Bodenstaubsauger Test: Unsere Top 8 Favoriten & Testberichte

Einleitung

Die Suche nach dem perfekten Bodenstaubsauger kann sich wie eine unendliche Aufgabe anfühlen. Bei der Vielzahl an Modellen, Technologien und Preisklassen ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir für Sie die Arbeit übernommen, zahlreiche Modelle auf Herz und Nieren geprüft und die Spreu vom Weizen getrennt. Nach intensiven Tests in unserem Labor und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen steht für uns ein klarer Sieger fest: Der AEG Clean 5000 Staubsauger Beutellos. Dieses Modell überzeugte uns durch seine unnachgiebige Saugleistung auf allen Bodenarten, sein durchdachtes, hygienisches Design mit waschbarem HEPA-Filter und seinen nachhaltigen Ansatz. Er bietet das beste Gesamtpaket aus Kraft, Komfort und sauberer Abluft.

Beste Wahl
AEG CLEAN 5000 Staubsauger Beutellos, Bodenstaubsauger für alle Bodenbeläge, Zubehör, 1000 Watt,...
AEG Clean 5000 Staubsauger Beutellos
Bester Preis
Philips Series 2000 Beutelloser Staubsauger – 850-W-Staubsauger mit Super-Clean-Luftfilter und...
PHILIPS XB2125/09 Beutelloser Staubsauger
Bosch Hausgeräte Staubsauger mit Beutel Serie 4 BGD38RD1H, nachhaltig, Hygiene-Filter, 10 Jahre...
Bosch BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel
Wattleistung 1000 Watt 850 Watt 600 Watt
Staubkapazität 2 Liter (beutellos) 1,3 Liter (beutellos) 4 Liter (mit Beutel)
Filtertyp Waschbares HEPA-Filtersystem Super-Clean-Luftfilter Hygienefilter
Aktionsradius 9 m N/A 10 m
Geräuschpegel 78 dB 77 dB 79 dB
Besonderheiten Zyklontechnologie, 50% Recyclingkunststoff PowerCyclone 4 Technologie, 99,9% Feinstaubaufnahme 10 Jahre Motorgarantie, 30% Recyclingkunststoff
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 8 Favoriten im Bodenstaubsauger Test

#1 AEG Clean 5000 Staubsauger BeutellosBeste Wahl für: Allround-Reinigung mit starker Leistung

Sale
AEG CLEAN 5000 Staubsauger Beutellos, Bodenstaubsauger für alle Bodenbeläge, Zubehör, 1000 Watt,...
  • STARKE SAUGKRAFT AUF ALLEN BODENBELÄGEN - Auch bei gefülltem Staubbehälter (2 l) – einfache, sichere Entleerung - automatische Anpassung an verschiedene Bodenbeläge - neu entwickelte...
  • EINFACHES UND SICHERES ENTLEEREN - 2-Liter-Staubbehälter lässt sich einfach entnehmen - hygienischere Entleerung
  • HOHE BEWEGUNGSFREIHEIT - ergonomisches Design mit großen Rädern - Aktionsradius von 9 m (Kabel 6 m) - Das Teleskoprohr und das Klick-System sorgen für hohen Bedienkomfort

Der AEG Clean 5000 Staubsauger Beutellos hat sich in unseren Tests schnell als Favorit herauskristallisiert. Schon beim Auspacken macht das Gerät mit seiner soliden Bauweise einen sehr stabilen Eindruck. Die Montage war erfrischend einfach und in wenigen Minuten erledigt. Was uns sofort beeindruckte, war die schiere Kraft dieses Saugers. Der 1000-Watt-Motor erzeugt in Kombination mit der Zyklontechnologie eine enorme Saugkraft, die selbst bei fast vollem 2-Liter-Staubbehälter nicht nachlässt. Auf Hartböden mussten wir die Leistung sogar reduzieren, damit sich die Düse nicht festsaugt – ein Eindruck, den auch viele Nutzer bestätigen. Die AllFloor-Bodendüse gleitet gut über verschiedene Oberflächen und nimmt Schmutz zuverlässig auf. Besonders hervorzuheben ist das waschbare HEPA-Filtersystem. Wir stellten eine deutlich sauberere Abluft fest, was für Allergiker ein entscheidender Vorteil ist. Das Entleeren des Staubbehälters ist einfach und hygienisch gelöst. Mit einem Aktionsradius von 9 Metern konnten wir mühelos mittelgroße Räume reinigen, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen. Der nachhaltige Aspekt, dass das Gehäuse zu 50% aus Recyclingkunststoff besteht, rundet das positive Gesamtbild ab.

