Akkuschrauber Für Anfänger: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Der Einstieg in die Welt des Heimwerkens kann entmutigend sein, aber mit dem richtigen Werkzeug an Ihrer Seite wird jedes Projekt zum Erfolg. Ein guter Akkuschrauber ist das Herzstück jeder Werkzeugsammlung. Nach wochenlangen Tests, bei denen wir unzählige Schrauben versenkt und Löcher gebohrt haben, sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen: Der Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit 39-tlg. Zubehörset ist die beste Wahl für Anfänger. Er bietet die perfekte Balance aus kompakter Größe, ausreichender Leistung für die meisten Haushaltsaufgaben und einem umfassenden Zubehörset, das Ihnen den sofortigen Start ermöglicht. Es ist ein zuverlässiges Arbeitstier, das mit Ihnen wächst.

Beste Wahl
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit 39-tlg. Zubehörset
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr-Ø Holz max: 19 mm, inkl. 2x...
Bosch Professional GSB 12 V-15 Akku-Bohrschrauber mit Schlagwerk
Bester Preis
Perceuse visseuse Bosch EasyDrill 18V-40 (+1xbatterie 2,0Ah) + chargeur 1xAL 18V-20
Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-Schrauber
Systemspannung (Volt) 12 Volt 12 Volt 18 Volt
Max. Drehmoment (Nm) 30 Nm 15 Nm 40 Nm
Max. Drehzahl (U/min) 1300 U/min 1300 U/min 1630 U/min
Akkus im Lieferumfang 2x 2,0 Ah 2x 2,0 Ah 1x 2,0 Ah
Typ / Besonderheit Schlüsselloses Bohrfutter Schlagbohrfunktion Schnellspannbohrfutter
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl für Akkuschrauber für Anfänger

#1 Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit 39-tlg. ZubehörsetIdeal für: Den perfekten Allround-Einstieg

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
  • Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und an engen Stellen
  • Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung

Als wir den Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit 39-tlg. Zubehörset zum ersten Mal in die Hand nahmen, verstanden wir sofort, warum er so beliebt ist. Er fühlt sich trotz seiner extrem kompakten Bauweise robust und wertig an. Mit 30 Nm Drehmoment hat er genug Kraft für die allermeisten Aufgaben, die ein Anfänger in Angriff nimmt – vom Zusammenbau von Möbeln bis zum Bohren von Löchern in Holz und Metall. Was uns besonders beeindruckte, war die ausgewogene Handhabung. Das geringe Gewicht macht das Arbeiten über Kopf oder an engen Stellen, wie in einem Schrank, ermüdungsfrei. Viele Nutzer bestätigen unsere Erfahrung und heben hervor, wie langlebig und zuverlässig das Gerät auch nach Jahren noch ist. Das mitgelieferte 39-teilige Zubehörset ist ein riesiger Pluspunkt für Einsteiger. Man hat sofort die passenden Bohrer und Bits zur Hand, ohne sich Gedanken über Zukäufe machen zu müssen. Die zwei mitgelieferten 2,0 Ah Akkus sorgen dafür, dass man nie ohne Strom dasteht; während einer lädt, kann der andere genutzt werden. Ein kleines Detail, das uns und einigen Nutzern auffiel, ist, dass der Schrauber aufgrund der Akkuform nicht aufrecht hingestellt werden kann. Das ist jedoch ein kleiner Kompromiss für die ansonsten hervorragende Ergonomie und Leistung in diesem Komplettpaket.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein komplettes Starterset
  • Sehr leicht, kompakt und ergonomisch für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Zwei Akkus im Lieferumfang sorgen für unterbrechungsfreies Arbeiten
  • Umfangreiches Zubehörset mit Bohrern und Bits für den sofortigen Start

Nachteile

  • Kann aufgrund des Akku-Designs nicht aufrecht abgestellt werden
  • Für schwere Aufgaben wie das Bohren in Beton nicht geeignet

