In meiner Küche ist jedes Gerät mehr als nur ein Werkzeug – es ist Teil des Gesamtbildes. Jahrelang stand dort ein klobiger, veralteter Mikrowellenofen, ein Relikt aus einer Zeit, in der Funktion über Form herrschte. Er tat seinen Dienst, ja, aber er war auch ein ästhetischer Dorn im Auge, ein lautes, unansehnliches Gerät, das den klaren Linien meiner modernen Küche widersprach. Jedes Mal, wenn ich eine Tasse Milch erhitzte oder Reste vom Vortag aufwärmte, dachte ich: Es muss doch eine bessere Lösung geben. Eine Mikrowelle, die nicht nur Speisen erwärmt, sondern sich nahtlos in das Design einfügt, die intuitiv zu bedienen ist und vielleicht sogar mehr kann, als nur zu summen und zu piepen. Die Suche nach einem solchen Gerät ist oft frustrierend. Man findet leistungsstarke, aber hässliche Modelle oder wunderschöne, aber funktionsschwache Blender. Genau diese Lücke verspricht die Samsung MG23T5018AK/ET Mikrowelle mit Grill 23L zu füllen, und wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.
- Eigenschaften: Mikrowelle Glass Design Knuspriges Kochen mit Home Dessert und AutoCook. Mikrowelle + Grill, 800 W + 1100 W Leistung. Kapazität: 23 Liter, Maße: 49 x 27,5 x 38 cm, Farbe: Anthrazit.
- Design mit Glasoberfläche: Das Glass Touch Bedienfeld verfügt über nur 6 wesentliche Tasten, die mit einer Berührung bedient werden können. Da es aus Glas ist, fügt es sich perfekt in die...
- Home Dessert: Genießen Sie die ganze Güte eines hausgemachten Desserts, ohne Zeit mit dem Vorheizen des Ofens zu verschwenden. Kombinieren Sie die Zutaten und wählen Sie die Option Home Dessert....
Worauf Sie vor dem Kauf einer Mikrowelle mit Grill achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill ist mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Speisen; sie ist eine Schlüssellösung für die moderne, schnelle Küche. Sie überbrückt die Lücke zwischen einer einfachen Mikrowelle und einem vollwertigen Backofen und bietet die Geschwindigkeit der einen mit der Bräunungs- und Knusperfähigkeit des anderen. Der Hauptvorteil liegt in der Vielseitigkeit: Sie können eine Lasagne nicht nur erhitzen, sondern ihr auch eine goldbraune Käsekruste verleihen, Gemüse garen oder sogar Desserts zubereiten – alles in einem kompakten Gerät, das Platz und Energie spart. Ohne diese Grillfunktion bleiben viele Gerichte blass und weich, denen es an der Textur und dem Röstaroma fehlt, das ein Gericht erst wirklich appetitlich macht.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer kleineren Wohnung oder einem Haushalt mit begrenztem Küchenraum lebt und die Funktionalität eines Ofens ohne den Platzbedarf wünscht. Auch für vielbeschäftigte Berufstätige oder kleine Familien, die schnelle, aber dennoch hochwertige Mahlzeiten zubereiten möchten, ist sie perfekt. Wer hingegen regelmäßig für eine große Familie backt oder komplexe mehrgängige Menüs zubereitet, für den ist eine Kombi-Mikrowelle eher eine Ergänzung als ein Ersatz für einen traditionellen Backofen. Für Nutzer, die lediglich Speisen aufwärmen und auftauen, könnte ein einfacheres, günstigeres Modell ohne Grillfunktion ausreichen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite, Höhe und Tiefe, sondern auch den notwendigen Abstand zu den Seiten und nach hinten für eine ausreichende Belüftung. Die Samsung MG23T5018AK/ET ist mit 48,9 cm Breite und 38 cm Tiefe ein relativ kompaktes freistehendes Modell, benötigt aber dennoch genügend Luftzirkulation.
- Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben. 23 Liter, wie bei diesem Samsung-Modell, sind ideal für Singles oder Paare und passen für Standardteller und mittelgroße Auflaufformen. Die Leistung, gemessen in Watt, bestimmt die Geschwindigkeit. 800 Watt für die Mikrowelle und 1100 Watt für den Grill sind ein solider Standard, der für die meisten Aufgaben von schnellem Erhitzen bis zum knusprigen Überbacken ausreicht.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Außenseite der Samsung besticht durch ihr Glas-Design, was elegant aussieht, aber auch anfällig für Fingerabdrücke sein kann. Wichtiger ist das Innenmaterial. Ein emaillierter Innenraum, wie hier verwendet, ist robust, kratzfest und vor allem sehr leicht zu reinigen, da Speisereste kaum anhaften – ein klarer Vorteil gegenüber lackierten Innenräumen.
- Bedienfreundlichkeit & Wartung: Achten Sie auf eine intuitive Steuerung. Das “Glass Touch”-Bedienfeld der Samsung mit nur sechs Tasten zielt auf Minimalismus und einfache Handhabung ab. Prüfen Sie auch, wie einfach die Reinigung ist. Ein glatter Emaille-Innenraum und ein herausnehmbarer Drehteller sind hier Gold wert und erleichtern die Pflege im Alltag erheblich.
Die Auswahl des richtigen Geräts kann den Küchenalltag maßgeblich verändern. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, um ein Modell zu finden, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während die Samsung MG23T5018AK/ET Mikrowelle mit Grill 23L eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Mikrowellen mit Crisp-Funktion und Grill
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Ausgepackt und unter die Lupe genommen
Schon beim Auspacken der Samsung MG23T5018AK/ET Mikrowelle mit Grill 23L wird klar, dass Samsung hier auf eine klare Designsprache setzt. Das Gerät kommt sicher verpackt an, begleitet von einem Drehteller, einem Grillrost und einer Bedienungsanleitung. Der erste Eindruck ist geprägt von der eleganten, durchgehenden Glasfront in Anthrazit (Kohle), die dem Gerät eine hochwertige und moderne Anmutung verleiht. Anders als bei vielen Konkurrenzprodukten, die von Plastik dominiert werden, fühlt sich die Oberfläche hier robust und edel an. Die Installation ist denkbar einfach: auspacken, aufstellen, Stecker rein und Uhrzeit einstellen. Das minimalistische Touch-Bedienfeld mit seinen nur sechs wesentlichen Tasten wirkt aufgeräumt und modern. Es ist ein bewusster Gegenentwurf zu den mit Knöpfen und Reglern überladenen Bedienfeldern vieler anderer Mikrowellen. Dieser Fokus auf das Wesentliche verspricht eine intuitive Handhabung, die wir im späteren Test genauer prüfen werden. Das Gesamtpaket wirkt durchdacht und zielt klar auf einen designbewussten Nutzer ab, der ein Küchengerät nicht nur als Notwendigkeit, sondern als stilvolles Element betrachtet.
Was uns gefällt
- Elegantes Glas-Design: Die durchgehende Glasfront wirkt modern und hochwertig und hebt sich von typischen Kunststoff-Modellen ab.
- Intuitive Touch-Bedienung: Das minimalistische Bedienfeld mit nur 6 Tasten ist übersichtlich und sehr einfach zu handhaben.
- Effektive Grill- und Knusperfunktion: Liefert überzeugende Ergebnisse, von goldbraunem Käse bis zu knusprigen Speisen.
- Leicht zu reinigender Innenraum: Die Emaille-Beschichtung verhindert das Anhaften von Speiseresten und macht die Reinigung zum Kinderspiel.
- Sinnvolle Automatikprogramme: Funktionen wie “AutoCook” und “Quick Defrost” nehmen dem Nutzer Arbeit ab und liefern zuverlässige Ergebnisse.
Was uns nicht gefällt
- Hohe Anfälligkeit für Transportschäden: Zahlreiche Nutzerberichte deuten auf eine unzureichende Verpackung hin, die oft zu Dellen und Kratzern führt.
- Ungeschütztes Grillelement: Die offenliegende Heizspirale an der Decke des Garraums stellt eine erhebliche Verbrennungsgefahr dar.
