Beste Kopfhörer Unter 100 Euro: Unsere Top 10 Auswahl & Testberichte

Introduction

Die Suche nach dem perfekten Kopfhörer kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Budget auf 100 Euro begrenzt ist. Viele glauben, dass man in dieser Preisklasse Kompromisse bei Klangqualität, Komfort oder Langlebigkeit eingehen muss. Nach unzähligen Stunden des Testens können wir jedoch versichern: Es gibt herausragende Modelle, die ein erstklassiges Erlebnis bieten, ohne das Budget zu sprengen. Nach sorgfältiger Prüfung hat sich für uns ein klarer Sieger herauskristallisiert: das HyperX Cloud III Gaming-Headset kabelgebunden DTS. Es überzeugt durch eine unschlagbare Kombination aus legendärem Tragekomfort, einer robusten Bauweise mit Aluminiumrahmen und einem beeindruckend klaren, immersiven Klang. Für uns ist es das beste Gesamtpaket in dieser Kategorie.

Beste Wahl
HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte...
HyperX Cloud III Gaming-Headset kabelgebunden DTS
Bester Preis
havit Gaming Headset mit Mikrofon - Gaming Kopfhörer [3,5mm Klinke für PC, Xbox und PlayStation] -...
havit Gaming Headset Mikrofon Noise Cancelling
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon
Treibergröße 53 mm 53 mm PRO-G 50 mm
Mikrofontyp Abnehmbar, 10 mm, Geräuschunterdrückung Integriert, Geräuschunterdrückung Abnehmbar, 6 mm, Blue Voice Technologie, Geräuschunterdrückung
Anschlussmöglichkeiten 3,5 mm Klinke, USB-C, USB-A 3,5 mm Klinke 3,5 mm Klinke, USB (via DAC)
Besondere Audiofunktionen DTS (laut Kurzname), Immersives Klangbild Hohe Lautsprecherleistung (110 dB), Passive Geräuschunterdrückung DTS Headphone:X 7.1, Blue Voice Technologie, USB DAC
Tragekomfort / Polsterung Premium-Kunstleder, HyperX Memory-Schaumstoff Protein-Ohrpolster, Memory Foam Memoryschaum-Ohrpolster, Kunstleder
Kompatible Plattformen PC, PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch, Mac, Mobil PC, Xbox, PlayStation PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahl für Beste Kopfhörer unter 100 Euro

#1 HyperX Cloud III Gaming-Headset kabelgebunden DTSIdeal für: Den besten Allround-Performer

HyperX Cloud III – Kabelgebundenes Gaming-Headset, PC, PS5, Xbox Series X|S, abgewinkelte...
  • Legendärer Komfort für lange Gaming-Sessions – Dank weichem Premium-Kunstleder und HyperX Memory-Schaumstoff im Kopfbügel und den Ohrpolstern bietet das Cloud III außergewöhnlichen Tragekomfort...
  • Leistungsstarke 53-mm-Treiber für immersiven Sound – Fein abgestimmte, abgewinkelte 53-mm-Treiber liefern ein detailreiches Klangbild mit klaren Höhen, satten Mitten und kräftigem Bass – ideal...
  • Kristallklares 10-mm-Mikrofon mit Geräuschunterdrückung – Für störungsfreie Kommunikation sorgt das abnehmbare Mikrofon mit integriertem Pop-Filter, LED-Stummschaltungsanzeige und klarem...

Das HyperX Cloud III Gaming-Headset kabelgebunden DTS ist die konsequente Weiterentwicklung einer Legende, und unser Test hat schnell gezeigt, warum. Schon beim ersten Aufsetzen spürten wir den unverkennbaren HyperX-Komfort. Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und das weiche Kunstleder fühlen sich luxuriös an und umschließen die Ohren perfekt, ohne zu drücken. Selbst nach mehrstündigen Gaming-Sessions hatten wir keinerlei Druckstellen, ein Gefühl, das von unzähligen Nutzern bestätigt wird, die den Tragekomfort als herausragend loben. Der robuste Aluminiumrahmen verleiht dem Headset eine bemerkenswerte Stabilität, die man in dieser Preisklasse selten findet. Klanglich hat HyperX die abgewinkelten 53-mm-Treiber fein abgestimmt. Sie liefern ein klares, detailreiches Klangbild mit präzisen Höhen und einem satten, aber nicht übertriebenen Bass. Ob beim Orten von Schritten in kompetitiven Shootern oder beim Genuss von Musik, der Sound überzeugte uns auf ganzer Linie. Das abnehmbare 10-mm-Mikrofon ist ein weiteres Highlight: Unsere Stimme wurde kristallklar und ohne störende Hintergrundgeräusche übertragen, und die LED-Stummschaltanzeige ist ein praktisches Feature. Die breite Kompatibilität über USB-C, USB-A und 3,5-mm-Klinke macht es zu einem flexiblen Begleiter für PC, Konsolen und mobile Geräte.