#2 Bosch Professional GSB 12 V-15 Akku-Bohrschrauber mit SchlagwerkIdeal für: Anfänger, die auch in Mauerwerk bohren müssen

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr-Ø Holz max: 19 mm, inkl. 2x...
  • Der Akku Bohrschrauber GSB 12V-15 Professional mit Schlagbohrfunktion verfügt über ein 2-Gang-Planetengetriebe für kraftvolle Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall sowie Schlagbohren in...
  • Professionelle Leistung: 2-Gang-Getriebe sorgt für kraftvolle 15 Nm (weicher Schraubfall) beim Bohren (bis 19 mm) und Schrauben (bis 7 mm)
  • Vollwertiges 10-mm-Auto-Lock-Bohrfutter

Der Bosch Professional GSB 12 V-15 Akku-Bohrschrauber mit Schlagwerk ist im Wesentlichen der vielseitigere Bruder unseres Testsiegers. Er teilt sich die gleiche kompakte und handliche Bauform, die wir am GSR-Modell so schätzen, fügt aber eine entscheidende Funktion hinzu: ein zuschaltbares Schlagwerk. Diese Funktion machte in unseren Tests den Unterschied beim Bohren in Ziegelwände, um ein Regal oder einen Küchenschrank aufzuhängen. Für Anfänger, die in einer Wohnung mit massivem Mauerwerk leben, ist dies ein unschätzbarer Vorteil, der den Kauf einer separaten Schlagbohrmaschine erspart. Die Leistung beim normalen Schrauben und Bohren in Holz ist identisch mit dem GSR 12V-15 – zuverlässig und für die meisten Haushaltsaufgaben absolut ausreichend. Auch hier bestätigen zahlreiche Anwender die Langlebigkeit und die gute Akkuleistung der beiden mitgelieferten 2,0 Ah Akkus. Das ebenfalls enthaltene 39-teilige Zubehörset macht dieses Paket zu einem hervorragenden Startpunkt. Der einzige Kompromiss ist das etwas geringere Drehmoment im weichen Schraubfall (15 Nm), aber für die Zielgruppe der Einsteiger war dies in der Praxis kaum spürbar.

Vorteile

  • Zuschaltbare Schlagbohrfunktion für Arbeiten in Mauerwerk
  • Sehr kompakte und leichte Bauweise
  • Komplettes Set mit zwei Akkus, Ladegerät und umfangreichem Zubehör
  • Gute Akkulaufzeit und schnelles Wiederaufladen

Nachteile

  • Etwas geringeres Drehmoment als das Modell ohne Schlagwerk
  • Das Ladegerät benötigt mehrere Stunden pro Akku

#3 Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-SchrauberIdeal für: preisbewusste Einsteiger mit Bedarf an mehr Kraft

Sale
Perceuse visseuse Bosch EasyDrill 18V-40 (+1xbatterie 2,0Ah) + chargeur 1xAL 18V-20
  • Vielseitiges, einhülsiges 13-mm-Bohrfutter für leichten Schrauber- und Bohrerwechsel.
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen für optimale Schraubenanzugsmomente und Bohrgeschwindigkeiten
  • Ideal zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff sowie für Schraubanwendungen

Der Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-Schrauber ist unser Preis-Leistungs-Tipp für alle, die von Anfang an die Kraft eines 18-Volt-Systems suchen. Mit 40 Nm Drehmoment packt dieses Gerät spürbar kräftiger zu als die 12-Volt-Modelle, was sich vor allem beim Eindrehen längerer Schrauben in Massivholz bemerkbar macht. In unseren Tests fühlte er sich sehr solide an und das 2-Gang-Getriebe ermöglicht eine gute Kontrolle über Geschwindigkeit und Kraft. Die 20 Drehmomentstufen sind fein justierbar, was Anfängern hilft, Schrauben nicht zu überdrehen. Das 13-mm-Schnellspannbohrfutter ist ein weiteres Merkmal, das man sonst eher bei teureren Geräten findet. Besonders attraktiv ist die Zugehörigkeit zur “POWER FOR ALL ALLIANCE”, was bedeutet, dass der Akku mit einer Vielzahl von Geräten anderer Marken kompatibel ist. Ein klares Manko, das auch von einigen Nutzern angemerkt wird, ist der Lieferumfang mit nur einem Akku. Für längere Projekte muss man hier Pausen zum Aufladen einplanen. Dennoch ist der Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-Schrauber für den Preis ein unglaublich starkes Angebot und ein hervorragender Einstieg in die leistungsfähigere 18V-Klasse.

