Introduction
In der modernen Haushaltsreinigung sind kabellose Nass-Trockensauger eine wahre Revolution. Sie versprechen, das lästige Saugen und Wischen in einem einzigen, mühelosen Arbeitsgang zu erledigen. Doch bei der Fülle an Modellen auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Geräts zur Herausforderung werden. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Geräte zu testen und zu vergleichen. Nach intensiver Prüfung steht für uns ein klarer Sieger fest: Der Tineco Floor One i6 Nass-Trockensauger 20 kPa. Er überzeugte uns durch seine unübertroffene Kombination aus roher Saugkraft, innovativen Features wie dem 180°-Flachdesign für die Reinigung unter Möbeln und einer durchdachten Selbstreinigungsfunktion mit Heißlufttrocknung. Er ist das Gerät, das wir ohne Zögern für die meisten Haushalte empfehlen würden.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Akku Nass-Trockensaugern
Beste Wahl![]() Tineco Floor One i6 Nass-Trockensauger 20 kPa |
Bester Preis![]() ECOVACS DEEBOT Staubsauger/Wischer Selbstreinigend |
![]() AEG AW82U1DB Nass- und Trockensauger mit Wischfunktion kabellos |
|
|---|---|---|---|
| Saugkraft | 20 kPa | 9.000 Pa | 18000 Pa |
| Akkulaufzeit (max.) | 40 Minuten | Akku betrieben (nicht spezifiziert) | Bis zu 35 Minuten |
| Selbstreinigung & Trocknung | Komplett-Selbstreinigung + 85°C Heißlufttrocknung | Mini-OMNI-Station mit 45°C Heißlufttrocknung (für Mopps) + automatische Selbstentleerung | Automatische Selbstreinigung & Trocknung (70°C) an Ladestation |
| Kantenreinigung | Beidseitig (bis 0,5 cm) | Ja | Nicht explizit erwähnt |
| Abmessungen (L x B x H) | 26,7 x 22 x 110 cm | DEEBOT: 28,6 cm Breite / OMNI-Station: 40 x 32 x 38,5 cm | Höhe: 110 cm |
| Besondere Reinigungs-Features | 180° Lay-flat Design, Anti-Tangle Design | ZeroTangle 2.0, rotierendes OZMO Wischsystem Turbo 2.0 | Abnehmbares Handteil, intelligente Schmutzerkennung |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 9 Auswahl für den Akku Nass-Trockensauger Test
#1 Tineco Floor One i6 Nass-Trockensauger 20 kPa – Ideal für: Eine gründliche Reinigung auch unter Möbeln
- Waschsauger mit 20kPa starke Saugkraft: Hebt mühelos Schmutz, Ablagerungen und Haare vom Boden an und entfernt sie, während gleichzeitig gesaugt und gewischt wird. So bleiben die Böden jederzeit...
- 180° Lay-flat Design: Das Bodenwischer kann flach bis zu 180° geneigt werden, mit einer Höhe von nur 13 cm im geneigten Zustand – ideal für schwer erreichbare Stellen und das Entfernen von...
- Anti-Tangle Design: Fängt mühelos Haare und Tierfell ab, ohne dass sie sich verheddern – sie werden direkt in den Schmutzwassertank gesaugt und sorgen für ein unterbrechungsfreies...
Nach ausgiebigen Tests in unserem Labor und zu Hause hat sich der Tineco Floor One i6 Nass-Trockensauger 20 kPa als klarer Spitzenreiter erwiesen. Was uns sofort beeindruckte, war die schiere Saugkraft von 20 kPa, die mühelos mit verschütteten Flüssigkeiten, Tierhaaren und eingetrocknetem Schmutz fertig wurde. Doch das eigentliche Highlight ist das 180°-Lay-flat-Design. Wir konnten den Sauger extrem flach neigen und kamen so spielend leicht unter Sofas, Schränke und Betten – Bereiche, die für viele andere Standgeräte unerreichbar sind. Die beidseitige Kantenreinigung hat uns ebenfalls überzeugt; sie hinterlässt nur einen minimalen Abstand von 0,5 cm zu Fußleisten, was für ein nahezu lückenloses Ergebnis sorgt. Die Akkulaufzeit von bis zu 40 Minuten war für die Reinigung unseres gesamten Testbereichs mehr als ausreichend. Nach getaner Arbeit war die Selbstreinigungsfunktion ein Segen. Die Bürste wurde gründlich gespült und anschließend mit 85°C heißer Luft getrocknet, was unangenehme Gerüche von vornherein verhinderte – ein Punkt, den viele Nutzer ebenfalls positiv hervorhoben. Einige Anwender bemängelten, dass die Selbstreinigung gelegentlich spritzen kann, ein kleines Problem, das wir bei achtsamer Positionierung in der Station jedoch nicht feststellen konnten.
