Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren Review: Das innovative Schneidwunder für das Homeoffice im Härtetest

Kennen Sie das? Sie brauchen nur schnell eine Rezeptkarte, eine Einladung oder eine kurze Notiz auszudrucken, und am Ende halten Sie ein halb leeres A4-Blatt in den Händen. Eine Verschwendung von Papier, Tinte und letztendlich auch von Geld. Im Homeoffice oder im Familienalltag summieren sich diese kleinen Ineffizienzen. Der alte Drucker rattert, die Verbindung zum WLAN bricht ständig ab, und das Scannen eines mehrseitigen Dokuments wird zur Geduldsprobe. Jahrelang habe ich mich mit Kompromissen arrangiert: Geräte, die entweder gut druckten, aber umständlich in der Bedienung waren, oder solche, die zwar viele Funktionen versprachen, aber in der Praxis an der Software scheiterten. Die Suche nach einem zuverlässigen, intelligenten und vor allem ressourcenschonenden Multifunktionsgerät, das den modernen Anforderungen gerecht wird, fühlte sich oft endlos an. Ein Drucker sollte heute mehr sein als nur eine Ausgabemaschine; er muss ein nahtlos integrierter Partner im digitalen Alltag sein. Und genau hier verspricht das Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren, eine echte Revolution zu sein.

Sale

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tintenstrahl-Multifunktionsgeräts achten sollten

Ein Tintenstrahldrucker ist mehr als nur ein Peripheriegerät; er ist eine zentrale Lösung für die Dokumentenverwaltung zu Hause und im kleinen Büro. Von Schulaufgaben über Geschäftsunterlagen bis hin zu gelegentlichen Fotodrucken – ein gutes Multifunktionsgerät bündelt Drucken, Scannen und Kopieren in einem platzsparenden Gehäuse. Die Hauptvorteile liegen in der Vielseitigkeit und der exzellenten Farbwiedergabe, die besonders bei Grafiken und Fotos zum Tragen kommt. Moderne Geräte bieten zudem drahtlose Konnektivität, was das Drucken von Smartphones und Tablets so einfach wie nie zuvor macht und den Kabelsalat auf dem Schreibtisch reduziert.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine flexible All-in-One-Lösung für das Homeoffice, für die Familie oder für ein kleines Unternehmen sucht. Wenn Sie regelmäßig Dokumente, Berichte mit Farbdiagrammen, Einladungen oder Fotos drucken und zudem eine zuverlässige Scan- und Kopierfunktion benötigen, ist ein Tintenstrahl-Multifunktionsgerät die richtige Wahl. Weniger geeignet ist es hingegen für Anwender, die fast ausschließlich große Mengen an Schwarz-Weiß-Text drucken, wie beispielsweise in einer Anwaltskanzlei. In diesem Fall wäre ein Laserdrucker oft die kosteneffizientere und schnellere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jeder hat Platz für ein wuchtiges Bürogerät. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und vergleichen Sie ihn mit den Produktabmessungen (beim Brother DCP-J1800DW sind es kompakte 40 x 34,3 x 17,2 cm). Bedenken Sie auch, dass Sie Platz für das Öffnen des Scanners und das Herausziehen der Papierkassette benötigen.
  • Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die Druckgeschwindigkeit (angegeben in Seiten pro Minute, ppm), die Druckauflösung (in dpi, dots per inch) und die Kapazität des Papiereinzugs. Ein großes Papierfach (wie die 250 Blatt beim Brother-Modell) bedeutet, dass Sie seltener Papier nachlegen müssen, was besonders bei größeren Druckaufträgen praktisch ist. Funktionen wie der automatische Duplexdruck (beidseitiger Druck) sparen Papier und Zeit.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Drucker sollte eine Investition für mehrere Jahre sein. Brother hat den Ruf, robuste und langlebige Geräte zu bauen. Achten Sie auf eine stabile Bauweise, hochwertige Kunststoffteile und eine solide Verarbeitung der beweglichen Teile wie der Papierkassette und der Scannerabdeckung.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Ersteinrichtung? Lässt sich das Gerät intuitiv über ein Display oder eine App bedienen? Ein entscheidender Faktor für die laufenden Kosten ist das Tintensystem. Modelle mit einzelnen Farbpatronen (wie der DCP-J1800DW) sind oft sparsamer, da Sie nur die Farbe ersetzen müssen, die tatsächlich leer ist, anstatt einer kompletten Kombipatrone.

Die Auswahl des richtigen Druckers kann überwältigend sein, aber eine durchdachte Entscheidung zahlt sich auf lange Sicht aus.