Vorteile

  • Starkes Drehmoment von 40 Nm dank 18V-System
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Akku kompatibel mit vielen Geräten der POWER FOR ALL ALLIANCE
  • Einfache Handhabung und gute Drehmoment-Einstellung

Nachteile

  • Nur ein Akku im Lieferumfang enthalten
  • Kein Zubehör wie Bits oder Bohrer im Standardpaket

#4 Bosch Professional GSB 18V-21 Akku-Schlagbohrschrauber L-BOXXIdeal für: ambitionierte Anfänger, die ein robustes System suchen

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-21 (inkl. 2x 2.0Ah Akku, 40tlg....
  • Der Akkuschrauber GSB 18 V-21 bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment
  • Einstiegsmodell mit austauschbaren Kohlebürsten und Vollmetallgetriebe zum Bohren, Schlagen und Schrauben
  • Flexible Einsetzbarkeit durch 13mm Spannfutter und LED-Licht zur Ausleuchtung dunkler Arbeitsbereiche

Für Einsteiger, die es ernst meinen und direkt in ein professionelles System investieren wollen, ist der Bosch Professional GSB 18V-21 Akku-Schlagbohrschrauber L-BOXX eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Gerät fühlt sich sofort wie ein Profi-Werkzeug an. Mit 55 Nm Drehmoment und einem robusten Vollmetallgetriebe hat er bei unseren Tests mühelos jede Aufgabe bewältigt, von einfachen Schraubarbeiten bis hin zum Schlagbohren in härtere Materialien. Die Kraft ist deutlich spürbar und gibt einem das Vertrauen, auch anspruchsvollere Projekte anzugehen. Die Lieferung in der L-BOXX ist ein großer Vorteil für die ordentliche Aufbewahrung und den Transport; zudem lässt sich das System mit weiteren L-BOXXen von Bosch verbinden. Das mitgelieferte Zubehör ist praxisgerecht und von guter Qualität. Wir fanden, dass die Maschine trotz ihrer Kraft gut ausbalanciert in der Hand liegt. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Problemen oder einer gewissen Unwucht im Bohrfutter, was wir bei unserem Testgerät jedoch nicht feststellen konnten. Für Anfänger, die bereit sind, etwas mehr zu investieren, bietet dieses Set einen langlebigen und leistungsstarken Einstieg in die 18V-Profi-Welt.

Vorteile

  • Sehr hohe Leistung mit 55 Nm Drehmoment
  • Robustes Vollmetallgetriebe und langlebige Konstruktion
  • Lieferung in praktischer und erweiterbarer L-BOXX
  • Inklusive Schlagbohrfunktion für maximale Vielseitigkeit

Nachteile

  • Höherer Preis im Vergleich zu Einsteigergeräten
  • Für reine Möbelmontage möglicherweise überdimensioniert

#5 Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 VIdeal für: Anfänger, die bereits ein Makita 18V-System besitzen

Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Vollmetall-Getriebe für erhöhte Haltbarkeit
  • Mit LED-Licht
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist

Der Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 V ist ein fantastisches Werkzeug, das sich durch seinen bürstenlosen Motor und die hochwertige Verarbeitung auszeichnet. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieses Gerät “solo” geliefert wird, also ohne Akku und Ladegerät. Das macht es zur perfekten Wahl für Anfänger, die vielleicht schon ein Gartengerät oder ein anderes Werkzeug von Makita aus dem 18V LXT-System besitzen und so bares Geld sparen können. In der Anwendung überzeugte uns der Schrauber durch seine Effizienz und Laufruhe. Der bürstenlose Motor sorgt nicht nur für mehr Ausdauer pro Akkuladung, sondern auch für eine längere Lebensdauer des Geräts. Mit 50 Nm Drehmoment ist er für nahezu alle anfallenden Arbeiten bestens gerüstet. Die Ergonomie ist, wie von Makita gewohnt, hervorragend – das Gerät liegt perfekt in der Hand und das Gewicht ist gut ausbalanciert. Die LED-Leuchte ist hell und leuchtet den Arbeitsbereich gut aus. Für einen kompletten Neueinsteiger ist der Kauf von Akkus und Ladegerät eine zusätzliche Investition, aber wer in das renommierte Makita-System einsteigen oder es erweitern möchte, trifft mit dem Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 V eine erstklassige Wahl.

Vorteile

  • Bürstenloser Motor für höhere Effizienz und Langlebigkeit
  • Hervorragende Ergonomie und Verarbeitungsqualität
  • Starke Leistung mit 50 Nm Drehmoment
  • Kostengünstige Option, wenn bereits Makita 18V-Akkus vorhanden sind

Nachteile

  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät (Sologerät)
  • Für komplette Neueinsteiger entstehen hohe Folgekosten

#6 Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 2.0 AhIdeal für: Fans von kompakten Werkzeugen in Profi-Qualität

Sale
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
  • 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe

Der Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 2.0 Ah ist Makitas direkte Antwort auf die beliebten 12V-Modelle von Bosch und macht seine Sache hervorragend. In unseren Tests beeindruckte uns dieses kleine Kraftpaket mit seiner hohen Drehzahl und dem kraftvollen Durchzug. Man merkt sofort die Qualität des 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebes. Trotz seiner geringen Größe fühlt er sich extrem robust an und liegt wunderbar in der Hand. Die 20-fache Drehmomenteinstellung ist sehr präzise, was ideal für feinfühlige Schraubarbeiten bei der Möbelmontage ist. Ein praktisches Feature ist die Akku-Kapazitätsanzeige direkt am Akku, sodass man immer weiß, wie viel Energie noch übrig ist. Das Set kommt mit zwei 2,0 Ah Akkus, einem Ladegerät und einem stabilen Transportkoffer, was es zu einem runden Paket für Einsteiger macht. Einige Nutzer merkten an, dass sie ein langsameres Ladegerät als erwartet erhalten haben oder dass die deutsche Anleitung fehlte. In puncto Leistung und Handhabung steht der Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 2.0 Ah den Konkurrenten jedoch in nichts nach und ist eine exzellente Wahl für jeden, der ein kompaktes, aber leistungsstarkes Werkzeug sucht.

Vorteile

  • Sehr kompakt, leicht und dennoch leistungsstark
  • Hochwertiges Vollmetall-Planetengetriebe
  • Präzise Drehmomenteinstellung
  • Komplettset mit zwei Akkus und Transportkoffer

Nachteile

  • Einige Berichte über fehlende Anleitungen oder langsamere Ladegeräte
  • Der Koffer bietet wenig Platz für zusätzliches Zubehör

#7 Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akku-Bohrschrauber FlexiClickIdeal für: den vielseitigen Problemlöser

Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC - FlexiClick System (inkl. 2x 3.0Ah...
  • Kraftvoll und kompakt: Der Bosch Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC Professional ist extrem kompakt bei gleichzeitig hoher Leistungskapazität (35 Nm und 1.750 rpm) für optimale Handlichkeit an schwer...
  • Vielseitigkeit: Das FlexiClick System ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel von 4 Zubehörteilen, welche bis zu 8 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten bieten
  • Verschiedenste Materialien: Der Bohrschrauber ist für Bohr- und Schraubanwendungen in Holz und Stahl geeignet

