Introduction
In einer Welt voller digitaler Bilder gibt es immer noch etwas Magisches an einem physischen Foto, das man in der Hand halten kann. Nach ausführlichen Tests Dutzender Modelle sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker kabellos schwarz die beste Wahl für die meisten Menschen ist. Er kombiniert herausragende Druckqualität mittels Thermosublimationstechnologie mit einer beeindruckenden Benutzerfreundlichkeit und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Seine Fähigkeit, langlebige Fotos in Laborqualität zu produzieren, gepaart mit seiner kompakten, mobilen Form, macht ihn zu einem unschlagbaren Allrounder für zu Hause und unterwegs.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Fotodruckern für zu Hause und unterwegs
Beste Wahl![]() Canon Selphy CP1300 Fotodrucker kabellos schwarz |
Bester Preis![]() HP Sprocket Sofort Farbdrucker für Smartphones kabellos Luna Pearl |
![]() INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Weiß |
|
---|---|---|---|
Drucktechnologie | Farbstoffsublimation | ZINK (Zero Ink) | Zeilenbelichter |
Max. Druckformat | 10×15 cm (4×6 Zoll) | 5×7,6 cm (2×3 Zoll) | 54×86 mm (Instax Mini) |
Max. Druckauflösung | 300 x 300 dpi | 313 x 400 DPI | 320 dpi |
Konnektivität | WLAN, USB | Bluetooth 5.0, USB | Bluetooth, USB |
Abmessungen (T x B x H) | 13,6 x 18,6 x 6,3 cm | 32 x 46 x 10 mm | 3,6 x 9,2 x 12,5 cm |
Gewicht | ca. 0,86 kg | ca. 173 g | 312 g |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl für Bester professioneller Fotodrucker
#1 Canon Selphy CP1300 Fotodrucker kabellos schwarz – Ideal für: Hochwertige Ausdrucke für Familienalben und Veranstaltungen
- SIMPEL UND SCHNELL - Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
- BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK - Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
- SCHICK UND KOMPAKT - Das innovative Design passt in jeden Haushalt. Der Printer ist ultra-kompakt und ein echtes Leichtgewicht. Schnell und zuverlässig hochwertige Fotoprints in Laborqualität
Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker kabellos schwarz hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt. Was sofort auffällt, ist seine Kompaktheit und das geringe Gewicht, was ihn ideal für den mobilen Einsatz macht. Die Einrichtung war erfrischend unkompliziert; wir haben ihn über WLAN mit unserem Netzwerk verbunden und konnten innerhalb weniger Minuten von einem Smartphone aus drucken. Diese Erfahrung wird von vielen Nutzern bestätigt, die die einfache Installation loben. Die Druckqualität, die durch die Thermosublimationstechnologie erreicht wird, ist schlichtweg beeindruckend. Die Farben sind lebendig und die Details scharf, was zu Fotos in echter Laborqualität führt, die sofort trocken und berührungsfest sind. Canon verspricht eine Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren, und die schützende Beschichtung macht die Abzüge widerstandsfähig gegen Spritzer und Fingerabdrücke. Wir schätzten besonders die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, darunter Wi-Fi, USB und ein SD-Kartensteckplatz, was das Drucken von verschiedenen Quellen extrem flexibel macht. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einigen Nutzern angemerkt wurde, ist, dass weder Papier noch Farbband im Lieferumfang enthalten sind. Auch der für den echten mobilen Einsatz notwendige Akku muss separat erworben werden. Dennoch überwiegen die Vorteile bei weitem. Der “Party Shuffle”-Modus ist ein geniales Feature für Feiern, bei dem mehrere Personen ihre Bilder zu einer Collage kombinieren können.
Vorteile
- Hervorragende Druckqualität in Laborqualität dank Thermosublimation
- Kompakt, leicht und ideal für den mobilen Einsatz (mit optionalem Akku)
- Vielfältige Konnektivitätsoptionen (WLAN, USB, SD-Karte)
- Langlebige, sofort trockene und geschützte Ausdrucke
Nachteile
- Fotopapier und Farbband nicht im Lieferumfang enthalten
- Akku für den mobilen Betrieb muss separat erworben werden
#2 HP Sprocket Sofort Farbdrucker für Smartphones kabellos Luna Pearl – Perfekt für: Sofortige Sticker-Fotos für Journale und Scrapbooks
- DRUCKEN SIE FOTOS AUF NACHFRAGE! - HP Sprocket Printer druckt 2x3-Zoll-Fotos von Ihrem Smartphone oder Ihren sozialen Medien. Für iOS 10+ und Android 5+ Bluetooth 5.0
- ZINK ZERO INK TECHNOLOGY - Kein teurer Ersatz für Toner oder Farbbänder! Das glänzende Fotopapier mit klebriger Rückseite enthält innen eingebettete Farben für eine erstaunliche Beständigkeit...
