Jeder, der die wohlige Wärme eines Kaminofens oder den geselligen Abend am Grill schätzt, kennt auch die unliebsame Kehrseite: die Asche. Fein, hartnäckig und überallhin wirbelnd, ist die Reinigung oft eine staubige und mühsame Angelegenheit. Jahrelang habe ich mich mit Schaufel und Besen abgemüht, was unweigerlich zu einer feinen grauen Schicht auf Möbeln, Böden und in der Lunge führte. Ein herkömmlicher Staubsauger ist hier keine Option – der feine Aschestaub würde seinen Motor in kürzester Zeit ruinieren und den Filter sofort verstopfen. Die Verlockung eines spezialisierten Aschesaugers, der genau für dieses Problem entwickelt wurde, ist daher immens. Ein Gerät, das verspricht, diesen schmutzigen Job schnell, effizient und vor allem sauber zu erledigen, klingt wie ein wahr gewordener Traum. Der Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter schien mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten auf dem Papier genau dieser Traum zu sein.
- Kompakte Bauweise & Großes Fassungsvermögen - 20L Behälter für effiziente Reinigung Die kompakte Bauform mit ca. 20 Litern Fassungsvermögen macht den Aschesauger besonders platzsparend und...
- Hohe Saugleistung - 1650W Motor für kraftvolle und gründliche Reinigung Mit 1650 Watt Leistung entfernt der Kaminsauger selbst feinste Aschepartikel und hartnäckigen Schmutz mühelos. Perfekt...
- 2m Saugschlauch & 4m Kabel - Großer Arbeitsradius für flexibles Arbeiten Mit einem 2 Meter langen Saugschlauch und einem 4 Meter Netzkabel erreichen Sie problemlos schwer zugängliche Bereiche, ohne...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Asche- oder Nass-Trockensaugers achten sollten
Ein Asche- oder Nass-Trockensauger ist weit mehr als nur ein Reinigungsgerät; er ist eine spezialisierte Lösung für hartnäckige Verschmutzungen, die herkömmliche Staubsauger überfordern würden. Von kalter Asche aus dem Kamin über Sägespäne in der Werkstatt bis hin zu verschütteten Flüssigkeiten in der Garage – diese Kraftpakete sind für die schmutzigsten Aufgaben konzipiert. Ihr Hauptvorteil liegt in der robusten Bauweise, den speziellen Filtersystemen und der Fähigkeit, sowohl trockenen als auch nassen Schmutz aufzunehmen, ohne Schaden zu nehmen. Sie bieten eine saubere und sichere Methode, um potenziell gefährliche oder extrem feine Partikel zu beseitigen, die andernfalls die Raumluft kontaminieren würden.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der regelmäßig mit Kaminen, Pelletöfen, Grills oder Werkstattabfällen zu tun hat und eine effiziente, saubere Entsorgungsmethode sucht. Heimwerker, Hausbesitzer mit Feuerstellen und Grill-Enthusiasten profitieren enorm von der spezialisierten Leistung. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Personen, die lediglich einen Staubsauger für den alltäglichen Hausstaub auf Teppichen und Hartböden benötigen. Hier wäre ein klassischer Bodenstaubsauger die leichtere und handlichere Wahl. Wer jedoch die ultimative Vielseitigkeit sucht, könnte mit einem hochwertigen Kombigerät, das sowohl nass als auch trocken saugen kann, am besten bedient sein, auch wenn spezialisierte Aschesauger wie der Sellnet SN2018 speziell für diese eine, kritische Aufgabe konzipiert wurden.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Aschesauger sind oft sperriger als normale Staubsauger. Überprüfen Sie die Maße und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für die Lagerung haben, insbesondere in kleineren Wohnungen oder Werkstätten. Der integrierte Klappgriff und Kabelhalter des Sellnet-Modells sind zwar praktisch, aber das Gesamtvolumen des 20-Liter-Behälters erfordert dennoch seinen Platz.
- Kapazität & Leistung: Die Leistung, angegeben in Watt, ist ein Indikator für die Saugkraft. 1650 Watt, wie beim Sellnet, klingen beeindruckend. Mindestens genauso wichtig ist jedoch das Filtersystem. Ein schnell verstopfender Filter macht auch den stärksten Motor nutzlos. Die Behälterkapazität (hier 20 Liter) bestimmt, wie oft Sie das Gerät leeren müssen – ein entscheidender Faktor bei großen Kaminen oder häufiger Nutzung.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Behälter sollte aus robustem Metall bestehen, um versehentlichem Kontakt mit noch warmer Asche standzuhalten (obwohl nur kalte Asche gesaugt werden darf!). Die Düse, wie die 23 cm lange Aluminiumdüse des Sellnet, sollte ebenfalls hitzebeständig und stabil sein, um nicht zu schmelzen oder zu brechen. Ein flexibler, aber knickfester Schlauch ist ebenso entscheidend für eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät öffnen und leeren? Ist die Reinigung des Filters unkompliziert oder eine staubige Angelegenheit? Ein gutes System, wie das beworbene DUAL-Filter-System, sollte nicht nur gut filtern, sondern auch leicht zu warten sein. Die Länge von Schlauch (2 Meter) und Kabel (4 Meter) bestimmt den Arbeitsradius und damit den Komfort bei der Anwendung.
