IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 Review: Das ultraleichte Kraftpaket für den perfekten Rasenschnitt?

Jeder Gartenbesitzer kennt diesen Moment: Die Sonne scheint, das Gras ruft, und man holt den alten Rasenmäher aus dem Schuppen. Bei mir war es jahrelang ein schwerer, lauter Benziner, der erst nach mehrmaligem Ziehen des Seilzugs ansprang und eine Abgaswolke hinterließ, die die Nachbarn nicht gerade erfreute. Später wechselte ich zu einem Elektromäher – eine Verbesserung in Sachen Lärm, doch der wahre Feind war nun das Kabel. Ständig verhedderte es sich in den Rosenbüschen, man musste höllisch aufpassen, es nicht zu überfahren, und die Reichweite war immer um genau zwei Meter zu kurz. Die Rasenpflege wurde von einer meditativen Tätigkeit zu einem wöchentlichen Ärgernis. Ein unsauberer Schnitt, schwere Manövrierbarkeit an Hängen und die mühsame Lagerung des unhandlichen Geräts machten die Arbeit zur Qual. Ich wusste, es musste eine bessere Lösung geben – eine, die die Kraft eines Benziners mit der Ruhe eines Elektromähers und der Freiheit von Kabeln verbindet.

IKRA BOSCH 36V Akku 3in1 Rasenmäher Mulchmäher IB-LM 38, Rasenflächen bis 400m², Schnittbreite...
  • Gartenmäher für mittleres Rasengrundstück bis ca. 400qm: Schnittbreite 38cm, Schnitthöhe 5-fach verstellbar 30-75mm, Rasenkamm für müheloses Schneiden, Textil Fangkorb mit stabilem Hardtop und...
  • Rasenpflege ohne Kabel: Akku kompatibel mit allen 36V Akku-Geräten von Bosch, Gerät kompatibel mit 36V Akku von Bosch, Lieferung ohne 36V Akku und ohne Ladegerät, max. Laufzeit mit 2,0Ah 35...
  • Energiesparend und leistungsstark: bürstenloser Motor für mehr Leistung, längere Laufzeit und mehr Lebensdauer, energieeffizientes intelligentes Motor-Management, Direct Drive Technology...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Sichelmähers achten sollten

Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist die zentrale Lösung für einen gepflegten und gesunden Rasen. Moderne Akku-Sichelmäher wie der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 haben die Gartenarbeit revolutioniert, indem sie die größten Nachteile älterer Technologien eliminieren. Sie bieten kabellose Freiheit, sind deutlich leiser als ihre Benzin-Pendants und erfordern praktisch keine Wartung – kein Ölwechsel, kein Zündkerzen reinigen, kein Benzinkanister im Schuppen. Ihre Hauptvorteile liegen in der unübertroffenen Benutzerfreundlichkeit, der geringen Umweltbelastung und der Fähigkeit, auch komplexe Gärten mit Beeten und Wegen mühelos zu pflegen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen Garten von bis zu 400-500 m² besitzt und Wert auf Komfort, geringes Gewicht und einfache Handhabung legt. Er ist perfekt für Familien mit Kindern, die sonntags mähen möchten, ohne die Nachbarschaft zu stören, oder für ältere Gartenfreunde, für die das Gewicht eines Benzinmähers eine Belastung darstellt. Weniger geeignet ist er hingegen für Besitzer sehr großer, weitläufiger Grundstücke (über 600 m²) mit hohem, widerspenstigem Gras, wo die pure Kraft und Ausdauer eines Benzinmähers mit Radantrieb nach wie vor unschlagbar sein kann. Für sehr kleine Gärten oder reine Zierflächen könnte auch ein noch kompakterer Spindelmäher eine umweltfreundliche Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Die Schnittbreite ist entscheidend für die Mähdauer. Die 38 cm des IKRA IB-LM 38 sind ein hervorragender Kompromiss zwischen Effizienz auf der Fläche und Wendigkeit in engen Passagen. Achten Sie auch auf die Lagerung: Ein klappbarer Holm mit Schnellverschlüssen, wie er hier verbaut ist, spart wertvollen Platz in Garage oder Gartenhaus.
  • Kapazität/Leistung: Das Herzstück ist das Akkusystem. Ein 36V-System mit einem bürstenlosen Motor verspricht mehr Leistung, eine längere Laufzeit und eine höhere Lebensdauer als ältere Bürstenmotoren. Prüfen Sie die Akku-Kompatibilität – die Verwendung von Bosch 36V Akkus macht dieses Modell besonders attraktiv für Nutzer, die bereits Werkzeuge dieser Serie besitzen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht oft aus robustem Kunststoff, um das Gewicht zu reduzieren. Das ist ein bewusster Kompromiss. Während Metallgehäuse als robuster gelten, sind sie deutlich schwerer und anfälliger für Rost. Wichtiger sind kugelgelagerte Räder für einen leichten Lauf und die Qualität des Motors, der bei einem bürstenlosen Modell auf eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine zentrale Schnitthöhenverstellung, ein ergonomischer Griff und eine Füllstandsanzeige am Fangkorb machen den Unterschied im Alltag. Ein Akku-Mäher ist extrem wartungsarm: Nach dem Gebrauch einfach mit einer Bürste reinigen und das Messer gelegentlich auf Schärfe prüfen – das ist alles.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf sticht der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden und selbst sehen, wie er sich in diesen Schlüsselkategorien schlägt.