Vorteile
- Hervorragende Saugkraft von 20 kPa für nasse und trockene Verschmutzungen
- Innovatives 180°-Lay-flat-Design ermöglicht die Reinigung unter niedrigen Möbeln
- Effektive beidseitige Kantenreinigung für saubere Ränder
- Hygienische Selbstreinigung mit 85°C Heißlufttrocknung verhindert Geruchsbildung
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 40 Minuten
Nachteile
- Die Bedienungsanleitung könnte detaillierter sein, insbesondere bei der Fehlerbehebung
- Einige Nutzer berichteten von Spritzwasser während des Selbstreinigungszyklus
#2 ECOVACS DEEBOT Staubsauger/Wischer Selbstreinigend – Perfekt für: Automatisierte Reinigung auf kleinstem Raum
- 【Klein, stark und stilvoll】Der schlanke DEEBOT mit einer Breite von nur 28,6 cm gleitet geschickt durch enge Räume und die kleinste Mini-OMNI-Station aller Zeiten mit einer Höhe von nur 38,5 cm...
- 【ZeroTangle 2.0 gegen Haarverwicklungen】Der DEEBOT Mini verfügt über ZeroTangle 2.0 mit dreifachen V-förmigen Strukturen. Diese Technologie nutzt ein V-förmiges Borstendesign mit einem Winkel...
- 【9.000 Pa Saugkraft & OZMO-Wischsystem Turbo 2.0】Mit dem rotierenden OZMO-Wischsystem Turbo 2.0 definiert der DEEBOT Mini die Reinigung deines Zuhauses neu und liefert mittels zweier...
Für alle, die eine “Set-it-and-forget-it”-Lösung suchen, ist der ECOVACS DEEBOT Staubsauger/Wischer Selbstreinigend eine fantastische Wahl. Dieses Gerät ist kein klassischer Stielsauger, sondern ein hochintelligenter Saug- und Wischroboter. Was ihn in unserem Test auszeichnete, ist seine ultrakompakte Mini-OMNI-Station. Mit nur 38,5 cm Höhe passt sie auch in kleinere Wohnungen, ohne auf Premium-Funktionen wie die automatische Staubentleerung und die Mopp-Trocknung mit 45°C heißer Luft zu verzichten. Die Saugkraft von 9.000 Pa ist beachtlich für einen Roboter und meisterte in unseren Tests sowohl Hartböden als auch Teppiche mit Bravour. Besonders beeindruckt waren wir von der ZeroTangle 2.0 Technologie, die Tierhaare effektiv entwirrt – eine Erfahrung, die von vielen Tierbesitzern in den Nutzerbewertungen bestätigt wird. Die TrueMapping 2.0 Navigation kartierte unsere Räume blitzschnell und präzise. Der Roboter navigierte geschickt um Hindernisse und reinigte systematisch Bahn für Bahn. Der leise Betriebsmodus von 55 dB war ein weiterer Pluspunkt. Während einige Nutzer von gelegentlichen Navigationsschwierigkeiten in sehr engen Bereichen berichteten, fanden wir die Gesamtleistung und Autonomie des Geräts überragend.
Vorteile
- Vollautomatische Reinigung inklusive Selbstentleerung und Mopp-Trocknung
- Sehr kompakte All-in-One-Station, ideal für kleinere Wohnungen
- Starke Saugkraft von 9.000 Pa und effektive ZeroTangle-Technologie gegen Haare
- Präzise und schnelle TrueMapping 2.0 Navigation
- Sehr leiser Betrieb während der Reinigung
Nachteile
- Kann in sehr komplexen oder engen Bereichen Schwierigkeiten bei der Navigation haben
- Die Wischleistung bei hartnäckigen, eingetrockneten Flecken ist nicht mit manuellen Geräten vergleichbar
#3 AEG AW82U1DB Nass- und Trockensauger mit Wischfunktion kabellos – Geeignet für: Vielseitige Reinigung vom Boden bis zur Decke
- GRÜNDLICHE NASS- UND TROCKENREINIGUNG IN EINEM SCHRITT – Der kabellose 2-in-1 Nass-Trockensauger beseitigt Staub, hartnäckige Flecken und Flüssigkeiten in einem Arbeitsgang - Das abnehmbare...
