Akkuschrauber Unter 100 Euro Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Introduction

Einen zuverlässigen und leistungsstarken Akkuschrauber zu finden, muss kein Loch in den Geldbeutel reißen. Nach intensiven Tests in unserer Werkstatt und dem sorgfältigen Abgleich mit hunderten von Nutzererfahrungen haben wir die besten Modelle unter 100 Euro für Sie identifiziert. Unser klarer Testsieger ist das Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12-2-LI Zubehör-Set. Es überzeugte uns durch seine perfekte Balance aus kompakter Bauweise, ausreichender Kraft für die meisten Haushaltsaufgaben und einem unschlagbaren Lieferumfang mit zwei Akkus und einem 39-teiligen Zubehörset. Für Einsteiger und erfahrene Heimwerker gleichermaßen ist dieses Set das beste Gesamtpaket in dieser Preisklasse.

Beste Wahl
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12-2-LI Zubehör-Set
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr-Ø Holz max: 19 mm, inkl. 2x...
Bosch Professional GSB 12V-15 Akku-Bohrschrauber
Bester Preis
Perceuse visseuse Bosch EasyDrill 18V-40 (+1xbatterie 2,0Ah) + chargeur 1xAL 18V-20
Bosch EasyDrill 18V-40 Akkuschrauber 2.0 Ah
Systemspannung 12 Volt 12 Volt 18 Volt
Maximales Drehmoment 30 Newtonmeter 15 Newtonmeter 40 Newtonmeter
Max. Drehzahl 1300 Umdrehungen pro Minute 1300 Umdrehungen pro Minute 1630 Umdrehungen pro Minute
Anzahl Gänge 2 2 2
Enthaltene Akkus 2x 2,0 Ah 2x 2,0 Ah 1x 2,0 Ah
Produktgewicht 2 Kilogramm Nicht verfügbar 1,3 Kilogramm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für Akkuschrauber unter 100 Euro Test

#1 Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12-2-LI Zubehör-SetIdeal für: Einsteiger, die ein komplettes und zuverlässiges Starterpaket suchen

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
  • Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und an engen Stellen
  • Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung

Der Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12-2-LI Zubehör-Set hat sich in unserem Test als das beste Gesamtpaket für Heimwerker und anspruchsvolle Anfänger erwiesen. Beim Auspacken fällt sofort der umfangreiche Lieferumfang auf: Neben dem Schrauber selbst fanden wir zwei 2,0-Ah-Akkus, ein Ladegerät und ein 39-teiliges Zubehörset mit Bohrern und Bits in einer robusten Tasche. Das ist alles, was man für den Start braucht. In der Handhabung überzeugte uns das Gerät durch sein geringes Gewicht und die kompakte Bauweise. Möbelmontagen, das Anbringen von Regalen oder Arbeiten an engen Stellen waren damit ein Kinderspiel. Das Gerät liegt ausbalanciert in der Hand, was auch bei längeren Einsätzen ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Mit 30 Nm Drehmoment hat der Schrauber genügend Kraft für alle gängigen Schraub- und Bohraufgaben in Holz und Metall. Die Leistung des nicht bürstenlosen Motors ist für diesen Anwendungsbereich absolut ausreichend. Unsere Langzeiterfahrungen werden von vielen Nutzern bestätigt, die die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts auch nach mehreren Jahren im Einsatz loben. Ein kleines Manko, das auch wir feststellten, ist, dass der Schrauber aufgrund seiner Bauform nicht aufrecht auf dem Akku stehen kann. Dies ist jedoch ein kleiner Kompromiss angesichts des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses.

