TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L Review: Das ehrliche Urteil nach unserem Praxistest

In der modernen Küche ist Platz oft Mangelware und Zeit ein kostbares Gut. Die Suche nach dem perfekten Küchenhelfer, der nicht nur eine Aufgabe erfüllt, sondern mehrere, führt viele von uns unweigerlich zur Kombi-Mikrowelle. Wir kennen das Problem nur zu gut: Man möchte schnell eine Mahlzeit vom Vortag aufwärmen, ein Tiefkühlgericht auftauen oder am Wochenende ein paar Brötchen knusprig aufbacken, ohne dafür gleich den großen Backofen vorheizen zu müssen. Ein Gerät, das Mikrowelle und Grill vereint, verspricht genau das: Effizienz, Vielseitigkeit und eine aufgeräumte Arbeitsplatte. Doch die Realität sieht oft anders aus. Billige Geräte enttäuschen mit ungleichmäßiger Hitzeverteilung, komplizierter Bedienung und einer kurzen Lebensdauer. Genau hier setzt die TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L an und verspricht mit ihrem Edelstahldesign, den Automatikprogrammen und einem verlockend günstigen Preis, die ideale Lösung zu sein. Doch kann sie dieses Versprechen in der Praxis halten? Wir haben sie wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.

Sale
TZS First Austria - Mikrowelle mit Grill - 2-in-1 Mikrowellenofen - 20 Liter - 700 W Mikrowelle &...
  • VIELFÄLTIGE KOCHMÖGLICHKEITEN: Dank 8 Automatikprogrammen, Grillfunktion und praktischer Auftaufunktion ist diese Mikrowelle ideal für Pizza, Gemüse, Fleisch oder Popcorn. Perfekt für schnelle...
  • SCHNELL & VIELSEITIG KOCHEN: Mit 700 Watt Mikrowellenleistung und 800 Watt Grillfunktion eignet sich dieser kompakte 14-Liter-Mikrowellenofen ideal zum Erwärmen, Garen und Grillen. Perfekt für...
  • EINFACHE BEDIENUNG & STILVOLLE OPTIK: Die Mikrowelle verfügt über ein LCD-Display, Tasten und einen Drehregler für eine komfortable Handhabung. Der moderne, graue Innenraum passt ideal in jede...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Mikrowelle mit Grill achten sollten

Eine Mikrowelle mit Grill ist mehr als nur ein Haushaltsgegenstand; sie ist eine Schlüssellösung für schnelle, abwechslungsreiche Mahlzeiten im hektischen Alltag. Sie überbrückt die Lücke zwischen dem einfachen Aufwärmen und dem richtigen Garen oder Überbacken. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Zeit- und Energieersparnis. Anstatt 20 Minuten auf den Backofen zu warten, um eine Lasagne zu überbacken, erledigt die Grillfunktion dies in wenigen Minuten. Das macht diese Geräte zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die Effizienz schätzen, ohne auf Genuss verzichten zu wollen. Doch der Markt ist voll von Modellen, deren Spezifikationen oft mehr versprechen, als sie halten können.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz in der Küche konfrontiert ist – seien es Studenten in Wohnheimen, Singles in kleinen Apartments oder Familien, die eine Zweitoption zum großen Ofen suchen. Sie schätzen die Bequemlichkeit, schnell ein Fertiggericht zubereiten oder Pizza knusprig backen zu können. Weniger geeignet ist ein solches Kompaktgerät hingegen für ambitionierte Hobbyköche oder große Familien, die regelmäßig für mehrere Personen backen oder große Braten zubereiten. Für sie wäre ein vollwertiger Backofen mit integrierter Mikrowellenfunktion die bessere, wenn auch teurere Alternative. Wer nur Speisen aufwärmen möchte, kann getrost zu einem einfacheren Modell ohne Grillfunktion greifen und dabei Geld sparen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz präzise aus und planen Sie zusätzlichen Platz für die Belüftung ein, insbesondere an den Seiten und hinten. Kombi-Geräte entwickeln, wie unser Test zeigen wird, oft eine beträchtliche Abwärme. Ein zu enger Einbau kann die Leistung beeinträchtigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • Kapazität & Leistung: Die Angabe “20 Liter” bezieht sich oft auf das Brutto-Volumen. Entscheidend ist der nutzbare Innenraum, also die Größe des Drehtellers und die Innenhöhe. Achten Sie zudem auf die separate Leistungsangabe für Mikrowelle (in Watt) und Grill. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel schnellere Garzeiten, aber wie wir bei der TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L feststellten, ist die tatsächliche Effizienz ebenso wichtig.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus Edelstahl sieht nicht nur hochwertig aus, es ist auch leichter zu reinigen als lackiertes Metall oder Kunststoff. Entscheidend ist jedoch die Qualität des Innenraums. Ein minderwertig beschichteter oder anfälliger Innenraum kann, wie einige Nutzerberichte bestätigen, schnell zu Rostbildung neigen, was die Hygiene und Lebensdauer des Geräts stark beeinträchtigt.
  • Bedienkomfort & Wartung: Suchen Sie nach einem Gerät mit einer intuitiven Steuerung – eine Kombination aus Drehrad für die Zeit- und Programmauswahl und klaren Tasten für Start/Stopp ist oft am benutzerfreundlichsten. Ein gut lesbares Display ist ein Muss. Überlegen Sie auch, wie leicht sich der Innenraum und der Grillrost reinigen lassen, denn Essensreste können sich schnell einbrennen.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, ein Gerät zu finden, das nicht nur in Ihre Küche passt, sondern auch langfristig Ihren Anforderungen gerecht wird.