Während der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Gardena Classic Spindelmäher 330: Handrasenmäher mit 33cm Arbeitsbreite für bis zu 150 m²...
  • Hochpräziser Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleine Gärten bis...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 (für bis zu 150 m², 30 cm Schnittbreite, kugelgelagerte...
  • Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
SaleBestseller Nr. 3
Gardena Classic Spindelmäher 400: Handrasenmäher mit 40cm Arbeitsbreite für bis zu 200 m²...
  • Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1

Der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 kam in einem erstaunlich kompakten und stabilen Karton an. Schon beim Herausheben fiel das erste, entscheidende Merkmal auf: das unglaublich geringe Gewicht. Mit nur etwas mehr als 11 Kilogramm fühlt er sich an wie ein Spielzeug im Vergleich zu den Ungetümen, die ich gewohnt war. Wie auch andere Nutzer berichteten, ist der Zusammenbau ein Kinderspiel und dauert kaum fünf Minuten. Das Gestänge wird einfach aufgeklappt und mit zwei Schnellspannern fixiert – werkzeuglos und intuitiv. Selbst ohne einen Blick in die Anleitung war der Mäher sofort einsatzbereit. Der Fangsack mit seinem Hardtop wirkt durchdacht und lässt sich leicht einhängen. Der erste haptische Eindruck bestätigt die Kommentare einiger Nutzer: Ja, es ist viel Kunststoff verbaut. Doch dieser Kunststoff wirkt robust und ist kein billiges, brüchiges Material. Es ist offensichtlich eine bewusste Design-Entscheidung zugunsten von Gewicht und Manövrierbarkeit, und in diesem Punkt liefert der Mäher auf ganzer Linie.

Vorteile

  • Extrem leicht und dadurch unglaublich wendig, auch an Hängen
  • Sehr leiser Betrieb dank bürstenlosem Motor
  • Flexible 3-in-1-Funktion (Mähen, Fangen, Mulchen)
  • Kompatibel mit dem weit verbreiteten Bosch 36V Akkusystem
  • Werkzeuglose Montage und platzsparende Lagerung

Nachteile

  • Kunststoffkonstruktion könnte Bedenken hinsichtlich der Langzeithaltbarkeit wecken
  • Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang nicht enthalten (SOLO-Version)

Im Härtetest: Die Performance des IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 im Detail

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Rasenmähers zeigt sich erst im Einsatz auf dem Grün. Wir haben den IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 durch verschiedene Szenarien geschickt – von perfekt gepflegtem Zierrasen über eine normale Spielwiese bis hin zu leicht feuchtem, längerem Gras nach ein paar Regentagen. Das Ergebnis war durchweg beeindruckend und hat unsere Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen.