Vorteile

  • Umfassendes Zubehörset für den sofortigen Start
  • Zwei Akkus im Lieferumfang sorgen für unterbrechungsfreies Arbeiten
  • Sehr leicht, kompakt und ergonomisch
  • Bewährte Zuverlässigkeit und Langlebigkeit

Nachteile

  • Kein bürstenloser Motor
  • Kann nicht aufrecht auf dem Akku abgestellt werden

#2 Bosch Professional GSB 12V-15 Akku-BohrschrauberPerfekt für: Anwender, die zusätzliche Vielseitigkeit für Bohrungen in Mauerwerk benötigen

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr-Ø Holz max: 19 mm, inkl. 2x...
  • Der Akku Bohrschrauber GSB 12V-15 Professional mit Schlagbohrfunktion verfügt über ein 2-Gang-Planetengetriebe für kraftvolle Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall sowie Schlagbohren in...
  • Professionelle Leistung: 2-Gang-Getriebe sorgt für kraftvolle 15 Nm (weicher Schraubfall) beim Bohren (bis 19 mm) und Schrauben (bis 7 mm)
  • Vollwertiges 10-mm-Auto-Lock-Bohrfutter

Der Bosch Professional GSB 12V-15 Akku-Bohrschrauber baut auf den Stärken seines Bruders, des GSR 12V-15, auf und fügt eine entscheidende Funktion hinzu: eine zuschaltbare Schlagbohrfunktion. In unserem Test erwies sich diese als äußerst nützlich für gelegentliche Bohrungen in Ziegel oder andere weichere Steinwände, um beispielsweise einen Dübel zu setzen. Damit wird eine separate Schlagbohrmaschine für viele kleinere Haushaltsaufgaben überflüssig. Die Handhabung ist, wie vom 12V-System von Bosch Professional gewohnt, exzellent. Das Gerät ist kompakt, leicht und liegt hervorragend in der Hand, was präzises Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht. Die Leistung mit 15 Nm im weichen Schraubfall ist für die meisten Schraubarbeiten und Bohrungen in Holz und Metall absolut ausreichend. Das mitgelieferte Set, das oft zwei 2,0-Ah-Akkus, ein Ladegerät und ein 39-teiliges Zubehörset in einer Stofftasche umfasst, bietet einen enormen Mehrwert. So ist man für die meisten Projekte sofort einsatzbereit. Einige Nutzer merkten an, dass das Ladegerät etwas Zeit benötigt, um einen Akku vollständig zu laden, aber dank des zweiten Akkus konnten wir in unseren Tests ohne Unterbrechung weiterarbeiten.

Was wir mögen

  • Integrierte Schlagbohrfunktion für Mauerwerk
  • Kompakte und leichte Bauweise
  • Komplettes Set mit zwei Akkus und Zubehör
  • Gute Allround-Leistung für den Haushalt

Was uns nicht gefiel

  • Ladezeit der Akkus ist relativ lang
  • Drehmoment ist geringer als bei reinen Bohrschraubern

#3 Bosch EasyDrill 18V-40 Akkuschrauber 2.0 AhAm besten für: Preisbewusste Heimwerker, die die Kraft des 18V-Systems suchen

Sale
Perceuse visseuse Bosch EasyDrill 18V-40 (+1xbatterie 2,0Ah) + chargeur 1xAL 18V-20
  • Vielseitiges, einhülsiges 13-mm-Bohrfutter für leichten Schrauber- und Bohrerwechsel.
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen für optimale Schraubenanzugsmomente und Bohrgeschwindigkeiten
  • Ideal zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff sowie für Schraubanwendungen

Für alle, die maximale Leistung für minimales Geld suchen, ist der Bosch EasyDrill 18V-40 Akkuschrauber 2.0 Ah unsere Top-Empfehlung in der Kategorie Preis-Leistung. Trotz seines sehr attraktiven Preises bietet dieses Gerät die Vorteile der 18-Volt-Klasse, was sich in einem beachtlichen Drehmoment von 40 Nm widerspiegelt. In unseren Tests trieb er mühelos auch längere Schrauben in Holz und meisterte Bohraufgaben, bei denen 12-Volt-Modelle an ihre Grenzen stoßen. Das 2-Gang-Getriebe und die 20 Drehmomentstufen ermöglichen eine feine Abstimmung auf das jeweilige Material, was uns sehr gut gefiel. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Zugehörigkeit zur POWER FOR ALL ALLIANCE. Der mitgelieferte Akku ist somit mit einer Vielzahl von anderen Garten- und Haushaltsgeräten verschiedener Marken kompatibel – ein echtes Plus für alle, die ein Ökosystem aufbauen möchten. Die Handhabung ist trotz der größeren 18V-Bauweise gut, das Gerät fühlt sich solide an. Der Hauptkompromiss bei diesem Modell ist, dass standardmäßig nur ein Akku enthalten ist. Für größere Projekte sollte man also entweder Arbeitspausen zum Laden einplanen oder die Anschaffung eines zweiten Akkus in Betracht ziehen.