Vorteile

  • Außergewöhnlicher Tragekomfort auch bei langen Sessions
  • Robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumrahmen
  • Klares, ausgewogenes Klangbild mit präziser Ortung
  • Hervorragendes, abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung

Nachteile

  • Kabelgebunden, was die Bewegungsfreiheit einschränkt
  • Software-Funktionen sind eher rudimentär

#2 havit Gaming Headset Mikrofon Noise CancellingIdeal für: Preisbewusste Gamer mit hohen Ansprüchen

Sale
havit Gaming Headset mit Mikrofon - Gaming Kopfhörer [3,5mm Klinke für PC, Xbox und PlayStation] -...
  • Andere Headsets liefern bei hoher Lautstärke verzerrten Sound und matschige Bässe - unser 53 mm High-Magnet-Treiber sorgt für gestochen scharfen Klang, satte Tiefen und fein abgestimmte Höhen....
  • Du willst kein Geräusch verpassen - mit 110 dB Lautsprecherleistung hörst du selbst feinste Schritte oder Gegner aus der Ferne. So behältst du im Spiel jederzeit den entscheidenden Vorteil.
  • Rage-Moment? Kein Problem - das robuste Design mit flexiblem Einzelkopfbügel hält auch Stürze, Zugbelastung und Dauereinsatz locker aus. Für Gamer gebaut, die nichts dem Zufall überlassen.

Das havit Gaming Headset Mikrofon Noise Cancelling hat uns im Test positiv überrascht und beweist, dass hohe Qualität nicht teuer sein muss. Für einen Preis von unter 50 Euro liefert dieses Headset eine Performance, die es mit deutlich teureren Modellen aufnehmen kann. Die 53-mm-Treiber erzeugen einen lauten, klaren und kraftvollen Sound. Besonders die hohe Empfindlichkeit von 110 dB ermöglichte es uns, selbst leiseste Geräusche wie entfernte Schritte im Spiel präzise zu orten. Der Bass ist präsent, aber nicht übermächtig, was zu einem ausgewogenen Klangbild führt. Der Tragekomfort ist ebenfalls bemerkenswert. Die weichen Protein-Ohrpolster mit Memory Foam passten sich gut an unsere Kopfform an und schirmten Umgebungsgeräusche effektiv ab. Das leichte, aber robuste Design mit dem flexiblen Kopfbügel machte auch längere Gaming-Nächte problemlos möglich. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “leicht, laut und mit großartiger Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis”. Das abnehmbare Mikrofon bietet eine klare Stimmübertragung für die Teamkommunikation, was für Online-Gaming unerlässlich ist. Die einfache Plug-and-Play-Funktionalität über den 3,5-mm-Klinkenanschluss macht es sofort einsatzbereit für PC, Xbox und PlayStation.

Vorteile

  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Klarer und lauter Sound mit guter Geräuschortung
  • Hoher Tragekomfort dank leichter Bauweise und Memory Foam
  • Robuste Konstruktion und gute passive Geräuschdämpfung

Nachteile

  • Mikrofonqualität ist gut, aber nicht auf Profi-Niveau
  • Das Design ist eher schlicht und ohne Premium-Features

#3 Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit MikrofonIdeal für: Streamer und wettbewerbsorientierte Spieler

Sale
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS...
  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere,...
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.
  • LANGLEBIG UND KOMFORTABEL Die langlebige Aluminiumgabel und der Stahlkopfbügel sowie die weichen Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder sorgen für ganztägigen Komfort.

Das Logitech G Pro X SE Gaming-Headset mit Mikrofon richtet sich klar an anspruchsvolle Gamer, die Wert auf professionelle Features legen. Das herausragende Merkmal ist zweifellos das abnehmbare Mikrofon mit Blue VO!CE-Technologie. In unseren Tests lieferte es eine Sprachqualität, die man sonst nur von dedizierten Standmikrofonen kennt. Über die G HUB Software lassen sich Echtzeit-Stimmfilter anwenden, um Rauschen zu reduzieren und die Stimme voller klingen zu lassen – perfekt für Streaming und klare Team-Kommunikation. Auch klanglich hat uns das Headset überzeugt. Die PRO-G 50-mm-Treiber bieten ein präzises Klangbild, und der DTS Headphone:X 7.1 Surround-Sound (über den mitgelieferten USB-DAC) verbessert die räumliche Wahrnehmung im Spiel erheblich. Schritte und Schüsse konnten wir exakt orten. Die Verarbeitungsqualität ist mit einer Aluminiumgabel und einem Stahlkopfbügel erstklassig und auf Langlebigkeit ausgelegt. Auch der Tragekomfort ist hoch, wobei einige Nutzer mit größeren Köpfen anmerkten, dass der Anpressdruck anfangs etwas hoch sein kann. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir feststellten, ist das Kabel, das sich mit der Zeit etwas verdrillen kann. Dennoch ist die Gesamtleistung für diesen Preis beeindruckend.