Vorteile

  • Enorme und konstante Saugleistung dank Zyklontechnologie
  • Hygienische und einfache Entleerung des Staubbehälters
  • Waschbarer HEPA-Filter für saubere Abluft, ideal für Allergiker
  • Nachhaltige Herstellung aus recycelten Materialien

Nachteile

  • Mit 78 dB nicht das leiseste Modell im Test
  • Einige Zubehörteile wirken im Vergleich zum Hauptgerät weniger hochwertig

#2 PHILIPS XB2125/09 Beutelloser StaubsaugerIdeal für: Kleine bis mittelgroße Haushalte mit Hartböden

Sale
Philips Series 2000 Beutelloser Staubsauger – 850-W-Staubsauger mit Super-Clean-Luftfilter und...
  • Leistungsstark: Äußerst effizienter Philips Series 2000 Staubsauger ohne Beutel – 850-W-Motor liefert starke Saugleistung für großartige Reinigungsergebnisse
  • Langanhaltende Leistung: PowerCyclone 4-Technologie beschleunigt den Luftstrom in der Zylinderkammer und gewährleistet so über lange Zeit eine höhere Saugleistung
  • Leicht einstellbar: Die Mehrzweckdüse kann einfach mit dem Fußpedal verstellt werden, sodass sich dieser Bodenstaubsauger als optimaler Bodenreiniger für Teppiche und Hartböden eignet

Der PHILIPS XB2125/09 Beutelloser Staubsauger ist ein kompaktes Kraftpaket, das sich besonders für preisbewusste Käufer eignet. Mit 850 Watt und der PowerCyclone 4 Technologie liefert er eine beeindruckend starke Saugleistung für seine Größe. In unseren Tests auf Laminat und Fliesen hat er losen Schmutz und Staub mühelos aufgenommen. Auch auf kurzflorigen Teppichen zeigte er eine solide Leistung. Das Gerät ist mit 4 kg sehr leicht und lässt sich einfach manövrieren und verstauen, was es perfekt für Wohnungen mit begrenztem Platz macht. Das Super-Clean-Luftfiltersystem leistet gute Arbeit und filtert 99,9 % des Feinstaubs, was wir als deutliche Verbesserung der Raumluftqualität wahrnahmen. Die Handhabung des 1,3-Liter-Staubbehälters ist unkompliziert. Wie von einigen Nutzern angemerkt, kann die Reinigung des Behälters aufgrund einiger verwinkelter Ecken etwas Geduld erfordern. Ein weiterer Kritikpunkt, der auch uns auffiel, sind die kleinen Rollen an der Bodendüse, die sich mit Haaren zusetzen und dann nicht mehr reibungslos laufen können. Hier ist regelmäßige Wartung gefragt, um Kratzer auf empfindlichen Böden zu vermeiden. Insgesamt bietet der Philips eine starke Leistung zu einem sehr attraktiven Preis.

