Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb Review: Profi-Leistung für den heimischen Garten?

Jeder Gartenbesitzer kennt diesen Moment. Man kommt aus dem Urlaub zurück oder hatte einfach zwei Wochen lang keine Zeit, und der einst gepflegte Rasen gleicht eher einer Wildwiese. Mein alter Benzinmäher, ein Erbstück von zweifelhaftem Wert, stand mal wieder bockig in der Ecke. Das Ziehen am Starterseil wurde zum morgendlichen Kraftsport, der Lärm weckte die Nachbarschaft und der Geruch von Benzin hing noch Stunden später in der Luft. Ich wusste, es war Zeit für eine Veränderung. Der Gedanke an einen kabellosen, leisen und dennoch kraftvollen Mäher, der ohne Murren seine Arbeit verrichtet, wurde immer lauter. Die Suche nach einer echten Alternative, die nicht nur mit “Golfrasen” zurechtkommt, sondern auch mal höheres, feuchtes Gras bändigen kann, führte mich direkt zum Profi-Segment. Die Frage war: Kann ein Akku-Gerät wirklich die rohe Kraft eines Benziners ersetzen, ohne dabei an Komfort und Langlebigkeit einzubüßen?

Bosch Professional 18V System Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 (Schnittbreite: 46 cm, 6-stufige...
  • BÜRSTENLOSER MOTOR: Leistungsstarker bürstenloser Motor für hohe Leistung und lange Lebensdauer
  • ROBUSTE DESIGN: Das extrem robuste Design mit komplettem Stahl-Mähdeck eignet sich perfekt für die hohen Anforderungen harter Mähaufgaben
  • HOHER KOMFORT: dank 46 cm Schnittdurchmesser, Handgriff mit einfacher 2-stufiger Höheneinstellung, und platzsparende, senkrechte Lagerung

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Sichelmähers achten sollten

Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel zu einem gepflegten Außenbereich und oft eine erhebliche Investition in Zeit und Geld. Die Wahl des richtigen Modells entscheidet darüber, ob die Rasenpflege zur entspannenden Routine oder zur wöchentlichen Plage wird. Ein hochwertiger Akku-Mäher löst dabei gleich mehrere Probleme auf einmal: Er eliminiert die Gefahren und Einschränkungen von Stromkabeln, befreit von Lärm und Abgasen der Benziner und bietet dank moderner Akku-Technologie eine beeindruckende Leistung und Flexibilität.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb ist jemand mit einer mittleren bis großen Rasenfläche (ca. 400-800 m²), der Wert auf eine robuste Bauweise, hohe Mähleistung auch bei anspruchsvollen Bedingungen und die Flexibilität eines etablierten Akku-Systems legt. Wer bereits Werkzeuge aus dem Bosch Professional 18V System besitzt, profitiert hier doppelt. Weniger geeignet ist ein solches Profi-Gerät für Besitzer sehr kleiner Gärten, bei denen ein kompakterer und günstigerer Mäher ausreicht, oder für Anwender, die zwingend einen Radantrieb für steile Hänge benötigen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Schnittbreite: Die Schnittbreite bestimmt, wie schnell Sie mit dem Mähen fertig sind. 46 cm sind ein exzellenter Wert für größere Flächen, da sie die Anzahl der benötigten Bahnen deutlich reduzieren. Achten Sie auch auf die Verstaubarkeit – Modelle wie der GRA 18V2-46, die senkrecht gelagert werden können, sparen wertvollen Platz in Garage oder Schuppen.
  • Leistung & Akku-System: Das Herzstück ist der Motor, idealerweise ein bürstenloser (Brushless) Motor für mehr Effizienz, Leistung und Lebensdauer. Entscheidend ist auch das Akku-System. Ist es eine Insellösung oder Teil einer markenübergreifenden Allianz wie AMPShare? Die benötigte Akkukapazität (gemessen in Amperestunden, Ah) hängt von der Rasengröße und -beschaffenheit ab. Für anspruchsvolle Aufgaben sind mindestens 5,5 Ah pro Akku, besser noch 8,0 Ah, zu empfehlen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Mähdeck ist das Rückgrat des Rasenmähers. Ein Stahl-Mähdeck, wie es bei Profi-Geräten üblich ist, ist deutlich robuster und widerstandsfähiger gegen Stöße und Steinschlag als die weit verbreiteten Kunststoffgehäuse. Dies verspricht eine signifikant längere Lebensdauer des gesamten Geräts.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich die Schnitthöhe verstellen? Ist der Griff ergonomisch und höhenverstellbar? Wie umständlich ist die Reinigung? Ein guter Mäher zeichnet sich durch einfache Handhabung aus, vom Einsetzen der Akkus bis zum Leeren des Fangkorbs. Akku-Mäher sind generell wartungsärmer als Benziner, da Ölwechsel oder Zündkerzen entfallen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb in mehreren Bereichen heraus. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 (für bis zu 150 m², 30 cm Schnittbreite, kugelgelagerte...
  • Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
Bestseller Nr. 2
STAHLMANN Spindelmäher RoyalCut – Rasenmäher mit 40 cm Schnittbreite, 32 Liter Fangkorb,...
  • PRÄSIZER RASENSCHNITT & 4-STUFIGE SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG: Die fünf verbauten präzisen Stahlmesser mit 2 mm Dicke sind in 4 Stufen in der Schnitthöhe verstellbar (15 bis 35 mm). Optimal für...
SaleBestseller Nr. 3
Gardena Classic Spindelmäher 400: Handrasenmäher mit 40cm Arbeitsbreite für bis zu 200 m²...
  • Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des GRA 18V2-46

