Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo Review: Der Preis-Leistungs-Champion für Heimwerker?

Es ist ein Szenario, das wohl jeder von uns kennt: Ein flacher Karton, eine kryptische Anleitung und ein kleiner Beutel voller Schrauben, Dübel und eines unhandlichen Inbusschlüssels. Das neue Regal soll die Wand zieren, doch schon nach der dritten von zwanzig Schrauben schmerzt das Handgelenk, der Schraubenkopf ist fast rund gedreht und die Motivation liegt am Boden. Ich erinnere mich lebhaft an den Aufbau meiner ersten eigenen Küchenzeile. Bewaffnet mit einem Set alter Handschraubendreher, verwandelte sich das, was ein aufregendes Projekt sein sollte, in einen stundenlangen Kampf gegen Material und die eigene Geduld. Am Ende stand die Küche, aber meine Hände waren wund und ich schwor mir, nie wieder ein größeres Projekt ohne maschinelle Unterstützung anzugehen. Genau für solche Momente wurde der Akkuschrauber erfunden – ein Werkzeug, das Frustration in Effizienz verwandelt und aus mühsamer Arbeit ein befriedigendes Erlebnis macht.

Sale
Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 550 min.-1, 35 Nm, 10 mm...
  • Power-X Change - Der Akku-Bohrschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte & Systemgeräte kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Das leistungsstarke Getriebe des Akku-Bohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 35 Nm Drehmoment und 22 Drehmomentstufen.
  • Schnellspannbohrfutter - Das doppelhülsige 10 mm-Schnellspannbohrfutter nimmt das gewünschte Werkzeugzubehör im Handumdrehen auf.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Bohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine entscheidende Lösung für unzählige Aufgaben im Haushalt, in der Werkstatt und im Garten. Von der Montage von Möbeln über das Aufhängen von Bildern bis hin zum Bau eines Holzdecks – seine Vielseitigkeit spart Zeit, Kraft und Nerven. Die Freiheit eines kabellosen Geräts ermöglicht es, auch an schwer zugänglichen Stellen zu arbeiten, ohne sich über Kabelsalat oder die nächste Steckdose Gedanken machen zu müssen. Der wahre Vorteil liegt in der Kombination aus kontrollierter Kraft zum Schrauben und ausreichender Geschwindigkeit zum Bohren in Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Möbel aufbaut, kleinere Reparaturen durchführt oder kreative DIY-Projekte umsetzt. Wer eine zuverlässige, aber unkomplizierte Maschine für den Hausgebrauch sucht, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein Einsteigermodell wie dieses hingegen für den Profi-Handwerker, der täglich stundenlang in harte Materialien wie Beton bohren oder Hunderte von langen Schrauben in Hartholz versenken muss. Für solche extremen Anforderungen wären leistungsstärkere Schlagbohrschrauber mit höherem Drehmoment und mehr Ausdauer die bessere, wenn auch teurere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung & Drehmoment: Die Spannung (in Volt) gibt einen Hinweis auf die allgemeine Kraft des Geräts. 18 Volt sind der Standard für die meisten Heimwerkeraufgaben. Das Drehmoment (in Newtonmeter, Nm) ist entscheidend für die Schraubkraft. Für den Hausgebrauch sind 30-40 Nm in der Regel völlig ausreichend, um die meisten Schrauben mühelos zu versenken.
  • Akkusystem & Kompatibilität: Viele Hersteller bieten ein einheitliches Akkusystem an, bei dem ein Akku in verschiedene Werkzeuge passt. Dies ist ein enormes Sparpotenzial. Wenn Sie bereits Werkzeuge einer Marke besitzen, ist es oft am sinnvollsten, im selben “Ökosystem” zu bleiben. Die Kapazität des Akkus (in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit.
  • Handhabung & Ergonomie: Das Gerät muss gut in der Hand liegen. Ein geringes Gewicht und ein gummierter Softgrip reduzieren die Ermüdung bei längeren Arbeiten. Die Balance des Werkzeugs, besonders mit eingesetztem Akku, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für komfortables Arbeiten.
  • Bohrfutter & Ausstattung: Die Größe des Bohrfutters (meist 10 mm oder 13 mm) bestimmt den maximalen Schaftdurchmesser der Bohrer und Bits, die Sie verwenden können. Ein Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel. Zusätzliche Funktionen wie eine integrierte LED-Arbeitsleuchte oder ein Gürtelclip können den Arbeitskomfort erheblich steigern.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen.

