Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber Review: Das ultimative Urteil für ambitionierte Heimwerker

Jeder von uns kennt diesen Moment. Voller Tatendrang stehen wir vor dem neuen Regal, das nur darauf wartet, an der Wand montiert zu werden. Der Plan steht, die Wasserwaage liegt bereit, doch dann beginnt der Kampf mit der Materie. Der alte Akkuschrauber, ein Erbstück aus vergangenen Tagen, jault gequält auf und kapituliert vor der widerspenstigen Stahlbetonwand. Die Schraube dreht durch, der Bohrer glüht, und der Frustpegel steigt ins Unermessliche. Ein einfaches Projekt wird zur Geduldsprobe, und am Ende zieren mehr unschöne Löcher als Regalböden die Wand. Genau für diese Momente wurde ein Werkzeug wie der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber konzipiert: ein vielseitiger Helfer, der verspricht, mit Kraft, Ausdauer und dem richtigen Zubehör genau diese Frustration zu beenden und das gute Gefühl eines erfolgreich abgeschlossenen Projekts zurückzubringen.

Sale
Einhell Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +64 (2x2,0Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 44 Nm,...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +64 (2x2,0 Ah) ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Das leistungsstarke Zwei-Gang-Getriebe des Akku-Schlagbohrschraubers ermöglicht kraftvolles Bohren, Schlagbohren und Schrauben mit 44 Nm Drehmoment und 20 Drehmomentstufen.
  • Inklusive Zubehör - Der Akku-Schlagbohrschrauber TE-CD 18/2 Li-i +64 (2x2,0 Ah) wird mit zwei 2,0 Ah Akkus, einem Ladegerät, einem Koffer und einem 64-tlg. Zubehör-Set geliefert.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagbohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Schlagbohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist die zentrale Lösung für eine Vielzahl von Aufgaben im und am Haus. Er vereint drei Geräte in einem: einen leistungsstarken Akkuschrauber für Montagearbeiten, eine präzise Bohrmaschine für Holz und Metall und eine schlagkräftige Bohrmaschine für Mauerwerk und sogar leichten Beton. Der Hauptvorteil liegt in dieser unglaublichen Flexibilität. Man benötigt nicht mehr für jede Aufgabe ein separates Gerät, was nicht nur Platz in der Werkstatt spart, sondern auch das Budget schont. Mit einem einzigen, handlichen Werkzeug kann man Möbel aufbauen, Bilder aufhängen, Terrassendielen verschrauben und Löcher in Ziegelwände bohren.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Projekte in Angriff nimmt und ein zuverlässiges, vielseitiges Werkzeug sucht, das mitwächst. Er ist perfekt für Hausbesitzer, Renovierer und alle, die eine solide Grundausstattung für alle anfallenden Arbeiten suchen. Weniger geeignet ist er hingegen für den Profi-Handwerker auf der Baustelle, der täglich acht Stunden lang auf maximale Leistung, bürstenlose Motoren und extreme Robustheit angewiesen ist. Ebenso könnte jemand, der ausschließlich kleine Möbel zusammenschraubt, mit einem kompakteren, leichteren 12V-Schrauber besser bedient sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung & Drehmoment: Das Drehmoment, gemessen in Newtonmetern (Nm), bestimmt die Kraft des Geräts. Für alltägliche Schraub- und Bohraufgaben sind 30-50 Nm ideal. Der Einhell TE-CD 18/2 Li-i liegt mit 44 Nm genau in diesem Sweetspot, was ihn stark genug für die meisten Herausforderungen macht, ohne überdimensioniert zu sein.
  • Akku-System & Laufzeit: Die Spannung (Volt) und die Kapazität (Amperestunden, Ah) des Akkus sind entscheidend für Leistung und Ausdauer. 18V ist der Standard für leistungsstarke Allrounder. Achten Sie darauf, ob Akkus und Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind und ob der Akku Teil eines größeren Systems ist, wie beim Einhell Power X-Change System. Das spart langfristig Geld und schafft Ordnung.
  • Funktionen & Getriebe: Ein 2-Gang-Getriebe ist unerlässlich. Der erste Gang bietet hohe Kraft bei niedriger Drehzahl (ideal zum Schrauben), der zweite Gang hohe Drehzahl für schnellen Bohrfortschritt. Eine zuschaltbare Schlagbohrfunktion ist das entscheidende Merkmal, das den Schrauber von einer reinen Bohrmaschine unterscheidet und ihn für Mauerwerk tauglich macht.
  • Zubehör & Lieferumfang: Besonders für Einsteiger ist ein umfangreiches Set von großem Wert. Sind Bohrer, Bits, Akkus und ein Koffer enthalten? Die Qualität des mitgelieferten Zubehörs kann variieren, aber für den Start ist es oft mehr als ausreichend und erspart zusätzliche Anschaffungen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber in mehreren Bereichen als äußerst attraktives Gesamtpaket hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Einhell TE-CD 18/2 Li-i Sets