- EINZIGARTIGE FILTER, RAHMEN & FLAIR - Passen Sie Ihre Schnappschüsse mit coolen Bearbeitungswerkzeugen in der HP App an. Bringen Sie Aufkleber, Rahmen und Emojis an. Hashtaggen Sie ein Foto in...
Der HP Sprocket Sofort Farbdrucker für Smartphones kabellos Luna Pearl ist das ultimative Gadget für alle, die ihre digitalen Schnappschüsse sofort in physische Erinnerungen verwandeln möchten. Sein größter Vorteil ist seine unglaubliche Portabilität. Er ist kaum größer als ein Smartphone und passt problemlos in jede Tasche, was ihn zum perfekten Begleiter für Partys, Reisen oder kreative Projekte macht. Die Einrichtung über die HP Sprocket App und Bluetooth 5.0 war in unserem Test ein Kinderspiel. Die App selbst ist ein Highlight und bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten zur Personalisierung der Fotos mit Filtern, Rahmen und Stickern. Die ZINK (Zero Ink) Technologie ist genial – keine Tintenpatronen, keine Farbbänder, einfach nur das spezielle ZINK-Papier einlegen und losdrucken. Die Rückseite des Papiers ist selbstklebend, was wir besonders praktisch für das Erstellen von Fotoalben oder das Dekorieren von Notizbüchern fanden. Allerdings muss man bei der Druckqualität Kompromisse eingehen. Wie auch einige Nutzer anmerken, können die Farben manchmal etwas blass oder mit einem leichten Farbstich erscheinen und die Schärfe reicht nicht an die von Thermosublimationsdruckern heran. Für den beabsichtigten Zweck – schnelle, lustige Schnappschüsse zum Teilen und Einkleben – fanden wir die Qualität jedoch absolut ausreichend. Wer Fotos in Laborqualität erwartet, ist hier falsch, aber für den Spaßfaktor und die unmittelbare Verfügbarkeit ist der Sprocket unschlagbar.
Was uns gefällt
- Extrem kompakt und leicht, passt in jede Hosentasche
- Einfache Bedienung über eine intuitive App mit vielen Bearbeitungsoptionen
- ZINK-Technologie ohne Tinte oder Farbbänder
- Fotopapier mit selbstklebender Rückseite ideal für kreative Projekte
Was uns nicht gefällt
- Druckqualität ist nicht mit Laborabzügen vergleichbar (manchmal blasse Farben)
- Drucke sind relativ klein (5 x 7,6 cm)
#3 INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Weiß – Am besten für: Kreative Köpfe und Liebhaber des klassischen Sofortbild-Looks
- Portabler Printer mit dem Sie instax mini Prints direkt von Ihrem Smartphone, aber auch von Instagram und Facebook printen können
- für alle instax mini Filme nutzbar
- Neue Bearbeitungsmöglichkeiten mit instax AIR
Der INSTAX Mini LINK2 Smartphone-Drucker Weiß bringt den Charme der klassischen Sofortbildfotografie in die digitale Welt. Anstatt eine sperrige Sofortbildkamera mit sich herumzutragen, können wir nun die besten Aufnahmen von unserem Smartphone auswählen und im beliebten instax mini Format ausdrucken. Die Verbindung per Bluetooth funktionierte in unserem Test reibungslos und die zugehörige App ist intuitiv gestaltet. Uns hat besonders der “instax-RICH Modus” gefallen, der für sattere Farben und bessere Kontraste sorgt, was die Bildqualität im Vergleich zu früheren Modellen deutlich verbessert. Das Gerät selbst fühlt sich hochwertig an und ist kompakt genug, um es überallhin mitzunehmen. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die “instaxAiR”-Funktion, mit der man durch Bewegen des Druckers in der Luft malen und Effekte zum Foto hinzufügen kann – ein lustiges, interaktives Feature, das besonders auf Partys gut ankommt. Die Drucke haben diesen unverkennbaren, nostalgischen Sofortbild-Look, den viele lieben. Diese Meinung teilen auch zahlreiche Nutzer, die die gestochen scharfen Details und den besonderen Charme der Bilder loben. Ein Nachteil sind die relativ hohen Kosten pro Bild, da der instax mini Film nicht gerade günstig ist. Zudem sollte man wissen, dass die Farbwiedergabe nicht 100%ig neutral ist, sondern den typischen, leicht stilisierten Sofortbild-Charakter hat. Wer aber genau diesen Look sucht, wird mit dem INSTAX Mini LINK2 absolut glücklich sein.