Wichtige Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Starkes Drehmoment von 40 Nm dank 18V-System
  • Akku kompatibel mit der POWER FOR ALL ALLIANCE
  • Gute Einstellmöglichkeiten durch 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen

Einschränkungen

  • Nur ein Akku im Lieferumfang
  • Einige Nutzer berichten von Defekten nach längerer Nutzung

#4 Bosch Professional GSB 18V-21 Akku-Schlagbohrschrauber L-BOXXGeeignet für: Ambitionierte Heimwerker und Renovierungsprojekte

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-21 (inkl. 2x 2.0Ah Akku, 40tlg....
  • Der Akkuschrauber GSB 18 V-21 bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment
  • Einstiegsmodell mit austauschbaren Kohlebürsten und Vollmetallgetriebe zum Bohren, Schlagen und Schrauben
  • Flexible Einsetzbarkeit durch 13mm Spannfutter und LED-Licht zur Ausleuchtung dunkler Arbeitsbereiche

Wenn Ihre Projekte mehr als nur das gelegentliche Zusammenschrauben von Möbeln umfassen, ist der Bosch Professional GSB 18V-21 Akku-Schlagbohrschrauber L-BOXX ein ernstzunehmender Kandidat. Dieses Einstiegsmodell in die professionelle 18V-Klasse von Bosch hat uns mit seiner rohen Kraft beeindruckt. Mit einem maximalen Drehmoment von 55 Nm bewältigte es in unseren Tests auch anspruchsvolle Schraub- und Bohraufgaben souverän. Das robuste Vollmetallgetriebe vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, das für den intensiveren Einsatz unerlässlich ist. Die zuschaltbare Schlagfunktion erweiterte den Einsatzbereich auf Bohrungen in Mauerwerk, was bei einer Hausrenovierung oft erforderlich ist. Uns gefiel besonders die Lieferung in der L-BOXX, die eine ordentliche Aufbewahrung und Kompatibilität mit anderen Werkzeugen des Systems gewährleistet. Das beiliegende 40-teilige Zubehörset ist eine solide Grundausstattung. Das höhere Gewicht und die größeren Abmessungen im Vergleich zu den 12V-Modellen sind der Preis für die gesteigerte Leistung, aber das Gerät bleibt gut handhabbar. Einige Nutzer hatten anfänglich Probleme mit der Qualitätskontrolle, wie einer leichten Unwucht im Bohrfutter, aber unser Testgerät lief einwandfrei.

Vorteile

  • Hohe Leistung mit 55 Nm Drehmoment
  • Robustes Vollmetallgetriebe für Langlebigkeit
  • Inklusive Schlagbohrfunktion
  • Praktisches L-BOXX-System für Transport und Lagerung

Nachteile

  • Schwerer und größer als 12V-Modelle
  • Vereinzelte Berichte über anfängliche Qualitätsmängel

#5 Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 VOptimal für: Besitzer von Makita 18V-Akkus, die ein leistungsstarkes Sologerät suchen

Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Vollmetall-Getriebe für erhöhte Haltbarkeit
  • Mit LED-Licht
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist

Der Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 V ist ein Kraftpaket in kompakter Form und richtet sich gezielt an Anwender, die bereits in das LXT 18V Akkusystem von Makita investiert haben. Da dieses Modell als Sologerät ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, ist es eine äußerst kostengünstige Möglichkeit, den eigenen Werkzeugpark zu erweitern. In unserem Test beeindruckte uns der bürstenlose Motor, der nicht nur für eine hohe Leistung von 50 Nm und eine Drehzahl von bis zu 1900 U/min sorgt, sondern auch für eine effizientere Energienutzung und eine längere Lebensdauer des Geräts. Die Haptik und Verarbeitungsqualität sind, wie von Makita gewohnt, erstklassig. Das Gerät liegt hervorragend in der Hand, und das Gewicht ist gut ausbalanciert. Das 2-Gang-Vollmetallgetriebe meisterte alle unsere Testaufgaben mit Bravour. Die helle LED zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs ist ein weiteres praktisches Detail. Wichtig ist zu wissen, dass man hier wirklich nur das Gerät kauft. Wer noch keine passenden Akkus besitzt, muss diese separat erwerben, was die Gesamtkosten deutlich erhöht. Für bestehende Makita-Nutzer ist dies jedoch eine unschlagbare Option.

Stärken

  • Leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
  • Hohe Drehzahl für schnellen Bohrfortschritt
  • Hervorragende Ergonomie und Verarbeitungsqualität
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für bestehende Makita-Nutzer

Schwächen

  • Wird ohne Akku und Ladegerät geliefert
  • Einige Nutzer erhielten Geräte, die nicht originalverpackt waren

#6 Makita DF333DSAE Akku-BohrschrauberIdeal für: Präzise Schraubarbeiten und Möbelmontage

Sale
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
  • 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe

Als direkter Konkurrent zu den 12V-Modellen von Bosch präsentierte sich der Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber in unserem Test als ein extrem handlicher und agiler Helfer. Seine größte Stärke ist die sehr kompakte Bauform in Kombination mit einem geringen Gewicht. Das machte ihn zum idealen Werkzeug für den Möbelaufbau, Kücheninstallationen und alle Arbeiten, bei denen man oft über Kopf oder in engen Nischen schrauben muss. Trotz seiner geringen Größe liefert der Motor eine beeindruckende Drehzahl von bis zu 1.700 U/min, was zügiges Arbeiten ermöglicht. Das Drehmoment von 30 Nm reicht für die meisten alltäglichen Schraub- und kleineren Bohraufgaben völlig aus. Das Kit, das wir getestet haben, enthielt zwei 2,0-Ah-Akkus, ein Ladegerät und einen Transportkoffer, was ein gutes Startpaket darstellt. Die 20-fache Drehmomenteinstellung erlaubte uns eine sehr feinfühlige Anpassung, um ein Überdrehen von Schrauben in weichen Materialien zu verhindern. Einige Nutzer berichteten von Abweichungen im Lieferumfang, etwa einem anderen Ladegerät als abgebildet oder einer fehlenden deutschen Anleitung. Unser Testgerät war jedoch vollständig und funktionierte tadellos.

Was uns gefällt

  • Äußerst kompakt, leicht und handlich
  • Hohe maximale Drehzahl für schnelles Arbeiten
  • Zwei Akkus im Lieferumfang enthalten
  • Präzise einstellbares Drehmoment

Was verbessert werden könnte

  • Vereinzelte Berichte über unvollständige oder abweichende Lieferungen
  • Nicht für schwere Bohraufgaben geeignet

#7 Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akkuschrauber mit 4 FlexiClick-AufsätzenPerfekt für: Profis und Heimwerker mit höchsten Ansprüchen an Flexibilität

Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC - FlexiClick System (inkl. 2x 3.0Ah...
  • Kraftvoll und kompakt: Der Bosch Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC Professional ist extrem kompakt bei gleichzeitig hoher Leistungskapazität (35 Nm und 1.750 rpm) für optimale Handlichkeit an schwer...
  • Vielseitigkeit: Das FlexiClick System ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel von 4 Zubehörteilen, welche bis zu 8 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten bieten
  • Verschiedenste Materialien: Der Bohrschrauber ist für Bohr- und Schraubanwendungen in Holz und Stahl geeignet

