Jeder, der einen Garten besitzt, kennt das wöchentliche Ritual: der Kampf mit dem Rasenmäher. Jahrelang war das für mich ein Synonym für Lärm, Benzingeruch und das ständige Entwirren eines widerspenstigen Stromkabels. Immer wieder blieb ich an Rosenbüschen hängen, fuhr versehentlich über das Kabel oder musste die Steckdose wechseln, nur um die letzten paar Meter zu schaffen. Der Gedanke an einen leichten, leisen und vor allem kabellosen Akku-Rasenmäher war verlockend – ein Versprechen von Freiheit und unkomplizierter Gartenarbeit. Genau diese Freiheit verspricht der Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V. Er tritt an, um die Gartenpflege zu revolutionieren, speziell für Besitzer kleinerer bis mittlerer Rasenflächen. Doch kann ein so leichtes und preisgünstiges Gerät wirklich die robusten, aber umständlichen alten Mäher ersetzen? Wir haben ihn wochenlang auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er ein wahrer Gartenhelfer oder eine Quelle neuen Frusts ist.
- "2 x LITHIUM 40V 2Ah-BATTERIEN DER NEUEN GENERATION - Technologisch fortschrittliche Batterien, die Sie in jedem Greenworks 40V-Gerät verwenden können, um Abfall zu vermeiden, sowie Geld und Platz...
- 8 SCHNITTHÖHEN & 2-IN-1-SCHREDDERN ODER AUFFANGEN - Mit einem Hebel lassen sich die Messer leicht von 25 mm auf 70 mm anheben, während das Schnittgut im 40 L-Sack gesammelt oder in feine Stücke...
- EINFACH ZU HANDHABEN UND ZU LAGERN - Dank 18 cm großer Hinterräder fällt es Ihnen leicht, den Akku-Rasenmäher über alle Böden zu bewegen und er hat einen praktischen Griff, der sich...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Sichelmähers achten sollten
Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist die zentrale Lösung für einen gepflegten und gesunden Rasen. Anders als Spindelmäher, die das Gras wie eine Schere schneiden, schlägt ein Sichelmäher die Grashalme mit einem schnell rotierenden horizontalen Messer ab. Dies macht ihn besonders vielseitig und effektiv für die meisten Rasenarten und -höhen. Die größten Vorteile von Akku-Modellen wie dem Greenworks G40LM35K2X liegen auf der Hand: keine Abgase, deutlich geringere Lautstärke im Vergleich zu Benzinern und maximale Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel. Sie sind wartungsärmer und oft leichter, was die Arbeit spürbar angenehmer macht.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand mit einer Rasenfläche von bis zu 400 Quadratmetern, der Wert auf Komfort, geringe Lärmbelästigung und einfache Handhabung legt. Er ist perfekt für den typischen Stadt- oder Vorstadtgarten mit Beeten, Bäumen und Wegen, wo Wendigkeit entscheidend ist. Weniger geeignet ist er hingegen für Besitzer sehr großer, unebener Grundstücke oder für diejenigen, die nur selten mähen und sich dann durch hochgewachsenes, dichtes Gras kämpfen müssen. In solchen Fällen könnte ein leistungsstärkerer Benzinmäher oder ein Akku-Modell mit höherer Spannung und Akkukapazität die bessere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Akkuleistung & Flächenabdeckung: Dies ist der kritischste Punkt bei Akku-Mähern. Achten Sie nicht nur auf die Spannung (Volt), sondern vor allem auf die Kapazität (Amperestunden, Ah). Herstellerangaben zur Flächenleistung sind oft optimistisch und gelten für ideale Bedingungen. Überlegen Sie, ob die mitgelieferte Akkukapazität für Ihre Rasenfläche ausreicht oder ob Sie eventuell in größere Akkus investieren müssen.
- Schnittbreite & Effizienz: Eine breitere Schnittbreite bedeutet weniger Bahnen und somit eine schnellere Arbeit. Für kleine, verwinkelte Gärten kann eine geringere Schnittbreite wie die 35 cm des Greenworks-Modells jedoch von Vorteil sein, da der Mäher wendiger ist. Stimmen Sie die Breite auf die Größe und Komplexität Ihres Gartens ab.
