Es ist ein Szenario, das wohl jeder von uns kennt: Man steht voller Tatendrang vor dem neuen Bücherregal, die Einzelteile ausgebreitet auf dem Boden. Die Anleitung ist studiert, die ersten Schrauben liegen bereit. Doch dann, mitten im Aufbau, gibt der alte, schwachbrüstige Akkuschrauber den Geist auf. Der Akku ist leer, die Kraft reicht nicht für die letzte, entscheidende Umdrehung, oder schlimmer noch, das Drehmoment überdreht die Schraube und beschädigt das neue Möbelstück. Frustration macht sich breit. Genau in solchen Momenten wird klar, dass ein zuverlässiger, kraftvoller und gleichzeitig präzise steuerbarer Akku-Bohrschrauber kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit für jeden Haushalt und jede Werkstatt ist. Es ist das eine Werkzeug, das den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Heimwerkerprojekt und stundenlangem Ärger ausmacht. Die Suche nach dem richtigen Werkzeug ist daher mehr als nur ein Einkauf – es ist eine Investition in zukünftige Projekte und in die eigene Zufriedenheit bei der Arbeit.
- [DER ALLROUNDER] Eignet sich zum Bohren und Schrauben in verschiedenste Materialien
- [LEICHT UND KOMPAKT]: Mit einem Gewicht von nur 1,15 kg (inkl. Akku) können Sie den Bohrer über längere Zeit ermüdungsfrei einsetzen. Das kompakte Design macht ihn tragbar und handlich, so dass er...
- [VARIABLE 2-GANG-GESCHWINDIGKEIT]: Dank der 2-Gang-Einstellung (0-400 U/min/0-1600 U/min) ist der WORX Akku-Bohrschrauber perfekt für verschiedene Anwendungen geeignet. Die niedrige Drehzahl ist...
Worauf es ankommt: Was Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrschraubers wissen sollten
Ein Akku-Bohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug zum Eindrehen von Schrauben; er ist eine zentrale Lösung für unzählige Aufgaben im und am Haus. Vom Zusammenbau von Möbeln über das Aufhängen von Bildern und Regalen bis hin zum Bohren von Löchern in Holz, Metall oder Kunststoff – seine Vielseitigkeit ist unübertroffen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: kabellose Freiheit, schnelle Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, Kraft und Präzision genau dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden. Ein gutes Gerät erspart nicht nur Zeit und Muskelkraft, sondern sorgt auch für sauberere und professionellere Ergebnisse.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der regelmäßig Projekte in Haus und Garten in Angriff nimmt. Er schätzt die Flexibilität eines Akkusystems und benötigt ein zuverlässiges Werkzeug, das sowohl feinfühlige Schraubarbeiten als auch kraftvolles Bohren meistert. Weniger geeignet ist ein solches Allround-Gerät vielleicht für den professionellen Handwerker auf der Baustelle, der täglich unter extremen Bedingungen in Beton bohren muss. Dieser würde eher zu einem spezialisierten, oft kabelgebundenen Bohrhammer oder einem Hochleistungs-Schlagbohrschrauber mit deutlich mehr Drehmoment greifen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Ergonomie: Das Gewicht und die Balance des Geräts sind entscheidend für ermüdungsfreies Arbeiten. Ein leichter, gut ausbalancierter Schrauber wie der WORX WX100.9 mit nur 1,15 kg (inkl. Akku) liegt auch bei Überkopfarbeiten gut in der Hand. Achten Sie auf einen gummierten Griff, der für sicheren Halt und gute Kontrolle sorgt.
- Leistung & Kapazität: Die Spannung (in Volt) und das Drehmoment (in Newtonmeter, Nm) sind die wichtigsten Leistungsindikatoren. 20 Volt sind ein starker Standard für die meisten Heimwerkeraufgaben. Ein Drehmoment von 30 Nm, wie es der WORX bietet, ist mehr als ausreichend für die gängigsten Schraub- und Bohranwendungen in Holz und Metall. Ein 2-Gang-Getriebe ermöglicht die Anpassung der Drehzahl – niedrig für kontrolliertes Schrauben, hoch für schnelles Bohren.
