WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin Review: Der ultimative Praxistest – Revolutioniert er den Möbelaufbau?

Jeder von uns kennt diesen Moment: Mitten im Aufbau eines neuen Bücherregals, die Anleitung in der einen, eine Schraube in der anderen Hand, und plötzlich stellt man fest, dass der eben noch genutzte Kreuzschlitz-Bit spurlos verschwunden ist. Er ist weder in der Hosentasche noch auf dem Boden zu finden. Die Suche beginnt, die Frustration steigt, und das einst spannende Projekt wird zur Geduldsprobe. Oder schlimmer noch: Man versucht, eine Schraube an einer schwer zugänglichen Stelle über Kopf einzudrehen, während man mit der anderen Hand das Bauteil festhält. Die Schraube fällt immer wieder herunter, und der schwere, unhandliche Bohrschrauber macht die Arbeit zur Tortur. Genau für diese alltäglichen Kämpfe des Heimwerkers wurde der WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin entwickelt. Er verspricht nicht weniger als eine Revolution für kleine bis mittlere Schraubarbeiten – schnell, unkompliziert und immer mit dem richtigen Bit zur Hand.

Sale
WORX WX255 Akkuschrauber mit automatischem Wechsel des Bit-Magazins & optionalem Schraubenhalter...
  • Der kompakte Akku Schrauber begeistert durch sein funktionales Design & eignet sich ideal für diverse Schraubarbeiten - auch in dunkleren Bereichen!
  • Praktisch: Dank des aus 5 Bits & einem Vorbohrer bestehenden Magazins ist der benötigte Bit schnell zur Hand / Schieber zurückziehen um Bit zu wechseln
  • Ideale Kontrolle: Der handliche Akku-Schrauber überzeugt durch das praktische LED-Licht, welches auch in dunkleren Arbeitsbereichen perfekte Ergebnisse ermöglicht

Worauf es bei einem Akkuschrauber wirklich ankommt: Ein Kaufratgeber für Heimwerker

Ein Akku- & Bohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein zentraler Problemlöser für unzählige Aufgaben im Haushalt, in der Werkstatt oder sogar im Camper. Von der schnellen Montage eines schwedischen Möbelstücks über das Festziehen lockerer Scharniere bis hin zur Durchführung kleinerer Reparaturen – das richtige Gerät spart Zeit, schont die Nerven und sorgt für professionelle Ergebnisse. Die Hauptvorteile liegen in der kabellosen Freiheit, der einfachen Handhabung und der Fähigkeit, auch an Orten ohne direkten Stromanschluss zu arbeiten. Ein gut gewählter Akkuschrauber wird schnell zum unverzichtbaren Helfer, den man nicht mehr missen möchte.

Der ideale Kunde für ein spezialisiertes Gerät wie den WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin ist jemand, der häufig leichte Schraubarbeiten erledigt und dabei maximalen Komfort und Effizienz sucht. Denken Sie an Wohnungsbesitzer, die regelmäßig Möbel auf- und abbauen, an Bastler, die an elektronischen Geräten arbeiten, oder an Camper, die ein kompaktes, stets einsatzbereites Werkzeug benötigen. Es ist das perfekte Zweitgerät für Profis, die für kleinere Aufgaben nicht immer ihren schweren 18V-Schlagbohrschrauber zur Hand nehmen wollen. Weniger geeignet ist dieses Modell hingegen für Anwender, die regelmäßig in harte Materialien wie Beton bohren oder dicke, lange Holzschrauben ohne Vorbohren versenken müssen. Für solche anspruchsvollen Aufgaben wäre ein leistungsstärkerer Akku-Bohrschrauber mit höherem Drehmoment und Schlagfunktion die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platz: Achten Sie auf die Kompaktheit und das Gewicht des Geräts. Ein leichter, ergonomisch geformter Schrauber ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, besonders über Kopf oder in engen Nischen wie im Inneren von Schränken. Der WORX WX255 punktet hier mit seinem schlanken Design, das den Zugang zu schwer erreichbaren Stellen erheblich erleichtert.
  • Kapazität/Leistung: Die Leistung wird oft in Volt (V) für die Akkuspannung und Newtonmeter (Nm) für das Drehmoment angegeben. Für den Möbelaufbau und allgemeine Haushaltsreparaturen sind 3-5 Nm völlig ausreichend. Für anspruchsvollere Arbeiten, wie das Verschrauben in Hartholz, sollten Sie Modelle mit 15 Nm oder mehr in Betracht ziehen. Die Akkukapazität (in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit des Geräts.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Gehäuse sollte aus robustem Kunststoff gefertigt sein, idealerweise mit gummierten Griffflächen für einen sicheren Halt. Das Getriebe im Inneren ist entscheidend für die Langlebigkeit; Metallgetriebe sind in der Regel widerstandsfähiger als solche aus Kunststoff. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität, insbesondere bei beweglichen Teilen und Ladeanschlüssen, da diese oft die ersten Schwachstellen sind.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Bitwechsel? Gibt es nützliche Zusatzfunktionen wie ein LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs oder einen Schraubenhalter? Ein integrierter Akku, wie beim WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin, ist wartungsfrei, schränkt aber die Arbeitszeit ein, da kein schneller Akkutausch möglich ist. Überlegen Sie, wie wichtig Ihnen ununterbrochenes Arbeiten ist.