Schon beim Anheben des Kartons wird klar: Der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb ist kein Leichtgewicht. Mit 25 Kilogramm vermittelt er eine solide Präsenz. Nach dem Öffnen bestätigt sich dieser Eindruck. Anstelle von filigranem Kunststoff dominiert das massive, blau lackierte Stahl-Mähdeck. Es fühlt sich wertig an und verspricht, auch den einen oder anderen unachtsamen Kontakt mit einer Gehwegkante zu überstehen. Der Zusammenbau gestaltete sich in unserem Test als erfreulich unkompliziert. In wenigen Minuten war der Holm montiert und in einer der beiden Höhenstufen arretiert. Der 60-Liter-Textil-Grasfangkorb lässt sich ebenfalls leicht zusammenstecken und einhängen. Alles wirkt durchdacht und auf Langlebigkeit ausgelegt. Ein Nutzer berichtete online von fehlenden Schrauben für den Holm, was bei unserem Testgerät glücklicherweise nicht der Fall war, aber ein Hinweis darauf ist, den Lieferumfang bei Ankunft genau zu prüfen. Insgesamt ist der erste Eindruck überaus positiv – hier steht ein ernstzunehmendes Gartengerät, das für den harten Einsatz konzipiert wurde.

Was uns gefällt

  • Extrem robustes und langlebiges Stahl-Mähdeck
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor für anspruchsvolle Mähaufgaben
  • Sehr gute Mulchfunktion ohne separates Messer
  • Platzsparende vertikale Lagerungsmöglichkeit
  • Flexibilität durch das Bosch Professional 18V / AMPShare Akku-System

Was uns weniger gefällt

  • Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden
  • Kein Radantrieb, was bei großen oder unebenen Flächen anstrengend sein kann
  • Die Abdeckung des Akkufachs wirkt im Vergleich zum Rest weniger robust

Im Härtetest: Der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb unter der Lupe

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Rasenmähers zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den GRA 18V2-46 über mehrere Wochen durch verschiedene Szenarien gejagt – von der wöchentlichen Rasenpflege bis hin zur Bändigung einer wochenlang vernachlässigten Wiese. Unsere Erkenntnisse haben wir in den folgenden Abschnitten detailliert zusammengefasst.

Mähleistung und Schnittbild: Kraft trifft auf Präzision

Das Herzstück des Mähers ist sein bürstenloser Motor, der von zwei 18V-Akkus angetrieben wird. Diese 36V-Gesamtleistung spürt man sofort. Wir haben den Mäher mit zwei ProCore 8,0 Ah Akkus bestückt und ihn auf eine Rasenfläche losgelassen, die nach drei Wochen Dauerregen eine beachtliche Höhe von teilweise über 20 cm erreicht hatte. Wo schwächere Akku-Mäher kapitulieren oder unsauber rupfen, zog der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb souverän seine Bahnen. Besonders beeindruckend war die automatische Leistungsanpassung. In niedrigerem Gras lief der Motor hörbar leiser und energiesparender. Sobald er auf dichtere, höhere Abschnitte traf, regelte er die Drehzahl blitzschnell hoch, um die volle Kraft zu entfalten. Dieses intelligente Management optimiert nicht nur die Laufzeit, sondern sorgt auch für ein konstant sauberes Schnittbild.