Montage und Ergonomie: In wenigen Minuten startklar

Die Benutzerfreundlichkeit beginnt schon vor dem ersten Schnitt. Wie bereits erwähnt und von Nutzern bestätigt, ist der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 in Windeseile aufgebaut. Die Schnellspanner am Holm sind robust und ermöglichen nicht nur den schnellen Aufbau, sondern auch das ebenso schnelle Zusammenklappen für die Lagerung. Dies ist ein Segen für alle mit begrenztem Platz. Der Holm selbst ist dreifach höhenverstellbar, was wir als sehr angenehm empfanden. Egal ob man 1,60 m oder 1,90 m groß ist, es lässt sich eine bequeme und rückenschonende Arbeitshaltung finden. Der Softgrip am Griff fühlt sich angenehm an und sorgt auch bei längeren Mäh-Sessions für einen sicheren Halt. Am Holm befinden sich der Sicherheitsschalter und die Starttaste, die intuitiv zu bedienen sind, sowie eine praktische LED-Anzeige für den Akku-Ladestand. Man weiß also immer, wie viel Energie noch zur Verfügung steht. Ein Nutzer merkte an, dass die Verbindungen am Holm aus Kunststoff sind. Das stimmt, aber während unseres Tests fühlten sich diese Verbindungen absolut stabil und ausreichend dimensioniert an. Sie tragen zum geringen Gesamtgewicht bei und zeigten keinerlei Anzeichen von Schwäche.

Mähleistung und Schnittqualität: Sauberer Schnitt auf mittelgroßen Flächen

Die Kernkompetenz eines jeden Mähers ist natürlich das Schnittergebnis. Hier spielt der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 seine Stärken voll aus. Der bürstenlose Motor mit Direktantrieb liefert eine konstante und überraschend hohe Leistung. Das 38 cm breite Sichelmesser erzeugt einen starken Luftstrom, der das Gras vor dem Schnitt aufrichtet. Das Ergebnis ist ein beeindruckend sauberes und gleichmäßiges Schnittbild, das selbst teurere Modelle in den Schatten stellt. Wir waren besonders davon angetan, wie gut der Mäher auch an Rasenkanten arbeitet. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ist ein weiteres Highlight. Mit nur einem Hebel lässt sich die Höhe in 5 Stufen von 30 mm bis 75 mm verstellen. Das geht schnell, einfach und ohne Gefummel an den einzelnen Rädern. Für den ersten Schnitt im Frühjahr wählten wir eine höhere Stufe, für den regelmäßigen Pflegeschnitt eine mittlere Einstellung – beides meisterte der Mäher mit Bravour. Selbst in etwas höherem oder leicht feuchtem Gras ging der Motor nicht in die Knie, sondern passte seine Leistung intelligent an. Die Kombination aus geringem Gewicht und kugelgelagerten Rädern (hinten größer als vorne) sorgt für eine traumhafte Wendigkeit, die ein Nutzer treffend als “ein Traum” beschrieb.

3-in-1-Funktionalität: Mehr als nur Mähen

Die Vielseitigkeit ist ein entscheidender Vorteil des IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1. Die Standardfunktion ist das Mähen mit dem 42-Liter-Fangsack. Dieser ist für die empfohlene Rasenfläche von bis zu 400 m² gut dimensioniert. Man muss ihn nicht ständig leeren, und dank der Füllstandsanzeige weiß man genau, wann es so weit ist. Das Einhängen und Aushängen des Korbes ist unkompliziert. Die von einem Nutzer geäußerte Sorge bezüglich der Kunststoffhaken am Mäher können wir nicht teilen; im Test hielten sie den gefüllten Korb problemlos und sicher. Die zweite Funktion ist das Mulchen. Das mitgelieferte Mulchkit wird anstelle des Fangsacks eingesetzt. Der fein gehäckselte Grasschnitt wird dabei direkt als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Das spart nicht nur den Weg zum Kompost, sondern verbessert auch die Rasengesundheit nachhaltig. Wir testeten die Mulchfunktion auf einem trockenen, nicht zu hoch gewachsenen Rasen und das Ergebnis war exzellent – vom Schnittgut war nach dem Mähen fast nichts mehr zu sehen. Die dritte Option ist das Mähen mit Heckauswurf ohne Fangsack, ideal für Bereiche mit hohem Gras, das nicht gesammelt werden soll. Diese Flexibilität macht den Mäher zu einem echten Allrounder für die gesamte Saison. Die Vielseitigkeit, die dieses Gerät bietet, rechtfertigt den Preis vollkommen. Wer einen Mäher sucht, der sich an alle Bedingungen anpasst, findet hier eine hervorragende und leistungsstarke Option.