- Material & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus robustem Kunststoff, während das Getriebe idealerweise aus Metall gefertigt sein sollte, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Das Bohrfutter ist ein kritisches Bauteil; ein hochwertiges, schlüsselloses Futter ermöglicht einen schnellen und sicheren Werkzeugwechsel. Achten Sie auf Erfahrungsberichte zur Haltbarkeit bestimmter Komponenten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein integriertes LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, ein Gürtelclip für freie Hände und ein einfach zu bedienendes Bohrfutter erhöhen den Arbeitskomfort erheblich. Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Akku-System. Plattformen wie das WORX PowerShare-System, bei dem ein Akku für eine Vielzahl von Werkzeugen passt, bieten enorme Vorteile in Bezug auf Kosten und Komfort.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt auf, dass der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V in mehreren Bereichen besonders hervorsticht. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden und sich selbst ein Bild machen.
Während der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Akkuschrauber unter 100 Euro für jedes Projekt
- Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- Kabelloser Allrounder zum Schrauben
- Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe
Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck des WORX WX100.9
Der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V wird als “Sologerät” oder “Bare Tool” geliefert, was bedeutet, dass weder Akku noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind. Dies ist ein klares Signal an Nutzer, die bereits im WORX 20V PowerShare-Ökosystem zu Hause sind – eine smarte, kostensparende und umweltfreundliche Strategie. Beim ersten Auspacken fällt sofort die kompakte und dennoch robuste Bauweise auf. Das Gerät fühlt sich wertig an, nichts knarzt oder wirkt billig. Der umspritzte Gummigriff liegt ausgezeichnet in der Hand und vermittelt sofort ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.
Im Vergleich zu älteren Modellen oder Konkurrenten in der Einstiegsklasse wirkt das Design modern und durchdacht. Das Gewicht ist mit einem aufgesteckten 2,0-Ah-Akku perfekt ausbalanciert, was längeres Arbeiten ohne Ermüdung der Handgelenke verspricht. Die Drehmomentstufen rasten mit einem satten, präzisen Klicken ein, und das 10-mm-Schnellspannbohrfutter läuft rund und zentriert. Im Lieferumfang findet sich lediglich ein einfacher Doppelbit – eine minimalistische, aber für den sofortigen Start ausreichende Ausstattung. Dieser erste Eindruck bestätigt, was die Spezifikationen versprechen: ein ernstzunehmendes Werkzeug für den ambitionierten Heimwerker.
Vorteile
- Hervorragende Ergonomie und geringes Gewicht: Liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
- Flexibles PowerShare-Akkusystem: Ein Akku für eine riesige Auswahl an WORX-Werkzeugen spart Geld und Platz.
- Präzise 20+1 Drehmomentstufen: Ermöglicht feinfühliges Schrauben ohne Material- oder Schraubenbeschädigung.
- Starkes 2-Gang-Getriebe: Bietet die richtige Geschwindigkeit für Schraub- und Bohraufgaben.
Nachteile
- Bohrfutter-Haltbarkeit bei Extrembelastung: Berichte deuten darauf hin, dass das Bohrfutter bei intensiver Dauernutzung schwergängig werden kann.
- Kein Akku/Ladegerät im Lieferumfang: Für Neueinsteiger in das WORX-System entstehen zusätzliche Kosten.
Im Detail: Wie schlägt sich der WORX WX100.9 in der Praxis?
Technische Daten auf dem Papier sind das eine, die Leistung in der realen Welt das andere. Wir haben den WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom einfachen Möbelaufbau über das Verschrauben von Terrassendielen bis hin zu Bohrungen in Weich- und Hartholz. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob die versprochene Leistung und Benutzerfreundlichkeit auch im harten Werkstattalltag bestehen.
Kraft trifft Kontrolle: Das 2-Gang-Getriebe und die 30 Nm im Test
Das Herzstück eines jeden Akku-Bohrschraubers ist sein Motor- und Getriebesystem. Der WORX WX100.9 verfügt über ein 2-Gang-Getriebe, das eine klare Trennung zwischen Kraft und Geschwindigkeit ermöglicht. Im ersten Gang, mit einer Drehzahl von 0 bis 400 U/min, entfaltet der Schrauber seine volle Kraft. Wir haben dies getestet, indem wir 6×120 mm Holzschrauben ohne Vorbohren in einen Fichtenbalken getrieben haben. Der Schrauber zog die Schrauben mit beeindruckender Leichtigkeit bündig ins Holz. Der von Nutzern gelobte “schöne langsame Anlauf” ist hier Gold wert. Er ermöglicht es, die Schraube präzise anzusetzen, ohne dass sie verrutscht. Die 20+1 Drehmomentstufen erlauben eine unglaublich feine Justierung. Bei der Montage von empfindlichen Möbelstücken konnten wir das Drehmoment so einstellen, dass die Schraube perfekt saß, ohne das Holz oder den Schraubenkopf zu beschädigen – ein entscheidender Vorteil gegenüber leistungsschwächeren Modellen.