- EFFIZIENTE REINIGUNG UND INTELLIGENTE SCHMUTZERKENNUNG – 21,6 V Lithium-Akku mit bis zu 35 Min. Laufzeit in der Auto-Stufe. Je nach Verschmutzung werden die Saugleistung und die...
- IMMER SAUBER UND EINSATZBEREIT – Automatische Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktion an der Ladestation - Die zwei Reinigungsrollen werden mit sauberem Wasser gereinigt, mit 700 U/min geschleudert...
Der AEG AW82U1DB Nass- und Trockensauger mit Wischfunktion kabellos besticht durch seine enorme Vielseitigkeit. Das herausragendste Merkmal in unserem Test war das abnehmbare Handteil, das ihn von einem reinen Bodenspezialisten in ein multifunktionales Reinigungswerkzeug verwandelt. Wir konnten damit mühelos Polstermöbel, Treppen und sogar das Auto reinigen. Die intelligente Schmutzerkennung im Automodus funktionierte beeindruckend gut: Das Gerät passte die Saugkraft und den Wasserfluss automatisch an den Verschmutzungsgrad an, was sowohl die Reinigungsleistung optimierte als auch den Akku schonte. Mit einer Saugkraft von 18.000 Pa entfernte er Schmutz zuverlässig und hinterließ streifenfreie Böden. Die Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktion in der Ladestation ist ebenfalls ein großes Plus. Die Rollen werden nicht nur gespült, sondern bei bis zu 70°C getrocknet, was für Hygiene sorgt. Einige Nutzer merkten an, dass das Gerät an den Rändern einen unbearbeiteten Streifen von einigen Zentimetern hinterlässt, was wir in unserem Test ebenfalls beobachten konnten. Für die allgemeine Flächenreinigung ist die Leistung jedoch exzellent, und die Flexibilität durch das Handteil macht ihn zu einem echten Allrounder im Haushalt.
Vorteile
- Hohe Vielseitigkeit durch abnehmbares Handteil für Polster und Möbel
- Intelligente Schmutzerkennung passt Leistung und Wasser automatisch an
- Starke Saugkraft von 18.000 Pa
- Effektive Selbstreinigung mit Heißlufttrocknung bei bis zu 70°C
- Gute Verarbeitung und solides Design
Nachteile
- Lässt einen unbearbeiteten Rand entlang von Wänden und Möbeln
- Mit über 7 kg relativ schwer im Vergleich zu anderen Modellen
#4 dreame H12 Pro Ultra Nass- und Trockensauger – Ideal für: Haushalte mit hohen Hygieneansprüchen
- Bürstenreinigung bei 60 °C und Trocknung durch Heißluft:Eine fortschrittliche Bürste, die sich selbst reinigt und mit 60 °C heißem Wasser sterilisiert, bevor sie sich selbst mit heißer Luft...
- Drei Betriebsmodi für vielseitige Reinigungsoptionen: Passen Sie Ihre Reinigung mit einem Automatikmodus für die Grundreinigung, einem Ultra-Modus für gründliche Reinigung und einem Saugmodus für...
- Verbesserte Doppel-Kantenreinigung: Die Bürste reinigt entlang der Fußleisten und in engwinkligen Ecken, wodurch schwer zugängliche Bereiche einfacher als je zuvor sauber gehalten werden können
Der dreame H12 Pro Ultra Nass- und Trockensauger hat uns besonders mit seinen fortschrittlichen Hygienefunktionen beeindruckt. Der entscheidende Vorteil dieses Modells ist die Selbstreinigung der Bürste mit 60°C heißem Wasser, gefolgt von einer 30-minütigen Heißlufttrocknung. In unseren Tests beseitigte dies nicht nur Schmutz, sondern auch effektiv Ölflecken und verhinderte jegliche Geruchsbildung – ein Gefühl von echter Sauberkeit, das viele Nutzer begeistert bestätigten. Die Reinigungsleistung selbst ist mit 16.000 Pa Saugkraft und einer schnell rotierenden Bürste (520 U/min) exzellent. Er kam mühelos mit nassen und trockenen Verschmutzungen klar und hinterließ streifenfreie Ergebnisse. Die verbesserte Doppel-Kantenreinigung ermöglichte es uns, sehr nah an Fußleisten und in Ecken zu reinigen, was ein häufiger Schwachpunkt bei vielen Konkurrenzmodellen ist. Wir schätzten auch die verschiedenen Betriebsmodi, insbesondere den Ultra-Modus für hartnäckige Verschmutzungen. Der Kammzahn-Schaber an der Bürste funktionierte gut, um Haare zu entwirren und direkt in den Tank zu befördern. Ein rundum durchdachtes Gerät, das Leistung und Hygiene perfekt kombiniert.