Die Stärken

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Starke Saugleistung für seine Klasse
  • Leicht, kompakt und einfach zu verstauen
  • Effektives Filtersystem für saubere Luft

Die Schwächen

  • Verarbeitung des Staubbehälters wirkt etwas günstig
  • Rollen an der Düse können sich mit Haaren blockieren

#3 Bosch BGD38RD1H Staubsauger mit BeutelGeeignet für: Traditionelle Reinigung mit großem Volumen

Sale
Bosch Hausgeräte Staubsauger mit Beutel Serie 4 BGD38RD1H, nachhaltig, Hygiene-Filter, 10 Jahre...
  • 10 Jahre Motorgarantie: konstant hohe Leistung dank Bosch Motortechnologie „Made in Germany“ (Garantiebedingungen unter bosch-home.com)
  • Nachhaltig: Gerät hergestellt aus 30% recyceltem Kunststoff, Verpackung aus 95% Recyclingpapier
  • Flexibler Zubehör-Clip: Zubehör immer griffbereit dank direkter Aufbewahrung an Handgriff oder Saugrohr

Für alle, die auf die bewährte Methode des Staubsaugens mit Beutel schwören, ist der Bosch BGD38RD1H Staubsauger mit Beutel eine ausgezeichnete Wahl. Dieses “Made in Germany”-Modell der Serie 4 kombiniert robuste Bauweise mit durchdachten Features. Obwohl er mit 600 Watt auf dem Papier schwächer erscheint als viele Konkurrenten, ist die Saugkraft in der Praxis mehr als ausreichend für Teppiche und Hartböden. Der entscheidende Vorteil liegt hier im hygienischen System: Der 4-Liter-Staubbeutel schließt den Schmutz sicher ein und lässt sich ohne Staubwolke entsorgen. Der 10-Meter-Aktionsradius ist großzügig bemessen und ermöglichte uns das Saugen großer Flächen ohne Unterbrechung. Besonders praktisch fanden wir den Zubehör-Clip, mit dem Fugen- und Polsterdüse direkt am Saugrohr befestigt werden können und somit immer griffbereit sind. Die mitgelieferte Hartbodendüse mit weichen Borsten reinigte unser Parkett schonend und effektiv. Einige Nutzer bemängelten die Langlebigkeit der Räder und Anbauteile, ein Problem, das uns im Kurzzeittest nicht begegnete, aber bei der Langzeitnutzung beachtet werden sollte. Die Geräuschentwicklung ist mit 79 dB im oberen Mittelfeld, aber für die gebotene Leistung akzeptabel.

Was uns gefällt

  • Hygienische Entsorgung dank großem 4-Liter-Staubbeutel
  • Großer Aktionsradius von 10 Metern
  • Praktischer Zubehör-Clip für Düsen am Saugrohr
  • 10 Jahre Motorgarantie und nachhaltige Materialien

Was uns nicht gefällt

  • Langzeit-Haltbarkeit einiger Kunststoffteile könnte besser sein
  • Relativ laut im Betrieb

#4 Rowenta Green Force Cyclonic Max Staubsauger beutellosPerfekt für: Umweltbewusste Haushalte mit Tierhaaren

Sale
Rowenta Green Force Cyclonic Max Bodenstaubsauger ohne Beutel, 900 Watt Motor, 73 Dezibel, 2,5 Liter...
  • Testurteil "GUT (2,5)" von Stiftung Warentest – Der ROWENTA Bodenstaubsauger RO7B12EA wurde in der Ausgabe 09/2024 unter 10 getesteten Modellen (mit und ohne Beutel) mit der Note GUT (2,5) bewertet....
  • ECO-Design: Der beutellose Bodenstaubsauger besticht mit seinem modernen ECO-Design, das zu 67% aus recycelbaren Materialien besteht und zu 87% wieder recycelt werden kann
  • Sehr leises Reinigungserlebnis: Mit seinen 73 dB(A) Lautstärke trägt der Staubsauger zu einer angenehmen Reinigung bei

