Jeder ambitionierte Heimwerker kennt diesen Moment der Frustration: Man steht vor einer massiven Wand, bewaffnet mit einer hochwertigen Schlagbohrmaschine, und doch geht es keinen Millimeter voran. Das Geräusch ist ohrenbetäubend, der Bohrer glüht, aber der Stahlbeton lacht einen förmlich aus. Genau diese Erfahrung machte ich bei der Renovierung meines Kellers. Geplant war die Montage einiger schwerer Regale, doch die Wände, gegossen aus dem widerstandsfähigsten Beton der 70er Jahre, setzten meinem Vorhaben ein jähes Ende. Stunden vergingen, mehrere Bohrer waren ruiniert, und der Gedanke, einen Profi zu rufen, wurde immer lauter. Doch genau für solche unüberwindbaren Hürden wurde eine spezielle Art von Werkzeug entwickelt: der Akku-Bohrhammer. Es ist der Moment, in dem man erkennt, dass man für echte Herausforderungen auch echtes Werkzeug braucht – eine Maschine, die nicht nur kratzt, sondern zuschlägt. Der Wechsel von einer Schlagbohrmaschine zu einem Bohrhammer mit pneumatischem Schlagwerk ist kein Upgrade, es ist ein Quantensprung in eine andere Leistungsklasse.
- Vier Funktionen vereint der Akku-Bohrhammer HEROCCO 18/20 in einem praktischen Gerät: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
- Durch das pneumatische Schlagwerk lässt sich in hartes Material wie Beton bohren, mit der fein dosierbaren Drehzahl-Elektronik lässt sich dennoch materialgerecht arbeiten.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrhammers achten sollten
Ein Akku-Bohrhammer ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist die ultimative Lösung für alle, die regelmäßig mit harten Materialien wie Beton, Stahlbeton oder Stein arbeiten. Während eine herkömmliche Schlagbohrmaschine durch schnelle, aber schwache mechanische Schläge arbeitet, nutzt ein Bohrhammer ein pneumatisches Schlagwerk. Dieses erzeugt eine gewaltige Einzelschlagenergie, die den Bohrer mühelos selbst durch die härtesten Oberflächen treibt. Der Hauptvorteil liegt nicht nur in der schieren Kraft, sondern auch in der Reduzierung des benötigten Anpressdrucks. Man muss die Maschine nicht mit vollem Körpergewicht in die Wand pressen; der Bohrhammer erledigt die Arbeit fast von allein. Das schont nicht nur die eigenen Kräfte, sondern auch das Material und das Werkzeug.
Der ideale Kunde für dieses Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten durchführt, der Hausbesitzer, der mit massiven Wänden konfrontiert ist, oder der Semi-Profi, der eine zuverlässige, kabellose Lösung für kleinere bis mittlere Stemm- und Bohraufgaben benötigt. Für jemanden, der lediglich Bilder in eine Ziegelwand hängen oder Möbel montieren möchte, wäre ein Bohrhammer überdimensioniert. In diesem Fall wäre ein kompakter Akku-Schlagbohrschrauber die bessere und handlichere Wahl. Wer jedoch Kabelkanäle stemmen, alte Fliesen entfernen oder Fundamentlöcher bohren muss, wird die kabellose Kraft eines Geräts wie des Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus zu schätzen wissen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Handhabung: Ein Bohrhammer ist naturgemäß schwerer als ein Akkuschrauber. Achten Sie auf das Gewicht (hier 2,12 kg ohne Akku) und eine ausgewogene Balance. Ein schwingungsgedämpfter Handgriff, wie ihn der HEROCCO besitzt, ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um Vibrationen zu minimieren und ein ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume zu ermöglichen.