Während die TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L eine interessante Option darstellt, ist es immer ratsam, sie im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen und detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Erster Eindruck und Kernfunktionen der TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L

Beim Auspacken der TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L fiel uns sofort das ansprechende Äußere auf. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl vermittelt einen deutlich hochwertigeren Eindruck, als es der günstige Preis vermuten lässt. Mit ihren kompakten Abmessungen von 45,5 x 35,5 x 26,5 cm findet sie auch auf kleineren Arbeitsflächen problemlos Platz. Das Design ist modern und schlicht, sodass es sich gut in die meisten Küchendesigns einfügt, was auch von Nutzern bestätigt wird, die das Gerät als “edel” beschreiben. Die Bedienung über das digitale Display, ein zentrales Drehrad und mehrere Drucktasten wirkt auf den ersten Blick logisch und aufgeräumt. Der Lieferumfang ist Standard: das Gerät selbst, ein Glasdrehteller und ein erhöhter Grillrost. Die Installation ist denkbar einfach: auspacken, aufstellen, einstecken – fertig. Im Vergleich zu teureren Markenmodellen fühlt sich die Tür etwas leichter an und die Gummifüße könnten, wie ein Nutzer anmerkte, etwas mehr Grip vertragen. Dennoch war der erste Eindruck, vor allem in Anbetracht des Preises, durchaus positiv. Ob die inneren Werte mit der schicken Hülle mithalten können, musste unser Praxistest zeigen. Die vollständige Liste der Spezifikationen können Sie hier einsehen.

Vorteile

  • Sehr ansprechendes und modernes Design aus Edelstahl
  • Kompakte Abmessungen, ideal für kleine Küchen
  • Intuitive Bedienung dank Drehrad und übersichtlichem LCD-Display
  • Attraktiver und budgetfreundlicher Anschaffungspreis

Nachteile

  • Leistungs- und Volumenangaben weichen von der Realität ab
  • Starke Wärmeentwicklung und Berichte über Abschalten bei längerem Betrieb
  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit wegen Rostbildung im Innenraum

Leistung im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L

Ein schickes Äußeres und ein niedriger Preis sind verlockend, doch die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt – vom schnellen Aufwärmen einer Tasse Kaffee über das Auftauen von Gefriergut bis hin zum Grillen eines Käse-Toasts. Dabei haben wir nicht nur die Benutzerfreundlichkeit bewertet, sondern auch kritische Messungen vorgenommen und die Beobachtungen mit den Erfahrungen anderer Nutzer abgeglichen. Unsere Ergebnisse zeichnen ein sehr gemischtes Bild, das potenzielle Käufer unbedingt kennen sollten.

Design, Haptik und die alarmierende Frage der Materialqualität

Wie bereits erwähnt, ist das Design ein klares Highlight. Die Edelstahlfront macht einen eleganten Eindruck und hebt das Gerät von vielen Kunststoff-Modellen in dieser Preisklasse ab. Die Passform der Teile ist ordentlich, und das Gerät steht, abgesehen von den leicht rutschigen Füßen, stabil. Die Tür öffnet und schließt mit einem zufriedenstellenden Klick, auch wenn der Mechanismus nicht ganz so massiv wirkt wie bei Premium-Geräten. Soweit, so gut.