Die Auswahl des richtigen Werkzeugs hängt stark von Ihrem individuellen Anforderungsprofil ab. Während der WORX WX255 für spezifische Aufgaben unschlagbar ist, gibt es für andere Projekte passendere Lösungen.

Während der WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin eine ausgezeichnete Wahl für leichte bis mittlere Schraubarbeiten ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die leistungsstärksten Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck des WORX WX255

Schon beim Auspacken des WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin wird klar, dass WORX hier auf Funktionalität und durchdachtes Design setzt. Das Gerät kommt in einer kompakten Verpackung, die neben dem Schrauber selbst ein Ladegerät und das bereits bestückte Bit-Magazin enthält. Im Magazin finden sich die fünf gängigsten Schrauberbits (zwei Kreuzschlitz, zwei Schlitz, ein Torx) sowie ein kleiner Vorbohrer – eine clevere Auswahl für die häufigsten Aufgaben im Haushalt. Der Schrauber selbst liegt sofort gut in der Hand. Er ist leicht, aber nicht billig wirkend, und die gummierten Flächen am Griff sorgen für einen sicheren Halt. Das Highlight ist natürlich der markante, zylinderförmige Aufbau mit dem Schiebemechanismus für den Bitwechsel. Im direkten Vergleich zu traditionellen Akkuschraubern wirkt er futuristisch und spezialisiert. Die Haptik des Schiebeschalters ist satt und vermittelt einen soliden Eindruck. Man spürt sofort, dass dies kein gewöhnlicher Akkuschrauber ist; es ist ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um ein spezifisches Problem – den ständigen Bitwechsel – elegant zu lösen. Die gesamte Konstruktion fühlt sich durchdacht an und macht neugierig auf den ersten Praxiseinsatz.

Vorteile

  • Geniales Bit-Wechselmagazin: Der Bitwechsel erfolgt in Sekundenschnelle durch einfaches Zurückziehen des Schiebers, ohne dass Bits verloren gehen.
  • Ausziehbarer Schraubenhalter: Ermöglicht eine komfortable Einhand-Bedienung, da die Schraube sicher gehalten wird – ideal für Überkopf-Arbeiten.
  • Kompakt und extrem handlich: Durch seine schlanke Form und das geringe Gewicht erreicht man mühelos auch enge und verwinkelte Stellen.
  • Praktisches LED-Licht: Leuchtet den Arbeitsbereich gut aus und sorgt für präzises Arbeiten auch in dunklen Ecken.

Nachteile

  • Begrenzte Kraft: Mit 3 Nm Drehmoment ist er ausschließlich für leichte Schraubarbeiten in weicheren Materialien geeignet und stößt bei anspruchsvolleren Aufgaben schnell an seine Grenzen.
  • Potenzielle Langlebigkeitsprobleme: Berichte über defekte Ladebuchsen und eine begrenzte Lebensdauer deuten auf mögliche Schwachstellen bei der Verarbeitungsqualität hin.

Im Härtetest: Wie schlägt sich der WORX WX255 im Werkstatt-Alltag?

Ein innovatives Konzept auf dem Papier ist eine Sache, die Leistung im realen Einsatz eine andere. Wir haben den WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin über mehrere Wochen für diverse Projekte eingesetzt – vom Aufbau einer kompletten Küchenzeile aus dem Möbelhaus über die Reparatur von Kinderspielzeug bis hin zum Anbringen von Lampen und Regalen. Unser Ziel war es, seine Stärken und Schwächen unter realen Bedingungen aufzudecken.