Vorteile

  • Herausragende Mikrofonqualität dank Blue VO!CE-Technologie
  • Präziser 7.1 Surround-Sound für kompetitives Gaming
  • Hochwertige und langlebige Verarbeitung
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die G HUB Software

Nachteile

  • Das Kabel neigt zum Verdrillen
  • Der volle Funktionsumfang ist nur am PC via Software verfügbar

#4 HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset 300h AkkulaufzeitIdeal für: Kabellose Freiheit ohne Kompromisse

HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset , 300h Akkulaufzeit, DTS Headphone mit 3D Audio, Dual...
  • Über 300 Stunden Akkulaufzeit: Erlebe bis zu 300 Stunden ununterbrochenes Gaming mit einer einzigen Ladung; ideal für ausgedehnte Gaming-Sessions und Mehrspieler-Kampagnen ohne Unterbrechung
  • DTS Headphone Spatial Audio: Tauche in immersiven 3D-Sound ein, der mit präziser Schalllokalisation und virtuellem Surround-Sound dein Gaming-Erlebnis intensiviert und realistischer macht
  • HyperX Doppelkammer-Membransystem: Revolutionäres Treibersystem liefert durch Trennung von Mitten und Höhen von basslastigen Tiefen eine überragende Audioqualität und kristallklare Klänge

Das HyperX Cloud Alpha Wireless Gaming-Headset 300h Akkulaufzeit hat uns mit einer Eigenschaft schlichtweg umgehauen: der Akkulaufzeit. Bis zu 300 Stunden mit einer einzigen Ladung sind ein absoluter Game-Changer. Wir haben das Headset über eine Woche lang intensiv genutzt, ohne auch nur an das Ladekabel denken zu müssen. Ein Nutzer bestätigte unsere Erfahrung und war nach einem Monat bei durchschnittlicher Nutzung immer noch bei über 50 % Akku. Aber das Headset ist mehr als nur ein Dauerläufer. Es erbt die exzellente Klangqualität der Cloud-Alpha-Serie. Das Doppelkammer-Treibersystem trennt Bässe von Mitten und Höhen und sorgt so für einen unglaublich klaren und differenzierten Sound. Explosionen klingen wuchtig, ohne die feinen Details zu überlagern. Der DTS Headphone Spatial Audio sorgt für eine immersive 3D-Klangbühne, die uns im Spiel tief eintauchen ließ. Der Komfort ist, wie von HyperX gewohnt, erstklassig. Die Kombination aus Memory-Schaumstoff und weichem Kunstleder sorgt für einen bequemen Sitz, auch für Brillenträger. Die kabellose 2,4-GHz-Verbindung war in unserem Test durchgehend stabil und latenzfrei. Das Mikrofon ist solide, auch wenn es nicht ganz die Qualität der besten kabelgebundenen Modelle erreicht.

Vorteile

  • Phänomenale Akkulaufzeit von bis zu 300 Stunden
  • Exzellente Klangqualität dank Doppelkammer-Treibern
  • Hoher Tragekomfort und robuste Bauweise
  • Stabile und latenzfreie kabellose Verbindung

Nachteile

  • Etwas teurer als andere Modelle auf dieser Liste
  • Mikrofonqualität ist gut, aber nicht herausragend

#5 Lioncast LX80 kabelloses Gaming-HeadsetIdeal für: Vielseitige Konnektivität auf allen Plattformen

Lioncast® LX80 Gaming Headset mit Mikrofon Wireless [40Std. Akku] - kompatibel mit PS5, Nintendo...
  • 𝗪𝗜𝗥𝗘𝗟𝗘𝗦𝗦 𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - 𝗢𝗥𝗜𝗚𝗜𝗡𝗔𝗟 𝗟𝗜𝗢𝗡𝗖𝗔𝗦𝗧: Extrem lang spielen mit 2,4G-Wireless-Technologie...