Leistungsanalyse im Detail: Die Samsung MG23T5018AK/ET auf dem Prüfstand
Ein schönes Äußeres ist nur die halbe Miete. Am Ende des Tages muss eine Mikrowelle vor allem eines tun: zuverlässig und effizient kochen, grillen und auftauen. Wir haben die Samsung MG23T5018AK/ET Mikrowelle mit Grill 23L über mehrere Wochen in unserem Küchenalltag getestet, von der schnellen Tasse Tee am Morgen bis hin zur Zubereitung kompletter Mahlzeiten. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Design und Bedienbarkeit: Eleganz trifft auf Minimalismus
Das hervorstechendste Merkmal der Samsung MG23T5018AK/ET ist zweifellos ihr Design. Die “Glass Design”-Philosophie ist hier kein leeres Marketingversprechen. Die Front ist komplett aus einem einzigen Stück gehärtetem Glas gefertigt, was ihr ein extrem sauberes und hochwertiges Aussehen verleiht. In unserer Testküche wurde sie sofort zum Blickfang. Das anthrazitfarbene Glas fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein und wirkt weitaus edler als der übliche Mix aus Edelstahl und Plastik. Das Touch-Bedienfeld ist dabei genial integriert. Im ausgeschalteten Zustand ist es quasi unsichtbar. Erst bei Berührung leuchten die Symbole für die sechs Grundfunktionen (Mikrowelle, Grill, Kombi, Stopp/Eco, Start/+30s, Zeit/Gewicht) dezent auf. Diese Reduktion auf das Wesentliche ist ein Segen. Man muss sich nicht durch unzählige Untermenüs kämpfen, um eine simple Aufgabe zu erledigen. Die Bedienung ist dadurch nach wenigen Minuten absolut intuitiv.
Wir bestätigen die Beobachtungen vieler Nutzer, dass die Handhabung “original und sehr einfach” ist. Die Touch-Tasten reagieren präzise und ohne Verzögerung. Besonders die +30-Sekunden-Taste, die auch als Startknopf fungiert, ist im Alltag extrem praktisch. Allerdings gibt es auch einen kleinen ergonomischen Kritikpunkt, den ein Nutzer treffend bemerkte: Der Griff ist massiv und nicht untergreifbar. Das bedeutet, man muss die Tür mit etwas Kraft aufziehen, wobei das leichte Gerät (ca. 10 kg) dazu neigt, auf der Arbeitsplatte zu verrutschen, wenn man es nicht mit der anderen Hand festhält. Für Linkshänder oder Personen mit eingeschränkter Handkraft könnte dies auf Dauer störend sein. Trotz dieses kleinen Mankos überwiegt der positive Gesamteindruck der Bedienbarkeit bei Weitem. Wer eine Mikrowelle sucht, die man nicht im Schrank verstecken muss, findet hier ein echtes Design-Statement.
Kochleistung: Mehr als nur Aufwärmen
Mit 800 Watt Mikrowellenleistung und 1100 Watt für den Grill ist die Samsung MG23T5018AK/ET solide aufgestellt. Beim reinen Erwärmen von Flüssigkeiten und Speisen zeigt sie eine sehr gute und vor allem gleichmäßige Leistung. Wir haben den klassischen Test mit einem Teller Kartoffelpüree gemacht: Nach der empfohlenen Zeit war das Püree durchgehend heiß, ohne die gefürchteten kalten “Inseln” oder überhitzten Ränder. Hier macht sich die durchdachte Verteilung der Mikrowellen bemerkbar.