Während der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo

Beim Auspacken des Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo wird schnell klar, für wen dieses Gerät konzipiert ist: für den pragmatischen Anwender. Geliefert wird er in einem einfachen, aber stabilen Pappkarton – kein unnötiger Schnickschnack, kein Plastikkoffer, der am Ende nur Platz wegnimmt. Einige Nutzer merkten an, dass ein Koffer schön gewesen wäre, aber in diesem Preissegment ist das Fehlen absolut verständlich und trägt zum unschlagbaren Preis bei. Das Gerät selbst fühlt sich sofort vertraut an. Das typische Einhell-Rot dominiert das robuste Kunststoffgehäuse, das durch schwarze Softgrip-Flächen an den entscheidenden Stellen ergänzt wird. Diese Gummierung sorgt für einen sicheren und angenehmen Halt. Ohne Akku ist der Schrauber federleicht. Wir haben ihn mit einem 2,5 Ah Power X-Change Akku getestet, und die Balance war nahezu perfekt – eine Kombination, die auch von anderen Nutzern als ideal für ermüdungsfreies Arbeiten gelobt wurde. Alles wirkt solide verarbeitet, nichts knarzt oder wackelt. Man merkt sofort: Hier wurde auf Langlebigkeit im Heimwerker-Alltag Wert gelegt, nicht auf überflüssige Extras.

Vorteile

  • Teil des riesigen und flexiblen Power X-Change Akku-Systems
  • Sehr leicht, kompakt und hervorragend ausbalanciert
  • Überraschend kraftvoll beim Schrauben für seine Preisklasse
  • Ergonomisches Design mit Softgrip für sicheren Halt
  • Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis als “Solo”-Gerät

Nachteile

  • Nur ein Gang mit niedriger Drehzahl (max. 550 U/min), was das Bohren verlangsamt
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät (muss separat erworben werden)
  • Doppelhülsiges Bohrfutter erfordert zwei Hände zur Bedienung

Der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo im Härtetest

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – entscheidend ist, was es in der Praxis leistet. Wir haben den Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt, vom Aufbau eines kompletten Schranksystems bis hin zu kleineren Reparaturen im Haus. Unser Ziel war es, seine Grenzen auszuloten und herauszufinden, wo er glänzt und wo er an seine Grenzen stößt.

Die Power X-Change Plattform: Ein Ökosystem als entscheidender Vorteil

Der wohl größte Vorteil des Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo ist nicht das Gerät allein, sondern das System dahinter. Power X-Change (PXC) ist Einhells geniale Akku-Plattform, bei der ein einziger 18-Volt-Akku-Typ in über 200 verschiedene Werkzeuge und Gartengeräte passt. Für uns in der Praxis bedeutete das: Wir konnten den Akku aus unserem Einhell-Rasenmäher nehmen, ihn in den Schrauber klicken und sofort loslegen. Diese Flexibilität ist ein unschätzbarer Vorteil. Es senkt die Einstiegshürde für neue Geräte drastisch, da man nicht jedes Mal ein teures Set mit Akku und Ladegerät kaufen muss. Genau das bestätigen viele Nutzer, die bereits Einhell-Akkus besaßen und diesen Schrauber als günstige und sinnvolle Ergänzung für ihr Arsenal erwarben. Man kauft hier nicht nur einen Akkuschrauber, sondern einen Eintrittspass in ein riesiges, durchdachtes Werkzeug-Universum. Für jemanden, der plant, sich nach und nach eine Werkzeugausstattung aufzubauen, ist dies ein strategisch kluger erster Schritt. Das “Solo”-Konzept ist somit keine Einschränkung, sondern das Kernverkaufsargument für preisbewusste und systemorientierte Anwender.