Das Lioncast LX80 kabelloses Gaming-Headset hat sich in unserem Test als wahrer Alleskönner erwiesen. Seine größte Stärke liegt in der dualen kabellosen Technologie. Wir konnten nahtlos zwischen der stabilen 2,4-GHz-Verbindung für latenzfreies Gaming am PC oder der PS5 und der Bluetooth-5.1-Verbindung für Musik oder Anrufe am Smartphone wechseln. Diese Flexibilität ist im Alltag extrem praktisch. Mit einer Akkulaufzeit von 40 Stunden hielt das Headset auch die längsten Gaming-Marathons problemlos durch, ohne dass wir uns Sorgen um eine leere Batterie machen mussten. Die Reichweite von bis zu 20 Metern gab uns dabei viel Bewegungsfreiheit. Klanglich liefert das LX80 eine solide Leistung. Der Sound ist ausgewogen und klar, gut geeignet für eine Vielzahl von Spielen und Medien. Es erreicht vielleicht nicht die audiophile Präzision der Top-Modelle, bietet aber ein rundum zufriedenstellendes Hörerlebnis. Der Tragekomfort ist gut, das Headset sitzt sicher, ohne zu stark zu drücken. Die Verarbeitung wirkt wertig und stabil. Für Gamer, die ein einziges kabelloses Headset für all ihre Geräte – von der Konsole über den PC bis zum Handy – suchen, ist das Lioncast LX80 eine ausgezeichnete und unkomplizierte Wahl.

Vorteile

  • Duale Konnektivität (2,4 GHz und Bluetooth) für maximale Flexibilität
  • Lange Akkulaufzeit von 40 Stunden
  • Hohe kabellose Reichweite von 20 Metern
  • Gute Verarbeitungsqualität und angenehmer Tragekomfort

Nachteile

  • Klangqualität ist gut, aber nicht so detailreich wie bei spezialisierten Modellen
  • Mikrofon ist solide, aber nicht für professionelles Streaming geeignet

#6 Razer BlackShark V2 HyperSpeed Gaming-Headset kabellos ultraleichtIdeal für: E-Sportler und lange Gaming-Sessions

Sale
Razer BlackShark V2 HyperSpeed für PC - Kabelloses ultra leichtes E-Sport Gaming-Headset (280g,...
  • Ultra leichtes Design, nur 280 Gramm Für Gaming den ganzen Tag. Dank weiter optimierter Gewichtsverringerungen und einer noch besseren Passform bietet dir das Headset perfekten Tragekomfort, damit du...
  • Razer HyperClear Super-Breitband-Mikrofon HD-Sprachqualität auf Profi-Niveau. Dank seiner noch größeren Frequenzbandbreite kann das biegsame Mikrofon die Stimme unglaublich detailliert erfassen,...
  • Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber Klarer, voller Sound. Unser patentiertes dreiteiliges Treiber-Design setzt auf titanbeschichtete Membranen für noch klareren Sound, mit individuell abgestimmten...

Das Razer BlackShark V2 HyperSpeed Gaming-Headset kabellos ultraleicht hat uns vor allem mit seinem geringen Gewicht und dem daraus resultierenden Tragekomfort beeindruckt. Mit nur 280 Gramm vergisst man fast, dass man es auf dem Kopf hat. Dies wurde von vielen Nutzern bestätigt, die es als “ultra leicht” und “super entspannt” auch nach stundenlangem Tragen beschrieben. Die schallisolierenden Ohrmuscheln aus atmungsaktivem Memory-Schaumstoff schirmen Außengeräusche effektiv ab und ermöglichen volle Konzentration auf das Spiel. Klanglich ist das Headset auf E-Sport abgestimmt. Die Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber liefern einen klaren und präzisen Sound, der besonders bei der Ortung von Gegnern in FPS-Spielen seine Stärken ausspielt. Die kabellose HyperSpeed-Technologie sorgte in unserem Test für eine absolut latenzfreie und stabile Verbindung. Ein weiteres Highlight ist das HyperClear Super-Breitband-Mikrofon, das eine beeindruckend klare und natürliche Stimmwiedergabe ermöglicht. Mit bis zu 70 Stunden Akkulaufzeit ist man auch für ausgedehnte Gaming-Wochenenden bestens gerüstet. Ein kleiner Schwachpunkt, der von einigen Langzeitnutzern angemerkt wurde, betrifft die Haltbarkeit der Kunststoff-Aufhängungen, die bei intensiver Nutzung eine potenzielle Schwachstelle sein könnten.

Vorteile

  • Extrem leicht und sehr hoher Tragekomfort
  • Exzellente Klangqualität, optimiert für E-Sport
  • Hervorragendes Mikrofon mit klarer Stimmübertragung
  • Lange Akkulaufzeit und latenzfreie kabellose Verbindung

Nachteile

  • Die Kunststoff-Halterungen könnten eine Schwachstelle bei der Langlebigkeit sein
  • Sound ist weniger basslastig als bei anderen Gaming-Headsets

#7 Corsair Void Elite RGB Wireless Gaming-Headset CarbonIdeal für: PC-Gamer, die Komfort und Surround-Sound schätzen