Im zweiten Gang schaltet der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V auf Geschwindigkeit um und erreicht bis zu 1600 U/min. Diese Einstellung ist ideal für Bohrarbeiten. Wir haben mühelos Löcher mit einem 10-mm-Holzbohrer in eine Buchenholzplatte gebohrt. Auch bei Bohrungen in Metallprofilen zeigte das Gerät keine Schwäche, solange der passende Bohrer verwendet wurde. Die 30 Nm Drehmoment sind ein exzellenter Kompromiss. Es ist genug Kraft für 95 % aller anfallenden Arbeiten eines Heimwerkers. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: Er wollte bewusst ein Gerät ohne Firlefanz wie eine Schlagbohrfunktion, da er für das Bohren in Mauerwerk ohnehin eine spezialisierte Maschine nutzt. Der WORX WX100.9 konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen – und meistert diese mit Bravour. Überzeugen Sie sich von der Kraft dieses kompakten Allrounders.
Ein Werkzeug, das man nicht aus der Hand legen will? Ergonomie und Design im Fokus
Die beste Leistung nützt wenig, wenn das Werkzeug nach kurzer Zeit zur Qual wird. Hier spielt der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V seine ergonomischen Stärken voll aus. Das geringe Gewicht von knapp über einem Kilogramm ist ein Segen, besonders bei Arbeiten über Kopf, wie dem Anbringen von Deckenleuchten oder dem Verschrauben von Gipskartonplatten. Wir konnten über längere Zeiträume arbeiten, ohne die typische Ermüdung im Handgelenk oder Arm zu spüren. Der gummierte Griff ist nicht nur ein optisches Merkmal; er absorbiert Vibrationen und bietet auch mit schwitzigen Händen oder Arbeitshandschuhen einen exzellenten, rutschfesten Halt.
Die Balance des Geräts ist hervorragend. Mit einem 2,0-Ah-PowerShare-Akku liegt der Schwerpunkt genau über der Hand, was die Führung des Schraubers sehr intuitiv macht. Kleine Details machen oft den großen Unterschied aus: Das integrierte LED-Licht ist gut positioniert und leuchtet den direkten Arbeitsbereich vor dem Bohrfutter aus. In dunklen Ecken, wie bei der Reparatur im Inneren eines Schranks, erwies sich dies als unverzichtbar. Der Gürtelclip ist ein weiteres dieser einfachen, aber genialen Features. Man kann den Schrauber schnell einhängen, um beide Hände für das Ausrichten des nächsten Werkstücks freizuhaben. Diese durchdachten Details summieren sich zu einem äußerst angenehmen und effizienten Arbeitserlebnis, das von vielen Nutzern bestätigt wird, die betonen, wie “gut er in der Hand liegt”.
Mehr als nur ein Bohrschrauber: Die Stärke des 20V PowerShare-Systems
Der wohl größte strategische Vorteil des WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V ist seine Zugehörigkeit zur WORX 20V PowerShare-Familie. Für Anwender, die bereits Werkzeuge dieser Serie besitzen, ist der Kauf dieses Sologeräts ein absoluter “No-Brainer”. Ein Nutzer-Kommentar fasst es perfekt zusammen: “Ich hatte schon ein Worx Gerät mit Akku und habe deshalb diesen Akkuschrauber bestellt. Der Akku lässt sich bei mehreren Geräten verwenden. Super!” Dieses Ökosystem-Konzept ist genial: Man kauft einen Akku und ein Ladegerät und kann damit eine stetig wachsende Palette von über 70 Geräten betreiben – vom Rasenmäher über die Heckenschere bis hin zum Winkelschleifer.
Das spart nicht nur bares Geld, da man nicht für jedes neue Werkzeug einen weiteren Akku und ein Ladegerät kaufen muss, sondern auch Platz und Nerven. Kein Suchen mehr nach dem passenden Akku, kein Kabelsalat von verschiedenen Ladegeräten. Diese Systemintegration ist ein massiver Mehrwert, der über die reinen Leistungsdaten des einzelnen Geräts hinausgeht. Für Neueinsteiger mag der separate Kauf von Akku und Ladegerät zunächst wie ein Nachteil wirken, doch es ist eine zukunftssichere Investition. Man startet mit einem hochwertigen Bohrschrauber und kann sein Arsenal an Akku-Werkzeugen nach und nach kosteneffizient erweitern.