Die wahre Stärke offenbart sich jedoch in den Kombinations- und Spezialprogrammen. Die “Knuspriges Kochen” (im Englischen auf dem Gerät als “Grill+30s” oder über Auto-Programme anwählbar) Funktion hat uns besonders beeindruckt. Eine tiefgekühlte Pizza wurde in der Kombi-Funktion (Mikrowelle + Grill) nicht nur heiß, sondern der Boden wurde erstaunlich knusprig und der Käse schön goldbraun gebräunt. Dies ist ein Resultat, das eine reine Mikrowelle niemals erreichen könnte. Auch beim Überbacken eines Nudelauflaufs lieferte der 1100-Watt-Grill eine gleichmäßige Bräunung. Ein Nutzer lobte die Effektivität des Grills und die nützlichen Automatikprogramme, was wir voll und ganz bestätigen können. Die “AutoCook”-Funktion bietet Voreinstellungen für gängige Gerichte wie Gemüse, Nudeln oder Fisch. Man wählt das Programm, gibt das Gewicht ein, und das Gerät ermittelt automatisch die optimale Kombination aus Leistung und Zeit. In unserem Test mit gemischtem Gemüse funktionierte dies tadellos – das Ergebnis war bissfest gegart, nicht matschig. Diese intelligenten Funktionen machen das Gerät zu einem vielseitigen Küchenhelfer, der über das simple Aufwärmen hinausgeht.
Spezialfunktionen und Reinigung: Praktische Helfer im Alltag
Neben den Standardfunktionen bietet die Samsung MG23T5018AK/ET einige clevere Extras. Die “Quick Defrost”-Funktion ist ein Paradebeispiel. Anstatt das Gefriergut langsam bei niedriger Leistung aufzutauen, berechnet ein Algorithmus anhand von fünf gängigen Lebensmittelkategorien (Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse, Brot) die optimale Auftauzeit. In unserem Test mit einem gefrorenen Hähnchenbrustfilet war das Ergebnis beeindruckend: Das Fleisch war gleichmäßig aufgetaut, ohne an den Rändern bereits zu garen – ein häufiges Problem bei herkömmlichen Auftauprogrammen. Die “Home Dessert”-Funktion ist ein weiteres nettes Gimmick, das die Zubereitung einfacher Süßspeisen wie Schokokuchen oder Puddings per Knopfdruck ermöglicht. Allerdings gab es einen Nutzerbericht, der anmerkte, dass diese Funktion bei seinem Modell fehlte. Dies legt nahe, dass es möglicherweise regionale Unterschiede bei den Modellvarianten gibt, ein Punkt, den Käufer vor dem Erwerb prüfen sollten.
Ein absolutes Highlight ist die Reinigung. Der Innenraum ist mit einer Keramik-Emaille-Beschichtung ausgekleidet. Diese Oberfläche ist extrem glatt und widerstandsfähig. Selbst eingetrocknete Tomatensoßenspritzer ließen sich in unserem Test mühelos mit einem feuchten Tuch abwischen. Im Vergleich zu lackierten Innenräumen, die schnell zerkratzen und sich verfärben, ist dies ein enormer Vorteil in puncto Hygiene und Langlebigkeit. Viele Nutzer heben genau diesen Punkt als entscheidenden Vorteil hervor, und wir können dem nur zustimmen. Die einfache Reinigung macht die tägliche Nutzung des Geräts weitaus angenehmer.
Sicherheit und Langlebigkeit: Ein kritischer Blick
Bei aller Begeisterung für Design und Funktion gibt es zwei ernste Kritikpunkte, die wir ansprechen müssen. Der erste und gravierendste ist die Sicherheit des Grillelements. Die Heizspirale an der Decke des Garraums ist komplett ungeschützt. Es gibt kein Gitter oder eine Abdeckung. Dies stellt eine erhebliche Verbrennungsgefahr dar. Ein Nutzer berichtete, dass sich sein Sohn beim Herausnehmen einer Piadina die Hand am heißen Element verbrannt hat. In unserem Test konnten wir diese Gefahr bestätigen: Der Abstand zwischen dem Grillrost und der Heizspirale ist gering. Wer hier unachtsam ist, kommt schnell mit der heißen Spirale in Kontakt. Dies ist ein unserer Meinung nach ein klares Design-Manko, das Samsung hätte besser lösen müssen.