Sale
Corsair CA-9011201-EU Void Elite RGB Wireless Gaming Headset 7.1 Surround Sound, Schwarz
  • Herausragender Sound: Erstklassigen speziell abgestimmten hochdichten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern mit einem Frequenzbereich von 20 bis 30.000 Hz entgeht Ihnen nichts mehr
  • Dauerhafter Tragekomfort: Die Ohrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind für dauerhaften Tragekomfort bei langen Gaming-Sessions ausgelegt; Kopfhörerempfindlichkeit:...
  • 2,4-GHz-Drahtlosverbindung mit niedriger Latenz: Stellen Sie des mitgelieferten USB-Adapters eine Drahtlosverbindung mit Ihrem PC oder Ihrer PS4 her. 7.1-Surround-Sound nur für PC verfügbar

Das Corsair Void Elite RGB Wireless Gaming-Headset Carbon zeichnet sich durch sein einzigartiges Design und einen besonders hohen Tragekomfort aus. Die Ohrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff fühlten sich in unserem Test sehr angenehm an und sind besonders für Brillenträger gut geeignet, was auch von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird. Die Ohrmuscheln sind groß und umschließen das Ohr locker, ohne Druck auszuüben. Klanglich überzeugten uns die 50-mm-Neodym-Treiber mit einem satten und klaren Sound. Der virtuelle 7.1-Surround-Sound (nur am PC verfügbar) schafft eine immersive Klangkulisse und hilft bei der Ortung von Gegnern. Die kabellose 2,4-GHz-Verbindung bot eine solide Reichweite von bis zu 12 Metern und eine Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden, was für die meisten Gaming-Sessions ausreicht. Das omnidirektionale Mikrofon liefert eine klare Sprachqualität, und die Flip-to-Mute-Funktion ist im Eifer des Gefechts sehr praktisch. Ein Kritikpunkt ist, dass die volle Funktionalität, insbesondere der Surround-Sound und die Lautstärkeregelung am Headset, primär auf den PC-Einsatz mit der iCUE-Software ausgelegt ist. Konsolenspieler müssen hier leider auf einige Features verzichten.

Vorteile

  • Sehr hoher Tragekomfort, ideal für Brillenträger
  • Guter 7.1-Surround-Sound am PC
  • Robuste Konstruktion mit Aluminiumbügeln
  • Intuitive Flip-to-Mute-Mikrofonfunktion

Nachteile

  • Akkulaufzeit von 16 Stunden ist nur durchschnittlich
  • Voller Funktionsumfang und Surround-Sound nur am PC nutzbar

#8 Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses RGB Gaming-Headset mit KatzenohrenIdeal für: Streamer und Gamer mit Sinn für Stil

Razer Kraken Kitty V2 BT - Drahtloses Bluetooth RGB Gaming-Headset mit leuchtenden Katzenohren...
  • Kätzchenohren und Ohrmuscheln Powered by Razer Chroma RGB: Dank 16,8 Millionen Farben und zahllosen Effekten kannst du die Beleuchtung des Headsets nach Herzenslust anpassen und einen individuellen...
  • Bluetooth 5.2 mit Gaming-Modus Latenzfreie Performance: Genieße unterbrechungsfreien Sound, ideal für stundenlanges Gaming oder IRL-Streaming. Aktiviere den Gaming-Modus für noch kürzere...
  • Razer TriForce 40mm-Treiber Klarer & satter Sound: Das patentierte 3-teilige Treiberdesign des Headsets sorgt für außergewöhnliche Höhen, Mitten und Bässe, die nicht verwaschen und undefiniert...

Das Razer Kraken Kitty V2 BT Kabelloses RGB Gaming-Headset mit Katzenohren ist mehr als nur ein Kopfhörer – es ist ein Statement. Die leuchtenden Katzenohren und Ohrmuscheln, angetrieben von Razer Chroma RGB, sind ein absoluter Hingucker und lassen sich in unzähligen Farben und Effekten anpassen. In unserem Test hat es sich als perfekt für Streamer erwiesen, die ihrem Setup eine persönliche Note verleihen wollen. Doch auch technisch hat das Headset einiges zu bieten. Die Verbindung über Bluetooth 5.2 war stabil, und der dedizierte Gaming-Modus reduziert die Latenz spürbar, was es auch für mobile Spiele tauglich macht. Die 40-mm-TriForce-Treiber liefern einen soliden, klaren Sound, der für Gaming und Musik gut geeignet ist, auch wenn er nicht ganz die Tiefe der teureren Modelle erreicht. Mit nur 300g ist es angenehm leicht, und die Ohrpolster aus Stoff und Kunstleder bieten einen guten Tragekomfort. Die Akkulaufzeit von bis zu 40 Stunden ist ebenfalls ein starker Wert. Das integrierte Mikrofon ist für Voice-Chats ausreichend, aber seine Qualität ist der größte Kompromiss bei diesem Modell. Wer jedoch Wert auf einen einzigartigen Look legt und ein solides Bluetooth-Headset sucht, wird hier fündig.