- Materialien & Haltbarkeit: Das Mähdeck besteht bei den meisten Modellen in dieser Preisklasse aus robustem Kunststoff. Das macht sie leicht, aber potenziell anfälliger für Beschädigungen als Stahlblech. Untersuchen Sie besonders die Qualität von Hebeln, Rädern und Klappmechanismen – hier zeigen sich oft die ersten Schwachstellen.
- Bedienkomfort & Wartung: Eine zentrale Schnitthöhenverstellung mit nur einem Hebel ist ein enormer Komfortgewinn. Prüfen Sie auch, wie einfach sich der Grasfangkorb entnehmen und leeren lässt und ob der Führungsholm für eine platzsparende Lagerung einfach umgeklappt werden kann. Die Wartung beschränkt sich meist auf das Reinigen des Mähdecks und das Schärfen des Messers.
Wenn man diese Faktoren im Hinterkopf behält, sticht der Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während der Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Sichelmäher-Test: Die besten Modelle für jeden Garten im Vergleich
- Hochpräziser Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleine Gärten bis...
- Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
- Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Greenworks G40LM35K2X
Der Karton ist überraschend kompakt und leicht, was sofort einen Hinweis auf das geringe Gewicht des Mähers von nur 15 kg gibt. Beim Auspacken fanden wir alles sicher und ordentlich verstaut: den Mäher selbst, den zweiteiligen Grasfangkorb, den Führungsholm, ein Ladegerät und – ein großes Plus dieses Sets – gleich zwei 40V 2Ah-Akkus. Der Zusammenbau war denkbar einfach und in weniger als zehn Minuten erledigt. Es musste lediglich der Holm mit vier praktischen Schnellspannern befestigt und der Grasfangkorb zusammengesteckt werden. Werkzeug war nicht erforderlich.
Der erste haptische Eindruck ist gemischt. Das leuchtende Grün von Greenworks ist ansprechend, und das Design ist modern. Der Kunststoff des Gehäuses fühlt sich robust genug für den normalen Gebrauch an. Gleichzeitig wirkt der Mäher durch sein geringes Gewicht fast ein wenig wie ein Spielzeug, insbesondere im Vergleich zu schweren Benzin- oder Stahlblech-Elektromähern. Die Hebel und Schnellspanner sind ebenfalls aus Kunststoff, was uns sofort zur Frage der langfristigen Haltbarkeit führte. Insgesamt ist der erste Eindruck jedoch positiv: ein unkomplizierter, handlicher Mäher, der sofort einsatzbereit ist.
Vorteile
- Extrem leiser Betrieb, angenehm für Nutzer und Nachbarn
- Sehr leicht und wendig, ideal für Gärten mit Hindernissen
- Sauberes Schnittbild bei regelmäßig gemähtem, kurzem Rasen
- Einfache, werkzeuglose Montage und simple Bedienung
- Zwei Akkus und Ladegerät im Lieferumfang enthalten
Nachteile
- Akkulaufzeit weit unter der Herstellerangabe von 400 m²
- Anfälligkeit für Defekte bei Kunststoffteilen, insbesondere der Auswurfklappe
- Schwierigkeiten bei höherem oder feuchtem Gras
Im Härtetest: Die Leistung des Greenworks G40LM35K2X im Detail
Ein einfacher Aufbau und ein schickes Design sind das eine, aber die wahre Prüfung für einen Rasenmäher ist der Rasen selbst. Wir haben den Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom perfekt gepflegten Zierrasen bis zur leicht vernachlässigten Wiese nach einer Woche Regen. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Mähleistung und Schnittqualität: Wenn die Bedingungen stimmen
Starten wir mit dem Positiven: Auf unserem Testrasen, der kurz gehalten und trocken war, lieferte der Greenworks-Mäher ein wirklich beeindruckendes Ergebnis. Das Sichelmesser erzeugt einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt, der den Rasen wie einen Teppich aussehen lässt. Dank seines geringen Gewichts und der kompakten Schnittbreite von 35 cm lässt er sich mühelos um Beete, Bäume und Spielgeräte manövrieren. Das Mähen fühlte sich weniger wie Arbeit an, sondern fast schon wie ein Spaziergang. Die zentrale Schnitthöhenverstellung über einen einzigen Hebel ist ein Segen. Mit fünf Stufen von 25 mm bis 70 mm lässt sich die perfekte Höhe schnell und unkompliziert einstellen.