Diese Beobachtung deckt sich exakt mit den Erfahrungen anderer Nutzer, von denen einer berichtete, dass selbst “Grashöhen bis zu 30 cm, mit starken Stängeln, kein Problem” darstellten. Die Schnittbreite von 46 cm ist ideal für Flächen bis etwa 800 m². Man kommt zügig voran, ohne dass der Mäher unhandlich wird. Die zentrale, 6-stufige Schnitthöhenverstellung ist leichtgängig und präzise. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von Nutzern geäußert wurde, ist, dass die niedrigste Stufe im Vergleich zu manch anderem Mäher relativ hoch ist. Für uns war das jedoch eher ein Vorteil: Der Mäher skalpiert den Rasen nicht und reißt weniger Moos aus dem Boden, was der Rasengesundheit zugutekommt. Wer allerdings einen extremen Kurzhaarschnitt im Stil eines englischen Zierrasens anstrebt, könnte hier an Grenzen stoßen.

Konstruktion und Langlebigkeit: Ein Mäher für die Ewigkeit?

In einer Zeit, in der viele Gartengeräte auf Leichtbau und Kunststoff setzen, ist das Stahl-Mähdeck des GRA 18V2-46 eine Wohltat. Es ist der entscheidende Faktor, der dieses Gerät von der Masse der Consumer-Modelle abhebt. Während unserer Tests kam es unweigerlich zu Kontakten mit Wurzeln und Steinen – das Mähdeck zeigte sich davon unbeeindruckt und schützte das Messer und den Motor zuverlässig. Diese Robustheit gibt einem das Vertrauen, den Mäher auch in weniger gepflegten Gartenteilen oder auf unebenem Gelände einzusetzen. Auch der Holm und die Radaufhängungen machen einen sehr stabilen und langlebigen Eindruck. Nichts wackelt oder knarzt, die gesamte Konstruktion fühlt sich an wie aus einem Guss.

Ein kleiner Schwachpunkt, der uns und auch anderen Testern auffiel, ist die Abdeckung des Akkufachs. Sie besteht aus einem dünneren Kunststoff und wirkt nicht ganz so solide wie der Rest des Mähers. Obwohl sie ihre Funktion während unseres Tests einwandfrei erfüllte und die Akkus vor Schmutz und Feuchtigkeit schützte, hätten wir uns hier ein Material gewünscht, das der Haptik des Stahlgehäuses ebenbürtig ist. Dies ist jedoch Kritik auf hohem Niveau und trübt den ansonsten exzellenten Gesamteindruck der Verarbeitungsqualität kaum. Die Wartung und Reinigung gestalten sich dank der glatten Unterseite des Mähdecks und der Möglichkeit zur vertikalen Lagerung denkbar einfach.

Akku-System und Laufzeit: Das Herzstück der kabellosen Freiheit

Der wohl wichtigste Aspekt bei einem Akku-Rasenmäher ist die Leistung und Ausdauer des Akku-Systems. Der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb wird als “Solo-Gerät” verkauft, das heißt, Akkus und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Das ist zunächst ein Nachteil für Neueinsteiger, aber ein riesiger Vorteil für alle, die bereits im Bosch Professional 18V Ökosystem (oder der markenübergreifenden AMPShare-Allianz mit Partnern wie Fein oder Rothenberger) zu Hause sind. Man kann vorhandene Akkus nutzen und spart sich die Anschaffung neuer Energiespeicher.

Unsere Tests und die Nutzererfahrungen zeigen einstimmig: Sparen Sie nicht bei den Akkus! Der Mäher benötigt für eine optimale Leistung zwingend zwei gleiche 18V-Akkus. Wir bestätigen die Empfehlung, mindestens zu zwei 5,5 Ah ProCore Akkus zu greifen. Damit bewältigten wir in unserem Test eine Fläche von rund 400 m² hohem Gras mit einer Akkuladung. Das Preis-Leistungs-Ideal sind unserer Meinung nach zwei 8,0 Ah ProCore Akkus. Mit dieser Konfiguration konnten wir unsere Testfläche von ca. 700 m² problemlos mähen, inklusive einiger anspruchsvollerer Abschnitte, und hatten am Ende noch Reserven. Für sehr große oder verwilderte Grundstücke sind 12,0 Ah Akkus eine Überlegung wert. Wer von einem Benziner umsteigt, sollte diese Folgekosten unbedingt einkalkulieren. Die Leistung und Freiheit, die man dafür erhält, sind es jedoch wert. Wenn Sie die nötige Leistung für anspruchsvolle Aufgaben suchen, können Sie hier die Kompatibilität Ihrer Akkus prüfen und das Gerät erwerben.