Akku-System und Mobilität: Die wahre Stärke des Systems

Die Entscheidung, den IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 als “SOLO”-Version anzubieten, ist clever und kundenfreundlich. Wer bereits Gartengeräte oder Werkzeuge aus dem 36V-System von Bosch besitzt, kann seine vorhandenen Akkus und Ladegeräte einfach weiterverwenden. Das spart Geld und schont die Umwelt. Ein Nutzer bestätigte dies erfreut: “Die Akkus vom alten Mäher, passen toll.” Für unseren Test nutzten wir einen 4,0 Ah Akku, der für unsere ca. 300 m² große Testfläche mehr als ausreichte. Die vom Hersteller angegebene Laufzeit von bis zu 100 Minuten mit einem 6,0 Ah Akku erscheint uns absolut realistisch. Die eigentliche Offenbarung ist aber die Mobilität, die aus der Kombination von Akkubetrieb und dem geringen Gewicht von 11,2 kg resultiert. Ein Nutzer, der zuvor nur Benziner gewohnt war, nannte den Mäher “wahnsinnig leicht” und beschrieb ihn als “mega Erleichterung” für sein Grundstück mit Hanglage. Genau das können wir bestätigen. Der Mäher lässt sich mühelos Treppen hoch- und runtertragen oder über unebenes Gelände manövrieren. Der fehlende Radantrieb wird durch das Fliegengewicht mehr als wettgemacht – man schiebt ihn quasi mit dem kleinen Finger. Und die Lautstärke? Ein Traum. Man kann sich beim Mähen unterhalten und muss sich keine Sorgen um die Sonntagsruhe machen.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild der Nutzer deckt sich stark mit unseren Testergebnissen. Die überwältigende Mehrheit ist begeistert von der Leichtigkeit und der einfachen Handhabung. Kommentare wie “Die Wendigkeit ein Traum” und “Das geht jetzt leicht von der Hand” finden sich immer wieder und unterstreichen den größten Vorteil des Geräts. Auch die kabellose Freiheit und der leise Betrieb werden als revolutionäre Verbesserung gegenüber alten Benzin- oder Kabelmähern gefeiert. Die einfache und schnelle Montage wird ebenfalls durchweg gelobt.
Die wenigen kritischen Anmerkungen beziehen sich fast ausschließlich auf die Materialanmutung. Ein Rezensent fand die Kunststoffteile “nicht hochwertig” und die Haken für den Fangkorb “nicht sehr stabil”. Dies ist eine valide subjektive Beobachtung, die wir als bewussten Kompromiss für das extrem geringe Gewicht interpretieren. In der Praxis zeigten sich während unseres Tests keine Stabilitätsprobleme. Es ist ein Leichtgewicht, das für die normale Beanspruchung auf Rasenflächen bis 400 m² ausgelegt ist und diese Aufgabe mit Bravour meistert.

Alternativen im Vergleich: Der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 gegen die Konkurrenz

Obwohl der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 in seiner Klasse überzeugt, ist es wichtig, ihn in den Kontext des Marktes zu setzen. Je nach Anforderungsprofil könnten auch andere Modelle eine gute Wahl sein.

1. Einhell GE-CM 36/36 Li Akku-Rasenmäher

Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m²,...
  • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li (2x4,0Ah) ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken Power X-Change-Familie und wird empfohlen bis zu einer Fläche von 400 m².
  • Der Akku-Mäher wird mit zwei Akkus der anwenderfreundlichen PXC-Systemreihe betrieben. Zwei 4,0 Ah Power X-Change-Akkus und zwei Ladegeräte sind in der Lieferung inklusive.
  • Die Power X-Change-Akkus verfügen über drei LEDs als Füllstandsanzeige und können mit allen weiteren Geräte der Systemreihe kombiniert werden.

Der Einhell GE-CM 36/36 Li ist ein direkter Konkurrent zum IKRA-Modell. Er operiert ebenfalls mit einem 36V-System (zwei 18V-Akkus aus der Power X-Change Familie) und bietet eine ähnliche Ausstattung mit zentraler Höhenverstellung und klappbarem Holm. Mit 36 cm hat er eine geringfügig schmalere Schnittbreite. Die Wahl zwischen dem IKRA und dem Einhell-Mäher wird oft durch das bereits vorhandene Akkusystem entschieden. Wer bereits in der weit verbreiteten Power X-Change Welt von Einhell zuhause ist, findet hier eine hervorragende und preislich attraktive Alternative. In puncto Gewicht und Wendigkeit ist der IKRA jedoch leicht im Vorteil.