Beim Öffnen des Transportkoffers wird sofort klar: Einhell zielt mit diesem Set auf den preisbewussten Käufer, der sofort loslegen will. Der Koffer selbst ist geräumig und beherbergt nicht nur den Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber, sondern auch zwei 2,0 Ah Power X-Change Akkus, ein Schnellladegerät und ein beeindruckend umfangreiches 64-teiliges Zubehörset. Alles hat seinen Platz, was für Ordnung in der Werkstatt sorgt. Der Schrauber selbst fühlt sich trotz seines Kunststoffgehäuses solide und gut ausbalanciert an. Die gummierten Softgrip-Flächen sorgen für einen sicheren Halt. Im direkten Vergleich mit Premium-Marken wie Makita oder DeWalt wirkt das Finish etwas einfacher, aber keineswegs billig. Das Gewicht von rund 1,45 kg ist für ein Gerät dieser Leistungsklasse angenehm und ermöglicht auch längeres Arbeiten ohne Ermüdung. Ein Wermutstropfen, der auch von einigen Nutzern berichtet wird, sind die Verschlussclips des Koffers. Diese wirken leider etwas unterdimensioniert und könnten bei häufigem Gebrauch zur Schwachstelle werden. Dennoch ist der erste Eindruck angesichts des Preispunktes und des schieren Umfangs des Pakets überaus positiv.

Vorteile

  • Umfangreiches Komplettpaket: Mit 2 Akkus, Ladegerät und 64-teiligem Zubehör ist alles für den sofortigen Start enthalten.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine beeindruckende Leistung und Ausstattung für den aufgerufenen Preis.
  • Flexibilität des Power X-Change Systems: Die Akkus sind mit hunderten anderen Einhell-Geräten kompatibel.
  • Solide Allround-Leistung: Kraftvoll genug für Schrauben, Bohren in Holz/Metall und Schlagbohren in Mauerwerk.

Nachteile

  • Durchwachsene Qualität bei Koffer & Zubehör: Die Verschlussclips des Koffers sind eine bekannte Schwachstelle und die Bits sind eher für den Einstieg geeignet.
  • Konventioneller Bürstenmotor: Nutzt nicht die Vorteile moderner, effizienterer Brushless-Technologie.

Im Härtetest: Was der Einhell TE-CD 18/2 Li-i wirklich kann

Ein guter erster Eindruck und eine lange Liste an Features sind eine Sache. Doch was wirklich zählt, ist die Leistung in der Praxis. Wir haben den Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber durch eine Reihe typischer Heimwerker-Szenarien gejagt – vom Möbelaufbau bis zum Bohren in eine massive Ziegelwand. Unser Ziel war es, herauszufinden, wo seine Stärken liegen und wo er an seine Grenzen stößt.

Kraft und Leistung: Schrauben, Bohren und Schlagbohren im Praxiseinsatz

Das Herzstück eines jeden Akkuschraubers ist sein Getriebe und Drehmoment. Mit 44 Nm und einem robusten 2-Gang-Getriebe ist der Einhell für die meisten Aufgaben gut gerüstet. Im ersten Gang, der für maximale Kraft bei niedriger Drehzahl ausgelegt ist, haben wir mühelos 8x120mm Holzbauschrauben ohne Vorbohren in einen Fichtenbalken getrieben. Die 20 Drehmomentstufen erlauben eine feine Abstimmung, um ein Überdrehen bei kleineren Schrauben, beispielsweise beim Möbelaufbau, zu verhindern. Das funktionierte in unserem Test zuverlässig.