Der Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akkuschrauber ist das “Schweizer Taschenmesser” unter den kompakten Akkuschraubern und hat uns im Test absolut begeistert. Der Grund dafür ist das geniale FlexiClick-System. Die vier mitgelieferten Aufsätze (Bohrfutter-, Winkel-, Exzenter- und Bithalteraufsatz) lassen sich blitzschnell wechseln und machen das Gerät zu einem unglaublich vielseitigen Problemlöser. Ob Schrauben nah an einer Kante mit dem Exzenteraufsatz oder um die Ecke mit dem Winkelaufsatz – wir konnten jede noch so knifflige Situation meistern. Unter der Haube sorgt ein bürstenloser Motor für beeindruckende 35 Nm Drehmoment und eine Drehzahl von 1.750 U/min, was für ein 12V-Gerät beachtlich ist. Die Leistung reicht für alle gängigen Arbeiten und darüber hinaus. Die im Set enthaltenen 3,0-Ah-Akkus bieten eine lange Laufzeit, und das Schnellladegerät minimiert die Ausfallzeiten. All diese Vielseitigkeit und Leistung hat natürlich ihren Preis, der deutlich über dem anderer Modelle in diesem Vergleich liegt. Für Handwerker, Küchenmonteure oder ambitionierte DIY-Enthusiasten, die regelmäßig vor schwierigen Einbausituationen stehen, ist die Investition unserer Meinung nach aber absolut gerechtfertigt.

Stärken

  • Maximale Vielseitigkeit durch das FlexiClick-Wechselsystem
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor
  • Sehr kompakt und dennoch kraftvoll
  • Hochwertige Akkus und Schnellladegerät im Lieferumfang

Schwächen

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Einige Nutzer bemängelten bei Lieferung beschädigte Kleinteile

#8 Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V 2AhAm besten für: Ein komplettes Allround-Paket für den Haushalt

Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät in...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • Drehzahl elektronisch regelbar
  • Schlagwerk abschaltbar

Der Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber ist ein hervorragendes “Sorglos-Paket” für jeden Haushalt. Was uns sofort auffiel, war der Transportkoffer, in dessen Deckel ein umfangreiches Set an Bohrern und Bits bereits integriert ist. Das ist extrem praktisch, da man so für die meisten anfallenden Aufgaben sofort das passende Zubehör zur Hand hat. Das Gerät selbst ist ein kompakter 12V-Schlagbohrschrauber, der sich sowohl für Schraubarbeiten als auch für Bohrungen in Holz, Metall und dank der zuschaltbaren Schlagfunktion auch in Mauerwerk eignet. Mit 30 Nm Drehmoment und einer Drehzahl von bis zu 1.700 U/min ist er für seine Größe erstaunlich leistungsfähig und bewältigte unsere Testaufgaben ohne Probleme. Die Handhabung ist dank der kompakten Bauweise und des geringen Gewichts sehr angenehm. Das Set enthält zwei 2,0-Ah-Akkus, was einen kontinuierlichen Einsatz ermöglicht. Ein Kritikpunkt, der auch von einigen Nutzern geäußert wurde, betrifft die Qualität des mitgelieferten Zubehörs. Wir fanden, dass es für den gelegentlichen Hausgebrauch ausreicht, ambitionierte Heimwerker werden aber eventuell zu hochwertigeren Bohrern und Bits greifen. Der Schrauber selbst ist jedoch von gewohnt hoher Makita-Qualität.

Vorteile

  • Umfangreiches Zubehörset direkt im Koffer integriert
  • Inklusive Schlagbohrfunktion für mehr Vielseitigkeit
  • Kompakt, leicht und leistungsstark
  • Zwei Akkus im Lieferumfang

Nachteile

  • Die Qualität des mitgelieferten Zubehörs ist nur mittelmäßig
  • Das Entnehmen des Zubehörs aus dem Koffer ist etwas fummelig

#9 Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 2 Akku 96-tlg Zubehör SetGeeignet für: Anwender, die ein leistungsstarkes 18V-Komplettset suchen

Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 18V / 3,0 Ah, 2 Akkus plus Ladegerät im Alukoffer, Petrol,...
  • Hocheffiziente und kompakte Maschine für den professionellen Einsatz
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
  • Mit LED-Licht

