ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus Review: Das Kraftpaket für Heimwerker im Härtetest

Wer kennt es nicht? Man steht vor einem Berg von Brettern und einer Tüte voller Schrauben, die Anleitung gleicht eher einem antiken Hieroglyphentext. Mein letztes Abenteuer dieser Art war ein neues Bücherregal fürs Arbeitszimmer. Bewaffnet mit einem alten, schwächelnden Akkuschrauber, dessen Akku gefühlt nach jeder fünften Schraube den Geist aufgab, und einem manuellen Schraubendreher für die „Feinarbeit“, wurde das Projekt zur Geduldsprobe. Jede Schraube, die in das Pressspanholz gedreht werden musste, fühlte sich an wie ein kleiner Kampf. Der Schweiß auf der Stirn, die schmerzende Hand und die ständigen Zwangspausen zum Aufladen des Akkus – es war frustrierend. In solchen Momenten wird einem klar, dass das richtige Werkzeug nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern den Unterschied zwischen einem befriedigenden DIY-Erlebnis und purem Ärger ausmacht. Ein zuverlässiger, leistungsstarker Akku-Bohrschrauber ist daher keine überflüssige Anschaffung, sondern das Fundament für jedes erfolgreiche Heimwerkerprojekt.

Sale
Akkuschrauber, 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus, Akkubohrer Set 45 Nm Drehmoment, 25+3...
  • 【3-in-1 System mit 45Nm Drehmoment】Der 21V Akku Bohrmaschine bietet 3 Arbeitsmodi – Schrauben, Bohren und Schlagbohren. Mit einem beeindruckenden Drehmoment von 45Nm bewältigt dieser...
  • Zwei 2Ah Akkus für kontinuierliches Arbeiten: Sie schon einmal Ihre Arbeit wegen unzureichender Stromversorgung unterbrechen? Keine Sorge! ENRIPRT hat für Sie zwei 2000mAh Akkus mit hoher Kapazität...
  • Hochwertige Motoren : Drehmoment von 45Nm für die hohe Leistung der akku bohrschrauber. 25+3 Drehmomenteinstellung und Drehmomentschutz, der je nach Szenario angepasst werden kannUm Schäden an...

Worauf es beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers wirklich ankommt

Ein Akku-Bohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel zu Effizienz und Präzision bei unzähligen Aufgaben im und am Haus. Von der schnellen Montage eines Regals über das Aufhängen von Bildern bis hin zum Bau einer Holzterrasse – seine Vielseitigkeit spart Zeit und Kraft. Die Freiheit, ohne störendes Kabel zu arbeiten, ermöglicht den Einsatz an den unzugänglichsten Stellen, während moderne Lithium-Ionen-Akkus eine beeindruckende Ausdauer bieten. Ein gutes Gerät kombiniert Kraft, Kontrolle und Komfort und wird so schnell zum unverzichtbaren Helfer für jeden Heimwerker.

Der ideale Kunde für ein Modell wie den ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus ist der ambitionierte Heimwerker und DIY-Enthusiast. Jemand, der regelmäßig Projekte im Haus oder Garten in Angriff nimmt, aber nicht das Budget oder die Notwendigkeit für ein Profigerät aus dem obersten Preissegment hat. Er schätzt ein umfassendes Set, das ihm sofortigen Einsatz ermöglicht, ohne zusätzliches Zubehör kaufen zu müssen. Weniger geeignet ist dieses Gerät hingegen für den professionellen Handwerker im täglichen Dauereinsatz auf der Baustelle, wo extreme Robustheit und spezielle Marken-Ökosysteme gefragt sind. Ebenso ist es für Personen überdimensioniert, die lediglich einmal im Jahr eine Schraube an einem Möbelstück nachziehen wollen – hierfür könnte ein einfacher, kleinerer Akkuschrauber ausreichen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Handhabung: Das Gewicht und die Balance des Geräts sind entscheidend für ermüdungsfreies Arbeiten, besonders bei längeren Projekten oder Über-Kopf-Arbeiten. Ein ergonomischer Griff mit Softgrip-Flächen, wie ihn der ENRIPRT bietet, verbessert den Halt und die Kontrolle erheblich. Prüfen Sie, ob das Gerät gut in Ihrer Hand liegt und nicht zu kopflastig ist.
  • Leistung & Kapazität: Die Spannung (Volt) gibt eine grobe Auskunft über die Leistungsklasse, während das Drehmoment (Newtonmeter, Nm) die tatsächliche Kraft zum Drehen angibt. 45 Nm sind für die meisten DIY-Anwendungen mehr als ausreichend. Die Akkukapazität (Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit – zwei Akkus mit je 2 Ah sind hier ein großer Vorteil für ununterbrochenes Arbeiten.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus robustem Kunststoff, während das Bohrfutter idealerweise aus Metall gefertigt sein sollte, um eine hohe Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Qualität des Getriebes und des Motors ist ebenfalls entscheidend, auch wenn sie von außen schwer zu beurteilen ist. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder lose Teile.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein integriertes LED-Licht, eine Akku-Ladezustandsanzeige und ein einfacher Wechsel zwischen den Gängen und Modi erhöhen den Komfort erheblich. Die Wartung ist bei modernen Akkuschraubern minimal und beschränkt sich meist auf das Sauberhalten der Lüftungsschlitze und das ordnungsgemäße Laden der Akkus.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden, um zu sehen, wie er sich in diesen Punkten schlägt.