Der Rowenta Green Force Cyclonic Max Staubsauger beutellos sticht durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und leisen Betrieb hervor. Mit nur 73 dB war er einer der leisesten beutellosen Sauger in unserem Test, was das Staubsaugen deutlich angenehmer macht. Trotz des leisen Betriebs erzeugt der 900-Watt-Motor eine beeindruckende Saugkraft, die in unseren Tests mühelos Tierhaare von Teppichen und Polstern entfernte – eine Beobachtung, die von Tierbesitzern unter den Nutzern bestätigt wird. Das 3-stufige Filtersystem mit HEPA-Filter sorgt für eine exzellente Filtration von 99,98 %, was zu einer spürbar reineren Ausblasluft führt. Der XXL-Staubbehälter mit 2,5 Litern Fassungsvermögen muss seltener geleert werden, was besonders in größeren Haushalten praktisch ist. Der Zusammenbau ist einfach, allerdings vermissten wir ein Klick-System am Teleskoprohr; es wird nur zusammengesteckt, was gelegentlich zu Verdrehungen führen kann. Das Eco-Design aus 67 % recycelten Materialien ist lobenswert. Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der Haltbarkeit der Bodendüse nach längerer Nutzung, ein Punkt, den wir im Auge behalten werden. Für seine starke, leise und umweltfreundliche Leistung ist der Rowenta eine klare Empfehlung.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb mit nur 73 dB
  • Starke Saugkraft, ideal für Tierhaare
  • Großer 2,5-Liter-Staubbehälter und hohe Filtrationsleistung
  • Nachhaltiges Design aus recycelten Materialien

Nachteile

  • Saugrohr ohne Klick-Mechanismus
  • Bodendüse könnte langlebiger sein

#5 AEG VX82-1-ÖKO Beutelstaubsauger aus RecyclingmaterialBeste Wahl für: Geräuschempfindliche Umgebungen

Sale
AEG Staubsauger mit Beutel, Automatische Saugkraftregulierung, Extrem Leise auch auf Teppich,...
  • EINZIGARTIG - SmartMode-Technologie erkennt Bodentyp und passt die Saugleistung automatisch an - Umschalten der Bodendüse nicht notwendig
  • HERAUSRAGEND - Nur angenehme 57 db(A) auf allen Böden (Teppiche und Hartböden) - herausragende Schmutzaufnahme von großen und kleinsten Partikeln in nur einer Saugbewegung - kraftvoll und...
  • 55 PROZENT RECYCELTER KUNSTSTOFF – volle Leistung, kompromisslose Qualität: Gefertigt aus recyceltem Material – für langlebige Produkte ohne Qualitätsverlust

Wenn Stille Gold ist, dann ist der AEG VX82-1-ÖKO Beutelstaubsauger aus Recyclingmaterial ein wahrer Schatz. Mit einem Betriebsgeräusch von nur 57 dB(A) ist er der mit Abstand leiseste Staubsauger in unserem Test. Wir konnten uns während des Saugens problemlos unterhalten, ohne die Stimme erheben zu müssen. Doch die leise Performance geht nicht auf Kosten der Leistung. Die SmartMode-Technologie ist hier das Highlight: Der Sauger erkennt den Bodentyp automatisch und passt die Saugkraft an, was den Wechsel zwischen Teppich und Hartboden nahtlos gestaltet. Die PowerClean-Bodendüse hat in unseren Tests sowohl feinen Staub als auch gröbere Partikel zuverlässig aufgenommen. Der großzügige Aktionsradius von 12 Metern ist fantastisch für große Wohnungen oder ganze Etagen. Auch die Handhabung mit XL-Softrädern und einem ausbalancierten Tragegriff ist erstklassig. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei Nutzern, den auch wir nachvollziehen können, ist die Qualität einiger Kunststoffteile. Insbesondere Verbindungsstücke aus recyceltem Kunststoff scheinen nach längerer Nutzung anfällig für Brüche zu sein. Trotz dieses potenziellen Langlebigkeitsproblems ist der AEG VX82-1-ÖKO für alle, die einen extrem leisen und dennoch leistungsstarken Staubsauger suchen, unschlagbar.

