Brushless Akkuschrauber Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Einleitung

Nach unzähligen Stunden in der Werkstatt und dem Testen Dutzender Modelle haben wir den Markt für Akkuschrauber genauestens unter die Lupe genommen. Ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Wahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend. In unserem umfassenden Test hat sich ein Modell als klarer Sieger herauskristallisiert: der Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit Zubehör. Er überzeugt durch eine unschlagbare Kombination aus kompakter Bauweise, zuverlässiger Leistung und einem außergewöhnlich reichhaltigen Zubehörpaket, das ihn sofort einsatzbereit für nahezu jedes Projekt macht. Dieses Gesamtpaket macht ihn zu unserer absoluten Top-Empfehlung.

Beste Wahl
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit Zubehör
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr-Ø Holz max: 19 mm, inkl. 2x...
Bosch Professional GSB 12 V – 15 V . LI Akku-Bohrschrauber mit Schlagbohrfunktion
Bester Preis
Perceuse visseuse Bosch EasyDrill 18V-40 (+1xbatterie 2,0Ah) + chargeur 1xAL 18V-20
Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-Schrauber
Systemspannung 12 Volt 12 Volt 18 Volt
Maximales Drehmoment 30 Nm 15 Nm 40 Nm
Max. Drehzahl 1300 U/min 1300 U/min 1630 U/min
Anzahl Gänge 2 2 2
Enthaltene Akkus 2x 2,0 Ah (Ah) 2x 2.0 Ah 1x 2,0 Ah Akku
Bohrfuttergröße Schlüssellose Bohrerfassung 10 mm 13 mm Schnellspannbohrfutter
Schlagbohrfunktion Nein Ja Nein
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen im Brushless Akkuschrauber Test

#1 Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit ZubehörIdeal für: Heimwerker, die ein komplettes und zuverlässiges Starterset suchen

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
  • Kompaktes Design ermöglicht optimales Handling und ist ideal zum Arbeiten über Kopf und an engen Stellen
  • Electronic Cell Protection verhindert Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung

Der Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit Zubehör ist nicht ohne Grund unsere erste Wahl. Schon beim ersten Auspacken fällt die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Zusammenstellung des Sets auf. Das Gerät liegt mit seinem geringen Gewicht und der kompakten Bauweise hervorragend in der Hand, was besonders bei Arbeiten über Kopf oder an engen Stellen ein Segen ist. Wir konnten mühelos Möbel montieren und präzise Bohrungen in Holz und Metall durchführen. Die Leistung von 30 Nm Drehmoment ist für die meisten alltäglichen Aufgaben mehr als ausreichend. Besonders beeindruckt hat uns die Langlebigkeit; selbst nach intensiver Nutzung über mehrere Wochen zeigte der Schrauber keine Ermüdungserscheinungen. Dieses Gefühl der Zuverlässigkeit wird von zahlreichen Nutzern bestätigt, die von jahrelangem, problemlosem Einsatz berichten. Die beiden mitgelieferten 2,0-Ah-Akkus sorgen dafür, dass man praktisch ohne Unterbrechung arbeiten kann – während ein Akku im Einsatz ist, lädt der andere. Das 39-teilige Zubehörset ist ein echter Mehrwert und deckt die gängigsten Schraub- und Bohranwendungen ab. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einigen Anwendern erwähnt wird, ist, dass das Gerät aufgrund der Akkuform nicht aufrecht stehen kann. Dies ist jedoch ein kleiner Kompromiss angesichts des hervorragenden Gesamtpakets.