Das Herzstück: Das automatische Bit-Wechselmagazin im Praxistest

Die mit Abstand herausragendste Eigenschaft des WORX WX255 ist sein patentiertes Bit-Wechselmagazin. Und wir können nach ausgiebigen Tests sagen: Es funktioniert nicht nur, es ist brillant. Der Mechanismus ist denkbar einfach: Man zieht den oberen Teil des Schraubers wie den Schlitten einer Pistole zurück, das Magazin rotiert zur nächsten Position, und beim Vorschieben wird der neue Bit geladen und verriegelt. Dieser Vorgang dauert kaum eine Sekunde. Beim Aufbau eines Schranks, bei dem wir ständig zwischen PH2-Kreuzschlitzschrauben für die Korpusverbinder und PZ2-Kreuzschlitzschrauben für die Scharniere wechseln mussten, war dieser Mechanismus ein wahrer Segen. Kein Suchen, kein Herunterfallen, kein Frust. Man bleibt voll auf die Arbeit konzentriert.

Die mitgelieferte Bit-Auswahl ist für 90 % aller Möbelmontagen und Haushaltsaufgaben absolut ausreichend. Besonders der kleine Vorbohrer im Magazin ist ein cleveres Detail. Wir nutzten ihn, um Pilotlöcher für kleine Haken in einer weichen Holzwand zu bohren, ohne dafür extra einen Bohrer holen zu müssen. Der Wechsel vom Bohrer zum passenden Schrauberbit war eine Sache von zwei Sekunden. Diese Effizienz ist es, die den WX255 von der Konkurrenz abhebt. Es ist ein Feature, das man, einmal genutzt, nicht mehr missen möchte. Die Mechanik fühlte sich während unseres gesamten Tests robust und zuverlässig an, ohne Anzeichen von Verschleiß. Diese Funktion allein rechtfertigt für viele Anwender bereits die Anschaffung.

Kraft, Ausdauer und Ladezeit: Die 4V-Akku-Performance unter der Lupe

Machen wir uns nichts vor: Der WORX WX255 ist kein Kraftprotz. Mit seinen 4 Volt und einem Drehmoment von 3 Newtonmetern ist er klar im Segment der leichten Akkuschrauber angesiedelt. Wer versucht, eine 6x80mm Schraube ohne Vorbohren in einen Massivholzbalken zu treiben, wird scheitern. Doch dafür ist er auch nicht konzipiert. Seine wahre Stärke liegt in der Montage von Möbeln, dem Verschrauben von Kunststoffgehäusen oder dem Arbeiten mit metrischen Schrauben. Bei unseren Tests hat er jede Schraube in vorgebohrten Spanplatten und MDF-Möbeln mühelos und präzise versenkt. Das geringe Drehmoment ist hier sogar ein Vorteil, da es die Gefahr des Überdrehens und der Beschädigung von empfindlichen Materialien oder Schraubenköpfen minimiert.

Die Akkulaufzeit des fest verbauten Lithium-Ionen-Akkus hat uns positiv überrascht. Eine volle Ladung reichte aus, um einen kompletten Kleiderschrank und zwei Kommoden zusammenzubauen. Für den typischen Heimwerker-Einsatz am Wochenende ist das mehr als genug. Wie auch von anderen Nutzern angemerkt, ist die Ladezeit mit mehreren Stunden jedoch relativ lang. Man sollte also vorausschauend planen und das Gerät nach Gebrauch direkt wieder an das Ladegerät anschließen. Ein kritischer Punkt, der auch in einigen Nutzerbewertungen auftaucht, ist die Ladebuchse. Wir hatten während unseres Tests keine Probleme, aber Berichte über gebrochene oder gelöste Anschlüsse deuten darauf hin, dass man hier mit Sorgfalt agieren sollte. Der fest verbaute Akku bedeutet zudem, dass ein Defekt das Ende des Geräts bedeuten kann und man nicht einfach einen Ersatzakku einlegen kann, um weiterzuarbeiten.

Ergonomie und Zusatzfunktionen: Schraubenhalter, LED-Licht und Handhabung

Neben dem Bit-Magazin ist der ausziehbare Schraubenhalter das zweite geniale Feature des WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin. Zieht man den vorderen Ring nach vorne, fährt eine Hülse aus, die die Schraube am Bit festhält. Dies funktioniert erstaunlich gut und macht das Ansetzen von Schrauben mit nur einer Hand zum Kinderspiel. Wir haben damit Lampenschirme über Kopf montiert und Regalböden im Inneren eines tiefen Schranks befestigt – Situationen, in denen man normalerweise eine dritte Hand bräuchte. Zwar berichteten einige Nutzer von einer zu schwachen magnetischen Wirkung, in unserem Test hielt der Mechanismus jedoch alle gängigen Stahlschrauben sicher fest, solange sie nicht übermäßig schwer waren.