Vorteile

  • Einzigartiges Design mit anpassbarer RGB-Beleuchtung
  • Guter Tragekomfort dank leichtem Design
  • Lange Akkulaufzeit und stabile Bluetooth-Verbindung
  • Solide Klangqualität für den Alltagsgebrauch

Nachteile

  • Mikrofonqualität ist nur durchschnittlich
  • Primär für Style und nicht für kompetitive Audio-Performance konzipiert

#9 Corsair VOID Gaming-HeadsetIdeal für: Einsteiger in die Welt des PC-Gamings

Sale
Corsair Void Elite RGB USB Gaming Headset (7.1 Surround Sound, iCUE RGB-Beleuchtung, Mikrofaser und...
  • Herausragender Sound:Ob extrem leise Schrittgeräusche oder gewaltige Explosionen–mit den erstklassigen speziell abgestimmten hochdichten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreibern mit einem Frequenzbereich...
  • Dauerhafter Tragekomfort:DieOhrpolster aus atmungsaktivem Mikrofasergewebe und Memory-Schaumstoff sind für dauerhaften Tragekomfort bei langen Gaming-Sessions ausgelegt.
  • Optimiertes omnidirektionales Mikrofon:Das Mikrofon überträgt Ihre Stimme mit außergewöhnlicher Klarheit und verfügt außerdem über eine Stummschaltfunktion durch Hochklappen des Mikrofons sowie...

Das Corsair VOID Gaming-Headset in der kabelgebundenen USB-Variante ist ein solider und zuverlässiger Einstieg für PC-Spieler. Es teilt viele der positiven Eigenschaften seines kabellosen Bruders, wie die robuste Konstruktion mit Aluminiumbügeln und den hohen Tragekomfort durch die atmungsaktiven Mikrofasergewebe-Ohrpolster. Wir fanden den Sitz auch hier sehr locker und angenehm, was lange Spielsitzungen ohne Druckstellen ermöglicht. Der Klang der 50-mm-Neodym-Treiber ist kräftig und der 7.1-Surround-Sound am PC sorgt für ein immersives Spielerlebnis. Gerade in Spielen wie CSGO, wie ein Nutzer anmerkte, hilft die gute Geräuschortung, die Leistung zu verbessern. Das Mikrofon liefert eine klare Sprachübertragung und die Flip-to-Mute-Funktion ist ein bewährtes und praktisches Feature. Da es sich um ein reines USB-Headset handelt, ist die Kompatibilität auf den PC und teilweise auf Konsolen beschränkt, wo der Surround-Sound jedoch nicht funktioniert. Einige Nutzer bemängelten einen Mangel an Bass und zu viele Höhen in der Standardeinstellung, was sich aber über die iCUE-Software anpassen lässt. Für den Preis bietet das Corsair VOID eine beeindruckende Feature-Liste und ist eine gute Wahl für PC-Gamer mit begrenztem Budget.

Vorteile

  • Sehr guter Tragekomfort und robuste Bauweise
  • Immersiver 7.1-Surround-Sound am PC
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Anpassbare RGB-Beleuchtung über iCUE-Software

Nachteile

  • Sound kann ohne EQ-Anpassung höhenlastig klingen
  • USB-Anschluss schränkt die Kompatibilität ein

#10 Corsair HS80 RGB Wireless Gaming-HeadsetIdeal für: Gamer, die Mikrofonqualität priorisieren

Sale
Corsair HS80 RGB Wireless Multiplattform-Gaming-Headset - Dolby Atmos - Omnidirektionales Mikrofon -...
  • Tauchen Sie ein ins Spiel: Das HS80 RGB Wireless vereint das legendäre CORSAIR-Design, hochwertige Klangqualität, branchenführende Drahtlostechnologie und eine besonders langlebige Verarbeitung
  • Superschnelle Verbindung mit Slipstream Wireless: Gutes Klangerlebnis mit niedriger Latenz – hören Sie jeden Schuss, jeden Schritt und jede Anweisung praktisch verzögerungsfrei
  • Immersives Dolby Atmos auf PC: Versetzt Sie mit dreidimensionalem Klang direkt ins Spielgeschehen, damit Sie schneller und präziser reagieren können

Das Corsair HS80 RGB Wireless Gaming-Headset sticht in unserem Test vor allem durch sein Mikrofon in Broadcast-Qualität hervor. Unsere Teamkollegen im Voice-Chat bemerkten sofort die außergewöhnliche Klarheit und den natürlichen Klang unserer Stimme, was dieses Headset zu einer hervorragenden Wahl für intensive Team-Kommunikation und sogar für den Einstieg ins Streaming macht. Die Slipstream Wireless-Technologie sorgt dabei für eine superschnelle und stabile Verbindung. Ein weiteres Highlight ist die Dolby Atmos-Unterstützung am PC, die einen präzisen, dreidimensionalen Klang erzeugt und uns tief in die Spielwelt eintauchen ließ. Die 50-mm-Treiber liefern einen detailreichen und kraftvollen Sound über einen breiten Frequenzbereich. Der Tragekomfort ist dank des schwebenden Kopfbügels und der weichen Stoffpolster sehr gut. Allerdings stießen wir, wie auch einige andere Nutzer, nach längerer Zeit auf ein Haltbarkeitsproblem: Der Kleber der Ohrpolster kann sich lösen. Einige Nutzer berichteten, dass die Polster nach etwa eineinhalb bis zwei Jahren ausgetauscht werden mussten. Obwohl dies ein erheblicher Nachteil ist, bleibt die Audio- und Mikrofonleistung für den Preis beeindruckend.

