Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit Review: Das Urteil nach wochenlangem Härtetest

Jeder Gartenbesitzer kennt es: Das fast schon meditative Summen eines Rasenmähers an einem Samstagnachmittag. Doch bevor diese Idylle erreicht wird, steht oft ein mühsamer Prozess. Ich erinnere mich noch gut an den alten Benzinmäher meines Vaters – ein Ungetüm, das mehr zog als fuhr, eine Abgaswolke hinterließ, die jeden Grillabend ruinierte, und dessen Startversuche oft in einem schweißtreibenden Fiasko endeten. Später kam der Umstieg auf ein kabelgebundenes Elektromodell. Die Ruhe war himmlisch, die Leistung ausreichend, doch die Freiheit war dahin. Ständig hatte ich das Gefühl, an einer Leine geführt zu werden, immer auf der Hut, das orangefarbene Kabel nicht zu überfahren. Jeder Baum, jeder Strauch wurde zu einem Hindernis, das umständlich umkurvt werden musste. Der Traum von einer unkomplizierten, kraftvollen und vor allem kabellosen Rasenpflege schien in weiter Ferne. Genau hier setzt der Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit an und verspricht, dieses Dilemma endgültig zu lösen.

Sale
Einhell Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 Kit Power X-Change (36V, 42 cm Schnittbreite, bis 725 m²,...
  • Power X-Change – Der Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 (2x5,2 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Für 725 m² – Der 36 V Akku-Rasenmäher mit 50 Liter Fangbehälter arbeitet mit einer Schnittbreite von 42 cm und wird für Rasenflächen bis 725 m² empfohlen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Sichelmähers achten sollten

Ein Sichelmäher ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel zu einem gepflegten, gesunden Rasen, der das Herzstück eines jeden Gartens bildet. Er löst das grundlegende Problem des unkontrollierten Graswachstums schnell und effizient. Moderne Akku-Sichelmäher wie der RASARRO 36/42 bieten dabei die perfekte Symbiose aus der Kraft eines Benziners und der Bequemlichkeit eines Elektromähers, jedoch ohne deren jeweilige Nachteile wie Lärm, Abgase oder das störende Kabel. Sie ermöglichen eine flexible und umweltschonende Gartenpflege, die sich dem Leben des Nutzers anpasst und nicht umgekehrt.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der Haus- und Gartenbesitzer mit einer Rasenfläche von 300 bis etwa 700 Quadratmetern. Er schätzt Unabhängigkeit, geringen Wartungsaufwand und eine reduzierte Lärmbelästigung für sich und die Nachbarn. Es ist die perfekte Lösung für jemanden, der die Gartenarbeit als entspannendes Hobby und nicht als lästige Pflicht ansieht. Weniger geeignet ist ein solches Modell hingegen für Besitzer sehr großer Grundstücke über 800 m² oder für den professionellen Landschaftsgärtner, wo die Akkulaufzeit bei Dauereinsatz an ihre Grenzen stoßen könnte. Diese Zielgruppe sollte eher über leistungsstarke Benzingeräte oder Mähroboter-Systeme nachdenken.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Schnittbreite & Flächenleistung: Die Schnittbreite, hier 42 cm, ist ein entscheidender Faktor für die Mähdauer. Eine breitere Spur bedeutet weniger Bahnen und somit eine schnellere Erledigung. Achten Sie darauf, dass die empfohlene Flächenleistung des Herstellers (hier bis 725 m²) zu Ihrer Gartengröße passt, aber kalkulieren Sie dabei einen Puffer für dichteres oder feuchtes Gras ein.
  • Akkusystem & Motorleistung: Das Herzstück eines jeden Akku-Mähers. Ein 36V-System, wie es hier durch zwei 18V-Akkus realisiert wird, verspricht deutlich mehr Kraft als 18V- oder 20V-Einzelakku-Systeme. Ein bürstenloser Motor (Brushless) ist heutzutage Standard und bietet mehr Effizienz, eine längere Lebensdauer und weniger Wartung im Vergleich zu herkömmlichen Bürstenmotoren.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse des Mähers besteht meist aus Kunststoff oder Stahlblech. Kunststoff, wie beim RASARRO, macht den Mäher sehr leicht und wendig, kann aber bei unsanfter Behandlung oder Materialermüdung anfälliger für Brüche sein. Ein Stahlgehäuse ist robuster, aber auch deutlich schwerer und anfälliger für Rost.
  • Ergonomie & Wartung: Ein höhenverstellbarer Führungsholm ist essenziell für eine rückenschonende Arbeitshaltung. Die zentrale Schnitthöhenverstellung mit nur einem Hebel ist ein enormer Komfortgewinn. Der Wartungsaufwand bei Akku-Mähern ist minimal: Messer schärfen und das Gerät nach Gebrauch reinigen genügt in der Regel.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der Einhell RASARRO 36/42 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Gardena Classic Spindelmäher 330: Handrasenmäher mit 33cm Arbeitsbreite für bis zu 150 m²...
  • Hochpräziser Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleine Gärten bis...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 (für bis zu 150 m², 30 cm Schnittbreite, kugelgelagerte...
  • Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
SaleBestseller Nr. 3
Gardena Classic Spindelmäher 400: Handrasenmäher mit 40cm Arbeitsbreite für bis zu 200 m²...
  • Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit

Der Mäher kam in einem erstaunlich kompakten Karton an. Beim Öffnen offenbarte sich ein durchdachtes Verpackungskonzept, bei dem alle Teile sicher und übersichtlich verstaut waren. Neben dem Mäher-Chassis fanden wir den zweiteiligen Führungsholm, den 50-Liter-Grasfangkorb, den Mulchkeil und natürlich das Herzstück des Kits: zwei 5,2 Ah Power X-Change Akkus sowie den praktischen Twincharger. Die Montage war, wie von vielen Nutzern bestätigt, ein Kinderspiel und in weniger als 15 Minuten erledigt. Der Holm wird einfach eingeklickt und mit Schnellspannern fixiert, der Fangkorb zusammengesteckt – fertig. Der erste haptische Eindruck ist gemischt. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich robust an und macht den Mäher mit nur gut 17 kg angenehm leicht. Der Aluminium-Führungsholm wirkt auf den ersten Blick ebenfalls hochwertig, allerdings sind die Gelenke und Verstellmechanismen aus Kunststoff gefertigt, was bei uns, angesichts einiger Nutzerberichte über Brüche, eine gewisse Skepsis hervorrief.

Vorteile

  • Kraftvoller und effizienter bürstenloser 36V-Motor
  • Gute Flächenleistung dank zweier 5,2 Ah Akkus
  • Sehr leicht, leise und wendig in der Handhabung
  • Flexibilität durch das Power X-Change Akkusystem
  • Inklusive Mulchfunktion und Twincharger

Nachteile

  • Haltbarkeit der Kunststoffteile am Führungsholm ist fragwürdig
  • Tatsächliche Akkulaufzeit stark von Grashöhe und -feuchtigkeit abhängig

Der Einhell RASARRO 36/42 im Härtetest: Leistung, Handhabung und Schnittergebnis

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Rasenmähers zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit über mehrere Wochen auf einer rund 550 m² großen, leicht unebenen Rasenfläche mit unterschiedlichen Grasbedingungen getestet – von trockenem Zierrasen bis hin zu feuchtem, höher gewachsenem Gras nach einem Regenschauer.