Die Grenzen des Mähers zeigten sich jedoch schnell, als die Bedingungen schwieriger wurden. Bereits bei einer Grashöhe von etwa 8-10 cm oder bei leicht feuchtem Rasen tat sich der Motor hörbar schwer. Die Drehzahl sank, und der Mäher neigte dazu, stehenzubleiben, wenn wir ihn zu schnell schoben. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichten, dass sich das Gerät schon “an fünf aneinanderstehenden Grashalmen verschluckt”. Für ein gutes Ergebnis muss man also entweder sehr langsam arbeiten oder den Rasen sehr häufig mähen. Die 2-in-1-Funktion – Fangen und Mulchen – funktioniert prinzipiell gut. Das Schnittgut wird zuverlässig in den 40-Liter-Fangsack befördert. Die Mulchfunktion, bei der das Gras fein gehäckselt als Dünger liegen bleibt, liefert ebenfalls gute Resultate, solange das Gras absolut trocken und nicht zu lang ist.
Die Achillesferse: Akkulaufzeit und Ladezeit im Realitäts-Check
Der wohl größte Kritikpunkt und die Quelle der meisten Enttäuschungen ist die Akkuleistung. Greenworks bewirbt den Mäher für Flächen bis zu 400 m². In unserem Praxistest ist dieser Wert reine Utopie, zumindest mit den beiden mitgelieferten 2.0Ah-Akkus. Auf einer einfachen, flachen Rasenfläche ohne viele Hindernisse schaffte ein voll aufgeladener Akku bei mittlerer Schnitthöhe knapp 130 m², bevor ihm die Puste ausging. Mit dem zweiten Akku kamen wir also auf eine Gesamtfläche von etwa 250-260 m². Das ist deutlich weniger als versprochen und deckt sich exakt mit den Berichten unzähliger Nutzer, die von 100-150 m² pro Akku sprechen.
Ein Nutzer bemerkte treffend: “Die Akkulaufzeit ist die komplette Verarsche laut Hersteller”. Dieser Frust ist verständlich. Wer einen 350 m² großen Garten hat und sich auf die Herstellerangabe verlässt, wird mitten in der Arbeit unterbrechen müssen. Das Aufladen eines leeren Akkus dauert etwa 60-75 Minuten. Da nur ein Ladegerät beiliegt, entsteht eine Zwangspause, wenn beide Akkus leer sind. Interessant ist die Beobachtung einiger technisch versierter Nutzer, die die Akkus öffneten und feststellten, dass von 20 möglichen Plätzen für Akkuzellen nur 10 belegt sind. Dies erklärt die geringe Kapazität und den Leistungsabfall unter Last. Wer die beworbene Fläche erreichen will, muss entweder in deutlich teurere 4.0Ah-Akkus investieren oder den Mähvorgang auf zwei Tage aufteilen.
Konstruktion und Haltbarkeit: Wo der günstige Preis seinen Tribut fordert
Leichtbau hat seinen Preis, und beim Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V scheint dieser Preis die langfristige Haltbarkeit zu sein. Während unserer Testphase funktionierte alles einwandfrei, doch die Berichte von Langzeitnutzern zeichnen ein klares Bild potenzieller Schwachstellen. Das am häufigsten genannte Problem ist die hintere Auswurfklappe aus Kunststoff. Mehrere Nutzer berichten übereinstimmend, dass die Feder, die diese Klappe schließt, so stark ist, dass sie die winzigen Kunststoffbolzen, die als Scharnier dienen, aus den Lagern reißt oder sogar brechen lässt.