Vorteile
- Hervorragende Selbstreinigung mit 60°C Heißwasser und Heißlufttrocknung
- Starke Reinigungsleistung mit 16.000 Pa Saugkraft
- Sehr gute Doppel-Kantenreinigung für saubere Ränder und Ecken
- Drei vielseitige Betriebsmodi für unterschiedliche Reinigungsaufgaben
- Effektives Design zur Entwirrung von Haaren
Nachteile
- Der Selbstreinigungs- und Trocknungszyklus ist mit über 30 Minuten relativ lang
- Mit 76 dB etwas lauter als einige Konkurrenzmodelle
#5 dreame H15 Pro Nass- und Trockensauger mit KI-Roboterarm – Perfekt für: Technik-Enthusiasten und kompromisslose Kantenreinigung
- [umfassende Reinigung ohne Auslassung]:Mit seinem GapFree AI DescendReach-Roboterarm reinigt der H15 Pro effektiv schwer erreichbare Stellen im vorderen Bereich. Dank Triple-Edge-Reinigung gelangt...
- [TangleCut – keine verhedderten Haare]:Der elastische TangleCut-Schaber zerteilt verhedderte Haare, sodass die Bürsten stets gepflegt bleiben. Zertrennte Haare werden dann zum...
- [Automatische Wartung]:Bei der Selbstreinigung wird die Bürste in 100 °C heißes Wasser getaucht und somit gründlich gesäubert. Durch Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen wird sie effektiv...
Der dreame H15 Pro Nass- und Trockensauger mit KI-Roboterarm ist ein wahres Kraftpaket voller modernster Technologie. Das absolute Alleinstellungsmerkmal ist der “GapFree AI DescendReach Roboterarm”, der in unseren Tests die Bürstenrolle aktiv ausfuhr, um auch die letzten Millimeter an Kanten und unter Möbelvorsprüngen zu erreichen. Kombiniert mit der dreifachen Kantenabdeckung lieferte er die beste Kantenreinigungsleistung im gesamten Testfeld. Mit einer brachialen Saugkraft von 21.000 Pa zog er selbst tiefsitzenden Schmutz aus Fugen. Das GlideWheel Power System sorgte trotz des Gewichts für ein erstaunlich müheloses Manövrieren. Die Selbstreinigung ist hier auf einem neuen Level: Die Bürste wird in 100°C heißem Wasser gereinigt und anschließend in nur 5 Minuten bei 90°C getrocknet. Das ist nicht nur extrem hygienisch, sondern auch unglaublich schnell. Die TangleCut-Technologie funktionierte ebenfalls tadellos und verhinderte Haarverwicklungen. Dieses Gerät ist die richtige Wahl für alle, die das technisch Machbare suchen und bereit sind, dafür zu investieren. Wie von vielen Nutzern bestätigt, ist der Schmutz, den dieses Gerät aufnimmt, oft schockierend – selbst auf Böden, die sauber aussahen.
Vorteile
- Revolutionäre Kantenreinigung dank KI-gesteuertem Roboterarm
- Enorme Saugkraft von 21.000 Pa für eine Tiefenreinigung
- Extrem schnelle und hygienische Selbstreinigung mit 100°C Wasser und 90°C Trocknung
- Leichtes Manövrieren durch GlideWheel Power System
- Lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten
Nachteile
- Gehört zu den teureren Modellen im Test
- Die fortschrittliche Technologie erfordert eine gewisse Einarbeitung über die App
#6 Bissell CrossWave HF2 Nass-Trockenreiniger – Geeignet für: Nutzer, die eine konstante Leistung ohne Akku-Limit bevorzugen
- SCHNELLSTART MIT AUTOMATISCHER WASSERZUFUHR: Einfach einschalten und loslegen! Der BISSELL CrossWave HF2 saugt und wischt Ihre Hartböden in einem Durchgang für eine schnelle und gründliche...