- Leistung & Kapazität: Die wichtigste Kennzahl ist die Einzelschlagstärke, gemessen in Joule (J). Die 2,2 Joule des HEROCCO sind für den Heimwerkerbereich ein exzellenter Wert, der für nahezu alle anfallenden Arbeiten ausreicht. Ein bürstenloser (Brushless) Motor verspricht zudem mehr Leistung, eine längere Laufzeit pro Akkuladung und eine höhere Lebensdauer des Geräts, da er wartungsfrei ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der verbauten Komponenten ist entscheidend. Ein robustes Gehäuse, ein massiver Tiefenanschlag aus Metall statt aus Plastik und eine hochwertige SDS-plus-Werkzeugaufnahme sind Indikatoren für eine lange Lebensdauer. Der mitgelieferte Koffer sollte das Gerät sicher schützen und transportabel machen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Funktionen wechseln? Der HEROCCO bietet einen zentralen Wahlschalter für seine vier Funktionen (Bohren, Hammerbohren, Meißeln mit/ohne Fixierung). Die SDS-plus-Aufnahme mit Halbautomatik ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel von Bohrern und Meißeln. Die Kompatibilität innerhalb eines Akku-Systems wie Einhells Power X-Change ist ein enormer Vorteil, da Akkus und Ladegeräte für viele weitere Werkzeuge genutzt werden können.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen und sich selbst überzeugen.
Während der Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Akkuschraubern für Anfänger und Fortgeschrittene
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- Kabelloser Allrounder zum Schrauben
- Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus
Schon beim Auspacken wird klar, dass Einhell hier nicht an der Verpackung gespart hat. Der Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus wird in einem robusten, gut gepolsterten E-Box-Koffer geliefert, der das Gerät und Zubehör sicher an seinem Platz hält. Einige Nutzer berichteten zwar von Beschädigungen am Koffer-Inlay bei der Lieferung, unser Testgerät kam jedoch in tadellosem Zustand an. Das Gerät selbst fühlt sich sofort wertig und solide an. Mit etwas über 2 kg (ohne Akku) ist es erstaunlich leicht für einen Bohrhammer und liegt dank des ergonomisch geformten, schwingungsgedämpften Griffs hervorragend in der Hand. Die rot-schwarze Farbgebung ist typisch für Einhell und verleiht dem Gerät ein professionelles Aussehen.
Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Gerät ein stufenlos verstellbarer Bohrtiefenanschlag aus massivem Metall und ein praktischer magnetischer Bit-Adapter für Schraubarbeiten – ein nettes Extra, das die Vielseitigkeit erhöht. Wie bei der Power X-Change-Reihe üblich, werden Akku und Ladegerät separat verkauft. Dies ist ein großer Vorteil für alle, die bereits im Einhell-Ökosystem sind, kann aber für Neueinsteiger zusätzliche Kosten bedeuten. Wir haben das Gerät mit einem empfohlenen 4.0 Ah Akku getestet, der eine gute Balance zwischen Laufzeit und Gewicht bietet. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: ein durchdachtes, kraftvolles Werkzeug, das für den harten Einsatz konzipiert scheint.
Vorteile
- Extrem kraftvoller bürstenloser Motor mit 2,2 Joule Schlagkraft
- Vielseitige 4-in-1-Funktion für Bohren, Hammerbohren und Meißeln
- Hervorragende Ergonomie dank Anti-Vibrations-Handgriff
- Teil des flexiblen Power X-Change Akku-Systems
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Heimwerkerbereich
Nachteile
- Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden
- Für schwere, professionelle Dauer-Stemmarbeiten unterdimensioniert
Der Einhell HEROCCO 18/20 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, die Leistung in der Praxis eine andere. Wir haben den Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus über mehrere Wochen bei verschiedenen Renovierungsprojekten eingesetzt – vom Bohren von Dübellöchern in Stahlbeton bis hin zum Entfernen alter Fliesen. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät ist ein wahres Kraftpaket, das die Lücke zwischen Heimwerker-Anspruch und Profi-Leistung eindrucksvoll schließt.