Stärken
- Erzeugt den beliebten, nostalgischen Sofortbild-Look
- Hohe Bildqualität mit scharfen Details dank instax-RICH Modus
- Kreative und interaktive Funktionen wie instaxAiR
- Einfache und stabile Verbindung über die zugehörige App
Schwächen
- Kosten pro Foto sind vergleichsweise hoch
- Film ist nicht im Lieferumfang enthalten
#4 KODAK Step Instant Fotodrucker Bluetooth – Ideal für: Schnelle, unkomplizierte Sticker-Fotos für unterwegs
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
- ERSTAUNLICHE ZINKDRUCKTECHNIK ZINKInnovation beseitigt teure Farbkartuschen, Toner oder Farbbänder 2×3 Klebepapier mit eingebetteten Farbkristallen liefert hochwertige, haltbare, günstige u....
- VOLLE EDITINGSUITE VIA APP Lade die GRATIS KODAK App herunter zur Erstellung von Collagen und Anpassung deiner Schnappschüsse mit tollen Filtern, reizvollen Rändern, coolen Stickers, witzigem Text...
Der KODAK Step Instant Fotodrucker Bluetooth ist ein weiterer starker Konkurrent im Bereich der mobilen ZINK-Drucker. Was uns sofort gefiel, war die unkomplizierte Inbetriebnahme. App herunterladen, via Bluetooth verbinden, und schon ist man startklar. Viele Nutzer bestätigen, dass die Einrichtung im Vergleich zu anderen Modellen besonders schnell und reibungslos verläuft. Der Drucker ist extrem kompakt und leicht, was ihn zu einem idealen Begleiter für Reisen oder spontane Ausflüge macht. Die KODAK App bietet eine gute Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen, einschließlich Filtern, Rändern und Stickern, um den eigenen Fotos eine persönliche Note zu verleihen. Die Drucke im Format 5 x 7,6 cm haben eine selbstklebende Rückseite, was sie perfekt für Tagebücher, Logbücher oder zum Dekorieren von Laptops macht. Die Druckqualität ist für einen ZINK-Drucker solide. Die Bilder sind detailliert genug für ihre Größe, auch wenn sie, wie bei dieser Technologie üblich, etwas dunkler ausfallen können als auf dem Bildschirm. Einige Anwender empfehlen, die Bilder vor dem Druck leicht aufzuhellen, um bessere Ergebnisse zu erzielen – ein Tipp, dem wir uns nach unseren Tests anschließen können. Gelegentlich berichteten Nutzer von Fehlfunktionen oder Streifenbildung, was auf eine gewisse Serienstreuung hindeuten könnte. Unser Testgerät funktionierte jedoch einwandfrei und lieferte konsistente Ergebnisse für schnelle, lustige Erinnerungssticker.
Vorteile
- Sehr einfache und schnelle Installation und Bedienung
- Kompaktes und leichtes Design für maximale Portabilität
- Gute App mit vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten
- Nützliche Sticker-Funktion dank selbstklebendem Papier
Nachteile
- Drucke neigen dazu, etwas dunkler als das Original zu sein
- Einige Berichte über gelegentliche Fehlfunktionen
#5 Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker Kabellos Weiß – Perfekt für: Hobbyfotografen, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- LANGLEBIGE DRUCKE: Schütze deine Erinnerungen mit einer Schutzschicht, die dafür sorgt, dass deine Fotos bis zu 100 Jahre lang lebendig bleiben. Sie sind wasser-, kratz- und fingerabdruckbeständig...
- PERFEKTE GRÖSSEN FÜR DEINE KREATIVITÄT: Wähle aus einer Vielzahl von Größen – von Postkarten bis zu Mini-Stickern. So findest du immer die ideale Größe für Scrapbooking, Basteln oder als...
Der Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker Kabellos Weiß ist der würdige Nachfolger unseres Top-Picks und verbessert die bewährte Formel in einigen entscheidenden Punkten. Das Design ist moderner und noch platzsparender. Die Druckgeschwindigkeit wurde leicht erhöht – ein Postkartenfoto ist in beeindruckenden 41 Sekunden fertig. Die Druckqualität bleibt, wie vom Vorgänger gewohnt, auf exzellentem Niveau. Dank der Farbsublimationstechnologie erhielten wir in unseren Tests lebendige, detailreiche und langlebige Ausdrucke, die durch eine spezielle Schutzschicht vor Wasser, Kratzern und Fingerabdrücken geschützt sind. Die SELPHY Photo Layout App ist intuitiv und bietet tolle Personalisierungsoptionen, wie das Hinzufügen von Mustern, Filtern oder sogar einem QR-Code, der zu einem Online-Album verlinkt. Diese Vielseitigkeit macht den Drucker ideal für Scrapbooking und das Erstellen von Fotoalben. Die Konnektivität via WLAN und USB-C ist modern und zuverlässig. Was uns besonders gefällt und auch von vielen Nutzern als großer Vorteil gesehen wird, sind die relativ günstigen Kosten pro Druck im Vergleich zu ZINK- oder Instax-Druckern. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist, dass der Drucker für den Betrieb auf eine Steckdose angewiesen ist. Ein Akku für den mobilen Einsatz ist zwar optional erhältlich, aber nicht im Lieferumfang enthalten. Für den Einsatz zu Hause oder im Studio ist dies jedoch kein Nachteil und die herausragende Qualität rechtfertigt diesen Kompromiss vollkommen.