Die Kraft der zwei Herzen: Der 36V PurePOWER Brushless Motor und die Power X-Change Akkus

Das Kernstück des Mähers ist sein Antriebskonzept. Durch die Kombination von zwei 18V Power X-Change Akkus wird eine Systemspannung von 36V erreicht, die dem bürstenlosen Motor die nötige Kraft verleiht. Und diese Kraft ist spürbar. Beim ersten Start lief der Motor sanft und erstaunlich leise an. Auf normalem Rasen gleitet der Mäher mühelos dahin und hinterlässt ein sauberes Schnittbild. Die wahre Herausforderung kam jedoch in einem Bereich, in dem das Gras nach dem Urlaub gut 15 cm hoch stand. Hier musste der Motor richtig arbeiten. Man hörte, wie die Drehzahl intelligent angepasst wurde, um die höhere Last zu bewältigen. Zwar ging der Mäher bei allzu forschem Vorgehen gelegentlich aus, doch mit etwas angepasster Geschwindigkeit meisterte er auch diese Aufgabe souverän. Dies deckt sich mit den Erfahrungen eines Nutzers, der bei “regelrechtem Dickicht” trickreich den Mäher leicht ankippte, um das hohe Gras quasi “abzusensen”.

Die Akkulaufzeit ist das wohl am heißesten diskutierte Thema bei Akku-Geräten. Einhell gibt bis zu 725 m² an. In unserem Test haben wir mit einer vollen Ladung der beiden 5,2 Ah Akkus unsere 550 m² große Testfläche bei normalen Bedingungen (ca. 6-7 cm Grashöhe) komplett geschafft, wobei die Akkus danach fast leer waren. Dies bestätigt die Berichte von Nutzern, die mit einer Akkuladung problemlos ihre 500-600 m² großen Gärten mähen. Wir müssen aber auch die Nutzererfahrung bestätigen, dass diese Angabe ein Idealwert ist. Bei hohem oder feuchtem Gras sinkt die Reichweite drastisch. Ein Nutzer berichtete von nur 150 m², was wir bei extremen Bedingungen für plausibel halten. Man sollte die Herstellerangabe also nicht als Garantie, sondern als Obergrenze unter optimalen Umständen verstehen. Der mitgelieferte Twincharger ist ein Segen: Er lädt beide Akkus parallel in etwa 1,5 bis 2 Stunden wieder voll auf, sodass man nach einer längeren Mittagspause weiterarbeiten kann.

Schnittqualität und Vielseitigkeit: Von der Schnitthöhe bis zur Mulchfunktion

Die Schnittbreite von 42 cm ist ein exzellenter Kompromiss. Sie ist breit genug, um auch auf größeren Flächen zügig voranzukommen, aber gleichzeitig schmal genug, um den Mäher wendig um Beete und Sträucher zu manövrieren. Das geringe Gewicht spielt hier seine Stärken voll aus. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ist ein Paradebeispiel für durchdachte Ergonomie. Mit einem einzigen, federunterstützten Hebel lässt sich die Schnitthöhe in 6 Stufen von 25 mm bis 75 mm verstellen. Das geht kinderleicht und ohne Kraftaufwand.

Das Schnittergebnis hat uns durchweg überzeugt. Das Sichelmesser erzeugt einen sauberen, präzisen Schnitt, der den Grashalmen nicht schadet und zu einem dichten, gesunden Rasenbild beiträgt. Selbst ein Nutzer, der von Benzinmähern verwöhnt war, beschrieb die Schnittqualität als “nicht zu unterscheiden” von seinem alten Honda-Benziner. Der 50-Liter-Fangkorb ist solide konstruiert und verfügt über eine praktische Füllstandsanzeige. Für unsere 550 m² Fläche mussten wir ihn jedoch drei- bis viermal leeren. Für die beworbenen 725 m² könnte das Volumen tatsächlich etwas knapp bemessen sein, was zu häufigeren Unterbrechungen führt.