Pure Kraftentfaltung: Der PurePOWER Brushless Motor und das pneumatische Schlagwerk im Test
Das Herzstück des HEROCCO ist die Kombination aus dem wartungsfreien PurePOWER Brushless Motor und dem pneumatischen Schlagwerk. Ein bürstenloser Motor bietet im Vergleich zu traditionellen Motoren eine höhere Effizienz, was sich direkt in mehr Leistung und einer längeren Akkulaufzeit niederschlägt. Doch die wahre Magie liegt in den 2,2 Joule Einzelschlagenergie. Diese Zahl mag abstrakt klingen, aber in der Praxis bedeutet sie, dass der Bohrer sich fast ohne Anpressdruck in die Wand frisst. Wir setzten einen 12-mm-SDS-plus-Bohrer an einen alten Stahlbetonsturz an – eine Aufgabe, bei der unsere herkömmliche Schlagbohrmaschine kläglich scheiterte. Der HEROCCO pulsierte mit einer kontrollierten Kraft durch das Material, als wäre es Ziegelstein. Der Vorschub war konstant und mühelos. Diese Erfahrung wird von zahlreichen Nutzern bestätigt. Einer berichtete, er komme “endlich ohne Mühe durch den Stahlbeton was zuvor unmöglich war”. Ein anderer führte einen beeindruckenden Ausdauertest durch: Mit einem 5,2 Ah Akku bohrte er 31 Löcher mit 10 mm Durchmesser und 10 cm Tiefe in Beton. Das ist eine Gesamtlänge von 3,10 Metern – eine Leistung, die man sonst nur von deutlich teureren Profi-Geräten kennt. Für uns ist klar: Wer regelmäßig mit Beton zu tun hat, wird die schiere Kraft dieses Geräts lieben.
Vielseitigkeit in vier Akten: Die 4-in-1-Funktionalität in der Praxis
Ein reiner Bohrhammer wäre schon nützlich, aber der Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus ist ein wahrer Alleskönner. Über einen gut erreichbaren Drehschalter lassen sich vier Betriebsmodi einstellen, die wir alle ausgiebig getestet haben. Der Modus “Hammerbohren” ist die Paradedisziplin für Dübellöcher in harten Materialien. Das “Bohren” ohne Schlag eignet sich für Holz, Metall oder Fliesen, bei denen der Schlagmechanismus Schäden anrichten würde. Richtig spannend wird es bei den Meißel-Funktionen. Im Modus “Meißeln mit Fixierung” lässt sich der Flachmeißel in einer bestimmten Position arretieren. Das war ideal, um gezielt einen alten Fliesenspiegel in der Küche zu entfernen und anschließend einen präzisen Kabelkanal in die Wand zu stemmen. Ein Anwender bestätigte, dass er “etliche Kabelkanäle rausgeschlagen” und “Löcher für Steckdosen gebohrt” hat – alles mit diesem einen Gerät. Der vierte Modus, “Meißeln ohne Fixierung”, erlaubt dem Meißel, sich frei zu drehen, was sich für kleinere Abbrucharbeiten eignet, bei denen die Meißelposition nicht entscheidend ist. Diese Flexibilität macht den HEROCCO zu einem zentralen Werkzeug bei jeder Renovierung und erspart den Kauf mehrerer Spezialgeräte. Die SDS-plus-Aufnahme funktionierte im Test tadellos und ermöglichte einen blitzschnellen, werkzeuglosen Wechsel zwischen Bohrern und Meißeln.