Handhabung, Mulchen und Lagerung: Die cleveren Details im Alltag

Trotz seines Gewichts und des fehlenden Radantriebs lässt sich der GRA 18V2-46 erstaunlich leicht schieben. Die großen, kugelgelagerten Räder laufen leichtgängig und auch das Manövrieren um Beete und Bäume gelingt mühelos. Ein Radantrieb wäre bei starken Steigungen sicherlich hilfreich, aber auf ebenen bis leicht geneigten Flächen haben wir ihn nicht vermisst. Ein großes Lob verdient die Mulchfunktion. Der mitgelieferte Mulchkeil wird anstelle des Fangkorbs in den Auswurfkanal eingesetzt. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ist das Einsetzen anfangs “etwas hakelig”, aber mit ein wenig Übung geht es schnell von der Hand. Das Ergebnis ist beeindruckend: Das Schnittgut wird so fein gehäckselt, dass es fast unsichtbar auf der Rasenfläche verbleibt und dort als natürlicher Dünger dient. Es ist kein separates Mulchmesser erforderlich, was Zeit und Geld spart.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die vertikale Lagerung. Der Holm lässt sich mit Schnellspannern komplett nach vorne klappen, sodass der Mäher auf seinem Heck aufrecht stehen kann. In dieser Position nimmt er kaum mehr Platz ein als ein Kasten Bier und passt in jede enge Ecke der Garage. Das erleichtert auch die Reinigung des Mähdecks enorm. Was uns im Alltag gefehlt hat, sind einige Komfortmerkmale, die in dieser Preisklasse wünschenswert wären: eine Akku-Ladestandsanzeige direkt am Griff, um nicht ständig unter der Klappe nachsehen zu müssen, sowie eine Füllstandsanzeige für den Grasfangkorb. Dies sind Kleinigkeiten, die die Handhabung noch angenehmer machen würden.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Das allgemeine Meinungsbild zum Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben die robuste Verarbeitung, insbesondere das Stahl-Mähdeck, und die beeindruckende Mähleistung hervor, die oft mit der von Benzinmähern verglichen wird. Ein Nutzer fasst es zusammen: “Sucht man einen vernünftigen Rasenmäher, macht man bei diesem Rasenmäher nichts falsch.” Die Mulchfunktion wird durchweg gelobt, ebenso wie die einfache Handhabung und die platzsparende Lagerung.

Die häufigste und wichtigste Anmerkung betrifft die Akkus. Es herrscht Konsens darüber, dass für eine zufriedenstellende Leistung leistungsstarke ProCore Akkus (mindestens 5,5 Ah, besser 8,0 Ah) unerlässlich sind. Kritikpunkte sind seltener und beziehen sich, wie auch in unserem Test, auf fehlende Komfortmerkmale wie eine Füllstandsanzeige oder eine Akku-Anzeige am Griff. Der fehlende Radantrieb wird ebenfalls gelegentlich erwähnt, aber von den meisten Nutzern für ebene Flächen als nicht notwendig erachtet. Die etwas filigran wirkende Akkufach-Abdeckung ist ein weiterer kleiner, aber wiederkehrender Kritikpunkt.

Der Bosch Professional im Vergleich: Alternativen zum GRA 18V2-46

Obwohl der GRA 18V2-46 in vielen Bereichen überzeugt, ist er nicht für jeden die perfekte Lösung. Je nach Anforderungsprofil und Budget gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Bosch UniversalRotak 37-555 Elektrorasenmäher

Bosch kabelgebundener Rasenmäher UniversalRotak 37-555 (1400-W-Motor, Schnittbreite: 37 cm,...
  • Energieeffizienter Motor für kraftvolles Mähen
  • Tragegriff zum einfachen Anheben der leichten Maschine
  • Sauberes Mähen an Kanten und Wänden

Bleibt man im Bosch-Universum, aber sucht eine deutlich günstigere Lösung für kleinere Gärten, ist der UniversalRotak 37-555 eine Überlegung wert. Als kabelgebundener Elektrorasenmäher entfällt die Sorge um Akku-Laufzeiten und Ladezyklen. Mit 37 cm hat er eine geringere Schnittbreite und mit 40 Litern einen kleineren Fangkorb, was ihn für Flächen bis ca. 400 m² prädestiniert. Sein Hauptvorteil ist der deutlich niedrigere Anschaffungspreis. Dafür muss man aber mit der Einschränkung des Kabels leben und auf die massive Bauweise des Stahl-Mähdecks verzichten. Er ist die ideale Wahl für preisbewusste Käufer mit unkomplizierten, kleineren Rasenflächen.