Die Stärken

  • Extrem leise im Betrieb (nur 57 dB)
  • Intelligente SmartMode-Technologie passt Saugleistung automatisch an
  • Sehr großer Aktionsradius von 12 Metern
  • Hervorragende Handhabung und Manövrierbarkeit

Die Schwächen

  • Einige Kunststoffkomponenten könnten robuster sein
  • Zubehörhalterung am Rohr kann als störend empfunden werden

#6 Bosch BGB75X494 Beutelloser Staubsauger Allergy Sufferers Hygiene Filter Boden DüseIdeal für: Große Wohnflächen und Allergiker

Bosch Staubsauger mit Beutel Serie 8 BGB75X494, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker,...
  • 10 Jahre Motorgarantie*: konstant hohe Leistung dank Bosch Motortechnologie „Made in Germany“
  • Praktische XXL-Polsterdüse: schnellere und einfachere Reinigung des Sofas dank extra-breiter Düse
  • Mehr Flexibilität dank 15 m Aktionsradius: weniger Steckdosenwechsel und größere Flächen ohne Unterbrechung saugen dank extralangem Kabel

Der Bosch BGB75X494 aus der Serie 8 ist ein wahres Arbeitstier für große Haushalte und anspruchsvolle Aufgaben. Sein herausragendes Merkmal ist der gigantische Aktionsradius von 15 Metern. In unseren Tests konnten wir eine komplette 100-Quadratmeter-Wohnung von einer einzigen Steckdose aus saugen – ein unschlagbarer Komfortgewinn. Trotz seiner moderaten 650-Watt-Leistung ist die Saugkraft immens und meisterte sowohl Hartböden als auch Teppiche mit Bravour. Für Allergiker ist der waschbare UltraAllergy Hygienefilter ein Segen, er sorgt für eine extrem saubere Ausblasluft. Ein weiteres Highlight war die mitgelieferte XXL-Polsterdüse. Sie reinigte unser Test-Sofa schneller und gründlicher von Haaren und Fusseln als jede Standarddüse. Das Gerät läuft mit 69 dB angenehm leise und die vier Räder sorgen für gute Manövrierbarkeit. Die Verarbeitung ist insgesamt hochwertig, wie es von einem Bosch-Gerät “Made in Germany” zu erwarten ist. Allerdings gab es von einigen Nutzern Berichte über gebrochene Kunststoffhalterungen nach etwa zwei Jahren, was auf eine potenzielle Schwachstelle im Langzeiteinsatz hindeutet. Für alle, die maximale Reichweite und exzellente Filtration suchen, ist dieses Modell dennoch eine erstklassige Wahl.

Vorteile

  • Gigantischer 15-Meter-Aktionsradius
  • Exzellenter UltraAllergy Filter, ideal für Allergiker
  • Leiser Betrieb und starke Saugleistung
  • Umfangreiches Zubehör, inklusive hervorragender XXL-Polsterdüse

Nachteile

  • Einige Kunststoff-Halterungen könnten langlebiger sein
  • Saugt sich auf Teppichen bei voller Leistung stark fest

#7 Bosch StaubsaugerGeeignet für: Tierbesitzer und Allergiker, die ein beutelloses System bevorzugen

Sale
Bosch Staubsauger beutellos Serie 6 BGC41X36, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker,...
  • 10 Jahre Motorgarantie: konstant hohe Leistung dank Bosch Motortechnologie „Made in Germany“ (Garantiebedingungen unter bosch-home.com)
  • Sensor AirCycle Technologie: dank sensorischer Überwachung zu einer höheren Reinigungseffizienz bei jeder Benutzung
  • EasyClean System: müheloses Entfernen und Reinigen der Staubbox

