Jeder Gartenbesitzer kennt diesen Moment der Resignation. Die Sonne scheint, der Rasen schreit förmlich nach einem frischen Schnitt, und man selbst steht vor der Wahl zwischen Pest und Cholera: dem lauten, stinkenden Benzinmäher oder dem ewigen Tanz mit dem Verlängerungskabel. Ich erinnere mich noch gut an die Samstage, an denen ich mehr Zeit damit verbrachte, das Kabel aus den Rosenbüschen zu entwirren oder es panisch vor den rotierenden Messern in Sicherheit zu bringen, als tatsächlich zu mähen. Jeder Richtungswechsel war eine strategische Operation, jede entlegene Ecke des Gartens eine logistische Herausforderung. Dieser ständige Ärger nagte nicht nur an den Nerven, sondern raubte auch die Freude an der Gartenarbeit. Ein unachtsamer Moment, und das Kabel ist durchtrennt – ein Ärgernis, das den ganzen Nachmittag ruinieren kann. Genau aus diesem Grund wurde der Ruf nach einer kabellosen, leichten und dennoch leistungsstarken Lösung immer lauter. Die Frage war nur: Kann ein Akku-Rasenmäher wirklich mit der Leistung seiner kabelgebundenen oder benzinbetriebenen Pendants mithalten, ohne ein Vermögen zu kosten?
- Bis 300 m²: Der Akku-Rasenmäher bietet eine Schnittbreite von 37 cm und wird mit einem leistungsstarken 4,0 Ah Akku geliefert, geeignet für Rasenflächen unter 300 m²
- Litheli Akku: Der Litheli-Akku ist mit allen Produkten der U20-Serie kompatibel, darunter Rasenmäher, Hochschnittmaschinen, Heckenschneider, Elektrowerkzeuge und über 30 weitere Geräte. Mit 4...
- 6 Schnitthöhen: Der Akku-Rasenmäher lässt sich mühelos auf fünf verschiedene Höhen (25 mm, 35 mm, 45 mm, 55 mm, 65 mm, 75mm) einstellen. Gleichzeitig werden die geschnittenen Grasreste in einem...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Sichelmähers achten sollten
Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel zu einem gepflegten Rasen und damit zu einem Ort der Entspannung und des Stolzes. Die Hauptvorteile von Akku-Modellen liegen auf der Hand: Sie bieten maximale Bewegungsfreiheit ohne Kabel, sind deutlich leiser und umweltfreundlicher als Benzinmäher und erfordern minimalen Wartungsaufwand. Kein Ölwechsel, keine Zündkerzen, kein Benzinkanister in der Garage. Sie drücken einen Knopf, und die Arbeit kann beginnen. Diese Einfachheit und Flexibilität verwandelt die oft als lästig empfundene Pflicht des Rasenmähens in eine angenehme Tätigkeit.
Der ideale Kunde für einen Akku-Rasenmäher wie den LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm ist jemand mit einer Rasenfläche von bis zu 300-400 m², der Wert auf Komfort, geringe Lautstärke und unkomplizierte Handhabung legt. Er ist perfekt für den typischen Vorstadtgarten mit Beeten, Bäumen und Wegen, wo Wendigkeit entscheidend ist. Weniger geeignet ist er hingegen für Besitzer sehr großer Grundstücke (über 500 m²), wo die Akkulaufzeit möglicherweise nicht für einen kompletten Mähvorgang ausreicht, oder für extrem unebenes, verwildertes Gelände, das die Leistung eines starken Benzinmähers erfordert. In solchen Fällen wären ein leistungsstärkerer Akku-Mäher mit größerer Schnittbreite oder eben doch ein klassischer Benziner die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Akkusystem & Laufzeit: Das Herzstück jedes Akku-Mähers. Achten Sie auf die Spannung (V) und die Kapazität (Ah). Eine höhere Spannung bedeutet oft mehr Leistung, während eine höhere Amperestundenzahl eine längere Laufzeit verspricht. Prüfen Sie, ob die Akkus Teil eines Ökosystems sind, das auch mit anderen Gartengeräten kompatibel ist – das spart langfristig Geld und Platz.