- ZWEI-TANK-TECHNOLOGIE: Trennt sauberes und schmutziges Wasser, sodass immer mit frischem Wasser und Reinigungslösung gereinigt wird. Keine Verschmutzungen mehr durch schmutziges Wasser
- LEICHT UND EINFACH ZU BEWEGEN: Dank Selbstantrieb einfach zu steuern und leicht zu tragen. Perfekt für die tägliche Reinigung im ganzen Haus, ohne Ermüdung
In einer Welt voller Akku-Geräte ist der kabelgebundene Bissell CrossWave HF2 Nass-Trockenreiniger eine erfrischende Alternative für alle, die sich keine Gedanken über Ladezeiten machen möchten. Während unserer Tests bot er eine konstant hohe Leistung vom Anfang bis zum Ende der Reinigung, ohne jeglichen Leistungsabfall. Er ist speziell für Hartböden konzipiert und erledigt das Saugen und Wischen in einem Schritt effizient und zuverlässig. Mit einem Gewicht von unter 4 kg ist er spürbar leichter als viele seiner kabellosen Konkurrenten, was das Tragen zwischen den Etagen erleichtert. Die Zwei-Tank-Technologie, die Frisch- und Schmutzwasser trennt, ist ein bewährtes System und sorgte für hygienische Ergebnisse. Auch die automatische Selbstreinigung per Knopfdruck funktionierte gut und spülte die Bürstenrolle sauber. Der größte Nachteil ist naturgemäß das Kabel, das die Reichweite einschränkt und beim Manövrieren um Möbel herum im Weg sein kann. Zudem bemängelten einige Nutzer, wie auch wir im Test feststellten, dass das Gerät auf manchen Oberflächen sichtbare Wischlinien hinterlassen kann und die Kantenreinigung verbesserungswürdig ist.
Vorteile
- Unbegrenzte Laufzeit und konstante Leistung durch Kabelbetrieb
- Sehr leicht und einfach zu manövrieren
- Bewährte Zwei-Tank-Technologie für eine hygienische Reinigung
- Einfache Bedienung und unkomplizierte Selbstreinigung
- Attraktiver Preis im Vergleich zu vielen Akku-Modellen
Nachteile
- Das Kabel schränkt die Flexibilität und Reichweite ein
- Kann auf bestimmten Böden Streifen hinterlassen
- Kantenreinigung ist nicht optimal
#7 Tineco Floor One Switch S7 Nass-Trocken-Staubsauger – Ideal für: Eine komplette Reinigungslösung für das ganze Haus
- 5 in 1 Smart Multifunktions Waschsauger: FLOOR ONE Switch S7 verfügt über Nass Trockensauger und Staubsauger 2 Hauptfunktionen, und wird mit ZeroTangle-Bürste, Mini-Power-Bürste,...
- Einfacher Wechsel mit SwitchPro-Motor: Mit abnehmbarem Motor umschaltet FLOOR ONE Switch S7 einfach zwischen Bodenwischer und Staubsauger - die ultimative und vielseitigste Lösung für die Reinigung...
- Flashdry Selbstreingungsystem: Im Vergleich zum Tineco Floor One S7 Combo erweitert es Heißlufttrocknungsfunktion. Verwendung von 70°C Frischwasser, um Flecken effektiv aufzulösen und von der...
Der Tineco Floor One Switch S7 Nass-Trocken-Staubsauger ist weit mehr als nur ein Wischsauger – er ist ein modulares 5-in-1-Reinigungssystem. Das Herzstück ist der abnehmbare SwitchPro-Motor, der es uns ermöglichte, das Gerät in Sekundenschnelle von einem leistungsstarken Nass-Trockensauger in einen vollwertigen Hand- oder Stielstaubsauger zu verwandeln. Mit dem umfangreichen Zubehör, einschließlich der ZeroTangle-Bürste und der Mini-Power-Bürste, reinigten wir nicht nur Hartböden, sondern auch Teppiche, Polster und schwer zugängliche Spalten. Diese Vielseitigkeit ist unschlagbar. Die FlashDry Selbstreinigung mit 70°C Heißwasser und anschließender Heißlufttrocknung war in unserem Test äußerst effektiv und hygienisch. Die MHCBS-Technologie sorgte dafür, dass immer mit frischem Wasser gewischt wurde, was zu einem makellosen Ergebnis führte. Uns fiel, wie auch einigen Nutzern, auf, dass die Saugleistung im Staubsaugermodus nicht ganz an spezialisierte High-End-Geräte heranreicht, aber für die alltägliche Reinigung ist sie mehr als ausreichend. Für Haushalte, die eine All-in-One-Lösung suchen und nicht mehrere Geräte lagern möchten, ist der Switch S7 eine brillante Wahl.