Während der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus

Beim Öffnen des Pakets fällt sofort der stabile und überraschend wertig anmutende Transportkoffer auf. Kein billiges, dünnes Plastik, sondern eine robuste Box, in der jedes Teil seinen festen Platz hat. Das ist ein Detail, das wir zu schätzen wissen, denn nichts ist ärgerlicher als Zubehör, das lose im Koffer herumfliegt. Der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus selbst liegt sofort gut in der Hand. Mit 1,2 kg ist er kein Leichtgewicht, vermittelt aber dadurch auch ein Gefühl von Solidität und Kraft. Die Softgrip-Flächen sind gut platziert und sorgen für einen sicheren Halt. Die Verarbeitung des Gehäuses ist sauber, der Umschalter für die Gänge rastet satt ein und der Drehmomentring lässt sich präzise einstellen. Besonders positiv fällt auf, dass beide Akkus bereits eine Teilladung aufweisen, sodass man theoretisch sofort loslegen könnte. Das mitgelieferte Zubehör ist umfangreich und deckt die gängigsten Anwendungsfälle ab – ein klares Plus für Einsteiger, die noch keine große Bit- und Bohrersammlung besitzen.

Vorteile

  • Umfangreiches Zubehörpaket inklusive Koffer für sofortigen Start
  • Zwei 2.0 Ah Akkus garantieren unterbrechungsfreies Arbeiten
  • Starkes Drehmoment von 45 Nm für vielseitige DIY-Projekte
  • Gute Ergonomie und sichere Handhabung durch Softgrip
  • Drei Betriebsmodi (Schrauben, Bohren, Schlagbohren) in einem Gerät

Nachteile

  • Die Qualität der mitgelieferten Bohrer und Bits ist nur mäßig
  • Die Schlagbohrfunktion ist für harten Beton nicht ausreichend

Der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Werte haben – entscheidend ist die Leistung im echten Einsatz. Wir haben den ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus durch eine Reihe typischer Heimwerker-Szenarien gejagt, vom filigranen Möbelaufbau bis zum anspruchsvollen Bohren in Hartholz, um herauszufinden, ob die versprochene Leistung auch in der Praxis ankommt.

Kraft und Drehmoment im Praxistest: Hält der Motor, was er verspricht?

Das Herzstück eines jeden Akkuschraubers ist sein Motor und das damit erzeugte Drehmoment. Mit angegebenen 45 Nm bewegt sich der ENRIPRT in einer Klasse, die für nahezu alle Aufgaben im Haushalt und Garten mehr als ausreichend sein sollte. Unser erster Test: das Versenken von 6×120 mm Holzschrauben in einen Fichtenbalken, ohne vorzubohren. Im zweiten Gang mit voller Geschwindigkeit zog der Schrauber die Schrauben mühelos und ohne Anzeichen von Überlastung bündig ins Holz. Die feinfühlige Steuerung über den Gasgebeschalter ermöglichte dabei ein präzises Ansetzen. Noch beeindruckender war die Leistung bei der Montage eines neuen Küchenschranks. Hier kamen die 25 Drehmomentstufen voll zur Geltung. Bei den empfindlichen Scharnieren stellten wir das Drehmoment niedrig ein, um ein Überdrehen der Schrauben und eine Beschädigung des Holzes zu vermeiden – der Schrauber stoppte exakt im richtigen Moment. Für die soliden Verbindungen der Korpus-Teile wählten wir eine höhere Stufe. Diese präzise Kontrolle ist ein entscheidender Vorteil gegenüber leistungsschwächeren Modellen. Viele Nutzer bestätigen diesen Eindruck; einer merkte an, er sei “begeistert über die Leistung des Schraubers”, nachdem er ihn direkt nach dem Auspacken getestet hatte. Selbst das Bohren mit einem 10-mm-Holzbohrer in eine alte Eichenbohle meisterte das Gerät souverän, wenn auch mit etwas mehr Anpressdruck.