- Schnittbreite & Flächenleistung: Die Schnittbreite bestimmt, wie viele Bahnen Sie für Ihren Rasen ziehen müssen. Für kleine bis mittlere Gärten sind 35-42 cm ideal. Die Herstellerangabe zur maximalen Flächenleistung ist ein guter Richtwert, aber bedenken Sie, dass dichter oder höherer Rasen die Akkulaufzeit verkürzen kann.
- Schnitthöhenverstellung & Ergonomie: Eine zentrale Schnitthöhenverstellung mit einem Hebel ist deutlich komfortabler als die Einzelradverstellung. Ein verstellbarer und klappbarer Holm ist entscheidend für eine gesunde Arbeitshaltung und eine platzsparende Lagerung. Achten Sie auch auf das Gewicht des Mähers, besonders wenn Sie ihn tragen oder über Treppen bewegen müssen.
- Material & Langlebigkeit: Das Mähdeck besteht meist aus robustem Kunststoff oder Metall. Kunststoff ist leichter und rostet nicht, während Stahl widerstandsfähiger gegen Stöße ist. Ein hochwertiges Messer und stabile Räder sind ebenfalls Indikatoren für eine lange Lebensdauer des Geräts.
Wenn wir diese Faktoren berücksichtigen, sticht der LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen und selbst prüfen, wie er Ihren Anforderungen entspricht.
Während der LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie einen Rasenmäher mit Radantrieb in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Sichelmähern mit Radantrieb des Jahres
- Hochpräziser Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleine Gärten bis...
- Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
- Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...
Ausgepackt und Aufgebaut: Erste Eindrücke vom LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm
Beim Auspacken des LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm fällt sofort das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise auf. Mit etwas über 16 Kilogramm lässt er sich dank des integrierten Tragegriffs mühelos aus dem Karton heben – ein Segen für jeden, der das Gerät im Keller oder in einem engen Gartenhaus lagern muss. Der Zusammenbau gestaltete sich in unserem Test denkbar einfach und war in weniger als 10 Minuten erledigt, werkzeuglos. Der Holm wird einfach aufgeklappt und mit zwei Schnellspannern fixiert, der Fangkorb zusammengesteckt und eingehängt – fertig. Die Haptik des Kunststoffgehäuses ist solide und zweckmäßig. Es fühlt sich robust genug an, um den normalen Gartenalltag zu überstehen, auch wenn es nicht die massive Anmutung eines Stahlblechgehäuses hat. Besonders beeindruckt waren wir von den beiden mitgelieferten 4,0 Ah Akkus. Sie fühlen sich hochwertig an und verfügen über eine klare 4-LED-Ladestandsanzeige sowie einen USB-C-Anschluss – ein modernes und extrem praktisches Feature, auf das wir später noch genauer eingehen werden.
Vorteile
- Extrem leise im Betrieb im Vergleich zu Benzin- oder älteren Elektromähern
- Leicht und sehr wendig, ideal für Gärten mit Hindernissen
- Vielseitiges Akkusystem mit USB-C Ladefunktion und Powerbank-Modus
- Einfache, werkzeuglose Montage und platzsparende Lagerung durch Klappgriff
Nachteile
- Bürstenmotor ist technologisch nicht auf dem neuesten Stand (weniger effizient als bürstenlos)
- Einige Nutzer berichten von einem bei Lieferung unscharfen Messer
Der LiTHELi U20 im Härtetest: Leistung, Akku und Handhabung unter der Lupe
Ein Rasenmäher kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – am Ende zählt nur die Leistung auf dem Grün. Wir haben den LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm über mehrere Wochen in einem typischen Hausgarten mit rund 200 m² Rasenfläche, einigen Steigungen und verwinkelten Ecken getestet. Unser Ziel: herauszufinden, ob das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis auch in der Praxis überzeugt.