Während das Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Canon PIXMA TR4755i Multifunktionsdrucker 4in1 (Tintenstrahl, Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen, A4,...
  • NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
SaleBestseller Nr. 2
Canon PIXMA TS3750i: Drahtloser Farbtintenstrahldrucker, A4, drucken, kopieren, scannen. Kompatibel...
  • NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
SaleBestseller Nr. 3
Expression XP-3200 A4 kabelloser Multifunktionstintenstrahldrucker
  • FRMSCHÖN UND ELEGANT - Dieses preisgünstige Modell nimmt äußerst wenig Platz ein, indem es Druck-, Scan- und Kopierfunktionen in einem Gerät vereint.

Erste Eindrücke: Auspacken und Inbetriebnahme des Brother DCP-J1800DW

Schon beim Auspacken des Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren wird klar, dass der Hersteller auf eine sichere und durchdachte Verpackung Wert legt. Das Gerät kommt gut geschützt bei uns an, und alle beweglichen Teile sind mit den üblichen blauen Klebestreifen für den Transport gesichert. Im Lieferumfang finden wir alles, was für den Start benötigt wird: den Drucker selbst, ein Stromkabel, ein USB-Kabel und einen kompletten Satz Starter-Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb). Dies wird auch von vielen Nutzern positiv hervorgehoben, die es schätzen, sofort loslegen zu können.

Das Design des Druckers ist funktional und unaufdringlich. Während einige Rezensenten das Erscheinungsbild als “ein bisschen altbacken” bezeichnen, empfanden wir es als pragmatisch und professionell. Das weiße Gehäuse mit schwarzen Akzenten fügt sich gut in eine typische Büroumgebung ein. Mit seinen kompakten Maßen findet er auch auf kleineren Schreibtischen Platz. Die Haptik ist solide; das Gehäuse ist aus robustem Kunststoff gefertigt und nichts wirkt klapprig oder billig. Besonders die geschlossene Papierkassette ist ein großer Vorteil, da das Papier vor Staub und Lichteinfall geschützt ist. Die Ersteinrichtung, die uns Schritt für Schritt durch das Touch-Display geführt hat, war in weniger als 15 Minuten abgeschlossen, inklusive Einsetzen der Patronen und der ersten WLAN-Verbindung – ein Prozess, den viele Nutzer als “kinderleicht” und “intuitiv” beschreiben.

Vorteile

  • Revolutionäre, integrierte A4-zu-A5-Schneidefunktion spart Papier und Tinte
  • Sehr einfache und intuitive Ersteinrichtung, auch für technische Laien
  • Gute Druckqualität mit scharfem Text und lebendigen Farben
  • Stabile WLAN-Konnektivität und benutzerfreundliche mobile App
  • Automatischer Duplexdruck und eine großzügige 250-Blatt-Papierkassette

Nachteile

  • Das Design wirkt eher funktional als modern
  • Das LCD-Display ist relativ klein und nicht auf dem neuesten Stand der Technik

Das Brother DCP-J1800DW im Praxistest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung

Ein Drucker kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was am Ende zählt, ist die Leistung im täglichen Einsatz. Wir haben das Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren über mehrere Wochen intensiv getestet und dabei alle Funktionen auf die Probe gestellt, von der Einrichtung über alltägliche Druck- und Scanjobs bis hin zu seinem einzigartigen Alleinstellungsmerkmal.

Einrichtung und Konnektivität: In wenigen Minuten vom Karton zum ersten Ausdruck

Die größte Hürde bei neuen technischen Geräten ist oft die Inbetriebnahme. Brother macht es einem hier erfreulich einfach. Nach dem Anschließen führt das LCD-Touchdisplay den Nutzer klar und verständlich durch die ersten Schritte. Das Einsetzen der vier separaten Tintenpatronen (LC421-Serie) ist dank der frontalen Klappe und des gut konzipierten Mechanismus unkompliziert. Das Gerät startet dann einen kurzen Initialisierungsprozess, der wenige Minuten dauert.

Der nächste entscheidende Schritt war die Verbindung mit unserem WLAN-Netzwerk. Auch hier leistete der Einrichtungsassistent auf dem Display ganze Arbeit. Das Netzwerk wurde schnell gefunden, und nach Eingabe des Passworts war der Drucker online. Ein automatisches Firmware-Update wurde sofort angeboten und installiert, was zeigt, dass Brother seine Geräte aktiv pflegt. Diese positive Erfahrung deckt sich mit zahlreichen Nutzerberichten, die von einem “Plug & Play”-Erlebnis sprechen. Ein Nutzer beschreibt es treffend: “Vom Auspacken bis Einrichten alles einfach und intuitiv.”