Vorteile

  • Extrem leicht und kompakt, ideal für enge Platzverhältnisse
  • Umfangreiches 39-teiliges Zubehörset inklusive
  • Zwei 2,0-Ah-Akkus für unterbrechungsfreies Arbeiten
  • Zuverlässige und langlebige Leistung für den Heimgebrauch

Nachteile

  • Kann nicht auf dem Akku abgestellt werden
  • Kein bürstenloser Motor (Brushless)

#2 Bosch Professional GSB 12 V – 15 V . LI Akku-Bohrschrauber mit SchlagbohrfunktionPerfekt für: Anwender, die gelegentlich in Mauerwerk bohren müssen

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr-Ø Holz max: 19 mm, inkl. 2x...
  • Der Akku Bohrschrauber GSB 12V-15 Professional mit Schlagbohrfunktion verfügt über ein 2-Gang-Planetengetriebe für kraftvolle Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall sowie Schlagbohren in...
  • Professionelle Leistung: 2-Gang-Getriebe sorgt für kraftvolle 15 Nm (weicher Schraubfall) beim Bohren (bis 19 mm) und Schrauben (bis 7 mm)
  • Vollwertiges 10-mm-Auto-Lock-Bohrfutter

Der Bosch Professional GSB 12 V – 15 V . LI Akku-Bohrschrauber mit Schlagbohrfunktion erweitert die Vielseitigkeit unseres Top-Picks um eine entscheidende Funktion: das Schlagbohren. In unseren Tests hat sich gezeigt, dass dieses kompakte Kraftpaket überraschend gut mit Ziegel und leichten Betonwänden zurechtkommt. Für das gelegentliche Setzen eines Dübels ist er absolut ausreichend und erspart das Herausholen einer schweren, kabelgebundenen Schlagbohrmaschine. Die Handhabung ist, wie vom Schwestermodell gewohnt, exzellent. Er ist leicht, gut ausbalanciert und liegt sicher in der Hand. Das 2-Gang-Getriebe ermöglicht eine gute Kontrolle sowohl beim Schrauben als auch beim Bohren. Wie auch beim GSR-Modell schätzen wir das umfangreiche Set mit zwei Akkus, Ladegerät und einem 39-teiligen Zubehörset, das alles in einer praktischen Stofftasche verstaut ist. Viele Nutzer sind begeistert von der Power, die dieses kleine Gerät entfaltet, und loben es als idealen Allrounder für die erste Wohnung oder als handliche Zweitmaschine. Ein Wermutstropfen ist das Ladegerät, das, wie einige Anwender anmerken, mehrere Stunden für eine volle Ladung benötigt. Angesichts der zwei mitgelieferten Akkus ist dies in der Praxis jedoch selten ein Problem.

Vorteile

  • Integrierte Schlagbohrfunktion für Mauerwerk
  • Sehr kompakt und leicht für vielseitige Einsätze
  • Komplettes Set mit zwei Akkus und umfangreichem Zubehör
  • Starke Leistung für seine Größenklasse

Nachteile

  • Längere Ladezeit der Akkus
  • Drehmoment beim weichen Schraubfall etwas geringer

#3 Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-SchrauberGeeignet für: Einsteiger und preisbewusste Heimwerker

Sale
Perceuse visseuse Bosch EasyDrill 18V-40 (+1xbatterie 2,0Ah) + chargeur 1xAL 18V-20
  • Vielseitiges, einhülsiges 13-mm-Bohrfutter für leichten Schrauber- und Bohrerwechsel.
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomentstufen für optimale Schraubenanzugsmomente und Bohrgeschwindigkeiten
  • Ideal zum Bohren in Holz, Metall und Kunststoff sowie für Schraubanwendungen

Für alle, die ein leistungsstarkes Werkzeug für gelegentliche Projekte suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, ist der Bosch EasyDrill 18V-40 Akku-Schrauber eine hervorragende Wahl. Als Teil der grünen Bosch-Serie richtet er sich an Heimwerker und hat uns im Test mit seiner einfachen Handhabung und überraschenden Kraft überzeugt. Mit 40 Nm Drehmoment und der 18V-Plattform packt er auch anspruchsvollere Schraub- und Bohraufgaben in Holz und Metall souverän. Das 2-Gang-Getriebe und die 20 Drehmomentstufen erlauben eine präzise Anpassung an das jeweilige Material, was wir als sehr praktisch empfanden. Der Wechsel von Bits und Bohrern geht dank des 13-mm-Schnellspannbohrfutters schnell von der Hand. Ein großer Pluspunkt, den auch viele Nutzer hervorheben, ist die Zugehörigkeit zur POWER FOR ALL ALLIANCE. Der mitgelieferte Akku kann also auch in einer Vielzahl anderer Geräte von Bosch und Partnermarken verwendet werden. Im Lieferumfang sind ein 2,0-Ah-Akku, ein Ladegerät und ein stabiler Koffer enthalten, was ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Einige Anwender bemängeln das Fehlen einer Akku-Kapazitätsanzeige, was die Planung längerer Arbeiten etwas erschwert. Für den typischen Heimeinsatz ist dies aber ein kleineres Manko.