Das Set um den Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber ist eine Ansage: ein leistungsstarker 18V-Schlagbohrschrauber, zwei 3,0-Ah-Akkus, ein Schnellladegerät und ein riesiges, 96-teiliges Zubehörset, alles verpackt in einem schicken Alukoffer mit Schublade. In unseren Tests zeigte das Gerät seine Stärke: Mit 64 Nm Drehmoment (Herstellerangabe, gefühlt sehr kraftvoll) gab es kaum eine Aufgabe, die es nicht bewältigte. Von langen Holzschrauben bis hin zu Bohrungen in härtere Materialien mit Schlagfunktion – die Leistung war stets überzeugend. Die beiden 3,0-Ah-Akkus bieten eine enorme Ausdauer, und das Schnellladegerät mit Lüfter sorgt für minimale Ladezeiten. Dieses Set ist ideal für jemanden, der mit einer Anschaffung eine komplette und leistungsfähige Werkstattausrüstung für Schraub- und Bohraufgaben haben möchte. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Wir stellten fest, dass die LED-Leuchte den Schraubenkopf nicht optimal ausleuchtet, was etwas ärgerlich ist. Zudem war die Qualität der mitgelieferten Bits in unserem Test durchwachsen – ein Bit brach bei der ersten stärkeren Belastung. Einige Nutzer berichten zudem von fehlenden Bohrern bei der Lieferung, was auf eine lückenhafte Qualitätskontrolle beim Verpacken hindeutet.

Was wir mögen

  • Sehr leistungsstarker 18V-Motor
  • Enorm umfangreiches Zubehörset
  • Zwei ausdauernde 3,0-Ah-Akkus und Schnellladegerät
  • Robuster und praktischer Alukoffer

Was uns nicht gefiel

  • Ungünstige Positionierung der LED-Leuchte
  • Qualität des Zubehörs ist nicht durchgehend hochwertig

#10 Bosch EasyDrill 1200 Akku-BohrschrauberOptimal für: Absolute Anfänger und leichte Haushaltsaufgaben

Bosch Home and Garden Akkuschrauber EasyDrill 1200 (2.0 Ah Akku, 12-Volt-System, Bohr- und...
  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleineren Projekte
  • Optimale Leistung und Drehzahl: Kraftvolles Schrauben und schnelles Bohren dank Mehrgang-Getriebe mit 20 Drehmomentstufen
  • Vielseitig in verschiedenen Materialien einsetzbar: Der Akkuschrauber ist perfekt für Projekte, die das Schrauben oder Bohren in Holz, Metall und Kunststoff erfordern

Der Bosch EasyDrill 1200 Akku-Bohrschrauber ist das perfekte Einstiegsgerät für alle, die bisher Respekt vor Elektrowerkzeugen hatten. Er ist extrem leicht, kompakt und intuitiv zu bedienen. In unserem Test haben wir ihn für typische Anfängerprojekte wie den Aufbau von Regalen, das Anbringen von Bildern und leichte Schraubarbeiten verwendet, und er hat diese Aufgaben mit Bravour gemeistert. Mit 30 Nm Drehmoment ist er für diese Zwecke absolut ausreichend. Das Besondere an dem von uns getesteten Set ist der Lieferumfang: Neben dem Schrauber, einem 2,0-Ah-Akku und dem Ladegerät sind verschiedene Bohrer- und Bitsets in einer praktischen Soft-Tasche enthalten. Das macht ihn zu einem großartigen Geschenk oder zu einem idealen Erstkauf für die erste eigene Wohnung. Die integrierte LED leuchtet den Arbeitsbereich gut aus, und die 20 Drehmomentstufen helfen dabei, Schrauben nicht zu tief einzudrehen. Man muss sich bewusst sein, dass dies kein Kraftpaket für schwere Renovierungsarbeiten ist. Bohrungen in harte Wände sind damit nicht möglich. Aber als zuverlässiger Helfer für alltägliche Aufgaben im Haushalt ist er eine ausgezeichnete und preiswerte Wahl.