Anschließend haben wir die Brother Mobile Connect App auf einem Android-Smartphone und einem iPhone installiert. Die App erkannte den Drucker im Netzwerk sofort. Über die App konnten wir nicht nur drucken und scannen, sondern auch den Tintenstand überprüfen und Einstellungen vornehmen. Das Drucken eines Dokuments direkt vom Smartphone funktionierte reibungslos und schnell. Während wir und die Mehrheit der Nutzer die App-Anbindung als “fehlerfrei und praktisch” empfanden, merkten einige wenige an, dass die WLAN-Einrichtung über die App für sie nicht ganz so intuitiv war. In unserem Test war jedoch der Weg über das Druckerdisplay der einfachste und zuverlässigste. Die Flexibilität, von jedem Gerät im Haus – Laptop, PC, Tablet oder Smartphone – drucken zu können, ist ein enormer Vorteil im modernen Alltag. Die nahtlose Integration in unser digitales Ökosystem hat uns wirklich beeindruckt.

Druckqualität und Geschwindigkeit: Zuverlässig für Text, Farbe und mehr

Ein Multifunktionsgerät muss vor allem eines können: gut drucken. Und hier liefert das Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren eine durchweg überzeugende Leistung. Mit einer angegebenen Geschwindigkeit von bis zu 17 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß und 16,5 in Farbe gehört es zu den zügigeren Modellen seiner Klasse. Im Praxistest erreichten wir bei reinen Textdokumenten Werte, die diesen Angaben sehr nahe kamen. Wichtiger als die reine Geschwindigkeit ist jedoch die Qualität des Ausdrucks.

Schwarz-Weiß-Textdokumente waren gestochen scharf und zeigten auch bei kleineren Schriftgrößen kein Ausfransen. Die Tinte trocknete schnell, wodurch die Ausdrucke sofort wischfest waren – ideal für wichtige Unterlagen. Bei Farbdrucken, wie beispielsweise Präsentationen mit Grafiken oder Webseiten, überzeugte das Gerät mit satten, lebendigen Farben und sauberen Übergängen. Ein Nutzer fasste es perfekt zusammen: “Die Ausdrucke waren scharf und farbenreich, sogar Fotos kamen gut zur Geltung.” Zwar ist der DCP-J1800DW kein dedizierter Fotodrucker, aber für den gelegentlichen Druck eines Urlaubsfotos auf Normalpapier ist die Qualität mehr als ausreichend.

Eine Funktion, die im Büroalltag schnell unverzichtbar wird, ist der automatische Duplexdruck. Das beidseitige Bedrucken von Papier funktionierte in unserem Test zuverlässig und sparte nicht nur Papier, sondern verlieh Dokumenten auch ein professionelleres Aussehen. Die große, geschlossene Papierkassette mit einer Kapazität von 250 Blatt ist ein weiterer Pluspunkt, der den Arbeitsfluss verbessert, da man nicht ständig Papier nachlegen muss. Die Bedienung ist dabei angenehm leise, wie viele Nutzer bestätigen: “Der Druck geht sehr leise von statten.”

Das Alleinstellungsmerkmal: Die geniale A4-zu-A5-Schneidefunktion

Kommen wir nun zu dem Merkmal, das das Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren von praktisch allen anderen Druckern auf dem Markt abhebt: die integrierte “Print & Cut”-Funktion. Diese ermöglicht es, ein Standard-A4-Blatt nach dem Druck automatisch in der Mitte zu durchtrennen, sodass man zwei perfekte A5-Blätter erhält. Was zunächst wie eine Spielerei klingen mag, entpuppte sich in unserem Test als eine der praktischsten Innovationen der letzten Jahre im Druckerbereich.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Man wählt vor dem Druck die entsprechende Option im Druckertreiber oder in der App aus. Das Gerät bedruckt dann die obere Hälfte des A4-Papiers und schneidet es anschließend mit einem integrierten Schneidewerkzeug präzise ab. Die Schnittkante ist dabei, wie ein Nutzer bestätigt, “sauber und gerade”. Die Möglichkeiten sind endlos: Einladungen, Grußkarten, Rezepte, Flyer, To-do-Listen oder Schulmaterialien – für all das muss man nicht mehr umständlich A5-Papier kaufen oder selbst zur Schere greifen. Man legt einfach A4-Papier ein und erhält das gewünschte Format.