2. Fuxtec FX-RM5170eS Benzin-Rasenmäher 4-in-1 E-Start 51cm

FUXTEC 4in1 Benzin Rasenmäher FX-RM5170eS mit E-Start, Gartenmäher inkl. Seitenauswurf-Funktion,...
  • ULTIMATIVE PERFORMANCE: Der Spezialmäher mit integrierter Li-Ionen Batterie & Selbstladesystem bietet Zuverlässigkeit und Power - müheloses Starten per Knopfdruck
  • 4in1 RASENGERÄT: Mähen, Fangen, Mulchen und Seitenauswurf – mit einer 51 cm Schnittbreite ideal für Flächen über 1.000 m². Der 60-Liter-Grasfangkorb ist bequem abnehmbar und leicht zu...
  • OPTIMALES MÄHERGEBNIS: Der FUXTEC Gartenrasenmäher verfügt über eine 7-stufige Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm, um den Rasen nach Ihren individuellen Vorlieben zu pflegen

Dieser Mäher von Fuxtec spielt in einer völlig anderen Liga. Es ist ein leistungsstarker Benzinmäher mit E-Start, Radantrieb und einer riesigen Schnittbreite von 51 cm. Dieses Modell ist die richtige Wahl für Besitzer von sehr großen Grundstücken (ab 800 m² aufwärts) mit dichtem Gras und vielleicht sogar unebenem Gelände. Er bietet schiere Kraft, wo der leichte Akku-Mäher an seine Grenzen stoßen würde. Der Kompromiss sind ein deutlich höheres Gewicht, Lärm, Abgase und regelmäßige Wartung. Er ist keine Alternative im Sinne von “ähnlich”, sondern die Lösung für ein komplett anderes Anforderungsprofil.

3. WOLF Garten Elektrorasenmäher A 370 E 37 cm

WOLF Garten - Elektro-Rasenmäher A 370 E; 37 cm, 18AKHJH2650
  • Für Rasenflächen bis zu 300 - 500 m²
  • Schnittbreite: 37 cm
  • Motor: WOLF-Garten - E-Power, 1.600 Watt, 2950 /min

Der WOLF Garten A 370 E repräsentiert die klassische Elektro-Alternative mit Kabel. Er bietet eine ähnliche Schnittbreite (37 cm) und ist ebenfalls relativ leicht. Sein Hauptvorteil ist die unbegrenzte Laufzeit, solange eine Steckdose in Reichweite ist, und der meist günstigere Anschaffungspreis, da kein teurer Akku benötigt wird. Er ist eine gute Wahl für kleine, unkomplizierte Gärten ohne viele Hindernisse. Wer jedoch die ultimative Freiheit und Flexibilität sucht und das Hantieren mit dem Kabel als lästig empfindet, wird mit einem Akku-Modell wie dem IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 deutlich glücklicher sein.

Fazit: Ist der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 ist eine herausragende Wahl für alle Gartenbesitzer mit Rasenflächen bis zu 400 m². Seine größten Stärken sind das extrem geringe Gewicht, die daraus resultierende fantastische Wendigkeit und die enorme Benutzerfreundlichkeit vom Aufbau bis zur Lagerung. Er kombiniert dies mit einem sauberen Schnittbild, einem leisen, aber kraftvollen bürstenlosen Motor und der Flexibilität der 3-in-1-Funktion. Die Kompatibilität mit dem Bosch 36V Akkusystem ist ein riesiger Pluspunkt für alle, die bereits in dieser Plattform investiert sind. Die Kunststoffkonstruktion ist ein bewusster und gelungener Kompromiss zugunsten des Gewichts und hat sich im Praxistest als absolut alltagstauglich erwiesen. Wenn Sie die schwere, laute und umständliche Rasenpflege satthaben und nach einer modernen, komfortablen und leistungsfähigen Lösung suchen, dann ist dieser Mäher eine uneingeschränkte Empfehlung.

Wenn Sie entschieden haben, dass der IKRA IB-LM 38 Rasenmäher 3-in-1 die richtige Wahl für Ihren Garten ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API