Vorteile

  • Herausragende Mikrofonqualität in Broadcast-Qualität
  • Immersiver Klang durch Dolby Atmos am PC
  • Stabile und latenzfreie kabellose Verbindung
  • Hoher Tragekomfort durch schwebendes Kopfbügel-Design

Nachteile

  • Haltbarkeit der Ohrpolster ist ein bekanntes Problem
  • Akkulaufzeit von 20 Stunden ist eher durchschnittlich

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Bei der Auswahl des richtigen Kopfhörers unter 100 Euro gibt es einige Schlüsselfaktoren, die über ein gutes und ein enttäuschendes Erlebnis entscheiden. Tragekomfort ist das A und O. Achten Sie auf Materialien wie Memory-Schaumstoff und atmungsaktive Stoff- oder Kunstlederbezüge. Ein verstellbarer Kopfbügel und leichte Bauweise sind entscheidend für lange Sessions. Die Klangqualität wird maßgeblich von der Größe und Abstimmung der Treiber bestimmt. Modelle mit 50-mm- oder 53-mm-Treibern bieten oft einen satteren Klang. Achten Sie auf ein ausgewogenes Klangbild, bei dem Bässe, Mitten und Höhen klar getrennt sind. Für Gamer ist die Mikrofonqualität entscheidend. Ein abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung ist oft die beste Wahl für klare Kommunikation. Schließlich ist die Kompatibilität wichtig: Prüfen Sie, ob der Kopfhörer über die richtigen Anschlüsse (3,5 mm Klinke, USB, Bluetooth) für Ihre Geräte (PC, Konsole, Smartphone) verfügt.

Virtueller Surround-Sound verstehen

Viele Gaming-Headsets in dieser Preisklasse werben mit “7.1 Surround-Sound”. Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich hierbei fast immer um virtuellen Surround-Sound handelt, der durch Software erzeugt wird. Ein Kopfhörer hat physisch nur zwei Treiber (links und rechts). Die Software (wie DTS Headphone:X oder Dolby Atmos) verarbeitet das Audiosignal so, dass der Eindruck von Klang aus verschiedenen Richtungen entsteht. Dies kann die räumliche Ortung in Spielen erheblich verbessern, indem es Ihnen hilft, die Position von Gegnern anhand von Geräuschen wie Schritten oder Schüssen besser einzuschätzen. Die Qualität dieser Simulation kann jedoch stark variieren. Während einige Systeme wie beim Logitech G Pro X SE ein sehr überzeugendes und präzises 3D-Klangbild erzeugen, können andere Implementierungen unnatürlich oder hallend klingen. Für kompetitives Gaming kann es ein echter Vorteil sein, für reinen Musikgenuss ist ein hochwertiger Stereo-Klang oft die bessere Wahl.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

Ein häufiger Fehler ist, sich allein von einem auffälligen Design oder RGB-Beleuchtung leiten zu lassen. Features wie die des Razer Kraken Kitty V2 BT sind toll, aber der grundlegende Komfort und die Klangqualität sollten immer Vorrang haben. Ein weiterer Fehler ist die Annahme, dass “kabellos” immer besser ist. Während Modelle wie das HyperX Cloud Alpha Wireless eine fantastische Leistung bieten, liefern gute kabelgebundene Headsets wie unser Top-Pick, das HyperX Cloud III, oft eine etwas bessere Klang- und Mikrofonqualität zum gleichen Preis und man muss sich nie um den Akku sorgen. Ignorieren Sie auch nicht die Bedeutung der Ohrpolster. Günstige Kunstlederpolster können schnell verschleißen und zu schwitzigen Ohren führen. Suchen Sie nach hochwertigen Materialien, die auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt sind.

Frequently Asked Questions

Kann man für unter 100 Euro eine gute Klangqualität erwarten?

Ja, absolut. Während audiophile Enthusiasten möglicherweise Unterschiede zu Modellen im High-End-Bereich feststellen, hat sich die Technologie so weit entwickelt, dass viele Kopfhörer unter 100 Euro eine beeindruckende Klangqualität bieten. Modelle mit großen 50-mm- oder 53-mm-Treibern, wie sie im HyperX Cloud III oder im havit Gaming Headset zu finden sind, liefern oft einen klaren, ausgewogenen Sound mit guter Basswiedergabe und präziser Ortung für Spiele.