Diese Funktion ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch nachhaltig. Wie ein begeisterter Anwender feststellt, spart man sich “die Hälfte an Papier, Tinte und Ablageplatz”. Ein anderer berichtet: “Ich drucke seitdem zu 95% als A5.” Diese Funktion löst ein alltägliches Problem auf so elegante Weise, dass man sich fragt, warum nicht schon früher jemand darauf gekommen ist. Für uns ist diese innovative Schneidefunktion das absolute Highlight und ein klarer Grund, dieses Gerät der Konkurrenz vorzuziehen, besonders wenn man häufig kleinere Formate benötigt.

Scannen, Kopieren und die alltägliche Handhabung

Neben dem Drucken sind auch die Scan- und Kopierfunktionen für ein Multifunktionsgerät essenziell. Der Flachbettscanner des DCP-J1800DW arbeitet mit einer optischen Auflösung, die für die Digitalisierung von Dokumenten und Fotos vollkommen ausreicht. Scans waren detailgetreu und farbecht. Über die Brother App kann man Scans direkt an das Smartphone senden, was den Prozess enorm vereinfacht.

Die Kopierfunktion ist ebenfalls flott und liefert Ergebnisse, die dem Original sehr nahekommen. Die Bedienung erfolgt wahlweise über das Bedienfeld am Drucker oder die App. Während das LCD-Display, wie von einigen Nutzern angemerkt, nicht das größte oder modernste ist, fanden wir die Menüführung logisch und die wichtigsten Funktionen schnell erreichbar. Die Papierschublade lässt sich leicht herausziehen und befüllen, und der Papiereinzug arbeitete in unserem gesamten Testzeitraum ohne einen einzigen Papierstau – ein Zeichen für eine solide Mechanik.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren ist überwältigend positiv, wobei ein Merkmal immer wieder heraussticht. Nahezu jeder Nutzer, der die A4-zu-A5-Schneidefunktion ausprobiert hat, ist begeistert. Kommentare wie “absolut innovativ und zeitgerecht” oder “So was habe ich noch nie gesehen – bin echt begeistert davon!” zeigen, dass Brother hier einen Nerv getroffen hat. Die einfache Einrichtung wird ebenfalls durchgehend gelobt. Ein Rezensent schreibt: “Die Inbetriebnahme war super einfach. Direkt nach dem Einschalten wird man Schritt für Schritt durch das Set Up geführt.” Auch die Druckqualität und die zuverlässige WLAN-Verbindung werden häufig als Stärken genannt.

Kritikpunkte sind seltener und beziehen sich meist auf subjektive Aspekte. Einigen Nutzern ist das Design “ein bisschen altbacken”, und das Display wird als “nicht mehr zeitgemäß” beschrieben. Ein anderer merkte an, dass die WLAN-Einrichtung über die App “länger gedauert hat als erwartet”, obwohl die meisten anderen hier keine Probleme hatten. Diese Kritikpunkte schmälern jedoch kaum den positiven Gesamteindruck. Die Kernfunktionen – Drucken, Scannen, Kopieren und vor allem das innovative Schneiden – funktionieren hervorragend und machen das Gerät zu einem sehr empfehlenswerten Allrounder für das moderne Zuhause.

Alternativen zum Brother DCP-J1800DW

Obwohl das Brother-Gerät mit seiner Schneidefunktion einzigartig ist, gibt es auf dem Markt natürlich auch andere starke Multifunktionsdrucker, die je nach Anforderungsprofil eine Überlegung wert sind.

1. HP ENVY 4520 Multifunktionsdrucker

HP ENVY 4520 All in One Farbig Fotodrucker (Instant Ink, Drucker, Scanner, Kopierer, WLAN, Duplex,...
  • Besonderheiten: vielseitiger und platzsparender Foto Multifunktionsdrucker, randloser A4 Druck, Fotos in Laborqualtität und laser-scharfe Dokumentenausdrucke, Drucken vom Smartphone oder Tablet,...
  • HP Instant Ink: Bis zu 70 % bei Tinte sparen und bequem nach Hause geliefert bekommen.
  • Gratis-Tarif: Drucken Sie jeden Monat 15 Seiten gratis mit dem Gratis-Tarif von Instant Ink – egal ob Texte, Grafiken oder Fotos.

Der HP ENVY 4520 ist ein bewährter All-in-One-Drucker, der sich an preisbewusste Heimanwender richtet. Sein Hauptvorteil liegt oft in der Kompatibilität mit dem HP Instant Ink-Abonnement, das die Tintenkosten bei regelmäßigem Druckvolumen planbar und niedrig halten kann. Er bietet solide Druck-, Scan- und Kopierfunktionen sowie drahtloses Drucken. Im Vergleich zum Brother DCP-J1800DW fehlt ihm jedoch die innovative Schneidefunktion, der automatische Duplexdruck ist oft langsamer und die Papierkassette ist deutlich kleiner. Er ist eine gute Wahl für Nutzer mit geringem bis mittlerem Druckaufkommen, die eine einfache Lösung suchen und sich für ein Tinten-Abo-Modell interessieren.