Vorteile
- Extrem vielseitiges 5-in-1-System für das gesamte Haus
- Einfacher Wechsel zwischen Wisch- und Saugmodus durch abnehmbaren Motor
- Hochentwickelte Selbstreinigung mit 70°C Heißwasser und Heißlufttrocknung
- Gute Kantenreinigung und müheloses Manövrieren
- ZeroTangle-Technologie verhindert effektiv Haarverwicklungen
Nachteile
- Die Saugleistung im reinen Saugmodus könnte stärker sein
- Einige Nutzer wünschten sich einen zweiten Akku für längere Reinigungssessions
#8 Tineco Floor ONE S7 Steam Bodenwischer kabellos Dampf Selbstreinigend – Perfekt für: Chemiefreie Tiefenreinigung und Desinfektion
- 3-in-1 Staubsauger, Mopp und Dampfreiniger: Alles in einem Schritt reinigen: Reinigen und dampfreinigen Sie Ihre Hartböden gleichzeitig, um eine Tiefenreinigung zu erzielen und die Reinigungszeit zu...
- Beseitigen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit 140°C HyperSteam-Technologie: 140° C heißer Dampf lässt Fett und Flecken schmelzen, während eine weiche Walze die Böden sanft mit frischem Wasser...
- Kontinuierliches Wischen mit sauberer Bürste und MHCBSTM-Technologie: Mit der MHCBSTM-Technologie bleiben Ihre Böden makellos. Sie recycelt das Schmutzwasser effizient mit einem zuverlässigen...
Der Tineco Floor ONE S7 Steam Bodenwischer kabellos Dampf Selbstreinigend bringt die Reinigung auf eine neue Stufe, indem er Saug-, Wisch- und Dampffunktion in einem kabellosen Gerät vereint. Das herausragende Merkmal ist die HyperSteam-Technologie. In unseren Tests löste der 140°C heiße Dampf selbst hartnäckigste Fettflecken und klebrige Rückstände in der Küche auf, ganz ohne chemische Reinigungsmittel. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Die MHCBSTM-Technologie sorgte, wie bei anderen Tineco-Modellen, für eine kontinuierliche Reinigung mit Frischwasser, was zu hygienisch sauberen Böden führte. Die mehrstufige Selbstreinigung nutzt ebenfalls Dampf, um Bürste und Schläuche gründlich zu desinfizieren. Die kabellose Dampffunktion ist eine technische Meisterleistung, fordert aber ihren Tribut: Die Akkulaufzeit, insbesondere im Dampfmodus, ist spürbar kürzer als bei reinen Saugwischern. Zudem kann das Gerät, wie von einigen Nutzern angemerkt, nicht flach unter Möbeln reinigen. Für alle, die Wert auf eine desinfizierende Tiefenreinigung legen, ist dieses Gerät jedoch konkurrenzlos.
Vorteile
- Einzigartige 3-in-1-Funktion: Saugen, Wischen und Dampfreinigen
- 140°C heißer Dampf löst hartnäckigen Schmutz ohne Chemie
- Selbstreinigung mit Dampf für maximale Hygiene
- Hochwertige Verarbeitung und einfache Bedienung
- Selbstantrieb für leichtes Manövrieren
Nachteile
- Kürzere Akkulaufzeit im Dampfmodus
- Kann nicht flach unter Möbeln reinigen
- Hoher Preis
#9 Shark HydroVac WD210EUCP Nass-Trocken-Staubsauger kabellos – Geeignet für: Schnelle, unkomplizierte Reinigung mit Geruchsneutralisierung
- ENTFERNT NASS- UND TROCKENVERSCHMUTZUNGEN: Der Shark HydroVac saugt, wischt und reinigt gleichzeitig. Er reinigt Hartböden gründlich, entfernt nassen Schmutz, Ablagerungen, Staub und erfrischt...
- FÄNGT SAUBER AN, BLEIBT SAUBER: Bürstenrolle mit antimikrobiellem Selbstreinigungssystem. (*Die Bürstenrolle wurde mit antimikrobiellen Substanzen behandelt, um die Rolle zu erhalten und...
- GERUCHSNEUTRALISIERER: Enthält die HydroVac Mehrzweckreinigungslösung, die dazu beiträgt, Gerüche auf allen Böden zu beseitigen und für ein frischer riechendes Zuhause zu sorgen. Schnelle...