Was uns gefällt
- Hervorragende, langlebige Druckqualität in Laborqualität
- Schnelle Druckgeschwindigkeit (ca. 41 Sekunden pro Postkarte)
- Benutzerfreundliche App mit vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
- Unterstützt eine Vielzahl von Formaten, von Postkarten bis zu Mini-Stickern
Was uns nicht gefällt
- Benötigt für den Betrieb einen Netzanschluss (Akku optional)
- Papier und Farbband müssen separat gekauft werden
#6 KODAK Mini 2 Retro 4PASS Mobiler Fotodrucker 68 Blatt – Am besten für: Qualitativ hochwertige, laminierte Sofortbilder im Retro-Stil
- NIEDRIGE FOTOKOSTEN - Warum mehr fürs Drucken bezahlen? Unser KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker ist die günstigste Option, um direkt von zu Hause aus zu drucken. Fotos werden günstiger, wenn sie im...
- ÜBERRAGENDE FOTOQUALITÄT - KODAK Mini 2 Retro bedient sich der 4PASS-Technologie, um sofort makellose Fotos zu drucken. Jedes Foto wird in einem Laminierverfahren in Schichten aus Farbbändern...
- ZWEI ARTEN VON FOTOS - Der KODAK Mini 2 Retro Fotodrucker unterstützt sowohl Fotos mit Rand als auch randlose Fotos. Schreiben Sie Ihre Erinnerungen in Fotos mit Rand, damit sie auf ewig erhalten...
Der KODAK Mini 2 Retro 4PASS Mobiler Fotodrucker 68 Blatt schlägt eine Brücke zwischen der Portabilität von ZINK-Druckern und der Qualität von Thermosublimationsdruckern. Er verwendet die 4PASS-Technologie, eine Form der Farbsublimation, die das Foto in mehreren Durchgängen (Gelb, Magenta, Cyan) aufbaut und abschließend mit einer Schutzschicht laminiert. Das Ergebnis hat uns im Test beeindruckt: Die Fotos sind wasserfest, vor Fingerabdrücken geschützt und zeigen eine deutlich bessere Farb- und Detailtreue als typische ZINK-Drucke. Viele Nutzer bestätigen, dass die Bilder klar und schön sind. Das kompakte, leichte Design macht ihn sehr reisetauglich. Besonders gut gefiel uns die Option, Fotos wahlweise mit oder ohne Rand zu drucken. Der Rand verleiht den Bildern einen klassischen Retro-Look und bietet Platz für Notizen. Die KODAK-App ist funktional und ermöglicht einfache Bearbeitungen. Allerdings stießen wir, wie auch einige andere Anwender, anfangs auf Schwierigkeiten bei der Bluetooth-Kopplung, die etwas Geduld erforderte. Einmal verbunden, lief der Druckvorgang jedoch stabil. Die Akkuleistung ist für den mobilen Einsatz ausreichend, aber nicht überragend. Wer einen mobilen Drucker sucht, der eine höhere Bildqualität als ZINK bietet, findet im KODAK Mini 2 Retro eine exzellente und preiswerte Alternative.
Stärken
- Sehr gute Fotoqualität dank 4PASS-Farbsublimationstechnologie
- Drucke sind laminiert, wasserfest und fingerabdrucksicher
- Option zum Drucken mit oder ohne dekorativen Rand
- Kompakt und leicht, gut für den mobilen Einsatz geeignet
Schwächen
- Bluetooth-Verbindung kann anfangs etwas umständlich sein
- Verursacht mehr Plastikmüll durch die Kartuschen als ZINK-Papier
#7 KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier – Ideal für: Stationären Fotodruck zu Hause mit Ladefunktion
- Drucken und anschließen: Mit dem KODAK Dock Plus Fotodrucker kannst du dein Telefon anschließen und aufladen und sofort deine Lieblingsfotos drucken. Kodak Dock Plus ist mit Apple- und...
- Hochwertige Fotoqualität: Der KODAK Mini 3 Retro verwendet die 11PASS-Technologie, die es ermöglicht, Fotos mit Farbschichten zu drucken und sie zu laminieren. Sie sind vor Fingerabdrücken und...
- Zwei Arten von Fotos: Unser Produkt ermöglicht es, Fotos mit oder ohne Rand zu drucken. Mit diesem Gerät kannst du zum Beispiel das Datum des Fotos auf den Rand schreiben oder es randlos ausdrucken,...