Schraub- und Bohrleistung: Was 35 Nm in der Praxis wirklich bedeuten

Mit einem maximalen Drehmoment von 35 Nm und 22 einstellbaren Drehmomentstufen ist der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo für seine Größe und seinen Preis erstaunlich kraftvoll. Beim Aufbau eines großen Kleiderschranks aus Spanplatten zeigte er seine wahre Stärke. Die Drehmomentvorwahl funktionierte präzise und zuverlässig. Wir konnten sie so einstellen, dass die Schrauben perfekt bündig im Material saßen, ohne das Holz zu beschädigen oder die Schraubenköpfe zu überdrehen. Ein Nutzer beschrieb es treffend, die Schrauben gingen rein “wie Butter” – ein Eindruck, den wir absolut bestätigen können. Selbst beim Eindrehen von 60-mm-Schrauben in Weichholzbalken ohne Vorbohren zeigte der Schrauber kaum Anzeichen von Anstrengung. Hier spielt er seine Stärken voll aus.

Allerdings offenbart sich hier auch der größte Kompromiss des Geräts: Es besitzt nur einen Gang mit einer maximalen Drehzahl von 550 U/min. Während diese niedrige Drehzahl perfekt für gefühlvolles und kraftvolles Schrauben ist, wird sie beim Bohren zur Geduldsprobe. Das Bohren von 10-mm-Löchern in Holz ist zwar problemlos möglich, dauert aber spürbar länger als bei Geräten mit einem zweiten, schnelleren Gang (der oft bis zu 1.500 U/min erreicht). Mehrere Nutzer merkten genau diesen Punkt kritisch an und empfahlen, für häufige Bohrarbeiten zu einem Modell der nächsthöheren Klasse zu greifen. Für das gelegentliche Loch in Holz oder Kunststoff reicht es aus, aber wer plant, Metall zu bohren oder viele Löcher in kurzer Zeit zu setzen, wird sich schnell eine höhere Geschwindigkeit wünschen. Er ist eben in erster Linie ein exzellenter Schrauber und nur in zweiter Linie ein Bohrer.

Ergonomie und Handhabung: Ein Leichtgewicht für lange Einsätze

Bei Werkzeugen, die man oft stundenlang in der Hand hält, ist die Ergonomie entscheidend. Hier sammelt der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo durchweg Pluspunkte. Sein geringes Gewicht ist eine wahre Wohltat, besonders bei Über-Kopf-Arbeiten wie dem Anbringen von Deckenleuchten oder Vorhangstangen. Wie bereits erwähnt, ist die Kombination mit einem kleineren 2,5-Ah-Akku ideal ausbalanciert. Der Schwerpunkt liegt perfekt in der Hand, was eine präzise Führung des Geräts ermöglicht. Der gummierte Softgrip-Bereich ist genau dort, wo man ihn braucht, und bietet auch mit schwitzigen Händen sicheren Halt. Die Bedienung ist intuitiv: Ein einfacher Schalter für den Rechts-/Linkslauf und der feinfühlige Gasgebeschalter erlauben eine exakte Kontrolle über die Drehzahl von 0 bis 550 U/min. Ein kleines, aber feines Detail ist die integrierte LED-Leuchte. Sie aktiviert sich, sobald man den Schalter drückt, und leuchtet den Arbeitsbereich direkt unter dem Bohrfutter aus. Das ist besonders in dunklen Schrankecken oder schlecht beleuchteten Kellerräumen extrem hilfreich und wurde von vielen Nutzern als praktisches Feature gelobt. Wenn Sie ein unkompliziertes und komfortables Werkzeug für lange Montagearbeiten suchen, werden Sie von der Handhabung begeistert sein. Überzeugen Sie sich selbst von seinem durchdachten Design.