Der Shark HydroVac WD210EUCP Nass-Trocken-Staubsauger kabellos ist ein solides und unkompliziertes Gerät für die tägliche Reinigung. In unseren Tests überzeugte er durch seine einfache Handhabung und die effektive 3-in-1-Reinigung. Er saugt, wischt und reinigt sich selbst in einem Durchgang. Ein besonderes Merkmal, das uns positiv auffiel, ist die antimikrobielle Bürstenrolle in Kombination mit der geruchsneutralisierenden Reinigungslösung. Nach der Reinigung hinterließ er einen frischen, sauberen Duft, was besonders in Haushalten mit Haustieren ein großer Vorteil ist. Die Böden trockneten nach der Anwendung erfreulich schnell. Die Selbstreinigungsfunktion in der Ladestation ist einfach zu starten und hält das Gerät für den nächsten Einsatz bereit. Allerdings stellten wir, wie auch einige Nutzer berichteten, fest, dass das Gerät bei langen Haaren an seine Grenzen stößt; diese werden nicht immer zuverlässig aufgenommen und können sich in der Bürste verfangen. Die Akkulaufzeit von 25 Minuten ist im Vergleich zu anderen Modellen eher kurz, reicht aber für die schnelle Reinigung kleinerer bis mittlerer Wohnflächen aus. Ein gutes Alltagsgerät mit Fokus auf Frische und einfache Bedienung.
Vorteile
- Effektive Geruchsneutralisierung, ideal für Tierhaushalte
- Antimikrobielle Bürstenrolle verhindert Bakterienbildung
- Sehr schnelle Trocknungszeit der Böden
- Einfache Bedienung und unkomplizierte Selbstreinigung
- Gute Reinigungsleistung bei alltäglichem Schmutz
Nachteile
- Schwierigkeiten bei der Aufnahme von langen Haaren
- Kürzere Akkulaufzeit von nur 25 Minuten
- Kanten- und Eckenreinigung ist begrenzt
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Saugkraft (in Pascal oder kPa): Eine höhere Saugkraft bedeutet in der Regel eine bessere Aufnahme von Schmutz, insbesondere von schwereren Partikeln und aus Fugen. Für die meisten Hartböden sind Werte ab 15.000 Pa (15 kPa) ein guter Richtwert.
- Akkulaufzeit und Ladezeit: Stellen Sie sicher, dass die Akkulaufzeit ausreicht, um Ihre gesamte Wohnfläche in einem Durchgang zu reinigen. 30-40 Minuten sind ein guter Durchschnitt. Beachten Sie auch die Ladezeit, die oft mehrere Stunden betragen kann.
- Tank-System: Ein Zwei-Tank-System, das sauberes und schmutziges Wasser trennt, ist Standard und unerlässlich für eine hygienische Reinigung. Achten Sie auf die Größe der Tanks – größere Tanks bedeuten selteneres Nachfüllen und Entleeren.
- Selbstreinigung und Trocknung: Eine automatische Selbstreinigungsfunktion in der Ladestation ist ein Muss. Modelle mit Heißwasser- oder Dampfreinigung und anschließender Heißlufttrocknung bieten die beste Hygiene und verhindern unangenehme Gerüche.
- Manövrierbarkeit und Kantenreinigung: Achten Sie auf das Gewicht des Geräts und ob es über einen Selbstantrieb verfügt. Eine gute Kantenreinigung (beidseitig ist ideal) und die Fähigkeit, flach unter Möbel zu gelangen, sparen viel manuelle Nacharbeit.
Ein komplexes Thema verstehen: Nass- vs. Trockensaugleistung
Die reine Saugkraft, gemessen in Pascal (Pa), ist nur die halbe Miete. Sie gibt an, wie stark der Motor Schmutz und Luft ansaugen kann, was für trockene Partikel wie Staub, Krümel und Haare entscheidend ist. Bei einem Nass-Trockensauger ist jedoch die Wischleistung ebenso wichtig. Diese wird durch die Rotationsgeschwindigkeit der Bürstenrolle, die Wasserabgabe und die Effizienz des Schmutzwasser-Recyclings bestimmt. Ein gutes Gerät kombiniert eine hohe Saugkraft, um das Schmutzwasser sofort wieder aufzunehmen, mit einer intelligenten Wasserzufuhr, die den Boden reinigt, ohne ihn zu durchnässen. Technologien wie die kontinuierliche Frischwasserzufuhr (z. B. Tinecos MHCBS) sorgen dafür, dass Sie nicht mit schmutzigem Wasser wischen.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Die Wartung ignorieren: Auch ein selbstreinigendes Gerät muss gewartet werden. Leeren Sie den Schmutzwassertank nach jedem Gebrauch und reinigen Sie regelmäßig die Filter, um die volle Leistung und Hygiene zu erhalten.