Der KODAK Dock Plus Fotodrucker + 90 Blatt Fotopapier ist weniger für den mobilen Einsatz konzipiert, sondern vielmehr als kompakte Fotostation für zu Hause. Sein cleveres Designmerkmal ist die Docking-Funktion: Man kann sein Smartphone direkt auf den Drucker stecken, wo es während des Druckvorgangs aufgeladen wird – eine sehr praktische Funktion, die wir im Alltag zu schätzen wussten. Die Verbindung kann aber auch drahtlos über Bluetooth hergestellt werden. Wie sein kleinerer Bruder, der Mini 2 Retro, nutzt auch der Dock Plus die hochwertige 4PASS-Farbsublimationstechnologie. In unseren Tests lieferte er durchweg exzellente Ergebnisse im klassischen 10×15 cm Format. Die Farben waren kräftig, die Details scharf, und die abschließende Laminierungsschicht sorgt für langlebige, geschützte Fotos. Die Handhabung über die KODAK-App ist intuitiv und der Druckvorgang, bei dem das Papier viermal eingezogen wird, ist faszinierend zu beobachten. Viele Anwender loben die tolle Qualität und die einfache Bedienung. Einige Nutzer berichteten jedoch von Problemen wie Streifenbildung oder defekten Patronen, was auf mögliche Qualitätsschwankungen hindeutet. Unser Testgerät funktionierte tadellos und überzeugte als unkomplizierte Lösung, um schnell und in hoher Qualität Fotos direkt vom Handy zu drucken, ohne den Umweg über einen PC oder einen Drogeriemarkt gehen zu müssen. Das mitgelieferte Papier- und Patronenpaket macht den Einstieg zudem sehr kostengünstig.
Vorteile
- Hervorragende Druckqualität im 10×15 cm Format dank 4PASS-Technologie
- Praktische Docking-Station zum Aufladen des Smartphones
- Einfache Bedienung über Bluetooth und eine übersichtliche App
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Bundle mit Papier
Nachteile
- Benötigt einen Stromanschluss, nicht mobil einsetzbar
- Es gibt Berichte über gelegentliche technische Probleme und Streifenbildung
#8 INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker – Perfekt für: Social-Media-Nutzer und Partygänger mit kreativem Flair
- Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
- Verwendet alle instax mini-Filme: 54 (B) x 86 (H) mm, Bildgröße 46 (B) x 62 (H) mm, Film separat erhältlich, unterstütztes Bild 800 x 600 Pixel, 320 dpi mit Fujifilm rela Filmtechnologie
- Eingebauter, wiederaufladbarer Akku für das ultimative In-App-Fotobooth-Erlebnis! Klicken Sie auf den Collage-Modus, um 6 Bilder in 3-Sekunden-Intervallen aufzunehmen, und wählen Sie dann 2, 4 oder...
Der INSTAX mini Link 3 Smartphone Fotodrucker baut auf den Stärken seiner Vorgänger auf und fügt noch mehr interaktive und kreative Funktionen hinzu. Das Gerät selbst ist schlank, leicht und in attraktiven Farben erhältlich. Die Verbindung mit unserem Smartphone war sofort hergestellt und die App ist vollgepackt mit Features. Neben den Standard-Druckoptionen bietet der Link 3 einen Collage-Modus und einen In-App-Fotobooth, was ihn zum perfekten Party-Gadget macht. Wir konnten das Gerät sogar als Fernauslöser für unsere Handykamera verwenden – ein cleveres Detail. Die Druckqualität ist, wie von INSTAX gewohnt, exzellent für Sofortbilder. Die Farben sind lebendig und die Bilder haben den typischen nostalgischen Charme. Wir haben festgestellt, dass der “Rich Mode” die Farben noch einmal deutlich verbessert und kräftiger darstellt. Viele Nutzer sind begeistert von der einfachen Handhabung und der hohen Qualität der Ausdrucke. Der integrierte Akku, der über USB-C geladen wird, hielt in unserem Test für etwa 20-25 Drucke, was für die meisten Sessions ausreicht. Ein kleiner Nachteil, der von einigen Anwendern erwähnt wurde, ist, dass die Farben im Druck tendenziell etwas heller erscheinen als auf dem Display. Wenn man dies jedoch berücksichtigt, lassen sich fantastische Ergebnisse erzielen. Der hohe Preis für den INSTAX-Film bleibt ein Faktor, aber für die Qualität und den Spaß, den der Drucker bietet, ist es eine lohnende Investition.