Die Abwägung dieser Faktoren hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Gerät zu finden, das Ihren Anforderungen wirklich gerecht wird, anstatt nur auf dem Papier gut auszusehen.
Obwohl der Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter eine interessante Option darstellt, ist es immer ratsam, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen umfassenden Überblick über die besten Modelle, die für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet sind, empfehlen wir Ihnen dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Nass- und Trockensaugern des Jahres
- Nass-/Trockensauger: Mit einer Leistung von 1000 W saugt der Nass-/Trockensauger feine Partikel und groben Schmutz problemlos auf. Dank Blasfunktion lassen sich Blätter oder Späne einfach...
- Die Advanced Gartengeräte von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
- Umfangreiches Zubehör - Schaumstofffilter zum Nasssaugen, Schmutzfangsack und Faltenfilter zum Staubsaugen, Kombidüse für Teppich- und Glattböden, Fugendüse für schwer zugängliche Engstellen
Erster Eindruck: Ein vielversprechendes Kraftpaket mit fragwürdigen Details
Beim Auspacken des Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter war der erste Eindruck gemischt. Das Gerät wirkt mit seinem schwarzen Kanisterdesign robust und zweckmäßig. Der 20-Liter-Behälter aus Metall fühlt sich stabil an, und der integrierte Tragegriff sowie die Kabelaufwicklung sind durchdachte Details, die auf eine einfache Handhabung hoffen lassen. Der Zusammenbau war intuitiv und schnell erledigt: Schlauch anstecken, Filter einsetzen, fertig. Die mitgelieferte Aluminiumdüse wirkt solide und für den vorgesehenen Zweck gut geeignet. Was uns jedoch stutzig machte, waren einige eklatante Ungereimtheiten in den technischen Daten, wie etwa die Angabe von 12 Volt Spannung bei einer Leistungsaufnahme von 1650 Watt oder die absurden Abmessungen von 7,6 cm im Quadrat, die offensichtlich fehlerhaft sind. Solche Nachlässigkeiten in der Produktbeschreibung werfen bereits vor dem ersten Test Fragen zur allgemeinen Qualitätskontrolle auf. Dennoch, die Kernversprechen – hohe Saugkraft, ein großes Fassungsvermögen und das fortschrittliche DUAL-Filter-System – schürten hohe Erwartungen an die bevorstehende Reinigungsaufgabe. Wir waren gespannt, ob die Praxis halten würde, was die Theorie versprach. Die vollständigen, vom Hersteller korrigierten Spezifikationen finden Sie hier online.
Was uns gefallen hat
- Hohe Nennleistung: Der 1650-Watt-Motor verspricht auf dem Papier eine sehr starke Saugkraft.
- Großes Fassungsvermögen: Der 20-Liter-Behälter ist großzügig bemessen und reduziert die Notwendigkeit des häufigen Entleerens.
- Zusätzliche Blasfunktion: Die integrierte Blasfunktion erhöht die Vielseitigkeit des Geräts, z.B. zum Anfachen von Glut oder zum Wegblasen von Schmutz.
- Großer Arbeitsradius: Die Kombination aus einem 2 Meter langen Schlauch und einem 4 Meter langen Kabel ermöglicht flexibles Arbeiten.
Was uns nicht gefallen hat
- Extrem anfälliges Filtersystem: Der Filter verstopft in der Praxis fast sofort, was die Saugkraft dramatisch reduziert und das Gerät unbrauchbar macht.
- Mangelhafte Verarbeitungsqualität: Berichte über bei der Ankunft beschädigte Geräte und inkonsistente Produktdaten deuten auf ernsthafte Qualitätsmängel hin.