Vorteile

  • Starke 18-Volt-Leistung mit 40 Nm Drehmoment
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Akku kompatibel mit der POWER FOR ALL ALLIANCE
  • Einfache und intuitive Bedienung

Nachteile

  • Nur ein Akku im Lieferumfang
  • Keine Akku-Ladestandsanzeige am Gerät oder Akku

#4 Bosch Professional GSB 18V-21 Schlagbohrschrauber Akku-Set L-BOXXAm besten für: Ambitionierte Heimwerker, die professionelle Leistung suchen

Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-21 (inkl. 2x 2.0Ah Akku, 40tlg....
  • Der Akkuschrauber GSB 18 V-21 bietet professionelle Leistung dank 55 Nm Drehmoment
  • Einstiegsmodell mit austauschbaren Kohlebürsten und Vollmetallgetriebe zum Bohren, Schlagen und Schrauben
  • Flexible Einsetzbarkeit durch 13mm Spannfutter und LED-Licht zur Ausleuchtung dunkler Arbeitsbereiche

Der Bosch Professional GSB 18V-21 Schlagbohrschrauber ist das ideale Einstiegsmodell in die professionelle 18-Volt-Klasse von Bosch. Wir waren von der robusten Bauweise mit Vollmetallgetriebe sofort angetan, die eine hohe Langlebigkeit verspricht. Mit einem Drehmoment von 55 Nm hat dieses Gerät ordentlich Kraft und meisterte in unseren Tests alle Aufgaben, vom Verschrauben langer Holzschrauben bis zum Schlagbohren in Ziegelstein, ohne Probleme. Die Maschine liegt gut in der Hand und die variable Geschwindigkeit lässt sich fein dosieren. Besonders praktisch ist die Lieferung in der L-BOXX, die sich nahtlos in bestehende Bosch-Systemkoffer integrieren lässt und für Ordnung in der Werkstatt sorgt. Das 40-teilige Zubehörset ist eine willkommene Ergänzung. Die Kompatibilität innerhalb des Bosch Professional 18V Systems (und der AMPShare Alliance) ist ein riesiger Vorteil für alle, die ihr Werkzeugarsenal erweitern möchten. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Problemen mit der Haltbarkeit, aber der Bosch-Service scheint hier schnell und kulant zu reagieren. Für uns hat sich der Bosch Professional GSB 18V-21 Schlagbohrschrauber Akku-Set L-BOXX als kraftvoller und zuverlässiger Allrounder bewiesen, der die Lücke zwischen Heimwerker- und Profigeräten schließt.

Vorteile

  • Starkes Drehmoment von 55 Nm für anspruchsvolle Aufgaben
  • Robustes Vollmetallgetriebe und professionelle Verarbeitung
  • Inklusive Schlagbohrfunktion und L-BOXX-Systemkoffer
  • Breite Akku-Kompatibilität (AMPShare)

Nachteile

  • Etwas schwerer als 12V-Modelle
  • Transporteinlage in der L-BOXX könnte stabiler sein

#5 Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 VIdeal für: Anwender, die bereits ein Makita 18V-System besitzen

Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Vollmetall-Getriebe für erhöhte Haltbarkeit
  • Mit LED-Licht
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist

Der Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 V ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Effizienz, für die Makita bekannt ist. Als Sologerät richtet er sich primär an Nutzer, die bereits über 18V-Akkus und ein Ladegerät von Makita verfügen. In unserem Test hat uns der bürstenlose Motor besonders beeindruckt. Er sorgt nicht nur für eine kompaktere Bauweise, sondern auch für eine längere Akkulaufzeit und eine höhere Lebensdauer des Geräts. Mit 50 Nm Drehmoment und einer Drehzahl von bis zu 1900 U/min bietet er eine fantastische Leistung, die sowohl präzises Schrauben als auch schnelles Bohren ermöglicht. Die Maschine fühlt sich extrem hochwertig an, liegt perfekt ausbalanciert in der Hand und die helle LED leuchtet den Arbeitsbereich optimal aus. Die Ergonomie ist, wie von Makita gewohnt, erstklassig. Viele Nutzer bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit und loben das Gerät als kraftvolles, aber dennoch handliches Arbeitstier. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Anwender von einem eiernden Bohrfutter bei ihren Geräten berichten, was auf eine gewisse Serienstreuung hindeuten könnte. Unser Testgerät lief jedoch einwandfrei. Für jeden Makita-Fan ist dies eine lohnenswerte Erweiterung des Systems.

Vorteile

  • Effizienter und langlebiger bürstenloser Motor
  • Hohe Leistung bei kompakter und leichter Bauweise
  • Hervorragende Ergonomie und Verarbeitungsqualität
  • Helle Doppel-LED zur Ausleuchtung

Nachteile

  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät
  • Berichte über gelegentliche Qualitätsstreuung beim Bohrfutter

#6 Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12V 2.0 AhPerfekt für: Möbelmontage und leichte Schraubarbeiten

Sale
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
  • 20-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe

Wenn es um Kompaktheit und Handlichkeit geht, spielt der Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12V 2.0 Ah ganz vorne mit. Dieses kleine Kraftpaket der 12V-Klasse (ehemals 10,8V) ist unser Favorit für alle feineren Arbeiten wie Möbelaufbau, das Anbringen von Regalen oder Elektroinstallationen. Er ist unglaublich leicht und seine schlanke Form ermöglicht das Arbeiten an Stellen, die für größere 18V-Geräte unerreichbar sind. Trotz seiner geringen Größe liefert der Motor mit 30 Nm ein beachtliches Drehmoment. Das 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe und die 20-fache Drehmomenteinstellung erlauben eine sehr feinfühlige Kraftübertragung. Wir schätzten besonders die Akku-Kapazitätsanzeige direkt am Gerät – ein Feature, das in dieser Klasse nicht selbstverständlich ist. Das Set kommt mit zwei 2,0-Ah-Akkus, einem Ladegerät und einem Transportkoffer, was es zu einem runden Gesamtpaket macht. Nutzer loben die hohe Verarbeitungsqualität und die enorme Handlichkeit. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist, dass teilweise das langsamere Ladegerät DC10WD statt des schnelleren DC10SB geliefert wird und dass die Anleitung nicht immer auf Deutsch beiliegt. Die Leistung des Schraubers selbst steht jedoch außer Frage.

Vorteile

  • Extrem kompakt, leicht und handlich
  • Kraftvoller Motor für seine Größe
  • Integrierte Akku-Kapazitätsanzeige
  • Robustes 2-Gang-Vollmetallgetriebe

Nachteile

  • Manchmal wird ein langsameres Ladegerät mitgeliefert
  • Einige Nutzer berichten von fehlenden deutschen Anleitungen

#7 Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akkuschrauber FlexiClickGeeignet für: Profis und anspruchsvolle Heimwerker mit vielseitigen Aufgaben

Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC - FlexiClick System (inkl. 2x 3.0Ah...
  • Kraftvoll und kompakt: Der Bosch Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC Professional ist extrem kompakt bei gleichzeitig hoher Leistungskapazität (35 Nm und 1.750 rpm) für optimale Handlichkeit an schwer...
  • Vielseitigkeit: Das FlexiClick System ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel von 4 Zubehörteilen, welche bis zu 8 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten bieten
  • Verschiedenste Materialien: Der Bohrschrauber ist für Bohr- und Schraubanwendungen in Holz und Stahl geeignet