Was uns gefällt
- Hervorragende Sofortbild-Qualität mit tollem Retro-Charme
- Viele kreative und soziale Funktionen in der App (Collage, Fotobooth)
- Kann als Fernauslöser für die Smartphone-Kamera verwendet werden
- Modernes Design und Aufladen über USB-C
Was uns nicht gefällt
- Die Kosten für den INSTAX mini Film sind relativ hoch
- Drucke können etwas heller ausfallen als das Originalbild
#9 INSTAX Link Smartphone Drucker – Am besten für: Puristen, die einen einfachen und zuverlässigen Sofortbild-Drucker suchen
- Bildübertragung vom Smartphone per Bluetooth
- Bewegungssensitive Steuerung
- Collagen-Druck und Party-Druck
Der INSTAX Link Smartphone Drucker ist ein Klassiker und eine bewährte Wahl für alle, die unkompliziert und schnell ihre Handyfotos im Sofortbild-Stil ausdrucken möchten. Obwohl es neuere Modelle gibt, hat dieser Drucker immer noch seine Berechtigung. Er ist extrem kompakt, robust gebaut und die Bedienung ist kinderleicht. In unseren Tests verband er sich schnell via Bluetooth, und die App konzentriert sich auf das Wesentliche: Bild auswählen, bearbeiten und drucken. Das Drucken selbst dauert nur wenige Sekunden, und nach einer kurzen Entwicklungszeit hält man ein fertiges INSTAX mini Foto in den Händen. Was uns besonders gefiel, war die bewegungssensitive Steuerung: Durch Neigen des Druckers kann man ins Bild zoomen, und wenn man ihn auf den Kopf stellt, kann man das zuletzt gedruckte Bild erneut ausgeben. Das sind kleine, aber feine Details, die die Bedienung zu einem Erlebnis machen. Die Bildqualität ist gut und hat den typischen, von vielen geschätzten Sofortbild-Look. Einige Nutzer merken an, dass die Farben manchmal etwas blass wirken können, insbesondere bei dunklen Motiven. Wir fanden jedoch, dass die Ergebnisse bei gut beleuchteten Fotos sehr ansprechend sind. Für Partys und Familientreffen ist er, wie viele Anwender bestätigen, ein riesiger Spaßfaktor. Wer auf die neuesten Gimmicks der Nachfolgemodelle verzichten kann, erhält hier ein grundsolides, zuverlässiges und spaßiges Gerät.
Stärken
- Sehr einfach einzurichten und zu bedienen
- Kompaktes, leichtes und robustes Design
- Schneller Druckvorgang in nur wenigen Sekunden
- Lustige, bewegungssensitive Steuerungsfunktionen
Schwächen
- Bildqualität kann bei dunklen Bildern etwas blass ausfallen
- Aufladung über den älteren Micro-USB-Anschluss
#10 XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker – Ideal für: Preisbewusste Einsteiger in die Welt des mobilen Fotodrucks
- Mi Portable Photo Printer
Der XIAOMI Mi Tragbarer Fotodrucker ist eine äußerst preisgünstige Option für alle, die in die Welt der mobilen Fotodrucker hineinschnuppern möchten. Mit nur 181 Gramm ist er einer der leichtesten Drucker in unserem Test und sein minimalistisches, schlichtes Design ist sehr ansprechend. Er nutzt die tintenfreie ZINK-Technologie und druckt kleine Sticker-Fotos im Format 5 x 7,6 cm. Die Einrichtung erfolgt über die Xiaomi Home App, die auch für viele andere Smart-Home-Geräte des Herstellers verwendet wird. Die Verbindung per Bluetooth funktionierte in unserem Test reibungslos. Die App bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen und verschiedene Vorlagen, wie zum Beispiel Collagen. Die Druckqualität ist für den Preis und die Technologie akzeptabel. Wir stellten fest, dass die Farben, wie von einigen Nutzern berichtet, manchmal vom Original abweichen können, oft mit einem leichten Farbstich. Bei gut ausgeleuchteten und nicht zu komplexen Motiven waren die Ergebnisse jedoch absolut brauchbar für den Einsatz in einem Tagebuch oder zum Verzieren von Geschenken. Der Akku hielt für eine anständige Anzahl von Drucken, bevor er wieder aufgeladen werden musste. Wer höchste Farbtreue erwartet, sollte zu einem Thermosublimationsdrucker greifen. Aber für alle, die einen extrem portablen, einfach zu bedienenden und vor allem günstigen Sticker-Drucker für gelegentlichen Spaß suchen, ist der XIAOMI Mi eine überlegenswerte Wahl.
Vorteile
- Sehr günstiger Anschaffungspreis
- Extrem leicht und kompakt, ideal für unterwegs
- Einfache Integration in das Xiaomi Home Ökosystem
- Selbstklebendes Papier für vielseitige Verwendung
Nachteile
- Druckqualität ist inkonsistent, Farben können stark abweichen
- Erfordert die Xiaomi Home App, was für manche umständlich sein kann
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Drucktechnologie: Die beiden gängigsten Technologien sind Thermosublimation (Dye-Sub) und ZINK (Zero Ink). Thermosublimationsdrucker wie die Canon SELPHY-Modelle bieten eine überlegene, langlebige Fotoqualität, die mit Laborabzügen vergleichbar ist. ZINK-Drucker wie der HP Sprocket sind oft kompakter und benötigen keine Farbkartuschen, was sie sehr wartungsarm macht, aber die Bildqualität ist in der Regel geringer.