Wichtige Vorteile

  • Sehr einfach zu bedienen und extrem leicht
  • Gutes Starterset mit viel Zubehör
  • Kompakte Bauweise für Arbeiten an engen Stellen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger

Einschränkungen

  • Nicht für schwere Bohr- oder Schraubarbeiten geeignet
  • Nur ein Akku im Lieferumfang

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

  • Akkuspannung (Volt): Dies ist ein grundlegender Indikator für die Leistung. 12-Volt-Modelle sind in der Regel leichter, kompakter und ideal für die meisten Haushaltsaufgaben wie Möbelmontage. 18-Volt-Modelle bieten mehr Kraft (Drehmoment) und sind besser für anspruchsvollere Aufgaben wie das Eindrehen langer Schrauben in Hartholz oder Bohrungen mit größerem Durchmesser geeignet.
  • Drehmoment (Newtonmeter, Nm): Dies beschreibt die Drehkraft des Schraubers. Ein höheres Drehmoment bedeutet mehr Kraft, um Schrauben in widerstandsfähige Materialien zu treiben. Für den allgemeinen Hausgebrauch sind 20-30 Nm ausreichend. Für ambitioniertere Projekte sind 40 Nm und mehr von Vorteil.
  • Akku-Kapazität (Amperestunden, Ah): Die Ah-Zahl gibt an, wie lange ein Akku unter Last durchhält. Eine höhere Zahl (z. B. 2,0 Ah im Vergleich zu 1,5 Ah) bedeutet eine längere Laufzeit. Noch wichtiger ist oft, ob ein zweiter Akku im Set enthalten ist, damit Sie weiterarbeiten können, während der erste lädt.
  • Lieferumfang und Zubehör: Besonders für Einsteiger ist ein umfassendes Set mit Akkus, Ladegerät, Bohrern und Bits ein enormer Vorteil. Achten Sie jedoch darauf, dass die Qualität des Zubehörs nicht immer der des Geräts entspricht.

Bürstenlose vs. Bürstenmotoren verstehen

In der Preisklasse unter 100 Euro finden sich überwiegend Geräte mit traditionellen Bürstenmotoren. Diese sind bewährt und für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Bürstenlose (Brushless) Motoren, die gelegentlich auch in diesem Preissegment zu finden sind (wie beim Makita DDF485Z), bieten jedoch Vorteile: Sie sind effizienter (längere Akkulaufzeit bei gleicher Kapazität), entwickeln weniger Hitze, sind wartungsärmer und haben oft eine längere Lebensdauer. Wenn Sie die Wahl haben und das Budget es zulässt, ist ein bürstenloses Modell eine lohnende Investition in die Zukunft.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  • Ein Sologerät kaufen, ohne passende Akkus zu besitzen: Viele günstige Angebote beziehen sich nur auf das Gerät (“solo” oder “body-only”). Wenn Sie nicht bereits Akkus und ein Ladegerät desselben Herstellers und derselben Voltklasse besitzen, wird der Nachkauf teuer.
  • Die Schlagbohrfunktion überschätzen: Ein Akkuschrauber mit Schlagfunktion ist praktisch für Bohrungen in Ziegel oder Porenbeton. Er ersetzt jedoch keine vollwertige Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer für Bohrungen in massiven Betonwänden oder Decken.
  • Die Qualität des Zubehörs ignorieren: Ein riesiges Zubehörset ist verlockend, aber minderwertige Bits und Bohrer können schnell abnutzen oder brechen und sogar Schraubenköpfe beschädigen. Planen Sie eventuell ein, das mitgelieferte Zubehör durch hochwertigere Teile zu ergänzen.

Frequently Asked Questions

Kann man für unter 100 Euro einen guten Akkuschrauber finden?

Ja, absolut. Für den typischen Hausgebrauch, wie den Aufbau von Möbeln, das Anbringen von Regalen oder kleinere Reparaturen, gibt es hervorragende Modelle in dieser Preisklasse. Geräte wie der Bosch EasyDrill 18V-40 oder das Bosch Professional GSR 12-2-LI Set bieten eine beeindruckende Leistung und Ausstattung für ihr Geld.