Der zweite Punkt betrifft die Lieferqualität und potenzielle Langlebigkeit. Wir haben eine auffällige Häufung von Nutzerberichten festgestellt, die von Transportschäden sprechen. Die Geräte kamen mit Dellen, Kratzern oder sogar verzogenen Türen an. Ein Käufer beschrieb es treffend als “Rückläufer mit Deformation des Corpus”. Obwohl unser Testgerät einwandfrei war, deutet dies auf eine Schwachstelle in der Verpackung oder der Logistikkette hin. Wir raten jedem Käufer dringend, das Gerät sofort nach Erhalt gründlich auf Schäden zu untersuchen. Ein weiterer, sehr beunruhigender Bericht sprach von einem geplatzten Innenglas der Tür während des Betriebs. Obwohl dies ein Einzelfall zu sein scheint, wirft es Fragen zur Materialbeständigkeit unter thermischer Belastung auf. Diese Punkte trüben den ansonsten exzellenten Gesamteindruck und sollten bei der Kaufentscheidung unbedingt berücksichtigt werden.
Was andere Benutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zur Samsung MG23T5018AK/ET Mikrowelle mit Grill 23L ist gespalten, wobei die positiven Aspekte in der Regel die Funktion und das Design betreffen, während die negativen sich fast ausschließlich auf den Zustand bei Lieferung konzentrieren. Auf der positiven Seite schwärmen viele Nutzer vom Aussehen: “Ich liebe es!! Die Farbe ist super! Es ist modern und einfach zu bedienen”, schreibt ein Käufer und fasst damit den Hauptvorteil zusammen. Ein anderer lobt die Materialien: “Es ist eines der Modelle der ‘Glass Design’-Linie aus widerstandsfähigem Hartglas und nicht aus dem üblichen Plastik. Die Linien sind essentiell und sauber.”
Die dunkle Seite der Nutzererfahrungen ist jedoch nicht zu übersehen und dreht sich fast immer um Transportschäden. Ein deutscher Kunde berichtet frustriert: “Nach dem Auspacken jedoch ist festzustellen, dass die Mikrowelle ein Rückläufer ist mit Deformation des Corpus.” Ähnliche Erfahrungen finden sich in mehreren Sprachen: “Leider kam auch meins seitlich beschädigt an”, oder “Ich erhielt ein Exemplar mit einer ästhetischen Beeinträchtigung auf der linken Seite (eine schöne Delle, wie auf dem Foto zu sehen).” Diese wiederkehrenden Beschwerden sind ein klares Warnsignal, das auf ein strukturelles Problem in der Verpackung oder im Versandprozess hindeutet. Es ist enttäuschend, wenn ein ansonsten hochwertiges Produkt durch solche vermeidbaren Mängel beim Kunden ankommt.
Alternativen zur Samsung MG23T5018AK/ET
Obwohl die Samsung in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei verschiedene Optionen genauer betrachtet, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sein könnten.
1. LG MH6535NBS Mikrowelle mit Grill 25L
- Smart Inverter Technologie (präzise Leistungssteuerung für ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufheizen / Auftauen)
- i-Wave (gleichmäßige Erwärmung des Garguts durch dreidimensionale Mikrowellen)
- Quarz Grill (effektiver und schneller als ein konventioneller Grill); Maße Garraum (H x B x T): 22,8 x 32,2 x 33,5 cm
Die LG MH6535NBS ist eine direkte Konkurrentin zur Samsung, die mit etwas mehr Leistung und Volumen punktet. Mit 1000 Watt Mikrowellenleistung und einem 25-Liter-Garraum ist sie für diejenigen geeignet, die regelmäßig größere Portionen zubereiten. Ihr Hauptvorteil ist die “Smart Inverter Technologie”, die eine präzisere und gleichmäßigere Leistungsabgabe ermöglicht, was besonders beim Auftauen und Garen empfindlicher Speisen von Vorteil ist. Zudem bietet sie mit 32 Automatikprogrammen eine noch größere Vielfalt als die Samsung. Wer also Wert auf maximale Leistung und programmatische Vielfalt legt und etwas mehr Platz in der Küche hat, findet in der LG eine sehr starke Alternative.