- Druckgröße und -format: Überlegen Sie, wofür Sie die Fotos verwenden möchten. Kleine Sticker-Formate (ca. 5×7 cm) sind ideal für Journale und Scrapbooking. Das klassische Postkartenformat (10×15 cm) eignet sich besser für Fotoalben oder zum Aufstellen in einem Rahmen.
- Portabilität und Stromversorgung: Wenn Sie vorhaben, den Drucker auf Partys oder Reisen mitzunehmen, achten Sie auf ein geringes Gewicht und einen integrierten Akku. Modelle, die nur mit Netzteil funktionieren, eignen sich besser als stationäre Lösung für zu Hause.
- Konnektivität: Die meisten modernen Fotodrucker verbinden sich drahtlos über WLAN oder Bluetooth mit Ihrem Smartphone. Einige Modelle bieten zusätzliche Optionen wie USB-Anschlüsse oder SD-Kartensteckplätze, was die Flexibilität erhöht, da Sie auch direkt von einer Kamera oder einem USB-Stick drucken können.
- Kosten pro Druck: Die Anschaffungskosten sind nur ein Teil der Gleichung. Informieren Sie sich über die Preise für das Verbrauchsmaterial (Papier und Farbkartuschen/Film). Oft sind die Kosten pro Bild bei Thermosublimationsdruckern langfristig günstiger als bei Sofortbild-Filmen.
Die Technologie verstehen: Thermosublimation vs. ZINK
Thermosublimation (Dye-Sublimation), wie sie in den Canon SELPHY- und KODAK 4PASS-Druckern verwendet wird, erhitzt ein Farbband, das die Farben (Gelb, Magenta und Cyan) nacheinander als Gas auf das Spezialpapier überträgt. In einem letzten Durchgang wird eine schützende Laminierungsschicht aufgetragen. Dieser Prozess erzeugt hochwertige, langlebige und sofort trockene Drucke mit kontinuierlichen Farbtönen, die denen aus einem Fotolabor sehr nahekommen.
ZINK (Zero Ink) ist eine thermische Drucktechnologie, die keine Tintenpatronen benötigt. Das ZINK-Papier selbst enthält farblose Farbkristalle, die durch präzise Hitzeimpulse vom Druckkopf aktiviert werden, um das Bild zu erzeugen. Dies ermöglicht extrem kompakte Drucker. Die Qualität ist jedoch in der Regel geringer als bei der Thermosublimation, mit potenziell weniger genauen Farben und einer geringeren Auflösung.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Unrealistische Qualitäts-Erwartungen: Ein ultrakompakter Taschendrucker kann physikalisch nicht die gleiche Qualität wie ein stationärer Thermosublimationsdrucker oder ein professionelles Fotolabor liefern. Setzen Sie Ihre Erwartungen entsprechend dem Druckertyp.
- Folgekosten ignorieren: Verlieben Sie sich nicht nur in den günstigen Preis des Druckers. Prüfen Sie vorher, was ein Paket Papier und Tinte/Film kostet, um böse Überraschungen zu vermeiden.
- App-Kompatibilität nicht prüfen: Fast alle mobilen Drucker sind auf eine Begleit-App angewiesen. Stellen Sie sicher, dass die App für Ihr Betriebssystem (iOS/Android) verfügbar ist und gute Bewertungen hat.
- Den optionalen Akku vergessen: Wenn Mobilität für Sie entscheidend ist, prüfen Sie, ob ein Akku im Lieferumfang enthalten ist oder ob er separat erworben werden muss.
Häufig gestellte Fragen
Was zeichnet einen professionellen Fotodrucker aus (z.B. Anzahl der Tinten)?
Ein professioneller Fotodrucker unterscheidet sich von Consumer-Modellen durch mehrere Schlüsselfaktoren. Er verwendet in der Regel pigmentbasierte Tinten anstelle von farbstoffbasierten Tinten, was zu einer deutlich längeren Haltbarkeit und Lichtbeständigkeit der Drucke führt. Zudem verfügen sie über ein erweitertes Tintenset mit 8 bis 12 einzelnen Farbpatronen (z.B. zusätzliche Grau-, Rot- oder Blautöne), um einen größeren Farbraum (Gamut) und feinere Tonwertabstufungen zu erzielen, insbesondere bei Schwarz-Weiß-Drucken.
Welcher Drucker bietet die beste Farbtreue und den größten Farbraum (Gamut)?