Ein echtes Highlight ist die mitgelieferte Mulchfunktion. Durch das Einsetzen des Mulchkeils anstelle des Fangkorbs wird das Schnittgut fein gehäckselt und als natürlicher Dünger wieder auf dem Rasen verteilt. Das spart nicht nur den Weg zum Kompost, sondern führt dem Boden auch wertvolle Nährstoffe zurück. In unserem Test funktionierte das bei trockenem, nicht zu hohem Gras hervorragend und ist eine Funktion, auf die wir nicht mehr verzichten möchten. Die beeindruckende Gesamtleistung macht den Mäher zu einer lohnenden Investition für einen gepflegten Garten. Wenn Sie von der Leistung überzeugt sind, können Sie den aktuellen Preis hier prüfen und das Gerät erwerben.

Ergonomie und Langzeitkomfort: Ein kritischer Blick auf Design und Haltbarkeit

Die Arbeit mit dem Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit ist eine wahre Freude. Er ist so leicht, dass man ihn fast mit einer Hand schieben kann. Das ist ein Segen für verwinkelte Gärten und eine enorme Erleichterung im Vergleich zu schweren Benzin-Kolossen. Besonders Nutzer, die körperlich nicht mehr so belastbar sind, heben das geringe Gewicht immer wieder als entscheidenden Vorteil hervor. Der teleskopier- und klappbare Aluminium-Führungsholm lässt sich perfekt auf die eigene Körpergröße einstellen und ermöglicht eine aufrechte, rückenschonende Haltung. Nach getaner Arbeit kann der Holm komplett eingeklappt werden, wodurch der Mäher extrem platzsparend in der Garage oder im Schuppen verstaut werden kann.

Doch bei aller Freude über die Ergonomie müssen wir eine ernste Warnung aussprechen, die durch zahlreiche Nutzerberichte untermauert wird: Die Achillesferse dieses Mähers scheint die Haltbarkeit der Kunststoffkomponenten am Führungsholm zu sein. Mehrere Käufer berichten von gebrochenen Griffen oder gerissenen Kunststoffgelenken an der Höhenverstellung des Holms – teils schon nach wenigen Monaten oder gar Einsätzen. Ein Nutzer beschrieb, wie der rechte Arm nach drei Monaten brach; ein anderer erlebte sogar zwei Brüche innerhalb kurzer Zeit. Dies deutet auf eine Material- oder Konstruktionsschwäche an einer hochbelasteten Stelle hin. Auch wir stellten bei unserem Testgerät nach einiger Zeit ein gewisses Spiel in diesen Gelenken fest. Hinzu kommen vereinzelte, aber schwerwiegende Berichte über andere Qualitätsmängel, wie ein abgefallenes Messer oder eine defekte Verkabelung im Holm. Diese Probleme trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck erheblich und lassen Zweifel an der Langlebigkeit des Geräts aufkommen.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit sind polarisiert, was unsere eigenen gemischten Gefühle widerspiegelt. Die überwiegende Mehrheit der positiven Stimmen lobt genau die Aspekte, die auch uns begeistert haben: die beeindruckende Leistung, das geringe Gewicht und die einfache Handhabung. Ein Nutzer, der den Umstieg von einem Kabelmäher wagte, fasste seine Freude so zusammen: “Wenn ich allein schon an das Aufrollen der Verlängerung denke, will ich doch was anderes.” Ein anderer bestätigt: “Der mäht richtig super und hat mit 2 Akkus richtig Kraft.”

Auf der anderen Seite steht die deutliche Kritik an der Verarbeitungsqualität. Die Berichte über gebrochene Kunststoffteile am Führungsholm sind zu zahlreich, um sie als Einzelfälle abzutun. “Allgemein passt die Verarbeitung vom Griff nicht zu dem Mäher selbst… hier wurde nicht nachgedacht”, kritisiert ein Käufer treffend. Noch alarmierender ist der Bericht über ein abgefallenes Messer: “Nach ca. 750m2 Mäherfolg ist das Messer abgefallen und hätte fast noch eine schöne Wunde im Bein verursacht.” Dies stellt ein inakzeptables Sicherheitsrisiko dar. Auch die schwankende Akkuleistung wird kritisiert: “Keine 150 qm und die Akkus sind leer”, klagt ein Nutzer, was die Diskrepanz zwischen Werbeversprechen und Realität unter harten Bedingungen verdeutlicht.

