenn Ihnen höchste Fotoqualität wichtig ist, ist ein dedizierter Fotodrucker die bessere Wahl. Sie verwenden spezielle Technologien und Papiere, um Farben und Details optimal wiederzugeben. Multifunktionsdrucker (Tintenstrahl) können zwar auch Fotos drucken, erreichen aber selten die Qualität, Langlebigkeit und den Schutz (z.B. durch Laminierung) eines spezialisierten Geräts.
Wie einfach ist die Einrichtung eines Fotodruckers für technisch nicht versierte Personen?
Die meisten modernen Fotodrucker sind sehr benutzerfreundlich. Mobile Drucker wie der HP Sprocket oder INSTAX Link werden einfach per Bluetooth über eine intuitive Smartphone-App eingerichtet, was in wenigen Minuten erledigt ist. Auch Modelle wie der Canon Selphy sind dank klarer Anweisungen auf dem integrierten Display leicht mit dem WLAN zu verbinden.
Welches Format können die meisten Fotodrucker für zu Hause drucken (z.B. 10×15 cm)?
Das Standardformat für stationäre Heim-Fotodrucker wie die Canon Selphy Serie oder den KODAK Dock Plus ist das klassische Postkartenformat 10×15 cm (4×6 Zoll). Kompakte, mobile Drucker sind auf kleinere Formate spezialisiert, typischerweise 5×7,6 cm (2×3 Zoll) bei ZINK-Druckern oder das Kreditkartenformat bei INSTAX Mini Druckern.
Kann ich direkt von einer SD-Karte oder einem USB-Stick drucken?
Ja, einige Modelle bieten diese Flexibilität. Der Canon Selphy CP1300 und sein Nachfolger CP1500 verfügen beide über einen SD-Kartensteckplatz und einen USB-Anschluss, sodass Sie Fotos direkt von einer Kamera-Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken können, ohne einen Computer oder ein Smartphone zu benötigen.
Wie schnell druckt ein durchschnittlicher Fotodrucker ein Standardfoto?
Die Druckgeschwindigkeit variiert je nach Technologie. Ein 10×15 cm Foto auf einem Thermosublimationsdrucker wie dem Canon Selphy dauert in der Regel etwa 45 bis 60 Sekunden. Mobile ZINK- oder INSTAX-Drucker sind oft etwas schneller und geben ein kleineres Foto in etwa 15 bis 40 Sekunden aus.
Welcher Drucker ist am besten für Scrapbooking und Bastelprojekte geeignet?
Für Scrapbooking und Bastelprojekte sind ZINK-Drucker wie der HP Sprocket Sofort Farbdrucker ZINK Luna Pearl oder der KODAK Step Instant Fotodrucker die beste Wahl. Ihr entscheidender Vorteil ist das Fotopapier mit selbstklebender Rückseite, wodurch sich die Ausdrucke sofort als Sticker verwenden lassen.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Testdrucken steht unser Urteil fest: Der Canon Selphy CP1300 WLAN Fotodrucker Schwarz ist die beste Wahl für alle, die zu Hause Fotos in herausragender Qualität drucken möchten. Während mobile Drucker wie der HP Sprocket oder der INSTAX Mini Link für spontanen Spaß und kreative Projekte unschlagbar sind, liefert der Selphy CP1300 Ergebnisse, die sich wirklich sehen lassen können. Seine Thermosublimationstechnologie erzeugt lebendige, scharfe und vor allem langlebige Fotos im klassischen 10×15-cm-Format. Die Vielseitigkeit durch WLAN, USB- und SD-Karten-Druck macht ihn zu einem wahren Alleskönner. Er verkörpert die perfekte Balance aus professioneller Qualität, einfacher Bedienung und einem fairen Preis pro Ausdruck und verwandelt Ihr Zuhause in ein echtes kleines Fotolabor.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API