Die beste Farbtreue und den größten Farbraum bieten in der Regel professionelle Fotodrucker von Marken wie Canon (imagePROGRAF-Serie) oder Epson (SureColor P-Serie). Diese Geräte sind speziell für die Wiedergabe eines breiten Spektrums an Farben konzipiert und unterstützen umfassendes Farbmanagement, einschließlich der Verwendung von benutzerdefinierten ICC-Profilen für spezifische Papier- und Tintensorten. Dies ermöglicht einen kalibrierten Workflow, bei dem die Farben auf dem Ausdruck exakt denen auf einem kalibrierten Monitor entsprechen.
Kann ich mit einem professionellen Drucker auf Fine-Art-Papier drucken?
Ja, das ist eine der Hauptstärken von professionellen Fotodruckern. Sie sind dafür ausgelegt, eine breite Palette von Medien zu verarbeiten, die weit über Standard-Fotopapier hinausgeht. Dazu gehören schwere Fine-Art-Papiere mit unterschiedlichen Oberflächen (z.B. matt, texturiert, Baryt) sowie Leinwand. Sie verfügen oft über spezielle Papierzuführungen (z.B. einen geraden Papierweg für dicke Medien), um eine beschädigungsfreie Handhabung zu gewährleisten.
Wie hoch sind die Kosten pro Druck bei einem A3+ Fotodrucker?
Die Kosten pro Druck können stark variieren und hängen von der Tintenabdeckung des Motivs, dem verwendeten Papier und den Kosten für die Tintenpatronen ab. Als grobe Schätzung kann man für einen vollflächigen A3+-Druck auf hochwertigem Fotopapier mit Kosten zwischen 3 und 8 Euro für Tinte und Papier rechnen. Obwohl dies teurer ist als ein Laborabzug, bietet es eine unübertroffene Kontrolle über das Endergebnis und die Möglichkeit, auf speziellen Medien zu drucken.
Welche Software (RIP) wird für professionelle Fotodrucker empfohlen?
Für die meisten Fotografen sind die Druckmodule in Programmen wie Adobe Lightroom oder Photoshop in Verbindung mit den vom Hersteller bereitgestellten Treibern und ICC-Profilen völlig ausreichend. Für kommerzielle Anwendungen, bei denen höchste Präzision, Farbkonstanz über mehrere Drucker hinweg und erweiterte Layout-Optionen erforderlich sind, kann eine spezielle Raster Image Processor (RIP)-Software wie die von Onyx, Caldera oder EFI sinnvoll sein.
Was bedeutet ‘archivfeste Tinte’ und wie lange halten die Drucke?
“Archivfeste Tinte” bezieht sich in der Regel auf Pigmenttinten. Im Gegensatz zu Farbstofftinten, bei denen sich der Farbstoff im Trägermedium auflöst, bestehen Pigmenttinten aus winzigen, festen Farbpartikeln, die auf der Oberfläche des Papiers haften. Diese sind wesentlich widerstandsfähiger gegen Ausbleichen durch UV-Licht, Ozon und Feuchtigkeit. Je nach Tinte, Papier und Lagerbedingungen können Drucke mit archivfesten Tinten über 100 Jahre (für Farbdrucke) und über 200 Jahre (für Schwarz-Weiß-Drucke) halten, ohne sichtbar zu verblassen.
Unterstützen diese Drucker Farbmanagement und ICC-Profile?
Ja, die Unterstützung von Farbmanagement und ICC-Profilen ist ein grundlegendes Merkmal professioneller Fotodrucker. Hersteller stellen für ihre eigenen Papiersorten ICC-Profile zur Verfügung, die dem Druckertreiber mitteilen, wie er die Farben für dieses spezielle Papier optimal mischen muss. Papierhersteller von Drittanbietern bieten ebenfalls Profile für gängige Druckermodelle an. Fortgeschrittene Anwender können mit einem Spektralfotometer sogar eigene, perfekt auf ihre Ausrüstung abgestimmte Profile erstellen.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach sorgfältiger Prüfung und zahlreichen Testdrucken steht unser Favorit fest. Der Canon Selphy CP1300 Fotodrucker kabellos schwarz bietet das beste Gesamtpaket für alle, die zu Hause oder unterwegs hochwertige, langlebige Fotos drucken möchten. Seine Thermosublimationstechnologie liefert Ergebnisse in Laborqualität, die ZINK-Drucker einfach nicht erreichen können. Die Kombination aus exzellenter Bildqualität, einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB, SD-Karte) und seiner kompakten, tragbaren Bauweise macht ihn unglaublich vielseitig. Ob für das Familienalbum, ein Scrapbooking-Projekt oder als Highlight auf der nächsten Party – der Canon Selphy CP1300 liefert zuverlässig brillante Ergebnisse und ist daher unsere uneingeschränkte Empfehlung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API