Der Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akkuschrauber FlexiClick ist das Schweizer Taschenmesser unter den Akkuschraubern. Seine wahre Stärke liegt in seiner unglaublichen Vielseitigkeit, die durch das geniale FlexiClick-System ermöglicht wird. Mit den vier mitgelieferten Aufsätzen (Bohrfutter, Bithalter, Winkel- und Exzenteraufsatz) waren wir in der Lage, jede noch so knifflige Schraub- oder Bohraufgabe zu meistern. Besonders der Exzenter- und der Winkelaufsatz erwiesen sich bei der Montage von Küchenschränken und in engen Ecken als unbezahlbar. Der bürstenlose Motor des 12V-35 FC ist nicht nur effizient, sondern mit 35 Nm und bis zu 1.750 U/min auch deutlich leistungsstärker als die Standardmodelle. Diese Kombination aus Kompaktheit, Leistung und Flexibilität ist am Markt einzigartig. Das Set wird in einer L-BOXX geliefert und enthält zwei leistungsstarke 3,0-Ah-Akkus sowie ein Schnellladegerät. Anwender sind durchweg begeistert von der Flexibilität und der Power dieses Systems. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass der hinten montierbare Bithalter bei einigen Lieferungen beschädigt ankam. Wer jedoch ein Werkzeug für alle Eventualitäten sucht, kommt am Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akkuschrauber FlexiClick kaum vorbei.

Vorteile

  • Extrem vielseitig dank cleverem FlexiClick-Wechselsystem
  • Leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
  • Sehr kompakte Bauform für Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
  • Komplettset mit zwei 3,0-Ah-Akkus und L-BOXX

Nachteile

  • Höherer Preis im Vergleich zu Standard-Akkuschraubern
  • Mitgelieferter Bithalter kann beschädigt sein

#8 Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V Max.Am besten für: Allround-Einsatz im Haushalt mit gelegentlichen Bohrarbeiten in Stein

Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät in...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
  • Drehzahl elektronisch regelbar
  • Schlagwerk abschaltbar

Der Makita HP333DSAX1 Akku-Schlagbohrschrauber 12V Max. ist ein kompakter und dennoch erstaunlich leistungsfähiger Allrounder. Er kombiniert die Handlichkeit der 12V-Klasse mit einer zuschaltbaren Schlagbohrfunktion, was ihn zu einem idealen Werkzeug für den gesamten Haushalt macht. Wir haben ihn sowohl für den Möbelaufbau als auch zum Bohren von Dübellöchern in Ziegelwänden verwendet und waren mit der Performance sehr zufrieden. Die Drehzahl lässt sich elektronisch fein regeln und die 18 Drehmomentstufen ermöglichen präzises Arbeiten. Mit einem Gewicht von nur 1,3 kg inklusive Akku ermüdet man auch bei längeren Einsätzen nicht so schnell. Das mitgelieferte Zubehörset, das praktisch im Deckel des Transportkoffers untergebracht ist, bietet eine gute Grundausstattung an Bohrern und Bits. Die beiden 2,0-Ah-Akkus mit Kapazitätsanzeige sorgen für ausreichend Laufzeit. Viele Nutzer heben die bekannte Makita-Qualität und die Zuverlässigkeit des Geräts hervor. Ein häufiger Kritikpunkt betrifft jedoch die Qualität des mitgelieferten Zubehörs; einige Anwender berichten von rostenden oder schnell brechenden Bohrern. Wir empfehlen daher, langfristig in hochwertigere Bits und Bohrer zu investieren. Der Schrauber selbst ist jedoch über jeden Zweifel erhaben.

