Wer kennt es nicht? Die Küche ist das Herz des Hauses, doch oft ist der Platz auf der Arbeitsfläche und in den Schränken hart umkämpft. Man träumt von einem leistungsstarken Backofen für den Sonntagsbraten, einem schnellen Grill für das überbackene Gratin und einer praktischen Mikrowelle zum Aufwärmen der Reste vom Vortag. In der Realität bedeutet das oft drei separate, sperrige Geräte. Dieses Szenario war uns nur allzu vertraut. Unsere alte Einbauküche hatte eine Nische für eine Mikrowelle, aber wir sehnten uns nach mehr. Die Idee, für ein paar aufgebackene Brötchen den großen Backofen vorheizen zu müssen, fühlte sich zunehmend ineffizient an. Die Suche begann: Wir brauchten eine „eierlegende Wollmilchsau“ – ein Gerät, das alles kann, sich nahtlos in unsere Küchenzeile integriert und dabei nicht das Budget sprengt. Genau hier verspricht die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft eine Lösung zu sein.
- Leistungsstark und vielseitig: Mit 900 Watt Mikrowellenleistung, 1200 Watt Grillleistung und 2200 Watt Heißluft genießen Sie die perfekte Zubereitung Ihrer Speisen
- Geräumiger 25-Liter-Garraum: Ideal für größere Gerichte – der Drehteller mit 27,0 cm Durchmesser und der Grillrost bieten ausreichend Platz für Ihre Speisen
- Flexibilität pur: 5 Mikrowellen -Leistungsstufen, 5 Temperatureinstellungen für Heißluft (100 °C – 200 °C) und 2 Kombi-Stufen für Grill/Mikrowelle und Mikrowelle/Heißluft
Worauf Sie vor dem Kauf einer Einbau-Kombimikrowelle achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Speisen; sie ist eine zentrale Lösung für Effizienz und Vielseitigkeit in der Küche. Sie kombiniert die Geschwindigkeit der Mikrowelle mit der Bräunungs- und Backfähigkeit eines traditionellen Ofens und Grills. Dies spart nicht nur wertvollen Platz, sondern auch Energie, da nicht immer der große Hauptbackofen für kleinere Gerichte in Betrieb genommen werden muss. Die Vorteile liegen auf der Hand: schnellere Zubereitungszeiten, knusprige Ergebnisse und eine aufgeräumte Küche.
Der ideale Kunde für ein solches Kombigerät ist jemand, der in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Küchenraum lebt, eine veraltete Einbau-Mikrowelle ersetzen möchte oder einfach den Komfort eines All-in-One-Geräts schätzt. Familien, die schnell eine Pizza backen, Berufstätige, die ein Fertiggericht veredeln möchten, oder Hobbyköche, die gerne experimentieren – sie alle profitieren von der Flexibilität. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Puristen, die einen spezialisierten High-End-Backofen mit Dampffunktion oder Pyrolyse-Reinigung benötigen. Für diese Nutzer wäre eine Kombimikrowelle eher eine Ergänzung als ein vollwertiger Ersatz.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Bei einem Einbaugerät ist dies der wichtigste Punkt. Messen Sie Ihre Nische millimetergenau aus (Höhe, Breite, Tiefe) und vergleichen Sie sie mit den Einbaumaßen des Geräts. Berücksichtigen Sie auch den notwendigen Abstand zur Belüftung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft ist für gängige 60-cm-Oberschränke konzipiert, aber eine doppelte Prüfung erspart späteren Ärger.
- Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen, angegeben in Litern, bestimmt, wie viel Sie auf einmal zubereiten können. 25 Liter, wie bei diesem Modell, sind ein guter Standard für die meisten Haushalte. Achten Sie auf die separate Wattleistung für Mikrowelle (schnelles Erhitzen), Grill (Bräunen) und Heißluft (Backen). Höhere Wattzahlen bedeuten in der Regel schnellere und gleichmäßigere Ergebnisse.
- Materialien & Langlebigkeit: Eine Front und ein Garraum aus Edelstahl sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hygienisch, leicht zu reinigen und robust. Im Gegensatz zu lackierten Innenräumen widersteht Edelstahl Verfärbungen und Kratzern besser. Die Verarbeitungsqualität der Knöpfe und der Tür ist ebenfalls ein Indikator für die Langlebigkeit.
- Bedienfreundlichkeit & Pflege: Ein klares Display und intuitive Bedienelemente sind Gold wert. Wer möchte schon vor dem Aufwärmen einer Tasse Milch das Handbuch studieren? Automatikprogramme können den Alltag erheblich erleichtern. Prüfen Sie auch, wie einfach sich der Innenraum, der Drehteller und der Grillrost reinigen lassen – glatte Oberflächen sind hier klar im Vorteil.