Bohrfutter und Zubehörwechsel: Funktionalität mit kleinen Kompromissen

Der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo ist mit einem doppelhülsigen 10-mm-Schnellspannbohrfutter ausgestattet. “Schnellspann” bedeutet, dass kein Schlüssel zum Einspannen von Bohrern oder Bits benötigt wird. “Doppelhülsig” bedeutet jedoch, dass man eine Hülse festhalten muss, während man die andere dreht, um das Futter zu öffnen oder zu schließen. Dies erfordert den Einsatz beider Hände und ist ein kleiner Komfort-Nachteil gegenüber den einhülsigen Futtern teurerer Modelle, die man mit einer Hand bedienen kann, da die Spindel automatisch arretiert. In der Praxis funktionierte der Wechsel von Bits und Bohrern dennoch schnell und unkompliziert. Das Futter packte unsere Standard-Bits und Holzbohrer fest und sicher. Allerdings stießen wir auf einige Nutzerberichte, die von Problemen berichteten. Ein Anwender bemängelte, dass die Bohrer manchmal durchrutschen, was passieren kann, wenn das Futter nicht mit genügend Kraft angezogen wird. Ein anderer berichtete von einem eiernden, nicht zentrisch laufenden Bohrfutter. Dies scheint ein seltenes Qualitätsproblem zu sein, das bei Geräten in dieser Preisklasse gelegentlich vorkommen kann. Bei unserem Testgerät lief das Futter jedoch absolut rund und zentrisch. Es ist ein funktionales, wenn auch nicht luxuriöses Bauteil, das seinen Zweck für den Heimwerker-Alltag voll erfüllt.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Analyse der Nutzerbewertungen zeichnet sich ein sehr klares Bild ab, das unsere eigenen Testergebnisse bestätigt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Ein Nutzer fasste es perfekt zusammen, als er schrieb, er habe den Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo als günstiges “Drittgerät” gekauft und war schockiert, wie gut er mit seinen doppelt so teuren Markengeräten mithalten konnte, insbesondere beim reinen Schrauben. Immer wieder werden das geringe Gewicht, die Handlichkeit und die ausreichende Kraft für alle typischen Haushaltsaufgaben gelobt.

Die Kritik konzentriert sich fast ausschließlich auf zwei Punkte. Der am häufigsten genannte Nachteil ist die einzelne Geschwindigkeitsstufe. Anwender, die mehr bohren als schrauben, empfinden die maximale Drehzahl von 550 U/min als zu langsam. Der zweite Kritikpunkt betrifft gelegentliche Mängel bei der Lieferung oder der Qualitätskontrolle. Einige wenige Kunden erhielten beschädigte Verpackungen oder Geräte mit kleinen Fehlern wie dem bereits erwähnten eiernden Bohrfutter. Dies unterstreicht, dass man bei einem derart günstigen Preis zwar ein hochfunktionales, aber kein bis ins letzte Detail perfektes Premium-Produkt erwarten sollte.

Alternativen zum Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo

Obwohl der Einhell-Schrauber in seiner Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen, die eine Überlegung wert sind.

1. Fanttik S1 Pro Elektrischer Schraubendreher mit 16 Bits

Sale
Fanttik S1 Pro 3.7V Magnetische Electric Screwdriver, Leistungsstarkes-Schraubendreher-Set mit 16...
  • [Erstklassige Leistung]: Ausgestattet mit drei Drehmomentstufen von 1,5/3/4,2 Nm und einem maximalen harten Drehmoment von 6 Nm sowie einem manuellen Drehmoment von 8 Nm; Stoppen Sie sofort, sobald...
  • [16-in-1-Metallbits]: Mit 16 Bits aus 5 Kategorien kann Sie der leistungsstarke Elektroschrauber auf eine Vielzahl von Reparaturarbeiten vorbereiten; Der beschichtete S2-Härtestahl garantiert eine...
  • [Alles in einem magnetischen Koffer]: Wird mit einem magnetischen Koffer aus Aluminiumlegierung geliefert, der den Elektroschrauber und 16 Metallbits ordentlich an Ort und Stelle hält; Der...

Diese Option ist weniger eine direkte Alternative als eine spezialisierte Ergänzung. Der Fanttik S1 Pro ist kein Bohrschrauber, sondern ein Präzisions-Elektroschrauber. Mit maximal 6 Nm Drehmoment ist er deutlich schwächer als der Einhell, aber genau das ist sein Zweck. Er ist ideal für filigrane Arbeiten wie die Reparatur von Computern, den Zusammenbau von Kleinmöbeln oder andere Aufgaben, bei denen Finesse und Kontrolle wichtiger sind als rohe Kraft. Wer hauptsächlich an Elektronik bastelt oder ein extrem leichtes Werkzeug für empfindliche Verschraubungen sucht, für den ist der Fanttik die bessere Wahl. Für den Aufbau eines Regals oder das Bohren von Löchern ist er jedoch ungeeignet.