2. Lékué Mikrowellen-Grill Sandwich Maker Rot
- Grillplatten aus Stahl mit einer Oberfläche aus Suszeptor-Material
- Sorgt für Grill-Effekt bei Lebensmitteln
- Griffe zu 100 % Platin-Silikon, einer Kunststoffalternative
Diese Alternative ist ein völlig anderes Konzept. Der Lékué ist kein eigenständiges Gerät, sondern ein cleveres Zubehör für Ihre bestehende Mikrowelle. Es handelt sich um eine Art Kontaktgrill für die Mikrowelle, der es ermöglicht, Sandwiches, Paninis oder Wraps in wenigen Minuten knusprig zu grillen. Er ist die perfekte Lösung für alle, die mit ihrer aktuellen Mikrowelle zufrieden sind, sich aber sehnlichst eine Knusper- oder Grillfunktion wünschen, ohne ein komplett neues Gerät kaufen zu müssen. Er ist extrem platzsparend, erschwinglich und liefert erstaunlich gute Ergebnisse für seinen speziellen Anwendungszweck. Für den reinen Sandwich-Liebhaber ist dies eine unschlagbare Option.
3. LG MH6565CPS Einbau-Kombinationsmikrowelle 25L 1000W Silber
- Quarzgrill: effektiver und schneller als ein konventioneller Grill
- 40 vielseitige Automatikprogramme
- Smart Inverter Technologie: präzise Leistungssteuerung für ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufheizen/Auftauen
Die LG MH6565CPS richtet sich an Kunden mit einer Einbauküche, die eine nahtlos integrierte Lösung suchen. Als Einbaugerät (“Over the range”) ist sie nicht freistehend und erfordert eine entsprechende Küchenplanung. Technisch ist sie der freistehenden LG sehr ähnlich und bietet ebenfalls 25 Liter Volumen und 1000 Watt Leistung. Ihr Design in Silber und Edelstahl ist darauf ausgelegt, sich harmonisch in bestehende Gerätefronten einzufügen. Wer eine neue Küche plant oder eine alte ersetzt und eine aufgeräumte, integrierte Optik bevorzugt, sollte dieses Modell in Betracht ziehen. Sie bietet die gleiche hohe Funktionalität wie die freistehenden Pendants, jedoch in einer fest verbauten Form.
Abschließendes Urteil: Design-Statement mit funktionalen Kompromissen?
Nach intensiver Prüfung steht unser Urteil fest: Die Samsung MG23T5018AK/ET Mikrowelle mit Grill 23L ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite ist sie ein wunderschön gestaltetes Stück Technik, das mit seiner eleganten Glasfront, der minimalistischen Bedienung und dem leicht zu reinigenden Innenraum begeistert. Die Koch-, Grill- und Auftauergebnisse sind durchweg überzeugend und die intelligenten Automatikprogramme ein echter Mehrwert im hektischen Alltag. Sie ist die ideale Wahl für designbewusste Singles und Paare, die ein multifunktionales Gerät suchen, das mehr kann als nur aufwärmen und dabei auch noch gut aussieht.
Auf der anderen Seite dürfen die gravierenden Nachteile nicht verschwiegen werden. Die hohe Wahrscheinlichkeit, ein durch den Transport beschädigtes Gerät zu erhalten, ist inakzeptabel und trübt die Vorfreude erheblich. Noch kritischer sehen wir das ungeschützte Grillelement, das ein klares und vermeidbares Sicherheitsrisiko darstellt. Wenn Sie bereit sind, das Gerät bei Lieferung genau zu inspizieren und im Umgang mit dem Grill besondere Vorsicht walten zu lassen, erhalten Sie eine exzellente und stilvolle Mikrowelle. Wenn Sie jedoch auf Nummer sicher gehen wollen, könnte ein Blick auf die Alternativen lohnenswert sein. Trotz der Mängel ist die Kombination aus Ästhetik und Leistung selten zu finden, weshalb sie für den richtigen Nutzer eine hervorragende Wahl sein kann. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und entscheiden Sie selbst, ob die Vorteile die Nachteile für Sie überwiegen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API