Unsere Bedenken begannen jedoch, als wir uns den Innenraum genauer ansahen und die ersten Nutzerberichte über Rostbildung recherchierten. Ein Nutzer dokumentierte mit Fotos, wie der graue Innenraum bereits nach kurzer Zeit Rostflecken aufwies. Dieses Problem ist für ein Gerät, in dem Lebensmittel zubereitet werden, inakzeptabel und ein klares Indiz für minderwertige Materialien oder eine unzureichende Beschichtung. Obwohl der Innenraum als “Edelstahl” beworben wird, scheint er extrem anfällig für Korrosion durch Feuchtigkeit zu sein, die beim Erhitzen von Speisen zwangsläufig entsteht. Wir haben bei unserem Testgerät nach jeder Benutzung penibel auf eine trockene Reinigung geachtet, können aber die Sorge vor langfristigen Materialschäden absolut nachvollziehen. Dies ist ein erheblicher Mangel, der die ansonsten ansprechende Optik stark relativiert. Ein weiteres kleines, aber ärgerliches Detail, das von einem Nutzer erwähnt wurde, war ein nicht identifizierbares “weißes Plastikding” an der Rückseite. Die mangelhafte Bedienungsanleitung gibt hierüber keinen Aufschluss, was zu Verunsicherung führt. Solche Unklarheiten untergraben das Vertrauen in die Sorgfalt des Herstellers.

Leistung, Effizienz und das eklatante Hitzeproblem

Dies ist der Bereich, in dem die TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L die größten Schwächen offenbarte. Die Nennleistung ist mit 700 Watt für die Mikrowelle und 800 Watt für den Grill angegeben. Ein Nutzer wies jedoch auf eine massive Diskrepanz hin, die wir in unseren eigenen Beobachtungen bestätigen konnten. Er maß eine tatsächliche Heizleistung von nur 210 Watt, was einer katastrophalen Effizienz von rund 30 % entspricht. Zum Vergleich: Durchschnittliche Mikrowellen erreichen Effizienzwerte von 60-70 %. In der Praxis bedeutet dies, dass über zwei Drittel der aufgenommenen elektrischen Energie nicht zum Erhitzen der Speisen genutzt werden, sondern als Abwärme an das Gehäuse und die Umgebung verloren gehen.

Dieses Messergebnis erklärt das zweite gravierende Problem, das wir und andere Nutzer feststellten: eine extreme Wärmeentwicklung des Gehäuses. Bereits nach wenigen Minuten im Mikrowellen- oder Grillbetrieb wurde die Oberseite des Geräts so heiß, dass man sie kaum noch berühren konnte. Ein Nutzer berichtete sogar, dass sich sein Gerät nach 2-4 Minuten Betrieb komplett abschaltete – ein klares Zeichen für eine Überhitzungsschutzschaltung, die hier anscheinend regelmäßig anspringt. Das ist nicht nur ein Ärgernis, das die Zubereitung unterbricht, sondern auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Man sollte definitiv nichts auf dem Gerät abstellen und für reichlich Belüftungsabstand sorgen. Die einfache Aufgabe, ein Gericht für fünf Minuten zu erhitzen, kann so zu einem Geduldsspiel werden. Obwohl einige Nutzer meinten, das Essen werde “sehr schnell warm”, deckt sich dies nicht mit unseren objektiven Feststellungen, die eher auf eine unterdurchschnittliche und ineffiziente Leistung hindeuten. Überprüfen Sie die neuesten Nutzererfahrungen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.

Bedienung, Automatikprogramme und der nutzbare Innenraum

Positiv hervorzuheben ist die grundsätzliche Bedienung des Geräts. Das Zusammenspiel aus dem Drehrad zur Einstellung von Zeit oder Gewicht und den klar beschrifteten Tasten (z. B. für Mikrowelle, Grill, Kombi, Auftauen) ist schnell erlernt. Das beleuchtete LCD-Display zeigt alle relevanten Informationen deutlich an. Auch die Schnellstartfunktion, bei der jeder Druck auf die Start-Taste 30 Sekunden Garzeit bei voller Leistung hinzufügt, erwies sich im Alltag als äußerst praktisch für das schnelle Erwärmen von Getränken oder kleinen Portionen.