Alternativen zum Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit

Obwohl der Einhell RASARRO 36/42 viele Stärken hat, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Gartengröße, Budget und persönlichen Vorlieben gibt es interessante Alternativen.

1. LiTHELi Akku-Rasenmäher 33 cm

Dieser Mäher ist eine klare Alternative für Besitzer kleinerer Gärten. Mit seiner schmaleren Schnittbreite von 33 cm und einer für bis zu 200 m² ausgelegten Leistung ist er kompakter, wendiger und in der Regel auch preisgünstiger als der Einhell. Angetrieben von einem einzelnen 20V-Akku, ist seine Kraft nicht mit dem 36V-System des RASARRO vergleichbar, aber für kleine, gepflegte Rasenflächen ist er absolut ausreichend. Er ist die ideale Wahl für Reihenhausgärten oder den kleinen Stadtgarten, wo es mehr auf Wendigkeit als auf Flächenleistung ankommt.

2. Gardena Spindelmäher Classic

Hier betreten wir eine völlig andere Welt der Rasenpflege. Der Gardena Spindelmäher ist ein rein mechanisches Gerät ohne Motor. Er schneidet das Gras nach dem Scherenprinzip – präzise, leise und extrem rasenschonend. Das Ergebnis ist ein Schnittbild von englischer Perfektion. Diese Art von Mäher eignet sich ausschließlich für kleine, ebene und sehr gut gepflegte Zierrasenflächen. Er erfordert körperlichen Einsatz und ist für hohes Gras oder unebenes Gelände ungeeignet. Er ist die Wahl für den Rasen-Puristen, der die Gartenarbeit als meditativen Ausgleich sieht und Wert auf absolute Ruhe und Umweltfreundlichkeit legt.

3. BRAST Rasenmäher mit Antrieb 46-51 cm Schnittbreite

Der BRAST Benzinmäher ist das traditionelle Kraftpaket und die logische Alternative für alle, denen die Leistung oder Laufzeit des Einhell nicht ausreicht. Mit einem starken 4-Takt-Motor, einer größeren Schnittbreite und zuschaltbarem Radantrieb bewältigt er mühelos große, unebene oder ansteigende Rasenflächen, bei denen jeder Akku-Mäher kapitulieren würde. Er bietet pure, kompromisslose Leistung. Diesen Vorteil erkauft man sich jedoch mit einem höheren Gewicht, erheblicher Lautstärke, Abgasen und einem regelmäßigen Wartungsaufwand (Ölwechsel, Zündkerzen etc.). Er ist die richtige Wahl für Besitzer großer Grundstücke, die maximale Power benötigen.

Fazit: Für wen ist der Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test kommen wir zu einem klaren Urteil: Der Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht eine beeindruckende Mähleistung, die es locker mit kleinen Benzinern aufnehmen kann, gepaart mit einer fantastischen Wendigkeit, geringer Lautstärke und dem Komfort des kabellosen Arbeitens. Das Power X-Change System ist ein riesiger Pluspunkt für alle, die bereits andere Einhell-Geräte besitzen oder planen, sich ein Ökosystem aufzubauen. Für Gärten zwischen 300 und 600 m² bietet er eine exzellente Performance.

Auf der anderen Seite stehen jedoch berechtigte und schwerwiegende Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit. Die wiederholt gemeldeten Brüche an Kunststoffteilen des Führungsholms sind eine klare Schwachstelle, die potenzielle Käufer kennen müssen. Wir empfehlen diesen Mäher daher vor allem für preisbewusste Anwender, die einen sehr leistungsstarken und leichten Akku-Mäher für eine mittelgroße Fläche suchen und bereit sind, das Gerät mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln, um die mechanischen Schwachpunkte zu schonen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Einhell RASARRO 36/42 Akku-Rasenmäher Kit die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API