Mähleistung und Schnittbild: Überraschend kraftvoll für seine Größe
Das Herzstück des Mähers ist sein Motor, der zwei 20V-Akkus zu einer Systemspannung von 40V kombiniert. Obwohl es sich um einen Bürstenmotor handelt, der tendenziell etwas weniger effizient und wartungsintensiver als moderne bürstenlose Motoren ist, waren wir von der Leistung positiv überrascht. Die 37 cm Schnittbreite ist ein idealer Kompromiss aus Flächenleistung und Wendigkeit. Der Mäher zog seine Bahnen zuverlässig und erzeugte ein sauberes, gleichmäßiges Schnittbild auf unserem Testrasen bei normaler Wuchshöhe (ca. 8-10 cm). Die zentrale Schnitthöhenverstellung ist ein echtes Komfortmerkmal. Mit nur einem Handgriff lässt sich die Höhe in 6 Stufen von 25 mm für einen Zierrasen bis zu 75 mm für den ersten Schnitt im Frühjahr verstellen. Diese Flexibilität ist im Alltag Gold wert.
Wir wollten es jedoch genauer wissen und haben den Mäher auch an seine Grenzen gebracht. Ein Bereich mit höherem, leicht feuchtem Gras wurde zur Bewährungsprobe. Hier musste der Motor hörbar mehr arbeiten, aber er meisterte auch diese Herausforderung, ohne zu blockieren. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichten, dass der Mäher selbst mit dichten Grasstellen gut zurechtkommt. Ein Anwender schilderte sogar, wie er fast einen Meter hohes Gras erfolgreich bändigen konnte – eine beeindruckende Leistung. Allerdings stießen wir auch auf einen kritischen Hinweis: Ein Nutzer bemängelte, dass sein Messer bei Lieferung nicht ausreichend geschliffen war. Wir überprüften unser Testgerät und konnten dies nicht bestätigen, es ist jedoch ein wichtiger Punkt zur Qualitätskontrolle. Ein scharfes Messer ist essenziell für einen sauberen Schnitt und die Gesundheit des Rasens. Sollte dies der Fall sein, ist ein Nachschleifen eine einfache, aber notwendige Maßnahme.
Das U20 Akkusystem: Mehr als nur Energie für den Rasen
Das eigentliche Highlight des LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm ist sein innovatives Akkusystem. Die beiden mitgelieferten 4,0 Ah Akkus bieten in der Praxis eine solide Laufzeit. Für unsere 200 m² große Testfläche reichte eine Akkuladung locker aus; wir hatten am Ende sogar noch zwei von vier LEDs an Restkapazität. Dies bestätigt die Herstellerangabe von bis zu 300 m² unter idealen Bedingungen und deckt sich mit Nutzerberichten, die für 150 m² ebenfalls nur einen Teil der Ladung verbrauchten. Die Ladezeit von rund 2 Stunden ist akzeptabel, auch wenn es schnellere Systeme auf dem Markt gibt.
Was dieses System jedoch von der Konkurrenz abhebt, ist die Integration von USB-C. Die Akkus können nicht nur im Mäher, sondern auch als leistungsstarke Powerbanks verwendet werden. Mit bis zu 45 Watt Ladeleistung über den USB-C-Anschluss lassen sich Smartphones, Tablets oder sogar kleinere Laptops unterwegs aufladen. Dieses Feature ist genial: Der Akku, der die meiste Zeit ungenutzt im Schuppen liegen würde, wird zu einem vielseitigen Alltagshelfer für Camping, Werkstatt oder bei einem Stromausfall. Zudem können die Akkus selbst über ein USB-C-Netzteil geladen werden, was das separate Ladegerät in vielen Fällen überflüssig macht. Diese Durchdachtheit und der Mehrwert machen das Akkusystem zu einem entscheidenden Kaufargument. Die Tatsache, dass diese Akkus mit über 30 weiteren Geräten der Litheli U20-Serie kompatibel sind, rundet das exzellente Gesamtpaket ab. Wer bereits in diesem Ökosystem ist oder plant, es zu erweitern, macht hier alles richtig. Wer nach einem Mäher mit einem so flexiblen Akkusystem sucht, kann sich die aktuellen Angebote für den LiTHELi U20 hier ansehen.