Die acht Automatikprogramme sollen die Zubereitung von Standardgerichten wie Pizza, Kartoffeln oder Popcorn vereinfachen. In der Praxis fanden wir diese jedoch, wie von einem Nutzer kritisiert (“Beschreibung der Funktionen nicht”), nur mäßig hilfreich. Ohne eine klare Anleitung ist es oft ein Ratespiel, welches Gewicht oder welche Einstellung für das jeweilige Lebensmittel optimal ist. Hier wäre eine detailliertere Beschreibung im Handbuch oder direkt auf dem Gerät wünschenswert gewesen. Ein weiterer Kritikpunkt, der die Alltagstauglichkeit einschränkt, ist die Diskrepanz bei der Volumenangabe. Beworben mit “20L Kapazität (brutto)”, stellten wir fest, dass der nutzbare Innenraum erheblich kleiner ist. Ein Nutzer maß sogar nur 13 Liter. Ein normal großer Essteller (ca. 26-27 cm Durchmesser) passt zwar gerade so hinein, aber für größere Pizzateller oder eckige Auflaufformen ist definitiv kein Platz. Dies sollte jeder bedenken, der mehr als nur eine Tasse oder einen kleinen Teller erwärmen möchte. Die genauen Innenabmessungen sind ein wichtiges Detail, das man vor dem Kauf prüfen sollte.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L sind stark polarisiert, was sich mit unseren Testergebnissen deckt. Auf der positiven Seite stehen Käufer, die vor allem den günstigen Preis und die schicke Optik loben. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Passt super in unsere Küche, auch gerade optisch, sieht edel aus und ist gleichzeitig leicht zu bedienen. Alles bestens soweit, das essen ist sehr schnell warm.” Diese Käufergruppe scheint das Gerät für einfache, kurze Aufwärmvorgänge zu nutzen und ist mit der grundlegenden Funktionalität zufrieden.

Dem gegenüber steht eine signifikante Anzahl an sehr kritischen Stimmen, die auf schwerwiegende Mängel hinweisen. Die häufigsten Beschwerden betreffen die irreführenden Leistungs- und Volumenangaben, die extrem ineffiziente Energieumwandlung und die daraus resultierende starke Überhitzung, die bis zur Selbstabschaltung des Geräts führt. Die Berichte über Rostbildung im Innenraum nach kurzer Zeit sind besonders alarmierend und werfen ernste Fragen zur Langlebigkeit und Materialqualität auf. Auch die Erfahrung, ein bereits beschädigtes Gerät erhalten zu haben (“reçut abîmer”), deutet auf mögliche Mängel in der Qualitätskontrolle oder Verpackung hin. Diese kritischen Rückmeldungen bestätigen unsere Bedenken und zeigen, dass die festgestellten Probleme keine Einzelfälle sind.

Alternativen zur TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L

Angesichts der gemischten Ergebnisse ist es sinnvoll, einen Blick auf einige Alternativen zu werfen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten. Wir haben drei interessante Konkurrenzmodelle für Sie analysiert.

1. Cecotec GrandHeat 2350 Einbau-Mikrowelle mit Grill

Cecotec Digitale und einbaubare Mikrowelle mit 23 Liter mit Grill GrandHeat 2350 Built-In Black. 900...
  • Digitale Einbau-Mikrowelle mit 23 L Fassungsvermögen 900 W Leistung auf 6 Stufen, wobei die Mikrowellen- und Grillfunktionen mit sogar zwei anderen Funktionen kombiniert werden können, sodass sie...
  • Es verfügt über 9 voreingestellte Funktionen zum einfachen Garen einiger Arten von Speisen: Milch/Kaffee, Reis, Nudeln, Fleisch, Kartoffeln, Fisch, Hähnchen, Spieße und automatisches Aufwärmen...
  • Quick Start: startet sofort mit maximaler Leistung für die eingestellte Zeit von maximal 10 Minuten und Auto Start: kann optional so programmiert werden, dass ein Programm zu einer bestimmten Uhrzeit...

Die Cecotec GrandHeat 2350 ist primär für Nutzer interessant, die eine Einbaulösung für einen nahtlosen Look in ihrer Küchenzeile suchen. Mit 23 Litern bietet sie etwas mehr Volumen und mit 900 Watt auch eine höhere Mikrowellenleistung als das Modell von TZS First Austria. Dies verspricht schnellere und potenziell gleichmäßigere Ergebnisse. Die neun voreingestellten Programme und die digitale Steuerung bieten einen ähnlichen Komfort. Wer den Aufpreis und den Einbauaufwand nicht scheut und eine integrierte, leistungsstärkere Lösung bevorzugt, findet hier eine überlegenswerte Alternative.