Ein Käufer beschreibt es detailliert: “Die Feder… biegt die dünne Kunststoffklappe so stark durch, dass sie aus den seitlichen Lagern gerissen wird.” Dieser Defekt tritt oft schon innerhalb der ersten Saison auf. Ist die Klappe einmal gebrochen, schließt sie nicht mehr richtig, was das Fangen des Grases ineffizient macht und die Mulchfunktion komplett unmöglich macht. Das ist ein gravierender Konstruktionsfehler, der die Funktionalität des gesamten Geräts beeinträchtigt. Auch andere Teile, wie der Hebel zur Höhenverstellung, werden als anfällig beschrieben. Wer auf der Suche nach einem robusten Gerät ist, das viele Jahre hält, muss bei diesem Modell skeptisch sein. Die Materialwahl scheint hier klar dem Preis und dem geringen Gewicht untergeordnet worden zu sein. Wenn Sie jedoch ein leichtes Gerät für einen kleinen Rasen suchen und bereit sind, es mit Sorgfalt zu behandeln, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen.
Was andere Nutzer sagen: Ein gemischtes Bild
Die Analyse von Nutzerfeedback bestätigt unsere Testergebnisse und zeichnet ein sehr polarisiertes Bild des Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V. Es gibt eine klare Trennlinie zwischen Nutzern mit kleinen Gärten, die das Gerät lieben, und solchen mit größeren Flächen oder höheren Ansprüchen, die zutiefst enttäuscht sind.
Auf der positiven Seite stehen Kommentare wie: “I should have bought one of these years ago. Extremely easy to set up and use, very lightweight yet powerful enough to cut my new lawn.” oder “Das Mähen ohne lästiges Kabel war eine Freude.” Diese Nutzer heben vor allem das geringe Gewicht, die einfache Handhabung und die geringe Lautstärke hervor. Für Rasenflächen unter 100 m² scheint der Mäher seine Stärken voll ausspielen zu können.
Die negative Kritik ist jedoch laut und spezifisch. Ein wiederkehrendes und gravierendes Problem ist die Haltbarkeit. Mehrere Nutzer berichten, dass die Kunststoffaufhängung der Auswurfklappe bereits nach kurzer Zeit bricht, da die Feder zu stark ist. “Das Gerät selbst löst sich nach der ersten 1/2 Saison bereits in die Einzelteile auf”, beklagt ein Käufer. Ein anderer meldet den gleichen Defekt. Ebenso problematisch wird der Kundenservice von Greenworks beschrieben, falls es zu einem Defekt kommt. Nutzer sprechen von komplizierten Reklamationsprozessen, bei denen Videos und Bilder gefordert werden, und von monatelangem Warten ohne Ergebnis. Der zweite große Kritikpunkt ist die Akkulaufzeit. Die vom Hersteller angegebene Flächenleistung von 400 m² wird als “komplette Verarsche” und “echt frech” bezeichnet. In der Praxis, so ein anderer Nutzer, reiche ein Akku kaum für mehr als 100 m².
Alternativen zum Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V
Wer von den Schwächen des Greenworks-Modells abgeschreckt ist oder einfach andere Anforderungen hat, findet am Markt interessante Alternativen. Wir haben drei populäre Modelle genauer unter die Lupe genommen.
1. Einhell GE-CM 36/36 Li Akku-Rasenmäher
- Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li (2x4,0Ah) ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 400 m².
- Der Akku-Mäher wird mit zwei Akkus der anwenderfreundlichen PXC-Systemreihe betrieben. Zwei 4,0 Ah Power X-Change-Akkus und zwei Ladegeräte sind in der Lieferung inklusive.
- Die Power X-Change-Akkus verfügen über drei LEDs als Füllstandsanzeige und können mit allen weiteren Geräte der Systemreihe kombiniert werden.