Der Sellnet Aschesauger SN2018 im Härtetest: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Ein Aschesauger wird an einer einzigen, entscheidenden Aufgabe gemessen: dem sauberen und effizienten Entfernen von kalter Asche. Alle anderen Funktionen sind sekundär. Mit dieser klaren Erwartungshaltung haben wir den Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter an unserem vollständig erkalteten Kaminofen getestet. Was folgte, war eine der größten Enttäuschungen, die wir seit Langem bei einem Produkttest erlebt haben. Die Kluft zwischen den beworbenen Spezifikationen und der realen Leistung war nicht nur groß – sie war ein Abgrund.
Die Achillesferse: Das DUAL-Filter-System in der Praxis
Das Herzstück und das größte Verkaufsargument des Sellnet SN2018 ist sein DUAL-Filter-System, bestehend aus einem HEPA-Filter und einem vorgeschalteten Sackfilter aus Textil. Die Theorie dahinter ist exzellent: Der Sackfilter fängt grobe Partikel ab und schont so den feineren HEPA-Filter, was dessen Lebensdauer verlängern und eine konstant hohe Filterleistung für saubere Abluft gewährleisten soll. Dieses System sollte eigentlich für eine überlegene Leistung sorgen. In der Realität versagte dieses Konzept jedoch auf ganzer Linie. Nach dem Einschalten des Geräts war die anfängliche Saugkraft spürbar stark. Wir führten die Aluminiumdüse in den Kamin und begannen, die feine Holzasche aufzusaugen. Doch der Erfolg war von extrem kurzer Dauer. Nach nicht einmal 30 Sekunden und dem Aufsaugen von kaum mehr als einer Handvoll Asche brach die Saugleistung dramatisch ein und ging gegen null. Ein Blick in den Behälter offenbarte das Problem: Der äußere Sackfilter war bereits vollständig mit einer dicken Schicht aus feinem Aschestaub überzogen und komplett “dicht”. Er ließ keinerlei Luft mehr durch, was den Motor zwar laut heulen ließ, aber jeglichen Saugstrom unterband. Dieses Ergebnis deckt sich exakt mit den Berichten anderer Nutzer, die von einem “sofort verstopften Filter” sprechen und das Gerät als “Katastrophe” bezeichnen. Die Konstruktion des Sackfilters scheint für die extrem feine Partikelgröße von Asche völlig ungeeignet zu sein. Anstatt als Vorfilter zu dienen, wird er zur unüberwindbaren Barriere.
Die mühsame und schmutzige Wartung
Ein verstopfter Filter muss gereinigt werden. Also zerlegten wir das Gerät, um den Sackfilter zu säubern. Dieser Prozess entpuppte sich als genau die staubige Sauerei, die der Aschesauger eigentlich verhindern sollte. Beim Abnehmen des Filters wurde unweigerlich ein Teil der anhaftenden Asche aufgewirbelt. Das Ausklopfen des Filters im Freien ist zwingend erforderlich, aber selbst dann ist es kaum möglich, ihn wieder vollständig von den feinen Partikeln zu befreien. Nach der Reinigung und dem Wiedereinbau wiederholte sich das traurige Schauspiel: Nach wenigen Sekunden Saugens war der Filter erneut verstopft. Wir haben diesen Vorgang dreimal wiederholt, mit immer gleichem, frustrierendem Ergebnis. Eine effektive Reinigung des Kamins ist unter diesen Umständen schlicht unmöglich. Es ist paradox, dass ein Gerät, das Sauberkeit verspricht, bei seiner Wartung so viel Schmutz verursacht. Der HEPA-Filter darunter blieb zwar relativ sauber, aber das nützt nichts, wenn der vorgeschaltete Filter den gesamten Luftstrom blockiert. Das beworbene DUAL-System erweist sich somit nicht als Vorteil, sondern als fundamentale Fehlkonstruktion für den vorgesehenen Einsatzzweck. Man kann argumentieren, dass dieses Feature für gröberen Schmutz besser funktionieren könnte, aber für Asche ist es unbrauchbar.
Leistung, Zubehör und die ungenutzte Blasfunktion
Die reine Motorleistung von 1650 Watt ist theoretisch beeindruckend. Man hört die Kraft des Motors, wenn man das Gerät einschaltet. Doch diese Kraft kommt am Ende des Schlauchs nicht an, sobald der Filter seine Arbeit verweigert. Es ist wie ein Sportwagenmotor in einem Auto mit platten Reifen – die PS sind da, bringen aber nichts auf die Straße. Der 20-Liter-Behälter ist zwar groß, aber man wird ihn niemals auch nur annähernd mit Asche füllen können, bevor der Filter unzählige Male gereinigt werden muss. Der große Arbeitsradius durch das lange Kabel und den Schlauch ist an sich positiv, aber ebenfalls irrelevant, wenn die Kernfunktion versagt. Die Aluminiumdüse ist robust und gut geformt, aber auch sie kann ihre Stärken nicht ausspielen. Ein interessantes Zusatzfeature ist die Blasfunktion. Hierzu muss der Schlauch am Luftauslass des Geräts angebracht werden. In unserem Test funktionierte diese tadellos und erzeugte einen starken Luftstrom, der sich gut eignet, um schwer erreichbare Ecken freizupusten oder die Grillkohle anzufeuern. Ironischerweise ist dies die einzige Funktion des Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter, die ohne Einschränkungen funktionierte. Wenn man also primär ein robustes Gebläse sucht und nur gelegentlich groben Schmutz saugen will, könnte das Gerät einen Zweck erfüllen. Als Aschesauger ist es jedoch, basierend auf unseren intensiven Tests, eine herbe Enttäuschung und nicht empfehlenswert.