Für die Ewigkeit gebaut? Ein kritischer Blick auf das Bohrfutter und die Materialqualität
Kein Test wäre vollständig ohne einen kritischen Blick auf potenzielle Schwachstellen. Während der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V in den meisten Disziplinen überzeugt, gibt es einen Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert: das Bohrfutter. Im normalen Heimwerker-Alltag funktioniert das 10-mm-Schnellspannfutter tadellos. Es lässt sich leicht von Hand öffnen und schließen und hält Bits und Bohrer sicher fest. Allerdings stießen wir auf einen sehr detaillierten Nutzerbericht, der nachdenklich stimmt. Der Anwender beschreibt, dass das Bohrfutter nach einer kompletten Haussanierung – also unter extremer Dauerbelastung – so schwergängig wurde, dass es sich nur noch mit massivem Kraftaufwand bedienen ließ. Selbst nach einem Austausch durch den Service deuteten sich beim neuen Gerät ähnliche Probleme an.
Unsere Interpretation dieser wichtigen Rückmeldung ist, dass der WX100.9 primär für den ambitionierten Heimwerker konzipiert ist und nicht für den täglichen, stundenlangen Einsatz auf einer professionellen Baustelle. Für Projekte wie den Bau einer Terrasse, das Aufstellen eines Gartenhauses oder regelmäßige Reparaturen im Haus ist die Haltbarkeit absolut ausreichend. Wer jedoch plant, ein ganzes Haus zu entkernen und neu aufzubauen, stößt hier möglicherweise an die Belastungsgrenze des Bohrfutters. Dies ist keine generelle Kritik an der Qualität, sondern eine wichtige Einordnung des vorgesehenen Einsatzgebiets. Für seine Preisklasse und Zielgruppe liefert der Schrauber eine absolut solide und zuverlässige Leistung.
Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Kundenmeinungen
Die durchschnittliche Kundenbewertung von 4,6 von 5 Sternen spricht eine klare Sprache: Die überwiegende Mehrheit der Käufer ist mit dem WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V sehr zufrieden. Besonders positiv hervorgehoben wird immer wieder das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die bereits Teil des PowerShare-Ökosystems sind. Kommentare wie “ordentlich Leistung”, “liegt gut in der Hand und ist relativ leicht” und “hat aber ausreichend Kraft” finden sich in vielen Rezensionen wieder und decken sich vollständig mit unseren Testergebnissen. Die Ergonomie und das geringe Gewicht werden als entscheidende Vorteile für komfortables Arbeiten gelobt.
Auf der kritischen Seite sticht, wie bereits erwähnt, die vereinzelt berichtete Schwergängigkeit des Bohrfutters nach intensiver Nutzung hervor. Ein weiterer Punkt, der für Verwirrung sorgte, war eine inkonsistente Produktbeschreibung bezüglich einer Akkustandsanzeige am Gerät selbst, die bei diesem Modell offenbar fehlt (die Anzeige befindet sich auf den PowerShare-Akkus). Zudem gab es vereinzelte Berichte über beschädigte Verpackungen oder den Erhalt von retournierten Artikeln, was eher auf logistische Probleme als auf ein Produktmanko hindeutet. Diese kritischen Stimmen sind wichtig, um ein vollständiges Bild zu erhalten, ändern aber nichts am insgesamt sehr positiven Gesamteindruck.
Die Konkurrenz schläft nicht: Alternativen zum WORX WX100.9
Der Markt für Akku-Bohrschrauber ist hart umkämpft. Es ist daher nur fair, den WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V mit einigen seiner stärksten Konkurrenten zu vergleichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
1. Einhell TP-CD 18/60 Li-i BL Akku-Schlagbohrschrauber
- Power X-Change - Der Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/60 Li-i BL Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
- Kraftvoll - Das leistungsstarke 2-Gang-Getriebe mit Quick-Stop-Funktion und Rechts- & Linkslauf ermöglicht kraftvolles Bohren und Schrauben mit 60 Nm Drehmoment und 23 Drehmomentstufen.