Die Wahl des richtigen Geräts kann Ihre Küchenroutine revolutionieren. Es lohnt sich, die Optionen sorgfältig abzuwägen, um die perfekte Balance zwischen Funktionalität, Größe und Preis zu finden.
Während die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Mikrowellen mit Grill und Heißluft für jede Küche
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck: Ausgepackt, eingebaut und kritisch beäugt
Als die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft bei uns ankam, waren wir gespannt. Angesichts einiger Online-Berichte über Transportschäden haben wir das Paket mit besonderer Sorgfalt geöffnet und das Gerät von allen Seiten inspiziert. Unser Exemplar kam glücklicherweise ohne größere Kratzer oder Beulen an, wir konnten jedoch eine winzige Unförmigkeit an der Kante des Türöffner-Knopfes feststellen – ein Detail, das man nur bei sehr genauem Hinsehen bemerkt und das die Funktion in keiner Weise beeinträchtigt. Es scheint ein wiederkehrendes Thema bei diesem Modell zu sein, das wohl der sehr attraktiven Preisgestaltung geschuldet ist. Die Front aus gebürstetem Edelstahl macht einen eleganten und modernen Eindruck und passt perfekt zum Design unserer anderen Küchengeräte. Im Lieferumfang enthalten sind ein Glas-Drehteller (Ø 27 cm), ein Grillrost und eine Montageschablone. Die Haptik der Tasten ist solide und der Druckpunkt klar definiert. Für den Preis wirkt das Gerät erstaunlich hochwertig und muss sich optisch nicht hinter teureren Marken verstecken. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen lohnt sich, da das Preis-Leistungs-Verhältnis oft unschlagbar ist.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein 3-in-1-Einbaugerät
- Vielseitige Funktionalität mit Mikrowelle, Grill und echter Heißluft
- Elegantes und modernes Design aus Edelstahl
- Einfache Installation dank mitgelieferter Schablone
- Großzügiger 25-Liter-Garraum, ebenfalls aus Edelstahl
Nachteile
- Berichte über häufige, wenn auch meist kleine, kosmetische Mängel (Dellen)
- Die Bedienlogik ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig
Die Bomann MWG 3001 H EB im Härtetest: Was kann sie wirklich?
Ein schickes Äußeres ist das eine, aber die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich im täglichen Gebrauch. Wir haben die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Aufwärmen über das Grillen eines Käsetoasts bis hin zum Backen von Sonntagsbrötchen. Unser Ziel: herauszufinden, ob dieses preisgünstige Multitalent die Versprechen des Herstellers halten kann.
Einbau und Installation: Ein Kinderspiel mit kleinen Haken?
Die Installation eines Einbaugeräts kann abschreckend wirken, doch Bomann macht es einem hier erfreulich einfach. Die mitgelieferte Papierschablone ist ein Segen. Man klebt sie einfach an die vorgesehene Stelle im Schrank, bohrt die Löcher an den markierten Punkten vor und schon ist die Hauptarbeit getan. Das Gerät selbst ist mit rund 15 kg noch gut handhabbar. Wir konnten es zu zweit problemlos in die Nische heben. Ein Nutzer merkte online an, dass zur Befestigung “lediglich 4 kleine Schräubchen” dienten und alles “sehr dürftig” wirke. Wir können diese Sorge nachvollziehen, doch in der Praxis sitzt das Gerät nach dem Verschrauben fest und sicher im Schrank. Es wackelt nichts, und die Blende schließt bündig mit den umliegenden Möbelfronten ab. Der gesamte Prozess dauerte bei uns keine 20 Minuten. Positiv ist uns aufgefallen, wie gut sich das Gerät optisch integriert hat. Das Edelstahl-Finish fügt sich nahtlos ein und wertet das Gesamtbild der Küche auf. Ein anderer Nutzer bestätigte unsere Erfahrung und schrieb: “Hast hervorragend in die einbauküche in die Nische gepasst”. Wer also handwerklich nicht völlig unbegabt ist und eine passende Nische hat, wird mit dem Einbau keinerlei Probleme haben.