Im zweiten Gang, mit hoher Drehzahl, ging es ans Bohren. Bohrungen in Holz und Metall erledigte das Gerät zügig und präzise. Das 13-mm-Schnellspannbohrfutter packt kräftig zu und hält die Bohrer sicher fest. Die wahre Prüfung war jedoch die Schlagbohrfunktion. Wir wählten eine 8-mm-Bohrung in einer massiven Ziegelwand. Hier zeigte der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber, dass er mehr ist als nur ein einfacher Schrauber. Mit aktiviertem Schlagwerk arbeitete er sich stetig, wenn auch mit etwas Anpressdruck unsererseits, in das Material. Dies bestätigt die Erfahrungen vieler Nutzer, die berichten, dass das Bohren in Betonwände “hervorragend klappt”. Für gelegentliche Dübellöcher in Mauerwerk ist die Leistung absolut ausreichend. Bei Stahlbeton stößt er jedoch, wie erwartet, an seine Grenzen – hier wäre ein Bohrhammer die richtige Wahl. Ein Kritikpunkt, den auch wir feststellten, ist die Drehzahlregelung. Anders als bei vielen Premium-Modellen ist sie nicht stufenlos, sondern schaltet in merklichen Stufen hoch. Für grobe Arbeiten ist das irrelevant, bei sehr feinfühligen Schraubarbeiten erfordert es aber etwas Übung.

Akku-Performance und das Power X-Change Ökosystem

Ein kabelloses Werkzeug ist nur so gut wie sein Akku. Einhell liefert das Set mit zwei 2,0-Ah-Akkus aus, was ein entscheidender Vorteil ist. In unserem Test konnten wir mit einer Akkuladung über hundert 75-mm-Schrauben in Weichholz eindrehen oder rund 30 Löcher (8 mm) in eine Ziegelwand bohren. Das ist ein solider Wert, der für die meisten Projekte ausreicht. Der eigentliche Clou ist jedoch die kurze Ladezeit. Das mitgelieferte Schnellladegerät füllt einen leeren Akku in etwa 40 Minuten wieder vollständig auf. Das bedeutet in der Praxis: Während man mit einem Akku arbeitet, lädt der zweite bereits nach. Pausen durch leere Akkus gehören damit der Vergangenheit an.

Der größte strategische Vorteil liegt jedoch im Power X-Change (PXC) System. Diese Akkus passen in über 250 weitere Werkzeuge und Gartengeräte von Einhell. Wer bereits PXC-Geräte besitzt oder plant, sein Arsenal zu erweitern, trifft hier eine extrem wirtschaftliche Entscheidung. Jeder weitere Gerätekauf kann als “Solo”-Version ohne Akku und Ladegerät erfolgen, was erheblich Kosten spart. Diese Systemintegration ist ein riesiger Mehrwert, der den Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber von einem reinen Werkzeugkauf zu einer Investition in ein ganzes Ökosystem macht. Wenn man die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des gesamten Systems betrachtet, ist es leicht zu verstehen, warum so viele Nutzer der Marke treu bleiben. Die Möglichkeit, mit diesem Set in das PXC-System einzusteigen, ist einer der überzeugendsten Gründe für den Kauf.

Ergonomie, Handhabung und die Tücken im Detail

Bei der Handhabung punktet der Einhell mit einer durchdachten Ergonomie. Der Schwerpunkt ist gut ausbalanciert, sodass das Gerät auch bei Über-Kopf-Arbeiten nicht unangenehm wird. Die Softgrip-Einlagen geben sicheren Halt und dämpfen Vibrationen. Ein nützliches Detail ist das integrierte LED-Licht, das den Arbeitsbereich unterhalb des Bohrfutters ausleuchtet und in dunklen Ecken oder Schränken wirklich hilft. Auch der Gürtelclip ist eine praktische Ergänzung, die man schnell zu schätzen lernt.