Der Einhell TP-CD 18/60 Li-i BL ist eine ernstzunehmende Alternative für alle, die mehr Leistung und eine zusätzliche Funktion benötigen. Mit einem bürstenlosen Motor und einem maximalen Drehmoment von 60 Nm bietet er doppelt so viel Kraft wie der WORX. Zudem verfügt er über eine zuschaltbare Schlagbohrfunktion, die ihn auch für Bohrungen in Ziegelmauerwerk qualifiziert. Wie der WORX ist er Teil eines großen Akkusystems (Power X-Change). Er ist die bessere Wahl für Anwender, die regelmäßig anspruchsvollere Renovierungsarbeiten durchführen und die zusätzliche Leistung und Vielseitigkeit des Schlagbohrwerks benötigen.
2. Einhell Power X-Change Akku 4259980
- Der Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo liefert präzise und kraftvolle Leistung bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ab, und das flexibel fernab jeder Steckdose.
- Als Mitglied der Power X-Change-Familie lassen sich alle Akkus dieser Systemreihe verwenden und grenzenlos untereinander kombinieren. Der Power X-Change-Akku und das Ladegerät sind separat...
- Die integrierte Druckkupplung erlaubt benutzerfreundliches Schrauben. Dabei sorgt die kurze, leichte Bauweise mit ergonomisch geformten Softgripflächen für einen angenehmen Arbeitsprozess.
Dieses Produkt ist kein direkter Konkurrent, sondern eine essenzielle Ergänzung und ein gutes Beispiel für das Ökosystem-Prinzip. Genau wie beim WORX WX100.9 als Sologerät, benötigt man für den Betrieb des Einhell-Schraubers einen passenden Akku aus der Power X-Change-Reihe. Dieser Akku steht stellvertretend für die Notwendigkeit, beim Kauf eines Sologeräts die Kosten für die Energiequelle mit einzukalkulieren. Wer sich für das Einhell-System entscheidet, investiert ebenfalls in eine flexible Plattform, die eine Vielzahl von Garten- und Werkstattgeräten versorgen kann.
3. Bosch UniversalDrill 18V-60 Akku-Schrauber
- Höhere Leistung und längere Laufzeit durch bürstenlosen Motor
- Robustes 13-mm-Metallfutter für eine sichere Bohrerbefestigung und einfachen Zubehörwechsel
- 2-Gang-Getriebe und 20 Drehmomenteinstellungen sorgen für Kontrolle und Präzision
Der Bosch UniversalDrill 18V-60 ist ein starker Konkurrent von einer der renommiertesten Werkzeugmarken. Mit ebenfalls 60 Nm Drehmoment und einem bürstenlosen Motor spielt er in der gleichen Leistungsklasse wie der Einhell und ist deutlich stärker als der WORX. Der entscheidende Unterschied ist oft das Angebot: Dieses Modell wird häufig als Komplettset mit zwei Akkus, Ladegerät und Koffer verkauft. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Einsteiger, die noch kein Akkusystem besitzen und ein Rundum-Sorglos-Paket von einer etablierten Marke suchen, auch wenn der Einstiegspreis dadurch höher liegt.
Fazit: Für wen ist der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Praxistest können wir ein klares Urteil fällen: Der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V ist ein herausragender Allrounder für den ambitionierten Heimwerker und alle, die ein leichtes, ergonomisches und dennoch kraftvolles Werkzeug für alltägliche Aufgaben suchen. Seine größte Stärke ist zweifellos die nahtlose Integration in das vielseitige und kosteneffiziente 20V PowerShare-Ökosystem. Für alle, die bereits WORX-Geräte besitzen, ist dieser Schrauber die logische und beste Wahl zur Erweiterung ihres Werkzeugparks.
Er glänzt mit präziser Kontrolle, einem durchdachten Design und ausreichend Leistung für die allermeisten Projekte in Haus und Garten. Die einzige nennenswerte Einschränkung ist die potenzielle Schwachstelle des Bohrfutters bei extremer, professioneller Dauerbelastung. Wer ein Werkzeug für den täglichen Baustelleneinsatz sucht, sollte eventuell zu einem robusteren Modell der Profi-Klasse greifen. Für alle anderen ist der WORX WX100.9 eine uneingeschränkte Empfehlung.
Wenn Sie entschieden haben, dass der WORX WX100.9 Akku Bohrschrauber 20V die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier seinen aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API