Was sagen andere Nutzer?
Unsere ernüchternden Testergebnisse sind leider kein Einzelfall. Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer zeichnet ein konsistentes und überwiegend negatives Bild, das unsere Beobachtungen untermauert. Ein besonders treffender Kommentar lautet: “Nicht einmal eine Hand voll Asche kann man mit dem ‘Aschesauger’ aussaugen. Sofort dicht und der Filter ist sofort verstopft.” Diese Aussage spiegelt exakt unsere zentrale Kritik wider und bestätigt, dass es sich hierbei um einen grundlegenden Designfehler und nicht um einen Einzelfall handelt. Die Frustration über die mangelnde Funktionalität ist bei vielen Nutzern spürbar.
Darüber hinaus gibt es wiederholt Berichte über eine mangelhafte Qualitätskontrolle schon bei der Auslieferung. Kommentare wie “Das artikel ist ganz kapput” oder “Beschädigt angekommen” sind alarmierend. Wenn ein Produkt bereits defekt beim Kunden eintrifft, wirft das ein sehr schlechtes Licht auf die Fertigungs- und Versandprozesse des Herstellers. Diese Rückmeldungen, kombiniert mit unseren eigenen Erfahrungen mit dem Filtersystem, ergeben das Bild eines Produkts, das in seiner aktuellen Form nicht die grundlegenden Erwartungen an einen Aschesauger erfüllt und dessen Kauf mit einem erheblichen Risiko verbunden ist.
Alternativen zum Sellnet Aschesauger SN2018
Angesichts der schwerwiegenden Leistungsprobleme des Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter ist es unerlässlich, sich nach zuverlässigeren Alternativen umzusehen. Je nach Anforderungsprofil kommen hierfür verschiedene, oft vielseitigere Geräte in Frage, die zwar in einer anderen Preisklasse spielen, dafür aber auch eine verlässliche Leistung bieten.
1. RYOBI 18 V ONE+ Nass- und Trockensauger RV1811-0
- Teil des 18 V ONE+ Akku-Systems von RYOBI; Ein Akku für über 200+ Elektrowerkzeuge und Gartengeräte
- Bis zu 1.500 l/m Luftdurchsatz, 11 L Behältervolumen, 4 Schutzklasse (IPX): Für eine kraftvolle Aufnahme von Werkstattstaub und -schutt, inkl. Universaladapter passend zur Staubabsaugung auf allen...
- Kann auch als Gebläse verwendet werden, um Ihren Arbeitsplatz während eines Projektes schnell zu reinigen
Für Anwender, die bereits im RYOBI 18 V ONE+ Akkusystem zu Hause sind oder maximale Flexibilität ohne Kabel suchen, ist dieser Nass- und Trockensauger eine hervorragende Wahl. Er ist nicht speziell für Asche konzipiert, bewältigt aber mühelos groben Schmutz, Sägespäne und Flüssigkeiten. Seine Stärke liegt in der Mobilität und der Vielseitigkeit für Werkstatt, Auto und Baustelle. Während er für feine Asche ebenfalls einen Spezialfilter benötigen würde, ist er für alle anderen Aufgaben rund ums Haus eine deutlich robustere und zuverlässigere Option als der Sellnet. Wer einen Allrounder für diverse Reinigungsarbeiten sucht und auf ein Kabel verzichten möchte, findet hier eine weitaus bessere Investition.
2. dreame H12 Pro Ultra Nass- und Trockensauger
- Bürstenreinigung bei 60 °C und Trocknung durch Heißluft:Eine fortschrittliche Bürste, die sich selbst reinigt und mit 60 °C heißem Wasser sterilisiert, bevor sie sich selbst mit heißer Luft...
- Drei Betriebsmodi für vielseitige Reinigungsoptionen: Passen Sie Ihre Reinigung mit einem Automatikmodus für die Grundreinigung, einem Ultra-Modus für gründliche Reinigung und einem Saugmodus für...