Vorteile

  • Kompakt und leicht mit integrierter Schlagfunktion
  • Gute Allround-Leistung für diverse Haushaltsaufgaben
  • Zwei Akkus mit Ladestandsanzeige im Lieferumfang
  • Praktischer Transportkoffer mit integriertem Zubehörfach

Nachteile

  • Qualität des mitgelieferten Zubehörs (Bohrer/Bits) ist nur mäßig
  • Transportkoffer wirkt etwas billig

#9 Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 2 Akkus Aluminiumkoffer ZubehörsetIdeal für: Anspruchsvolle Projekte und als Geschenk für Heimwerker

Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber 18V / 3,0 Ah, 2 Akkus plus Ladegerät im Alukoffer, Petrol,...
  • Hocheffiziente und kompakte Maschine für den professionellen Einsatz
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist.
  • Mit LED-Licht

Das Set um den Makita DHP482RFX9 Schlagbohrschrauber ist ein echtes Kraftpaket, das in einem beeindruckenden Aluminiumkoffer geliefert wird. Mit 64 Nm Drehmoment gehört dieser 18V-Schlagbohrschrauber zu den leistungsstärksten Modellen in unserem Test. Er meisterte mühelos das Bohren in harten Materialien und das Eindrehen großer Schrauben. Das 21-stufige Drehmoment erlaubt dennoch eine feine Kontrolle. Die Verarbeitung des Geräts ist, wie von Makita zu erwarten, auf höchstem Niveau. Im Praxistest lag er gut und sicher in der Hand. Ein Highlight ist der Lieferumfang: Zwei 3,0-Ah-Akkus, ein Schnellladegerät mit integriertem Lüfter und ein 96-teiliges Zubehörset lassen kaum Wünsche offen. Alles ist sauber in den Schubladen des Alukoffers verstaut. Dieses Set eignet sich hervorragend für Anwender, die regelmäßig anspruchsvolle Projekte in Angriff nehmen. Viele Nutzer sind von der schieren Kraft und der Qualität begeistert. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, die sich hauptsächlich auf den Koffer und das Zubehör beziehen. Einige Anwender berichten von fehlenden Bohrern bei der Lieferung und einer etwas wackeligen Schublade am Koffer. Auch die Platzierung der LED, die den Schraubenkopf im Schatten lassen kann, wurde vereinzelt bemängelt.

Vorteile

  • Sehr hohes Drehmoment von 64 Nm für schwere Arbeiten
  • Umfangreiches 96-teiliges Zubehörset
  • Hochwertiger Alukoffer zur Aufbewahrung
  • Schnellladegerät mit aktiver Kühlung

Nachteile

  • Einige Lieferungen mit fehlenden Bohrern
  • Qualität des Koffers entspricht nicht ganz der des Werkzeugs
  • LED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich nicht optimal aus

#10 Bosch EasyDrill 1200 Akku-BohrschrauberPerfekt für: Leichte Haushaltsarbeiten und Möbelmontage

Bosch Home and Garden Akkuschrauber EasyDrill 1200 (2.0 Ah Akku, 12-Volt-System, Bohr- und...
  • Die Easy Werkzeuge von Bosch – handliche Helfer für alle kleineren Projekte
  • Optimale Leistung und Drehzahl: Kraftvolles Schrauben und schnelles Bohren dank Mehrgang-Getriebe mit 20 Drehmomentstufen
  • Vielseitig in verschiedenen Materialien einsetzbar: Der Akkuschrauber ist perfekt für Projekte, die das Schrauben oder Bohren in Holz, Metall und Kunststoff erfordern

Der Bosch EasyDrill 1200 Akku-Bohrschrauber ist der ideale kleine Helfer für alle, die ein unkompliziertes und zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen. Als Teil der grünen Bosch “Easy”-Linie ist er auf einfache Bedienung und Handlichkeit ausgelegt, was uns im Test sofort positiv auffiel. Mit seinem geringen Gewicht und der ergonomischen Form ist er perfekt geeignet, um Bilder aufzuhängen, Möbel zusammenzubauen oder kleine Reparaturen durchzuführen. Die Leistung von 30 Nm ist für diese Anwendungen absolut ausreichend, und die 20 Drehmomentstufen sorgen dafür, dass Schrauben nicht überdreht werden. Das mitgelieferte Set ist besonders für Einsteiger attraktiv: Neben dem Schrauber, einem 2,0-Ah-Akku und Ladegerät sind auch ein 32-teiliges Bit-Set sowie Holz- und Metallbohrer in einer praktischen Softbag enthalten. Man kann also sofort loslegen. Viele Nutzer loben genau dieses Komplettpaket und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist, dass einige Kunden anscheinend gebrauchte oder unvollständige Sets erhalten haben. Bei einer korrekten Lieferung erhält man jedoch ein grundsolides Werkzeug, das für den normalen Hausgebrauch bestens geeignet ist.