Leistung im Praxistest: Mikrowelle, Grill und Heißluft unter der Lupe
Hier muss das Gerät überzeugen, und das tut es größtenteils. Die 900-Watt-Mikrowellenfunktion ist kräftig und erledigt ihre Kernaufgabe – das Erwärmen von Speisen – schnell und erstaunlich gleichmäßig. Ein Teller Suppe war in unter zwei Minuten heiß, ohne die gefürchteten kalten “Inseln”. Die fünf Leistungsstufen ermöglichen eine feine Abstimmung, von sanftem Auftauen bis hin zum vollen Durchgaren. Die automatische Auftaufunktion, die nach Gewicht arbeitet, funktionierte bei einem Stück Hackfleisch tadellos. Es wurde gleichmäßig aufgetaut, ohne an den Rändern bereits zu garen.
Der 1200-Watt-Grill ist eine willkommene Ergänzung. Wir haben ihn für Käsetoasts, überbackene Nachos und zum Gratinieren eines Nudelauflaufs verwendet. Die Ergebnisse waren durchweg gut. Die Oberfläche wird schön gebräunt und knusprig. Man muss den mitgelieferten Grillrost verwenden, um das Gargut näher an das Heizelement zu bringen. Für eine perfekt gebräunte Pizza ist der Grill allein vielleicht etwas schwach, aber hier kommt die Stärke der Kombiprogramme ins Spiel. Die Kombination aus Grill und Mikrowelle gart den Belag durch, während der Käse goldbraun wird – eine Funktion, die wir oft genutzt haben.
Die eigentliche Überraschung war jedoch die Heißluftfunktion mit bis zu 2200 Watt Gesamtleistung. Viele günstige Kombigeräte haben nur eine “Pseudo-Heißluft” ohne Ventilator. Die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft verfügt über eine echte Konvektionsfunktion. Wir haben darin erfolgreich Sonntagsbrötchen aufgebacken, die rundum knusprig und innen weich wurden. Selbst eine kleine Tiefkühlpizza wurde überraschend gut – der Boden war kross und der Belag saftig. Die Temperatur lässt sich in fünf Stufen von 100 °C bis 200 °C regeln. Natürlich ersetzt sie keinen vollwertigen 70-Liter-Backofen für einen Gänsebraten, aber als Zweitofen oder für kleinere Haushalte ist die Heißluftfunktion absolut fantastisch und ein echter Mehrwert.
Bedienung und Alltagstauglichkeit: Intuitiv oder ein Fall für das Handbuch?
Die Bedienung über das LCD-Display und die Drucktasten ist funktional, aber wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Am Anfang war die Bedienung für uns etwas anders, als wir es gewohnt waren. Jetzt ist es völlig normal.” Dem können wir uns anschließen. Die Logik ist nicht sofort selbsterklärend. Man muss sich kurz mit der Anleitung vertraut machen, um zu verstehen, wie man zwischen den Modi wechselt oder die Kombiprogramme einstellt. Nach ein paar Tagen geht die Bedienung jedoch flüssig von der Hand. Die acht Automatikprogramme (z.B. für Pizza, Kartoffeln, Fisch) sind praktisch, auch wenn wir meist lieber manuell Zeit und Leistung einstellen. Die Schnellstart-Funktion, bei der jeder Druck auf die Start-Taste 30 Sekunden bei voller Mikrowellenleistung hinzufügt, ist im Alltag extrem nützlich. Der 60-Minuten-Timer mit Endsignal ist laut und deutlich zu hören. Auch die Kindersicherung ist ein wichtiges Feature für Familien. Die Reinigung des Edelstahl-Innenraums ist denkbar einfach: Ein feuchtes Tuch genügt meist, um Spritzer zu entfernen. Der Glasteller kann zudem in die Spülmaschine, was die Pflege weiter vereinfacht. Diese durchdachten Alltagsfeatures machen das Gerät zu einem zuverlässigen Begleiter in der Küche.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das mit Abstand am häufigsten genannte Problem sind kosmetische Mängel bei der Lieferung. Kommentare wie “Kleine Beule in der Blende”, “zerkratzt” oder “3 Dellen am Einschalter” ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Dies deutet auf eine Schwäche in der Qualitätskontrolle oder der Verpackung hin. Interessanterweise behalten viele Nutzer das Gerät trotz der kleinen Makel, da sie, wie einer schrieb, das “tolle Preisleistungsverhältnis” schätzen. Es gibt aber auch die andere Seite der Medaille. Ein sehr zufriedener Käufer berichtet: “Heute kam unsere Einbaumikrowelle an und das Gerät hat ALLE unsere Erwartungen erfüllt… Die beschriebenen Dellen am Türöffner hat unserer nicht (pfuh), also wirklich perfekt.” Das zeigt, dass es auch tadellose Geräte gibt. Abgesehen von diesem Punkt ist das Feedback überwiegend positiv. Die einfache Montage, das ansprechende Design und die gute Funktionalität werden immer wieder gelobt. Es ist ein Gerät, das polarisiert: Wer ein makelloses Produkt erwartet, könnte enttäuscht werden, wer aber über einen kleinen Schönheitsfehler hinwegsehen kann, erhält ein unschlagbar günstiges und vielseitiges Kombigerät.