Welcher ist der beste günstige Akkuschrauber für den Hausgebrauch?

Für den allgemeinen Hausgebrauch empfehlen wir das Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12-2-LI Zubehör-Set. Es ist kompakt, leicht, hat genug Kraft für alltägliche Aufgaben und wird mit allem geliefert, was man für den Start benötigt, einschließlich zweier Akkus und einem umfangreichen Zubehörset.

Welche Kompromisse muss ich bei einem Modell unter 100 Euro eingehen?

Die häufigsten Kompromisse sind der Verzicht auf einen bürstenlosen Motor, ein geringeres maximales Drehmoment im Vergleich zu teureren Profi-Geräten, und oft ein Getriebegehäuse aus Kunststoff anstelle von Metall. Auch die Qualität des mitgelieferten Zubehörs kann variieren. Für den Heimwerkerbereich sind diese Kompromisse jedoch meist unproblematisch.

Welcher Akkuschrauber in dieser Preisklasse hat die beste Akkulaufzeit?

Die Akkulaufzeit hängt stark von der Kapazität (Ah) des Akkus und der Anwendung ab. Entscheidender als die maximale Laufzeit eines einzelnen Akkus ist oft, ob ein zweiter Akku im Lieferumfang enthalten ist. Modelle wie der Bosch Professional GSR 12-2-LI oder der Makita DF333DSAE, die mit zwei Akkus geliefert werden, ermöglichen ein unterbrechungsfreies Arbeiten und bieten somit in der Praxis die beste “Verfügbarkeit”.

Sind die Akkus bei günstigen Geräten mit anderen Werkzeugen kompatibel?

Ja, das ist einer der größten Vorteile moderner Systeme. Solange Sie innerhalb eines Herstellers und einer Spannungsklasse bleiben (z.B. Bosch Professional 12V, Makita LXT 18V, Bosch Home and Garden 18V POWER FOR ALL), sind die Akkus in der Regel mit einer Vielzahl anderer Werkzeuge und Gartengeräte kompatibel.

Eignen sich diese Modelle auch zum Bohren in eine massive Wand?

Im Allgemeinen nein. Für das Bohren in Ziegel oder Porenbeton kann ein Modell mit zuschaltbarer Schlagfunktion (ein sogenannter Akku-Schlagbohrschrauber wie der Bosch GSB 12V-15) ausreichen. Für harte Betonwände benötigen Sie jedoch einen Bohrhammer mit pneumatischem Schlagwerk, der eine deutlich höhere Schlagenergie aufbringt.

Was ist der beste Einhell Akkuschrauber unter 100 Euro?

In unserem aktuellen Test haben wir keine Modelle von Einhell berücksichtigt. Die Marke ist jedoch für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Heimwerkerbereich bekannt. Wenn Sie ein Modell von Einhell in Betracht ziehen, achten Sie auf Geräte aus der Power X-Change Akku-Familie. Suchen Sie nach einem Set, das mindestens einen 2,0-Ah-Akku und idealerweise einen bürstenlosen Motor enthält, um die beste Leistung in dieser Preisklasse zu erzielen.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nach all unseren Tests und Vergleichen steht für uns fest: Das Bosch Professional Akku-Bohrschrauber GSR 12-2-LI Zubehör-Set ist die beste Wahl für alle, die einen zuverlässigen, vielseitigen und preiswerten Akkuschrauber suchen. Es ist das Gesamtpaket, das uns überzeugt hat. Sie erhalten nicht nur ein bewährtes und langlebiges Werkzeug, das für 95% aller Aufgaben im Haushalt mehr als genug Leistung bietet, sondern auch eine komplette Startausrüstung. Die beiden mitgelieferten Akkus garantieren, dass Ihnen nie der Saft ausgeht, und das 39-teilige Zubehörset deckt die ersten Projekte problemlos ab. Die Kombination aus kompakter, ergonomischer Bauweise und der bewährten Qualität der blauen Bosch-Serie macht dieses Set zum unangefochtenen Preis-Leistungs-Sieger und zu unserer klaren Empfehlung.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API