2. Canon PIXMA TS3450 Multifunktions-Tintenstrahldrucker

Canon PIXMA TS3450 Multifunktions-Tintenstrahldrucker, Schwarz
  • Intelligente Einfachheit
  • Kompatibel mit Ihrer Tech-Technologie
  • Super einfache Einrichtung

Der Canon PIXMA TS3450 ist ein klassisches Einsteigermodell. Sein unschlagbares Argument ist der sehr niedrige Anschaffungspreis. Er deckt die Grundfunktionen Drucken, Scannen und Kopieren ab und bietet ebenfalls WLAN-Konnektivität. Allerdings müssen hier deutliche Abstriche bei der Ausstattung und den laufenden Kosten gemacht werden. Er verwendet Kombi-Farbpatronen, was bedeutet, dass die gesamte Patrone ausgetauscht werden muss, auch wenn nur eine Farbe leer ist. Zudem fehlen ihm Komfortmerkmale wie ein automatischer Duplexdruck oder ein großes Papierfach. Dieser Drucker eignet sich am besten für Personen, die nur sehr selten drucken und für die der Kaufpreis das absolut wichtigste Kriterium ist.

3. Epson EcoTank ET-8550 Fotodrucker A3+ 6-Farben-Tinten

Sale
Epson EcoTank ET-8550 Fotodrucker für kreative Enthusiasten, ultrakomfortables A3+-Format,...
  • 6-Farben-Tintentanksystem - Epson Claria Premium-Tinten für EcoTank erzeugen hochwertige und langlebige Fotos bis DIN A3+ sowie herausragende Schwarzweiß-Fotos mit der neuen grauen Fototinte. Die...
  • Zeit- und Geldersparnis - Mit diesem kostengünstigen Drucker können Sie mit nur einem Satz Tintenflaschen bis zu 2.300 hochwertige Fotos drucken*. Die Tintenflaschen und Tintentanks sind so...
  • Moderne Vielfalt - Mit umfassender Wi-Fi, Wi-Fi Direct und Ethernet-Konnektivität können Sie diesen Drucker problemlos in Ihre vorhandene Konfiguration integrieren. Über den 10,9 cm großen...

Der Epson EcoTank ET-8550 spielt in einer völlig anderen Liga und richtet sich an kreative Enthusiasten und semiprofessionelle Fotografen. Sein herausragendes Merkmal ist das EcoTank-System mit nachfüllbaren Tintentanks, das extrem niedrige Seitenkosten ermöglicht. Mit sechs verschiedenen Tinten liefert er eine überragende Fotoqualität und kann bis zum Format A3+ randlos drucken. Im Vergleich zum Brother ist der Anschaffungspreis jedoch um ein Vielfaches höher. Der ET-8550 ist die richtige Wahl, wenn höchste Fotoqualität und der Druck großer Formate im Vordergrund stehen und das Budget eine untergeordnete Rolle spielt. Für den alltäglichen Dokumentendruck im Homeoffice ist er hingegen überdimensioniert.

Unser Fazit: Ist das Brother DCP-J1800DW der richtige Drucker für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir festhalten: Das Brother DCP-J1800DW Tinten-Multifunktionsgerät Drucken Scannen Kopieren ist weit mehr als nur ein weiterer All-in-One-Drucker. Es ist ein durchdachter, zuverlässiger und vor allem innovativer Partner für das moderne Homeoffice und den Familienalltag. Die Druckqualität ist durchweg gut, die Einrichtung kinderleicht und die Konnektivität stabil. Doch was dieses Gerät wirklich aus der Masse heraushebt, ist seine geniale A4-zu-A5-Schneidefunktion. Diese Funktion allein löst ein so alltägliches Problem so elegant, dass sie den Kaufpreis rechtfertigt.

Sicher, das Design mag nicht preisverdächtig sein und das Display könnte moderner sein. Doch diese kleinen Schwächen verblassen angesichts der überragenden Funktionalität und des praktischen Nutzens. Wenn Sie einen Drucker suchen, der nicht nur zuverlässig arbeitet, sondern auch mitdenkt und Ihnen hilft, Papier, Tinte und Zeit zu sparen, dann ist der DCP-J1800DW eine herausragende Wahl. Wir können ihn uneingeschränkt empfehlen. Wenn Sie bereit sind, Ihren Drucker-Workflow zu revolutionieren, sollten Sie sich die aktuellen Angebote und Nutzerbewertungen genauer ansehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API