Der Bosch Staubsauger (Serie 6, BGC41X36) ist eine starke beutellose Alternative, die uns vor allem durch ihre Effizienz und den leisen Betrieb beeindruckte. Mit 68 dB ist er für ein beutelloses Modell bemerkenswert leise, was unsere Tests bestätigten. Die Saugleistung ist hervorragend; das Gerät holt selbst tief sitzenden Schmutz und Tierhaare aus Teppichen, eine Erfahrung, die viele zufriedene Tierbesitzer in ihren Kommentaren teilen. Das EasyClean System macht seinem Namen alle Ehre: Die Staubbox lässt sich mühelos entnehmen, leeren und reinigen. Der waschbare UltraAllergy Hygienefilter sorgt, ähnlich wie beim Schwestermodell mit Beutel, für eine erstklassige Luftqualität und macht ihn zu einer guten Wahl für Allergiker. Die Sensor AirCycle Technologie überwacht die Leistung und gewährleistet eine konstant hohe Reinigungseffizienz. Das Gerät ist mit über 8 kg allerdings recht schwer, was sich beim Tragen über Treppen bemerkbar macht. Einige Nutzer empfanden das Saugrohr als etwas schwer und die Handhabung des Zubehörs als nicht optimal. Dennoch, wer einen leistungsstarken, leisen und hygienischen beutellosen Staubsauger sucht, findet hier ein exzellentes Gerät mit bewährter Bosch-Qualität.

Was uns gefällt

  • Starke Saugleistung, besonders bei Tierhaaren
  • Sehr leiser Betrieb für ein beutelloses Modell (68 dB)
  • Hervorragender UltraAllergy Filter für Allergiker
  • Einfach zu reinigendes Staubbehältersystem

Was uns nicht gefällt

  • Relativ hohes Gewicht des Geräts
  • Handhabung des Saugrohrs und Zubehörs könnte ergonomischer sein

#8 Bosch BGC41XSIL Beutelloser Bodenstaubsauger Serie 6Perfekt für: Die Kombination aus leisem Betrieb und beutellosem Komfort

Sale
Bosch Staubsauger beutellos Serie 6 BGC41XSIL, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker,...
  • 10 Jahre Motorgarantie: Konstant hohe Leistung dank Bosch Motortechnologie „Made in Germany“ (Garantiebedingungen unter bosch-home.com)
  • Sensor AirCycle Technologie: Dank sensorischer Überwachung zu einer höheren Reinigungseffizienz bei jeder Benutzung
  • EasyClean System: Müheloses Entfernen und Reinigen der Staubbox

Der Bosch BGC41XSIL Beutelloser Bodenstaubsauger Serie 6 ist im Wesentlichen der Zwillingsbruder des zuvor getesteten Modells, legt aber einen noch stärkeren Fokus auf Geräuschreduzierung. Mit 68 dB(A) ist er außergewöhnlich leise und schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Die Saugleistung ist, wie vom 700-Watt-Motor zu erwarten, konstant hoch. Die SmartSensor Control überwacht den Luftstrom und stellt sicher, dass die Leistung nicht abfällt, was in unseren Tests gut funktionierte. Das Gerät ist ideal für Haushalte mit einer Mischung aus Hartböden und Teppichen und kommt mit einer speziellen Hartbodendüse für empfindliche Oberflächen wie Parkett. Der UltraAllergy Hygienefilter macht ihn, wie die anderen Bosch-Modelle in unserem Test, zu einer ausgezeichneten Option für Allergiker. Das EasyClean System zur Entleerung des XL-Staubbehälters ist unkompliziert. Ein Kritikpunkt, den auch wir nachvollziehen können und der von Nutzern geäußert wurde, ist die etwas schwerfällige Manövrierbarkeit. Mit 8,3 kg ist er kein Leichtgewicht und das Kabelmanagement könnte besser sein. Wer jedoch einen der leisesten beutellosen Staubsauger auf dem Markt sucht und Wert auf exzellente Filtration legt, wird mit dem BGC41XSIL sehr zufrieden sein.