Akkulaufzeit und Ladeeffizienz: Zwei Akkus machen den Unterschied

Eines der herausragendsten Merkmale dieses Sets ist zweifellos die Ausstattung mit zwei 2.000 mAh Lithium-Ionen-Akkus. In der Praxis ist dies ein unschätzbarer Vorteil, der den Arbeitsfluss komplett verändert. Bei unserem Projekt, dem Bau eines kleinen Hochbeets aus Paletten, mussten wir über hundert Schrauben eindrehen. Ein Akku hielt dabei für den Großteil des Vormittags durch. Als die Leistung schließlich nachließ, war der Wechsel eine Sache von Sekunden. Der zweite, vollgeladene Akku war sofort einsatzbereit, während der erste im mitgelieferten Ladegerät neue Energie tankte. Die Ladezeit lag bei uns bei etwas über einer Stunde, was absolut im Rahmen liegt. So entstanden praktisch keine Zwangspausen. Dieses Feature wird auch von anderen Anwendern immer wieder gelobt. Kommentare wie “Besonders praktisch finde ich, dass gleich zwei Akkus […] mitgeliefert werden” oder “mache ich mir kein Gedanken mehr über Akkulaufzeit” spiegeln unsere Erfahrungen wider. Für jeden, der schon einmal mitten im Projekt mit einem leeren Akku und ohne Ersatz dastand, ist dieses Zwei-Akku-System allein schon ein starkes Kaufargument. Es verwandelt ein potenziell frustrierendes Erlebnis in einen reibungslosen Prozess. Wenn Sie ununterbrochenes Arbeiten schätzen, können Sie sich dieses Set genauer ansehen.

Vielseitigkeit und Handhabung: Mehr als nur ein Schrauber

Der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus wirbt mit einem 3-in-1-System: Schrauben, Bohren und Schlagbohren. Die Umschaltung zwischen den Modi erfolgt über einen separaten Ring am Bohrfutter und ist klar und deutlich markiert. Der Schraub- und Bohrmodus funktionierte in unseren Tests tadellos. Das Zwei-Gang-Getriebe ist hierbei essenziell: Der erste Gang (0-450 U/min) bietet hohes Drehmoment für kraftvolles Schrauben, während der zweite Gang (0-1500 U/min) die hohe Drehzahl für schnellen Bohrfortschritt in Holz oder Metall liefert. Die Schlagbohrfunktion haben wir an einer Ziegelwand getestet. Für das Bohren eines 6-mm-Lochs zur Dübelmontage war die Leistung ausreichend. Man merkt jedoch, dass dies die absolute Grenze ist. Wie auch ein Nutzer anmerkte, reicht die “Leistung evtl. für Beton nicht aus”. Für gelegentliche Löcher in weicherem Mauerwerk ist sie ein nettes Extra, ersetzt aber keinesfalls einen echten Bohrhammer. Die Ergonomie des Geräts ist durchweg positiv. Der Griff ist bequem, das Gewicht gut ausbalanciert und die integrierte LED leuchtet den Arbeitsbereich zuverlässig aus – ein kleines Detail, das in dunklen Ecken oder im Inneren von Schränken Gold wert ist.

Das Zubehörpaket unter der Lupe: Segen oder Fluch?

Ein umfangreiches Zubehörset ist für Einsteiger oft verlockend, doch die Qualität entscheidet über den tatsächlichen Nutzen. Das Set des ENRIPRT enthält eine grundlegende Auswahl an Schrauber-Bits, Holz- und Spiralbohrern, Steckschlüsseln und sogar einer flexiblen Welle. Für den ersten Einsatz, etwa den Aufbau von Möbeln, ist die Qualität der Bits ausreichend. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Zum Möbelaufbauen reicht es.” Wer jedoch regelmäßig und mit anspruchsvolleren Materialien arbeitet, wird schnell an die Grenzen stoßen. Ein anderer Anwender riet klar: “Die Bohrer sollte man direkt austauschen, Qualität sehr minderwertig.” Diese Einschätzung teilen wir. Die mitgelieferten Bohrer verlieren schnell an Schärfe. Wir empfehlen, in ein hochwertiges Set an Bohrern und Bits zu investieren, um das volle Potenzial des Schraubers auszuschöpfen. Ein echtes Highlight für viele, und auch für uns, war die flexible Welle. Dieses “orangefarbene Teil”, wie es ein überraschter Käufer nannte, ermöglicht das Schrauben an schwer zugänglichen Stellen und ist ein cleveres Extra, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Der Koffer selbst ist robust und hält alles an seinem Platz, was für Ordnung in der Werkstatt sorgt.