Ergonomie und Handhabung: Komfortabel arbeiten, auch wenn es hart auf hart kommt
Kraft ist nichts ohne Kontrolle. Einhell hat beim HEROCCO viel Wert auf die Ergonomie gelegt. Trotz seiner Leistung ist das Gerät mit knapp über 2 kg (plus Akku) gut ausbalanciert und liegt sicher in der Hand. Der entscheidende Faktor für den Arbeitskomfort ist jedoch der Hauptgriff mit seiner Anti-Vibrations-Technologie. Während des Hammerbohrens absorbiert er einen Großteil der Stöße, was die Belastung für Hände und Arme spürbar reduziert. Auch nach dem Bohren von 40 Löchern für ein Regalsystem fühlten sich unsere Arme nicht übermäßig ermüdet an. Die Drehzahl-Elektronik ist fein dosierbar und erlaubt ein gefühlvolles Anbohren, ohne dass der Bohrer auf glatten Oberflächen verläuft. Details wie die integrierte LED-Leuchte, die den Arbeitsbereich ausleuchtet, und der robuste, leicht einstellbare Tiefenanschlag aus Metall runden das positive Gesamtbild ab. Ein Nutzer, der sich selbst als “vom Bau” kommend beschreibt, war “begeistert… Stark, leicht wunderbar… Habe in meinem Haus mit der Maschine alles gemacht”. Diese Kombination aus roher Kraft und durchdachter Ergonomie macht die Arbeit mit dem Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus zu einem echten Vergnügen, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
Was andere Nutzer sagen
Die Resonanz der Nutzergemeinschaft spiegelt unsere Testergebnisse weitgehend wider. Die überwältigende Mehrheit ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert und lobt die immense Kraft, die das Gerät für den Heimgebrauch liefert. Ein Käufer, der zuvor schlechte Erfahrungen mit günstigeren Geräten gemacht hatte, kam zu dem Entschluss, dass “18V und 2.2 Joule Schlagkraft völlig für den ‘Hausgebrauch’ ausreichen”. Ein besonders eindrucksvoller Bericht stammt von einem Nutzer, der eine 15 cm dicke Gussmauer aus “typischem 80er Jahre Bunkerbeton” abreißen musste, die selbst einem Vorschlaghammer widerstand – der HEROCCO erledigte den Job. Viele heben hervor, dass sie mit diesem Gerät ihre alten Kabelmaschinen “in Rente schicken” konnten.
Kritik gibt es selten, und wenn, dann ist sie differenziert. Ein Nutzer merkte an, dass das Gerät für den professionellen Dauereinsatz nicht geeignet sei, da sich die Akkus bei schweren Stemmarbeiten schnell entladen und der SDS-Verschluss bei extremer Belastung an seine Grenzen stoßen könnte. Dies deckt sich mit unserer Einschätzung, dass der HEROCCO ein Champion für den ambitionierten Heimwerker ist, aber keine industrielle Abbruchmaschine ersetzt. Vereinzelt wurde auch ein beim Transport beschädigtes Koffer-Inlay bemängelt, was eher auf ein Logistik- als auf ein Produktproblem hindeutet.
Alternativen zum Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus
Der HEROCCO ist ein Spezialist für Beton und Mauerwerk. Wer jedoch ein vielseitigeres Werkzeug für ein breiteres Aufgabenspektrum sucht, sollte auch andere Gerätetypen in Betracht ziehen. Hier sind drei hervorragende Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. Bosch Professional GSB 18V-45 Akku-Schlagbohrschrauber
- Der neue GSB 18V-45 Professional mit bürstenlosem Motor bietet solide Leistung mit einem maximalen (harten) Drehmoment von 45 Nm und einer Drehzahl von 1.900 min⁻¹
- Der robuste Schlagbohrschrauber besitzt ein 13-mm-Metallfutter für eine exzellente Drehmomentübertragung bei der Arbeit
- Einfache Handhabung und Bedienung dank leichtem, kompaktem Design und einer Kopflänge von nur 174 mm
Der Bosch GSB 18V-45 ist ein klassischer Akku-Schlagbohrschrauber der Profi-Klasse. Im Gegensatz zum pneumatischen Schlagwerk des HEROCCO nutzt er ein mechanisches Schlagwerk. Das macht ihn zur idealen Wahl für alle, die hauptsächlich in Holz und Metall schrauben und bohren, aber gelegentlich auch ein Loch in Ziegel oder Kalksandstein setzen müssen. Für Stahlbeton fehlt ihm die Durchschlagskraft des HEROCCO. Seine Stärke liegt in der höheren Drehzahl (bis 1.900 U/min) und seiner Funktion als leistungsstarker Schrauber. Wer einen zuverlässigen Allrounder für den alltäglichen Gebrauch sucht und nur selten auf extrem harte Materialien trifft, ist mit dem Bosch GSB 18V-45 besser beraten.