Die Stärken

  • Außergewöhnlich leiser Betrieb mit nur 68 dB
  • Konstant hohe Saugleistung dank Sensorüberwachung
  • Waschbarer UltraAllergy Filter für beste Lufthygiene
  • Inklusive schonender Hartbodendüse

Die Schwächen

  • Hohes Gewicht und etwas behäbige Manövrierbarkeit
  • Kabel neigt dazu, sich nicht vollständig einzuziehen

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

Bei der Auswahl des richtigen Bodenstaubsaugers sollten Sie mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Saugleistung: Dies ist mehr als nur die Wattzahl. Eine gute Düsenkonstruktion und ein effizienter Luftstrom sind entscheidend. Suchen Sie nach Modellen, die auf den von Ihnen bevorzugten Bodenbelägen gut abschneiden.
  • Filtration: Besonders für Allergiker ist ein gutes Filtersystem unerlässlich. HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) sind der Goldstandard, da sie über 99,9 % aller Partikel aus der Luft entfernen.
  • Mit oder ohne Beutel: Beutellose Modelle sparen Folgekosten, erfordern aber eine regelmäßigere und manchmal staubige Entleerung. Modelle mit Beutel sind hygienischer in der Entsorgung, verursachen aber laufende Kosten für neue Beutel.
  • Aktionsradius: Dieser gibt an, wie weit Sie von der Steckdose entfernt saugen können. Ein großer Radius (10 m oder mehr) ist in größeren Wohnungen ein enormer Komfortgewinn.
  • Geräuschpegel: Ein leiser Staubsauger (unter 70 dB) kann den Putzalltag erheblich angenehmer machen, besonders wenn Sie kleine Kinder haben oder in einer Wohnung leben.
  • Zubehör: Achten Sie darauf, dass die passenden Düsen für Ihre Bedürfnisse (z. B. Polsterdüse, Fugendüse, Hartbodendüse) im Lieferumfang enthalten sind.

Verständnis von Filtersystemen: HEPA vs. Standard

Das Filtersystem ist das Herzstück eines jeden Staubsaugers, wenn es um die Luftqualität geht. Ein Standardfilter fängt groben Schmutz und Staub auf, lässt aber feinste Partikel wie Pollen, Milbenkot und Feinstaub wieder in die Raumluft entweichen. Für die meisten Menschen mag dies ausreichend sein, aber für Allergiker oder Asthmatiker kann dies problematisch sein. Hier kommen HEPA-Filter ins Spiel. Ein echter HEPA-Filter fängt 99,95 % (europäischer Standard) der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern auf. Das Ergebnis ist eine spürbar sauberere und frischere Ausblasluft. Achten Sie auf waschbare HEPA-Filter, um die Wartungskosten niedrig zu halten.

Häufige Fehler, die vermieden werden sollten

Beim Kauf eines Bodenstaubsaugers gibt es einige klassische Fallstricke, die Sie vermeiden sollten.

  • Nur auf die Wattzahl achten: Eine hohe Wattzahl bedeutet nicht automatisch eine hohe Saugleistung. Die Effizienz des Motors und die Konstruktion der Düse sind oft wichtiger.
  • Das Gewicht ignorieren: Wenn Sie Treppen haben oder den Sauger oft tragen müssen, kann ein schweres Modell schnell zur Last werden.
  • Folgekosten vergessen: Bei Geräten mit Beutel sollten Sie die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzbeuteln und Filtern in Ihre Entscheidung einbeziehen.
  • Den Aktionsradius unterschätzen: Ein zu kurzes Kabel führt zu ständigem Umstecken und Frustration. Messen Sie bei Bedarf Ihre größten Räume aus.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Bodenstaubsauger ist Testsieger bei Stiftung Warentest?

Die Testergebnisse von Organisationen wie Stiftung Warentest ändern sich regelmäßig mit dem Erscheinen neuer Modelle. In der Vergangenheit haben oft Modelle von Marken wie Bosch, Miele oder AEG gut abgeschnitten. Der hier vorgestellte Rowenta Green Force Cyclonic Max erhielt beispielsweise in einer Ausgabe das Testurteil „GUT (2,5)“. Es ist immer ratsam, die aktuellste Ausgabe des jeweiligen Testmagazins für die neuesten Ergebnisse zu konsultieren.

Worauf sollte ich bei einem Bodenstaubsauger Test achten?