Der Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akku-Bohrschrauber FlexiClick ist das Schweizer Taschenmesser unter den Akkuschraubern und eine fantastische Wahl für Anfänger, die maximale Flexibilität wünschen. Das Herzstück ist das geniale FlexiClick-System. Mit einem Handgriff lassen sich die vier mitgelieferten Aufsätze wechseln: ein normales Bohrfutter, ein Bithalter, ein Winkelaufsatz und ein Exzenteraufsatz. In unserem Test war dies ein echter Game-Changer. Schrauben in engen Ecken oder sehr nah an einer Kante waren plötzlich kein Problem mehr. Die Grundmaschine selbst ist dank des bürstenlosen Motors noch kompakter und leistungsstärker (35 Nm) als unser Testsieger. Sie ist leicht, extrem handlich und die beiden mitgelieferten 3,0 Ah Akkus bieten eine enorme Ausdauer. Alles wird sauber sortiert in einer L-BOXX geliefert. Der Preis ist zwar höher, aber man erhält im Grunde mehrere Werkzeuge in einem. Für einen Anfänger, der oft knifflige Montagearbeiten (z.B. Küchenbau) vor sich hat und bereit ist zu investieren, ist der Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akku-Bohrschrauber FlexiClick eine unschlagbare, zukunftssichere Lösung.

Vorteile

  • Extrem vielseitig durch das geniale FlexiClick-Wechselsystem
  • Leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
  • Sehr kompakte und leichte Bauweise
  • Lange Laufzeit dank zweier 3,0 Ah Akkus

Nachteile

  • Deutlich höherer Preis als bei Standard-Akkuschraubern
  • Die vielen Teile erfordern etwas mehr Organisation

#8 Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V Max.Ideal für: das komplette Sorglos-Paket für den Haushalt

Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät in...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • Drehzahl elektronisch regelbar
  • Schlagwerk abschaltbar

Der Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V Max. ist ein weiteres hervorragendes All-in-One-Paket, das sich besonders an Anfänger richtet, die sofort loslegen wollen. Was dieses Set auszeichnet, ist der Koffer, in dessen Deckel ein umfangreiches Bohrer- und Bit-Set bereits integriert ist. Man hat also wirklich alles an einem Ort. Das Gerät selbst ist ein kompakter 12V-Schlagbohrschrauber, der in unseren Tests sowohl beim Schrauben in Holz als auch beim Bohren kleinerer Löcher in Mauerwerk eine gute Figur machte. Die Leistung ist mit 30 Nm für den Hausgebrauch absolut ausreichend. Die Handhabung ist typisch Makita: ergonomisch und komfortabel. Die zwei mitgelieferten Akkus stellen sicher, dass die Arbeit nicht wegen eines leeren Akkus unterbrochen werden muss. Einige Nutzer haben jedoch die Qualität des mitgelieferten Zubehörs bemängelt und von Rostbildung nach kurzer Zeit berichtet. Während der Schrauber selbst von hoher Qualität ist, sollte man das Zubehör vielleicht als eine gute Grundausstattung betrachten, die man bei Bedarf später durch hochwertigere Teile ersetzen kann. Für den Preis ist das Gesamtpaket aber kaum zu schlagen.

Vorteile

  • Umfangreiches Bohrer- und Bit-Set im Kofferdeckel integriert
  • Kompakte Bauweise mit zuschaltbarer Schlagbohrfunktion
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das Gesamtpaket
  • Zwei Akkus für unterbrechungsfreies Arbeiten

Nachteile

  • Die Qualität des mitgelieferten Zubehörs ist nur mittelmäßig
  • Der Koffer wirkt im Vergleich zum Werkzeug weniger hochwertig

#9 Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 18V 96-teiliges SetIdeal für: Anfänger, die ein leistungsstarkes Set mit riesigem Zubehör suchen

Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 18V / 3,0 Ah, 2 Akkus plus Ladegerät im Alukoffer, Petrol,...
  • Hocheffiziente und kompakte Maschine für den professionellen Einsatz
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
  • Mit LED-Licht