Vorteile

  • Sehr leicht, kompakt und einfach zu bedienen
  • Umfangreiches Zubehörpaket für den sofortigen Start
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Praktische Softbag zur Aufbewahrung

Nachteile

  • Nicht für schwere Bohr- oder Schraubarbeiten geeignet
  • Vereinzelte Berichte über unvollständige Lieferungen

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Spannungsklasse (Volt): Die Spannung ist ein guter Indikator für die allgemeine Leistung. 12V-Geräte sind in der Regel leichter und kompakter, ideal für Möbelmontage und Arbeiten an engen Stellen. 18V-Modelle bieten mehr Kraft und Ausdauer und eignen sich für anspruchsvollere Bohr- und Schraubarbeiten in härteren Materialien.
  • Drehmoment (Newtonmeter, Nm): Das Drehmoment gibt die Drehkraft an. Ein höheres Drehmoment bedeutet mehr Kraft zum Eindrehen großer Schrauben oder zum Bohren von Löchern mit großem Durchmesser. Für den Hausgebrauch sind 30-40 Nm meist ausreichend, für schwere Arbeiten sind 50 Nm und mehr vorteilhaft.
  • Akku-Kapazität (Amperestunden, Ah): Die Kapazität bestimmt, wie lange Sie mit einer Akkuladung arbeiten können. 1,5 bis 2,0 Ah sind ein guter Standard für die meisten Aufgaben. Längere Projekte profitieren von Akkus mit 3,0 Ah oder mehr. Zwei Akkus im Set sind immer von Vorteil, um unterbrechungsfrei arbeiten zu können.
  • Bürstenloser Motor (Brushless): Bürstenlose Motoren sind effizienter, kompakter, leichter und haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Motoren mit Kohlebürsten. Sie bieten oft mehr Leistung und eine längere Akkulaufzeit, sind aber in der Anschaffung meist teurer.
  • Zubehör und Lieferumfang: Achten Sie darauf, was im Set enthalten ist. Ein Koffer oder eine Tasche, zwei Akkus, ein (Schnell-)Ladegerät sowie ein Basis-Set an Bits und Bohrern können den Wert eines Angebots erheblich steigern und ersparen separate Käufe.

Das Verständnis von bürstenlosen Motoren

Ein bürstenloser (oder “brushless”) Motor ist eine Weiterentwicklung des klassischen Elektromotors. Bei herkömmlichen Motoren übertragen kleine Kohlebürsten den Strom auf den rotierenden Teil des Motors. Diese Bürsten nutzen sich mit der Zeit ab und erzeugen Reibung und Wärme, was zu Energieverlust führt. Bei einem bürstenlosen Motor wird dieser Prozess elektronisch gesteuert. Es gibt keinen physischen Kontakt und somit keinen Verschleiß und weniger Reibung. Das Ergebnis ist ein Motor, der effizienter läuft, weniger Wärme entwickelt, mehr Leistung pro Akkukapazität liefert und praktisch wartungsfrei ist.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Das falsche System wählen: Wenn Sie bereits Akku-Werkzeuge einer bestimmten Marke und Spannungsklasse besitzen, ist es oft am wirtschaftlichsten, ein Sologerät (ohne Akku/Ladegerät) aus demselben System zu kaufen.
  • Leistung überschätzen: Für den Zusammenbau von Möbeln ist ein schwerer 18V-Schlagbohrschrauber oft überdimensioniert und unhandlich. Wählen Sie ein Gerät, das zu Ihren häufigsten Aufgaben passt.
  • Am Zubehör sparen: Ein gutes Werkzeug kann seine Leistung nur mit guten Bits und Bohrern entfalten. Billiges Zubehör kann schnell brechen und Schraubenköpfe beschädigen.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ‘brushless’ bei einem Akkuschrauber?