- Verbesserte Doppel-Kantenreinigung: Die Bürste reinigt entlang der Fußleisten und in engwinkligen Ecken, wodurch schwer zugängliche Bereiche einfacher als je zuvor sauber gehalten werden können
Der Dreame H12 Pro Ultra bewegt sich in einer völlig anderen Liga. Es handelt sich um einen hochmodernen Wischsauger, der primär für die Reinigung von Hartböden im Innenbereich konzipiert ist. Er kann gleichzeitig saugen, wischen und trocknen und verfügt über eine fortschrittliche Selbstreinigungsfunktion der Bürste. Dieses Gerät ist die ideale Alternative für all jene, die eine Premium-Lösung für die alltägliche Bodenpflege suchen und nicht mit Asche oder grobem Werkstattschmutz hantieren. Er ersetzt den herkömmlichen Staubsauger und Wischmopp durch ein einziges, hocheffizientes Gerät. Für Kaminbesitzer ist er keine Alternative, für alle anderen aber ein massives Upgrade in Sachen Reinigungskomfort.
3. Tineco Floor One Switch S7 Nass-Trocken-Sauger
- 5 in 1 Smart Multifunktions Waschsauger: FLOOR ONE Switch S7 verfügt über Nass Trockensauger und Staubsauger 2 Hauptfunktionen, und wird mit ZeroTangle-Bürste, Mini-Power-Bürste,...
- Einfacher Wechsel mit SwitchPro-Motor: Mit abnehmbarem Motor umschaltet FLOOR ONE Switch S7 einfach zwischen Bodenwischer und Staubsauger - die ultimative und vielseitigste Lösung für die Reinigung...
- Flashdry Selbstreingungsystem: Im Vergleich zum Tineco Floor One S7 Combo erweitert es Heißlufttrocknungsfunktion. Verwendung von 70°C Frischwasser, um Flecken effektiv aufzulösen und von der...
Der Tineco Floor One Switch S7 ist ein faszinierendes Hybridgerät, das die Lücke zwischen einem Bodenwischsauger und einem klassischen Handstaubsauger schließt. Mit seinem austauschbaren Kopf kann er sowohl als Wischsauger für Hartböden als auch als leistungsstarker Trockensauger für Teppiche und Polster verwendet werden. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer exzellenten “Ganzes-Haus”-Lösung. Ähnlich wie der Dreame ist er nicht für kalte Asche geeignet, aber als Alternative zum Sellnet ist er für Nutzer interessant, die erkennen, dass ein spezialisiertes, aber schlecht funktionierendes Gerät weniger wert ist als ein vielseitiges, hochwertiges System, das viele verschiedene Reinigungsaufgaben im Haushalt zuverlässig erledigt.
Endgültiges Urteil: Ein gut gemeintes Konzept mit fatalen Mängeln
Unser Fazit zum Sellnet Aschesauger SN2018 mit Blasfunktion und Dual Filter fällt leider vernichtend aus. Auf dem Papier und auf den ersten Blick verspricht das Gerät mit seiner hohen Leistung, dem großen Behälter und der Blasfunktion alles, was man sich von einem Helfer für Kamin und Grill wünscht. Die Realität sieht jedoch völlig anders aus. In unserem Praxistest erwies sich das DUAL-Filter-System, das eigentlich die größte Stärke sein sollte, als die entscheidende Schwachstelle. Der Filter verstopft durch feine Asche so schnell, dass eine effektive Saugleistung nur für wenige Sekunden aufrechterhalten wird. Dies macht das Gerät für seinen primären Einsatzzweck unbrauchbar und die Reinigung zu einem frustrierenden, sich ständig wiederholenden Prozess.
Die zahlreichen Berichte über Qualitätsmängel und Transportschäden untermauern den Eindruck, dass es sich hier um ein Produkt handelt, dem es an grundlegender Zuverlässigkeit fehlt. Wir können den Kauf daher nicht empfehlen. Wer eine saubere und stressfreie Lösung für die Ascheentsorgung sucht, sollte in ein hochwertigeres Modell eines etablierten Herstellers investieren oder eine der vielseitigeren Nass-Trockensauger-Alternativen in Betracht ziehen. Trotz des verlockend niedrigen Preises ist die Enttäuschung hier quasi vorprogrammiert. Wenn Sie dennoch die Spezifikationen und die Meinungen anderer Nutzer selbst bewerten möchten, können Sie alle Details zum Produkt auf dieser Seite einsehen, aber unsere Empfehlung bleibt klar: Suchen Sie nach einer besseren Lösung.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API