Der Einhell GE-CM 36/36 Li ist ein direkter Konkurrent in einer ähnlichen Preis- und Leistungsklasse. Er bietet mit 36 cm eine minimal breitere Schnittbreite und wird ebenfalls von zwei Akkus angetrieben, hier aus dem weit verbreiteten Power X-Change System von Einhell. Viele Nutzer empfinden die Verarbeitungsqualität von Einhell als etwas robuster und langlebiger. Die Akkus gelten als zuverlässig, und das System bietet den Vorteil, dass die Akkus in hunderten anderen Garten- und Werkstattgeräten der Marke verwendet werden können. Wer bereit ist, eventuell einen kleinen Aufpreis für ein etabliertes Akku-System und eine potenziell bessere Haltbarkeit zu zahlen, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
2. Einhell Rasarro 36/42 Kit Akku-Rasenmäher
- Power X-Change – Der Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 (2x5,2 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
- Für 725 m² – Der 36 V Akku-Rasenmäher mit 50 Liter Fangbehälter arbeitet mit einer Schnittbreite von 42 cm und wird für Rasenflächen bis 725 m² empfohlen.
Für Nutzer, denen der Greenworks G40LM35K2X schlicht zu schwach ist, stellt der Einhell Rasarro 36/42 ein deutliches Upgrade dar. Mit 42 cm Schnittbreite, einem bürstenlosen Motor für mehr Effizienz und Kraft sowie zwei leistungsstarken 5.2 Ah Akkus im Kit ist er für deutlich größere Flächen bis 725 m² ausgelegt. Er bietet mehr Leistung für höheres Gras und verfügt über ein stabileres Mähdeck. Dieses Mehr an Leistung und Qualität hat natürlich seinen Preis; der Rasarro ist eine Investition. Er ist die richtige Wahl für alle, die einen mittelgroßen bis großen Garten besitzen und keine Kompromisse bei der Akkuleistung eingehen wollen.
3. WOLF Garten A 370 E Rasenmäher 37 cm
- Für Rasenflächen bis zu 300 - 500 m²
- Schnittbreite: 37 cm
- Motor: WOLF-Garten - E-Power, 1.600 Watt, 2950 /min
Manchmal ist die beste Alternative ein Schritt zurück zur bewährten Technologie. Der WOLF Garten A 370 E ist ein kabelgebundener Elektrorasenmäher. Was er an Mobilität verliert, gewinnt er an Zuverlässigkeit und Leistung. Er bietet konstante Power direkt aus der Steckdose, ohne sich über Ladezeiten oder nachlassende Akkus Gedanken machen zu müssen. Mit 37 cm Schnittbreite ist er effizient, und die Verarbeitungsqualität von WOLF Garten ist traditionell hoch. Für Besitzer von kleineren, einfachen Gärten, bei denen das Kabel keine große Einschränkung darstellt, ist dieses Modell eine extrem zuverlässige und preisgünstige Alternative, die oft eine längere Lebensdauer als viele Akku-Einsteigermodelle hat.
Fazit: Für wen eignet sich der Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V wirklich?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil über den Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V: Er ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er eine fantastische Benutzererfahrung für ein ganz spezifisches Szenario: den kleinen, gepflegten Stadtgarten (bis ca. 200 m²), der regelmäßig gemäht wird. Hier glänzt er mit seinem extrem leisen Betrieb, seinem federleichten Handling und seiner Wendigkeit. Für diese Zielgruppe kann er eine echte Erleichterung sein.
Auf der anderen Seite stehen jedoch gravierende Schwächen, die man nicht ignorieren kann. Die vom Hersteller angegebene Flächenleistung von 400 m² ist schlichtweg unrealistisch und führt zu berechtigtem Frust. Die größte Sorge bereitet uns jedoch die in zahlreichen Nutzerberichten dokumentierte mangelhafte Haltbarkeit kritischer Kunststoffteile, allen voran der Auswurfklappe. Dies deutet auf einen Konstruktionsfehler hin, der die langfristige Nutzbarkeit des Geräts in Frage stellt. Wer einen robusten Mäher für einen mittelgroßen Garten sucht oder auch mal höheres Gras schneiden muss, wird mit diesem Modell wahrscheinlich nicht glücklich werden.
Wenn Sie sich entschieden haben, dass der Greenworks G40LM35K2X Rasenmäher 35cm 40V genau der richtige für Ihren kleinen Garten ist und Sie bereit sind, die potenziellen Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API