2. WORX Nitro WG734E Rasenmäher 40V 40cm

WORX Nitro WG734E Profi Akku-Rasenmäher 40V, 40 cm Schnittbreite, Elektrischer Rasenmäher (inkl....
  • ROBUSTE LEISTUNG FÜR IHREN KLEINEN RASEN: Entscheiden Sie sich für einen leistungsstarken und umweltfreundlichen Akku-Rasenmäher mit zwei 20 V 4,0 Ah PowerShare PRO Akkus, der sich als...
  • KOMPAKT & LEICHT: Mit einem Gewicht von unter 15.2 kg ist dieser leichte Rasenmäher einfach über Hügel zu schieben. Die kompakte 40 cm Schnittbreite schneidet mühelos schmale Bereiche. Der...
  • INTELLICUT-TECHNOLOGIE: Patentierte Sensortechnologie passt automatisch die Schnittgeschwindigkeit an die Grasbedingungen an. IntelliCut erhöht die Schnittgeschwindigkeit, wenn dichtes Gras erkannt...

Der WORX Nitro WG734E ist ein direkter Konkurrent im Akku-Segment. Er arbeitet mit einem 40V-System (2x20V) und bietet mit 40 cm eine etwas geringere Schnittbreite. Ein entscheidender Vorteil vieler WORX-Angebote ist, dass Akkus und Ladegerät oft im Lieferumfang enthalten sind, was den Einstieg für Neukunden preislich attraktiver machen kann. Die PowerShare-Plattform von WORX ist ebenfalls weit verbreitet. Im direkten Vergleich bietet der Bosch Professional Mäher eine robustere Konstruktion mit seinem Stahl-Mähdeck und eine größere Schnittbreite. Der WORX ist eine starke Alternative für Nutzer, die ein komplettes Startpaket suchen und nicht im AMPShare-System gebunden sind.

3. BRAST Rasenmäher mit Antrieb

BRAST® Benzin Rasenmäher mit Antrieb | 3,5kW (4,76PS)-5,2kW(7PS) | 46-51cm Schnittbreite | viele...
  • 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫: Der BRAST Benzin Rasenmäher überzeugt durch den luftgekühlten 4-Takt OHV Motor mit 224cm³ Hubraum und 5,2kW (7PS) mit dem stärksten Motor seiner Klasse....
  • 𝐓𝐨𝐩 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Unser Benzinrasenmäher mit robustem Stahlgehäuse ist TÜV-geprüft und trägt das Prüfsiegel „Geprüfte Sicherheit“. Das hochwertig geschliffene...
  • 𝟒𝐢𝐧𝟏 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Der 4 Takt Rasenmäher ermöglicht Mähen, Sammeln, Mulchen und verfügt über einen extra breiten Seitenauswurf für besseren Abtransport. Der...

Für Anwender, die maximale Leistung, einen Radantrieb für große und unebene Grundstücke benötigen und sich nicht an Lärm und Wartung stören, bleibt ein Benzinmäher wie der von BRAST die klassische Alternative. Mit Schnittbreiten von bis zu 51 cm, brachialer Leistung und zuschaltbarem Radantrieb bewältigt er auch anspruchsvollstes Gelände mühelos. Die Unabhängigkeit von Akku-Laufzeiten ist bei sehr großen Grundstücken ein entscheidender Vorteil. Im Gegenzug muss man jedoch die Nachteile in Kauf nehmen: Lärm, Abgase, regelmäßige Wartung (Öl, Zündkerze, Luftfilter) und das Hantieren mit Kraftstoff. Er ist die Wahl für Traditionalisten und Besitzer sehr großer, anspruchsvoller Gärten.

Fazit: Ist der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb ist ein herausragendes Gerät, das die Lücke zwischen Consumer-Modellen und professionellen Benzinmähern eindrucksvoll schließt. Seine Stärken liegen unverkennbar in der extrem robusten Bauweise mit dem Stahl-Mähdeck und der souveränen Mähleistung des bürstenlosen Motors. Er scheut sich nicht vor hohem, dichtem Gras und liefert dabei ein sauberes Schnittbild und exzellente Mulchergebnisse.

Wir empfehlen diesen Mäher uneingeschränkt für ambitionierte Heimanwender und Semi-Profis mit mittleren bis großen Rasenflächen, die Wert auf Langlebigkeit, Leistung und die Flexibilität eines etablierten Akku-Systems legen. Insbesondere für Besitzer von Bosch Professional 18V Werkzeugen ist er eine logische und lohnende Ergänzung. Wer jedoch ein Leichtgewicht, einen Radantrieb für steile Hänge oder eine günstige All-inclusive-Lösung sucht, sollte sich die genannten Alternativen ansehen. Der GRA 18V2-46 ist eine Investition in Qualität, die sich über viele Jahre auszahlen wird.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Bosch Professional Akku-Rasenmäher GRA 18V2-46 46cm 60L Fangkorb die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API