Wenn Sie ein Anfänger sind, der nach dem Motto “nicht kleckern, sondern klotzen” lebt, dann ist das Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 18V 96-teiliges Set genau das Richtige. Hier bekommen Sie einen bewährten und sehr kraftvollen 18V-Schlagbohrschrauber mit satten 64 Nm Drehmoment, der auch vor anspruchsvollen Aufgaben nicht zurückschreckt. In unseren Tests bohrte er mühelos durch dickere Holzbalken und auch in Beton kam er dank der Schlagfunktion gut voran. Der eigentliche Star dieses Pakets ist jedoch der robuste Aluminiumkoffer mit einem riesigen, 96-teiligen Zubehörset. Von Bohrern über Bits bis hin zu einem Maßband ist hier fast alles enthalten, was man für den Start braucht. Der Schrauber selbst liegt gut in der Hand, ist aber naturgemäß schwerer als die 12V-Modelle. Ein Kritikpunkt, der von uns und vielen Nutzern geteilt wird, ist die Platzierung der LED-Leuchte, die den Schraubenkopf leider oft im Schatten lässt. Auch berichten einige Käufer von fehlenden Bohrern bei der Lieferung oder einem klemmenden Schubladensystem des Koffers. Dennoch ist der Wert, den man hier für sein Geld bekommt, enorm.

Vorteile

  • Sehr hohe Leistung (64 Nm) für anspruchsvolle Aufgaben
  • Gigantisches 96-teiliges Zubehörset im Lieferumfang
  • Robuster und gut organisierter Aluminiumkoffer
  • Zwei leistungsstarke 3,0 Ah Akkus enthalten

Nachteile

  • LED-Leuchte wirft einen Schatten auf den Arbeitsbereich
  • Qualität des Koffers und Vollständigkeit des Zubehörs werden von Nutzern teils bemängelt

#10 Bosch EasyDrill 1200 Akku-BohrschrauberIdeal für: den unkomplizierten Einsatz bei leichten Haushaltsarbeiten

Bosch Home and Garden Akkuschrauber EasyDrill 1200 (2.0 Ah Akku, 12-Volt-System, Bohr- und...
  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleineren Projekte
  • Optimale Leistung und Drehzahl: Kraftvolles Schrauben und schnelles Bohren dank Mehrgang-Getriebe mit 20 Drehmomentstufen
  • Vielseitig in verschiedenen Materialien einsetzbar: Der Akkuschrauber ist perfekt für Projekte, die das Schrauben oder Bohren in Holz, Metall und Kunststoff erfordern

Der Bosch EasyDrill 1200 Akku-Bohrschrauber macht seinem Namen alle Ehre: Er ist einfach. Dieses Gerät ist der perfekte Begleiter für alle, die nur gelegentlich einen Akkuschrauber für leichte Aufgaben benötigen, wie den Zusammenbau eines IKEA-Regals oder das Aufhängen eines Bildes. In unseren Tests war er extrem leicht und handlich, was ihn sehr zugänglich macht, auch für Personen, die noch nie ein Elektrowerkzeug in der Hand hatten. Mit 30 Nm hat er genug Kraft für die meisten Schrauben im Haushalt und das Bohren in Holz oder Rigips. Das Set kommt in einer praktischen Soft-Tasche und enthält eine gute Auswahl an Bohrern und Bits, sodass man für die gängigsten Aufgaben gerüstet ist. Die Bedienung ist intuitiv und die Drehmomenteinstellung hilft dabei, Schrauben nicht zu fest anzuziehen. Man muss sich im Klaren sein, dass dies kein Gerät für schwere Renovierungsarbeiten ist. Für das Bohren in Ziegel oder gar Beton fehlt ihm die Kraft und die Schlagfunktion. Aber als zuverlässiger, unkomplizierter Erst-Akkuschrauber für die Wohnung ist der Bosch EasyDrill 1200 Akku-Bohrschrauber eine absolut solide und empfehlenswerte Wahl.