Handhabung und Ergonomie: Leicht, leise und unkompliziert
Vom ersten Moment an überzeugt der LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm durch seine unkomplizierte Bedienung. Der Startvorgang – Sicherheitsbügel ziehen, Knopf drücken – ist kinderleicht und eine Wohltat im Vergleich zum mühsamen Seilzugstart eines Benzinmähers. Was uns und viele andere Nutzer im Test am meisten beeindruckte, war die geringe Lautstärke. Man hört ein sanftes Surren, aber kein ohrenbetäubendes Dröhnen. Das schont nicht nur die eigenen Nerven, sondern verbessert auch die Beziehung zu den Nachbarn erheblich. Man kann problemlos am frühen Morgen oder späten Abend mähen, ohne jemanden zu stören.
Mit seinem geringen Gewicht von nur 16,2 kg ist der Mäher extrem wendig. Das Manövrieren um Blumenbeete, Spielgeräte oder enge Passagen wird zum Kinderspiel. Das leichte Gewicht erleichtert auch das Schieben an leichten Steigungen. Der 40-Liter-Fangkorb hat eine gute Größe für die empfohlene Rasenfläche und muss nicht übermäßig oft geleert werden. Eine Füllstandsanzeige wäre zwar wünschenswert gewesen, aber das ist in dieser Preisklasse kein Standard. Der verstellbare und komplett einklappbare Holm ist ein weiteres großes Plus. Er ermöglicht eine an die Körpergröße angepasste, aufrechte Arbeitshaltung und reduziert die benötigte Lagerfläche auf ein Minimum. Zusammengeklappt passt der Mäher problemlos in ein Regal oder eine kleine Ecke der Garage – ein entscheidender Vorteil für alle mit begrenztem Stauraum.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm ist überwiegend positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Viele Nutzer heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sind begeistert vom Wechsel von einem alten Benzin- oder Kabelmäher. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ich wollte etwas Einfaches für das Mähen am Wochenende, und dieser Mäher erwies sich als eine gute Wahl. Er läuft viel leiser als mein alter Benzinmäher. Die Einrichtung war einfach, einfach die Akkus einsetzen und starten.” Die Leichtigkeit, die geringe Lautstärke und die einfache Handhabung sind die am häufigsten genannten Vorteile.
Kritikpunkte gibt es jedoch auch. Die negativste Rückmeldung, die wir fanden, beschrieb eine extrem kurze Akkulaufzeit, bei der der Mäher “jede Reihe” stehen blieb. Dies scheint ein Ausreißer zu sein, möglicherweise verursacht durch einen Akkudefekt oder extrem anspruchsvolle Mähbedingungen, da die große Mehrheit der Nutzer von ausreichender Laufzeit für kleine bis mittlere Gärten berichtet. Ein weiterer, bereits erwähnter Kritikpunkt war ein bei Lieferung stumpfes Messer, was auf vereinzelte Mängel in der Qualitätskontrolle hindeuten könnte. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen, die den Mäher als zuverlässigen Helfer für den heimischen Rasen beschreiben.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der LiTHELi U20 gegen die Konkurrenz?
Der Markt für Akku-Rasenmäher ist hart umkämpft. Um den LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm richtig einzuordnen, haben wir ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Stärken und Zielgruppen ansprechen.
1. Einhell Rasarro 36/42 Akku-Rasenmäher 42 cm
- Power X-Change – Der Akku-Rasenmäher RASARRO 36/42 (2x5,2 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
- Für 725 m² – Der 36 V Akku-Rasenmäher mit 50 Liter Fangbehälter arbeitet mit einer Schnittbreite von 42 cm und wird für Rasenflächen bis 725 m² empfohlen.