Achten Sie auf eine ausgewogene Bewertung mehrerer Kriterien. Wichtig sind: die Saugleistung auf verschiedenen Untergründen (Hartböden und Teppiche), die Filterleistung (besonders für Allergiker), die Handhabung (Gewicht, Manövrierbarkeit, Aktionsradius), die Lautstärke und die Haltbarkeit. Auch die einfache Wartung, wie das Entleeren des Behälters oder der Wechsel von Beuteln und Filtern, sollte eine Rolle spielen.

Sind teure Bodenstaubsauger immer besser als günstige Modelle?

Nicht unbedingt. Ein höherer Preis korreliert oft mit besserer Verarbeitung, leiserem Betrieb, umfangreicherem Zubehör oder fortschrittlicheren Features wie einer automatischen Saugkraftanpassung. Allerdings gibt es auch im mittleren Preissegment, wie unser Test zeigt, viele Modelle mit hervorragender Saugleistung und Zuverlässigkeit. Ein günstigeres Modell kann für einen kleineren Haushalt mit primär Hartböden absolut ausreichend sein.

Wie viel Watt sollte ein guter Bodenstaubsauger haben?

Die Wattzahl ist heutzutage weniger aussagekräftig als früher. Durch EU-Regulierungen wurde die maximale Leistung auf 900 Watt begrenzt. Moderne, effiziente Motoren und eine optimierte Luftführung ermöglichen es Geräten mit 600-800 Watt, eine Saugleistung zu erzielen, die ältere 2000-Watt-Modelle übertrifft. Konzentrieren Sie sich daher mehr auf die tatsächliche Reinigungsleistung als auf die reine Wattangabe.

Welche Marke für Bodenstaubsauger ist die zuverlässigste?

Marken wie Bosch, AEG, Philips und Rowenta haben sich über Jahre hinweg einen Ruf für Qualität und Langlebigkeit erarbeitet. Sie bieten oft lange Motorgarantien (z. B. 10 Jahre bei Bosch), was ein Zeichen für das Vertrauen in die eigene Technik ist. Die Zuverlässigkeit hängt aber auch immer vom spezifischen Modell und der richtigen Pflege ab.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bodenstaubsauger mit und ohne Beutel?

Der Hauptunterschied liegt in der Art, wie der Schmutz gesammelt wird. Staubsauger mit Beutel sammeln den Schmutz in einem Einwegbeutel, der hygienisch entsorgt wird. Dies ist oft besser für Allergiker. Der Nachteil sind die laufenden Kosten für neue Beutel. Beutellose Staubsauger verwenden meist die Zyklontechnologie, um Schmutz in einem wiederverwendbaren Behälter zu sammeln. Das spart Geld, aber die Entleerung kann staubig sein und die Filter müssen regelmäßig gereinigt werden.

Wie oft sollte man den Filter eines Bodenstaubsaugers wechseln?

Das hängt vom Filtertyp und der Nutzungshäufigkeit ab. Waschbare Filter, wie HEPA- oder Schaumstofffilter, sollten je nach Herstellerangabe alle 1-3 Monate unter fließendem Wasser gereinigt und vollständig getrocknet werden. Nicht waschbare Filter, wie Abluftfilter oder Motorschutzfilter, sollten in der Regel alle 6-12 Monate ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung und Lufthygiene zu gewährleisten.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nachdem wir alle acht Modelle intensiv geprüft haben, bekräftigen wir unsere anfängliche Einschätzung: Der AEG Clean 5000 Staubsauger Beutellos ist die beste Wahl für die meisten Haushalte. Er vereint kompromisslose Saugkraft auf allen Oberflächen mit einem durchdachten und hygienischen Design. Die Zyklontechnologie sorgt dafür, dass die Leistung auch bei gefülltem Behälter nicht nachlässt, während der waschbare HEPA-Filter eine saubere Abluft garantiert – ein unschätzbarer Vorteil für Allergiker und jeden, der Wert auf ein gesundes Wohnklima legt. Die einfache Handhabung, der solide Aktionsradius und der nachhaltige Produktionsansatz runden das exzellente Gesamtpaket ab. Er ist ein wahres Arbeitstier, das den Reinigungsalltag spürbar erleichtert.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API