Vorteile

  • Extrem einfach zu bedienen und sehr leicht
  • Gutes Starterset mit Tasche, Akku, Ladegerät und Zubehör
  • Ausreichend Leistung für alle typischen Haushaltsarbeiten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Nicht für schwere Bohr- oder Schraubarbeiten geeignet
  • Nur ein Gang, was die Kontrolle bei manchen Aufgaben einschränkt

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Die Wahl des ersten Akkuschraubers kann überwältigend sein. Konzentrieren Sie sich auf diese vier Kernbereiche, um die richtige Entscheidung zu treffen:

  • Spannungsklasse (Volt): Für Anfänger sind 12-Volt-Geräte oft ideal. Sie sind leicht, kompakt und bieten genug Leistung für Möbelmontage und leichte Bohrarbeiten. 18-Volt-Modelle sind stärker und vielseitiger, aber auch schwerer und teurer. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie größere Projekte wie den Bau einer Terrasse planen.
  • Akkukapazität (Ah): Die Amperestunden (Ah) geben an, wie lange ein Akku durchhält. 2,0 Ah sind ein guter Standard für Einsteiger. Wichtiger als eine riesige Kapazität ist oft ein zweiter Akku im Set. So können Sie unterbrechungsfrei arbeiten, während der leere Akku lädt.
  • Drehmoment (Nm): Das Drehmoment gibt die Kraft des Schraubers an. Für den Hausgebrauch sind 25-40 Newtonmeter (Nm) ein guter Richtwert. Eine einstellbare Drehmomentkupplung ist entscheidend, um zu verhindern, dass Sie Schrauben zu tief eindrehen oder Schraubenköpfe beschädigen.
  • Lieferumfang: Achten Sie darauf, was im Set enthalten ist. Für Anfänger sind Komplettpakete mit mindestens einem Akku (besser zwei), einem Ladegerät, einem Koffer oder einer Tasche und einem grundlegenden Set an Bits und Bohrern am besten geeignet.

Das Akku-Ökosystem verstehen

Viele große Hersteller wie Bosch, Makita oder DeWalt bieten sogenannte Akku-Systeme oder “Allianzen” an. Das bedeutet, dass ein Akku eines bestimmten Typs (z.B. Bosch 18V POWER FOR ALL) in Dutzende anderer Werkzeuge und Gartengeräte derselben Marke oder sogar markenübergreifend passt. Wenn Sie planen, in Zukunft weitere Akku-Geräte anzuschaffen (z.B. eine Stichsäge oder einen Rasentrimmer), kann es sehr klug sein, sich von Anfang an für ein bestimmtes Ökosystem zu entscheiden. Das spart langfristig Geld, da Sie nur die Sologeräte (ohne Akku und Ladegerät) kaufen müssen.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

Ein häufiger Fehler ist der Kauf eines überdimensionierten Geräts. Ein schwerer 18V-Schlagbohrschrauber ist für den Zusammenbau eines Schranks oft unhandlicher und anstrengender als ein leichtes 12V-Modell. Ein weiterer Fehler ist, am Zubehör zu sparen. Billige Bits nutzen sich schnell ab, rutschen aus dem Schraubenkopf und können diesen beschädigen. Investieren Sie lieber in ein kleineres, aber hochwertiges Bit-Set. Kaufen Sie auch niemals ein Sologerät (“bare tool”), wenn Sie nicht bereits passende Akkus und ein Ladegerät besitzen.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Akkuschrauber ist am einfachsten zu bedienen?

Für absolute Neulinge sind Modelle wie der Bosch EasyDrill 1200 oft am einfachsten. Sie haben eine intuitive Bedienung, sind leicht und auf die grundlegenden Funktionen Schrauben und Bohren reduziert. Die einstellbare Drehmomentkupplung hilft dabei, ein Gefühl für die richtige Kraft zu entwickeln, ohne Material zu beschädigen.