2. Bosch UniversalDrill Akku-Schrauber 18V-60

Sale
Bosch Akkuschrauber UniversalDrill 18V-60 (2 Akku, 18 Volt System, im Koffer)
  • Höhere Leistung und längere Laufzeit durch bürstenlosen Motor
  • Robustes 13-mm-Metallfutter für eine sichere Bohrerbefestigung und einfachen Zubehörwechsel
  • 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomenteinstellungen sorgen für Kontrolle und Präzision

Der Bosch UniversalDrill 18V-60 ist der direkte Konkurrent aus einer höheren Preis- und Leistungsklasse. Er adressiert genau die Schwachstelle des Einhell-Modells: Er verfügt über ein 2-Gang-Getriebe, das sowohl langsames, kraftvolles Schrauben als auch schnelles Bohren ermöglicht. Mit bis zu 60 Nm Drehmoment ist er zudem deutlich stärker. Geliefert wird er oft im Set mit Akkus und Koffer. Dies ist die richtige Wahl für den anspruchsvolleren Heimwerker, der ein einziges, vielseitiges Werkzeug für alle anfallenden Schraub- und Bohrarbeiten sucht und bereit ist, dafür mehr zu investieren. Er bietet mehr Leistung und Flexibilität, kostet aber auch entsprechend mehr.

3. Einhell Power X-Change Akku 4259980

Sale
Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 18 V, 4000 min-1,...
  • Der Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo liefert präzise und kraftvolle Leistung bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ab, und das flexibel fernab jeder Steckdose.
  • Als Mitglied der Power X-Change-Familie lassen sich alle Akkus dieser Systemreihe verwenden und grenzenlos untereinander kombinieren. Der Power X-Change-Akku und das Ladegerät sind separat...
  • Die integrierte Druckkupplung erlaubt benutzerfreundliches Schrauben. Dabei sorgt die kurze, leichte Bauweise mit ergonomisch geformten Softgripflächen für einen angenehmen Arbeitsprozess.

Dies ist keine alternative Maschine, sondern eine notwendige Komponente, falls Sie neu im Einhell-System sind. Die Wahl des richtigen Akkus hat einen großen Einfluss auf die Leistung und Handhabung des Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo. Ein kleinerer 2,0 Ah oder 2,5 Ah Akku (wie das hier verlinkte Modell) ist perfekt, um das Gerät leicht und handlich zu halten – ideal für Montagearbeiten. Ein größerer 4,0 Ah Akku oder mehr bietet eine deutlich längere Laufzeit für ausgedehnte Projekte, macht den Schrauber aber auch schwerer und etwas kopflastiger. Die Wahl des Akkus ist also keine Nebensache, sondern eine Möglichkeit, das Werkzeug optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Unser abschließendes Urteil: Für wen ist der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo geeignet?

Nach intensiver Prüfung und Berücksichtigung zahlreicher Anwendermeinungen kommen wir zu einem klaren Schluss: Der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo ist ein phänomenaler Schrauber für seinen Preis. Er ist die perfekte Maschine für alle, die hauptsächlich Möbel montieren, Regale anbringen oder andere Schraubarbeiten im Haushalt erledigen. Seine Stärken liegen im geringen Gewicht, der hervorragenden Ergonomie und der beeindruckenden Schraubkraft. Als Einstieg in das Power X-Change Ökosystem ist er schlicht unschlagbar und bietet einen Mehrwert, der weit über das Gerät selbst hinausgeht.

Man muss sich jedoch seiner Limitierung bewusst sein: Er ist kein vollwertiger Bohrer. Für das gelegentliche Loch in Holz reicht er aus, aber für mehr ist er zu langsam. Wer einen Alleskönner für Schrauben und regelmäßige Bohrarbeiten sucht, sollte in ein Modell mit Zwei-Gang-Getriebe investieren. Für alle anderen, die einen leichten, zuverlässigen und extrem preiswerten Schraub-Spezialisten suchen, gibt es kaum eine bessere Empfehlung.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Einhell Akkuschrauber TC-CD 18/35 Li-Solo die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API