Der Einhell Rasarro 36/42 ist eine Klasse für sich und zielt auf anspruchsvollere Anwender mit größeren Gärten ab. Mit seiner Schnittbreite von 42 cm, dem leistungsstarken bürstenlosen Motor und der Empfehlung für Flächen bis zu 725 m² ist er dem Litheli-Modell in Sachen reiner Mähleistung überlegen. Er bietet zudem eine Mulchfunktion, die dem Litheli fehlt. Diese Mehrleistung hat jedoch ihren Preis – sowohl finanziell als auch beim Gewicht. Der Einhell ist schwerer und weniger wendig. Er ist die richtige Wahl, wenn Sie eine größere, offene Rasenfläche besitzen und bereit sind, mehr für höhere Effizienz und zusätzliche Funktionen wie das Mulchen zu investieren. Für kleine, verwinkelte Gärten könnte er jedoch überdimensioniert sein.
2. WOLF Garten A 370 E Rasenmäher 37 cm
- Für Rasenflächen bis zu 300 - 500 m²
- Schnittbreite: 37 cm
- Motor: WOLF-Garten - E-Power, 1.600 Watt, 2950 /min
Der WOLF Garten A 370 E ist ein direkter Konkurrent in Bezug auf die Schnittbreite, aber er ist ein kabelgebundener Elektrorasenmäher. Dies macht ihn zu einer interessanten Alternative für Käufer, die die absolute Zuverlässigkeit und unbegrenzte Laufzeit eines Kabelgeräts schätzen und sich nicht an der Handhabung des Kabels stören. Er ist oft etwas günstiger in der Anschaffung als ein vergleichbares Akku-Modell, da keine teuren Akkus und Ladegeräte enthalten sind. Wenn Sie einen sehr kleinen, einfachen Garten ohne viele Hindernisse haben und maximale Leistung für Ihr Geld suchen, könnte der WOLF Garten die pragmatischere Wahl sein. Sie opfern jedoch die unbezahlbare Freiheit und den Komfort des kabellosen Mähens.
3. Bosch UniversalRotak 37-555 Elektrorasenmäher
- Energieeffizienter Motor für kraftvolles Mähen
- Tragegriff zum einfachen Anheben der leichten Maschine
- Sauberes Mähen an Kanten und Wänden
Ähnlich wie das Modell von WOLF Garten ist auch der Bosch UniversalRotak 37-555 ein kabelgebundener Mäher mit identischer Schnittbreite. Bosch ist bekannt für seine hohe Qualität und durchdachte Ergonomie, was sich in den “Ergoflex”-Griffen zeigt, die eine besonders komfortable Handhabung versprechen. Er bietet eine starke Leistung mit seinem 1400-W-Motor und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Markenqualität und Komfort legen, aber die Einschränkungen eines Kabels in Kauf nehmen. Im direkten Vergleich zum LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm bietet der Bosch eine konstante Leistung ohne Akku-Management, zwingt den Nutzer aber in das altbekannte “Kabel-Ballett”.
Unser Fazit: Ein vielseitiger und preiswerter Einstieg in die kabellose Gartenpflege
Nach unserem intensiven Test können wir dem LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Er ist nicht der leistungsstärkste Mäher auf dem Markt, aber das will er auch gar nicht sein. Seine Stärken liegen in der exzellenten Balance aus Wendigkeit, geringem Gewicht, niedrigem Geräuschpegel und einem überraschend innovativen Akkusystem. Für Gärten bis 300 m² bietet er mehr als genug Leistung und Ausdauer. Besonders hervorzuheben ist der Mehrwert der Akkus als USB-C-Powerbanks, was ihn zu einem smarten Gadget macht, das über die reine Gartenarbeit hinaus nützlich ist.
Wir empfehlen den LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm uneingeschränkt für Gartenbesitzer, die den Umstieg von einem lästigen Kabel- oder lauten Benzinmäher wagen wollen, ohne dabei ein riesiges Budget zu investieren. Er ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, einfache Lagerung und ein vielseitiges Akku-Ökosystem legen. Kleinere Schwächen wie der Bürstenmotor oder vereinzelte Qualitätsmängel beim Messer fallen angesichts des attraktiven Gesamtpakets kaum ins Gewicht.
Wenn Sie entschieden haben, dass der LiTHELi U20 Akku Rasenmäher 37cm die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API