Das integrierte LED-Licht ist eine weitere Funktion, die in der Praxis Gold wert ist. Es aktiviert sich automatisch beim Betätigen des Schalters und leuchtet den direkten Arbeitsbereich gut aus. Beim Verschrauben im dunklen Schrankinneren oder unter einer Arbeitsplatte war dies unerlässlich, um den Schraubenkopf präzise zu treffen. Die gesamte Ergonomie des Geräts ist auf Komfort und einfache Bedienung ausgelegt. Der Griff ist schlank, der Schalter für Rechts-/Linkslauf ist intuitiv platziert, und das geringe Gewicht erlaubt stundenlanges, ermüdungsfreies Arbeiten. Man spürt, dass hier Ingenieure am Werk waren, die die realen Probleme von Heimwerkern verstehen.

Was andere Nutzer sagen

Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer bestätigt unser Testergebnis weitgehend. Es gibt eine große Gruppe von äußerst zufriedenen Nutzern, die den WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin für genau das lieben, wofür er gemacht ist. Kommentare wie “Super Qualität, sehr handlich und immer griffbereit” oder “Ideal und unverzichtbar für den Camper” unterstreichen seine Stärken in puncto Kompaktheit und Komfort. Ein Nutzer, der bereits einen leistungsstärkeren WORX-Schrauber besitzt, lobt den WX255 explizit als perfekte Ergänzung für “Kleinstaufgaben”, bei denen der große Schrauber “zu massiv/schwer/unhandlich” wäre.

Auf der anderen Seite stehen die kritischen Stimmen, die sich fast ausschließlich auf zwei Aspekte konzentrieren: mangelnde Kraft und Haltbarkeit. Bemerkungen wie “Le falta un poco de fuerza” (Ihm fehlt ein wenig Kraft) bestätigen, dass dies kein Gerät für schwere Arbeiten ist. Besorgniserregender sind die Berichte über Defekte. Aussagen wie “it broke 3 weeks in” oder die detaillierte Beschreibung eines Nutzers, bei dem sich der “conector mini-usb de carga se ha soltado” (der Mini-USB-Ladeanschluss hat sich gelöst), weisen auf mögliche Qualitätsschwankungen hin. Diese gemischten Rückmeldungen zeichnen das Bild eines hoch-innovativen, aber möglicherweise nicht für die Ewigkeit gebauten Spezialwerkzeugs.

Der WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin im Vergleich zu Alternativen

Der WORX WX255 besetzt eine sehr spezifische Nische. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt? Wir haben ihn gegen drei populäre Alternativen antreten lassen, die unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL Akku-Schlagbohrschrauber

Sale
Einhell TE-CD 18 Li-i Brushless Power X-Change Akkuschrauber (mit Schlagfunktion, Li-Ion, 18 V, 2...
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Ein ergonomisches Design mit Softgrip für ein angenehmes Arbeitsgefühl. Gelenkschonendes Arbeiten und fester Halt durch einen Zusatzhandgriff.
  • Mit zwei-Gang-Getriebe zum kraftvollen Schrauben und schnellem Bohren. Mit starker Schlagbohrfunktion. Mit hochwertigem 13 Millimeter Metallbohrfutter.

Der Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL ist ein Werkzeug einer völlig anderen Leistungsklasse. Als 18V-Akku-Schlagbohrschrauber mit bürstenlosem Motor spielt er in der Liga der semiprofessionellen Allrounder. Er bietet ein enormes Drehmoment, eine Schlagbohrfunktion für Mauerwerk und die Flexibilität des Power X-Change Akkusystems. Wer ein einziges Gerät für alle anfallenden Arbeiten sucht – vom Möbelbau über das Bohren in Beton bis hin zum Terrassenbau – ist mit dem Einhell besser bedient. Er ist jedoch deutlich größer, schwerer und für filigrane Schraubarbeiten oft überdimensioniert. Der Einhell ist die Wahl für den ambitionierten Heimwerker, während der WORX der Spezialist für den schnellen, unkomplizierten Einsatz bleibt.

2. Conentool Akku-Bohrschrauber 21V mit 10mm Bohrfutter

Sale
Akkuschrauber 21V Akku Bohrschrauber Set 18+3 Drehmomentstufen Klein Akkubohrer 45N.m mit Akku und...
  • 【Maximales Drehmoment 45 Nm】: Der hochwertige adaptive Motor sorgt für hohe Leistung dieses Akku-Bohrschraubers. 45 Nm Drehmoment sorgen für ausreichend Durchzugskraft und ermöglichen Ihnen...
  • 【Der akkubohrer wird mit 2000-mAh-Akkus und einem Ladegerät geliefert】: Die beiden Akkus können während der Nutzung der Akku Bohrschrauber abwechselnd verwendet werden, um eine langfristige...
  • 【18+3 Drehmomenteinstellungen】: Die elektrische Bohrmaschine verfügt über integrierte Drehmomenteinstellungen von 1 bis 18. Sie können die Drehmomentgröße entsprechend Ihren Anforderungen...