Was andere Nutzer sagen

Die allgemeine Stimmung unter den Käufern des ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus ist überwiegend positiv und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Testergebnissen. Ein wiederkehrendes Lob gilt dem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele, wie ein Nutzer, der zugab, ein “günstiges Gerät” mit nur “durchschnittlicher Performance” erwartet zu haben, waren “wirklich überrascht” von der gebotenen Leistung. Die Kraft des Geräts, die lange Akkulaufzeit und insbesondere das Vorhandensein eines zweiten Akkus werden als entscheidende Vorteile genannt, die ein “tolles Gesamtpaket” ergeben. Auch das umfangreiche Zubehör und der stabile Koffer finden häufig positive Erwähnung. Kritikpunkte sind seltener, aber ebenso konsistent. Der häufigste Kritikpunkt betrifft die Qualität der mitgelieferten Bohrer, die von erfahrenen Nutzern als “sehr minderwertig” eingestuft werden, mit der Empfehlung, diese zu ersetzen. Zudem wird realistisch eingeschätzt, dass die Schlagbohrfunktion für harten Beton ungeeignet ist, was für ein Gerät dieser Klasse aber auch nicht erwartet werden kann.

Alternativen zum ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus im Vergleich

Obwohl der ENRIPRT ein starkes Paket bietet, ist es wichtig, den Markt zu kennen. Je nach Anforderungsprofil könnten andere Modelle besser geeignet sein.

1. Hi-Spec Werkzeugkasten Klein mit Akkuschrauber

Der Werkzeugkasten von Hi-Spec zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Mit seinem 3,6V-Akkuschrauber ist er kein Bohrschrauber, sondern ein reines Schraubwerkzeug für leichteste Aufgaben. Er ist ideal für absolute Anfänger, für den Einsatz in der Wohnung zum Zusammenbau von Kleinmöbeln oder zum Nachziehen von Schrauben. Das Set besticht durch die Beigabe von Basis-Handwerkzeugen wie Hammer und Zange. Wer jedoch plant, auch nur gelegentlich Löcher zu bohren oder größere Schrauben zu verarbeiten, wird mit diesem Gerät schnell an seine Grenzen stoßen. Im Vergleich zum ENRIPRT fehlt es ihm an Spannung, Drehmoment und Vielseitigkeit.

2. Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12V

Der Makita DF333DSAE repräsentiert den Einstieg in die Profi-Welt. Obwohl er mit 12V eine geringere Spannung als der ENRIPRT hat, ist er dank hochwertigerer Komponenten und exzellenter Verarbeitung ein äußerst zuverlässiges und langlebiges Werkzeug. Er ist leichter und kompakter, was ihn ideal für längere oder präzise Arbeiten macht. Makita steht für ein riesiges Ökosystem an kompatiblen Werkzeugen und Akkus. Wer bereit ist, deutlich mehr zu investieren und Wert auf Markenqualität, Langlebigkeit und professionelle Zuverlässigkeit legt, findet hier eine hervorragende, wenn auch weniger leistungsstarke und spartanischer ausgestattete Alternative. Er ist die Wahl für den anspruchsvollen Heimwerker, der Qualität über Quantität (beim Zubehör) stellt.

3. Einhell TC-SD 3.6 Li Akku-Schrauber

Ähnlich wie das Hi-Spec-Modell ist der Einhell TC-SD 3.6 Li ein reiner Akkuschrauber, kein Bohrschrauber. Er ist extrem kompakt, leicht und perfekt für den schnellen Einsatz beim Möbelaufbau oder bei Elektroinstallationen. Seine Stärke liegt in der Handlichkeit und der einfachen Bedienung für reine Schraubarbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Ihm fehlen jedoch die Kraft, die zwei Gänge und vor allem die Bohrfunktion des ENRIPRT-Modells. Er ist eine sinnvolle Ergänzung für die Werkzeugkiste, kann einen vielseitigen Bohrschrauber wie den ENRIPRT aber in keiner Weise ersetzen. Er ist die richtige Wahl für jemanden, der ausschließlich ein Werkzeug zum Schrauben sucht.

Unser Fazit: Ein überraschend starkes Paket für Heimwerker

Nach intensiven Tests können wir festhalten: Der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus hat uns positiv überrascht. Er liefert eine beeindruckende Leistung und ein durchdachtes Gesamtpaket, das seinen Preis mehr als rechtfertigt. Die Kombination aus starkem Drehmoment, der unschätzbaren Beigabe von zwei Akkus und einem umfangreichen Zubehörset macht ihn zur idealen Wahl für Einsteiger und ambitionierte Heimwerker. Er bewältigt nahezu alle anfallenden Aufgaben rund um Haus und Garten souverän, von der Möbelmontage bis zum Bohren in Holz und Metall. Die einzigen wirklichen Abstriche muss man bei der Qualität des mitgelieferten Zubehörs machen, was aber angesichts des Gesamtpreises verschmerzbar ist. Für alle, die ein vielseitiges, leistungsstarkes und sofort einsatzbereites Werkzeug suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen, ist dieses Set eine klare Empfehlung.

Wenn Sie entschieden haben, dass der ENRIPRT 21V Akku Bohrschrauber mit 2 Akkus das richtige Werkzeug für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API