2. Makita DHP485Z Akku-Schlagbohrschrauber
- Bürstenloser, wartungsfreier und langlebiger Motor
- Hocheffiziente und kompakte Maschine für den professionellen Einsatz
- Mit LED-Licht
Ähnlich wie der Bosch ist auch der Makita DHP485Z ein exzellenter Allround-Schlagbohrschrauber, bekannt für seine Robustheit und die enorme Bandbreite des Makita 18V-LXT-Systems. Er ist ebenfalls mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung beim Schrauben und Bohren in Holz und Metall. Seine Schlagbohrfunktion ist für Mauerwerk und Ziegel ausreichend, stößt bei Beton aber an ihre Grenzen. Wer bereits im Makita-System investiert ist und ein kompaktes, aber kraftvolles Werkzeug für allgemeine Montage- und Bohrarbeiten benötigt, findet im DHP485Z einen treuen Begleiter. Für ernsthafte Betonarbeiten bleibt der HEROCCO jedoch die überlegene Wahl.
3. Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akkuschrauber mit FlexiClick
- Kraftvoll und kompakt: Der Bosch Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC Professional ist extrem kompakt bei gleichzeitig hoher Leistungskapazität (35 Nm und 1.750 rpm) für optimale Handlichkeit an schwer...
- Vielseitigkeit: Das FlexiClick System ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel von 4 Zubehörteilen, welche bis zu 8 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten bieten
- Verschiedenste Materialien: Der Bohrschrauber ist für Bohr- und Schraubanwendungen in Holz und Stahl geeignet
Dieses Gerät spielt in einer völlig anderen Liga und ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine spezialisierte Ergänzung. Der Bosch GSR 12V-35 FC ist ein ultrakompakter 12-Volt-Akkuschrauber, dessen herausragendes Merkmal das FlexiClick-System ist. Mit verschiedenen austauschbaren Aufsätzen (Bohrfutter, Exzenter-, Winkel- und sogar ein Bohrhammer-Aufsatz) ist er unschlagbar vielseitig bei Montagearbeiten, im Möbelbau oder an schwer zugänglichen Stellen. Sein Bohrhammer-Aufsatz ist jedoch nur für sehr kleine Durchmesser in weicherem Mauerwerk gedacht. Wer ein leichtes, präzises Werkzeug für filigrane Aufgaben und Montagearbeiten sucht, wird den GSR 12V-35 FC lieben. Er ist die perfekte Ergänzung zum kraftvollen HEROCCO, aber kein Ersatz für ihn.
Unser Fazit: Ein Muss für jeden ambitionierten Heimwerker
Nach intensiven Tests können wir den Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus uneingeschränkt empfehlen. Er ist die perfekte Maschine für den anspruchsvollen Heimwerker, der vor keiner Wand kapitulieren möchte. Die Kombination aus einem kraftvollen, bürstenlosen Motor, 2,2 Joule Schlagenergie und der 4-in-1-Funktionalität bietet eine Leistung, die man in dieser Preisklasse kaum für möglich hält. Er bohrt und meißelt mit einer Souveränität, die man sonst nur von teuren Profigeräten kennt, und das alles mit der Freiheit eines Akkusystems.
Sicher, er ist kein vollwertiger Ersatz für einen schweren Abbruchhammer im professionellen Dauereinsatz, und der separate Kauf von Akku und Ladegerät muss eingeplant werden. Doch für Renovierungen, Sanierungen und alle schweren Befestigungsarbeiten rund um Haus und Garten ist seine Leistung mehr als ausreichend. Er verwandelt frustrierende Hindernisse in lösbare Aufgaben. Wenn Sie also das nächste Mal vor einer Stahlbetonwand stehen, werden Sie nicht mehr verzweifeln, sondern lächeln.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Einhell HEROCCO 18/20 Akku-Bohrhammer SDS-plus die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API