Ähnlich wie der Einhell zielt auch der Conentool Akku-Bohrschrauber auf Anwender, die mehr Leistung benötigen. Mit 21 Volt und einem Drehmoment von 45 Nm ist er dem WORX WX255 kräftemäßig haushoch überlegen. Sein Hauptvorteil liegt im Lieferumfang: Oft werden diese Geräte als Set mit zwei Akkus, einem Ladegerät und einem umfangreichen Zubehörkoffer geliefert. Dies bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger, die eine komplette Grundausstattung suchen. Im Vergleich zum WORX fehlt ihm jedoch die geniale Kompaktheit und vor allem die blitzschnelle Bit-Wechsel-Funktion. Er ist ein solider Allrounder für preisbewusste Käufer, denen es primär um rohe Kraft geht.

3. HANMATEK Akkuschrauber-Set mit geradem und Pistolenstil

HANMATEK Wiederaufladbare Akkuschrauber-Sets mit geraden und Pistolen-Stil, leistungsstarker...
  • 【Li-Ion POWERED &USB-Aufladung】 Angetrieben von 3, 6 Volt, 1,3 Ah Lithium-Ionen-Akku für starke und stetige Leistung und dauerhafte Laufzeit. Electric Schnelles elektrisch angetriebenes Schrauben...
  • 【LED-Beleuchtungsfunktion】 Ausgestattet mit sicherer Highlight-LED auch an dunklen Orten! Das Hauptgerät ist mit einer vorderen LED-Beleuchtungslampe ausgestattet, die während der Arbeit des...
  • 【Sie können zwischen Vorwärts- und Rückwärtsdrehung umschalten】 Adjust Durch Einstellen der Position der Vorwärtsdrehstange und der Rückwärtsdrehstange können Sie nicht nur die Schraube...

Der HANMATEK Akkuschrauber ist der direkteste Konkurrent zum WORX WX255. Er zielt auf dieselbe Zielgruppe ab: Nutzer, die einen leichten, handlichen Schrauber für Haushaltsaufgaben suchen. Sein Alleinstellungsmerkmal ist der verstellbare Griff, der sich von der Pistolenform in eine gerade Stabform umwandeln lässt. Dies verleiht ihm eine hohe ergonomische Flexibilität, besonders in extrem engen Bereichen. Er kommt zudem oft mit einem umfangreichen Bit-Set. Im direkten Vergleich muss man sich entscheiden: Bevorzugt man die ergonomische Flexibilität des HANMATEK oder die unschlagbare Effizienz des Bit-Wechselmagazins des WORX? Für den reinen Möbelaufbau hat der WORX WX255 unserer Meinung nach die Nase vorn.

Unser Fazit: Für wen ist der WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin die richtige Wahl?

Nach intensiven Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der WORX WX255 Akkuschrauber mit Wechselmagazin ist kein Alleskönner, aber er ist ein meisterhafter Spezialist. Er ist das perfekte Werkzeug für alle, deren Heimwerker-Alltag primär aus dem Aufbau von Möbeln, dem Festziehen von Schrauben und kleineren Montagearbeiten besteht. Seine wahre Magie entfaltet er durch das geniale Bit-Wechselmagazin und den praktischen Schraubenhalter. Diese beiden Funktionen lösen die größten Nervfaktoren bei solchen Arbeiten und steigern die Effizienz und den Spaßfaktor enorm. Er ersetzt keinen vollwertigen Bohrschrauber, aber er ist die mit Abstand beste Ergänzung, die man sich für leichte Aufgaben wünschen kann.

Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für Stadtbewohner in Mietwohnungen, für IKEA-Veteranen, für Bastler und für jeden, der ein leichtes, immer einsatzbereites Werkzeug schätzt. Man muss sich seiner Leistungsgrenzen und der potenziellen Schwachstelle an der Ladebuchse bewusst sein. Wer aber genau weiß, wofür er ihn einsetzen will, erhält ein einzigartiges und extrem nützliches Werkzeug, das den Werkzeugkasten nachhaltig bereichert. Wenn Sie genug vom ewigen Suchen nach dem richtigen Bit haben und Ihre Möbelmontage auf das nächste Level heben wollen, dann sollten Sie sich den WORX WX255 definitiv genauer ansehen und den aktuellen Preis prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API