Doch es gibt auch Bereiche, in denen der günstige Preis Kompromisse erfordert. Das 64-teilige Zubehörset ist für den Anfang eine tolle Sache. Es enthält eine breite Auswahl an Bits und Bohrern für Holz, Metall und Stein. Allerdings ist die Qualität, wie ein Nutzer treffend bemerkte, “so lala”. Bei intensiver Nutzung, besonders bei den HSS-Bohrern für Metall, merkt man schnell einen Verschleiß. Für den gelegentlichen Einsatz ist es aber perfekt und erspart den sofortigen Gang zum Baumarkt. Der größte und am häufigsten genannte Kritikpunkt ist jedoch der Koffer. Mehrere Nutzer berichten von bei der Lieferung bereits abgebrochenen Verschlussclips. Auch unser Testexemplar zeigte hier eine deutliche Schwäche im Material. Das ist ärgerlich, denn ein robuster Koffer ist für den Schutz und Transport des Werkzeugs essenziell. Hier hat Einhell am falschen Ende gespart. Es ist ein kleiner, aber signifikanter Makel an einem ansonsten überzeugenden Gesamtpaket.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Bei der Analyse der Nutzererfahrungen ergibt sich ein sehr klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis äußerst zufrieden. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Wirklich sehr gut ausgestatteter Werkzeugkoffer… Die Akkus laden sehr schnell auf (ca. 30-40min).” Viele loben explizit die Kraft des Geräts, insbesondere die Schlagbohrfunktion für harte Wände, und die lange Akkulaufzeit.

Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende Kritik am Transportkoffer. Kommentare wie “mein Koffer Klips ist gebrochen und kann nicht sicher schließen” oder “war die Box leider Defekt als die ankam” ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Dies deutet auf ein echtes Qualitätsproblem bei diesem speziellen Bauteil hin. Auch die Qualität des Zubehörs wird als Einsteiger-Niveau bewertet – gut für den Anfang, aber Profis würden es ersetzen. Sehr vereinzelte Berichte über schwerwiegendere Defekte wie Rost oder gar einen durchgebrannten Motor zeigen, dass die Qualitätskontrolle möglicherweise nicht auf dem Niveau von Premium-Marken liegt, was bei diesem Preis aber kaum überrascht. Insgesamt überwiegt jedoch der positive Eindruck eines leistungsfähigen Allrounders, der für den Heimgebrauch alles Nötige mitbringt.

Der Einhell TE-CD 18/2 Li-i im Vergleich: Drei Alternativen im Check

Um den Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf den Markt. Wir haben drei interessante Alternativen herausgesucht, die unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Sundpey Akku-Schrauber 21V mit 2 Akkus

Sundpey Akkuschrauber 21V Akku Bohrmaschine - Akku Bohrschrauber mit 2x2000mAh Akku, 45 N.m Max,...
  • 【【Präzisionsdrehmoment - bis zu 45NM】】Der 21V akku schrauber set über 18+1 Drehmomenteinstellungen mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 45N.m. Dieser akku bohrschrauber set erfüllt...
  • 【【2 Geschwindigkeitsstufen Variabel】】Der akkubohrer mit variabler Geschwindigkeit ist für verschiedene Arbeitsanforderungen geeignet. Die niedrige Drehzahl (1-750 U/min) eignet sich zum...
  • 【【Auswechselbare 2000mah Batterien】】Dieser akkuschrauber set wird mit 2 x 2.0Ah Lithium-Ionen-Batterien und einem Schnellladegerät geliefert, jede voll aufgeladene Batterie kann für 40-50...

Der Sundpey Akku-Schrauber positioniert sich als eine noch günstigere Alternative zum Einhell-Set. Er lockt mit einer scheinbar höheren Spannung von 21V und einem ähnlichen Lieferumfang, inklusive zweier Akkus und Zubehör. In der Praxis dürfte die Leistung mit 45 Nm sehr vergleichbar sein. Der entscheidende Nachteil ist jedoch das Fehlen eines etablierten Akku-Ökosystems. Während man mit dem Einhell in eine riesige Werkzeugfamilie investiert, bleibt der Sundpey eine Insellösung. Er ist eine gute Wahl für absolute Einsteiger mit sehr knappem Budget, die nur dieses eine Werkzeug benötigen und nicht planen, in Zukunft weitere Akku-Geräte desselben Herstellers zu kaufen.

2. Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber

Sale
Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku, Ohne Ladegerät)
  • Makita DHP487Z Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku
  • Drill
  • DHP487Z

Die Makita DHP487Z spielt in einer völlig anderen Liga. Sie richtet sich an anspruchsvolle Heimwerker und Profis. Mit einem bürstenlosen Motor ist sie kompakter, leichter, effizienter und langlebiger als der Einhell. Makita ist bekannt für herausragende Verarbeitungsqualität und Ergonomie. Der Haken: Das “Z” im Namen bedeutet, dass es sich um ein Sologerät handelt – Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden. Dies macht die Makita zur idealen Wahl für alle, die bereits im 18V LXT Akku-System von Makita zu Hause sind und ein Upgrade für ihr altes Gerät suchen. Für Neueinsteiger ist der Gesamtkostenpunkt deutlich höher als beim Einhell-Paket.

3. WORX NITRO WX352 Akku-Bohrschrauber 20V Brushless

WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V - bürstenloser Motor - zum Schrauben, Bohren und...
  • HOCHEFFIZIENTER BÜRSTENLOSER MOTOR: mit einem bürstenlosen Motor konstruiert, ist dieser Bohrschrauber kompakter; verfügt über eine um 50 % längere Betriebszeit pro Ladung, 25 % mehr Leistung und...
  • 22+1+1 DREHMOMENTEINSTELLUNGEN: ein maximales Drehmoment von 60Nm und Drehmoment-Einstellung 22+1+1 helfen Ihnen, die Kraft zu kontrollieren und Ihre Arbeit präzise zu erledigen; der Bohrer vermeidet...
  • KOMPAKT UND LEICHT: mit einem Gewicht von nur 1,5kg (inkl. Akku) ist diese leistungsstarke, aber schlanke Schlagbohrmaschine auch bei beengten Platzverhältnissen bequem zu bedienen; Sie können...

Der WORX NITRO WX352 ist vielleicht der direkteste Konkurrent zum Einhell, aber mit einem entscheidenden technologischen Vorteil: Er verfügt über einen bürstenlosen (Brushless) Motor. Dies führt zu einem höheren Drehmoment von 60 Nm, einer längeren Akkulaufzeit pro Ladung und einer kompakteren Bauweise. Wie Einhell bietet auch WORX mit dem PowerShare-System eine plattformübergreifende Akku-Lösung. Dieses Set ist die perfekte Wahl für Heimwerker, die bereit sind, etwas mehr zu investieren, um die Vorteile der modernen Brushless-Technologie zu erhalten und eine höhere Leistung für anspruchsvollere Projekte zu benötigen. Er schließt die Lücke zwischen dem Einsteiger-Set von Einhell und den Profi-Geräten von Makita.

Fazit: Ist der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber ist ein herausragendes Starterpaket für den preisbewussten Heimwerker. Nirgendwo sonst bekommt man für einen derart fairen Preis ein so komplettes Set, bestehend aus einem soliden Schlagbohrschrauber, zwei Akkus, einem Schnellladegerät und einem riesigen Zubehörsortiment. Die Leistung ist für alle gängigen Aufgaben rund um Haus, Garten und Werkstatt mehr als ausreichend. Das größte Verkaufsargument ist zweifellos der Einstieg in das flexible und kosteneffiziente Power X-Change Akku-System.

Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein. Der konventionelle Bürstenmotor ist nicht mehr der letzte Stand der Technik, und die Qualität des Koffers sowie des Zubehörs entspricht dem günstigen Preis. Für den Profi im Dauereinsatz ist er nicht die erste Wahl. Aber für den ambitionierten DIY-Enthusiasten, der ein zuverlässiges, vielseitiges und unglaublich preiswertes Werkzeug für den Start oder als Ergänzung sucht, ist dieses Set kaum zu schlagen. Es ist die perfekte “Alles-in-einem-Box”, die Frust verhindert und die Freude am Selbermachen in den Vordergrund stellt.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Einhell TE-CD 18/2 Li-i Akku-Schlagbohrschrauber die richtige Lösung für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API