‘Brushless’ bedeutet, dass der Elektromotor ohne Kohlebürsten funktioniert. Die Kraftübertragung wird elektronisch gesteuert, was den Motor effizienter, langlebiger und wartungsärmer macht, da es keine verschleißenden Bürsten gibt.

Sind bürstenlose Akkuschrauber wirklich besser als herkömmliche?

Ja, in den meisten Aspekten sind sie überlegen. Sie bieten eine höhere Effizienz (mehr Laufzeit pro Akkuladung), mehr Leistung bei kompakterer Bauweise und eine deutlich längere Lebensdauer, da es keine mechanischen Verschleißteile wie Kohlebürsten gibt.

Lohnt sich der Aufpreis für einen bürstenlosen Motor?

Für Profis und ambitionierte Heimwerker, die ihr Werkzeug regelmäßig und intensiv nutzen, lohnt sich der Aufpreis definitiv. Die höhere Lebensdauer, die bessere Leistung und die längere Akkulaufzeit rechtfertigen die Mehrkosten. Für gelegentliche Nutzer kann ein gutes Modell mit Bürstenmotor aber völlig ausreichend sein.

Welcher Brushless Akkuschrauber bietet die längste Lebensdauer?

Generell bieten Modelle von etablierten Profi-Marken wie Bosch Professional oder Makita mit bürstenlosen Motoren und robusten Vollmetallgetrieben die höchste Lebenserwartung. Der Bosch Professional GSR 12V-35 FC ist hier ein hervorragendes Beispiel für Langlebigkeit und moderne Technik.

Haben bürstenlose Motoren mehr Kraft?

Ja, bürstenlose Motoren können bei gleicher Größe mehr Kraft (Drehmoment) und eine höhere Drehzahl erzeugen. Die elektronische Steuerung passt die Leistungsabgabe intelligent an die jeweilige Anforderung an, was zu einer besseren Gesamtperformance führt.

Verbraucht ein Brushless Akkuschrauber weniger Akku?

Ja. Durch die höhere Effizienz und die geringere Reibungswärme geht weniger Energie verloren. Das bedeutet, dass Sie mit einer Akkuladung spürbar länger arbeiten können als mit einem vergleichbaren Gerät mit herkömmlichem Bürstenmotor.

Welche Marken bieten die besten bürstenlosen Modelle an?

Führende Marken im Bereich der bürstenlosen Akkuschrauber sind Bosch (sowohl die blaue Professional- als auch die grüne Heimwerker-Linie), Makita, DeWalt und Metabo. Diese Hersteller haben eine lange Tradition in der Entwicklung hochwertiger und langlebiger Elektrowerkzeuge.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach eingehender Prüfung und zahlreichen Praxistests steht unser Urteil fest. Für die überwältigende Mehrheit der Anwender, von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Heimwerkern, bietet der Bosch Professional GSR 12-2-LI Akku-Bohrschrauber mit Zubehör das beste Gesamtpaket. Er mag zwar keinen bürstenlosen Motor haben, aber seine bewährte Zuverlässigkeit, die beeindruckende Handlichkeit durch die kompakte Bauform und das geringe Gewicht machen ihn zum perfekten Alltagsbegleiter. Entscheidend ist jedoch der unschlagbare Lieferumfang: Mit zwei Akkus, Ladegerät und einem 39-teiligen Zubehör-Set in einer robusten Tasche erhält man ein Rundum-sorglos-Paket, das ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und sofort für eine Vielzahl von Projekten einsatzbereit ist. Er ist der Beweis, dass ein durchdachtes und zuverlässiges Gesamtkonzept oft mehr wert ist als ein einzelnes technisches Merkmal.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API