- Das Gewicht unterschätzen: Ein schweres Gerät kann bei der Reinigung von Treppen oder mehreren Etagen schnell zur Last werden. Prüfen Sie das Gewicht und achten Sie auf ergonomische Merkmale wie einen Selbstantrieb.
- Kanten- und Eckenreinigung vernachlässigen: Ein breiter, ungereinigter Rand entlang aller Wände kann frustrierend sein. Achten Sie in den Produktdetails auf Angaben zur Kantenreinigung.
- Das falsche Gerät für den Bodentyp wählen: Die meisten Nass-Trockensauger sind für versiegelte Hartböden konzipiert. Wenn Sie viele empfindliche Holzböden oder Teppiche haben, stellen Sie sicher, dass das Modell dafür geeignet ist (z. B. mit einstellbarer Wasserabgabe oder speziellen Bürsten).
Frequently Asked Questions
Wie lange hält der Akku bei einem durchschnittlichen Nass-Trockensauger?
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und eingestellter Leistungsstufe. Im Durchschnitt können Sie mit einer Laufzeit zwischen 25 und 45 Minuten im Standardmodus rechnen. Hochleistungs- oder Dampfmodi können die Laufzeit erheblich verkürzen.
Sind Akku-Nass-Trockensauger genauso leistungsstark wie Modelle mit Kabel?
Moderne Akku-Modelle haben in den letzten Jahren enorm aufgeholt und bieten oft eine Saugkraft, die für den alltäglichen Gebrauch völlig ausreicht und mit vielen kabelgebundenen Modellen mithalten kann. Kabelgebundene Geräte bieten jedoch den Vorteil einer konstanten, ununterbrochenen Stromversorgung ohne Leistungsabfall.
Welche Akkuspannung (Volt) ist für eine gute Saugleistung empfehlenswert?
Eine höhere Spannung (Volt) ermöglicht im Allgemeinen einen stärkeren Motor und damit potenziell eine höhere Saugleistung. Die meisten leistungsstarken Akku-Nass-Trockensauger arbeiten mit Spannungen zwischen 21 und 26 Volt. Die reine Spannung ist jedoch nicht das einzige Kriterium; die Effizienz des Motors und das Gesamtdesign sind ebenso wichtig.
Sind die Akkus mit anderen Werkzeugen der gleichen Marke kompatibel?
In den meisten Fällen sind die Akkus für Nass-Trockensauger proprietär und speziell für das jeweilige Gerät konzipiert. Sie sind in der Regel nicht mit anderen Werkzeug- oder Geräteserien der gleichen Marke kompatibel, es sei denn, es wird explizit als Teil eines modularen Systems beworben (wie beim Tineco Switch S7).
Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit beträgt in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden für eine vollständige Aufladung von null auf hundert Prozent. Einige Modelle bieten Schnellladefunktionen, aber eine vollständige Ladung dauert meist mehrere Stunden.
Was sind die Vorteile eines bürstenlosen Motors bei Akku-Saugern?
Bürstenlose Motoren sind effizienter, leiser, langlebiger und leichter als herkömmliche Bürstenmotoren. Sie erzeugen weniger Reibung und Hitze, was zu einer besseren Energieumwandlung und oft zu einer längeren Akkulaufzeit und einer höheren Lebensdauer des Geräts führt.
Für welche Arbeiten ist ein Akku-Nass-Trockensauger nicht geeignet?
Akku-Nass-Trockensauger sind nicht für die Aufnahme großer Wassermengen (z. B. aus einem überfluteten Keller), groben Bauschutt, heiße Asche oder brennbare Flüssigkeiten geeignet. Sie sind für die alltägliche Haushaltsreinigung von Hartböden konzipiert, nicht für den Einsatz auf Baustellen oder im Außenbereich.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nachdem wir eine Vielzahl von Akku-Nass-Trockensaugern auf Herz und Nieren geprüft haben, bekräftigen wir unsere Empfehlung: Der Tineco Floor One i6 Nass-Trockensauger 20 kPa ist die beste Wahl für die meisten Anwender. Er bietet das überzeugendste Gesamtpaket aus Leistung, Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Die starke Saugkraft von 20 kPa sorgt für eine tadellose Sauberkeit, während das geniale 180°-Lay-flat-Design endlich eine Lösung für den hartnäckigen Schmutz unter Möbeln bietet. Gepaart mit der exzellenten beidseitigen Kantenreinigung und der hygienischen Selbstreinigung inklusive 85°C Heißlufttrocknung, lässt dieses Gerät kaum Wünsche offen und macht die Bodenreinigung schneller, einfacher und gründlicher als je zuvor.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