Welche Features (z.B. ANC, App-Steuerung) sind in dieser Preisklasse realistisch?

In dieser Preisklasse sind Features wie virtueller 7.1-Surround-Sound, abnehmbare Mikrofone und grundlegende Bedienelemente am Kopfhörer Standard. Echte aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist selten und meist weniger effektiv als bei teureren Modellen. Eine Begleit-Software zur Klanganpassung (EQ) und Mikrofon-Einstellung, wie bei Logitech oder Corsair, ist ebenfalls häufig anzutreffen, jedoch meist nur für den PC.

Welche Marke bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter 100 Euro?

Basierend auf unseren Tests bieten Marken wie HyperX und Havit ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. HyperX ist bekannt für herausragenden Komfort und robuste Bauqualität, während Havit beweist, dass man auch für unter 50 Euro einen sehr fähigen Gaming-Kopfhörer bekommen kann. Logitech bietet ebenfalls starke Konkurrenten mit professionellen Features wie der Blue VO!CE-Technologie.

Worauf sollte man bei der Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit achten?

Achten Sie auf einen Kopfbügel mit Metallverstärkung, wie den Aluminiumrahmen des HyperX Cloud III. Dies sorgt für deutlich mehr Stabilität als reine Kunststoffkonstruktionen. Überprüfen Sie auch die Qualität der Ohrpolster und des Kabels. Hochwertige, atmungsaktive Materialien und geflochtene Kabel sind oft ein Zeichen für eine längere Lebensdauer. Nutzerbewertungen können ebenfalls Aufschluss über bekannte Schwachstellen geben, wie z.B. die Klebung der Ohrpolster bei einigen Modellen.

Sind Bluetooth-Kopfhörer in diesem Preissegment zuverlässig und stabil?

Ja, die Bluetooth-Technologie ist inzwischen sehr ausgereift. Modelle wie das Lioncast LX80 oder das Razer Kraken Kitty V2 BT bieten stabile Bluetooth 5.1/5.2 Verbindungen. Für kompetitives Gaming ist eine dedizierte 2,4-GHz-Funkverbindung (wie beim HyperX Cloud Alpha Wireless) jedoch vorzuziehen, da sie eine noch geringere Latenz aufweist. Für den alltäglichen Gebrauch und Casual Gaming ist Bluetooth aber absolut ausreichend.

Findet man gute Over-Ear-Modelle oder sollte man sich auf In-Ears konzentrieren?

Der Markt unter 100 Euro wird von exzellenten Over-Ear-Modellen dominiert. Sie bieten in der Regel eine bessere passive Geräuschisolierung, ein größeres Klangbild (Soundstage) und höheren Tragekomfort für längere Sessions als In-Ears in der gleichen Preisklasse. Alle unsere Top-Picks sind Over-Ear-Modelle, da sie für Gaming und immersiven Musikgenuss die beste Erfahrung bieten.

Wo lauern die größten Kompromisse bei Kopfhörern unter 100 Euro?

Die größten Kompromisse werden oft bei der Mikrofonqualität (besonders bei kabellosen Modellen), der Materialqualität (mehr Kunststoff statt Metall) und bei fortgeschrittenen Features wie effektivem ANC gemacht. Auch die Softwareunterstützung kann manchmal weniger umfangreich sein als bei Premium-Modellen. Dennoch, wie unsere Liste zeigt, müssen Sie bei den Kernaspekten – Klang und Komfort – keine großen Abstriche mehr machen.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nachdem wir eine Vielzahl von Kopfhörern getestet haben, können wir mit Zuversicht sagen, dass man für unter 100 Euro hervorragende Audio-Leistung erhalten kann. Es gibt viele starke Kandidaten, aber einer hat sich durch seine durchweg hohe Qualität in allen wichtigen Bereichen von der Konkurrenz abgehoben. Unsere uneingeschränkte Empfehlung geht an das HyperX Cloud III Gaming-Headset kabelgebunden DTS. Es verkörpert die perfekte Balance zwischen erstklassigem Komfort, Langlebigkeit und fantastischem Klang. Der robuste Aluminiumrahmen fühlt sich an, als würde er Jahre halten, während die Memory-Schaumstoff-Polster auch nach Stunden noch bequem sind. Die präzise abgestimmten 53-mm-Treiber liefern ein immersives und klares Klangbild, das sowohl für intensive Gaming-Matches als auch für den Musikgenuss ideal ist. Es ist ein zuverlässiges Arbeitstier, das in jeder Hinsicht überzeugt und beweist, dass man für Spitzenleistung kein Vermögen ausgeben muss.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API