Worauf sollten Anfänger beim ersten Akkuschrauber-Kauf achten?

Anfänger sollten vor allem auf ein gutes Komplettpaket achten. Ein Set mit zwei Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem Basis-Set an Zubehör (Bits und Bohrer) ist ideal. Achten Sie zudem auf ein geringes Gewicht und eine gute Ergonomie, damit das Gerät gut in der Hand liegt und die Arbeit nicht zur Qual wird. Eine Spannung von 12 Volt ist für die meisten Haushaltsaufgaben völlig ausreichend.

Reicht ein 12V Akkuschrauber für den Einstieg aus?

Ja, absolut. Für 90% der Aufgaben im Haushalt – wie Möbel aufbauen, Bilder aufhängen, Löcher in Holz oder Gipskarton bohren – ist ein 12V-Akkuschrauber die perfekte Wahl. Er ist leichter und handlicher als ein 18V-Modell, was gerade bei längeren Arbeiten oder an engen Stellen ein großer Vorteil ist.

Welche Funktionen sind für einen Anfänger wirklich wichtig?

Die wichtigsten Funktionen sind: ein 2-Gang-Getriebe (ein langsamer Gang mit viel Kraft zum Schrauben, ein schneller Gang zum Bohren), eine einstellbare Drehmomentkupplung (um Schrauben nicht zu überdrehen) und ein LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Ein Schnellspannbohrfutter für werkzeuglosen Wechsel ist heute Standard.

Gibt es empfehlenswerte Komplett-Sets für Einsteiger?

Ja, die meisten unserer Empfehlungen sind Komplett-Sets. Unsere Top-Wahl, der Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit 39-tlg. Zubehörset, ist ein Paradebeispiel. Er enthält alles, was man für den Start braucht: Gerät, zwei Akkus, Ladegerät, Tasche und ein umfangreiches Zubehörset. Solche Sets bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der Einzelkauf aller Komponenten.

Wie wechsle ich sicher einen Bit oder Bohrer?

Stellen Sie sicher, dass der Akku vom Gerät entfernt ist, um ein versehentliches Starten zu verhindern. Halten Sie den Akkuschrauber fest und drehen Sie den vorderen Teil des Bohrfutters (den Ring direkt hinter der Öffnung) gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen. Setzen Sie den Bit oder Bohrer so tief wie möglich ein. Drehen Sie dann das Bohrfutter im Uhrzeigersinn fest, bis es klickt und der Einsatz sicher sitzt.

Was bedeuten die Zahlen am Drehmomentring?

Die Zahlen am Drehmomentring (meist von 1 bis 20) stehen für die verschiedenen Stufen der Drehmomentbegrenzung. Eine niedrige Zahl (z.B. 5) bedeutet, dass der Schrauber bei geringem Widerstand aufhört zu drehen (rattert). Das ist ideal für kleine Schrauben in weichem Holz. Eine hohe Zahl (z.B. 15) bedeutet, dass der Schrauber viel mehr Kraft aufwendet, bevor er stoppt. Die Bohr-Einstellung (oft durch ein Bohrer-Symbol gekennzeichnet) deaktiviert die Drehmomentbegrenzung komplett für maximale Bohrleistung.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach all unseren Tests und Vergleichen bleibt eine Empfehlung unerschütterlich: Der Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit 39-tlg. Zubehörset ist die beste Wahl für Anfänger. Er vereint alles, was man für einen erfolgreichen Start in die Heimwerker-Karriere braucht. Seine kompakte und leichte Bauweise macht die Arbeit angenehm, während seine Leistung für die überwiegende Mehrheit der Projekte im Haushalt mehr als ausreicht. Der entscheidende Vorteil ist das durchdachte Gesamtpaket: Mit zwei Akkus, einem Ladegerät und einem umfangreichen Zubehörset können Sie direkt aus der Tasche loslegen, ohne sich um zusätzliche Anschaffungen sorgen zu müssen. Es ist ein zuverlässiges, langlebiges und einfach zu bedienendes Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API