Die Bomann MWG 3001 H EB im Vergleich zu den Alternativen
Ein Blick auf den Markt zeigt, dass die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft in ihrem Preissegment nur wenige direkte Konkurrenten hat. Dennoch gibt es interessante Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.
1. MEDION MD 17495 Mikrowelle mit Grill und Heißluft
Value "box" is not supported.Die Medion MD 17495 ist eine der beliebtesten Alternativen und ebenfalls ein 3-in-1-Gerät mit Mikrowelle, Grill und Heißluft. Der entscheidende Unterschied ist, dass es sich um ein freistehendes Modell handelt. Sie ist daher die perfekte Wahl für alle, die keine Einbaunische haben oder mehr Flexibilität bei der Platzierung wünschen. Mit 23 Litern ist der Garraum etwas kleiner als bei der Bomann, und die Mikrowellenleistung ist mit 800 Watt ebenfalls geringfügig niedriger. Wer ein günstiges All-in-One-Talent sucht und kein Einbaugerät benötigt, findet hier eine sehr starke Alternative.
2. Cecotec Mikrowelle mit Grill Proclean 3110 Retro Green
Value "box" is not supported.Diese Mikrowelle von Cecotec zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Hier stehen Design und Ästhetik im Vordergrund. Das auffällige Retro-Design in Grün ist ein echter Hingucker in jeder Küche. Funktional ist sie jedoch eingeschränkter: Sie bietet nur Mikrowelle (700 W) und Grill, aber keine Heißluftfunktion. Die Bedienung erfolgt rein mechanisch über Drehregler. Wer also primär eine stilvolle Mikrowelle zum Erwärmen und gelegentlichen Überbacken sucht und auf digitale Anzeigen und Heißluft verzichten kann, für den ist dieses Modell eine charmante und preiswerte Option.
3. Cecotec GrandHeat 2350 Mikrowelle mit Grill
Value "box" is not supported.Die Cecotec GrandHeat 2350 ist wieder ein direktes Einbaumodell und somit ein Konkurrent zur Bomann. Sie bietet ebenfalls eine digitale Steuerung und voreingestellte Programme. Der Hauptunterschied liegt in der Funktionalität: Die GrandHeat ist ein 2-in-1-Gerät, das Mikrowelle (900 W) und Grill kombiniert, aber keine Heißluftfunktion besitzt. Mit 23 Litern ist der Garraum ebenfalls etwas kleiner. Sie ist eine Alternative für Nutzer, die zwingend ein Einbaugerät benötigen, aber auf die Heißluftfunktion verzichten können und vielleicht eine andere Marken- oder Designästhetik bevorzugen.
Unser Fazit: Ein unschlagbares Angebot für preisbewusste Allrounder
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft ist ein beeindruckendes Gesamtpaket, vor allem in Anbetracht ihres Preises. Sie vereint drei vollwertige Küchengeräte in einem eleganten Edelstahlgehäuse und macht dabei in jeder Disziplin eine gute Figur. Die starke Mikrowellenleistung, der effektive Grill und die echte Heißluftfunktion machen sie zu einem wahren Multitalent, das den Alltag in der Küche spürbar erleichtert und den großen Backofen oft arbeitslos macht. Der einfache Einbau und der pflegeleichte Edelstahl-Innenraum runden das positive Bild ab.
Der einzige, aber wichtige Wermutstropfen ist die offenbar schwankende Verarbeitungsqualität ab Werk, die sich in kleinen Dellen oder Kratzern äußern kann. Wer absolute Perfektion erwartet, muss eventuell ein Gerät umtauschen oder zu einem teureren Modell greifen. Für alle anderen, die bereit sind, für einen unschlagbaren Preis ein winziges kosmetisches Manko in Kauf zu nehmen, ist dieses Gerät eine absolute Empfehlung. Sie bekommen eine Funktionsvielfalt, die in dieser Preisklasse für ein Einbaugerät sonst kaum zu finden ist. Wenn Sie auf der Suche nach maximaler Leistung und Vielseitigkeit für Ihr Geld sind, sollten Sie sich die Bomann MWG 3001 H EB 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill Heißluft definitiv genauer ansehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API