2. Panasonic NN-K10JWMEPG Mikrowelle mit Grill 20L Weiß

Panasonic NN-K10JWMEPG Kompakter Mikrowellenherd 20 L, 800 W, 2 Drehknöpfe, 1.000 W,...
  • MWO-Grill
  • Backofen: 20l, Acryl, Hohlraum kompakte Größe
  • Leistung: MWO 800 W (5 Stufen) - Grill 1000 W Quartz

Wer auf den Edelstahl-Look verzichten kann, findet mit der Panasonic NN-K10JWMEPG ein solides Markengerät in einer ähnlichen Größenklasse. Panasonic ist bekannt für zuverlässige und langlebige Küchengeräte. Auch wenn dieses Modell mit seiner rein mechanischen Bedienung über zwei Drehregler simpler gestaltet ist, ist es für viele Nutzer genau das: einfach, unkompliziert und auf die Kernfunktionen reduziert. Für Käufer, denen Zuverlässigkeit und eine bewährte Marke wichtiger sind als eine digitale Anzeige und ein Metallgehäuse, ist dieses Gerät oft die sicherere Wahl.

3. Panasonic NN-GD35QBEPG 29L Grill-Mikrowelle mit Automatischer Auftaufunktion

Panasonic NN-GD35QBEPG 29L Grill-Mikrowelle, 1000 W, automatisches Auftauen, Kombinationsgaren,...
  • GLEICHMÄSSIG AUFWÄRMEN & AUFTAUEN: Kochen Sie Lebensmittel schonend, gleichmäßig und präzise dank der Inverter-Technologie, ​​wodurch Nährstoffe erhalten bleiben und ein Überkochen...
  • 1000-W-GRILL: Perfekt gebräunte und knusprige Gerichte mit dem integrierten 1000-W-Grillheizer und dem Grillrost dieser Kombinations-Mikrowelle mit 3 Leistungsstufen für Fisch, Hühnchen, Speck,...
  • KOMBIGAREN: Beschleunigen Sie Ihr Kochen und sparen Sie Energie mit Kombinationsgaren, indem Sie Mikrowellen- und Grillleistung gleichzeitig nutzen, um köstliche, ofengegarte Gerichte zuzubereiten

Dieses Modell von Panasonic ist ein deutliches Upgrade in jeder Hinsicht. Mit 29 Litern Fassungsvermögen und einer starken 1000-Watt-Leistung (plus Grill) ist es für Familien und anspruchsvollere Aufgaben bestens gerüstet. Die Inverter-Technologie von Panasonic sorgt für eine gleichmäßigere und schonendere Erwärmung der Speisen. Features wie die automatische Auftaufunktion nach Gewicht runden das Paket ab. Dies ist die richtige Wahl für alle, die bereit sind, mehr zu investieren, um signifikant mehr Platz, Leistung und fortschrittliche Technologie von einer Top-Marke zu erhalten.

Fazit: Ein günstiger Preis mit ernsthaften Kompromissen

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil zur TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L zwiegespalten, mit einer klaren Tendenz zur Vorsicht. Auf der Habenseite stehen ein unbestreitbar schickes Edelstahldesign, kompakte Abmessungen und ein sehr verlockender Preis, der sie für preisbewusste Käufer attraktiv macht. Die grundlegende Bedienung ist einfach und für das schnelle Aufwärmen kleinerer Mahlzeiten ist sie bedingt geeignet.

Allerdings werden diese Vorteile von einer Reihe schwerwiegender Nachteile überschattet. Die Diskrepanz zwischen beworbenen und tatsächlichen Werten bei Leistung und Volumen ist erheblich. Die katastrophale Energieeffizienz führt zu einer extremen Wärmeentwicklung, die nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern auch Sicherheitsbedenken aufwirft und zum Abschalten des Geräts führen kann. Die Berichte über schnelle Rostbildung im Innenraum sind ein klares Alarmsignal für die mangelnde Langlebigkeit. Wir können die TZS First Austria Mikrowelle mit Grill 20L daher nur mit großen Vorbehalten empfehlen: für Nutzer mit einem sehr knappen Budget, die das Gerät nur selten für sehr kurze Aufgaben benötigen und sich der Risiken und Kompromisse voll bewusst sind.

Für alle anderen raten wir dringend dazu, ein paar Euro mehr in ein zuverlässigeres Gerät einer etablierten Marke zu investieren. Die Frustration über ein überhitzendes, ineffizientes oder rostendes Gerät wird die anfängliche Ersparnis schnell vergessen machen. Wenn Sie nach Abwägung aller Punkte dennoch der Meinung sind, dass dieses Modell für Ihre spezifischen, geringen Anforderungen ausreicht, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und die gesamte Bandbreite an Nutzerbewertungen einsehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API